Neutraler Bericht zu Halle vs. Duisburg
Fussball - DFB-Pokal 28.10.2010 - Hallescher FC - MSV Duisburg
DFB-Pokal 2. Runde
Hallescher FC - MSV Duisburg 0-3
Zur Info: Meine Berichterstattung ist Objektiv. Verbesserungsvorschläge bitte an mich!
Vor dem Spiel:
An einem Mittwochabend kurzerhand das ehemalige Zentralstadion aufgesucht um die Partie Hallescher FC - MSV Duisburg anzuschauen. Angekommen ca. 18.20 Uhr an der RED BULL-Arena vorbei an den bereits wartenden Hallensern in Richtung Kassenhäuschen. Da mir Sitzplatz "Halle Neutral" zu teuer war (17 Euro), dann lieber für 12 € erm. in den Halleblock. Danach hieß es anstellen. Ca. 250-300 Hallenser standen um diese Uhrzeit noch an einem Eingang und sensationelle 3 Ordner waren bereitgestellt, um die Wartenden am Eingang durchzuwinken. Eine Station später ging es dann zu den Ordnern, die einen kontrollierten, um danach zur Eingangskontrolle mit elektronischem Kartenlesegerät zu kommen. Dauert also ziemlich lange alles. 10 Minuten vor Anpfiff hat es dem einem oder anderem Hallenser dann doch zu lange gedauert und ein paar Leute kletterten dann einfach über den Zaun. Weit kamen sie aber nicht, da die Security gleich anstürmte. Anschließend kam auch die Staatsmacht angerückt, da die Ordner teilweise überfordert waren. Dank Live-Fussball und Sky wurde natürlich trotzdem pünktlich angepfiffen und schätzungsweise bis ca. 30min nach Anpfiff kamen immer noch Hallenser in den Block.
Im Block ordnete ich mich ganz rechts ein und suchte mir dort ein schönes Plätzchen. Sitzen konnte ich nicht, da es fast der komplette Anhang bevorzugte zu stehen. Schöne Sache fand ich. Als erstes wollte ich die Stimmung im Heimbereich unter die Lupe nehmen. Leider stand es nach 5min schon 0-1 für Duisburg, somit war die Stimmung teilweise schon sehr angespannt. Im Block der Hallenser fanden sich ca. 4400 Leute ein und ungefähr 200-250 Duisburger waren am Start.
Halle:
- Relativ hohe Mitmachquote im Block und teilweise auch brachiale Lautstärke wurde erreicht.
- Gesungen wurden viele Klassiker, die es umgewandelt bei fast allen Ostvereinen gibt.
- Stimmung durchgängig 90min.
- Auf Fahnen / Schwänkereinsatz wurde verzichtet.
- Ebenfalls hohe Mitmachquote bei der Schalparade.
Duisburg:
- Erkennen konnte ich die "Kohorte" und die "Inferno Duisburg" Fahnen.
- 150-200 Mann durchgänging 90min ab supporten.
- Teilweise sehr laut trotz der geringen Anzahl.
- Viele Schwänker und Fahnen im Einsatz.
- Spruchband gegen RB Leipzig
im Spiel:
wie oben bereits beschrieben, beide Szenen durchgängig am supporten. Was mich ein wenig verwundert hat, war, dass Halle in der 70.Minute eine "UFFTA" auspackt!? Das Kuriose dabei, wie selbstverständlich sich ca. 500 Mann hinsetzten und eine beachtliche Lautstärke erreichten. Zum Spielverlauf bleibt nur zu sagen, dass der Schiedsrichter wohl die Duisburger ein bisschen mehr mochte, als die Hallenser. Ansonsten halt Duisburg aufgrund des 2 Klasse-Unterschieds locker mit 3-0 weitergekommen. Wäre wohl etwas spannender gewesen, wenn Halle das 1-1 gemacht hätte.
nach dem Spiel:
Nichts besonderes mehr passiert. Jedenfalls was in meinem Blickfang geschah.