Zum Jugendderby am Samstag:
Extrem unglückliche Niederlage. Eure Jungs zunächst spielbestimmend, körperlich robuster (sprich im Durchschnitt nen halben Kopp länger) allerdings ohne große Torszenen - ebenso wie wir. Nach spätestens ner halben Stunde haben wir das Spiel in den Griff bekommen, uns bis zum 1:0 sogar ein Übergewicht erarbeiten können - bis dann nach ner Ecke im dritten Nachstochern das 1:0 für euch fiel. Danach zwar Bemühungen da, aber unsere Jugend wohl zu geschockt. Das 2:0 fiel dann kurz vor dem Spielende nach nem Konter.
Sieg aufgrund der Anfangsphase und größerer Abgezocktheit verdient, aber 1:0 wäre eher leistungsgerecht gewesen. Bei ner Punkteteilung hätte sich auch niemand beschweren müssen. Das ganze in strömendem Regen, der perfekt getimed pünktlich mit dem Schlußpfiff aufhörte. ![... [schweigg]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/stumm.gif)
27.09.10 – Die Bundesliganachlese
Unsere U19 gewinnt das Landesderby souverän
Mit einem souveränen 2:0-Erfolg kehrte unsere U19 aus Magdeburg zurück. Im Nachholspiel der A-Junioren-Bundesliga trafen unsere Jungs auf den Tabellenletzten vom 1. FC Magdeburg. Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte, aber fußballerisch niveauarme, Partie. Der HFC - mit der besseren Spielanlage - nahm das Heft des Handelns sofort in die Hand. Die Magdeburger ihrerseits versuchten, den Spielfluss durch viele kleine Fouls zu unterbinden, was ihnen in der ersten Halbzeit auch gelang. Somit blieben Torraumszenen Mangelware. Die beste besaß der FCM, nach einem schnell ausgeführten Freistoß traf man jedoch nur den Innenpfosten. Unsere Jungs waren zwar optisch überlegen, blieben nach vorn aber ohne jegliche Durchschlagskraft. Das sollte sich nach dem Seitenwechsel ändern. Der HFC war weiterhin bemüht, das Tempo hochzuhalten. Nach einer Stunde kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel und somit folgerichtig nach einem Eckball von Adel Mirza zum verdienten 1:0 durch Benjamin Brandt (65., im Foto links). Der Club kontrollierte fortan das Geschehen und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten, die aber allesamt ungenutzt blieben. Somit mussten die rund 120 Zuschauer bis zur 86. Minute warten, bis Maximilian Hecht (im Foto rechts) nach Vorarbeit von Dennis Mast das verdiente 2:0 gelang.
Trainer Hagen Schmidt meinte nach dem Abpfiff: „Der Sieg ist auf Grund der Steigerung in der zweiten Halbzeit hochverdient. Wir haben im gesamten Spiel den Magdeburgern nur eine Möglichkeit gestattet und in jeder Phase die Partie kontrolliert. Vom fussballerischen war ich erst ab der 60. Minute mit meiner Mannschaft zufrieden. Wichtiger aber ist, dass wir uns mit diesem Erfolg ins Mittelfeld der Tabelle schieben konnten und nun erst einmal ein kleines Polster nach unten besitzen.“
JS | Ro-Heb | Fotos: Agentur ROWIS
STATISTIK: 1. FC Magdeburg - Hallescher FC U19 0:2 (0:0)
FCM: Grube - Falk, Blume, Butzen, Hofmann, Falkenberg, Aziz, Freisleben, Karaszewski (82. Henke), Baum (60. Hoffmann), Potyka (C). Trainer: Martin Hoffmann. Ersatzbank: Koch - Dethlefsen, Schwanitz, Balzer.
U19: Groß - Al Azzawe (C), Hovhannisyan, Matern (82. Romanovski), Hecht, Mast, Mirza, Röder, Scheibe, Schütze, Brandt (78. Hanetzog). Trainer: Hagen Schmidt. Ersatzbank: Schorch - Leue, Schulze, Muwanga, Kwarteng.
Tore: 0:1 - Brandt (65.), 0:2 - Hecht (86.). Schiedsrichter: Stefan Schneider. SRA: Kilian Bauer, Torsten Wenzlik.
Zuschauer: 121 im Heinrich-Germer-Stadion in Magdeburg.
Statistik: JS | Ro-Heb
hallescherfc.de
![... [winkk]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/a010.gif)