Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: American Football - NCAA, NFL, GFL  (Gelesen 2074 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #75 am: 22. November 2010, 14:41:37 »
NFL – Gameday 11 - übrige Spiele

Donnerstag: Chicago Bears @ Miami Dolphins 16:0
Die Dolphins mit dem dritten Quarterback ohne Punkt und im fünften Heimspiel mit de vierten Niederlage. Willkommen im Mittelmaß.

Buffalo Bills @ Cincinatti Bengals 49:31
Erst 8 Niederlagen, jetzt der zweite Sieg in Folge. Die Kommentatoren spotteten, dass den Bills eine Niederlage (um beim Draft bessere Karten zu haben) vielleicht eher gelegen käme. Es kam anders…

Dallas Cowboys vs. Detroit Lions 35:19
Detroit im freien Fall, Dallas hat die Krise scheinbar überwunden, auch wenn die Saison weiterhin ein Enttäuschung ist.

Washington Redskins @ Tennessee Titans 19:16 OT
Die Rothäute schnell (nach einem 87y Punt Return TD) im Rückstand, im Drive danach mit der schnellen Antwort. Danach immer wechselnde Führunf durch Field Goals, inkl. dem das in der Overtime alles klar machte.

Green Bay Packers @ Minnesota Vikings 31:3
Die Vikings im ersten Drive 3:0 in Führung, danach hoffnungslos unterlegen.

New Yorks Jets vs. Houston Texans 30:27
Was für ein Finish!!! Die Jets zu Beginn des 4.Viertels mit 23:7 in Führung. Danach konnte Houston nur per Field Goal punkten. Und dann ging’s ab… Fumble NY – Der darauf folgende Spielzug brachte per 43-yard- Pass den TD für Houston. Im folgenden Drive müssen die Jets punten und Houston kommt ins Rollen… 7 Spielzüge, 70 yards und die ein-Punkte Führung. NY wirft alles nach vorn, der Ball wird intercepted und Houston kann per Field Goal auf 4 Punkte Vorsprung erhöhen. Aber die Jets bekommen mit unter einer Minute Spielzeit den Ball noch einmal, 16 Sekunden vor Schluss der lange Ball (49 yards) in Richtung Endzone der Texaner – gefangen,  ins Aus gelaufen und die Uhr damit gestoppt. 14 Sekunden vor dem Ende dann der 7-yard TD Pass zum Sieg der Jets. Eine solche Niederlage ist allein schon bitter genug – noch schlimmer ist jedoch, dass das Houston schon das zweite Spiel in Folge passiert.

Pittsburg Steelers vs Oakland Raiders 35:3
Ähnlicher Spielverlauf wie bei Green Bay vs. Minnesota. Die schnelle Raiders Führung per Field Goal, danach spielte nur noch der Favorit.

New England Patriots vs. Indianpolis Colts 31:28
DAS Duell der MVP Kandidaten. Peyton Mannung gegen Tom Brady. Mit einem klaren Sieger: Brady und die Patriots. Das Ergebnis klingt knapper, als das Spiel war. 14 der 28 Colts-Punkte erst zum Schluss, als die Pats schon mit 17 führten. Eine späte Interception (insgesamt 3 Stück von Manning, vorher die ganze Saison nur 2!!!) stoppte die Colts-Aufholjagd.

New Orleans Saints vs. Seattle Seahawks 34:19
Der Meister hat seine kleine Krise überstanden und pirrscht sich wieder nach vorn und steht ein Spiel hinter Atlanta.

Atlanta Hawks @ St. Louis Rams 34:17
Atlanta bleibt in der NFC Spitze und festigt durch 11 Punkte im letzten Viertel die Spitzenposition.

Philadelphia Eagles vs. NY Giants 27:17
Phillie gewinnt das Hinspiel gegen die Giants und setzt sich durch den Sieg im zweiten Spitzenspiel des Tages an die Spitze der NFC East.

Außerdem:
Kansas City Chiefs vs. Arizona Cardinals 31:13
Baltimore Ravens @ Carolina Panthers 37:13
Tampa Bay Buccaneers @  San Francisco 49ers 21:0
Jacksonville Jaguars vs. Cleveland Browns 24:20


Heute Nacht: Monday Night Game
Denver Broncos @ San Diego Chargers

Mittelmaß Duell als Montagsspiel? An einem Spieltag, an dem es die Top-Spiele Pats/Colts und Eagles/Giants bzw. Klassiker wie Packers/Vikings gab? Muss man nicht verstehen?
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #76 am: 22. November 2010, 14:53:27 »
New England Patriots vs. Indianpolis Colts 31:28
DAS Duell der MVP Kandidaten. Peyton Mannung gegen Tom Brady. Mit einem klaren Sieger: Brady und die Patriots. Das Ergebnis klingt knapper, als das Spiel war. 14 der 28 Colts-Punkte erst zum Schluss, als die Pats schon mit 17 führten. Eine späte Interception (insgesamt 3 Stück von Manning, vorher die ganze Saison nur 2!!!) stoppte die Colts-Aufholjagd.

Ich wollte gerade loslegen. So reicht aber ein.  [prolll]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #77 am: 22. November 2010, 14:55:17 »
Und zum Abschluss wie immer das aktuelle BCS-Ranking:

.# Team                 Conf    Poll  Record

 1 Oregon................ PAC10... 1....10-0
 2 Auburn................ SEC..... 2....11-0
 3 TCU................... MWC..... 4....11-0
 4 Boise State........... WAC..... 3....10-0
 5 LSU................... SEC..... 6....10-1
 6 Stanford.............. PAC10... 7....10-1
 7 Wisconsin............. Big10... 5....10-1
 8 Ohio State............ Big10... 8....10-1
 9 Oklahoma State........ Big12...10....10-1
10 Michigan State........ Big10...11....10-1
11 Alabama............... SEC..... 9.... 9-2
12 Arkansas.............. SEC.....12.... 9-2
13 Oklahoma.............. Big12...14.... 9-2
14 Missouri.............. Big12...15.... 9-2
15 Nebraska.............. Big12...16.... 9-2
16 Virginia Tech......... ACC.....13.... 9-2
17 Texas A&M............. Big12...17.... 8-3
18 South Carolina........ SEC.....18.... 8-3
19 Nevada................ WAC.....19....10-1
20 Utah.................. MWC.....23.... 9-2
21 Arizona............... PAC10...20.... 7-3
22 Florida State......... ACC.....22.... 8-3
23 North Carolina State.. ACC.....21.... 8-3
24 Iowa.................. Big10...24.... 7-4
25 Mississippi State..... SEC.....25.... 7-4

Keine großen Veränderungen, die Favoriten haben (fast) alle gewonnen oder nicht gespielt. Verlierer der Woch ist Nebraska (sieben Plätze runter), North Carolina State ist wieder unter den Top25, dafür ist Miami rausgeflogen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #78 am: 22. November 2010, 15:12:34 »
Da ich fachlich wieder mal nix beizutragen habe ne weitere komische Frage:

Ich kann zwar mit keiner Statistik aufwarten, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob die Scores deutlich höher sind als noch vor einigen Jahren. (mal in erster Linie auf die NFL bezogen...) Kann das sein ?
Wenn ja, wieso, wenn nein, wieso nicht, seit wann und wodurch..

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #79 am: 22. November 2010, 15:26:47 »
Also rein subjektiv würde ich sagen, dass die NFL defensivlastiger geworden ist. Zumindest bei den Spielen, die ich mir immer auswähle, würgen sich die Teams offensiv ganz schön einen ab. Laufspiel findet oftmals kaum noch statt, weil die Laufdefense von vielen Teams nahezu perfekt organisiert wird. Gut, durch den College Football, wo deutlich mehr Punkte erzielt werden, bin ich aber diesbezüglich etwas verwöhnt/versaut.

Wie gesagt, dass ist mein subjektiver Eindruck, Statistiken hab ich dazu nicht (was bei ner Ami-Sportart schon seltsam ist)...  [kicher]

P.S.: Was mir übrigens (subjektiv) ebenfalls aufgefallen ist: Viele Punkte fallen im Schlussviertel. In der ersten Halbzeit haben die Defensiven die Oberhand. Obs danach an der schwindenen Kraft/ Konzentration oder am Zufall liegt, das wäre die Frage...
« Letzte Änderung: 22. November 2010, 15:29:08 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #80 am: 22. November 2010, 15:38:40 »
Da ich fachlich wieder mal nix beizutragen habe ne weitere komische Frage:

Ich kann zwar mit keiner Statistik aufwarten, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob die Scores deutlich höher sind als noch vor einigen Jahren. (mal in erster Linie auf die NFL bezogen...) Kann das sein ?
Wenn ja, wieso, wenn nein, wieso nicht, seit wann und wodurch..

Das liegt auch daran, dass sie jetzt ohne Torwart spielen.  [nik]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #81 am: 22. November 2010, 15:41:35 »
 [modz] Ernsthaftigkeit ist wichtig hier !!!




 [kicher]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #82 am: 22. November 2010, 15:43:17 »
[modz] Ernsthaftigkeit ist wichtig hier !!!




 [kicher]

Tschuldigung  [schääm]

Hier gibt es mal eine Liste der Endstände der Regular Season. Wenn ich mich nicht täusche müsste Pts. für Points stehen und demnach hat sich die Anzahl nicht verändert.
http://static.nfl.com/static/content/public/image/history/pdfs/History/Past_Standings.pdf
« Letzte Änderung: 22. November 2010, 15:55:54 von dr. house »
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #83 am: 22. November 2010, 16:03:05 »
und demnach hat sich die Anzahl nicht verändert.

Naja, im Vergleich zu 1976 schon...
Aber das war eigentlich nicht das, woran ich gedacht hatte.
Danke!

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #84 am: 22. November 2010, 16:11:13 »
Naja, im Vergleich zu 1976 schon...

Vor 1977 gab es aber auch nur 14 Spiele (heute 16).
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #85 am: 23. November 2010, 08:40:59 »
Monday Night Game
San Diego Chargers vs. Denver Broncos 35:14




 [kicher]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #86 am: 24. November 2010, 14:56:02 »
NCAA - Gameday 13 - Vorschau Teil 1: State Rivalries

In den letzten Wochen hat sich einiges hochgeschaukelt, jetzt steht der College Football vor dem ultimativem Clash, in vier der sechs großen AQ-Ligen steht der letzte Regular-Season-Spieltag an und traditionell wird dieser von vielen Unis genutzt, um die großen Inner-State-Rivalries auszuspielen. Dabei stehen jetzt am Wochenende ganz besondere Leckerbissen an:

The Iron Bowl: Auburn Tigers @ Alabama Crimson Tide

"This week brings out the best and the worst in the people of Alabama" Sagte mal ein ehemaliger Sportdirekter von Bama um zu beschreiben, welchen Stellenwert dieses Spiel für die Leute in Alabama hat. Die Fans beider Teams sind auch im täglichen Umgang miteinander alles andere als liebevoll. Der Staat Alabama ist bei diesem Duell wirklich in einen Osten (Auburn- liegt näher zur Ostgrenze nach Georgia als an Tuscaloosa - dem Standort der University of Alabama) und Westen. Der Name für dieses Spiel - Iron Bowl - ist Programm und wenn die Ami-Journalisten die Rivalität als 365-day-rivalry bezeichnen, zeigt das sicherlich auch, um was es in diesem Spiel für beide Teams geht. Zusätzliche Würze gibt natürlich diem sportliche Situation: Auburn ist zwei Siege (Alabama und im SEC Championship Game gegen South Carolina) von der Teilnahme am Nationalen Endspiel. Alabama ist aktueller nationaler Titelträger, der mit 2 Niederlagen aber weder eine Chance auf den Titel in diesem Jahr, noch auf die Teilnahme an einem BCS Bowl hat. Die einzige Motivation für die Crimson Tide in dieser Saison besteht noch darin, Auburn und dem umstrittenen Starspieler der Saison - Cam Newton - die Saison zu versauen. das Spiel findet in Tuscaloosa  vor 92.000 Zuschauern statt und auch wenn die 255 km Entfernung zwischen beiden Unis für amerikanische Verhältnisse ein Witz sind und auch einige Tiger den Weg antreten werden - 70.000 Bama-Fans werden darauf brennen, nach dem Spiel den Gegner auszulachen.

Das Spiel findet bereits 13:30 Ortszeit in Tuscaloosa statt, wer also am Freitag Abend keinen Bock auf langweilige Bundesliga hat, kann sich hier oder hier dieses nen Stream auswählen. Ich werde über den TVU-Player wohl den CBS/TVU Stream wählen wählen. Ich freu mich...  [freuuu]

Eine interessante Vorschau auf dieses interessante Spiel, gibt es hier

Texas A&M Aggies @ Texas Longhorns

Traditionell sind die Longhorns DAS College-Football Teams, welches für Texas steht. Einige US-Kommentatoren gehen sogar soweit, die Longhorns und die Dallas Cowboys als "Franchise Teams" des Staates zu bezeichnen. Die Teams von Texas Tech und Texas A&M stehen zumeist stark im Schatten. Nicht so in diesem Jahr. Die Aggies sind nach Siegen über Oklahoma (8), Baylor (23) und Nebraska (8) das Team der letzten Wochen in den USA und im Ranking bis auf Platz 17 geklettert. Die Longhorns dagegen stehen als Nr. 2 der letzten Saison mit einer 5-6 Bilanz so schlecht da, wie seit Ewigkeiten nicht und benötigen den Sieg am Donnerstag Abend, um überhaupt bowl-eligible zu werden, somit zumindest an einem kleinerern Bowl teilnehmen zu können. Das Spiel der beiden Rivalen findet bereits Donnerstag Abend (Ortszeit) statt und bietet quasi den Auftakt zu den "Derbies" an diesem Wochenende.

South Carolina Gamecocks @ Clemson Tigers

Über die grandiose Saison der Gamecocks hab ich mich ja hier schon mehrfach geäußert. Die meisten SC-Fans können es noch immer nicht fassen. Georgia geschlagen. Die damalige Nr. 1 Alabama geschlagen. Florida geschlagen. SEC East Champions mit Chancen auf die Teilname am Sugar Bowl. Es ist wie im Traum. Ein Sieg vor 80.000 Fans im Memorial Stadiumim 215 km entfernten Clemson wäre für die Gamecocks quasi die Kirsche auf der Extra Sahne, auf der Extra Sahne auf dem Rieseneisbecher, der diese Saison für viele ist. Seit 15 Jahren hat SC keine 2 Spiele in Folge gegen Clemson gewinnen können. Am Samstag, 19.00 Uhr Ortszeit soll sich das ändern. Die Fans beider Teams sind zwar bei weitem nicht so hasserfüllt, wie die Alabama Boys im Iron Bowl - aber mögen tut man sich im Palmetto Staat auch nicht wirklich.

GO COCKS !

Battle for Florida: Florida Gators @ Florida State Seminoles
South Florida Bulls @ Miami Hurricanes


Die Gators und die Seminoles sind die beiden größeren Teams aus Florida, die den Norden des Sunshine-States beherrschen, während um die Vorherrschaft im Süden Miami und South Florida ebenfalls an diesem Wochenende die Klingen kreuzen. Sportlich geht es dabei für kein Team mehr um etwas. Die Miami Hurricanes und South Florida Bulls haben am letzten Wochenende ihre Titelchancen mit Niederlagen verspielt, Florida ist bereits vor zwei Wochen gegen South Carolina gescheitert und FSU muss zittern, dass North Carolina State m Wochenende in Maryland verliert. Trotzdem bietet vor allem das Duell Gators/Noles immer viel Zündstoff. Vor zwei Wochen haben etliche Indianer die 220 km Weg nach Gainesville aufgenommen, um SC in Florida zu unterstützen. Am Samstag werden etliche Gators Fans den umgekehrten Weg nach Tallahassee finden. Da wird einiges los sein.
« Letzte Änderung: 15. August 2011, 22:41:48 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #87 am: 25. November 2010, 17:08:09 »
NCAA - Gameday 13 - Vorschau Teil 1: State Rivalries 2

North Carolina Tar Heels @ Duke Blue Devils
18 km liegen zwischen den beiden Unis in North Carolina, die Anreise ist so kurz, dass die Amis für ihre Relationen sogar laufen könnten (wenn es dort Fußwege gäbe und die Amis laufen würden). Beide Teams liegen am Ende ihrer Conference (ACC Coastal), es geht also rein ums Prestige. Nach einer Saison mit nur einem Sieg in Conference Spielen und insgesamt nur drei Saisonsiegen überhaupt benötigen vor allem die Blue Devils zum Saisonabschluss noch einmal ein kleines Ausrufezeichen

Bedlam Game: Oklahoma Sooners @ Oklahoma State Cowboys
Hier geht es nicht nur um’s Prestige. Der Sieger dieses Spiels wird die Big 12 South gewinnen und im Big 12 Championship Game spielen. Dabei sind die Cowboys als Heimteam mitder besseren Saisonbilanz der Favorit – trotz desaströser Bilanz im direkten Duell (80 Niederlagen in 104 Spielen gegen die Sooners, davon 7 in den letzten sieben spielen). Das Ganze in einem Spiel, welches die Amis „Tollhaus“ nennen… 133 km liegen zwischen den beiden Unis – 1,5 Stunden für die Fans der Sooners, das 60.000 – Mann- Stadion in Stillwater in ein Tollhaus zu verwandeln.

Brigham Young Cougars (BYU) @ Utah Utes
Eine der größten Rivalitäten im College Football ist das Spiel BYU vs. Utah, welches zum letzten Mal in der Mountain West Conference stattfinden wird. Grund dafür ist der „Umzug“ der Utes in die stärkere Pac 10 Conference 2011. Als Reaktion darauf trat BYU ebenfalls aus der MWC aus und tritt nächste Saison als „Independent“ an. Dabei besteht die Rivalität im Bundesstaat Utah nicht nur auf sportlicher Ebene, die kirchliche Brigham Young University und die mehr weltliche University of Utah sind sich auch in anderen Fragen alles andere als Grün. 45.000 Leute im Rice Eccles Stadion werden auch bei diesem Aufeinandertreffen die Luft brennen lassen.

Weitere Begegnungen an diesem Wochenende mit regionaler bzw. traditioneller Brisanz sind:
Army vs. Navy
Mississippi State @  Mississippi (Ole Miss)
Georgia Tech @ Georgia
Ohio State @ Michigan
Kentucky @ Tennessee
Houston @ Texas Tech


Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #88 am: 25. November 2010, 21:53:09 »
NFL – Gameday 12

Thanksgiving Day

New England Patriots @ Detroit Lions 45:24


Soeben ging das erste Spiel des Spieltages zu Ende. Ein überzeugender Auftritt des Favoriten - zumindest in Hälfte 2. Bis in's 3.Viertel hinein, waren die Lions immer eine Nasenspitze voraus und weckten Hoffnungen auf eine Sensationen. Bis zur 17:10 Führung der Lions waren die übrigens das einzige NFL-Team, gegen das Tom Brady in seiner gesamten Karriere keinen einziegen Touchdown Pass geschafft hatte. Nun hat er 4. Dem Ausgleich zum 17:17 und der erneuten Lions-Führung folgte ein 79-yard-Touchdown-Spielzug zum 24:24, der bei den Löwen wohl zu einem Knacks hin zu ängstlichen Kätzchen führte. Drei weitere Touchdowns zum 45:24 Endstand waren die Folge. Am Ende brannten des Lions noch die Nerven durch, einige unnötige Strafen personal fouls, unnecessary roughness) waren die Folge.

Jetzt folgen noch zwei weitere Thanksgiving-Day-Spiele: New Orleans Saints @ Dallas Cowboys und Cincinnatti Bengals @ New York Jets.
« Letzte Änderung: 25. November 2010, 22:04:31 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #89 am: 26. November 2010, 10:24:06 »
NFL – Gameday 12

Thanksgiving Day - Teil 2

New Orleans Saints @ Dallas Cowboys 30:27

Der Meister erwischte nen Traumstart, beendete den ersten Drive mit nem TD, zwang Dallas gleich danach zu ner Interception und konnte das erste Viertel mit 17:0 beenden. Danach kamen die Cowboys etwas besser ins Spiel und konnten im letzten Viertel das Spiel sogar drehen - 27:23. Zwei MInuten vor Schluss schlug New Orleans allerdings zurück und konnte mit dem spielentscheidenden TD-Pass das Spiel noch retten.

Cincinatti Bengals @ New York Jets 10:26
Mann des Spiels war Brad Smith, der die Jets mit einem 53-yard-TD-Lauf im zweiten Viertel in Führung brachte und dann im letzten Viertel, als die Bengals auf 7 Punkte herankamen, den folgenden Kickoff-Return über 89 zum TD in die Endzone trug. Die Jets damit mit dem zweitbesten Saisonstart der Teamgeschichte.

NCAA – Gameday 13

Texas A&M Aggies @ Texas Longhorns 24:17
Es ist passiert. Der Vizemeister des Vorjahres ist das erste Mal seit 13 Jahren nicht "bowl-eligible", weist also eine negative Bilanz auf und ist damit nicht einmal berechtigt, in einem kleineren Bowl zu spielen. In der Big12 South sind sie sogar das schlechteste team, sollte Kansas sein letztes Spiel gewinnen, sind sie das schlechteste Team der Conference. Dabei kamen die Longhorns gut in dieses Prestige-Duell, konnten im ersten Viertel mit 7:0 in Führung gehen. Wenn man aber 3 TD Läufe über 48, 50 und 84 yards zulässt, gewinnt man keine Spiele. Texas A&M mus nun hoffen, dass Oklahoma morgen Oklahoma State schlägt, trotzdem dürfte es nicht mehr reichen, die Big 12 South zu gewinnen.
« Letzte Änderung: 27. November 2010, 13:19:25 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...