Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: American Football - NCAA, NFL, GFL  (Gelesen 2147 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #90 am: 27. November 2010, 13:42:49 »
NCAA – Gameday 13 (Teil 2)
Gestern gings den ganzen Tag heiß her. Von 11.00 Uhr Ostküstenzeit bis 2.00 Uhr nachts, konnte sich der geneigte College-Foorball Freund die Zeit mit hochklassigem Sport vertreiben. Und bekam einiges geboten:

IRON BOWL: Auburn Tigers @ Alabama Crimson Tide 28:27
Über die besondere Brisanz und die sportlichen Auswirkungen dieses Spiels hab ich ja in der Vorschau einiges geschrieben. Zu all diesen Faktoren kommt jetzt noch ein Spielverlauf, der dieses Aufeinandertreffen legendär machen wird. Auburn begann gegen Bama-Boys mit dem buchstäblichen Messer zwischen den Zähnen hypernervös, lag bereits im ersten Viertel 0:21, später sogar mit 0:24 zurück und schaffte bis zur Hälfte des zweiten Viertels nicht ein First Down. Dann zwangen sie den Quarterback der Crimson Tide zu einem Fumble - wahrscheinlich ein Wendepunkt des Spiels. Denn von da an spielten nur noch die Tigers. dem 7:24 kurz vor der Halbzeit folgte kurz nach der Halbzeit darauf ein weiterer TD. Erst im letzten Viertel - beim Stand von bereits 21:24 ließ man noch mal ein Fieldgoal der Crimson Tide zu, um dann beim folgenden Drive den Endstand von 28:27 klarzumachen und die verbleibenden 10 Minuten mit eisenharter Defense runterzuspielen. Damit hat Auburn in dieser Saison alle gerankten Teams der SEC geschlagen - Mississippi State (momentan 25), South Carolina (17), Arkansas (12), Alabama (11) und LSU (5). Boisse State Fans und Journlisten schreien die ganze Zeit nach Respekt für ihr Team, zeigen mit dem Finger auf Auburn - trotz eigenem kümmerlichen Spielplan. Nach diesem Auswärtssieg gegen den amtierenden Champion wird es Zeit für jeden Football Fan, so respektvoll aufzutreten und zu sagen: "Egal was nächste Woche im SEC-Championship-Game gegen South Carolina passiert - Auburn gehört ins National Championship Game"


A Propos Boisse State. Die großmäuligen Anhänger aus Idaho bekamen diese gestern gestopft. Beim einzigen verbliebenen ordentlichen Gegner Nevada - und das einzige mal wo die Broncos es auswärts mit einem solchen zu tun bekamen - verlor man in Overtime 34:37 und kann sich damit von seinen NC-Game-Träumen endgültig verabschieden. Angesichts zwei verschossener Field Goals 5 Sekunden vor Schluss und in der Overtime kann ich mir ein kleines schadenfrohes Lächeln nicht wirklich verkneifen. Respekt nach Nevada, die trotz 9-1 Siegen immer noch arg unterschätzt wurden.

Außerdem hat gestern Nebraska mit einem Sieg gegen Colorado den Sieg in der Big 12 North klargemacht, aufgrund des verlorenen direkten Duells kann Missouri heute nicht mehr vorbeiziehen. In der Big East wird es durch den Auswärtssieg der West Virginia Mountaineers in Pittsburgh nochmal spannender. Pitt - vor zwei Wochen noch 4-0 in Conference Spielen verspielt damit die Tabellenführung und muss nun darauf hoffen, dass sowohl Connecticut als auch West Virginia eines ihrer ausstehenden Spiele noch verlieren.
« Letzte Änderung: 15. August 2011, 22:32:30 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #91 am: 29. November 2010, 09:45:19 »
NCAA – Gameday 13 (Teil 3)

SEC – Southeastern Conference
Der Iron Bowl zwischen Auburn und Alabama wurde ja schon am Freitag gespielt und bereits beschrieben. Ansonsten hat sich aber sich aber noch etwas wichtiges ereignet: LSU hat in Arkansas verloren und konnte damit den Patzer von Boisse State nicht nutzen und auf Rang 4 im Ranking klettern. Für LSU wäre eine Teilnahme am NC-Championship Spiel (wenn Auburn das SEC-Final gegen South Carolina nächstes WE verliert) bzw. am Suger Bowl (sollte Auburn gewinnen) noch möglich gewesen. Diese Chance auf den Sugar Bowl hat nun Arkansas, die im Ranking auf Rang 7 geklettert sind. In den „Derbies“ konnte sich South Carolina klar gegen Clemson durchsetzen, Ole Miss verlor gegen Mississippi State und auch Florida konnte die beschissene Saison nicht mir einem Sieg gegen Florida State noch etwas verschönern.

Big 12 Conference
Das Bedlam Game zwischen Oklahoma State (OSU) und Oklahoma (OK) endete mit einem Sieg für die Sooners (OK). Dabei gings in den letzten 3 Minuten hoch her. Zunächst zogen die Sooner per 86-yard-TD-Pass auf 40:31 davon. OSU antwortete nach dem folgenden Kick-Off mit einem 89-yard-Return TD und kam also 10 Sekunden später auf 38:40 heran. Die Sooners antworteten widerum 20 Sekunden später mit der nächsten Bombe – 76-y-TD Pass. OSU kam per Field Goal noch einmal auf 41:47 heran, der Onside Kick wurde von OK gesichert. Damit spielen die Sooners nächste Woche im Big12 Championship-Game gegen Nebraska, die bereits am Freitag mit einem Sieg gegen Colorado die Big 12 North gewannen.

Big 10 Conference
Die drei Favoriten Michigan State, Wisconsin und Ohio State gewannen im Gleichschritt. Ohio State konnte im Prestige-Duell gegen Michigan die Oberhand behalten, Wisconsin fertigte das eigentlich nicht schlechte Northwestern 70:23 ab und Michigan State rettete gegen Penn State den Vorsprung ins Ziel. Damit weisen alle drei Teams eine 11-1 (Big10 7-1) Bilanz auf. Die bessere Platzierung im Ranking verhilft Wisconsin somit zum Gewinn der Big 10 und zur Teilname am prestigeträchtigsten Bowl – dem Rose Bowl in Pasadena am 01.Januar 2010.

Pac 10 – Pacific Ten Conference
Oregon stolperte zwar, fiel aber nicht. Die Ducks spielten in der zweiten Halbzeit gegen Arizona groß auf und konnten das Spiel noch drehen. Damit stehen sie als Sieger der Pac 10 fest. Den Rose Bowl Platz, der mit diesem Sieg verbunden ist, wird die Entlein aber nicht interessieren. Nächste Woche (die Pac 10 geht noch eine Woche) gegen Oregon State müssen die Ducks im Civil War ungechlagen bleiben, um das National Championship-Game zu erreichen. Stanford konnte Oregon State zwar schon an diesem WE klar bezwingen (und damit auf Rang 4 im Ranking rutschen), aber im Bürgerkrieg gelten schon andere Vorraussetzungen. USC dagegen verlor schon wieder, dieses Mal gegen das legendäre Notre Dame und ist damit mit 7-5 Siegen gerade so Bowl Eligible.

ACC – Atlantic Coastal Conference
Virgina Tech hatte den Sieg in der Coastal Division schon letzte Woche klargemacht und konnte auch im Rivalry Game gegen Virginia klar gewinnen. In der Atlatic Division gewann Florida State (FSU), wie schon oben erwähnt, das Spiel gegen Florida gewinnen, benötigten aber Schützenhilfe von Maryland, die gegen North Carolina State spielten. Und diese kam auch. Das Wolfpack hätte aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen FSU die Nase in der Atlantic Division vorn gehabt. Allerdings rannte man in Maryland immer einem Rückstand hinterher und konnte das Spiel nicht mehr drehen.

Big East Conference
Pittsburgh verspielte ja bereits am Freitag seine gute Ausgangssituation gegen West Virginia, die damit als einziges Big East Team ins BCS-Ranking zurückkehrten. Durch den Sieg von Connecticut gegen Cininatti benötigen am letzten Spieltag nächste Woche allerdings sowohl PITT als auch West Virginia Schützenhilfe von South Florida, die gegen die Huskies antreten. Pittsburgh muss zusätzlich noch darauf hoffen, dass auch West Virginia in Rutgers Federn lässt – doch daran glauben noch nicht einmal die kühnsten Optimisten. Die Panthers dürften – nachdem sie die Big East bis zu diesem WE angeführt haben, aus dem Titelrennen sein.

NAQ – Mountain West Conference / Western Athletic Conference
In der MWC konnte Utah BYU mit 17:16 schlagen, erzielte dabei alle 17 Punkte im letzten Viertel und mussten eine Sekunde vor Spielende einen Field Goal Versuch von BYU blocken, um den Sieg zu sichern. TCU bleibt im Titelrennen, gegen New Mexiko gabs den nächsten Kantersieg. In der WAC verlor ja nun Boisse sein erstes Saisonspiel und alle Titelhoffnungen gegen Nevada, die damit im Ranking ordentlich Plätze gut machen. Theoretisch wären damit im Kampf um die WAC-Meisterschaft sowohl Boisse, Hawaii als auch Nevada mit einer Niederlage gleichauf, die bessere Ranking Platzierung spricht dabei für Boisse State, die Anzahl insgesamt mehr gewonnener Spiele für Nevada.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #92 am: 30. November 2010, 08:14:31 »
NFL – Gameday 12 (Teil 2)

Miami Dolphins @ Oakland Raiders 33:17
Im zweiten und dritten Viertel wurde die Führung rausgespielt und danach nur noch verwaltet. Miami bleibt weiterhin auswärts eine Macht, müsste jetzt aber auch mal die Division-Rivalen Jets und Patriots schlagen, um Playoff-Chancen zu haben.

Atlanta Falcons vs. Green Bay Packers 20:17
Der Sieg wurde im letzten Viertel klargemacht. Eine Minute vor Schluss egalisieren die Packers im vierten Versuch die 7-Punkte Führung der Falcons. Wenn man dann aber beim Kick-Off Return nicht aufpasst, den Gegner bis zur 45 yard Linie vorlässt und sich dabei auch noch ein personal foul leistet (Fasemask, 15 yard Strafe), muss man sich nicht wundern, wenn man 10 Sekunden vor Schluss noch das entscheidende Field Goal bekommt.

Pittsburgh Steelers @ Buffalo Bills 19:16 OT
Die Bills schaffen Sekunden vor dem Schluss den Ausgleich, haben in der Verlängerung sogar die Chance zum Sieg, leisten sich aber in Field Goal Range eine Interception. Die Steelers dagegen schaffen das Field Goal kurz vor Ende der Overtime.

Chicago Bears @ Philadelphia Eagles 31:26
Die Eagles in der Krise - und Chicago mit nem Glanzauftritt.. Phillie verliert damit etwas den Anschluss an die New York Giants in der NFC East

New York Giants vs. Jacksonville Jaguars 24:20
Auch hier drehte New York das Spiel erst kurz vor Schluss. Big Point der Giants, die damit den Saints und Falcons in der NFC auf den Fersen bleiben.

Houston Texans vs. Tennessee Titans 20:0
Minnesotan Vinkngs @ Washington Redskins 17:13
Kansas City Chiefs @ Seattle Seahowks 42:24
Baltimore Ravens vs. Tampa Bay Buccaneers 17:10
St. Louis Rams @ Denver Broncos 36:33
San Diego Chargers @ Indianapolis Colts 36:14
Cleveland Browns vs. Carolina Panthers 24:23

Monday Night Game
San Francisco 49ers @ Arizona Cardinals 27:6

Nicht nur, dass die 49ers nach 0-5 startbilanz jetzt mit 4-7 ganz gut dastehen – mit dieser (immer noch schlechten Bilanz) sind sie aber nur noch einen Sieg von Platz 1 in der NGFC West entfernt. Mit ner negativen Bilanz in die Playoffs – das gabs auch noch nie.

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #93 am: 30. November 2010, 08:36:23 »
Und wie immer zum Abschluss das neue BCS-Ranking im College Football: Boise State verliert richtig an Boden, Gewinner der Woche ist Arkansas und mit West Virginia (Big East) und Northern Illinoies (Mid American Conference) haben es zwei neue Teams aus vorher nicht vertretenen Conferencen ins Ranking geschafft. Damit sind insgesamt 5 Teams aus 3 nicht automatisch qualifizierten Conferencen im Ranking.

.# Team                 Conf    Poll  Record

 1 Auburn................ SEC....... 2....12-0
 2 Oregon................ PAC10..... 1....11-0
 3 TCU................... MWC....... 3....12-0
 4 Stanford.............. PAC10..... 5....11-1
 5 Wisconsin............. Big10..... 4....11-1
 6 Ohio State............ Big10..... 6....11-1
 7 Arkansas.............. SEC....... 8....10-2
 8 Michigan State........ Big10..... 7....11-1
 9 Oklahoma.............. Big12.....10....10-2
10 LSU................... SEC.......11....10-2
11 Boise State........... WAC....... 9....10-1
12 Missouri.............. Big12.....15....10-2
13 Nebraska.............. Big12.....13....10-2
14 Oklahoma State........ Big12.....16....10-2
15 Virginia Tech......... ACC.......12....10-2
16 Alabama............... SEC.......17.... 9-3
17 Nevada................ WAC.......14....11-1
18 Texas A&M............. Big12.....19.... 9-3
19 South Carolina........ SEC.......18.... 9-3
20 Utah.................. MWC.......21....10-2
21 Florida State......... ACC.......20.... 9-3
22 Mississippi State..... SEC.......22.... 8-4
23 Arizona............... PAC10.....np.... 7-4
24 West Virginia......... Big East..23.... 8-3
25 Northern Illinois..... MAC.......24....10-2
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #94 am: 02. Dezember 2010, 15:10:46 »
NCAA – Gameday 14, Championship Games - Vorschau

Die großen East Coast und Central-Ligen haben ihre Regular Season bereits beendet. Das heißt, dass für die meisten Big10, SEC, Big 12 und ACC- Mannschaften erst einmal Ausruhen angesagt ist, bevor es in den kleineren Bowl-Spielen bis Anfang Januar noch mal ein Highlight-Spiel zu Jahresende gibt. Da aber drei dieser 4 Conferences in jeweils 2 Divionen aufgeteilt sind, haben 6 Teams, allerdings noch mal eine Hürde zu nehmen um ihre Conferences zu gewinnen: Die Conference Championship Spiele.

SEC Championship Game, Georgia-Dome, Atlanta/ Georgia :
Auburn Tigers (1) vs. South Carolina Gamecocks (19)

Gestern gab die NCAA bekannt, dass Auburn-Starquarterback Cam Newton für dieses Spiel „eligible“, also spielberechtigt wäre, eine in den USA kontrovers diskutierte Entscheidung. Zumal die Begründung: „Der Spieler wusste nichts von den finanziellen Forderungen seines Vaters und seines Beraters“ doch sehr fragwürdig ist. Deswegen wird der Großteil der amerikanischen Football-Fans den Gamecocks die Daumen drücken. Beide Teams trafen in dieser Saison bereits in Auburn aufeinander, wo die Tigers einen 14 Punkte Rückstand noch drehen und den Grundstein für ihre grandiose Saison legen konnten. Zudem leisteten sich die Gamecocks im letzten Viertel drei Turnover und gaben so den Sieg aus der Hand. Auburn sollte eigentlich der klare Favorit sein, trotzdem ist Carolina alles andere als chancenlos.

Sollten die Cocks dieses Spiel gewinnen, dürfen sie am 01.01. im Sugar Bowl antreten. Sollte Auburn allerdings gewinnen stünden sie mit einer 13-0 Bilanz ziemlich sicher im National Championship Game, wahrscheinlich würde Arkansas (7) dann in den Sugar Bowl nachrücken.

GO COCKS !

Big 12 Championship Game, Cowboys Stadium, Arlington/ Texas:
Nebraska Cornhuskers (13) vs. Oklahoma Sooners (9)

Beide Teams haben eine Saison mit Aufs und Abs hinter sich und stehen aufgrund der gewonnenen Duelle gegen die punktgleichen Divisionsrivalen Missouri und Oklahoma State in diesem Endspiel. Nebraska gilt für mich als Favorit (auch wenn OK im Ranking wieder von den Huskers platziert ist), hat sich aber in dieser Saison schon zwei leichtfertige Niederlagen geleistet. Wie man in dieser Saison zu Hause gegen Texas verlieren kann, ist schon sehr seltsam.

Der Sieger des Spiels darf am 01.01. im Fiesta Bowl antreten.

ACC – Championship Game, Bank of America Stadium, Charlotte/ North Carolina:
Florida State Seminoles (21) vs. Virginia Tech Hokies (15)

Die Hokies haben die letzten 10 Spiele – nach zwei Auftaktniederlagen gegen Boise State und gegen die unterklassige James Madison University – gewinnen können und gelten gegen Florida State als leichter Favorit. Wobei die Noles in den letzten Wochen sich von den Niederlagen in North Carolina erholen und die Saison souverän zu Ende spielen konnten. Zu Saisonbeginn gab es zudem eine Niederlage gegen Oklahoma. Der Sieg im Prestigeduell gegen die Florida Gators letzte Woche sollte aber genügend Rückenwind geben um auch VT zu schlagen. Zumal Virginia Tech seine Siege der letzten Wochen auch sehr knapp gestaltet hat.

Der Sieger des Spiels tritt am 01.01. im Orange Bowl an.

Pac 10 - Pacific 10 Conference
In der Pac 10 steht der letzte Spieltag an, mit Fokus auf ein Spiel: Oregon (2) @ Oregon State, der Civil War. Die Ducks stehen vor dem Einzug ins National Championship Game, sollten sie auch den Staatsrivalen schlagen. Oregon und die Nr.2 Stanford (4) haben ihre Teilnahme an Bowl Spielen schon sicher, in welchem Spiel diese Teams spielen ist einzig und allein abhängig von Ausgang des Civil Wars. Wobei in Amerika keiner (Ausnahme vielleicht Orregon State Fans)  auf eine Niederlage der Ducks tippt. Oregon wird im NC-Game spielen, Stanford entweder im Fiesta oder im Orange Bowl.
 
Big East Conference
Die drei Teams, welche noch Hoffnungen auf den Division-Sieg und eine BCS-Bowl-Teilnahme haben sind Connecticut, West Virginia und Pittsburgh. Dabei reicht Connecticut aufgrund der Siege in den direkten Duellen ein Sieg am Samstag – mit dem Auswärtsspiel bei South Florida haben die Huskies aber auch die höchste Hürde zu nehmen. Pittsburgh hat in Cincinatti auch kein leichtes Spiel, muss aber auf Niederlagen beider Kontrahenten hoffen. Und da West Virginia zu Hause gegen den Punktelieferanten Rutgers antritt, wäre ein Conference-Titel der Panthers mittlerweile fast schon eine Sensation.

Der Sieger der Big East hat einen Festen Startplatz in den BCS Bowls, aber es gibt keine Bindung an ein bestimmtes Spiel. Wahrscheinlich ist eine Teilnahme am Fiesta Bowl gegen den Sieger Nebraska/Oklahoma. Sollte allerdings West Virginia das rennen machen (und Virginia Tech das ACC-Championship Game gegen Florida State gewinnen), könnten die Planer der NCAA schon versucht sein, das Prestige-Duell West Virginia / Virginia Tech im Orange Bowl anzusetzen.

NAQs
In Texas werden die Horned Frogs der TCU fest die Daumen für South Carolina und Oregon State drücken. Sollten Auburn oder Oregon in ihren letzten Spielen eine Niederlage hinnehmen, könnte TCU als erstes Team aus einer nicht automatisch qualifizierten Conference am National Championshipe Game teilnehmen. Sollte das nicht passieren, spielen die Horned Frogs im Rose Bowl gegen den Big 10 Sieger Wisconsin. Boise State ist druch seine Niederlage letzte Woche in Nevada aus dem Rennen um die BCS-Bowls und werden sich mit einem kleineren Bowl begnügen müssen.


« Letzte Änderung: 02. Dezember 2010, 15:17:05 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #95 am: 06. Dezember 2010, 12:07:33 »
NCAA - Letzter Spieltag Regular Season

Tja, die klasse Saison der Gamecocks wurde leider nicht mit dem Sieg im SEC Championship Game gekrönt. Obwohl man die Auburn Tigers im zweiten Viertel in den Griff bekam, reichten einige Big Plays für die landesweite Nr. 1 um das Spiel am Ende deutlich mit 56:17 zu gewinnen. Knackpunkt war für mich die Szene 4 Sekunden vor Schluß der ersten Halbzeit. Carolina hatte sich mit nem TD zum 14:21 gerade wieder an Auburn herangearbeitet. Es folgte ein "Hail Mary" Pass über 60 yards Richtung Endzone der Cocks, der zwar zunächst abgetippt wurde, dann aber trotzdem in den Händen des Auburn Receivers landete. Im ersten Drive des dritten Viertels verschoss Carolina dann ein Field Goal, kassierte dann den TD und leistete sich im Drive darauf ne Interception, die zum TD in die Endzone getragen wurde. In diesen 5 Minuten war das Spiel dann verloren.

Oklahoma gelang die - wenn auch kleine - Überraschung und setzte sich mit 23:20 gegen Nebraska im Big-12 Championship Game durch. Dabei gingen die Cornhuskers schon 17:0 in Führung, die Sooners konnten diese Führung (und auch die 20:17 Führung) aber ausgleichen und im letzten Viertel per Field Goal den Conference Sieg klarmachen. Damit verpassten die Sooners Nebraska nicht nur eine erneute Schlappe im Conference-Finale, sie sorgten auch dafür, dass der Meistertitel in der Conference bleibt. Nebraska verlässt die Big 12 nämlich zur neuen Saison und schließt sich der Big 10 an.

Relativ ungefährdet setze sich Virginia Tech gegen Florida State durch. Beim 44:33 Sieg konnten die Hokies die Seminoles eigentlich immer auf mindestens 10 Punkten Abstand halten und holten sich souverän durch den elften Sieg in Folge (nach 2 Auftaktniederlagen). Nach dem Saisonstart spielt VT dadurch im Orange Bowl.

Den Bürgerkrieg in Oregon in der Pacific 10 Conference konnten die Ducks am Ende doch souverän gewinnen und sich somit Rang 2 im BCS-Ranking und die Teilnahme am National Championship Game sichern.

Die Big East konnte Connecticut gewinnen und somit in den Fiesta Bowl einziehen. Der Sieg bei South Florida konnte die Huskies zwar nicht in die Top 25 bringen (im Gegenteil zu Conference Rivale West Virginia, die gegen die Huskies verloren haben), das wird UConn aber relativ egal sein. Somit stehen die 5 großen Spiele der Bowl Championship Series fest:

01.01.2011 Rose Powl, Pasadena/Kalifornien
TCU Horned Frogs (3) vs. Wisconsin Badgers (5)

01.01.2011 Fiesta Bowl, Glendale/ Arizona:
Oklahoma Sooners (7) vs. Connecticut Huskies

03.01.2011 Orange Bowl, Miami/Florida
Stanford Cardinal (4) vs. West Virginia Hokies (22)

04.01.2011 Sugar Bowl, New Orleans/ Louisiana
Ohio State Buckeyes (6) vs. Arkansas Razorbucks (8)

10.01.2011 BCS National Championship Game, Glendale/ Arizona:
Auburn Tigers (1) vs. Oregon Ducks (2)
« Letzte Änderung: 06. Dezember 2010, 15:37:03 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #96 am: 07. Dezember 2010, 10:05:39 »
New York Jets @ New England Patriots 3:45  [bete]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #97 am: 07. Dezember 2010, 13:11:57 »
[respekt]

Vor diesem Spiel hatten die Patriots statistisch tatsächlich die schwächste Abwehr (zusammengerechnet nach zugelassenen Yard und Punkten). Und dann die Jets so abzufiedeln. Stark.  [nik] [hooch]

Alle weiteren Ergebnisse:

Houston Texans @ Philadelphia Eagles 24:34
New Orleans Saints @ Cincinnati Bengals 34:30
Chicago Bears @ Detroit Lions 24:20
San Francisco 49ers @ Green Bay Packers 16:34
Denver Broncos @ Kansas City Chiefs 6:10
Cleveland Browns @ Miami Dolphins 13:10 Field Goal 3 Sekunden vor Schluss  [heull]
Buffalo Bills @ Minnesota Vikings 14:38
Washington Redskins @ New York Giants 7:31
Jacksonville Jaguars @ Tennessee Titans 17:6
Oakland Raiders @ San Diego Chargers 28:13
St. Louis Rams @ Arizona Cardinals 19:6
Dallas Cowboys @ Indianapolis Colts 38:35
Carolina Panthers @ Seattle Seahawks 14:31
Atlanta Falcons @ Tampa Bay Buccaneers 28:24
Pittsburgh Steelers @ Baltimore Ravens 13:10
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #98 am: 07. Dezember 2010, 17:08:52 »
Auch wenn mich diese Sportart hier absolut nicht interessiert, so muß ich doch unserem Sportsfreund imho mal ein fettes Lob zollen für das Herzblut das er hier hineinsteckt.

Weiter so  [winkk]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #99 am: 07. Dezember 2010, 17:51:32 »
Mit Komplimenten erreichst Du bei mir...



...doch schon ne Menge.  [schäm] Vielen Dank für die Blumen. Und deshalb abschließend zum Spieltag noch einmal das letzte Ranking bevor am 10.01.2011 alle Bowl Spiele vorrüber sind:

.# Team                    Conf    Poll  Record

 1 Auburn................. SEC....... 1....13-0
 2 Oregon................. PAC10..... 2....12-0
 3 TCU.................... MWC....... 3....12-0
 4 Stanford............... PAC10..... 5....11-1
 5 Wisconsin.............. Big10..... 4....11-1
 6 Ohio State............. Big10..... 6....11-1
 7 Oklahoma............... Big12..... 9....11-2
 8 Arkansas............... SEC....... 8....10-2

 9 Michigan State......... Big10..... 7....11-1
10 Boise State............ WAC.......10....11-1
11 LSU.................... SEC.......11....10-2
12 Missouri............... Big12.....14....10-2
13 Virginia Tech.......... ACC.......12....11-2
14 Oklahoma State......... Big12.....16....10-2
15 Nevada................. WAC.......13....12-1
16 Alabama................ SEC.......15.... 9-3
17 Texas A&M.............. Big12.....18.... 9-3
18 Nebraska............... Big12.....17....10-3
19 Utah................... MWC.......20....10-2
20 South Carolina......... SEC.......19.... 9-4
21 Mississippi State...... SEC.......21.... 8-4
22 West Virginia.......... Big East..22.... 9-3
23 Florida State.......... ACC.......23.... 9-4
24 Hawaii................. WAC.......24....10-3
25 UCF (Central Florida).. C-USA.....np....10-3


Die Welt ist manchmal ungerecht. Für viele Teams ist die Saison vorbei, trotzdem rutschen sie nach vorn, weil andere Mannschaften Championship-Spiele verloren haben, in denen die spielfreien Teams gern gestanden hätten. Deshalb verlieren South Carolina und Florida State jeweils einen Platz - Nebraska sogar fünf Ränge. Der Computer ist manchmal unbarmherzig, die Wähler bei den Popular Polls der Associated Press sind da nicht ganz so streng (siehe Spalte Poll).

Für mich unverständlich ist Hawaii mit einer 10-3 Bilanz aus einer relativ schwachen Conference wieder in die Top25 gerutscht. Außerdem hat sich die University of Central Florida endlich auch in die BCS-Rankiongs geschoben. Der Sieg im Championship Game in der kleineren Conference USA hat da wohl den Ausschlag gegeben, dass Fans (USA Today Poll) und Trainer (Harris Poll) die Uni in die Top25 hineinwählten. Sämtliche Computerauswertungen haben UCF nämlich nicht gerankt. Hawaii bekommt von den Computern hingegen ein paar Bonuspunkte, da sie dem immer besser werdenden Nevada Wolfpack (15) die einzige Saisonniederlage beigebracht haben. Trotzdem hätte ich mir eher gewünscht, dass der Sieger der Big East - die Connecticut Huskies - auch in dieser Statistik den Respekt bekommt, der ihm nach dem Sieg bei South Florida und der B-East Meisterschaft vielleicht zusteht. Auch wenn sich die Huskies mit einer BCS Bowl Teilnahme (Fiesta Bowl) wirklich trösten können. West Virginia würde wahrscheinlich gern mit UConn tauschen. In den AP Polls steht UConn übrigens auf Rang 25. [hooch]
 
Damit neigt sich die College Football Saison dem Ende entgegen. Am Wochenende wird es den Klassiker Army vs. Navy geben - als einziges Spiel. Danach gehen die 35 Bowl Spiele - verteilt auf die nächsten Wochen - langsam los, die wichtigen 5 kommen aber erst im neuen Jahr. Da werd ich euch noch einmal etwas auf die Nerven gehen, bevor die Jungs endlich für ihre Prüfungen büffeln können.
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2010, 17:54:30 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #100 am: 08. Dezember 2010, 08:08:09 »
Pöse Hooligans in der NFL  [kicher]

In covering this league for over 32 years, I've learned one hard and fast formula: more jerseys = more mayhem. Sit at YouTube for two hours and watch all the NFL stadium fights. Every single one will involve morons wearing jerseys. For some reason, fans think that once they put on that stupid $175 jersey, they are now part of some army that must defend its colors at all cost.

...

Don't get within an area code of the Oakland/San Diego game. This rivalry is to the NFL what Jennifer and Angelina are to the E! network. For a time, there were so many brawls at this game that the San Diego police installed a makeshift jail in the bowels of the stadium.


 [prodz]
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2010, 08:11:41 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #101 am: 09. Dezember 2010, 22:27:51 »


Klick

Nicht daß mir das irgendwie wichtig wäre... ABer den Namen des Herrn fand ich... nett  ;)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #102 am: 10. Dezember 2010, 17:03:25 »
Nicht daß mir das irgendwie wichtig wäre... ABer den Namen des Herrn fand ich... nett  ;)

Ganz unwichtig ist das nicht... Denn um einen möglichen Nachfolger brennt in USA ne richtig heiße Diskussion:

Es wird nämlich ein gewisser Urban Meyer, einer der erfolgreichsten College Football Trainer der letzten Jahre heiß gehandelt. Den werden die wenigsten hier kennen, deshalb kurz mal was zur Vita: Nach einigen Assisstenztrainerjobs, u.a. bei den legendären Notre Dame Fighting Irish, übernahm Meyer die Utah Utes und ab 2005 die Florida Gators. Diese machte er in den letzten 4 Jahren 2x zum National Champion und einmal zum Sugar Bowl Sieger.

Alles bis dahin nichts ungewöhnliches. Aber jetzt wird's kurios: Meyer hat gerade das zweite Mal innerhalb eines Jahres bei den Gators gekündigt. Aus gesundheitlichen (Herzattacke im Jahr 2009) und familiären Gründen (mehr Zeit für die Familie). Letztes Jahr hat er seinen Rücktritt genau einen Tag später widerrufen was in Amerika schon Kopfschütteln ausgelöst hat. Dieses Jahr nun der nächste Rücktritt. Da wird ihm schon im Vorfeld Berechnung und Scheinheiligkeit vorgeworfen, weil ein Engagement bei den Denver Broncos angebich im Raum stünde. Der Hauptgrund für diese Spekulation: In Denver spielt mit Tim Tebow ein Spieler, der die oben genannten Erfolge, zusätzlich die Heisman Trophy + 2x den Preis für den besten College Football Spieler für Florida geholt hat. In Denver kommt er aber nicht wirklich zurecht, sodass die Broncos wohl nun überlegen, den Coach, der Tebow zu dem Spieler machte, der er ist, zu holen, damit dieser seine Vorschusslorbeeren endlich auch bestätigt.

Meyer ist Mitte 40, also bei weitem nicht im Rentenalter. Sollte er wirklich Trainer in Denver werden, wird's ordentlich Feuer geben. Macht er's nicht auch, weil viele Fans hoffen, dass er seinen ehemaligen Starspieler in Zukunft betreut. Er kann also nur verlieren - egal wie er sich entscheidet.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #103 am: 10. Dezember 2010, 18:57:52 »


Die 4 Kandidaten für die Heisman-Trophy, die renommierteste Auszeichnung im College Football sind gestern benannt worden;

Cameron Newton - Auburn Tigers
Den Mann hab ich ja hier schon das eine oder andere Mal erwähnt. Mal abgesehen von den ganzen Schlagzeilen abseits des Footballfeldes ist er der dominierende Spieler der Saison. Ein Quarterback, der in dieser Saison nicht nur 29 TD Pässe gespielt hat, sondern auch noch 20 selbst erlief. Die 50 macht er voll, da er selbst noch nen TD gefangen hat.  [vogeel] Dazu über 1.400 Yards erlaufen (also über 100 pro Spiel) - als Quarterback eine absolute Seltenheit. Alles Statistiken, die ihn seine Tigers ins National Championship Game führen ließen.

La Michael James - Oregon Ducks
Mit über 1.600 erlaufenen Yard führt James nicht nur die Rangliste der durchschnittlichen Yards pro Spiel an sondern hat auch in totalen Zahlen den meisten Raumgewinn aller Läufer erzielt. Und das, obwohl er im ersten Spiel noch intern gesperrt war. Auch James ist es zu verdanken, dass seine Enten im NC-Game spielen.

Andrew Luck - Stanford Cardinal
Ein Mann mit deutschem backriund (Sohn des ehemaligen NFL Spielers und Frankfurt Galaxy/Rhein Fire-Managers Oliver Luck) steht unter den Final 4 der Heisman Kandidaten. Anders als Newton ist Luck eher ein "gewöhnlicher" Quarterback, der wenig läuft, dafür aber über ein gutes Auge verfügt und das Cardinal-Team mit seinen Pässen in den Orange Bowl (und damit zur ersten BCS-Bowl Teilnahme der Schulgeschichte) geführt hat. Luck, der wohl noch mindestens 1 Jahr in Stanford bleiben wird (obwohl ihn die NFL Scouts jagen werden) gilt schon heute als Favorit für die Heisman Trophy im Jahr 2011.

Kellen Moore - Boise State Broncos
Die Zahlen sprechen für ihn als Quarterback - allerdings haftet Moore der Makel an, mit den Broncos in der schwachen Western Athletic Conference zu spielen. Gegen "Fallobst" Gegner kann man natürlich gute Statistiken aufbauen. Allerdings gelangen auch zwei Siege gegen Virginia Tech (auf neutralem Boden) und gegen Hawaii. Trotzdem weiß man nicht so genau, was seine 33 TD Pässe, seine über 70% Quote für angekommene Pässe für 3.500 Yards wirklich wert sind. Trotzdem ist Moore der Garant für den Erfolg des Teams auf blauem Rasen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #104 am: 12. Dezember 2010, 11:07:48 »
Army vs. Navy 17:31
Zum mittlerweile neunten Mal in Folge konnten die Midshipmen das Team der West Point Military Academy besiegen. Das Navy Team ging zwar als klarer Favorit ins Spiel und ging schnell mit 17:0 in Führung. Dann gelang den Black Knights der erste Touchdown gegen die Midshipmen seit 2006 (!!!) und das Spiel drohte zu kippen. Dann kam für mich der Knackpunkt des Spiel: Eine Minute vor Halbzeit an der zwei Yard Linie der Navyleistet sich die Army einen Fumble, den der Gegner 98 yards zum Touchdown zurückträgt. Statt 14:17 also 7:24. Danach bekamen die Black Knights kein Bein mehr auf den Boden.

Zum DXrumherum: Wer auf patriotischen Pathos und Militaristisches Gehabe steht, dem dürfte beim Betrachten des Spiels im TV (oder über Livestream) das Herz aufgegangen sein. Ich fand's spätestens zur Halbzeit ermüdend. Einmarsch, Spielvorberichte, Nationalhymne (sieht schon geil aus, wenn 2/3 des Stadions beim Absingen salutieren) war alles noch ertragbar, wenn dann aber in jeder Werbepause auch noch rührige Werbespots laufen, wird's irgendwann zuviel.

Beide Teams sind das erste Mal seit Jahren beide "bowl eligible", also mit positiver Saisonbilanz und treten in den nächsten Wochen noch mal in Bowls an. Die Navy beim Pionsetta Bowl in San Diego (gegen San Diego State in einer Stadt mit riesiger Marinebasis), die Army in Dallas im Armed Forces Bowl gegen das Heimteam der Southern Methodist University (SMU).

And the Heisman goes to...

wie von allen erwartet (und was trotzdem nicht wirklich klar war): Cameron Newton. Mit ordentlichem Vorsprung von über 1.000 Punkten (den größten Vorsprung - über 1.500 Punkte) hatte mal ein gewisser OJ Simpson)- obwohl er auf 105 von 886 Stimmzetteln garnicht gewählt wurde (Man kann aus vier Kandidaten 3 Plätze vergeben). Von den restlichen 781 Wählern erhielt er aber 729 Stimmen für den ersten Platz. Dass die übrigen 105 ihn garnicht bedachten - genauso wie die Writers Association, die ihn nicht für ihr All American Team benannte - wird als Statement gegen die NCAA und gegen Newtons Verfehlungen abseits des Platzes verstanden... Rein sportlich gibt es in dieser Saison keinen, der diese Auszeichnung mehr verdient hätte.

Rang 2 ging an Andrew Luck (der gestern im Interview nen fetten Deutschen Akzent an den Tag gelegt hat  [kicher]) [hooch], Rang 3 an La Michael James, Rang 4 an Kellen Moore.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...