Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: American Football - NCAA, NFL, GFL  (Gelesen 2092 mal)

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #120 am: 28. Dezember 2010, 11:51:49 »
New England Patriots @ Buffalo Bills 34:3

Die Karawane zieht weiter direkt zum Sieg der Division und somit zum Heimspielvorteil in den Playoffs. Hoffentlich können die Pats die Form halten. Tom Brady warf seit nunmehr 319 Versuchen keine Interception und ist damit Rekordhalter in der NFL. Der bisherige Rekord stammt aus der Saison 90/91, damals schaffte Bernie Kosar 308 für Cleveland. Den SuperBowl haben sie damals aber auch nicht geholt. [nunja]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #121 am: 28. Dezember 2010, 14:03:48 »
Ansonsten gab es am Wochenende noch Folgendes in der NFL:

Carolina Panthers @ Pittsburgh Steelers 3:27
Die Steelers damit mit der sicheren Play-Off Qualifikation.

Dallas Cowboys @ Arizona Cardinals 26:27
Dallas mit knapper Niederlage und erneutem Rückfall ans Ende der NFC East.

New England Patriots @ Buffalo Bills 34:3
siehe oben. Die Pats durch den Kantersieg und die gleichzeitige Niederlage der Atlanta Falcons das beste NFL Team.

New York Jets @ Chicago Bears 34:38
Die Jets im freien Fall (3 Niederlagen in den letzten 4 Spielen) aber durch die Niederlagen von Jacksonville und San Diego rotzdem vorzeitig für die Playoffs qualifiziert.

Baltimore Ravens @ Cleveland Browns 20:10
Auch Baltimore schafft die direkte Playoff-Quali.

Detroit Lions @ Miami Dolphins 34:27
Deppen-Dolphins. Miami stellt nach dieser Heimniederlage den Rekord für die schlechteste Heimbilanz (1-7) der Franchisegeschichte aus der Saison 2006/07 ein, in der man insgesamt nur ein Spiel gewann. An den letzten vier Spieltagen hat man gegen Detroit, Buffalo und Cleveland zu Hause verloren – hinter den Carolina Panthers die Teams mit der schlechtesten Saisonbilanz. Im letzten Viertel verspielten die Dolphins eine 10 Punkte Führung und kassierten in den letzten 3 Minuten innerhalb von 30 Sekunden 10 Punkte zum 34:27 Endstand.

San Francisco 49ers @ St. Louis Rams 17:25
Wichtiger Sieg für die Rams im Aufeinandertreffen zweier Mittelfeldmannschaften. St. Louis damit in der NFC West vorn. Aus dieser Division wird es eine Mannschaft in die Playoffs schaffen – und das mit einer maximal ausgeglichenen Siegbilanz. Sollte Seattle nächste Woche gegen die Rams gewinnen, qualifizieren sich sogar die Seahawks mit einer 7-9 Bilanz für die Playoffs.

Monday Night Game: New Orleans Saints  @ Atlanta Falcons 17:14
Die Saints sichern sich die Playoff Quali und haben sogar noch die Chance, die Wild Card Runde zu umgehen, sollten sie nächste Woche. Dafür sind allerdings ein eigener Sieg gegen Tampa und Niederlagen von Philadelphia, Chicago und Atlanta nötig.

New York Giants @ Green Bay Packers 17:45
Den Giants geht wie dem lokalen Konkurrenten, den jets, scheinbar auf der Zielgerade die Puste aus. Anders als die Jets rutschen die Giants damit aber auch aus den Playoff-Plätzen, bei gleicher Bilanz hat Green Bay nämlich mit diesem Sieg das direkte Duell für sich entschieden. Damit war dieser Kantersieg für die Packers doppelt wichtig.


Washington Redskins @ Jacksonville Jaguars 20:17
Tennessee Titans @ Kansas City Chiefs 14:34
San Diego Chargers @ Cincinnati Bengals 20:34
Houston Texans @ Denver Broncos 23:24
Indianapolis Colts @ Oakland Raiders 31:26
Seattle Seahawks  @ Tampa Bay Buccaneers 15:38

Heute noch: Minnesota Vikings Philadelphia Eagles


Bowl Überblick Teil 9
Independence Bowl, Shreveport, Louisiana:
Air Force Falcons vs. Georgia Tech Yellow Jackets 14:7

Die Air Force nutzt die Fehler von GT und schafft mit dem einzigen TD + anschließend vollendeter 2-Point Conversion den Sieg im Independence Bowl. Damit hat in dieser Saison das erste Team aus einer der großen 6 Ligen gegen ein Team einer Non-AQ-Liga eine Bow-Niederlage hinnehmen müssen. Durch insgesamt 3 Fumbles + eine Interception machten die Yellow Jackets es der Air Force aber auch leicht. Hätten die Falcons bei einem ihrer drei 4th Downs mal ein Field Goal versucht, hätten sie den Sieg noch eher klarmachen können.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #122 am: 29. Dezember 2010, 11:03:16 »
Bowl-Überblick Teil 10 & 11

Champs Sports Bowl, 28.12.2010 Orlando/ Florida: 
West Virginia Mountaineers (22) vs North Carolina State Wolf Pack 7:23

Das erste Aufeinandertreffen von zwei Power-Conference Teams endete mit einem Sieg des Vertreters aus der Atlantic Coastal Conference. Nur einmal schafften es die Mountaineers Punkte zu erzielen, was gegen ein auch nicht überzeugend auftretendes NCS Team einfach zu wenig war. Auf jeden Fall konnte es West Virginia nicht wirklich zeigen, dass sie der würdigere Big East Vertreter für den Fiesta Bowl gewesen wären. Die Big East behält in dieser Saison das Prädikat "mittelmäßig...

Insight Bowl, 28.12.2010 Tempe/ Arizona:
Missouri Tigers (14) vs. Iowa Hawkeyes 24:27

Für Iowa grüße erneut das Murmeltier wie jedes Jahr. Hochgewettet in die Saison gestartet, für Aufsehen gesorgt, lange im Rennen um die Big 10 Meisterschaft und dann eingebrochen um zum Schluss einen kleineren Bowl zu gewinnen. Und dieser Bowl verlief äußerst spannend. Iowa zunächst dominant und mit einem 14 Punkte Vorsprung, dann eingeholt und mit vier Punkten in Rückstand  geraten. Das Team schien „dead in the water“, kam aber 5 Minuten vor dem Schluss durch einen 73 yard Interception Return (!!!) wieder in Führung und brachte diesen 3 Punkte Vorsprung über die Zeit. Die nächste Saison wird für die Hawkeyes eine Wundertüte. Viele Seniors müssen das Team verlassen, aber die junge Garde hat schon für Aufsehen gesorgt. Iowa wird wieder als Mitfavorit ins Rennen gehen… Und hoffen, dass das Murmeltier im nächsten Jahr etwas anders grüßt…
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #123 am: 30. Dezember 2010, 15:19:34 »
  Bowl-Überblick Teil 12, 13 & 14

Military Bowl, Washington DC:
East Carolina Pirates vs. Maryland Terrapins 20:51

So deutlich, wie das Ergebnis klingt, war es über weite Strecken des Spiels nicht. Allerdings schafften es die Pirates nie, aus ihren guten Offensivansätzen auch Punkte zu erzielen. Zusätzlich leistete man sich dann das eine oder andere Turnover zu viel. So konnte Maryland immer wieder wegziehen und am Ende klar gewinnen.

Texas Bowl, Houston/Texas:
Illinois Fighting Illini vs. Baylor Bears 38:14

Das Duell Big10 gegen Big12 ging – wie schon gestern bei Spiel Iowa-Missouri für das Big10 Team aus Illinois aus. Baylor – das erste Mal seit 10 Jahren überhaupt wieder in einem Bowl – konnte sich im Duell dieser beiden Mittelfeld-Mannschaften einfach nicht auf’s Scoreboard bringen. Den Bears gelang erst Mitte des 3.Viertels bei einem Rückstand von 0:24 die ersten Punkte, die zwei Touchdowns konnte Illinois allerdings mit zwei weiteren TDs beantworten und somit den Sieg endgültig klarstellen.


Alamo Bowl: San Antonio/Texas:
Oklahoma State Cowboys (16) vs. Arizona Wildcats 36:10
 
Oklahoma State zeigte sich gut erholt von der Niederlage gegen Staatsrivalen Oklahoma. Nach einem 71-Yard Touchdown Pass auf Star-Receiver Justin Blackmon (dem im vierten Viertel noch ein weiterer TD-Catch gelang) waren die Cowboys schnell mit 14:0 in Führung und verwalteten und erhöhten diesen Vorsprung im Verlauf des Spiels kontinuierlich. Arizona hat mit dieser Spiel mit fünf Niederlagen in Folge die Saison beendet, nachdem man mit 7:1 Siegen in die Saison gestartet war.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #124 am: 02. Januar 2011, 18:37:36 »
  Bowl-Überblick Teil 15-28

14 Bowl Spiele standen in den letzten drei Tagen auf dem Programm, inkl. den zwei zur BCS-Serie gehörenden Spielen: dem ältesten aller Football Endspiele (Rose Bowl) und dem Fiesta Bowl, dem jüngsten der 4 BCS-Bowls. Und wenn es eine Conference gibt, die richtig an diesem Wochenende gerupft wurde, dass ist es die Big10 (die bis dahin gar keine schlechte Bilanz in den diesjährigen Bowls aufwies). Den drei Niederlagen gegen SEC Teams folgte eine vierte im Rose Bowl und eine fünfte gegen Texas Tech. Auch die beiden POower Conferences Big12 und SEC weisen eine schlechte (B12) bis mittelmäßige Bilanz auf... In Kürze sahen die letzten 3 Tage so aus:

Armed Forces Bowl, 30.12.2010, Dallas/Texas: Army Black Knights vs. Southern Methodist Mustangs 16:14
Mit einer 16:0 ersten Halbzeit sichert sich die Army im ersten Bowl seit 1998 den ersten Bowl Sieg seit 1986.

Pinstripe Bowl, 30.12.2010, Bronx/ New York City: Kansas State Wildcats vs. Syracuse Orange 34:36
Die Big12 Tragödoe ging weiter. Nachdem zuvor schon Baylor (gegen Big10 Team Illinois) und Missouri (gegen Big10 Team Iowa) ihre Bowls verloren, reihte sich Kansas State mit ein. Gegen das Big East Team aus Syracuse in einem munteren Spiel, in dem die Führung ständig wechselte, die nächste Niederlage.

Musik City Bowl: 30.12.2010, Nashville/ Tennessee: North Carolina Tar Heels vs. Tennessee Volunteers 30:27 OT
Trotz besserer Spielansätze geriet Tennessee immer wieder in Rückstand, holte sich kurz vor dem Spielende die Führung. Als ein Spielzug der Tar Heels schief ging, gartulierte der NC Coach bereits. Die Schiedsrichter entschieden aber, dass noch eine Sekunde zu spielen wäre, in der NC das Field Goal zum Ausgleich schaffte. In der zweiten Verlängerung machten die Vols dann einen Fehler zu viel (nachdem bereits in der regulären Spielzeit ein Extrapunkt verschossen wurde). Nach einer Interception gelang den Heels dann das entscheidende Field Goal. Damit musste auch die SEC gleich ihre erste Bowl Niederlage hinnehmen.

Holiday Bowl, 30.12.2010, San Diego/Kalifornien: Nebraska Cornhuskers (17) vs. Washington Huskies 7:19
In der Saison trafen diese beiden Teams schon einmal aufeinander und Nebraska deklassierte die Huskies. Niemand rechnete damit, dass Washington auch nur die kleinste Chance hätte. Aber die Enttäuschung für Nebraska den Fiesta Bowl verpasst zu haben, saß wohl noch tief und wirkte demotivierend. Damit sorgten die Huskers für die zu dem Zeitpunkt vierte Bowl Niederlage eines Big12 Teams bei gerade mal einem Sieg in dieser Saison.

Meinecke Bowl, 31.12.2010, Charlotte/ North Carolina: South Florida Bulls vs. Clemson Tigers
Clemson setzt den Schlusspunkt unter eine verkorkste Saison und verliert auch sein letztes Spiel gegen South Florida. Die ACC verliert damit einen weiteren Bowl, in dem sie den Favoriten stellt.

Liberty Bowl, 31.12.2010, Memphis/ Tennessee: UCF Knights vs. Georgia Bulldogs 10:6
Vor dem Spiel wurde viel gemutmaßt, dass Georgia keine Motivataion für dieses Spiel hatte. Alles außer einem klaren Sieg waäre eine Blamage gewesen. Diese Niederlage ist es erst recht... Wenn man keinen Bock hat, soll man kleineren Teams den Vortritt lassen. Somit sorgen die Bulldogs für die bis dahin zweite Niederlage im zweiten Bowl-Spiel der SEC in dieser Saison.

Sun Bowl, 31.12.2010, El Paso/Texas:  Notre Dame Fighting Irish vs. Miami Hurricanes 33:17
Im Duell der Altmeister siegt das wohl bekannteste College Football Team Americas und träumt von einer besseren Zukunft.

Chick-fil-A Bowl, 31.12.2010, Atlanta/Georgia: South Carolina Gamecocks (20)vs. Florida State Seminoles(23)
Tja, es hat leider nicht zum zehnten Saisonsieg für meine Cocks gereicht. Bereits im ersten Drive verlor man Running Back Marcus Lattimore (nachdem dieser schon 3 Pässe für zusammen fast 50 yards gefangen hatte. Danach kamen die Gamecocks zwar immer wieder an FSU heran - diese konnten aber selbst den Ausfall ihres Starting Quarterbacks verkraften und sich den Sieg sichern. Damit stand die SEC zu diesem Zeitpunkt 0:3 in Bowls (und in Spielen gegen die ACC sogar 0:2). Aber das Imperium schlug am Samstag zurück - gegen die Big10 Teams.

Outback Bowl, 01.01.2011, Tampa/Florida: Florida Gators vs. Penn State Nittany Lions 37:24
Florida hat nach dem Abgang seines Quarterbacks Tim Tebow nach der letzten Saison eine - für die eigenen Ansprüche - beschissene Saison mit 4 Niederlagen in der Conference + Niederlage gegen Erzrivale Florida State hinter sich. Gegen das Traditionsteam mit dem 86 Jahre alten Head Coach Joe Paterno gelang der versöhnliche Saisonabschluss und die gelungene Verabschiedung des Florida Coaches mit 46 in den Ruhestand. SEC - Big10 1:0!

Gator Bowl, 01.01.2011, Jacksonville/ Florida: Mississippi State Bulldogs (21) vs. Michigan Wolverines 52:14
Michigan gehört zu den traditionellen Powerhouses im College Football, hat allerdings eine eher durchwachsende Saison hinter sich. Mississippi State steht normalerweise im Schatte des Lokalrivalen Ole' Miss, hat diese Saison aber immerhin unter den Top25 und mit guter 8-4 Bilanz beendet. Und nun dieses Ende: Mit 52:14 demütigt man die Wolverines und damit auch die Big 10, denn:

Capital One Bowl, 01.01.2011, Orlando/Florida:  Alabama Crimson Tide (15) vs. Michigan State Spartans (7) 49:7
Alabama kam mit dem Messer zwischen den Zähnen in dieses Spiel und überrannte Michigan State, denen nur ein Touch Down im gesamten Spiel gelang. Damit zeigte die Tide, was in dieser Saison möglich gewesen wär. Michigan State - mit bis dahin nur einer Saisonniederlage - bestätigte, dass es wohl richtig war, die Spartans nicht für einen BCS Bowl zu nominieren. SEC - Big10 3:0!

Ticket City Bowl, 01.01.2011, Dallas/Texas: Northwestern Wildcats vs. Texas Tech Red Raiders 38:45
Mit Northwestern musste das nächste Big10 Team eine Niederlage einstecken - dieses Mal zur Abwechslung gegen die vorher so geschundene Big12 mit den Texas Tech Red Raiders. Den verletzungsbedingten Ausfall des Star-Quarterbeck Tulsa konnten die Wildcats zwar kompensieren- die Defense lließ aber zu viel zu. Damit verbesserte sich die Big 12 in Bowl Spielen auf eine 2:4 Bilanz und steht gegen die Big10 mit 1:2 nicht mehr ganz so schlecht da.

ROSE BOWL: 01.01.2011, Pasadena/ Kalifornien: Wisconsin Badgers (4) vs. TCU Horned Frogs (3) 19:21
Der erste Höhepunkt der Bowl Season stand an - der Rose Bowl. und der ging richtig flott los. Bei den ersten vier Drives gelangen beiden Teams zusammen 3 Touch Downs und ein Field Goal. Danach übernahmen die Defenses das Kommando, Wisconsin verschoss noch ein Field Goal, kam auf einen Punkt heran, musste den 8 Punkte Rückstand hinnehmen kam wieder heran, schaffte aber die 2-Point Conversion nicht. Zwei Minuten vor dem Ende war das die Entscheidung für TCU.

Am Rand folgende Geschichte: Der CEO der Big10 hatte sich vor Weihnachten zu Wort gemeldet, sich darüber beschwert, dass TCU in diesem Rose Bowl stünde. Schließlich wäre dieser den Power Conferences vorbehalten. Die Teams aus den kleineren Conferences hätten schon genügend Zugeständnisse bekommen. Zu einer dieser Conferences gehört TCU noch (nächste Saison wechseln sie in die Big East). Die Horned Frogs (die ihr Logo auf den Helmen extra dem Anlass angepasst hatten - der Frosch trug eine Rose zwischen den Zähnen) gaben die richtige Antwort und verpassen der Big 10 damit an diesem Wochenende eine 0-5 Bilanz in Bowl Spielen.

FIESTA BOWL: 01.01.2011, Glendale/Arizona: Connecticut Huskies vs. Oklahoma Sooners (9) 20:48
Zum Schluss konnte Oklahoma noch einmal die Bilanz der Big 12 aufbessern und im Fiesta Bowl den erwarteten Favoritensieg feiern. Connecticut hatte keine Chance und wurde von den Sooners völlig dominiert.
« Letzte Änderung: 11. Januar 2011, 07:33:04 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #125 am: 03. Januar 2011, 13:29:55 »
NFL – Gameday 17

New England Patriots vs. Miami Dolphins 38:7    
Die Pats dominierten das Spiel nach Belieben, ließen vorher sogar noch vier Starter draußen und schonten Tom Brady nahezu die komplette zweite Halbzeit. Reichte trotzdem gegen offensiv extrem schwache Dolphins. Der eine Touchdown gelang Miami zwei Minuten vor dem Schluss und hatte eher den Anschein eines Almosens der Patriots. In dieser Form gibt es in dieser Saison einen klaren Favoriten auf den Super Bowl - und sonst nur Statisten. Brady's Serie ohne Interception hielt, die Pats-Serie ohne Turnover wurde jedoch gleich im ersten Viertel gebrochen (Fumble an der eigenen 40-yard Linie- die Dolphins konnten daraus keinen Profit schlagen). Höhepunkt des Spiels war ein 94-yard-Punt Return kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit, der die letzten Ansätze von Gegenwehr bei Miami noch brach.

Atlanta Falcons vs. Carolina Panthers 31:10   
Atlanta sichert sich mit dem Sieg das Heimspielrecht für alle Playoff-Spiele.

Baltimore Ravens vs. Cincinnati Bengals  13:7
Ein hartes Stück Arbeit für die Ravens, die trotzdem vergebens blieb. Da die Steelers Clevelnd vom Platz fegten, bleibt für die Ravens nur Rang 2 in der AFC North. Mit dem Sieg hat Baltimore in der Wild Card Runde zwar mit Kansas City den etwas leichteren Gegner, danach würden aber die Patriots warten.
    
Pittsburgh Steelers @ Cleveland Browns 41:9
Die Steelers sichern sich mit diesem Sieg nicht nur den Sieg in der AFC North sondern auch eine freie Woche. An Nr. 2 in der AFC gesetzt vermeiden sie die Wild Card Spiele und gehen den Pats bis zum AFC Championship Game aus dem Weg.

Oakland Raiders vs. Kansas City Chiefs 31:10    
Die Chiefs kommen in die Playoffs, daran ändert auch diese Niederlage nichts.
 
Tampa Bay Buccaneers @ New Orleans Saints 23:13
Da Atlanta sein Spiel gegen Carolina gewann, wäre für die Saints auch mit einem Sieg nichts mehr möglich gewesen. Trotzdem ist diese Heimniederlage kein gutes Vorzeichen für den amtierenden Champion für das Wild Card Spiel gegen Seattle - auch wenn dort mit Seattle ein Team wartet, welches garnichts in den Playoffs verloren hat!

New York Jets vs. Buffalo Bills  38:7
Für die Playoff Platzierung war das Spiel irrelevant, für das Selbstvertrauen war es für die Jets aber sicher nicht schlecht, nicht noch mit einer weiteren Niederlage die Saison zu beenden.

Indianapolis Colts vs. Tennessee Titans 23:20
Jaxksonville verlor zeitgleich, damit war der Sieg der Colts nicht mehr nötig. Aber durch diesen Sieg schafft Indianapolis die neunte Playoff-Teilnahme in Folge, hat das neunte Jahr in Folge mindestens 10 Siege in der Regular Season und stellt damit den Rekord der Dallas Cowboys aus den 70ern ein.

Green Bay Packers vs. Chicago Bears 10:3
Die Packers laufen zum Saisonende heiß. Letzte Woche kegeln sie die Giants aus den Playoffs, diese Woche der Sieg gegen den Super Bowl Kandidaten aus Chicago. Sollten sich die Packers sich - wie am ersten Spieltag - erneut gegen Philli in der Wild Card Runde durchsetzen, warten diese Bears wieder... Dann aber im Soldier Field in Chicago.

Dallas Cowboys @ Philadelphia Eagles 14:13
Na herzlichen Glückwunsch. Pünktlich vor dem Start der Playoffs verlieren die Eagles ihr zweites Spiel in Folge gegen mittelmäßige Teams. In dieser Form ist nächste Woche Endstation gegen Green Bay. Als Sieger der NFC East genießen sie zwar Heimrecht - dumm nur, dass die letzten beiden Niederlagen beide auch zu Hause waren.

Seattle Seahawks vs. St. Louis Rams 16:6    
Es ist passiert. Durch den Sieg im direkten Duell qualifizieren sich die Seattle Seahawks als Sieger der NFC West mit einer negativen Bilanz (7-9) für die Playoffs. Grund genug für Americ dieser Division den Titel "NFC Worse" zu verpassen. Die Rams hätten mit einem Sieg ebenfalls den Playoff-Einzug geschafft - immerhin mit einer dürftigen 8-8 Bilanz. Diese Chance verspielten sie jedoch leichtfertig.

Außerdem:
Detroit Lions vs Minnesota Vikings  20:13        
San Diego Chargers @ Denver Broncos 33:28
Houston Texans vs. Jacksonville 34:17
San Francisco 49ers vs. Arizona Cardinals 38:7
New York Giants @ Washington Redskins 17:14
   
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #126 am: 03. Januar 2011, 13:45:52 »
Die Playoffs:
« Letzte Änderung: 04. Januar 2011, 15:36:49 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #127 am: 09. Januar 2011, 14:34:49 »
New Orleans Saints @ Seattle Seahawks 36:41
Mit negativer Vorrundenbilanz sind die Seahawks in die Playoffs gekommen und werfen da gleich den Titelverteidiger raus.  [vogeel]
Die Saints führten in der ersten Hälfte immer knapp, konnten aber die Seahawks nicht abschütteln. Diese wiederum führten in hälfte zwei ständig und Marshawn Lynch sorgte mit einem wahnsinnigen 67-Yard-Touchdown praktisch für die Entscheidung.

New York Jets @ Indianapolis Colts 17:16
Dieses spiel hatte zwar nicht so viele Punkte, aber war ähnlich spannend. Knapp eine Minute vor Schluss erzielten die Colts per Fieldgoal das 16:14. Doch sie schafften es nicht die Jets in diesen letzten Sekunden des Spiels von der Fieldgoal-Zone entfernt zu halten und so schafften die Jets ihrerseits mit einem 32-Yard-Fieldgoal in letzter Sekunde den Sieg.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #128 am: 10. Januar 2011, 08:34:12 »
New Orleans Saints @ Seattle Seahawks 36:41
Mit negativer Vorrundenbilanz sind die Seahawks in die Playoffs gekommen und werfen da gleich den Titelverteidiger raus.  [vogeel]
Die Saints führten in der ersten Hälfte immer knapp, konnten aber die Seahawks nicht abschütteln. Diese wiederum führten in hälfte zwei ständig und Marshawn Lynch sorgte mit einem wahnsinnigen 67-Yard-Touchdown praktisch für die Entscheidung.
Naja, knapp geführt würde ich nicht sagen. Die Saints sind ganz schnell mit 10:0 in Führung, Anfang des zweiten Viertels schon mit 17:7. Die Saints sahen wirklich wie der sichere Sieger aus. Und auf einmal knallen die Seahawks los, gehen noch vor der Pause in Führung, erhöhen nach der Halbzeit weiter… Ich dachte ich bin im falschen Film. Das Stadion in der Stadt der Überschallflugzeuge macht auch dementsprechenden Lärm, da sind dir sogar am Livestream fast die Ohren weggeflogen.  Und dann der von dir erwähnte TD-Lauf, als New Orleans einen 14 Punkte Rückstand gerade wieder auf 4 verkürzt hatte. Hammer! Das schlechteste Playoff-Team aller Zeiten schmeißt den amtierenden Champion raus…

New York Jets @ Indianapolis Colts 17:16
Und der Sieg bringt das Großmäulige in den Jets wieder zum Vorschein. Sofort nach dem Sieg wurde nach den Patriots geschrien. Ich bin ja nun bei weitem kein New England Fan, aber stopft denen nächste Woche in Foxboro das Maul!

Baltimore Ravens @ Kansas City Chiefs 30:7
Die Ravens mit unglücklichem Start. Sicheren TD vergeben, danach nen 30-yard TD Lauf kassiert… Im Verlaufe des Spiels wurden sie dann aber beständig besser und konnten das Spiel dann bereits zur Pause drehen. Im dritten Viertel wurde das Spiel dann klar gemacht… Den zwei Field Goals der Ravens folgten zwei Turnovers der Chiefs, den beiden dann folgenden Touchdowns folgten fast zwei weitere Turnovers… Ein katastrophale zweite Halbzeit der Chiefs bringt den Ravens das dritte Aufeinandertreffen gegen die Pitsburgh Steelers.

Green Bay Packers @ Philadelphia Eagles 21:16
Ein zähes Spiel in dem die Packers die Momente auf ihrer Seite hatten und somit den allerersten Playoff-Sieg der Franchise-Historie gegen Philadelphia sicherstellen konnten.

Playoff-Stand:


« Letzte Änderung: 11. Januar 2011, 11:07:38 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #129 am: 10. Januar 2011, 10:31:00 »
Bowl-Überblick Teil 29-34

So, ich war in den letzten Tagen etwas Foul faul, deshalb kommt heute erst das letzte Update vor dem heute Abend stattfindenden National Championship Game:

ORANGE BOWL, Miami/Florida: Stanford Cardinal (5) vs. Virginia Tech Hokies (12) 40:12
Ein Glanzauftritt von Andrew Luck in der zweiten Halbzeit (Halbzeitstand 13:12 für die Cardinal) bringt das Stanford Duo Coach Harbough/Quarterback Luck ans Ziel der Träume: einem Sieg in einem BCS Bowl. Bevor die beiden vor drei Jahren in Stanford starteten, hatte das Team gerade eine 1:11 Saison hinter sich und war mehrere Jahre in Folge nich bowl eligible. Seitdem geht’s aufwärts. Die Entscheidung des Spiels fiel im dritten Viertel, als Stanford zunächst der TD gelang, sie danach VT in für für den Gegner aussichtsreicher Position stoppen konnten (Interception an der eigenen zwei-yard Linie) und danach mit zwei Spielzügen (57yard Run, danach 41 yard TD Pass) erneut voll punkten konnten. Mit zwei weiteren langen TD-Pässen (58 yards, 38 yards) stellte Luck dann den deutlichen Endstand her.

SUGAR BOWL, New Orleans/ Louisiana: Arkansas Razorbacks (8) vs. Ohio State Buckeyes (6) 26:31
Die Geschichte des Spiels beginnt schon im alten Jahr: Als sich die Big10 und NCAA nämlich dazu entschließen, fünf Spieler – darunter Starting Quarterback Terelle Pryor – wegen unerlaubter finanzieller Vorteilnahme (Verkauf von Andenken und Bowl-Ringen) für fünf Spiele sperrte – allerdings gilt diese erst in der neuen Saison und noch nicht für diesen Sugar Bowl. Eine witzlose Entscheidung, vor allem wenn man bedenkt, dass mindestens drei dieser Spieler wohl nicht ans College zurückkehren sondern sich zum NFL-Draft melden werden. Nunja, Terelle Pryor spielte in der ersten Halbzeit groß auf, spielte mit seinen Pässen einen 28:10 Vorsprung heraus, die Aufholjagd der Razorbacks stoppte ein weiterer von der Sperre betroffener Spieler - Solomon Thomas – mit einer Interception 58 Sekunden vor Schluss. Damit gelang Ohio State der erste Sieg gegen ein SEC-Team seit 8 Spielen und in dieser Bowl Saison der erste Big10 Sieg gegen ein SEC-Team (nach 3 haushohen Niederlagen)

GoDaddy.com-Bowl, Mobile/Alabama: Middle Tennessee Blue Raiders vs. Miami (Ohio) Red Hawks 21:35
Auch die Sun Belt-Conference musste nun – später als von vielen erwartet – die erste Niederlage in den Bowl Spielen hinnehmen. Gegen den Meister der Mid American Conference (Ohio Conference wäre bei 6 von 12 Teams, die in dieser Conf. Aus Ohio kommen, passender) hatten die Blue Raiders aus Tennessee keine Chance.
 
Cotton Bowl, Arlington/Texas: Louisiana State Tigers (11) vs. Texas A&M Aggies (18)
Nach den BCS Bowls bietet der Cotton Bowl den teilnehmenden Teams ddas größte Prestige und die meiste Tradition. Die Besetzung gehörte ebenfalls zum Feinsten, was die NCAA in dieser Saison zu bieten hatte, auch wenn LSU eigentlich eher im Sugar Bowl hätte spielen wollen. Naja, der Cotton Bowl ist nicht der schlechteste Trostpreis und nach schnellem 0:10 Rückstand überrannten die Tigers ihren Gegner, fuhren einen ungefährdeten Sieg ein und glichen die SEC-Bilanz in Bowls wieder aus (4:4).

Birmingham Bowl, Birmingham/Alabama:  Pittsburgh Panthers vs. Kentucky Wildcats 27:10
Im Duell einer Big East Mannschaft, die um den Meistertitel ich Ihrer Conference gegen eine SEC Mannschaft, die gerade so bowl eligible wurde, stand es lange Zeit ausgeglichen, Kentucky machte sogar den besseren Eindruck, auch wenn man kurz vor Ende des zweiten Viertels den 10-Punkte Rückstand hinnehmen musste. Nach der Pause gelang den Wildcats aber kaum noch etwas, dem „Anschluss“-Touchdown zum 10:20 folgte die passende Antwort der Panthers zum 27:10 Endstand.

Fight Hunger Bowl, San Francisco/Kalifornien: Nevada Wolfpack vs. Boston College Eagles 20:13
Der Fight-Hunger-Bowl bildete den Abschluss der Bowl Season, bevor heute Nacht das NC-Game stattfindet. Und Nevada konnte seine Super Saison (bis dahin 12-1 inkl. Sieg über Boise State) mit dem ersten Bowl Sieg nach 4 Niederlagen in Folge krönen. Zu Beginn in Rückstand geraten, gab man die richtige Anwort, u.a. durch einen 72-yard Punt Return TD. Nachdem Boston 4 Minuten vor Schluss auf 13:10 herankam und knapp eine Minute später wieder in Ballbesitz kam, drohte das Spiel noch mal zu kippen. Mit einer Interception 2:07 vor Spielende konnte Nevada dann den Sieg sicherstellen.

Heute Nacht dann das ewig erwartete Spiel… Auburn gegen Oregon, Tigers gegen Ducks! Wird also wieder ne Nachtschicht!

« Letzte Änderung: 10. Januar 2011, 14:26:33 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #130 am: 11. Januar 2011, 06:18:47 »
 
DIE AUBURN TIGERS SIND NATIONAL CHAMPION !!!



WAR EAGLE !
« Letzte Änderung: 11. Januar 2011, 07:35:06 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #131 am: 11. Januar 2011, 09:34:45 »
National Championship Game:
  Auburn Tigers   22:19   Oregon Ducks

Das Highlight der Saison ist nun seit 6:17 MEZ Geschichte, ebenso wie die College Football Saison 2010/2011. Abgerundet wurde diese Saison allerdings nicht durch ein – von vielen Experten vorhergesagtes – Punktefestival der zwei bis dahin offensivstärksten Teams sondern durch eine überzeugende Defensivvorstellung beider Mannschaften mit immer wieder aufblitzenden genialen Offensivaktionen.

Beide Teams starteten nervös und etwas zerfahren – nach zwei Punts in den jeweiligen Anfangsdrives unterliefen in den nächsten drei Drives Oregon zwei, Auburn eine Interception. Nach punktelosem 1.Viertel schaffte Oregon dann endlich per Field Goal die 0:3 Führung, die Auburn mit einem TD (7:3) beantworten konnte, wiederum gekontert von einem Oregon-TD + 2 Point Conversion (7:11). Das alles innerhalb von 3,5 Minuten. Auburn schaffte es im nächsten Drive dann bis an die 1-yard Linie der Ducks um dort den vierten Versuch zu vermasseln – dieser Rückschlag wurde allerdings zum Glücksfall, da den Tigers sofort ein Safety (2 Punkte – 9:11) und im anschließenden Drive der TD zur Führung (16:11) gelang. Mit diesem Stand ging es in die Pause. Im dritten Viertel übernahmen die jeweiligen Defenses das Zepter, bis auf ein Field Goal von Auburn (19:11) passierte nichts mehr.

In den letzten vier Minuten überschlugen sich die Ereignisse wieder. Oregon würde wahrscheinlich jetzt noch erfolglos anrennen, die Ducks waren offensiv eigentlich tot. Auburn spielte lange mit vielen Laufspielzügen die Uhr runter. Doch bei einem dieser Läufe passierte Auburn Quarterback und Heisman-Gewinner Cam Newton ein umble an der eigenen 35-yard Linie, der die Ducks wieder ins Spiel brachte. 2:35 vor dem Ende gelang dann endlich der TD + wiederum folgender 2-Punkt Conversion. Das Spiel war auf einmal ausgeglichen (19:19). Doch Auburn hatte noch einen letzten Drive bei dem vor allem ein Big Play gelang: Michael Dyer lief 7 yrads, schien gestoppt zu sein, berührte aber beim Tackle mit dem Knie nicht den Boden. Als der Schiri den Spielzug richtigerweise nicht abpfiff, konnte er nahezu unbehelligt noch bis zur 25 yard Linie der Ducks rennen. Nach einem weiteren Lauf bis fast in die Endzone (es war bereits auf TD entschieden, die Refs nahmen diese Entscheidung aber wieder zurück) wurde von der 1-yard Linie mit auslaufender Spielzeit das entscheidende Field Goal zum 22:19 Endstand.

Die Spieler des Spiels waren Defensive Lineman Nick Fairley, der der besten Lauf-Offense im College Football nicht mal 100 yards gestattete und viele Spielzüge im Keim erstickte, außerdem Running Back Michael Dyer, der 142 yards erlief, inkl. des oben beschriebenen Big Plays und natürlich Quarterback Cam Newton, der zwar unspektakulär spielte, aber viele wichtige kurze Läufe zu neuen First Downs vollenden konnte und am Ende doch wieder 32 yards erlief und 262 yards mit Pässen herausholte. Auburn ist mit diesem Sieg der verdiente Meister, und setzt die Siegesserie der SEC in NC-Games fort. Seit fünf Jahren stellt die Conference den Meister – insgesamt vier verschiedene Teams konnten in dieser Zeit den Titel erringen.

Herzlichen Glückwunsch Auburn… and WAR EAGLE !

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #132 am: 11. Januar 2011, 10:24:37 »
Naja, knapp geführt würde ich nicht sagen. Die Saints sind ganz schnell mit 10:0 in Führung, Anfang des zweiten Viertels schon mit 17:7.
10 Punkte sind im Football nicht die Welt und die Seahawks kamen immer wieder an die Saints ran.

Und der Sieg bringt das Großmäulige in den Jets wieder zum Vorschein. Sofort nach dem Sieg wurde nach den Patriots geschrien. Ich bin ja nun bei weitem kein New England Fan, aber stopft denen nächste Woche in Foxboro das Maul!

An mir soll es nicht liegen. Ändere aber mal deine Grafik, laut der spielen die Pats gegen die Ravens
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #133 am: 11. Januar 2011, 11:00:59 »
Naja, knapp geführt würde ich nicht sagen. Die Saints sind ganz schnell mit 10:0 in Führung, Anfang des zweiten Viertels schon mit 17:7.
10 Punkte sind im Football nicht die Welt ...
Da haste wohl Recht. Trotzdem hätte ich spätestens nach dem 17:7 eigentlich keinen Pfifferling mehr auf die Seahawks gegeben. Im Vorfeld hatte ich wie so viele Seattle eigentlich nur dann eine Chance zugestanden, so lange sie maximal im 7 Punkte Abstand bleiben. Als sie dann gleich zu Spielbeginn kein Mittel gegen die Saints-Offense fanden, hab ich mich schon auf ein langweiliges Spiel eingestellt gehabt.

Ändere aber mal deine Grafik, laut der spielen die Pats gegen die Ravens
done. thx! [hooch]
« Letzte Änderung: 11. Januar 2011, 11:10:50 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #134 am: 13. Januar 2011, 09:37:29 »
Und weil die College Football Saison nun vorbei ist, das abschließende Ranking der Associated Press (Umfrage Experten, Ehemalige und Pressevertreter). Die Zahlen in Klammern sind die Platzierungen des letzten offiziellen BCS-Rankings vor der Bowl-Saison (Kombi Computerberechnung und Umfrage), der Rang in der Spalte USA-T. ist der Abschlussrang in der USA-Today Rangliste. In dieser ist statt Tulsa immer noch Utah gerankt.

    AP BCS  Team                    Conf    USA-T. Record

  1 ( 1) Auburn................. SEC....... 1....14-0
  2 ( 3) TCU.................... MWC....... 2....13-0
  2 ( 2) Oregon................. PAC10..... 3....12-1
  4 ( 4) Stanford............... PAC10..... 4....12-1
  5 ( 6) Ohio State............. Big10..... 5....12-1
  6 ( 7) Oklahoma............... Big12..... 6....12-2
  7 ( 5) Wisconsin.............. Big10..... 8....11-2
  8 (11) LSU.................... SEC....... 8....11-2
  9 (10) Boise State............ WAC....... 7....12-1
10 (16) Alabama................ SEC.......11....10-3
11 (15) Nevada................. WAC.......13....13-1
12 ( 8) Arkansas............... SEC.......12....10-3
13 (14) Oklahoma State......... Big12.....10....11-2
14 ( 9) Michigan State......... Big10.....14....11-2
15 (21) Mississippi State...... SEC.......17.... 9-4
16 (13) Virginia Tech.......... ACC.......15....11-3
17 (23) Florida State.......... ACC.......16....10-4
18 (12) Missouri............... Big12.....18....10-3
19 (17) Texas A&M.............. Big12.....21.... 9-4
20 (18) Nebraska............... Big12.....19....10-4
21 (25) UCF (Central Florida).. C-USA.....20....11-3
22 (20) South Carolina......... SEC.......22.... 9-5
13 (np) Maryland............... ACC.......24.... 9-4
22 (np) Tulsa.................. C-USA.....np....10-3
24 (np) North Carolina State... ACC.......25.... 9-4
« Letzte Änderung: 13. Januar 2011, 09:41:49 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...