Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Offener Brief / Pyro legalisieren...  (Gelesen 1525 mal)

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #45 am: 08. Dezember 2011, 21:22:41 »

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #47 am: 15. Dezember 2011, 20:16:26 »
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #48 am: 27. Januar 2012, 21:52:04 »
Die Fans versuchten es zu loten,
doch Pyrotechnik bleibt verboten.

Seit Jahren gehörte es dazu,
nun bestraft man die Vereine und gibt keine Ruh.

Das Fansein soll sich verändern,
wir schauen voller Wehmut nach anderen Ländern.

Dort herrscht die sogenannte "südländische Atmosphäre",
hier fragt man sich stattdessen, wie kommen wir raus aus der Randalemisere.

Der VIP-Block ist öfters leer,
die "wichtigen" Menschen verweilen lieber noch beim Verzehr.

Wie in der Oper soll man sich verhalten,
niveauvoll Sekt, statt Bier in der Hand halten.

Mit Fußball und Emotionen hat das nichts zu tun,
der Stimmungsfan fragt sich: "Was machen wir nun?".

Die Einstellung sollte sich nicht verändern,
Pro Bengalos und Fankultur, nicht nur in anderen Ländern!

Ich hätte mich auch kürzer fassen können:
"Football is for you and me, not for the fucking industry!"

 [winkk]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #49 am: 28. Januar 2012, 10:18:39 »
St. Pauli wirbt für Pyro-Technik
Das ist Zündstoff drin: Zweitligist FC St. Pauli hat in einem Feuerwerkshersteller einen neuen Sponsor gefunden.
Die Firma aus Husum ist die deutsche Tochtergesellschaft einer chinesischen Unternehmensgruppe, dem nach eigenen Angaben weltweit größten Hersteller von Feuerwerkskörpern.
Der Vertrag zwischen den "Kiezkickern" und dem Hersteller gilt bis Sommer 2015. Dies berichtet "Sponsors".
Die Partnerschaft ist nach den jüngsten Diskussionen über Pyro- und Feuerwerkstechnik in deutschen Stadien zumindest bemerkenswert.
Auch wenn St. Paulis kaufmännischer Geschäftsführer Michael Meeske beschwichtigt und keine Verbindung zur Pyro-Diskussion aufkommen lassen will: "Das Unternehmen steht für Professionalität, Verantwortungsbewusstsein und Innovation. Der Nachdruck, mit dem man sich für faire Arbeitsbedingungen und ökologische Nachhaltigkeit einsetzt, hat mich beeindruckt."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #50 am: 02. Februar 2012, 15:13:23 »
Union-Boss gegen Pyro-Verbot

Der Präsident von Union Berlin, Dirk Zingler, hat sich in der anhaltenden Diskussion um das Abbrennen von Pyrotechnik in Stadien für eine Legalisierung ausgesprochen.

"Dass es einen Wunsch nach Legalisierung gibt, finde ich richtig. Wenn die Ultra-Szene sagt, wir wollen untersuchen, ob das Abbrennen von Pyrotechnik legalisiert werden kann, dann ist das ein Vorgang, den ich unterstütze", sagte Zingler der "Berliner Morgenpost".

Mitte Januar hatte die Fan-Organisation "Pyrotechnik legalisieren, Emotionen respektieren" in mehreren Gesprächen mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Einführung bestimmter Sektoren im Stadion vorgeschlagen, in denen Pyrotechnik erlaubt sein sollte.

Unter anderem Bayern-Präsident Uli Hoeneß hatte dafür seine Unterstützung angekündigt.

"Ich bin morgen dabei, dass man einen Sektor schafft, wenn das vom Staat genehmigt ist, wenn man sich nicht im strafrechtlichen Bereich bewegt", hatte er im "ZDF" gesagt. Der DFB erteilte jedoch eine Absage.

"Ich verstehe die Position der Verbände nicht. Jeden Wunsch nach Legalität sollte man unterstützen, und zwar ergebnisoffen", kritisierte Zingler.

Das illegale Abbrennen von Pyrotechnik gelte es aber weiterhin entschlossen zu verhindern. "Da spreche ich auch unsere eigene Ultra-Szene an. Wir werden das illegale Abbrennen weiter nicht zulassen. Es ist zu gefährlich."


sport 1

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #51 am: 27. März 2012, 17:56:50 »
Bonner SC – Siegburger – Die Fans von Bonn organisieren eine genehmigte Pyroaktion

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #52 am: 16. Juli 2022, 07:15:00 »
http://www.blick.ch/sport/fussball/europaleague/pyro-in-hand-explodiert-viele-verletzte-186108

Diese Meldung paßt für mich in die Kategorie "Iranischer Geheimdienst versucht auf dem Territorium der USA einen Saudischen Diplomaten zu erlegen" oder "um den Staatstrojaner zu rechtfertigen, zünden Linksradikale Bahnschienen mit Eistee an"!
DAS glaube ich nicht einmal, wenn ich ein Photo mit den abgetrennten Fingern sehe.

Edit schreit mir gerade noch zu: Böller sind doof und gehören nicht ins Stadion sondern auf Bullen geschmissen

❤️
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten