Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Motorsport  (Gelesen 3135 mal)

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Motorsport
« am: 19. Juni 2009, 20:57:56 »
gibt ja hier ein paar Interessierte, deshalb mach ich mal den Fred wieder auf.
Die MotoGP ist spannend wie fast nie, momentan punktgleich vorne
Rossi, Lorenzo und Stoner mit jeweils 106 Punkten. Das Rennen am vergangenen Sonntag in Spanien war eines der spannendsten das ich je gesehen hab. Einfach geil, wie sich Lorenzo und Rossi in den letzten Runden bekämpft haben. Gnaz knapper Sieger wurde Rossi.
Auch die 250iger und 125íger Rennen hatten's in sich.
Am Sonntag geht's auf Eurosport (12Uhr) weiter mit der Superbike WM in Misano. Auch da kann man sich wieder auf ein spannendes Rennen freuen. Mal sehn, wie sich Max Neukirchner diesmal schlägt.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #1 am: 19. Juni 2009, 21:26:34 »
Die MotoGP ist spannend wie fast nie, momentan punktgleich vorne
Rossi, Lorenzo und Stoner mit jeweils 106 Punkten.
jo, nach 6 Rennen gleich drei punktgleich vorn. Top

Folger bei der 125er mit einer sehr beachtlichen Leistung. Leider hat er im Topspeed gegen die Werksmaschinen keine Chance. In Spanien sind sie locker flockig auf der Geraden davon gefahren. Bradl bisher bissel enttäuschend, auch Cortese hält sich noch bissel zurück.



In der Formel1 steht alles auf Konfrontation. 8 Teams wollen wohl nun scheinbar doch (hatte es bisher für recht abwegig gehalten und nur als nackige Drohung betrachtet) ernsthafte eine eigene Rennserie gründen. Mit einfachem und klarem Regelwerk. Ganz so einfach dürfte das auch nicht zu machen sein. 
Als Grund des Streits mit der FIA führen sie das neue Regelwerk an. Teams mit einem Budget von max. 45 Mio. sollen paar Extras genießen dürfen. Das möchten die großen Rennställe aber nicht so gern. Deshalb haben sie sich noch nicht, trotz Termin, für die neue Saison eingetragen. Dafür haben dies 3 neue Rennställe aus Spanien, England und USA getan.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Motorsport
« Antwort #2 am: 19. Juni 2009, 21:48:55 »
jo, nach 6 Rennen gleich drei punktgleich vorn. Top

Folger bei der 125er mit einer sehr beachtlichen Leistung. Leider hat er im Topspeed gegen die Werksmaschinen keine Chance. In Spanien sind sie locker flockig auf der Geraden davon gefahren. Bradl bisher bissel enttäuschend, auch Cortese hält sich noch bissel zurück.



In der Formel1 steht alles auf Konfrontation. 8 Teams wollen wohl nun scheinbar doch (hatte es bisher für recht abwegig gehalten und nur als nackige Drohung betrachtet) ernsthafte eine eigene Rennserie gründen. Mit einfachem und klarem Regelwerk. Ganz so einfach dürfte das auch nicht zu machen sein. 
Als Grund des Streits mit der FIA führen sie das neue Regelwerk an. Teams mit einem Budget von max. 45 Mio. sollen paar Extras genießen dürfen. Das möchten die großen Rennställe aber nicht so gern. Deshalb haben sie sich noch nicht, trotz Termin, für die neue Saison eingetragen. Dafür haben dies 3 neue Rennställe aus Spanien, England und USA getan.
Bis jetzt machen aber alle 3 deutschen Vertreter in der 125er großen spass. Das mit Bradl war halt bissl Pech bis her, der wird noch. Super finde ich wirklich diesen Teene Folger! Das wird mal ein Großer!

Zur Formel 1 mag ich mich grad gar nicht äußern. Sollten die wirklich auseinander gehn, kann's für mich nur Verlierer geben. Ich denke, dass die FIA noch einlenken wird und 'n paar Zugeständnisse macht. Wenn die anderen noch ein paar Jährchen warten, erledigt sich das doch auf natürliche Weise. Alt genug sind der Ecclestone und der Mosley doch [schweigg]
Anschaun werd ich mir das Rennen aber trotzdem und natürlich dem Vettel die Daumen drücken ;)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #3 am: 22. Juni 2009, 08:22:35 »
Vettel gestern mit recht souveränen Sieg, der erste auf trockenem Asphalt. Zu Gute kam ihn, dass Barrichello Vettels Kollegen Webber bis zum Boxenstopp aufgehalten hatte und Vettel so ziemlich unbedrängt das Ding heim fahren konnte.

BMW und McLaren weiter ohne Ambitionen ernsthaft in die Punkte zu fahren.  [noplan]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Motorsport
« Antwort #4 am: 22. Juni 2009, 11:48:22 »
Vettel gestern mit recht souveränen Sieg, der erste auf trockenem Asphalt. Zu Gute kam ihn, dass Barrichello Vettels Kollegen Webber bis zum Boxenstopp aufgehalten hatte und Vettel so ziemlich unbedrängt das Ding heim fahren konnte.

BMW und McLaren weiter ohne Ambitionen ernsthaft in die Punkte zu fahren.  [noplan]
Gute Leistung von Vettel. Keine Sekunde musste man an dem Sieg zweifeln. Wenn Button noch n paar mal schwächelt, sieht's recht gut für Vettel aus [daumihoch]

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Motorsport
« Antwort #5 am: 24. Juni 2009, 14:16:23 »
Die Spaltung der Formel 1 ist offenbar vom Tisch. Der Automobil-Weltverband und die Teamvereinigung haben sich auf einen Kompromiss geeinigt - und auf eine überraschende Personalie: Weltverbands-Boss Max Mosley wird nicht mehr zur Wiederwahl antreten.

Quelle: Spiegel online

gut so [nik]

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #6 am: 24. Juni 2009, 14:18:22 »
Sein Rücktritt wurde auch gefordert, er wollte aber nicht. So hat man wohl mit der Nichtantretung ein Kompromiss gefunden.

Von der gescheiterten Spaltung bin ich allerdings nicht wirklich überrascht.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Motorsport
« Antwort #7 am: 26. Juni 2009, 20:03:04 »
Die Motorradrennen in Assen finden diesmal bereits Samstags statt. Los geht's mit den 125iger um 11 Uhr live im DSV. Erstmals in seiner Karriere startet Sandro Cortese von der Pole Position [prolll]

Eurosport

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Motorsport
« Antwort #8 am: 27. Juni 2009, 19:44:33 »
Cortese ist leider gestürzt, hat aber Glück gehabt, dass er unverletzt blieb. Beinahe wär das Motorrad auf seinem Kopf gelandet.
Stefan Bradl wurde 6., Jonas Folger landete auf Platz 7. Sieger war Gadea vor Terol und Simon.
Die anderen beiden Rennen konnte ich leider nicht sehen.
Rossi hat wieder gewonnen:
"Valentino Rossi hat das Rennen in Assen dominiert und damit seinen 100. Grand Prix gewonnen. Die Konkurrenz wurde klar distanziert." [daumihoch]
Eurosport.de

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #9 am: 01. Juli 2009, 10:10:18 »
Dank deinem Hinweis zum Samstag-Rennen, hab ich dann mal TV angemacht und genau in dem Moment seh ich den Cortese noch kurz vorn, denke, ho, konnte die Pole gut nutzen, und schwubbs, legt er sich hin und ich mache diesen  [kopfklatdsch] .

Bradl naja, nicht schlecht keine Frage, aber so richtig nach vorn wirds irgendwie immer noch nicht. Aber Folger lag zwischendruch ganz weit hinten und dann am Ende noch ganz knapp an Bradl dran.  [hooch]

Rossi hab ich nicht gesehen, aber Glückwunsch zum 100. Sieg. Erst der 2.Fahrer, der das schafft.

Sachsenring, ich komme.  [prolll]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #10 am: 06. Juli 2009, 08:35:07 »
gestern WTCC in Porto

habe ne den 2.Lauf gesehen, aber was ich vom ersten Lauf gehört habe, kotzt mich auch als BMW-Fan schon wieder an. Scheiß Stallorder! Priaulx hat sich scheinbar so weit zurückfallen lassen, und dabei die konkurrierenden Seats vorbeigelassen, bis Kollege Farfus auf Platz 8 im ersten Lauf landet, was im 2.Lauf die Pole Position bedeutet. (Die ersten 8 des 1.Laufs starten im 2. in umgekehrter Reihenfolge). Ist halt das Geschäft und wird leider auch bei den anderen so vollzogen, aber nicht in diesem Umfang. Farfus brachte das Rennen dann gut nach Hause, trotz 4 Seats hinter sich.

Ansonsten Unfälle en masse und kaum Uberholmanöver. Ich weiß nicht, ob man bei den wenigen WTCC-Rennen es nicht bei einem Stadtrennen lassen könnte.


MotoGP:
Lorenzo mit zwei Stürzen im Training/Quali, davon einer sehr übel. Trotzdem im Rennen auf Platz 3 mit starker Leistung. Teamkollege Rossi fand kein ideales Setup, wurde trotzdem mit einem fehlerfreien Rennen Zweiter. Stoner mit Viruserkrankung am Anfang gut dabei, musste dann geschwächt ziehen lassen und wurde Vierter. Gewonnen hatte Pedrosa auf der Repsol-Honda mit einem famosen Start, der ihn gleich an die Spitze brachte, die er bis zum Ende auch nicht mehr hergab. Sein 1.Saisonsieg. Im Aufwärtstrend auch Hayden mit Platz 5 nach einer bisherigen Seuchensaison. Von 17 Fahrern kamen nur 12 ins Ziel, man musste als "nur" durchfahren um zu punkten.

in zwei Wochen Sachsenring!  [prolll]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Motorsport
« Antwort #11 am: 06. Juli 2009, 12:21:11 »
Hab ich gestern leider verpasst. Aber in zwei Wochen wird wieder geglotzt, Ehrensache!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #12 am: 10. Juli 2009, 12:07:15 »
Zitat
Die drei deutschen Motorrad-Grand-Prix Piloten Jonas Folger, Stefan Bradl und Sandro Cortese haben für den Motorrad Grand-Prix auf dem Sachsenring eine "tolle Show" angekündigt. Das Trio aus der 125-ccm-Klasse will die Motorrad-WM in Deutschland populärer machen.
mdr.de

bis gestern 180.000 Tickets weg  [prolll]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Antw:Motorsport
« Antwort #13 am: 10. Juli 2009, 21:13:48 »
Zitat
Die drei deutschen Motorrad-Grand-Prix Piloten Jonas Folger, Stefan Bradl und Sandro Cortese haben für den Motorrad Grand-Prix auf dem Sachsenring eine "tolle Show" angekündigt. Das Trio aus der 125-ccm-Klasse will die Motorrad-WM in Deutschland populärer machen.
mdr.de

bis gestern 180.000 Tickets weg  [prolll]

vor 2 Jahren waren wir ja dort (2 tage mit Übernachtung auf dem zeltplatz), war wirklich lustig und spannend und heiß und staubig und schlafarm ... aber cool
 

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #14 am: 13. Juli 2009, 08:12:42 »
Zitat
Die drei deutschen Motorrad-Grand-Prix Piloten Jonas Folger, Stefan Bradl und Sandro Cortese haben für den Motorrad Grand-Prix auf dem Sachsenring eine "tolle Show" angekündigt. Das Trio aus der 125-ccm-Klasse will die Motorrad-WM in Deutschland populärer machen.
mdr.de

bis gestern 180.000 Tickets weg  [prolll]

vor 2 Jahren waren wir ja dort (2 tage mit Übernachtung auf dem zeltplatz), war wirklich lustig und spannend und heiß und staubig und schlafarm ... aber cool
[blin]   [respekt] Hab den Zeltplatz letztes Jahr gesehen, meine Herren. Konnte mir nur ganz schwer vorstellen wie man dort zu bissel Schlaf kommt. Aber du hast es ja mit "schlafarm" bestätigt.  [kicher]


btw. gestern Formel1

Webber mit ersten F1-Sieg
Vettel
Massa
Button, dank Stallregie an Rubens vorbei
Barrichello

Webber trotz Durchfahrtsstrafe gewonnen. Er profitierte dabei, dass Kovalainen eine ganze zeitlang den Rest der Favoriten aufhielt.

Vettel hat Start verpennt und fiel zunächst auf Rang 6 zurück.

Ganz schade war es für Sutil, eine Top Startplatz und gut im Rennen, mit vollem Tank auch lange draußen. Es sah wirklich nach einem Top-Rennen im völlig konkurrenzfreien Force India aus, aber Kimi R aus Finnland machte ihm da wohl ein Strich durch die Rechnung. So landete Sutil ganz weit hinten. Ich hatte es leider nicht gesehen, da ich ab der Hälfte mich auf Eurosport bewegte und die Fahrradfahrer anschaute.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)