Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Nachholer  (Gelesen 2698 mal)

Offline Meiko

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Nachholer
« Antwort #45 am: 15. Februar 2011, 23:24:36 »
@kai

ich habe nie behauptet, dass wir ein zuschauermagnet sind. ich gehe auch davon aus, dass die anwesenden offenbacher wegen ihrer mannschaft da waren und nicht wegen uns ;)

btw. hatte ich das "nur" in anführungszeichen gesetzt. ich hatte offenbach reisefreudiger in erinnerung, zumal es "nur" (@kai: das stehen wieder anführungszeichen) 200 km waren (nochmal @kai: ist halt schon etwas weniger als 550 km)

ich hatte einfach mit mehr gerechnet...

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Antw:Nachholer
« Antwort #46 am: 15. Februar 2011, 23:26:11 »
...
Dass du sogar zum S.cheissen zu dämlich bist, ist ja mittlerweile auch hier bekannt.  [kicher]

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:Nachholer
« Antwort #47 am: 16. Februar 2011, 00:00:50 »
ich war ja leider nur am Fanradio dabei deshalb mal ein für mich objektiver Bericht vom Webmaster von Lupa.de



Nach dem Heimsieg gegen Dynamo Dresden wollte der FCS im nächsten Flutlichspiel am Dienstagabend direkt nachlegen. Gegner war der Tabellendritte aus Offenbach, der zu einer Nachholpartie des 21. Spieltags anreiste. FCS-Coach Luginger musste kurzfristig auf Otto verzichten. Für ihn rückte Buchern auf die linke Abwehrseite. Ansonsten vertraute Luginger wieder auf die siegreiche Dresden-Elf und musste weiterhin auf den gesperrten Zydko und den verletzten Zeitz verzichten.

Gerade einmal 250 Gästefans aus Offenbach hatten sich auf den Weg gemacht, um ihrer Truppe im Kampf um den Aufstieg den Rücken zu stärken. Die Mannen von Trainer Wolf wollten diese Aufstiegshoffnungen auch gleich untermauern und bestimmten in der ersten Halbzeit vor 5.600 Zuschauern zumeist das Geschehen auf dem grünen Rasen. Doch es dauerte fast 15 Minuten, ehe Occean mit einem Kopfball Marina erstmals vor eine ernsthafte Prüfung stellte. Wenig später hatte der FCS dann Glück als Teixeira nur den Pfosten traf und Occean wenig später im 1:1 gegen Marina an seiner Zielgenauigkeit scheiterte. So konnte der FC, der sich nach vorne zwar bemühte aber nur zu wenigen guten Ansätzen kam, zufrieden sein, dass es mit einem 0:0 in die Kabinen ging.

Zimmermann war erneut MatchwinnerDen FCS-Fans bot sich im zweiten Durchgang dann ein komplett anderes Bild. Der Blau-Schwarzen stürmten und der OFC wurde in die Defensive gedrängt. Während der Druck des FC immer weiter anwuchs und Zimmermann alleine vor Wulnikowski scheiterte, verloren die Gäste mehr und mehr die Nerven und so musste Occean nach einer (versuchten) Tätlichkeit gegen Lerandy frühzeitig mit roter Karte zum Duschen (58.). OFC-Trainer Wolf wurde direkt mit auf die Tribüne verwiesen. Der FCS drängte jetzt auf den Führungstreffer, scheiterte bei einem Schuss von Buchner aber erneut an Wulnikowski. So dauerte es bis zur 75. Minute, ehe  Zimmermann im Strafraum die Nerven behielt und den eingewechselten Gästekeeper Wolf aus kurzer Distanz zum 1:0 überwand. Während der Park nun tobte musste der FCS bei einer OFC-Großchance eine Schrecksekunde überstehen, besann sich dann aber wieder auf seine eigene Stärke und spielte wieder nach vorne. Bei einem der Konter wurde Kohler von Wolf im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Zimmermann sicher zur Entscheidung (88.).

Mit zwei eindrucksvollen Siegen hat sich der FCS zurückgemeldet und alle selbst ernannten Experten und Panikmachern im FCS-Umfeld, die den Abstieg bereits als sicher angesehen haben, eines Besseren belehrt. Mit einer kompakten Mannschaftsleistung wurde auch Aufstiegsaspirant Offenbach in die Knie gezwungen und dies aufgrund der starken 2. Halbzeit noch nicht einmal unverdient. Gegen die starke OFC-Offensive hatte der FCS in der ersten Hälfte zwar teilweise Probleme, überstand die drei kritischen Situationen aber schadlos und nutzte wie bereits gegen Dresden seine Chancen eiskalt. Gästetrainer und Ex-Lauterer Wolf zeigte sich nach dem Spiel gewohnt unsportlich und suchte die Schuld beim Schiedsrichter statt bei der eigenen Mannschaft, die sich von stürmenden Molschdern in der zweiten Halbzeit den Schneid abkaufen ließ.

Aus einer guten Mannschaft ragte wieder einmal Matchwinner Zimmermann heraus, jedoch ist auch die Leistung von Pisano als sehr gut zu bewerten, der sich im Sturm immer wieder gegen mehrere Abwehrspieler behauptete. Klar gesehen hat man allerdings auch, dass Marina in der 3. Liga an seine Grenzen stößt und vor allem bei Flanken sehr große Schwächen hat. So stocke den FCS-Fans bei diversen Flanken der Atem, weil Marina wie Pattex auf der Linie klebte. Der FCS tritt nun Samstag beim VfB Stuttgart II an, ehe es am Freitag, 25.02 zum Abstiegskrimi in Sandhausen kommt. Fehlen wird in Stuttgart Martin Forkel, der heute seine fünfte gelbe Kart sah.

@Kai
wie immer nur Mist in deinen Beiträgen.Heute war nur ein Spiel.Warum sollte Offenbach keine Chance haben bei einem Relegationsspiel ? Da muss halt alles passen auch bei einem Zweitligisten...
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline tommifcs

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 41
  • 1 FC SAARBRÜCKEN
Antw:Nachholer
« Antwort #48 am: 16. Februar 2011, 00:09:09 »
wer hätte das geglaubt
6 punkte gegen dresden und offenbach
einfach unglaublich [prolll]
Eines Tages wird ein großer Arsch am Himmel erscheinen und ganz Kaiserslautern zuscheißen!

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Antw:Nachholer
« Antwort #49 am: 16. Februar 2011, 07:58:57 »
6 wirklich wichtige Punkte, die dann jetzt 6 Punkte Abstand auf Platz 18 gebracht haben. Vor allem schön, wenn die Mannschaft auch Ausfälle kompensieren kann. Jetzt 3 Punkte gegen Sandhausen und ich könnte wieder beruhigt von Wanne-Eickel aus auf die Heimatstadt schauen :)

Und das ganze auf den Schiedsrichter zu schieben, ist jetzt  auch nicht wirklich richtig. Bei einem knappen 1:0 darf man das gerne tun, aber bei einem 2:0 und wohl mehreren vergebenen Großchancen auf Offenbacher Seite, kommt das wohl nicht ganz hin.

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Nachholer
« Antwort #50 am: 16. Februar 2011, 08:06:50 »
............werdet ihr das Relegationsspiel mit 100%iger Sicherheit verlieren! (das gilt auch für jeden anderen Verein der 3. Liga, dafür sind alle außer Braunschweig und Hansa einfach zu schwach)

Genau. So isses! Genau deswegen ist Hansa och letztes Jahr abgestiegen gegen Ingo, weil sie so ein guter Zweitligist sind. Schwachfug!
Ob Heidenheim, Offenbach, Wehen oder sonstwer, Oberhausen, Osna oder Karlruhe präsentieren sich gerade auch als absolute Trümmerhaufen.
Inklusive nem braunen Streifen in der Hose....

Ähm ja, Zuschauerzahlen. Brüller.   [lachgrün]   Da kämpfen ja wohl alle Vereine dieser Liga 3 um mehr!    [lachgrün]

4 Dumme Post hintereinander ist schon richtig was gutes!

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:Nachholer
« Antwort #51 am: 16. Februar 2011, 10:52:41 »
Ich habe das Spiel gestern weitgehend über das OFC-Fanradio verfolgt und lese jetzt hier die Berichte der Saarbrücker. Ich bin lange genug dabei um zu wissen, dass man fantechnsich natürlich unterschiedliche Sich auf das Spiel haben kann/muß aber sorry Leute, ihr redet definitiv von verschiedenen Partien.  [kicher]

Kann man im Netz irgendwo die Pressekonferenz nach dem Spiel verfolgen? Ich bin ein großer Fan von Wolfs messerscharfen Analyen.
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Fidel C.

  • Gast

Offline Stolle

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Nachholer
« Antwort #53 am: 16. Februar 2011, 11:20:12 »
So, dann versuch ich mich als FCS-Fan mal einer objektiven EInschätzung -:)

1.HZ: Offenbach klar stärker, FCS-Spieler zu weit weg von den Kickers, erinnerte mich ans Hinspiel; wir hatten zwar 2 gute Chancen, aber der OFC ganz klar mit den Hochkarätern. Viel Glück beim Pfostentreffer.

2.HZ: ausgeglichenes Spiel, dann der Zusammenprall mit Wulnikowski, und genau das war's: ein Zusammenprall. Wulnikowski geht volles Risiko, ich glaub Lerandy hat ihn noch nicht mal kommen sehen. Unmittelbar danach eh schon aufgeladene Atmosphäre auf dem Platz. Occean mit dem Versuch einer Tätlichkeit, verfehlt Lerandy um 30 cm, der lässt sich theatralisch fallen. Zugegeben - sehr unschön das Ganze, aber hey, wir brauchen die Punkte...
Das 1:0 wäre allerdings auch gegen 11 Kickers gefallen, glaube ich. Einfach geil gemacht von Kohler, das hätte Occean auch nicht verhindern können. Kickers sogar noch 2 mal mit der Riesenchance zum 1:1. Insofern - sorry Kickers, die Niederlage habt ihr euch schon größtenteils selbst zuzuschreiben, ihr hättet auch mit 10 Mann noch was mitnehmen können. Wie gesagt - ausgeglichenes Spiel in HZ 2, und das war es auch schon vor der roten Karte.

So dann noch zu eurem Support: 300 Fans sind ok, fand die Zahl jetzt aber auch nicht berauschend. Stimmungstechnisch auch ok, kam jetzt aber wirklich nicht Gäsnehaut-mäßig rüber, wie wohl im OFC-Fanradio behauptet.


Offline Meiko

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Nachholer
« Antwort #54 am: 16. Februar 2011, 11:23:03 »
hier die PK zum spiel: http://www.ofc.de/fanradio/index.php?option=com_content&view=article&id=623

@Mayk
die jungs vom offenbacher fanradio müssen ja auch was von einer tätlichkeit gegen wulnikowski erzählt haben. also da frage ich mich wiederum, im welchem stadion die jungs waren. wie bereits erwähnt, riskiert wulnikowski kopf und kragen und merkt beim rauslaufen, dass der ball wohl doch ein wenig kürzer war als erwartet und springt in harakiri-manier durch die luft. dabei kommt es zum zusammenstoss mit lerandy und beide liegen erstmal benommen aufm boden. wulnikowski lässt sich behandeln und minuten später, nach einer parade deutet r an, dass es nicht mehr geht und hält sich die schulter. was die leute vom fanradio da fürn qutsch von wegen stoß gegen den bauch erzählen, ist mir ein rätsel, vor allem weil dadurch seltenst verletzungen an der schulter entstehen. zumal die sich ja auch mit wilden gesten mit dem saarbrücker publikum angelegt haben und sich dann über die reaktionen ausgelassen haben. was erwarten die denn wenn sie über dem heimpublikum sitzen und dort wild rumgestikulieren? dass man spiele halt immer durch die vereinbrille betrachtet, liegt doch auf der hand. ums mal ganz nüchtern zu betrachten:
wäre die situation beim platzverweis umgekehrt gewesen, würden wir uns über den schiri aufregen und die offenbacher würden sich darauf ausruhen, dass bereits der versuch einer tätlichkeit strafbar ist.
sicherlich unsportlich von lerandy zu schauspielern, aber sagt mir mal ganz ehrlich welcher spieler eine solche einladung nicht annimmt?! die hätten gestern noch 5 stunden spielen können, der OFC hätte das tor nicht getroffen, trotz klarster torchancen. führen die zur halbzeit 2-0 ist die sache eh durch. so kam unser team gut aus der halbzeitpause und hat sich ebenso chancen erspielt und nichtmal unverdient gewonnen.


rumdum: hättest du das spiel im FCS-Fanradio gehört, hättest du wohl ein anderes spiel geschildert bekommen ;)

Offline Meiko

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Nachholer
« Antwort #55 am: 16. Februar 2011, 13:11:51 »

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:Nachholer
« Antwort #56 am: 16. Februar 2011, 13:41:57 »
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Fidel C.

  • Gast
Antw:Nachholer
« Antwort #57 am: 16. Februar 2011, 13:58:40 »
http://www.ofc.de/fanradio/index.php?option=com_content&view=article&id=623

Danke, grandios! War der erste, leicht emotionale Fragesteller vom Fanradio?  [zwinger]

ja! meiner Meinug nach hat er nicht nur das Micro zu halten sondern auch seine Klappe

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Antw:Nachholer
« Antwort #58 am: 16. Februar 2011, 15:38:06 »
Gibt es auch ein Video vom Spiel Kickers-Saarbrücken?
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Fidel C.

  • Gast
Antw:Nachholer
« Antwort #59 am: 16. Februar 2011, 15:58:57 »
noch nicht, heute Abend soll es wohl online gehen, wenn es so weit ist poste ich den link