ich war ja leider nur am Fanradio dabei deshalb mal ein für mich objektiver Bericht vom Webmaster von Lupa.de
Nach dem Heimsieg gegen Dynamo Dresden wollte der FCS im nächsten Flutlichspiel am Dienstagabend direkt nachlegen. Gegner war der Tabellendritte aus Offenbach, der zu einer Nachholpartie des 21. Spieltags anreiste. FCS-Coach Luginger musste kurzfristig auf Otto verzichten. Für ihn rückte Buchern auf die linke Abwehrseite. Ansonsten vertraute Luginger wieder auf die siegreiche Dresden-Elf und musste weiterhin auf den gesperrten Zydko und den verletzten Zeitz verzichten.
Gerade einmal 250 Gästefans aus Offenbach hatten sich auf den Weg gemacht, um ihrer Truppe im Kampf um den Aufstieg den Rücken zu stärken. Die Mannen von Trainer Wolf wollten diese Aufstiegshoffnungen auch gleich untermauern und bestimmten in der ersten Halbzeit vor 5.600 Zuschauern zumeist das Geschehen auf dem grünen Rasen. Doch es dauerte fast 15 Minuten, ehe Occean mit einem Kopfball Marina erstmals vor eine ernsthafte Prüfung stellte. Wenig später hatte der FCS dann Glück als Teixeira nur den Pfosten traf und Occean wenig später im 1:1 gegen Marina an seiner Zielgenauigkeit scheiterte. So konnte der FC, der sich nach vorne zwar bemühte aber nur zu wenigen guten Ansätzen kam, zufrieden sein, dass es mit einem 0:0 in die Kabinen ging.
Zimmermann war erneut MatchwinnerDen FCS-Fans bot sich im zweiten Durchgang dann ein komplett anderes Bild. Der Blau-Schwarzen stürmten und der OFC wurde in die Defensive gedrängt. Während der Druck des FC immer weiter anwuchs und Zimmermann alleine vor Wulnikowski scheiterte, verloren die Gäste mehr und mehr die Nerven und so musste Occean nach einer (versuchten) Tätlichkeit gegen Lerandy frühzeitig mit roter Karte zum Duschen (58.). OFC-Trainer Wolf wurde direkt mit auf die Tribüne verwiesen. Der FCS drängte jetzt auf den Führungstreffer, scheiterte bei einem Schuss von Buchner aber erneut an Wulnikowski. So dauerte es bis zur 75. Minute, ehe Zimmermann im Strafraum die Nerven behielt und den eingewechselten Gästekeeper Wolf aus kurzer Distanz zum 1:0 überwand. Während der Park nun tobte musste der FCS bei einer OFC-Großchance eine Schrecksekunde überstehen, besann sich dann aber wieder auf seine eigene Stärke und spielte wieder nach vorne. Bei einem der Konter wurde Kohler von Wolf im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Zimmermann sicher zur Entscheidung (88.).
Mit zwei eindrucksvollen Siegen hat sich der FCS zurückgemeldet und alle selbst ernannten Experten und Panikmachern im FCS-Umfeld, die den Abstieg bereits als sicher angesehen haben, eines Besseren belehrt. Mit einer kompakten Mannschaftsleistung wurde auch Aufstiegsaspirant Offenbach in die Knie gezwungen und dies aufgrund der starken 2. Halbzeit noch nicht einmal unverdient. Gegen die starke OFC-Offensive hatte der FCS in der ersten Hälfte zwar teilweise Probleme, überstand die drei kritischen Situationen aber schadlos und nutzte wie bereits gegen Dresden seine Chancen eiskalt. Gästetrainer und Ex-Lauterer Wolf zeigte sich nach dem Spiel gewohnt unsportlich und suchte die Schuld beim Schiedsrichter statt bei der eigenen Mannschaft, die sich von stürmenden Molschdern in der zweiten Halbzeit den Schneid abkaufen ließ.
Aus einer guten Mannschaft ragte wieder einmal Matchwinner Zimmermann heraus, jedoch ist auch die Leistung von Pisano als sehr gut zu bewerten, der sich im Sturm immer wieder gegen mehrere Abwehrspieler behauptete. Klar gesehen hat man allerdings auch, dass Marina in der 3. Liga an seine Grenzen stößt und vor allem bei Flanken sehr große Schwächen hat. So stocke den FCS-Fans bei diversen Flanken der Atem, weil Marina wie Pattex auf der Linie klebte. Der FCS tritt nun Samstag beim VfB Stuttgart II an, ehe es am Freitag, 25.02 zum Abstiegskrimi in Sandhausen kommt. Fehlen wird in Stuttgart Martin Forkel, der heute seine fünfte gelbe Kart sah.
@Kai
wie immer nur Mist in deinen Beiträgen.Heute war nur ein Spiel.Warum sollte Offenbach keine Chance haben bei einem Relegationsspiel ? Da muss halt alles passen auch bei einem Zweitligisten...