Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 18 Spieltag  (Gelesen 1350 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 18 Spieltag
« Antwort #90 am: 23. Januar 2012, 18:01:05 »
Und vorher strotzte der Fußball nur so vor Individualität??? Ich lach mich schlapp... Auch damals überall die gleichen Melodien mit angepassten Texten. Auch damals überall die gleich aussehenden Kutten mit Aufnähern. Das ist doch Quatsch. Dir und mir gefällt die Art nicht, wie heute supportet wird? OK, geschenkt, da bin ich bei Dir, aber so zu tun, als wäre der einheitliche Kram etwas Neues ist in meinen Augen völliger Quatsch.

Es ging nicht nur um das einheitliche, sondern um das "bedingungslose unterstützen". Damals ging die Individualität schon los bei den Stadien, heute alles gleich. Weiter ging es das sich alle leicht unterschieden. Leidenschaft, Mentalität, Leidenfähigkeit, Treue u.s.w. unterschieden die einzelnen Fanlager. Und massgeblich war immer nur die brachial, möglichst lautstarke, Unterstützung der Mannschaft. Was mussten sich die Bayern früher alles anhören, heute dagegen werden sie doch überall nett empfangen. Von Fahnenschwenkgern lassen die sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Kein Spieler schaut hoch und sagt "man sind die toll gehüpft", sondern sie sagen "mensch was haben uns die Fans niedergemacht". Das fehlt halt irgendwie und ist überall heute zu sehen. Erst recht in den einst so verhassten Derbies.
Niveau ist keine Handcreme

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: 18 Spieltag
« Antwort #91 am: 23. Januar 2012, 18:05:52 »
Irgendwie ist das aber ein Spiegelbild dieser bunten Toleranz-Kuschel-Mentalität, die überall vorherrscht. Vor allem in der Bundesliga  denken viele doch inzwischen, Fußball wäre identisch mit dem Gang zum Kindergeburtstag.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: 18 Spieltag
« Antwort #92 am: 23. Januar 2012, 18:16:05 »

Mein Eindruck: Ultras, die sich ja per Definition der Tradition verpflichtet fühlen, meinen nur ihre eigene Tradition, nicht die des Fussballs und die der vielen anderen Fans.


Bei uns ist das anders.

WIE KANNST DU ES WAGEN !?!  [kicher]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 18 Spieltag
« Antwort #93 am: 23. Januar 2012, 18:28:04 »
Irgendwie ist das aber ein Spiegelbild dieser bunten Toleranz-Kuschel-Mentalität, die überall vorherrscht. Vor allem in der Bundesliga  denken viele doch inzwischen, Fußball wäre identisch mit dem Gang zum Kindergeburtstag.

Ja, da gebe ich dir vollkommen recht. Der Fan als Konsument.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: 18 Spieltag
« Antwort #94 am: 23. Januar 2012, 18:54:02 »
Zitat
Kein Spieler schaut hoch und sagt "man sind die toll gehüpft", sondern sie sagen "mensch was haben uns die Fans niedergemacht". Das fehlt halt irgendwie und ist überall heute zu sehen. Erst recht in den einst so verhassten Derbies.

Also bei uns kriegt ihr das noch. Und wir bei euch auch.  [winkk]
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: 18 Spieltag
« Antwort #95 am: 23. Januar 2012, 18:54:28 »
@jedifee:genau das wird aber gern von den Vereinen,dem DFB und nicht zuletzt den Medien gefördert und gewünscht.
Da bleibt oft nicht viel Raum für Individualität...

Zu Samstag:

Nach einer eigentlich ganz witzigen 5-Stündigen Busfahrt bei der ich sämtliche Insassen an meinem sauren Romadur in Essig-Knoblauchölsoße teilhaben lies... betrat ich nach 3 Jahren wiedermal das Dreisam..upps!Sorry! Das `Mage-Solar-Stadion`zu Freiburg.
Bis auf den Namen hat sich soweit nix geändert. Die Sicht im Gästeblock bescheiden,Zaunfahnen,Doppelhalter,Schwenker-alles verboten. Die Ordner mit AIDS-Handschuhen am Einlass und einer Untersuchung die jeden Urulogen vor Neid erblassen lassen würde.
Das Rothaus-Tannenzäpfle bleifrei...ich glaub ich hab seit der frühen Pubertät kein antialkoholisches Getränk mehr innerhalb eines Fussballstadions zu mir genommen.
Doch auf Grund meines trockenen Halses(muß wohl der Romadur gewesen sein)gibts heut tatsächlich Sprite für Mamas Lieblingsbua.
Das Badenerlied klingt immer noch genauso schlimm wie die Bayernhyme-aber die spielen sie ja zum Glück nur in Ingoldorf..
Rund 1500 Augsburger waren guter Hoffnung daß sich in diesem 6-Punkte-Spiel auch wirklich jeder unserer Balltreter den Rektalausgang aber so richtig aufreißen würde.
Doch irgendwie hatte sich bei unsern Spielern noch nicht rumgesprochen daß die Winterpause mit den netten Vorbereitungsspielen zu Ende ist und es nun wieder um Punkte geht.
All das was uns zum Ende der Hinrunde ausgezeichent hatte war wie weg gelöscht. Kampf,Einsatz,Spielfreude und Geschlossenheit ohne die ganz großen Glanzlicher...nix-bis auf das mit den "ohne Glanzlichter".
Zwar hatten wir zu Anfang eine ganz gute Chance durch Oehrl aber danach nix bauten wir stetig ab. Die Fehlpässe häuften sich und das Spiel verflachte zunehmens.
Das schlimme war nur- Freiburg war nich besser. Im Abstiegskampf hatte ich jetzt nicht unbedingt ein schönes Spiel erwartet,aber das was ich sah war schon sehr armseelig.
Als unsere Fussballangestellten sich nun zu 90% in der eigenen Hälfte aufhielten kam Freiburg sogar zu Chancen.Meist bedingt durch unsere Fehler und als es Halbzeit wurde atmete ich tieeef durch.

Als Fan muß man ja irgendwie immer an das gute im eigenen Team glauben und bla bla..die Hoffnung stirbt zuletzt...Ich für meinen Teil glaubte ernsthaft an eine sich gewaschene holländische Kabinenpredigt und das die Jungs jetzt rauskommen und aber so richtig Gas geben und es ein offener Schlagabtausch wird und Abstiegskampf auf Biegen und Brechen und Blut am Stiefel und -ach leck mich fett.

Ich kann mich in der zweiten Hälfte an keine nennenswerte Torchance unsererseits erinnern. Der SCF- auch nicht gerade bekannt für offensive Feuerwerke- drückte nun mächtig und irgendwann hatten wir spätestens 10 Meter vor dem eigenen Sechzehner eine dermaßene Vollversammlung wie sonst nur Abends um 5 in der Trambahn.
Wir hatten einmal Glück-auch noch ein zweites mal-und sogar nochmal. Als dann noch mein Liebling Fallkünstler und Unsymphat Reisinger eingewechselt wurde und die badische Volksseele fast am kollektiven Orgasmus vorbei schrammte sehnte ich nur noch den Abpfiff herbei.

Doch Pfeifendeckel: 5 Minuten vor Schluß gibt Schiri Mayer einen unberechtigten Freistoß auf halb rechts-und ein paar Sekunden später ist der Nachmittag für den Sohn meiner Mutter aber sowas von gelaufen.......

Das schlimme an der ganzen Sache ist nur-selbst wenn DER Freistoß unberechtigt war- DER Sieg des SCF war sogar noch...ich übergeb mich gleich auf der Tastatur...verdient.

Noch bevor das Spiel zu Ende ist sitz ich bereits im Bus,geb mir ein Frustbier und lese eingutes Buch.."Weil Samstag ist"  ha ha!

Diesen Samstag möchte ich zumindest in der Zeit von 15.30-17.20uhr aus meinem Gedächtnis streichen......

IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 18 Spieltag
« Antwort #96 am: 23. Januar 2012, 19:05:32 »
Zitat
Kein Spieler schaut hoch und sagt "man sind die toll gehüpft", sondern sie sagen "mensch was haben uns die Fans niedergemacht". Das fehlt halt irgendwie und ist überall heute zu sehen. Erst recht in den einst so verhassten Derbies.

Also bei uns kriegt ihr das noch. Und wir bei euch auch.  [winkk]

Unser Derby bei euch war jetzt auch nicht so prickelnd.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: 18 Spieltag
« Antwort #97 am: 23. Januar 2012, 19:44:45 »

Auch wir haben unter dem Sing-Sang oft Diskussionen gehabt. Gut das sich Alte und Junge zusammen setzen, wobei wir aber fast nie auf einen Nenner kommen. Eins ist aber wirklich faszinierend, während es nur wenige Old Schooler in fremde Stadien schaffen  sind die vermeintlich Jungen  (und damit mittellosen) in fast alles Stadien dabei. Oft ist es eine unbändige und bedingungslose Liebe zu dem Verein, die sie ihr Leben lang begleitet. Ich habe viele Beispiele dafür wie diese Liebe Beziehungen auf die Probe gestellt hat, aber auch hat zerbrechen lassen. Gerade die jungen Menschen nehmen oft und viele Hindernisse auf sich um da zu sein, wo sie am liebsten sind. Geld spielt bei sowas nur eine untergeordnete Rolle. Genauso wie die Old School Abteileung damals Freundschaften für das Leben geschlossen hat, ist es bei den Ultras genauso. Jungs die sich schon seit vielen Jahren kennen, haben aus ihrer Passion heute eine Lebensaufgabe gemacht.
Es ist wie bei vielen Sachen die Zeit. Früher sind wir über die Zäune gegangen und haben den Gegnern die Fresse eingehauen- heute "battle(n)" sich die Kurven gegeneinander.
Auch bei uns ist es so, das die Gesänge oft monoton sind und sehr Ultra bezogen, trotzdem haben auch gerade die Ultras viele Sing Sangs in die Kurve gebracht die heute jeder singt. Und gerade bei Niederlagen ist es bei uns heute nur noch eine kleine Gruppe die weiter singt! Der grosse Teil (siehe gestern) pfeifft die Mannschaft sogar bei einem Sieg aus. Was nun besser ist kann sich jeder selbst ausmalen.
Die Ultras haben viel Kreativität in die Kurve gebracht. Und es sind Freunde fürs Leben geworden. Vom sozialen Aspekt ist die Ultra Bewegung ein Glücksfall. Jede Zeit hat halt ihre Eigenheiten. Und die Tradition weiter leben zu lassen ist doch wichtig. Wie das passiert, absolut zweitranging!


Horschti

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 18 Spieltag
« Antwort #98 am: 23. Januar 2012, 19:57:29 »

Auch wir haben unter dem Sing-Sang oft Diskussionen gehabt. Gut das sich Alte und Junge zusammen setzen, wobei wir aber fast nie auf einen Nenner kommen. Eins ist aber wirklich faszinierend, während es nur wenige Old Schooler in fremde Stadien schaffen  sind die vermeintlich Jungen  (und damit mittellosen) in fast alles Stadien dabei. Oft ist es eine unbändige und bedingungslose Liebe zu dem Verein, die sie ihr Leben lang begleitet. Ich habe viele Beispiele dafür wie diese Liebe Beziehungen auf die Probe gestellt hat, aber auch hat zerbrechen lassen. Gerade die jungen Menschen nehmen oft und viele Hindernisse auf sich um da zu sein, wo sie am liebsten sind. Geld spielt bei sowas nur eine untergeordnete Rolle. Genauso wie die Old School Abteileung damals Freundschaften für das Leben geschlossen hat, ist es bei den Ultras genauso. Jungs die sich schon seit vielen Jahren kennen, haben aus ihrer Passion heute eine Lebensaufgabe gemacht.
Es ist wie bei vielen Sachen die Zeit. Früher sind wir über die Zäune gegangen und haben den Gegnern die Fresse eingehauen- heute "battle(n)" sich die Kurven gegeneinander.
Auch bei uns ist es so, das die Gesänge oft monoton sind und sehr Ultra bezogen, trotzdem haben auch gerade die Ultras viele Sing Sangs in die Kurve gebracht die heute jeder singt. Und gerade bei Niederlagen ist es bei uns heute nur noch eine kleine Gruppe die weiter singt! Der grosse Teil (siehe gestern) pfeifft die Mannschaft sogar bei einem Sieg aus. Was nun besser ist kann sich jeder selbst ausmalen.
Die Ultras haben viel Kreativität in die Kurve gebracht. Und es sind Freunde fürs Leben geworden. Vom sozialen Aspekt ist die Ultra Bewegung ein Glücksfall. Jede Zeit hat halt ihre Eigenheiten. Und die Tradition weiter leben zu lassen ist doch wichtig. Wie das passiert, absolut zweitranging!


Horschti

Ist ja sicher jetzt nichts neues das die Jugend sicher mehr Zeit mitbringt, als ein Familienvater mit starker beruflicher Bindung der einfach mehr zu verlieren hat.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: 18 Spieltag
« Antwort #99 am: 23. Januar 2012, 20:56:59 »
Zitat
Kein Spieler schaut hoch und sagt "man sind die toll gehüpft", sondern sie sagen "mensch was haben uns die Fans niedergemacht". Das fehlt halt irgendwie und ist überall heute zu sehen. Erst recht in den einst so verhassten Derbies.

Also bei uns kriegt ihr das noch. Und wir bei euch auch.  [winkk]

Unser Derby bei euch war jetzt auch nicht so prickelnd.

Ich freu mich auf jedenfall aufs Rückspiel. Hessenpokal muss ich aus lasssen.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 18 Spieltag
« Antwort #100 am: 23. Januar 2012, 21:40:39 »
Auch bei uns ist es so, das die Gesänge oft monoton sind und sehr Ultra bezogen, trotzdem haben auch gerade die Ultras viele Sing Sangs in die Kurve gebracht die heute jeder singt. Und gerade bei Niederlagen ist es bei uns heute nur noch eine kleine Gruppe die weiter singt!

Das ist falsch. Bei der 0:3 Heimpleite gegen Nürnberg sang der ganze C-Block:
Zitat
Das beste war die Stimmung so ca. ab der 70-80 Minute - Deutscher Fußball Meister SVB - Karneval bei Bayer - und ihr wollt gegen Barca spielen - und als wir dachten "das kann man nicht mehr toppen - kamen die Versuche zur Welle - welche aber bei F stoppte. Auch toll waren die "gegen Nürnberg kann man mal verlieren" Gesänge. Danach folgten "Robin Dutt du bist der beste mann" oder so Klassiker " Oh - wie ist das schön ... " sowie "einer geht noch, einer geht noch rein"

Als Highlight kamen dann noch vereinzelte "wir woll ein Uffta" Gesänge, was dann aber schnell von "Wir wollen die Mannschaft sehn" abgelöst wurde - danach wurde gesungen "wir wolln den Trainer sehn" - da der auch nicht kam ... ging man dann halt nach Hause.

Die Chorprobe ist gelungen - nur von einem Fußballspiel hat man nicht wirklich was mitbekommen...

Schöne Weihnachten .... was ein Sch....

http://www.werkself.de/board3-bayer-04-leverkusen/board4-bayer-04-leverkusen-stammtisch/32136-17-spieltag-bayer-04-leverkusen-1-fc-n-rnberg-samstag-17-12-2011-15-30-bayarena/index24.html

Der grosse Teil (siehe gestern) pfeifft die Mannschaft sogar bei einem Sieg aus. Was nun besser ist kann sich jeder selbst ausmalen.
Horschti

Naja, jetzt vermischt du einiges. Die Pfiffe erzählen quasi eine Vorgeschichte. Hier wurde mit dem Mundwerk viel erzählt und bis dato nur sehr wenig bis gar nichts gehalten. Die gesamte Saison besteht aus unglaublichen Schwankungen in einem Spiel, eine Halbzeit mal stabil anschliessend dreissig Minuten wie ein Absteiger. Die Fans haben ein feines Gespür - sie merken bei Bayer stimmt etwas nicht und der der die Probleme lösen soll löst sie nicht.
Nebenbei: der Herr Dutt feiert morgen seinen 47.Geburtstag...

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: 18 Spieltag
« Antwort #101 am: 23. Januar 2012, 21:48:32 »

Sonntags nachmittag am PC, viele User- keine Meinung das ist Werkself.de  [vogeel]

Horschti

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: 18 Spieltag
« Antwort #102 am: 24. Januar 2012, 08:14:14 »
ich finde es sehr komisch, dass einer mit Megaphon am Zaun was vorsingt, wenn man es wenigstens aus dem Block machen würde, sonst seh ich auch eher dass die viel für ihren Verein tun, allerdings nach ihrer Interpretation, in Liga 3 fallen die halt auf weil es die einzigen sind die hin gehen (auswärts), wem macht supporten noch Spaß wenn man ständig von Handys gefimt wird, fehlt nur noch ne Kiss Cam
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 18 Spieltag
« Antwort #103 am: 24. Januar 2012, 08:44:50 »
ich finde es sehr komisch, dass einer mit Megaphon am Zaun was vorsingt, wenn man es wenigstens aus dem Block machen würde, sonst seh ich auch eher dass die viel für ihren Verein tun, allerdings nach ihrer Interpretation, in Liga 3 fallen die halt auf weil es die einzigen sind die hin gehen (auswärts), wem macht supporten noch Spaß wenn man ständig von Handys gefimt wird, fehlt nur noch ne Kiss Cam

Die meisten haben doch nur noch auswärts ein Megaphone, ansonsten geht es über die Stadionbeschallung. Und wie will man ein Spiel verfolgen wenn man entweder mit dem Rücken zum Spiel steht oder ununterbrochen den Capo beobachtet? Das spielbezogene fehlt einfach. Neulich hat der Typ von 11 Freunde in irgendeiner Doku mal genau das Richtige in dieser Art gesagt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Re: 18 Spieltag
« Antwort #104 am: 24. Januar 2012, 10:16:18 »

Mein Eindruck: Ultras, die sich ja per Definition der Tradition verpflichtet fühlen, meinen nur ihre eigene Tradition, nicht die des Fussballs und die der vielen anderen Fans.


Bei uns ist das anders.

WIE KANNST DU ES WAGEN !?!  [kicher]

Irre, oder?

-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh