........ "Hey Jungs, der Co-Trainer teilt die Leibschen aus, schönes Spielchen. ......."
Wehen Wiesbaden hat Klassespieler. An einem so umsichtigen Verteidiger wie Wiemann verzweifeln alle Stürmer, ein Robert Müller ist im Mittelfeld fast unüberwindbar und mit seinem außergewöhnlichen antizipativen Spielaufbau schwer ausrechenbar und nach vorn kaum zu stoppen, wenn dann noch ein Stroh-Engel, den man trotz Angboten aus Madrid und London von Babelsberg nach Wiesbaden locken konnte, einen guten Tag erwischt, dann hat fast keine Mannschaft der Welt eine Chance. Wir dürfen auch nicht vergessen, das mein Lieblingsverteidiger und bester Spieler im Kader verletzungsbedingt das Spiel nicht wie gewohnt ankurbeln konnte. Zusätzlich hat uns der Lärm vom Kastanienplatz sehr irritiert, ich habe ja mit dem Vorstand das Konzept TheSilenceGame2013 initiiert, leider wird unser Weg und das konsequente umsetzen der schwer ausrechenbaren Zufallstaktik durch so etwas torpediert. Leider konnte ich den unerfahrenen Trainerlautsprecher der Gäste auch nicht durch eine erneute 8-fache Aufstellungsumstellung verwirren. Johan Plat musste ich leider wieder auf der Bank lassen, Spieler die sich nicht an die taktischen Vorgaben halten und ein gerechtes 0:0 mit eigenen Toren kaputtmachen, rütteln den Gegner nur noch mehr auf, so das es für uns gerade beim Salzgehalt der Ostseeluft sehr schwer wird. Zumal wir in der 3. Liga ja die niedrigste Höhe über dem Meeresspiegel haben und alle anderen Mannschaften im Vergleich zu uns in der Höhe trainieren und spielen können, Wiesbaden liegt 115 Meter über NN. Das ist ein Vorteil, den wir leider nicht wettmachen konnten. Die Mannschaft lässt sich von ihrer guten Stimmung und vom Weg, an dessen Ende man sich in der Winterpause findet, nicht abbringen. Ich teile nicht die Einschätzung von Peter Vollmann, wonach es zu spät wäre, wenn man erst Ostern die faulen Eier findet. Zum Finden ist es nie zu spät. Aufgrund des nicht nachvollziehbaren Drucks aus Internet und Presse gebe ich zudem meinen Rücktritt als Manager bekannt. Ich übergebe daher meinen Posten als Sportdirektor an Herrn Wolf, Arno Wolf, den der Vorstandsvorsitzende in der kommenden Woche dem Aufsichtsrat vorstellen wird.
Was kann der geneigte Hansafan zu unserer Neuverpflichtung Tobias Jänicke sagen. Wenn der Vertrag bei euch nicht verlängert wurde, kann er doch keine Verstärkung für einen Zweitligisten sein ?
Am Freitag hatte er seinen ersten Einsatz (20 Minuten) und konnte durchaus gegen den FCK überzeugen.
So, ich hoffe dieses Mal war es das wirklich. Auf dem Spirit wurde seín Abschied ja bereits Samstag Abend bekannt gegeben.>>>Klick<<<
Zitat von: pfuetze am 03. September 2012, 14:39:47So, ich hoffe dieses Mal war es das wirklich. Auf dem Spirit wurde seín Abschied ja bereits Samstag Abend bekannt gegeben.>>>Klick<<<Den Link hat der Wolf wohl dementiert, äh demoliert.