Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Zusammensetzung Regionalliga Bayern  (Gelesen 2349 mal)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #45 am: 13. Februar 2013, 18:17:36 »
Könnte von euch Insidern jemand so eine schöne Zusammenfassung der Bayernliga wie bei den anderen drei Ligen gemacht wurde geben ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #46 am: 13. Februar 2013, 20:41:12 »
Da mich außer Aschaffenburg (+ bunter Hund) und Würzburg, die anderen Vereine nicht interessieren, und mit Lissi/Hof nur ein weiterer User ( sorry falls ich wen übersehen hab ) einen Verein außer den Zweitvertretungen vertritt, fehlt mir einfach das Wissen.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #47 am: 14. Februar 2013, 10:28:00 »
in der regionalliga bayern ist so einiges überraschendes passiert.

vorneweg: die südvereine haben die vorherrschaft. was mitnichten an den finanziellen möglichkeiten dieser vereine liegt. sie haben schlichtweg den personellen vorteil junger ex-bundesligajuniorenkicker - ob von den bayern, von 60 oder auch burghausen und co.

dazu kommt, dass die nordbayern mitunter personell konfus agiert haben.

völlig zurecht vorne steht der fv illertissen. die haben das clever angestellt und mit leuten wie rösch, hämmerle, kling etc. all diejenigen bei sich vereint, die wo auch immer schon höherklassig gespielt haben und aus der region sind. mit hindelang (aus eschen/muren) kommt da jetzt noch einer dazu.

seligenporten hat wieder einmal ne gute mischung erwischt. alte abgezockte, die gar noch nicht so alt sind, und hochtalentierte junge kicker (schäff, zitzmann) von wettberg gut geformt. nach dem winter wird es schwer, da toptorjäger rosinger zum club abgewandert ist. mit ebeling und yetkin haben sie dafür zwei überraschungseier verpflichtet.

zweite mannschaften. weder bei bayern noch beim club ist man aus fansicht hochzufrieden. sowohl scholl als auch wiesinger haben wohl aber gar nicht so schlecht gearbeitet. was fehlt ist die konstanz. mit schweinsteiger verliert bayern einen, der die erwartungen nicht wirklich erfüllt hat. der club kriegt mit rosinger einen, der die fehlenden tore machen kann (die hab ich noch auf der rechnung).

fürth 2 läuft wie erwartet.

chaos herrscht(e) in frohnlach und ismaning.

frohnlach hat es wohl so einigermaßen in griff. dort arbeitet man mit dem trainer weiter. ein ende des vereins ist aber absehbar. ismaning hat sich wohl selbst schachmatt gesetzt.

bamberg hat ein sturmproblem. selbstgemacht, da torjäger heyer von petr skarabela ausgemustert wurde.

hof hat ein qualitätsproblem. trotz gutem kader keine wirkliche einheit. dazu verletzungspech.

eltersdorf wird sich fangen. die hatten schlichtweg viel pech.

der rest: alles wie erwartet.

Offline Lissi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1392
  • FC Bayern Hof
    • B.H.F.C.
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #48 am: 15. Februar 2013, 14:16:00 »
Gute Zusammenfassung...Wir hatten viel Verletzungspech...dazu n knüppelhartes Auftaktprogramm...wenn man in Bamberg gewonnen hätte und aus dem Remis gegen die Bayern Reserve drei Zähler gemacht hätte, ja wer weiss wie die Serie fortgesetzt worden wäre...Zumal 6 Punkte nach zwei Spielen durchaus im Bereich machbar waren, wenn ich mich an die vergebenen Torchancen erinnere...

Halte den Klassenerhalt weiterhin für machbar, wobei eine ähnliche Serie wie vor zwei Jahren her muss...

Naja, im Pokal sind wir auch noch drin...Erwarten allerdings Unterhaching zu Hause...
___________________________________
"Wollt Ihr gewinnen, oder ist das ein Unentschieden?"

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #49 am: 18. Februar 2013, 09:26:22 »
lissi:

aber so wie samstag wird das nix.

abwehr gegen unseren zugegebenermaßen nicht ganz so schlechten sturm in hälfte eins nicht wirklich im bilde.

mittelfeld mit guten aktionen (felgenhauer, nach der pause bösl).

sturm: au weia.

gegen unsere bezirksligaabwehr zwar überlegen, aber im abschluß hanebüchen.

schockiert bin ich, was nick hörber und cem ekinci angeht. ich weiß, warum norbert pepi gashi vermisst hat.

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #50 am: 28. Februar 2013, 17:14:02 »
Illertissen, Buchbach und Seligenporten verzichten auf einen Aufstieg in Liga 3. Somit sind die Bayern-Amas sowas wie der eigentliche Tabellenführer.

1.    FV Illertissen    23    48:26    45
2.    TSV Buchbach    23    45:33    40
3.    SV Seligenporten    23    42:36    38

4.    FC Bayern II    24    33:19    37
5.    1. FC Nürnberg II    22    34:26    37
6.    TSV 1860 Mü. II    21    38:27    36
7.    SV Heimstetten    21    31:24    34
8.    FC Ingolstadt II    23    45:35    33
9.    Kickers Würzburg    23    40:47    33
10.    1860 Rosenheim    23    21:29    33
11.    TSV Rain/Lech    23    33:39    32
12.    Greuther Fürth II    23    31:36    31
13.    FC Ismaning    22    31:21    30
14.    FC Memmingen    22    22:24    28
15.    Vik. Aschaffenburg    22    32:47    27
16.    SC Eltersdorf    23    35:44    26
17.    FC Augsburg II    23    39:41    24
18.    Eintr. Bamberg    22    28:42    24
19.    VfL Frohnlach    23    22:40    17
20.    SpVgg Bayern Hof    21    16:30    14

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #51 am: 28. Februar 2013, 18:21:35 »
Grund sind wohl die unrentablen, aber drittligapflichtigen Stadionumbauten
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #52 am: 28. Februar 2013, 18:31:32 »
Gibt es einen direkten Aufsteiger oder mus da noch eine Aufstiegsrunde gespielt werden?
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #53 am: 28. Februar 2013, 18:44:15 »
Gibt es einen direkten Aufsteiger oder mus da noch eine Aufstiegsrunde gespielt werden?
relegation
Der Zukunft zugewandt!

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #54 am: 28. Februar 2013, 18:47:15 »
Also kann man noch nicht davon ausgehen das es eine Zweitvertretung automatisch nach oben schafft.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #55 am: 28. Februar 2013, 18:52:12 »
Also kann man noch nicht davon ausgehen das es eine Zweitvertretung automatisch nach oben schafft.
Nein, die ersten aus Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern, sowie der Zweite aus Südwest werden in drei Endspielen die drei Aufsteiger ausspielen. Ob diese drei Endspiele ausgelost werden weiß ich nicht.
Der Zukunft zugewandt!

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #56 am: 28. Februar 2013, 19:22:06 »
Werden sie.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #57 am: 28. Februar 2013, 21:40:49 »
Illertissen, Buchbach und Seligenporten verzichten auf einen Aufstieg in Liga 3. Somit sind die Bayern-Amas sowas wie der eigentliche Tabellenführer.



Da bin ich dann in ähnlicher Form bei meiner Frage von vor der Saison: Was soll so eine lächerliche Liga dann bitte, wenn von den Seppeldörfern eh keines aufsteigen will? Wozu dann eine eigene Regionalliga?
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #58 am: 28. Februar 2013, 22:27:57 »
Grund sind wohl die unrentablen, aber drittligapflichtigen Stadionumbauten

Illertissen darf nicht aufsteigen, weil deren Platz zu uneben ist, hab ich heute woanders gelesen. Das ist echt der Hammer.

"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Zusammensetzung Regionalliga Bayern
« Antwort #59 am: 28. Februar 2013, 22:28:34 »
Also kann man noch nicht davon ausgehen das es eine Zweitvertretung automatisch nach oben schafft.

Die Bayern dürfen gern aufsteigen, wenn sie dafür RB in der RL halten und diese in der Reli besiegen  [bete]
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)