Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: EM 2012 - alles ausser Fussball  (Gelesen 3463 mal)

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #120 am: 29. Juni 2012, 15:30:47 »
Sensationell fand ich, dass in Wuppertal Deutsche Fans die Italiener mit Spaghetti beworfen haben.

 [lachgrün] [vogeel]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #121 am: 29. Juni 2012, 15:44:11 »
Vielleicht war ja gerade nichts Anderes greifbar? Aber normalerweise isst man das Zeug [nik]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #122 am: 29. Juni 2012, 16:15:18 »
Hätten die nicht die ganzen "Public Viewings" schon im Vorfeld verhaften können? Dann wäre uns auch vieles erspart geblieben  [kicher]
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #123 am: 29. Juni 2012, 16:18:02 »
Sensationell fand ich, dass in Wuppertal Deutsche Fans die Italiener mit Spaghetti beworfen haben.

 [lachgrün] [vogeel]

 [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #124 am: 29. Juni 2012, 17:39:51 »
Sensationell fand ich, dass in Wuppertal Deutsche Fans die Italiener mit Spaghetti beworfen haben.

 [lachgrün] [vogeel]
[lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]

Wie jetzt? waren das noch knall harte Stäbchen oder doch im weich gekochten Fertigzustand?  [blin]
Gut das sich die Italiener nicht mit Kartoffeln verteidigt haben.

 [lachgrün]
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #125 am: 30. Juni 2012, 11:36:14 »
Das Ausscheiden hat auch seine guten Seiten!
Man kann wieder in Ruhe die Biergärten aufsuchen, die Dampfplaudereien im TV haben ein Ende,
und unsere Politiker können nicht mehr so locker ihre Gesetze durchwinken.
 [travoltaa]
http://www.cicero.de/salon/fussball-em-cickero-endlich-ruhe/49863

Typisch deutscher Artikel. Da haben wir wenigstens mal ein paar Wochen eine eher positive Stimmung im Land und schon sehnt man sich nach der Alltagslethargie zurück.
In anderen Ländern hat man Freude am Ausnahmezustand und darf dies auch zeigen, ohne sofort in den Verdacht zu geraten, Opfer einer Verblödungsmaschinerie geworden zu sein.
Dies übernehme ich mal aus dem anderen Thema, weil es ja um das Geschehen abseits der Spiele selbst geht.

Ich schreibs mal, wie ich es sehe: Der Stammtisch altert, und man merkt es an vielen Beiträgen.

Die Abneigung gegen feiernde Mitmenschen ist für mich verwandt mit dem hier weit verbreiteten Ultrabashing.

Jüngere (oder überhaupt neue) Teilnehmer haben wir hier fast gar keine mehr, ganz ehrlich, warum auch? Hier nehme ich zunehmend eine derartige (für mich eben altersbedingte) Abneigung gegen alles wahr, was nicht dem eigenen Entwurf folgt, dass es eigentlich keinen Grund gibt, sich hier noch als Neuuser zu registrieren. Dabei wäre es ebenso gut, wie es das Recht einer neuen Generation ist, eigene Ausdrucksformen zu entwickeln.

Der nahezu männerbündische Fußball früherer Jahrzehnte hat uns geprägt. Und zwar in einer Zeit, als wir selbst noch jung waren. Generell nehme ich inzwischen kaum eine andere Gruppe als derart konservativ wahr wie Fußballfans. Ob die Sehnsucht nach den alten Helden, welche man in der Nationalmannschaft vermisst, die Abneigung gegen feiernde und dabei auch meist jüngere Mitmenschen, gegen Regeländerungen, gegen jeden Verein, der nicht schon in einem Pannini-Album aus den Achtzigern zu finden war und gegen Jugendkulturen im Stadion - das alles kann man wie ich finde in vier Worten ausdrücken:

Wir sind alt geworden.

Dabei geht es auch anders! In zwei Wochen wird ein befreundeter, fußballbegeisterter Lehrer sechzig. Und er erzählt mit solch einer Freude und Aufgeschlossenheit von der Fußballbegeisterung seiner Schüler, dass es für mich widerum eine Freude ist. Für ihn ist die Anteilnahme der Mädchen, die Selbstverständlichkeit, mit der die Angehörigen verschiedener Nationen an seiner Schule auftreten, die ehrliche und eben ungestellte Begeisterung an einem solchen Turnier der Beleg, dass Fußball sich erst wirklich zu einem Breitensport entwickelt hat. Und er wird widerum als einer, der eben Fußballhistorie selbst erlebt hat, seinerseits als Ansprechpartner geschätzt. Fußball kann Generationen, Klassen oder auch Nationalitäten ebenso überwinden wie trennen.

Ich bin mir sicher, dass meine Ansicht hier nicht unwidersprochen bleiben wird. Dafür nutze ich ja auch solche Foren, um diskutieren zu können.

An dieser Stelle muss ich einmal abschliessend anmerken, dass es in all den jahren, die ich hier im Stammtisch verbracht habe, eher selten vorgekommen ist, dass Schwabenpfeil und ich einmal einer Meinung waren ...  ;)
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #126 am: 30. Juni 2012, 12:08:28 »

Wir sind alt geworden.
........


Das mit Sicherheit, aber nicht wegen den Gründen, die du hier anbringst.
Diese alle zwei Jahre feiernden fähnchenschwenkenden Fußballfans gingen mir schon 1990 auf den Sack. Da war ich 24 Jahre alt und noch nicht mal Bundesbürger. Und ich kann auch heute noch nicht drüber lachen das nationalgetränkte Mitbürger auf falschgeborene Mitmenschen losgehen, egal ob 1990 in Hamburg nach dem Titel oder 2012 in Wuppertal nach dem Halbfinalaus.
Ich denke das hat alles mit Altern nichts zu tun. Mein Freundeskreis besteht aus Leuten von 10 bis 60, mit denen ich in der Regel sehr gut klar komme und die ich auch verstehe, und das war vor 30 Jahren nicht anders.
Aber in einem hast du recht, wir werden älter, aber dafür können wir definitiv nix....  [winkk]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #127 am: 30. Juni 2012, 12:09:28 »
Generell nehme ich inzwischen kaum eine andere Gruppe als derart konservativ wahr wie Fußballfans.

Nicht nur Fußballfans. Solches Verhalten zieht sich mittlerweile durch alle Bereiche. Unter WOW-Spielern geht es genau so zu z.B. Da sind alle anderen doof, die nicht schon seit der Beta von WOW-Classic spielen und Spieler, denen das Spiel heute noch gefällt, haben keine Ahnung und sind anspruchslos. Hier ging die Entwicklung nur wesentlich schneller, als im Fußball, da man hier von den Leuten spricht, die 2004 damit angefangen haben. Im Fußball ist es halt die Generation, die vorwiegend in den 80ern oder frühen 90ern ihren "Höhepunkt" hatte.
Es ist halt ein Elitedenken, dass in allen Bereichen vorherrscht, gepaart mit der üblichen Nostalgie, die alles Schlechte irgendwo in's Unterbewusstsein schiebt.
Solche Erscheinungen ziehen sich mittlerweile durch die sämtliche Hobbys, die man so haben kann.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #128 am: 30. Juni 2012, 12:22:54 »
Und ich kann auch heute noch nicht drüber lachen das nationalgetränkte Mitbürger auf falschgeborene Mitmenschen losgehen, egal ob 1990 in Hamburg nach dem Titel oder 2012 in Wuppertal nach dem Halbfinalaus.
Moment mal Pfütze, sind das denn nicht zwei getrennte Gruppen? Jene, die den Fußball als Anlass für ihre Party nehmen, was man ihnen ja vorhält, und jene nationalbesoffenen, die auf andere losgehen, weil die ihnen nicht arisch genug sind?

Wir wehren uns doch als Fußballfans auch immer wieder gegen Pauschalunterstellungen. Es gibt Leute die auf den Acker gehen, es gibt andere, die sich national saufen, es gibt bei jeder Massenveranstaltung immer jene, die vorsätzlich oder total hochgepuscht Gewalt anwenden. Aber sind die nicht auch schon ein Teil des Fußballs gewesen, als es noch keine Autokorsi oder Fanmeilen gab? Wie Du richtig schreibst, waren die Nationalen schon vor über zwanzig Jahren aktiv. Du und ich liegen, was die Bewertung solcher Atzkrampen angeht, ganz bestimmt ganz eng beeinander, da bin ich mir sicher. Aber jene, die Fußball als Kriegsersatz mißbrauchen, sind doch ihrerseits ein Gegenentwurf zu jenen, die ihn mit Angehörigen anderer Nationen friedlich feiern. Oder siehst Du da Verbindungen?

Beim Alter habe ich ja auch ganz bewusst von "wir" geschrieben ...  [zwinger]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #129 am: 30. Juni 2012, 12:43:37 »


Beim Alter habe ich ja auch ganz bewusst von "wir" geschrieben ...  [zwinger]

Momendema... [neever]...ich werd net älter... [dummdidum]
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #130 am: 30. Juni 2012, 12:46:29 »

Wir sind alt geworden.
........


Das mit Sicherheit, aber nicht wegen den Gründen, die du hier anbringst.
Diese alle zwei Jahre feiernden fähnchenschwenkenden Fußballfans gingen mir schon 1990 auf den Sack. Da war ich 24 Jahre alt und noch nicht mal Bundesbürger. Und ich kann auch heute noch nicht drüber lachen das nationalgetränkte Mitbürger auf falschgeborene Mitmenschen losgehen, egal ob 1990 in Hamburg nach dem Titel oder 2012 in Wuppertal nach dem Halbfinalaus.
Ich denke das hat alles mit Altern nichts zu tun. Mein Freundeskreis besteht aus Leuten von 10 bis 60, mit denen ich in der Regel sehr gut klar komme und die ich auch verstehe, und das war vor 30 Jahren nicht anders.
Aber in einem hast du recht, wir werden älter, aber dafür können wir definitiv nix....  [winkk]

...wo pfütze Recht hat, hat er Recht.

Wäre ja schlimm, wenn ein 60jähriger Lehrer kein Verständnis für seine fußballbegeisterten Schüler aufbringen könnte
...wie er dann privat über den Hype denkt, wird er für sich behalten.

Die hohlbirnigen Fachkommentare, die eigentlich mit Fußball wenig bis nichts zu tun haben, von vielen "jungen Deutschlandfans", die ihr Fachwissen aus der Bravo beziehen, was will ich mit diesen Experten über Fußball reden?
 
Das kann ich mit vielen jungen Jahnfans dann schon besser ...und da kann sogar ich als alter Knabe dabei noch so manches dazulernen.

Ansonsten freue ich mich, weil mal wieder der große FCB nach Regensburg kommen muss, weil der DFB ihn schickt, wenn auch dieses Aufeinandertreffen im Pokal nicht mehr so stattfinden wird, wie noch anno 1968.

Da wurden in unserm alten Jahnground beim Pokalfight noch 25.000 Zuschauer im inzwischen auf 12.000 Zuschauer zugelassenen Stadion hinein gelassen. Fahnen wurden auch damals schon geschwenkt, das Volk stand vermischt in allen Bereichen, was auch keinerlei Probleme mit sich brachte ...und auch damals kamen wohl die meisten Zuschauer ins Stadion, um Beckenbauer, Meier und Müller mal auf echt zu sehen.

Heute ist es natürlich undenkbar, ohne Zaun und Gästeblock, ne geht nicht.

Dieses mal wird es so aussehen: Viele Kinder/Jugendliche Eventbesucher im Bayerntrikot, die auch Bayern aus dem TV und Bravo kennen, und die werden wie das Event-Deutschland-Publikum kreischen wenn Schweini an den Ball kommt.

Natürlich ist man alt geworden, aber im Fußball-Wissen doch jung geblieben, und deshalb kann ich mit Gelegenheits-Fußballguckern nichts anfangen, aber mit Leuten die etwas mehr über den Fußball verstehen, als das der Ball rund ist, egal welchen Alters, lieben gern über dieses Hobby unterhalten und fachsimpeln.
 [winkk]
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #131 am: 30. Juni 2012, 12:53:36 »
Beim Alter habe ich ja auch ganz bewusst von "wir" geschrieben ...  [zwinger]

Wäre auch schlimm wenn nicht...  [winkk]

Das sich hier keiner mehr anmeldet liegt übrigens an Tara. Warum...? Keine Ahnung, will nur stänkern, denn ich sehe ihn nächsten Samstag.... [winkk]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #132 am: 30. Juni 2012, 13:03:44 »
jeder ist so alt wie er sich fühlt.Ich zb. stelle mich im Ludwigspark nicht nur in den F-Block sondern auch gerne mal zu den Ultras und sitze ab und zu auch bei Kollegen mal auf der Haupttribüne...bin da flexibel.Auswärts steht eh immer ein Gemisch aus Fans an einer Stelle und man kennt halt viele Fans aus der eigenen Szene und die Jungs freuen sich immer auch einen Alten zu sehen...

Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #133 am: 30. Juni 2012, 13:21:53 »
Ich werde zwar älter, aber das hat wenig mit meiner geringen Toleranz gegenüber bestimmten Verhaltensmustern zu tun. Da wird eher andersrum ein Schuh draus: In dem Moment, in dem man MIR vorschreiben will was besser/richtig oder sonstwas ist kann ich sehr, sehr stur werden...  [dummdidum]

There's only one way of life - and that's your own.

Edit: Und das ist auch ein Zeichen für Jugend und Jugendkulturen - man glaubt alles besser zu wissen und hält damit auch nicht hinterm Berg.

« Letzte Änderung: 30. Juni 2012, 13:25:41 von mike_sv98 »
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: EM 2012 - alles ausser Fussball
« Antwort #134 am: 30. Juni 2012, 13:22:21 »

Wir sind alt geworden.
........


Das mit Sicherheit ...

Halleluja! Kann mal jemand nachsehen, ob die Hölle zu gefroren ist!?
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!