Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread  (Gelesen 2833 mal)

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #105 am: 03. März 2014, 13:08:00 »
Jetzt muss nur noch Bruchhagen gehen!  [nik]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #106 am: 03. März 2014, 13:36:54 »
03.03.2014
Veh fehlt die Perspektive

Armin Veh wurde 2007 mit dem VfB Stuttgart deutscher Meister.
(Copyright: getty)
Trainer Armin Veh hat seinen Abschied von Eintracht Frankfurt zum Saisonende mit fehlenden Perspektiven begründet. "Ich schüttle nicht gerne dem anderen Trainer die Hand, wenn ich verloren haben. Die Verantwortlichen machen hier alles, um die Eintracht zu etablieren, aber das sind nicht unbedingt meine Ziele", sagte der 53-jährige Veh am Montag auf einer Pressekonferenz.

Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen hatte zuvor im Gespräch mit SPORT1 bestätigt, dass Veh die Frankfurter verlässt: "Das stimmt. Der Sachverhalt ist mir schon lange bekannt. Armin hat es mir schon in Abu Dhabi (Winter-Trainingslager der Eintracht, Anm. d. Red.) mitgeteilt. Ich habe immer gehofft, dass er seine Meinung ändert, aber er hat es mir nochmal bestätigt."

Veh verlässt die Eintracht nach drei Jahren. "Ich habe noch keinen Verein in der Hinterhand und weiß noch nicht, was ich mache", sagte Veh.

"Wir haben alles versucht, ihn zu halten, aber sein Entschluss, das nach drei Jahren zu beenden, steht fest. Wir werden aber die Saison mit Armin zu Ende spielen. Es gibt keine anderen Überlegungen. Er ist ein hervorragender Trainer, der uns den Klassenerhalt sichern wird. Wir müssen jetzt mit Neuplanungen beginnen", sagte Bruchhagen zu SPORT1.

Veh sehe seine Mission "als erfüllt an", so Bruchhagen. "Eine nähere Begründung hat er nicht genannt. Er sagte nur, dass er auch gerne mal wieder eine Auszeit haben möchte."

Sportdirektor Bruno Hübner bestätigte, dass der Tabellen-Zwölfte noch mit keinem Trainer verhandelt habe. Er betonte aber, dass der Veh-Nachfolger die Eintracht-Philosophie ("erfrischender Offensiv-Fußball") weiterführen solle. Eine interne Lösung sei nicht angestrebt. Vorstandschef Heribert Bruchhagen betonte zudem, dass der Verbleib von Veh bis zum Abschluss der Saison "unumstößlich" sei.

Veh hatte die Hessen am 1. Juli 2011 übernommen. Nach der Rückkehr in die Bundesliga hatte der gebürtige Augsburger die Eintracht überraschend auch in die Europa League geführt, wo man am Donnerstag gegen den FC Porto ausschied.

Am Sonntag landete die Eintracht mit dem 2:1 gegen Vehs Ex-Verein VfB Stuttgart einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf und liegt auf dem zwölften Tabellenplatz.

sport 1

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #107 am: 03. März 2014, 16:36:50 »
Nunja, das ist doch wenigstens mal ehrlich. Ich frag mich bloß, wo er hin will. Ein schlechter Trainer ist er wohl nicht, aber für die ganz großen Vereine wird´s bei ihm nicht reichen.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #108 am: 03. März 2014, 16:59:31 »
Naja, kann mir gut vorstellen, dass Schalke sich den durchaus holen würde. Oder zurück zum VfB. Wobei er da nicht viel besser aufgestellt wäre als in Frankfurt. Bei S04 hingegen kann er um die CL Plätze spielen.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2962
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #109 am: 03. März 2014, 18:26:09 »
Aus der Gerüchteküche:

Kaum überraschend: Veh nach Schalke oder Leverkusen
Halbwegs überraschend: Rode ist nicht verletzt, wurde nur geschickt aus dem Kader genommen.
Ziemlich überraschend: Weinzierl nach Frankfurt
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #110 am: 11. März 2014, 17:37:41 »
Heidel: Bruchhagen lacht über Veh

Christian Heidel ist der dienstälteste Manager der Bundesliga
(Copyright: getty)
Manager Christian Heidel vom Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 hat sich über die Aussage von Frankfurts Trainer Armin Veh echauffiert, dass den Mainzern mehr Geld für die Mannschaft zur Verfügung stehe als der Eintracht.

"Armin Veh fehlt jeglicher Einblick, wenn er erzählt, dass wir mehr Geld hätten als die Eintracht", sagte Heidel bei bild.de und meinte über den Frankfurter Vorstandsboss: "ch glaube, dass sich Heribert Bruchhagen darüber kaputtlacht, was sein Trainer da so erzählt."

Der 53-jährige Veh, der die Hessen nach dem Saisonende wegen fehlender sportlicher Perspektiven verlässt, hatte zuletzt die finanziellen Möglichkeiten von Eintracht Frankfurt mit denen des Nachbarn verglichen.

"Sogar Mainz steht mehr Geld für die Mannschaft zur Verfügung als uns", hatte Veh mehrfach gesagt.

Heidel sieht das anders.

"Die Eintracht hat eigenen Angaben zufolge einen Lizenzspieler-Etat von 30 Millionen Euro. Wir haben einen Etat von 25 Millionen Euro", äußerte der 50-Jährige und betonte, dass im FSV-Budget schon die Gehälter des gesamten Trainerstabs sowie das Salär von ihm und Teammanager Axel Schuster enthalten seien: "Aber selbst das sind dann noch keine 25 Millionen.

Dass sich die Mainzer, die als Siebter derzeit zwölf Punkte mehr auf dem Konto haben als der Tabellen-13. aus Frankfurt, einen Spieler wie den fünf Millionen Euro teuren Südkoreaner Ja-Cheol Koo leisten konnten, liegt auch an der Umsatzrendite.

Vor allen Dingen aus Spielerverkäufen erwirtschafteten die Rheinhessen in den vergangenen beiden Jahren eine Summe von rund 15 Millionen Euro.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #111 am: 12. März 2014, 11:52:20 »
Veh: Nationaltrainer-Job denkbar

Armin Veh ist seit 2011 Coach von Eintracht Frankfurt
(Copyright: getty)
Trainer Armin Veh hat noch keine konkreten Pläne für die Zeit nach seinem Job bei Eintracht Frankfurt.

Im Sommer läuft der Vertrag des 53-Jährigen aus - was danach kommt, ist noch offen.

Veh sagte der "Sportbild": "Ich habe noch keine abschließenden Gedanken gefasst, ob ich direkt weitermache oder eine Pause einlege."

Auch ein Amt als Nationaltrainer ist für Veh im Bereich des Möglichen. Er lasse sich "alles offen". Trainer einer Landesauswahl sei für ihn "vorstellbar."

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #112 am: 12. März 2014, 12:04:30 »
Klopp zeigte sich übrigens vor kurzem auch interessiert an diesem Job als Jogi-Nachfolger.
Niveau ist keine Handcreme

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #113 am: 12. März 2014, 12:58:37 »

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #114 am: 12. März 2014, 13:42:40 »
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #115 am: 12. März 2014, 13:43:31 »
Ok.
Die Runde geht an dich.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #116 am: 17. März 2014, 14:38:25 »

17.03.2014
Frankfurt flirtet mit Schaaf

Thomas Schaaf trainierte 14 Jahre lang Werder Bremen
(Copyright: getty)
Heribert Bruchhagen hält einen Trainerjob von Thomas Schaaf bei Eintracht Frankfurt für möglich.

"Es wäre fatal, wenn ich sagen würde, Thomas Schaaf ist kein Thema. Weil ich ihn dann herabwürdigen würde", erklärte Frankfurts Vorstandsboss bei "Sky".

Noch-Coach Armin Veh verlässt die Hessen zum Saisonende, ein Nachfolger steht noch nicht fest.

"Wir brauchen einen Trainer, der sich mit unserer Situation, unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten, auseinandersetzt. Der unsere Mannschaft richtig analysiert und das richtige Netzwerk hat, unsere Mannschaft zu ergänzen. Da gibt es eine Vielzahl von Trainern, die diese Voraussetzungen erfüllen."

Schaaf trainierte bis zur vergangenen Saison 14 Jahre lang Ligakonkurrent Werder Bremen und ist seither ohne Job.

sport 1

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #117 am: 17. März 2014, 21:11:01 »
Ich fiinde die Verbindung Schaaf/SGE auf den ersten Blick nicht wirklich überzeugend.
Und bei Netzwerker würde ich auch nicht unbedingt an jemanden denken, der vorher 100 Jahre bei Werder Bremen war.


Andererseits halte ich Schaaf grundsätzlich für einen Guten.
« Letzte Änderung: 19. April 2014, 22:51:02 von KoGo »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #118 am: 14. April 2014, 16:17:36 »
Millionen-Ablöse für Schmidt?

Roger Schmidt (r.) ist in seiner zweiten Saison bei RB Salzburg bereits vorzeitig Meister
(Copyright: getty)
Roger Schmidt, Trainer von RB Salzburg und offenbar Kandidat bei Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen, könnte für die Bundesligisten anscheinend teuer werden.

Die Salzburger fordern nach Informationen der "Bild" eine Ablöse von 1,5 Millionen Euro für ihren Coach.

Das wäre etwa ein Drittel des Budgets, das Eintracht im Sommer für Verstärkungen zur Verfügung stünde. Leverkusen hätte mit der Ablöse wohl weniger Probleme.

Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen sagte unterdessen in der "Bild" zur Trainersuche in Frankfurt: "Ich möchte dazu nichts sagen. Es ist alles in der Schwebe. Nichts ist entschieden."

Roger Schmidt freut sich über das aufkommende Interesse um seine Person:

"Ich empfinde die Situation nicht als angenehm. Aber ich denke, es ist vollkommen legitim, dass man sich Gedanken macht, wenn sich plötzlich außergewöhnliche Möglichkeiten ergeben", äußert er sich in der "Bild-Zeitung".

Schmidt kündigte außerdem an, sich schnell entscheiden zu wollen.

sport1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt 2012/2013 Thread
« Antwort #119 am: 06. Mai 2014, 10:44:11 »
06.05.2014
Kramer: Frankfurt kein Thema

Frank Kramer trainerte schon die U-19 und die zweite Mannschaft in Fürth
(Copyright: getty)
Eintracht Frankfurt muss sich bei seiner Trainersuche mehr denn je in Geduld üben.

Nachdem Wunschkandidat Roger Schmidt beim Ligarivalen Bayer Leverkusen anheuerte, wird sich ein weiterer möglicher Kandidat zumindest zeitnah nicht mit einem Wechsel an den Main befassen.

"Alles, was ich an Energie habe, lege ich in unsere Aufgabe und in nichts anderes", sagte Frank Kramer, derzeit Coach des Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth, der "Nürnberger Zeitung".

Mit den Franken peilt Kramer den direkten Wiederaufstieg an.

Vor dem letzten Spieltag belegt Fürth mit 57 Punkten den Relegationsrang drei, zwei Zähler hinter dem zweitplatzierten SC Paderborn.

"Wir sind mit der Spielvereinigung in einer ganz entscheidenden Phase der Saison. Es ist doch sonnenklar, dass ich mich darum kümmere. Und um nichts anderes", sagte Kramer.

Der 42-Jährige scheint bei den Hessen allerdings derzeit ohnehin nur zweite Wahl zu sein.

Mehreren Medienberichten zufolge sollen die Frankfurter um die Dienste von Bernd Schuster (FC Malaga) buhlen.

sport 1