03.03.2014
Veh fehlt die Perspektive
Armin Veh wurde 2007 mit dem VfB Stuttgart deutscher Meister.
(Copyright: getty)
Trainer Armin Veh hat seinen Abschied von Eintracht Frankfurt zum Saisonende mit fehlenden Perspektiven begründet. "Ich schüttle nicht gerne dem anderen Trainer die Hand, wenn ich verloren haben. Die Verantwortlichen machen hier alles, um die Eintracht zu etablieren, aber das sind nicht unbedingt meine Ziele", sagte der 53-jährige Veh am Montag auf einer Pressekonferenz.
Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen hatte zuvor im Gespräch mit SPORT1 bestätigt, dass Veh die Frankfurter verlässt: "Das stimmt. Der Sachverhalt ist mir schon lange bekannt. Armin hat es mir schon in Abu Dhabi (Winter-Trainingslager der Eintracht, Anm. d. Red.) mitgeteilt. Ich habe immer gehofft, dass er seine Meinung ändert, aber er hat es mir nochmal bestätigt."
Veh verlässt die Eintracht nach drei Jahren. "Ich habe noch keinen Verein in der Hinterhand und weiß noch nicht, was ich mache", sagte Veh.
"Wir haben alles versucht, ihn zu halten, aber sein Entschluss, das nach drei Jahren zu beenden, steht fest. Wir werden aber die Saison mit Armin zu Ende spielen. Es gibt keine anderen Überlegungen. Er ist ein hervorragender Trainer, der uns den Klassenerhalt sichern wird. Wir müssen jetzt mit Neuplanungen beginnen", sagte Bruchhagen zu SPORT1.
Veh sehe seine Mission "als erfüllt an", so Bruchhagen. "Eine nähere Begründung hat er nicht genannt. Er sagte nur, dass er auch gerne mal wieder eine Auszeit haben möchte."
Sportdirektor Bruno Hübner bestätigte, dass der Tabellen-Zwölfte noch mit keinem Trainer verhandelt habe. Er betonte aber, dass der Veh-Nachfolger die Eintracht-Philosophie ("erfrischender Offensiv-Fußball") weiterführen solle. Eine interne Lösung sei nicht angestrebt. Vorstandschef Heribert Bruchhagen betonte zudem, dass der Verbleib von Veh bis zum Abschluss der Saison "unumstößlich" sei.
Veh hatte die Hessen am 1. Juli 2011 übernommen. Nach der Rückkehr in die Bundesliga hatte der gebürtige Augsburger die Eintracht überraschend auch in die Europa League geführt, wo man am Donnerstag gegen den FC Porto ausschied.
Am Sonntag landete die Eintracht mit dem 2:1 gegen Vehs Ex-Verein VfB Stuttgart einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf und liegt auf dem zwölften Tabellenplatz.
sport 1