Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien  (Gelesen 13084 mal)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #255 am: 23. August 2013, 14:46:24 »
Zitat
Oberligist Wuppertal: Zu Hause immer, auswärts nimmer

Von Bernd Schwickerath

38 Heimspiele pro Saison? Der Wuppertaler SV darf keine Auswärtspartien absolvieren, weil die Polizei einige Fans des Oberligisten als gewaltbereit einstuft. Dabei halten selbst Gegner wie Experten die offiziellen Zahlen für stark übertrieben.


Das Spiel war gelaufen, die ersten Punkte der Saison eingefahren, da äußerten die Fans des Wuppertaler SV einen letzten Wunsch des Tages: "Jetzt woll'n wir auswärts spielen." Die Forderung ist begründet. Denn wer es mit dem WSV hält, der erlebt dieser Tage keine Spiele bei anderen Gegnern - auch an diesem Wochenende nicht.

Am Wochenende ist der dritte Spieltag der Oberliga Niederrhein absolviert worden. Doch während die übrigen Partien regulär über die Bühne gegangen sind, fiel das Spiel des WSV beim SV Hönnepel-Niedermörmter aus. Schon der Saisonauftakt in Ratingen wurde abgesagt. Und auch das dritte Auswärtsspiel am 1. September beim VfL Rhede findet wohl nicht statt.

Die Schuld daran sollen die Wuppertaler Fans haben. Weil es unter ihnen laut der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) der Polizei 300 Gewaltbereite gibt, sei die Sicherheit auf den Sportanlagen der Fünftligisten nicht gewährleistet.

Achim Weber kann darüber nur den Kopf schütteln. Der 44-Jährige stand Anfang der neunziger Jahre selbst für den WSV auf dem Platz, nun ist er im Vorstand zuständig für den Bereich Sport. "Unsere Fans sind sicher nicht alles Schülerlotsen, aber die Zahl 300 ist völlig aus der Luft gegriffen", sagt Weber.

...

 "Wir wollen den Druck rausnehmen"

Doch deren Fanszenen wurden von der ZIS anders bewertet. So sorgt wohl vor allem die Zahl 300 für die Absagen. Wo aber kommt sie her? Die ZIS nennt auf Nachfrage die örtlichen Beamten als Quelle. Die Wuppertaler Polizei wiederum verweist auf die Addition aller auffällig gewordenen Personen der vergangenen Jahre. Dabei handele es sich bei zwei Dritteln nicht um gewaltsuchende, sondern um gewaltbereite Fans.

Dem WSV hilft die Unterscheidung wenig, genauso wie den Gegnern. Auch der SV Hönnepel-Niedermörmter, der den WSV am Sonntag empfangen hätte, versteht die Aufregung nicht. "Wir hatten hier gegen Uerdingen und Essen auch keine Probleme", sagt Vorstand Alexander Kehrmann, der sich "vom Verband alleingelassen" fühlt.

...

spiegel.de
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #256 am: 23. August 2013, 15:05:44 »
man vergleiche das mit S04

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #257 am: 23. August 2013, 15:34:28 »
Ich zitiere mal einen Beitrag aus unserem Forum (nein, nicht von mir)

Zitat
In den weiteren Nachrichten: Polizei brennt Flüchtlingsheim in Hellersdorf präventiv nieder weil sich Neonazis provoziert fühlten und mit Gewalt drohten. In einer zwei Stunden vor dem Einsatz verfassten Presseerklärung bezeichnete Rainer Wendt das Vorgehen der Einsatzkräfte als absolut verhältnismäßig.

"Volksverhetzung setzt – verkürzt – voraus, dass gegen eine bestimmte Personengruppe zu Hass und Gewalt aufgerufen oder die Menschenwürde angegriffen wird. Das passt vorne und hinten nicht. Überdies müsste die Aktion auch noch geeignet sein, den öffentlichen Frieden in Deutschland zu stören. Wie das mit einer einzigen Fahne klappen soll, die praktisch 100 % der Menschen im Stadion und außerhalb rein gar nichts sagt, bleibt das Geheimnis der Polizei.

Der aus dem Hut gezauberte Volksverhetzungsparagraf ist nicht mehr als der hilflose Versuch, einen Übergriff zu legitimieren, für den man sich durchaus einfach mal entschuldigen könnte. Vielleicht verbunden mit der Zusage, künftig etwas genauer zu überlegen, welche Maßnahmen erforderlich sind." - (c www.lawblog.de - udo vetter)
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #258 am: 23. August 2013, 16:27:30 »
Was ist denn genau mit Paok und der Flagge? Ist in dieser mazedonischen Stadt irgendwann was passiert? Würde ich das mit einer älteren deutschen Flagge vergleichen, könnte ich meine Meinung ändern. Die Italiener haben auch Albanien Flaggen bei der Randale gegen Serbien hochgehalten. Komisch find ich auch, dass Amsterdam als Israel Flaggen zeigt.

Griechenland und Mazedonien zoffen sich schon länger um den Mazedonien.
http://de.wikipedia.org/wiki/Streit_um_den_Namen_Mazedonien
Das kommt einem so vor als wenn sich Kleinkinder im Sandkasten um Spielzeug streiten. Der Hintergrund ist aber, dass Griechenland Angst hat, die in Griechenland lebenden Mazedonier könnten irgendwann auf die Idee kommen sich Mazedonien anschließen zu wollen.


Wenn du als Land in einer Region existierst, die (immer noch) ein großes, kulturelles Pulverfass darstellt, wenn du es mit einem Staat zu tun hast, dessen erste Verfassung missverständliche Formulierungen, wie "mögliche Grenzänderungen in Übereinstimmung mit der Verfassung", "Sorge um den Status und die Rechte der Angehörigen des „mazedonischen Volkes“ in Nachbarstaaten" und "Unterstützung und Förderung der dortigen Minderheiten in ihren kulturellen Entwicklung" beinhaltete, sollte man doch meinen, dass man mit Sorge auf die Entwicklungen in seinem neuen Nachbarstaat blicken und eigene, geschichtlich-kulturelle Interessen vertreten kann, oder sehe ich dass jetzt falsch? Wenn sowas seinen Weg in Schulbücher findet, Landkarten verbreitet werden, die ein "Groß-Mazedonien" darstellen, welche Teile von Bulgarien und Griechenland beinhalten, dann sollte man an der Stelle Kontra geben.

Zur Verginafahne, die auf Schalke hing: Bei allen möglichen sportlichen Veranstaltungen wird sie den Griechen gezeigt...und ganz andere, tatsächlich anstößige Fahnen. Trotzdem gab es deswegen in den letzten Jahren keine Ausschreitungen. Das Problem an der Stelle war, dass die Fahne ausgerechnet bei einem Spiel gegen PAOK hing, dessen Anhänger nicht wirklich stoisch veranlagt sind und die, Achtung, aufpassen jetzt, die sich selbst als Makedonier bezeichnen. Und das nicht erst seit ein paar Monaten. Trotzdem fand ich es schon ziemlich komisch, dass dieser Polizeieinsatz erst nachdem das 1:1 gefallen war kam, da noch 20 (?) Minuten zu spielen sind. Und dann noch auf dieser Art und Weise. Sowas hätte man auch ganz anders regeln können. Die Fahne hing immerhin seit Anpfiff dort. Meine persönliche Meinung: lass doch die PAOK-Fans den Platz stürmen. Dann hat man offensichtlich einen Sündenbock und gut ist.

@Bömmel: Die in Griechenland lebenden MaKedonier würden sich bestimmt nicht "Mazedonien" anschließen wollen, da sie sich in erster Linie als Griechen sehen. Wenn du damit die slawophone Minderheit meinst: sind nur ein paar Zehntausende.
Es geht hierbei eher um die Angst vor Territorialansprüchen Seitens Skopje. In Griechenland herrscht generell eine weitverbreitete Angst vor eben solchen.
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #259 am: 23. August 2013, 17:15:31 »
Es geht hierbei eher um die Angst vor Territorialansprüchen Seitens Skopje. In Griechenland herrscht generell eine weitverbreitete Angst vor eben solchen.

Ja, und die Fahne war die direkte Vorbereitung der Okkupation.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #260 am: 24. August 2013, 09:17:43 »
Wenn man diese erschreckenden Bilder aus Polen sieht und dann mit anderen Vorfällen vergleicht - ich nenne als Beispiel jetzt mal die rassistischen Beleidigungen von paar Personen beim Spiel 1860 - Ingolstadt - ist es doch wirklich eine Farce das der DFB gegen München ermittelt und denen mit Sicherheit auch eine Geldstrafe aufbrummen wird. Was bitte solll der Verein dagegen tun - genauso wenig hat der ne Chance wie der DFB 1996 die oben gezeigten Ausschreitungen verhindern hätte können.   
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
AW: Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #261 am: 24. August 2013, 17:34:39 »
Es geht hierbei eher um die Angst vor Territorialansprüchen Seitens Skopje. In Griechenland herrscht generell eine weitverbreitete Angst vor eben solchen.

Ja, und die Fahne war die direkte Vorbereitung der Okkupation.

Was willst du mir jetzt mit diesem Bullshit sagen, he? Waren deutsche Bullen die den Einsatz so verbockt haben, Kollege. Haste alle Latten am Zaun? Vorbereitung der Okkupation. Bei diesem Spiel hatten die PAOK-Fans bestimmt nicht diese Ängste im Kopf. Eher nur Hass.
Aber da haben wir wieder das generelle Problem: das man für solche Sachverhalte hier in Deutschland immer eine passende Antwort parat hat, alles weiss man besser.

Besser mal den Rat befolgen: wenn man von Balkan keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Ich bin raus. Leckt mich doch.
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #262 am: 24. August 2013, 23:03:11 »
Ist dir irgendwas in den falschen Hals geraten?  [noplan]
Das Leben ist rot-weiss !

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: AW: Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #265 am: 28. August 2013, 18:50:32 »
Es geht hierbei eher um die Angst vor Territorialansprüchen Seitens Skopje. In Griechenland herrscht generell eine weitverbreitete Angst vor eben solchen.

Ja, und die Fahne war die direkte Vorbereitung der Okkupation.

Was willst du mir jetzt mit diesem Bullshit sagen, he? Waren deutsche Bullen die den Einsatz so verbockt haben, Kollege. Haste alle Latten am Zaun? Vorbereitung der Okkupation. Bei diesem Spiel hatten die PAOK-Fans bestimmt nicht diese Ängste im Kopf. Eher nur Hass.
Aber da haben wir wieder das generelle Problem: das man für solche Sachverhalte hier in Deutschland immer eine passende Antwort parat hat, alles weiss man besser.

Besser mal den Rat befolgen: wenn man von Balkan keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Ich bin raus. Leckt mich doch.

Nix da, schön hier geblieben.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #266 am: 10. September 2013, 08:36:46 »
Sehenswert. Und das sage ich nicht nur, weil ich mit einigen der involvierten Personen gut befreundet bin  ;)
Wobei ich finde, dass der Zuschauer, der das eigentlich sehen sollte, vermutlich schnell weitergezappt hat, weil zu wenig Hintergrundinformationen gegeben werden.
« Letzte Änderung: 10. September 2013, 08:39:40 von Sujo96 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #267 am: 11. September 2013, 01:36:54 »
Sehenswert.
Zweifellos!
Was es nicht alles gibt ...  [blin]



 [kicher]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #268 am: 11. September 2013, 15:10:33 »
hehe....das hab ich auch gesehen... [kicher]

war klar, dass uns das irgendwie nochmal aufs brot kommen würde :)
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #269 am: 11. September 2013, 16:02:28 »
Sehenswert. Und das sage ich nicht nur, weil ich mit einigen der involvierten Personen gut befreundet bin  ;)

Hoffentlich nicht mit eurem "Krisenmanager", der seinen Aussagen nach am besten ins Vorzimmer von Rettig passen würde. Oder in das eures Präsis...  [schweigg]
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...