Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: MV greift Hymnen-Verweigerer an  (Gelesen 985 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: MV greift Hymnen-Verweigerer an
« Antwort #75 am: 24. Juli 2012, 14:28:29 »
Frankfurter, Mannheimer, zudem noch die Schnapsdrossel MV im Thread-Namen.

Ganz übel.

Ich bin Offebächer, Hesse und Deutscher 1


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: MV greift Hymnen-Verweigerer an
« Antwort #76 am: 24. Juli 2012, 14:29:59 »
Frankfurter, Mannheimer, zudem noch die Schnapsdrossel MV im Thread-Namen.

Ganz übel.

Ich bin Offebächer,

...und jetzt hast du dem ganzen noch die Krone aufgesetzt!  [kicher]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: MV greift Hymnen-Verweigerer an
« Antwort #77 am: 24. Juli 2012, 17:10:19 »

Ganz übel.

Ich bin Offebächer

so jetzt stimmt deine aussage wieder [kicher]

Offline wassermann

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 385
Re: MV greift Hymnen-Verweigerer an
« Antwort #78 am: 25. Juli 2012, 17:25:43 »
Und davon mal ab: Welcher engstirnige Bastard bildet sich eigentlich ein, einem Podolski, Özil oder wem auch immer verwehren zu können, sich in mehreren Staaten/ Kulturkreisen heimisch zu fühlen?!
Das menschliche Herz hält sich nun mal glücklicherweise nicht an die engen Grenzen, die die Ränkespiele irgendwelcher dahergelaufenen Fürsten, Politiker etc. in den letzten Jahrhunderten geformt haben! Die angesprochenen Jungs haben denselben Pass wie wir, sind somit derselben Verwaltung unterstellt und Jogi kann sie aufstellen. Punkt. Warum sollte man es, um beim Beispiel zu bleiben, einem Podolski übel nehmen, wenn dieser pflichtgemäß ein Tor für sein Heimatland und gleichzeitig gegen das Land seiner Väter erzielt, ohne das anschließend mit einem unangebrachten und eventuell auch gekünstelten Freudentanz zu zelebrieren? Ist ein Migrant erst dann vollwertiger Deutscher, wenn er seine neue Heimat gegenüber seiner alten (und im Zweifel nach wie vor der eines entsprechenden Teils seiner Familie) überhöht? [vogeel]

ganz einfach, weil Polen nicht das "Land seiner Väter" war. Sonst wäre seine Familie nicht auf das Ticket deutschstämmige Schlesier eingereist und nach Grundgesetz aufgenommen worden. Damit hat seine Familie in freier Wahl das Vaterland gewählt, das durften Polen (ohne politische Verfolgung) nicht , bis zur Aufnahme in die EU ! Genauso Klose.
E.U.Wassermann
« Letzte Änderung: 25. Juli 2012, 17:31:18 von wassermann »

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: MV greift Hymnen-Verweigerer an
« Antwort #79 am: 25. Juli 2012, 20:32:37 »
Und davon mal ab: Welcher engstirnige Bastard bildet sich eigentlich ein, einem Podolski, Özil oder wem auch immer verwehren zu können, sich in mehreren Staaten/ Kulturkreisen heimisch zu fühlen?!
Das menschliche Herz hält sich nun mal glücklicherweise nicht an die engen Grenzen, die die Ränkespiele irgendwelcher dahergelaufenen Fürsten, Politiker etc. in den letzten Jahrhunderten geformt haben! Die angesprochenen Jungs haben denselben Pass wie wir, sind somit derselben Verwaltung unterstellt und Jogi kann sie aufstellen. Punkt. Warum sollte man es, um beim Beispiel zu bleiben, einem Podolski übel nehmen, wenn dieser pflichtgemäß ein Tor für sein Heimatland und gleichzeitig gegen das Land seiner Väter erzielt, ohne das anschließend mit einem unangebrachten und eventuell auch gekünstelten Freudentanz zu zelebrieren? Ist ein Migrant erst dann vollwertiger Deutscher, wenn er seine neue Heimat gegenüber seiner alten (und im Zweifel nach wie vor der eines entsprechenden Teils seiner Familie) überhöht? [vogeel]

ganz einfach, weil Polen nicht das "Land seiner Väter" war. Sonst wäre seine Familie nicht auf das Ticket deutschstämmige Schlesier eingereist und nach Grundgesetz aufgenommen worden. Damit hat seine Familie in freier Wahl das Vaterland gewählt, das durften Polen (ohne politische Verfolgung) nicht , bis zur Aufnahme in die EU ! Genauso Klose.
E.U.Wassermann

Interessant! Dann bitte ich darum, sich nicht am von mir gewählten Beispiel aufzuhängen.
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: MV greift Hymnen-Verweigerer an
« Antwort #80 am: 28. Juli 2012, 10:33:25 »
Ich finde in dieser Diskussion sehr schade, dass wir - in typisch deutscher Manier - natürlich wieder beim Thema Faschismus usw. gelandet sind.

Egal wo mn bei diesem Thema landet - das ist völlig Bockwurst. Das Thema ist sinnlos, daher isses egal, was in einer Diskussion darüber rauskommt.

Wenn Spieler aus Respekt vor ihren Einwanderer-Verwandten nicht singen, ist das scheißegal. Wenn "arische" Spieler nicht mitsingen ist das auch völlig Bockwurst. Wir reden hier von einem Fußballspiel. Und bei aller nationaler Partylaune und dümmicher Deutschtümelei, die in den letzten Jahren solche Turniere begleitet bleiben es unterm Strich nur Fußballspiele. Da ist es auch völlig boogie, ob ein versoffener Ex-Funktionär mit platten, populistischen Parolen um sich schmeißt.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: MV greift Hymnen-Verweigerer an
« Antwort #81 am: 28. Juli 2012, 11:26:30 »
Ich finde in dieser Diskussion sehr schade, dass wir - in typisch deutscher Manier - natürlich wieder beim Thema Faschismus usw. gelandet sind.

Egal wo mn bei diesem Thema landet - das ist völlig Bockwurst. Das Thema ist sinnlos, daher isses egal, was in einer Diskussion darüber rauskommt.

Wenn Spieler aus Respekt vor ihren Einwanderer-Verwandten nicht singen, ist das scheißegal. Wenn "arische" Spieler nicht mitsingen ist das auch völlig Bockwurst. Wir reden hier von einem Fußballspiel. Und bei aller nationaler Partylaune und dümmicher Deutschtümelei, die in den letzten Jahren solche Turniere begleitet bleiben es unterm Strich nur Fußballspiele. Da ist es auch völlig boogie, ob ein versoffener Ex-Funktionär mit platten, populistischen Parolen um sich schmeißt.

Ein schönes und treffendes Fazit! [daumihoch]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: MV greift Hymnen-Verweigerer an
« Antwort #82 am: 03. August 2012, 00:10:16 »
Warum sollte man jemanden ernsthaft dazu zwingen, vor einen Millionenpublikum die Lippen falsch zu bewegen, weil man a) den Text nicht kennt oder b) schlicht nicht singen kann?! Vielleicht sollten die Spieler es einfach wie dieser japanisch-südkoreanische Nordkoreaner machen, der vor lauter Unkenntnis vor der "eigenen Hymne" einfach zu weinen anfing. Die Spieler sind fein raus und MV bestimmt total bewegt von soviel Herzblut...
« Letzte Änderung: 05. August 2012, 23:14:52 von suk »
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: MV greift Hymnen-Verweigerer an
« Antwort #83 am: 03. August 2012, 09:25:24 »
Vielleicht haben die Nordkoreaner aber bereits an die Heimreise denken müssen.  [noplan]
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: MV greift Hymnen-Verweigerer an
« Antwort #84 am: 05. August 2012, 11:16:51 »
Vielleicht haben die Nordkoreaner aber bereits an die Heimreise denken müssen.  [noplan]

Der Nordkoreaner, dem die Tränen kamen, musste garnicht nach Nordkorea zurück ;)
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...