Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VfB Stuttgart  (Gelesen 9190 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #240 am: 25. Juli 2014, 21:49:54 »
Zu 30 Prozent ist sie weg. Und den Fan / Mitglieder-Einfluss verliert ihr nun auch.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #241 am: 25. Juli 2014, 21:57:56 »
Das wird die Seele nicht tangieren. Viele Schwaben sind auf "ihren Daimler" genauso stolz wie auf den VfB. So weit will ich aber nicht gehen. ;) Wenn wir dann aber wieder in gewohnte Tabellenregionen kommen können, dann nehme ich das gerne mit. Die Ausgliederung ist ja schon länger ein Thema. Man darf sich da nicht verschließen, sonst bleibt irgendwann gar nix mehr von der Seele. Und 20-30 % sind vertretbar.



Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #242 am: 10. August 2014, 00:44:17 »
15 Millionen wurden euch von Monaco für Rüdiger geboten? Du meintest doch der wäre so schwach?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #243 am: 10. August 2014, 11:24:48 »
Ich bleibe dabei, dass ich ihn für überbewertet halte. Zu sehr "Bruder Leichtfuß" , zu viel Unsicherheit - bei allen Qualitäten, die ich ihm ja nicht absprechen will.
Ich verstehe nicht so wirklich, warum er beim VfB als so großes Juwel gilt.
Wenn ich nicht wüsste, dass man die 15 Mio. € eh in den Sand setzen würde (wo sind die vielen Millionen für Gomez, Khedira usw. nur geblieben?!), dann würde ich sagen: Verkaufen!

Aber vielleicht straft mich Toni ja auch lügen.

Immerhin haben wir nun für 5 Mio. den Serben Filip Kostic von Groningen als Ersatz für den zu Gladbach gewechselten Traoré geholt. Damit sind die Transferaktivitäten nun abgeschlossen.
Bin gespannt. Wird nicht einfach, Traoré zu ersetzen. Das war unser bester Spieler in der Rückrunde.

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #244 am: 10. August 2014, 12:55:33 »
Ich bin da auch leicht irritiert (und amüsiert), ich halte Rüdiger ebenfalls für völlig überschätzt. Der ist doch echt in fast jedem Spiel für einen Bock gut. Wie Schwabi schreibt, zu sehr "Bruder Leichtfuß", zu viel Unsicherheit. Als Trainer würde mich der wahnsinnig machen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #245 am: 10. August 2014, 12:59:00 »
Dann verstehe ich nicht weshalb man den Deal nicht eingeht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #246 am: 11. August 2014, 08:55:18 »

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #247 am: 11. August 2014, 09:20:36 »
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #248 am: 11. August 2014, 09:31:16 »
Der Artikel! Das Motto ist klasse! Ein Verein, der sich jahrelang entfremdet hat, indem er asiatischen Märkten hinterhergejagt ist (wer kennt den VfB in Asien?) und seine traditionell gute Jugendarbeit völlig ungenutzt ließ, besinnt sich seit 1, 2 Jahren auf seine württembergischen Wurzeln. Und wenn wir ehrlich sind, dann ist der VfB einer jener Vereine, die ihre Anhängerschaft nahezu komplett aus der eigenen Region schöpfrn.
Und da nun der 200 Jahre alt Leitspruch des württembergischen Königshauses verwendet wird, um dem ganzen etwas Profil zu geben, wird ein Brückenschlag zu Nationalismus und "völkisch" (ein Begriff der NS-Zeit geschlagen).
Als ob ein Verein, in dessen Mannschaft Spieler aus aller Herren Länder stehen, sich sowas gefallen lassen muss.
Zudem ist es schlichtweg falsch, dass diese Note bei den Fans auf Unverständnis stößt. Es ist eines der wenigen Themen, die nicht kritisiert werden. Unverständnis stößt es nur bei den sensations- und nazigeilen Journalisten, die auch schon den Gaucho-Tanz "unsensibel, nationalistisch und völkisch " fanden.

« Letzte Änderung: 11. August 2014, 09:33:09 von Schwabenpfeil »

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #249 am: 11. August 2014, 09:51:19 »
Sagen wir mal so - es ist vielleicht etwas ungeschickt, dies ausgerechnet 2014 zum Jubiläum des 1. Weltkriegs zu machen. Denn dort marschierte man ja im Auftrag und unter dem Motte der zu Recht untergegangenen Adelsherrschaft in den Tod.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #250 am: 11. August 2014, 10:09:38 »
Ist halt die Frage, wer diese findige Querverbindung zwischen VfB und WK1 überhaupt anstellt? Vermutlich nur ein Journalist, der sie gerne haben möchte!
Der Spruch hat ja noch nicht mal was mit dem Kaiserreich an sich zu tun, sondern beruft sich auf die württembergischen Wurzeln. Und wo ist dann Schluss? Sollen wir auch das "Alte Schloss" und das "Neue Schloss" abreißen, da sie diesem Adelsgeschlacht zuzuordnen sind?
Und das Königreich Württemberg ist ja noch nicht in den Krieg gezogen. Daher könnte man eher "Preußen" Münster oder "Borussia" Dortmund etwas vorwerfen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #251 am: 11. August 2014, 10:15:28 »
Willkommen in Deutschland - die ewig Schuldigen. Wie gehn die Gauchos?
Niveau ist keine Handcreme

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #252 am: 11. August 2014, 10:29:21 »
Das Königreich Württemberg ist damals durchaus in den Krieg gezogen zusammen mit allen anderen.

Auf mich wirkt das Motto auch komisch. Passt nicht in die Zeit und ist arg rückwärtsgewandt.

@Tara. Was hat das mit Schuld zu tun? Da gab es zig Millionen tote Deutsche aufgrund verblendeter Adeliger und ihrem Größenwahn. Und die armen Deppen sind genau mit diesem Motto in die Schützengräben gegangen.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #253 am: 11. August 2014, 10:36:10 »
Mike, willst Du dann ganz Europa unter Verdacht stellen?
In Württemberg klingt das weder rückwärtsgewandt noch komisch, sondern es ist ein bekannter und auch heute noch häufig gebrauchter Ausspruch, den niemand mit Kriegstreiberei o.ä. verbindet - außer vielleicht ein Journalist, der mit Sicherheit NICHT aus Württemberg stammt und die Sache daher falsch bewertet (oder falsch bewerten will).
Aber klar, es muss nicht jedem gefallen, aber ich denke dass es die anspricht, die angesprochen werden sollen: All jene, die in den vergangenen Jahren keinerlei Profil und null Identität beim VfB mehr entdecken konnten.
Daher: Gut so!

1893! Furchtlos und treu!!!
« Letzte Änderung: 11. August 2014, 10:41:26 von Schwabenpfeil »

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #254 am: 11. August 2014, 10:42:45 »
Mike, willst Du dann ganz Europa unter Verdacht stellen?

In diesem Zusammenhang für mich zweifellos. Jahrhundertlange Inzucht führte zu Degenerierung und auf Kosten der normalen Bevölkerung wurde ein gemeinsames Schlachtfest veranstaltet.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told