Das Gesamtklassement :
1.
Christopher FROOME 
2.
Nairo QUINTANA ........... + 04' 20''
3.
Joaquin RODRIGUEZ ........ + 05' 04''
4.
Alberto CONTADOR ......... + 06' 27''
5.
Roman KREUZIGER .......... + 07' 27''
6.
Bauke MOLLEMA ............ + 11' 42''
7.
Jacob FUGLSANG ........... + 12' 17''
8.
Alejandro VALVERDE ....... + 15' 26''
9.
Daniel NAVARRO ........... + 15' 52''
10.
Andrew TALANSKY .......... + 17' 39''Schön, dass es im Kampf um das Podium und um die Top Ten doch noch mal spannend wurde. Navarro hat sich irgendwie völlig unbeobachtet von allen unter die ersten zehn geschoben. Er konnte zwar an keinem Anstieg mit den anderen Favoriten mithalten, aber aber auch nie mehr als ein, zwei Minuten verloren - unterm Strich war das ausreichend. Leider musste auch Kwiatkowski den herausragenden ersten beiden Tourwochen am Ende etwas Tribut zollen und fällt knapp aus den Top10. Dass Kreuziger diese Tour als Edelhelfer von Contador auf Rang 5 beeendet, sollte ihn seine Karriereplanung überdenken lassen.
Ansonsten stehen 7 Nationen unter den Top10, so bunt gemischt darf es gern bleiben.
Das Punkteklassement
1.
Peter SAGAN ..... 409
2.
Marc CAVENDISH ....... 312
3.
André GREIPEL ........ 267
4.
Marcel KITTEL ........ 222
5.
Alexander KRISTOFF ... 177Neben Marcel Kittel als unbestritten schnellstem Sprinter dieser Tour hat sich mit Peter Sagan - nach seinem zweiten Sieg in Folge in dieser Wertung - ein absoluter Top-Favorit für die kommenden Jahre im Kampf um Grün herauskristallisiert. Sagans Vorteil ist, dass er als extrem endschneller Klassikerfahrer Anstiege vor dem Ziel und mittelschwere Etappen überstehen kann, während die reinen Sprinter dort wegfliegen. Der haushohe Vorsprung in dieser Wertung ist das Resultat dieser Vielseitigkeit.
Die Bergwertung
1.
Nairo QUINTANA .... 147
2.
Christopher FROOME ....... 136
3.
Pierre ROLLAND ........... 117
4.
Joaquin RODRIGUEZ ........ 99
5.
Christophe RIBLON ........ 98Die Organisatoren haben endlich wieder einen "richtigen" Bergfahrer und keinen Ausreißerkönig im Bergtrikot. Dass dieser erst auf den letzten beiden Etappen ein bisschen was für dieses Klassement tat - geschenkt. Die Tour-Organisatoren wollen es so, deshalb gibt es bei den Bergankünften doppelte Punktzahl und deshalb reicht es in diesem Jahr, nur an diesen Bergen vor dabei zu sein. Deshalb stehen auch die ersten 3 des Gesamtklassements unter den Top4 in der Bergwertung, die Nr.5 ist der Gewinner der Wertung nach Alpe d'Huez. Schade, dass der dreiwöchige Kampf von Pierre Rolland um jeden Punkt nicht belohnt wurde.
Die Nachwuchswertungwertung
1.
Nairo QUINTANA
2.
Andrew TALANSKY
3.
Michal KWIATKOWSKI
4.
Romain BARDET
5.
Tom DUMOLINÜber Quintana und Kwiatkowski haben wir hier schon viel geschrieben, dass sich am Ende Talansky noch zwischen die beiden schieben konnte (und damit Kwiatkowski aus den Top10 im Gesamtklassement warf) sollte man aber schon mal im Auge haben. Bardet ist nicht nur Vierter in dieser Wertung sondern auf Rang 15 auch bestplatzierter Franzose im Gesamtklassement (auch wenn er in diesem "Rennen" vom Sturz-Pech von Jean-Christophe PERAUD - zu diesem Zeitpunkt die Nr. 9 im Gesamtklassement profitierte). Da werden die Franzosen wieder mit Träumen anfangen

.
Und ganz zu Schluss nochmal die Spielerei:
Etappensiege nach Nation:1.
Deutschland ...... 6 (Kittel, Martin, Greipel)
2.
Großbritannien ... 5 (Froome/ Cavendish)
3.
Australien ....... 2 (Gerranns, Orica-Greenedge)
4.
Portugal ......... 2 (Costa)
5.
Italien .......... 1 (Trentin)
5.
Belgien .......... 1 (Bakelants)
5.
Slowakei ......... 1 (Sagan)
5.
Frankreich ....... 1 (Riblon)
5.
Kolumbien ........ 1 (Quintana)
5.
Irland ........... 1 (Martin)
6 Deutsche Etappensiege und bei ARD/ ZDF sitzen sie in der ersten Schmollreihe.
![... [baeeeh]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/baeh.gif)
Schon seltsam, wenn man bedenkt, dass z.B. in der Leichtathletik diese moralische Keule nicht geschwungen wird.
Etappensiege nach Team:1.
Omega-Pharma - Quickstep ... 4 (Cavendish, Martin, Trentin)
2.
Argos - Shimano ............ 4 (Kittel)
3.
Movistar Team .............. 3 (Costa, Quintana)
4.
Team Sky ................... 3 (Froome)
5.
Orica - Greenedge .......... 2 (TTT, Gerrans)
6.
Radioshack - Leopard ....... 1 (Bakelants)
6.
Lotto - Belisol ............ 1 (Greipel)
6.
Cannondale ................. 1 (Sagan)
6.
Garmin - Sharp ............. 1 (Martin)
6.
AG2R - La Mondiale ......... 1 (Riblon)