Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Hertha BSC 2013/14  (Gelesen 1117 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Hertha BSC 2013/14
« am: 11. Juli 2013, 14:59:30 »

Luhukay spricht sich für Preetz aus

Trainer Jos Luhukay von Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC hat sich für eine langfristige Zusammenarbeit mit Manager Michael Preetz ausgesprochen.

"Hertha sollte mit dem Manager bald verlängern, um Unruhe zu vermeiden. Wenn du als Klub Kontinuität als Ziel ausgibst, musst du auf den wichtigen Positionen damit anfangen", sagte der 50-Jährige dem "kicker".

Der Vertrag von Preetz, seit 2009 Manager, endet 2014. Luhukays Kontrakt wurde kürzlich bis 2016 verlängert. Die Leistungsträger Fabian Lustenberger, John Brooks und Ronny unterschreiben neue Verträge bis 2017.

Der Kolumbianer Adrian Ramos bleibt für Luhukay im Angriff erste Wahl. "Er war der stärkste Kopfballspieler der 2. Liga und hat eine gute Saison gespielt."

Trotz der "Luxus-Situation" mit vier Stürmern soll kein Spieler abgegeben werden, auch nicht Sandro Wagner, an dem der FC Kopenhagen dran war. Luhukay: "Wir wollen mit Sandro über 2014 hinaus verlängern und sind auf einem guten Weg."

Dass Regisseur Ronny mit mäßigen Fitnesswerten aus dem Urlaub zurückkehrte, stelle kein Problem dar. "Er ist willig, ehrgeizig und wird zum Saisonstart in einer Verfassung sein, in der er uns hilft", sagte der Niederländer.

Neuzugang Alexander Baumjohann sei nicht allein als Backup für Ronny geholt worden. "Mein Ziel ist, dass beide oft gemeinsam auflaufen. Das getestete 4-1-4-1 mit Ronny und Baumjohann in der Offensiv-Zentrale ist eine Variante."

Kühnen Aussagen einiger Spieler vom Erreichen des Europapokals widersprach Luhukay. "Es ist in Ordnung, dass sie sich hohe Ziele setzen. Nur: Wer jetzt von Europa redet, verkennt die Realität. Hertha braucht vor allem finanziell ein breiteres Fundament, um andere Ziele anzupeilen."

sport 1

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #2 am: 31. Januar 2014, 16:45:12 »
60 Mio. Euro für 10% von Hertha BSC. Hertha. 60 Mio.  [irrre] Schöne neue Fußballwelt.  [vogeel]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #3 am: 01. Februar 2014, 09:41:20 »
Aber da führt es doch die ganze Zeit hin. Hoffenheim, Wolfsburg, Red Bull aber auch Bayer treiben uns da hin.
Niveau ist keine Handcreme

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #4 am: 01. Februar 2014, 12:00:30 »
Wie?
Euch auch?

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #5 am: 01. Februar 2014, 12:03:14 »
Aber da führt es doch die ganze Zeit hin. Hoffenheim, Wolfsburg, Red Bull aber auch Bayer treiben uns da hin.

Sicher. Deswegen kann ich das doch aber trotzdem Scheiße finden. Ist ja auch bei allem Erfolg ein Grund, warum ich Martin Kind keine Stimme geben werde.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #6 am: 01. Februar 2014, 14:43:04 »
Wie?
Euch auch?

Den gesamten Fußball. Wir sind genau da wo wir sind weil wir eben noch nicht einen solchen Investor haben wie die genannten Vereine.

Sujo, natürlich kann man es scheisse finden, Ich habe mich damit abgefunden.
Niveau ist keine Handcreme

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #7 am: 01. Februar 2014, 17:30:39 »
Wie?
Euch auch?

Den gesamten Fußball. Wir sind genau da wo wir sind weil wir eben noch nicht einen solchen Investor haben wie die genannten Vereine.

Sujo, natürlich kann man es scheisse finden, Ich habe mich damit abgefunden.

Ihr, wir und der ganze Rest ist da, wo man ist, weil man bereits die Millionen verbrannt hat, die andere jetzt irgendwo investieren. Ich würde auch keinen Verantwortlichen von solchen Klüngelvereinen wie meinem auch nur 10 Euro in die Hand drücken.

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #8 am: 03. Februar 2014, 10:33:32 »
Internationaler Finanzinvestor KKR steigt bei Hertha BSC ein

Ex-SPD-Chef Franz Müntefering (74) nannte die Firma 2005 die „Mutter aller Heuschrecken“. Das Private-Equity-Unternehmen kaufte Unternehmen, zerschlug sie und verkaufte sie weiter.

Für mich als Hertha-Scheisse-Finder klingt das hoch interessant!
« Letzte Änderung: 03. Februar 2014, 11:13:24 von Mayk »
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #9 am: 03. Februar 2014, 11:10:21 »
 [lachgrün]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #10 am: 03. Februar 2014, 11:21:46 »
Na hoffentlich hat der Müntefering recht!

Horschti

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #11 am: 03. Februar 2014, 11:33:57 »
Aber da führt es doch die ganze Zeit hin. Hoffenheim, Wolfsburg, Red Bull aber auch Bayer treiben uns da hin.

Wir haben schon lange nicht mehr das Budget was VW, Brause oder Hopp hat. Guck mal auffen Markt, die Bayer 04 gmbh ist zwar profitabel, der Bayer Konzern nicht so. Andere teile des unternehmens machen zur Zeit schulden wie Sau. (Lanxess). Da bringt die Gmbh zur Zeit mehr ein, als sie nimmt.  Ausserdem spekulieren andere Vereine mit viel mehr Geld rum, wenn ich mal den Blick zum Weißwurstäquator lenke. Kaum Wirschaftsgeld, die leben da alle von den Mitgliederbeiträgen die sie in jeder demokratischen Mitgliederversammlung zur Verfügung gestellt kriegen,aber das iss alles rechtens, das sagt ja auch die Frau Merkel.. Naja.. Das die Marionetten da Kohle rein buttern ist unbesteritten, aber wenn du hier ankommst und denkst das wir die Megasummen aus dem Konzern bekommen dann solltest du schon mal die Gewinnrechnungen der letzten Jahre lesen. Ich werde nicht bestreiten das unser ehemaliger Manager gerne einen aus gegeben hat, aber der Buchhalter danach hat über Jahre das Konto wieder ausgeglichen. Die Mannschaft lebt von guten Talenten, die später sehr lukrativ wieder verkauft werden. Und eine solide Grundmannschaft die Sinnvol und auch gübstig verstärkt wird. Das langfristig im vorraus.  Im Grunde das gleiche was der OFC macht/machen könnte.
Eigentlich wollte ich dazu eigentlich nichts mehr schreiben, wegen der Gebtsmühle und weil ich auch keinen Bock mehr habe. Aber wenn der OFC uns das vor hält?! Ihr müßtet es doch eigentlich besser wissen..

Horschti

Horschti
« Letzte Änderung: 03. Februar 2014, 11:35:30 von Horschti »

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #12 am: 03. Februar 2014, 13:20:19 »
Ich halte nichts vor, sondern ich sehe einfach die Realität des Fussballs. Und ich behaupte ganz keck das Leverkusen nicht da wäre wo man jetzt steht, wenn die Bayer Werke dauerhaft als große Unterstützung bereit gestanden hätte. Ich mag sehr viele Lev Fans, trotzdem aber sehe ich erhebliche Unterschiede zwischen Klubs wie Leverkusen und Vereinen wie Offenbach, die zwar schlecht gewirtschaftet haben, aber auch nie diese Unterstützung genossen. Und die geht dabei los das man immer wirtschaftlich gut geschulte und erfahrene Fachleute für die Finanzen bekam. Außerdem hatte Lev nie die Gefahr mal ohne Sponsor auf der Brust auflaufen zu müssen. Das Wichtigste aber: Bayer hat euch eine Hülle geschenkt, die euch dauerhaft in der Bundesliga zementiert und hier sind heute die größten Unterschiede. Konnten früher öfter mal keine Klubs in die Bundesliga marschieren, wird es heute immer schwieriger. Weil wir eben durch solche Hüllen nicht mehr gleiche Möglichkeiten besitzen. Wer hat denn von den ganzen schlecht wirtschafteten Klubs so eine starke Rückversicherung wie Leverkusen mit Bayer? Von daher bleibe ich bei meiner Aussage, so sehr ich euch auch mag. Kickers Offenbach wäre heute noch genauso in der Bundesliga, wenn wir ein solches Werk wie Bayer, Wolfsburg oder Red Bull im Rücken hätten. Genauso wie Aachen, Rostock, Darmstadt oder Essen. Und natürlich haben mittlerweile auch die Bayern einen solch riesen Investorenpool als Rückhalt. Das macht das Fussballgeschäft dann aber auch nicht mehr gerechter, denn es geht nicht alleine darum wer gut arbeitet, denn gerade aktuell geht es mehr darum welch starken Partner du neben dir hast. Der eben nicht nur Geld gibt, sondern auch Fachleute und wirtschaftliches Know How.

Mein Posting ist kein Angriff gegen irgend einen Verein, doch Fußball ist Geschäft, erst in zweiter Linie Sport bei dem alle gleiche Chancen besitzen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #13 am: 03. Februar 2014, 13:23:54 »
Ich halte nichts vor, sondern ich sehe einfach die Realität des Fussballs. Und ich behaupte ganz keck das Leverkusen nicht da wäre wo man jetzt steht, wenn die Bayer Werke dauerhaft als große Unterstützung bereit gestanden hätte. Ich mag sehr viele Lev Fans, trotzdem aber sehe ich erhebliche Unterschiede zwischen Klubs wie Leverkusen und Vereinen wie Offenbach, die zwar schlecht gewirtschaftet haben, aber auch nie diese Unterstützung genossen. Und die geht dabei los das man immer wirtschaftlich gut geschulte und erfahrene Fachleute für die Finanzen bekam. Außerdem hatte Lev nie die Gefahr mal ohne Sponsor auf der Brust auflaufen zu müssen. Das Wichtigste aber: Bayer hat euch eine Hülle geschenkt, die euch dauerhaft in der Bundesliga zementiert und hier sind heute die größten Unterschiede. Konnten früher öfter mal keine Klubs in die Bundesliga marschieren, wird es heute immer schwieriger. Weil wir eben durch solche Hüllen nicht mehr gleiche Möglichkeiten besitzen. Wer hat denn von den ganzen schlecht wirtschafteten Klubs so eine starke Rückversicherung wie Leverkusen mit Bayer? Von daher bleibe ich bei meiner Aussage, so sehr ich euch auch mag. Kickers Offenbach wäre heute noch genauso in der Bundesliga, wenn wir ein solches Werk wie Bayer, Wolfsburg oder Red Bull im Rücken hätten. Genauso wie Aachen, Rostock, Darmstadt oder Essen. Und natürlich haben mittlerweile auch die Bayern einen solch riesen Investorenpool als Rückhalt. Das macht das Fussballgeschäft dann aber auch nicht mehr gerechter, denn es geht nicht alleine darum wer gut arbeitet, denn gerade aktuell geht es mehr darum welch starken Partner du neben dir hast. Der eben nicht nur Geld gibt, sondern auch Fachleute und wirtschaftliches Know How.

Mein Posting ist kein Angriff gegen irgend einen Verein, doch Fußball ist Geschäft, erst in zweiter Linie Sport bei dem alle gleiche Chancen besitzen.

So sieht's aus.

Als Bayer in den 80ern aufgestiegen ist, hätte man sogar noch weniger als heute eine reele Chance gehabt - kleines Stadion, kein Standing. Damals flossen die Werbe-/Fernsehgelder noch nicht so und da waren tatsächlich Zuschauereinnahmen ein wichtiger Beitrag zum Etat. Bayer war letztlich der Vorreiter für dieses Konzept.

Sogar die großen Bayern haben in den 70ern ganz massiv davon profitiert, dass sie das Olympiastadion zur Verfügung gestellt bekommen hatten...
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hertha BSC 2013/14
« Antwort #14 am: 03. Februar 2014, 13:34:14 »
Und noch mal Horschti, es ist nicht böse gegen euch gemeint. Der Fussball ist eben heute so. Ein riesen Geschäft. Ihr seit kein negatives Beispiel, sondern das Zeichen das es ohne den großen, starken Partner nicht mehr geht. Der nächste marschiert mit Leipzig an und es wird weitere geben, welche die Tür Bundesliga für Vereine wie Kickers Offenbach immer weiter schließen. Es sei denn auf einmal kommt der Öl-Schaich der Kickers Offenbach als Spielzeug haben möchte.
Niveau ist keine Handcreme