Luhukay spricht sich für Preetz aus
Trainer Jos Luhukay von Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC hat sich für eine langfristige Zusammenarbeit mit Manager Michael Preetz ausgesprochen.
"Hertha sollte mit dem Manager bald verlängern, um Unruhe zu vermeiden. Wenn du als Klub Kontinuität als Ziel ausgibst, musst du auf den wichtigen Positionen damit anfangen", sagte der 50-Jährige dem "kicker".
Der Vertrag von Preetz, seit 2009 Manager, endet 2014. Luhukays Kontrakt wurde kürzlich bis 2016 verlängert. Die Leistungsträger Fabian Lustenberger, John Brooks und Ronny unterschreiben neue Verträge bis 2017.
Der Kolumbianer Adrian Ramos bleibt für Luhukay im Angriff erste Wahl. "Er war der stärkste Kopfballspieler der 2. Liga und hat eine gute Saison gespielt."
Trotz der "Luxus-Situation" mit vier Stürmern soll kein Spieler abgegeben werden, auch nicht Sandro Wagner, an dem der FC Kopenhagen dran war. Luhukay: "Wir wollen mit Sandro über 2014 hinaus verlängern und sind auf einem guten Weg."
Dass Regisseur Ronny mit mäßigen Fitnesswerten aus dem Urlaub zurückkehrte, stelle kein Problem dar. "Er ist willig, ehrgeizig und wird zum Saisonstart in einer Verfassung sein, in der er uns hilft", sagte der Niederländer.
Neuzugang Alexander Baumjohann sei nicht allein als Backup für Ronny geholt worden. "Mein Ziel ist, dass beide oft gemeinsam auflaufen. Das getestete 4-1-4-1 mit Ronny und Baumjohann in der Offensiv-Zentrale ist eine Variante."
Kühnen Aussagen einiger Spieler vom Erreichen des Europapokals widersprach Luhukay. "Es ist in Ordnung, dass sie sich hohe Ziele setzen. Nur: Wer jetzt von Europa redet, verkennt die Realität. Hertha braucht vor allem finanziell ein breiteres Fundament, um andere Ziele anzupeilen."
sport 1