Die erste Halbzeit war noch durchwachsen. Nach dem Wechsel hat mir dann sehr gefallen, was unsere Jungs geliefert haben. Hervorheben möchte ich Beck, Tischer, Hammann, Bärje, Sowislo und Fuchs. Auch Puttkammer scheint sich langsam zu akklimatisieren.
Beim Spiel war ich diesmal mit sechs Kumpels und meinem Vater. Beim Überqueren der Straße zwischen Heinz-Krügel-Stadion und Bierstand konnte ich meinen Papa nur mit knapper Not rüber auf den Bordstein zerren, bevor ein plötzlich blaulichtbewährter Bullen-Bus, mit allem, was die Kiste hergab, an uns vorbeirauschte.
Der Auftritt der behelmten Freunde blieb aus unserer Gruppe natürlich nicht unbeantwortet, so bekundeten wir gestenreich unseren Protest. Aus dem Partybus wurde dies mit gestreckten Stinkefingern und "Fotze"-Rufen beantwortet. Dabei sollte es vorerst bleiben, so ließ man sich davon nicht den Spaß verderben.
Weil mein alter Herr noch einen Besuch beim kurze Zeit später beginnenden Spiel des SCM geplant hatte, zogen wir gemeinschaftlich noch ein paar Bierchen auf den hoch verdienten Heimsieg weg, lieferten anschließend Vater vor der Bördelandhalle ab und traten unseren Heimweg an.
An der Käseglocke angekommen, fuhr gerade die 15 mit dem letzten großen Pulk der Club-Fans ab und wir beschlossen, die nächste Haltestelle der 4 aufzusuchen, um so zurück nach Stadtfeld zu gelangen.
Beim Vorübergehen an einem Pulk von Polizei-Fahrzeugen flogen plötzlich die Türen der Bullis auf, ca 30 Behelmte stürmten auf uns zu und trennten uns. Sieben Bullen stürzten sich auf einen meiner Freunde, rangen ihn zu Boden und schlugen ihm mittels Schlagstöcken Gesicht und Rücken blutig.
Empört verlangten wir vom offensichtlichen Chef der Schlägertruppe, der sich nach langem und ausdauerndem Nachhaken als Kommissar Lange vorstellte, eine Erklärung für die Gewalt, die unserem Genossen angetan wurde. Dieser setzte sein widerlichstes Lächeln auf und verkündete, so etwas sollten wir doch wohl kennen, würden wir doch sicherlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf gegnerische Fans einschlagen.
Da wir uns mit dieser Erklärung nur schwerlich zufriedengeben konnten und unsererseits fotografierten und filmten, was die Handys hergaben, belegte man uns, nach Aufnahme unserer Personalien, mit einem Platzverbot. Diesem leisteten wir erzwungener Maßen Folge, entfernten uns auf etwa 50, 60 Meter und warteten dort darauf, unseren arg lädierten Kumpel nach Ende der erkennungsdienstlichen Maßnahmen wieder in unsere Mitte nehmen zu können.
Dies gelang nicht, da sich die Bullen, nachdem eintreffende Sanitäter ihr Werk getan hatten, unseres Freundes bemächtigten und mit diesem verschwanden.
Zu Fuß nahmen wir die Verfolgung auf und sahen, dass sich auf Höhe Heumarkt die Kolonne der Fahrzeuge trennte. Zwei verblieben dort, während der Rest in Richtung Innenstadt weiterfuhr. Wir begaben uns also zum am Heumarkt zurückgebliebenem Rest der Staffel, um in Erfahrung zu bringen, wohin man unseren Feund verbracht hatte. Trotz weiterer hitziger Diskussionen war aus dem plumpen Pack aber keine weitere Antwort als "auf die Wache" herauszubekommen.
Wir beschlossen, unter lautem Protest unserer Freunde und Helfer, deren Kennzeichen zu fotografieren. Das Unterfangen gelang, woraufhin sich der voll besetzte Bus leerte und die wütenden Beamten sich schnaubend zu uns begaben. Unser Kumpel, mit dem Foto des Bullen-Kennzeichens auf seinem Handy, nahm die Beine in die Hand, während wir Übrigen die anstürmenden Reste der Schlägertruppe auf vielfältige Art und Weise an uns banden.
Im Anschluss an diese Auseinandersetzung traten wir schließlich den Heimweg an und sichteten, nach der Wiedervereinigung mit unserem eben geflohenem Genossen, das Bildmaterial. Gegen 20 Uhr erreichte uns dann der Anruf unseres entführten Freundes, der nun endlich aus der Wache am Hasselbachplatz entlassen wurde. Natürlich nicht, ohne zuvor wegen Beamtenbeleidigung und Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt worden zu sein.
Nachdem wir nun endlich wieder alle beisammen waren, wurde das weitere Vorgehen diskutiert.
Heute wurde ein Anwalt eingeschaltet, die Verletzungen unseres Freundes wurden von dessen Hausarzt dokumentiert.
Anzeige wird unsererseits natürlich erhoben werden. Wegen welcher und wievieler Straftatbestände wird noch mit dem Anwalt zu beraten sein.
Schade, dass ein so schöner Tag so traurig enden musste.
A.C.A.B.
