Die letzten 2 Spieltage in der Landesliga...
29. Spieltag (24.05.2010)
1.SC 1911 Heiligenstadt vs BSG Wismut Gera
1 : 2SC Leinefelde 1912 vs SV Motor Altenburg
1 : 3SV Germania Ilmenau vs FSV Wacker 03 Gotha
1 : 3FC Thüringen Weida vs FC Motor Zeulenroda
1 : 5SV Borsch 1925 vs SC 1903 Weimar
5 : 0SG Schlotheim/Mehrstedt vs FC Einheit Rudolstadt
1 : 0FSV Wacker 90 Nordhausen vs SV 09 Arnstadt
3 : 1SV Schmölln 1913 vs BSV Eintracht Sondershausen
0 : 1JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!! Der erste Matchball sitzt! Durch einen 1:0-Erfolg in Schmölln holt sich die Eintracht zum zweiten Mal die Thüringer Landesmeisterschaft. Zehn Jahre nach dem ersten Titelgewinn sorgte Kevin Schenke mit seinem Tor in der 9. Spielminute für grenzenlosen Jubel auf der einen und tiefe Trauer auf der anderen Seite. Denn Schmölln ist mit dieser Niederlage in die Landesklasse abgestiegen. Die Mannschaft entschied sich für eine Spontanfeier im Erfurter Waldhaus und war erst in der Nacht zurück in Sondershausen, wo weitergefeiert wurde. Was für ein riesiger Erfolg, auch wenn man aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg verzichtet. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Truppe! Dicker Respekt auch an unseren Coach Thomas Stang, der in seiner ersten Landesligasaison gleich zum Meistertrainer wird. Geil!
30. Spieltag (29.05.2010)
SV 09 Arnstadt (4.) vs 1.SC 1911 Heiligenstadt (8.)Während es für Heiligenstadt nur noch um einen guten Saisonabschluss geht, wollen die Arnstädter nach Möglichkeit noch auf den Bronzerang rutschen. Dazu braucht man zwingend einen Sieg und muss darauf hoffen, dass Nordhausen maximal Remis spielt.
FC Einheit Rudolstadt (7.) vs FSV Wacker 90 Nordhausen (3.)Dieselben Voraussetzungen wie oben. Einer will sich gescheit verabschieden - in diesem Fall Rudolstadt - der andere will Rang 3. Mit einem vollen Erfolg wäre Wacker in jedem Fall Dritter, bei Remis oder Niederlage darf Arnstadt nicht gewinnen.
SC 1903 Weimar (6.) vs SG Schlotheim Mehrstedt (14.)Abstiegskampf die Erste. Weimar unterlag letzte Woche beim Schlotheimer Konkurrenten Borsch mit 5:0! Dass man sich bei der SG darüber nicht gefreut hat, dürfte klar sein. Im Moment belegen sie den ersten Abstiegsplatz mit 33 Punkten und stehen entsprechend unter Druck. Eins ist klar - bei einer Niederlage muss Schlotheim den Gang in die Landesklasse antreten.
FC Motor Zeulenroda (11.) vs SV Borsch 1925 (13.)Abstiegskampf die Zweite. Hier können beide Teams noch absteigen, wobei die Gefahr beim Gastgeber aufgrund des Torverhältnisses eher gering ist. Sie liegen 3 Punkte und 6 Tore vor Schlotheim. Borsch dagegen ist punktgleich mit dem ersten Abstiegsplatz, hat aber das wesentlich bessere Torverhältnis. Sicher drin in Liga 6 bleiben sie aber nur mit einem Sieg.
BSG Wismut Gera (12.) vs SC Leinefelde 1912 (9.)Abstiegskampf die Dritte. Gera braucht noch einen Punkt, um sicher drin zu sein. Verliert die Korn-Elf bei Siegen von Borsch und Schlotheim, ginge es überraschenderweise zurück in die Landesklasse. Leinefelde kann dank einer starken Rückrunde befreit aufspielen und sich auf eine weitere Saison in der Landesliga freuen.
SV Motor Altenburg (5.) vs SV Germania Ilmenau (10.)In dieser Partie geht es für beide um nichts mehr. Altenburg hat Rang 5 sicher - eine saustarke Leistung für einen Aufsteiger, auch wenn ich persönlich die Spielweise der Skatstädter nicht mag.
FSV Wacker 03 Gotha (2.) vs SV Schmölln 1913 (15.)Aufstiegsfeier in Gotha. Den Pokal bekommen sie aber nicht! Gegen den bereits feststehenden Absteiger aus Schmölln will man sich natürlich mit einem Sieg aus der Landesliga verabschieden. Ich bin gespannt, wie das Abenteuer Oberliga ausgeht.
BSV Eintracht Sondershausen (1.) vs FC Thüringen Weida (16.)Meisterfeier auf dem Göldner! Gegen 14:45 Uhr, also noch vor dem Anpfiff, wird die Mannschaft aus den Händen der TFV-Offiziellen den verdienten Lohn für eine unerwartet starke Saison erhalten. Auch wenn die letzten Wochen durch die vielen verletzungsbedingten Ausfälle schwer waren, hat sich das Team auch nach Feststehen des Aufstiegsverzichtes durchgebissen und den zweiten Meistertitel der Vereinsgeschichte geholt. Nach Spielende wird gemeinsam mit den Fans bei Freibier gefeiert, am Abend geht es dann zur internen Party auf den Straußberg. Ich freu mich drauf, zumal die Partie gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten wohl mein letztes Spiel als Stadionsprecher sein wird. Wenn ich im Herbst nach München ziehe, hat sich das mit den Heimfahrten im 2-Wochen-Rhythmus erledigt. Deshalb werde ich den Abend auf dem Straußberg im Kreis der Jungs nochmal richtig genießen. Ich bin stolz auf die Truppe und gehe davon aus, dass sie bis auf 2-3 Ausnahmen zusammenbleiben wird.
LANDESMEISTER, LANDESMEISTER, HEY, HEY!!!
Wer die Jungs feiern sehen will, findet auf
tollesthueringen.de zwei Videos vom Schmölln-Spiel und dem Trainer-Interview samt Bierdusche.