Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Transfers und Gerüchte 2014/15  (Gelesen 5511 mal)

Offline lokalmatador sven

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 151
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #90 am: 22. Mai 2014, 15:42:16 »
Wer weiß schon, ob er sich nicht nur auf Zureden des HSV auf einen Vertrag bis 2018 (!) eingelassen hat, um dem Verein eine entsprechende Ablösesumme zu sichern. Könnte ich mir zumindest vorstellen, die Vertragslaufzeit paßt sonst so gar nicht zu seinen Ambitionen.

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #91 am: 22. Mai 2014, 16:09:19 »
Leicht abgehoben, oder? Mutti glücklich machen? Is klar. Horschti, lad mich mal wieder zum Pfeffi ein, meine Mutter wäre stolz auf mich.
Hab ich Pfeffi gehört?  [prolll]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #92 am: 22. Mai 2014, 17:06:01 »
 [nik]
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #93 am: 22. Mai 2014, 17:11:42 »
Wende im Kroos-Poker?

Toni Kroos könnte das Bayern-Trikot bald gegen das United-Trikot tauschen
(Copyright: getty)
Der zukünftige Trainer von Manchester United, Louis van Gaal, hat den Spekulationen um einen möglichen Transfer von Bayern Münchens Nationalspieler Toni Kroos zu Manchester United offenbar einen Riegel vorgeschoben.

Dies zumindest berichtet die englische Tageszeitung "The Guardian".

Allerdings halten sich in England die Gerüchte mehrerer Medien, wonach ein Transfer unmittelbar bevorsteht.

Beide Seiten hätten sich grundsätzlich über einen Wechsel für knapp 25 Millionen Euro verständigt, berichtete die "Daily Mail" am Donnerstag.

Der 24-jährige Kroos, in München noch bis Juni 2015 unter Vertrag, sollte der erste von mehreren prominenten Zukäufen werden.

Van Gaal soll für die Neuzugänge ein Transferbudget von annähernd 250 Millionen Euro zur Verfügung stehen.

Die Verhandlungen von Kroos und dem FC Bayern ruhen derzeit, und zumindest vonseiten des Double-Gewinners wird es kein verbessertes Angebot geben. Im Kicker-Interview bestätigte dies Bayern-Präsident Karl Hopfner.

"Das ist der Stand der Dinge, keine Frage", sagte er. Es gebe sicher weitere Gespräche. "Irgendwann muss der Spieler aber sagen, was er will."

Kroos reagierte darauf wenig überrascht: "Das habe ich zu akzeptieren und zu respektieren. Aber ich bin ehrlicherweise auch von nichts anderem ausgegangen, nachdem ich die Offerte des Klubs Anfang des Jahres abgelehnt hatte", sagte er der "Bild"-Zeitung.

Nach SPORT1-Informationen soll Kroos jedoch bis 2015 beim Rekordmeister bleiben.

Grundsätzlich sei beim FC Bayern "kein größerer Personalaustausch" geplant, es werde aber "die eine oder andere Aufbesserung oder Ergänzung dazukommen. Einen Totalumbruch nach dem Motto 'Zehn weg, zehn Neue her', das kann man vergessen", sagte Hopfner.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #94 am: 22. Mai 2014, 17:14:02 »
Diouf verlässt Hannover 96

Mame Diouf (r.) wechselte von Manchester United nach Hannover
(Copyright: getty)
Angreifer Mame Diouf (26) wird seinen auslaufenden Vertrag bei Hannover 96 wie erwartet nicht verlängern und den Fußball-Bundesligisten nach zweieinhalb Jahren definitiv verlassen.

Das teilten die Niedersachsen am Donnerstag mit. Einige Klubs aus der englischen Premier League buhlen um die Dienste des treffsicheren Senegalesen (19 Einsätze, acht Tore). Aus der Bundesliga ist das Interesse des VfL Wolfsburg an Diouf verbrieft.

"Wir haben nun die Klarheit, dir wir schon länger eingefordert haben", sagte Sportchef Dirk Dufner: "Auch wenn Mames Tendenz für uns deutlich war, brauchte es nun eine Entscheidung, damit wir unsere Planungen für die kommende Saison vorantreiben können."

Diouf wechselte im Januar 2012 für knapp zwei Millionen Euro von Manchester United nach Hannover. Seitdem erzielte er in 71 Pflichtspielen insgesamt 35 Tore für die "Roten", die bis zuletzt um einen Verbleib des derzeit verletzten Stürmers gekämpft hatten. Dioufs Marktwert wird mittlerweile auf etwa elf Millionen Euro taxiert.

"Wir werden einen außergewöhnlichen Stürmer in Erinnerung behalten, der bei Hannover 96 Leistungsträger und Publikumsliebling war", sagte Dufner, "für seinen weiteren Weg wünschen wir Mame privat und sportlich alles Gute."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #95 am: 22. Mai 2014, 17:16:38 »
Wolfsburg verpflichtet Jung

Sebastian Jung war seit 1998 bei Eintracht Frankfurt Spieler
(Copyright: getty)
Der Wechsel des Nationalspielers Sebastian Jung zum Bundesligisten VfL Wolfsburg ist perfekt.

Der 23 Jahre alte Rechtsverteidiger unterschrieb beim Europa-League-Teilnehmer einen Vierjahresvertrag bis Ende Juni 2018. Jung wechselt für die festgeschriebene Ablöse von angeblich 2, 5 Millionen Euro von Ligakonkurrent Eintracht Frankfurt zu den Wölfen.

"Er ist ein Spieler mit einer großen sportlichen Perspektive, der unsere Mannschaft weiter verstärken wird. Seine Verpflichtung ist eine richtungweisende Personalie und erhöht unsere Möglichkeiten im Defensivbereich", sagte VfL-Manager Klaus Allofs über den Verteidiger, der am 13. Mai im Länderspiel gegen Polen (0: 0) sein Debüt im Nationaltrikot gefeiert hatte.

Damit verliert der neue Eintracht-Coach Thomas Schaaf einen wichtigen Spieler, wobei ausgerechnet sein langjähriger Bremer Weggefährte Allofs den Transfer unter Dach und Fach brachte.

"Natürlich fällt mir nach so langer Zeit der Abschied aus Frankfurt nicht leicht, aber ich freue mich unheimlich auf diese neue Aufgabe", sagte Jung:

"Ich möchte mich beim VfL weiterentwickeln und gemeinsam mit der Mannschaft einiges erreichen."

Die Frankfurter hatten im Tauziehen um den begehrten Rechtsverteidiger keine Chance gegen den finanzstärkeren VfL.

"Uns waren natürliche Grenzen gesetzt", sagte Sportdirektor Bruno Hübner. Für die Eintracht hatte Jung seit 2008 insgesamt 115 Bundesligaspiele bestritten.

sport 1

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #96 am: 23. Mai 2014, 15:20:50 »
   Bayer 04 verpflichtet Mainzer Torhüter Dario Kresic
http://www.bayer04.de/B04-DEU/de/_md_aktuell-dt.aspx?aktuell=aktuell-10307

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #97 am: 24. Mai 2014, 18:31:59 »
SC Freiburg holt Roman Bürki

Für Roman Bürki ist der SC Freiburg die erste Auslandsstation
(Copyright: getty)
Der SC Freiburg hat Ersatz für seinen zu 1899 Hoffenheim gewechselten Stammtorhüter Oliver Baumann gefunden.

Die Breisgauer verpflichteten WM-Fahrer Roman Bürki vom Schweizer Vize-Meister Grasshopper Zürich.

Der 23-Jährige, der in der Super League insgesamt 111 Spiele absolviert hat, ist in der Schweizer Nationalmannschaft noch ohne Einsatz - er ist dort die Nummer drei hinter Diego Benaglio vom VfL Wolfsburg und Yann Sommer, der bei Borussia Mönchengladbach den zum FC Barcelona abwandernden Marc-Andre ter Stegen ersetzt.

"Wir haben Roman Bürki lange beobachtet und freuen uns sehr, dass der Wechsel zustande gekommen ist", sagte der Freiburger Sportdirektor Jochen Saier.

"Roman passt in unser Anforderungsprofil und hat sowohl in der Super League als auch in internationalen Einsätzen für Zürich und die Schweizer U21-Nationalmannschaft schon viel Erfahrung sammeln können."

Bürki sprach vom "immensen Reiz" der Bundesliga als Beweggrund für seinen Abschied vom Klub des deutschen Trainers Michael Skibbe.

"Durch die Nationalspieler Admir Mehmedi und Gelson Fernandes" genießen die Breisgau-Brasilianer in der Schweiz "einen guten Ruf in der Schweiz", versicherte Bürki.

Über Transfermodalitäten und die Vertragsdauer machte der SC Freiburg wie üblich keine Angaben.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #98 am: 24. Mai 2014, 18:39:12 »
Preetz: Wir wollen nur Lasogga

Michael Preetz (links) ist seit 2009 bei Hertha BSC, Pierre-Michel Lasogga kam ein Jahr später
(Copyright: getty)
Michael Preetz, Manager von Hertha BSC, hat einen Transfer von Stürmer Pierre-Michel Lasogga ausgeschlossen.

"Dafür müsste aber ein Klub ein Angebot machen, das wir unmöglich ablehnen können. Das gibt es aber nicht", sagte er in der "Bild".

"Klar ist, dass wir dann ein bis zwei neue Stürmer brauchen. Wenn wir keinen Ersatz finden, wird er bleiben, egal wie hoch das Angebot ist."

Preetz, 1999 selbst Torschützenkönig der Bundesliga, betonte weiter den Wert des zuletzt an den Hamburger SV ausgeliehenen Stürmers: "Wir planen mit ihm, wollen nach Ramos nicht noch den zweiten Top-Stürmer abgeben und mit ihm verlängern. Er hat seit Monaten ein Angebot vorliegen. Pierre ist unsere Nummer 9. Wir wollen Pierre-Michel Lasogga keinen anderen!"

Lasogga verließ am letzten Tag der Sommer-Transferperiode den Haupstadt-Klub und ging zum Bundesliga-Dino. Dort erzielte er in 20 Spiele 13 Tore, unter anderem das wichtig 0:1 beim Relegations-Rückspiel bei der SpVgg Greuther Fürth.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #99 am: 25. Mai 2014, 11:18:50 »
Hertha BSC holt Haraguchi

Genki Haraguchi debüttierte 2011 für die japanische Nationalmannschaft
(Copyright: getty)
Hertha BSC hat bereits die vierte Verpflichtung für die kommende Saison perfekt gemacht.

Die Berliner gaben am Sonntag den Wechsel des japanischen Nationalspielers Genki Haraguchi bekannt.

Der 23 Jahre alte Stürmer kommt vom J-League-Tabellenführer Urawa Red Diamonds und erhält einen Vierjahresvertrag bis Ende Juni 2018. Zuvor hatte Hertha bereits Valentin Stocker (Basel), Jens Hegeler (Leverkusen) und Marvin Plattenhardt (Nürnberg) unter Vertrag genommen.

"Genki Haraguchi ist ein variabler Angreifer, der auf der linken wie rechten Seite, im Zentrum oder als hängende Spitze spielen kann", sagte Hertha-Manager Michael Preetz, der eigens nach Japan geflogen war, um den 1,77 m großen Offensivspieler vor Ort spielen zu sehen.

Trainer Jos Luhukay betonte, dass er viel Geduld mit seinem japanischen Neuzugang haben werde. "Für ihn ist hier alles absolut neu: Der Kontinent, die Stadt, der Verein, die Sprache, die Lebensgewohnheiten", sagte der Niederländer: "Aber mit Hajime Hosogai hat er bei Hertha BSC einen ehemaligen Mitspieler, der ihm helfen wird."

Haraguchi erzielte in der japanischen Liga in 162 Spielen 33 Tore und gab 22 Vorlagen.

Für die japanische Nationalmannschaft bestritt er bisher drei Länderspiele, für die WM in Brasilien wurde Haraguchi aber genau wie Landsmann Hosogai nicht nominiert.

Hier gibt es alles zur Bundesliga

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #100 am: 25. Mai 2014, 18:46:54 »

Gibt's eigentlich irgendeinen guten Fußballer, an dem Wolfsburg nicht "dran" ist? Das nervt!

Auch an Hunt von Werder ist Wolfsburg nun interessiert.
Dieser hatte ja nun endgültig seinen Abschied aus Bremen angekündigt.



Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #101 am: 26. Mai 2014, 10:15:38 »
Dem HSV hat scheinbar der Auftritt von Zoltan Stieber von Fürth in der Relegation so gut gefallen, dass man ihn direkt verpflichtet hat.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #102 am: 26. Mai 2014, 12:32:51 »
Feulner geht nach Augsburg

Markus Feulner spielte von 2011 an beim Club und verlässt wie Nilsson den Verein
(Copyright: imago)
Der FC Augsburg hat Markus Feulner verpflichtet.

Das gab der Tabellenachte der abgelaufenen Saison bekannt.

Der Mittelfeldspieler kommt vom Absteiger 1. FC Nürnberg und unterschreibt einen Vertrag bis 2016. Über die Ablöse haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

"Der FC Augsburg hat in den vergangenen Jahren mit einem ruhigen Umfeld und seinen tollen Fans eine sehr gute Entwicklung genommen", begründete Feulner den Wechsel.

Für Nürnberg, Mainz 05, den 1. FC Köln, Borussia Dortmund, FC Bayern München bestritt der 32-Jährige 160 Spiele.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #103 am: 26. Mai 2014, 16:02:14 »
Köln holt Kevin Vogt

Kevin Vogt (links) verlässt den FC Augsburg
(Copyright: getty)
Der 1. FC Köln hat Kevin Vogt vom Ligakonkurrenten FC Augsburg bis 30. Juni 2017 unter Vertrag genommen.

Dies gab der Geißbock-Klub am Montag bekannt. Angeblich soll Vogt knapp zwei Millionen Euro Ablöse kosten.

"Kevin Vogt ist ein zielstrebiger, junger deutscher Spieler mit großem Entwicklungspotenzial, der seine Bundesliga-Qualität in Augsburg eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat", kommentierte Manager Jörg Schmadtke, "er passt fußballerisch und charakterlich außerordentlich gut zu unserer Mannschaft."

"Ich freue mich sehr, dass es mit dem Wechsel geklappt hat", äußerte Vogt, "ich habe große Lust, in den nächsten Jahren dazu beizutragen, dass sich der 1. FC Köln in der Bundesliga etabliert."

Vogt hat seit der U18 alle Nachwuchs-Nationalmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes durchlaufen und wurde achtmal in der U21 eingesetzt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #104 am: 26. Mai 2014, 16:03:35 »
Bayern-Talent hofft auf Gladbach

Schöpf spielt seit 2009 beim FC Bayern München
(Copyright: getty)
Talent Alessandro Schöpf vom FC Bayern München liebäugelt offenbar mit einer Ausleihe zu Borussia Mönchengladbach.

"Ich würde mich sehr freuen, in einer höheren Liga Spielpraxis zu bekommen", sagte der 20-Jährige vor dem Relegations-Hinspiel um den Drittliga-Aufsstieg der Bayern-Amateure bei Fortuna Köln am Mittwoch (19 Uhr).

"Gladbach steht im Raum. Das ist eine gute Adresse, aber das muss Herr Sammer (Sportvorstand Matthias Sammer, Anm. d. Red.) entscheiden. Die Entscheidung liegt nicht bei mir. Ich warte darauf und gebe ihnen so viel Zeit, wie sie brauchen", so Schöpf weiter.

In der abgelaufenen Saison sammelte Schöpf ausschließlich in der Regionalliga-Mannschaft der Bayern Spielpraxis. Der Vertrag des Österreichers beim deutschen Rekordmeister läuft noch bis 2016.

sport 1