Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Transfers und Gerüchte 2014/15  (Gelesen 5805 mal)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #195 am: 11. Juli 2014, 12:20:28 »
Angeblich ist der Wechsel von Navas zu den Bayern fix. Wahnsinn, für einen Ersatztorhüter 10 Mio. auszugeben, obwohl man bereits Starke hat.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #196 am: 11. Juli 2014, 12:32:19 »
Hatte gehört, dass Starke aufhört. Ich weiß aber nicht mehr, wo die Info herkam.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #197 am: 11. Juli 2014, 16:04:03 »
Caiuby wechselt nach Augsburg

Caiuby unterschreibt bis 2018 beim FCA
(Copyright: getty)
Bundesligist FC Augsburg hat seine Offensive erneut verstärkt. Die Schwaben verpflichteten den brasilianischen Angreifer Caiuby von Zweitligist FC Ingolstadt bis 2018, wie sie am Freitag bekanntgaben.

Caiuby war noch bis 2015 an den FCI gebunden und dürfte rund eine Million Euro Ablöse gekostet haben.

Der Stürmer hat für Ingolstadt in 104 Zweitliga-Spielen 21 Tore erzielt.

In der Saison 2008/09 lief er neunmal in der Bundesliga für den VfL Wolfsburg auf (ein Tor), ehe er über den MSV Duisburg nach Ingolstadt kam.

Caiuby ist nach Nikola Djurdjic (SpVgg Greuther Fürth), Tim Matavz (PSV Eindhoven) und Shawn Parker (FSV Mainz 05) bereits der vierte neue Angreifer beim FCA.

Anders als das auf das Sturmzentrum spezialisierte Trio spielt er aber meist auf der Position des Linksaußen.

sport 1

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #198 am: 11. Juli 2014, 16:59:18 »
Bayern möchte als Backup für Neuer Keylor Navas, den Nationaltorhüter von Costa Rica, holen. Festgeschriebene Ablösesumme 10 Mio.:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/607647/artikel_bayern-hat-navas-an-der-angel.html

Hoffentlich geht Levante nicht darauf ein...

Bei festgeschriebener Ablöse kann Levante da nix machen. Wenn die gezahlt wird, müssen sie ihn gehen lassen, wenn er will.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #199 am: 12. Juli 2014, 07:00:40 »
Hertha BSC verpflichtet Beerens  Roy Beerens kommt vom AZ Alkmaar nach Berlin
(Copyright: getty)
Hertha BSC hat den niederländischen Angreifer Roy Beerens verpflichtet.
Der 26-Jährige vom niederländischen Erstligisten AZ Alkmaar unterschrieb nach wochenlangen Verhandlungen einen Vertrag bis 2017.
"Ich bin froh, dass jetzt alles geklappt hat. Ich bin unheimlich gespannt auf meine Zeit hier", sagte Beerens.
Über die Ablösesumme vereinbarten beide Klubs Stillschweigen.
Beerens besaß in Alkmaar noch einen Vertrag bis 2015. "Ich bin sicher, dass Roy auf unserer rechten Seite für viel Betrieb sorgen wird", sagte Hertha-Trainer Jos Luhukay über seinen Landsmann.
Nach Julian Schieber (Borussia Dortmund) ist Beerens in diesem Sommer bereits der zweite neue Stürmer.
Zuvor hatten Adrian Ramos (Dortmund) und Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV) den Klub verlassen.
Beerens erzielte in der vergangenen Saison fünf Tore in 33 Begegnungen und kam in der Vergangenheit zudem zweimal in der niederländischen Nationalmannschaft zum Einsatz.

sport 1

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #200 am: 12. Juli 2014, 12:03:54 »
Beim FCA weg sind:

Bajram Nabihi                         (Union Berlin)
Mohamed Amsif                      (Union Berlin)
Raphael Holzhauser               (VfB Stuttgart)
Dong-Won Ji                           (Borussia Dortmund)
Kevin Vogt                              (1.FC Köln)
Andreas Ottl                           (Ziel unbekannt)

Neu sind:


Markus Feulner                       (1.FC Nürnberg)
Caiubi                                     (FC Ingoldorf)
Shawn Parker                         (FSV Mainz 05)
Mathias Fetsch                       (Energie Cottbus)
Tim Matavz                             (PSV Eindhoven)
Nicola Djurdjic                         (SpVgg Fürth)
Tim Rieder                               (Eigene U19)
Marco Schuster                       (Eigene U19)
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #201 am: 12. Juli 2014, 13:12:07 »
Also mit dem aktuellen Kader sehe ich uns als akuten Abstiegskandidaten. Sehr merkwürdig, was Dufner und Co. da machen... Naja. Ist ja noch etwas Zeit.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #202 am: 15. Juli 2014, 13:07:50 »
Bendtner-Wechsel vorerst vom Tisch

Nicklas Bendtner wurde vom FC Arsenal bereits dreimal verliehen
(Copyright: getty)
Der Wechsel des dänischen Angreifers Nicklas Bendtner vom englischen FA-Cup-Sieger FC Arsenal zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt ist vorerst geplatzt.

"Wir haben uns aus den Vertragsverhandlungen zurückgezogen", sagte Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner. "Es ruht, sonst würden wir weiter rumeiern."

Die Hessen befinden sich damit nach wie vor auf der Suche nach einem Stürmer.

Bendtner, um den die Eintracht bereits in der vergangenen Saison gebuhlt hatte und dessen Vertrag in London ausgelaufen war, habe sich laut Hübner einen Wechsel zwar vorstellen können.

Der Transfer aber scheiterte offenbar an den finanziellen Vorstellungen des 26-Jährigen.

So scheint mittlerweile der Senegalese Khouma Babacar vom italienischen Erstligisten AC Florenz ganz oben auf der Wunschliste zu stehen.

Der 21-Jährige hatte in der vergangenen Saison 20 Treffer erzielt. Frankfurt präferiert wohl ein Leihgeschäft.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #203 am: 15. Juli 2014, 17:16:09 »
Freiburg verpflichtet Eintracht-Talent

Marc-Oliver Kempf spielt seit 2010 Junioren-Nationalmannschaft
(Copyright: getty)
Bundesligist SC Freiburg hat Innenverteidiger Marc-Oliver Kempf verpflichtet.

Der 19-Jährige kommt vom Liga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt in den Breisgau. Über die Vertragsinhalte vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.

"Marc-Oliver hat eine interessante Perspektive und wir freuen uns sehr, dass er mit uns seine nächsten Schritte in der Karriere gehen will", sagte Freiburgs Sportdirektor Jochen Saier.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #204 am: 16. Juli 2014, 15:30:07 »
Freiburg holt Benfica-Verteidiger  Stefan Mitrovic war vergangene Saison an Real Valladolid ausgeliehen
(Copyright: getty)
Bundesligist SC Freiburg bastelt weiter am Kader für die bevorstehende Saison.
Vom portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon kommt der serbische Nationalspieler Stefan Mitrovic. Über die Inhalte des Vertrags mit dem 24 Jahre alten Innenverteidiger machte Freiburg keine weiteren Angaben.
Bereits am Dienstag hatte der SC die Verpflichtung des deutschen Junioren-Nationalspielers Marc-Oliver Kempf bekannt gegeben. Der 19-Jährige stand zuletzt beim Freiburger Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt unter Vertrag.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #205 am: 16. Juli 2014, 15:32:07 »
Mainz holt Chilenen Jara  Gonzalo Jara spielte zuletzt bei Nottingham Forest
(Copyright: getty)
Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich mit dem chilenischen WM-Teilnehmer Gonzalo Jara verstärkt. Wie die Rheinhessen am Mittwoch mitteilten, erhält der 28 Jahre alte Außenverteidiger einen Vertrag bis 2016 plus Option auf ein weiteres Jahr.
Jara, der bislang 69-mal das Trikot von La Roja getragen hatte und ablösefrei vom englischen Ex-Europapokalsieger Nottingham Forrest kommt, trainierte schon am Mittwoch mit der Mannschaft.
"Gonzalo Jara hat sich bei der Weltmeisterschaft mit starken Leistungen in den Vordergrund gespielt. Er ist ein sehr erfahrener, vielseitiger Spieler, der unserer Mannschaft in der Defensive zusätzliche Stabilität geben wird", sagte FSV-Manager Christian Heidel.
Bei der WM-Endrunde in Brasilien, bei der die Chilenen im Achtelfinale am Gastgeber scheiterten, hatte Jara alle vier Partien der Südamerikaner über die komplette Spielzeit absolviert.
"Ich freue mich nach vielen Jahren in England nun sehr auf die Herausforderung Bundesliga", sagte Jara.
Bei der WM sorgte Jara für Aufsehen, als er den letzten Elfmeter Chiles gegen Brasilien an den Innenpfosten schoss und damit das Ausscheiden der Südamerikaner besiegelte.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #206 am: 16. Juli 2014, 15:36:25 »
Poker um Ginter vor dem Abschluss  Matthias Ginter kam bei der WM nicht zum Einsatz
(Copyright: getty)
Weltmeister Matthias Ginter (20) steht angeblich kurz vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund.
Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll spätestens Ende der Woche klar sein, ob der seit Monaten vom Vizemeister umworbene Abwehrspieler von Bundesliga-Konkurrent SC Freiburg kommen wird.
"Wir sind tatsächlich in neuen Gesprächen. Bevor wir am Freitag ins Trainingslager gehen, wird hoffentlich eine finale Entscheidung fallen", sagte SC-Präsident Fritz Keller.
Ginter, der bei der WM in Brasilien nicht zum Einsatz gekommen war, soll zehn Millionen Euro kosten. Dazu sind im Erfolgsfall Nachzahlungen an die Breisgauer fällig. Der Defensivspezialist hat bislang zwei Länderspiele absolviert.
"Matthias Ginter hätten wir gerne. Wir müssen sehen wie sich das entwickelt. Vielleicht finden wir einen Weg", hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke Ende Juni erklärt. Ginter steht in Freiburg bis 2017 unter Vertrag.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #207 am: 16. Juli 2014, 22:43:49 »
Mainz holt Jara und Kapino

Gonzalo Jara spielte zuletzt bei Nottingham Forest
(Copyright: getty)
Bundesligist FSV Mainz 05 hat die WM-Teilnehmer Gonzalo Jara aus Chile und dem Griechen Stefanos Kapino verpflichtet. Wie die Rheinhessen am Mittwoch mitteilten, erhält der 28 Jahre alte Außenverteidiger Jara einen Vertrag bis 2016 plus Option auf ein weiteres Jahr. Torhüter Kapino (20/zwei A-Länderspiele) unterschrieb bei den 05ern bis 2018.

Jara, der bislang 69-mal das Trikot von La Roja getragen hatte und ablösefrei vom englischen Ex-Europapokalsieger Nottingham Forrest kommt, trainierte schon am Mittwoch mit der Mannschaft.

"Gonzalo Jara hat sich bei der Weltmeisterschaft mit starken Leistungen in den Vordergrund gespielt. Er ist ein sehr erfahrener, vielseitiger Spieler, der unserer Mannschaft in der Defensive zusätzliche Stabilität geben wird", sagte FSV-Manager Christian Heidel.

Bei der WM-Endrunde in Brasilien, bei der die Chilenen im Achtelfinale am Gastgeber scheiterten, hatte Jara alle vier Partien der Südamerikaner über die komplette Spielzeit absolviert. "Ich freue mich nach vielen Jahren in England nun sehr auf die Herausforderung Bundesliga", sagte Jara.

Kapino blieb in Brasilien für Achtelfinalist Griechenland ohne Einsatz. Der Youngster hatte sich bereits im Alter von 17 Jahren einen Platz im Tor des Spitzenklubs Panathinaikos Athen erspielt und bereits als jüngster Auswahlspieler der Verbandsgeschichte für die griechische Nationalmannschaft debütiert. Über die Höhe seiner Ablösesumme wurde nichts bekannt.

"Stefanos Kapino ist ein beweglicher und reaktionsstarker Torhüter. Er strahlt bereits eine erstaunliche Souveränität und Erfahrung aus. Wir haben mit Loris Karius, Stefanos Kapino und Robin Zentner jetzt drei sehr junge und entwicklungsfähige Torhüter im Kader", sagte Mainz-Trainer Kasper Hjulmand. "In Mainz komme ich in eine tolle Mannschaft und zu einem ambitionierten Trainer. Der FSV Mainz 05 hat mich überzeugt, dass ich hier den nächsten Schritt machen kann", erklärte Kapino.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #208 am: 16. Juli 2014, 23:51:57 »
Sport BILD Transfer News:

Nach SPORT BILD-Informationen ist Ghana-Star Jordan Ayew heißer Kandidat bei Borussia Mönchengladbach. Der 22-jährige Stürmer hat noch ein Jahr Vertrag bei Olympique Marseille, kostet rund drei Mio. Euro.

Bis zum Ende der Woche soll endgültig über einen Transfer von Matthias Ginter von Freiburg zu Borussia Dortmund fallen. Das berichtet „BILD“. „Wir sind tatsächlich in neuen Gesprächen“, bestätigt Freiburgs Präsident Fritz Keller. Als Ablöse stehen 10 Mio. Euro im Raum.

Schalke-Sportvorstand Horst Heldt will Youngster Leon Goretzka unter keinen Umständen abgeben. „Leon hat die Qualität und das Potenzial für die Topvereine Europas. Nur, wir planen unsere Zukunft mit ihm. Er ist unverkäuflich”, sagte der 44-Jährige in SPORT BILD.

Laut italienischen Medien haben der AS Monaco und Borussia Dortmund Interesse an Arsenals Lukas Podolski. Von einer Ablöse in Höhe von 18 Mio. Euro ist die Rede.



Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #209 am: 17. Juli 2014, 08:42:24 »
Bestätigt: Ginter wechselt zum BVB

Matthias Ginter kam bei der WM nicht zum Einsatz
(Copyright: getty)
Nationalspieler Matthias Ginter spielt ab der kommenden Saison bei Borussia Dortmund.

Sein Berater Oliver Fischer bestätigte den Wechsel des Verteidigers vom SC Freiburg zum BVB bei SPORT1.

Ginter, der bei der WM in Brasilien nicht zum Einsatz gekommen war, soll nach Informationen der "Bild" zehn Millionen Euro kosten.

Dazu seien im Erfolgsfall Nachzahlungen an die Breisgauer fällig. Der Defensivspezialist hat bislang zwei Länderspiele absolviert.

sport 1