Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Kuntz fordert Pokal-Reform  (Gelesen 1232 mal)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #15 am: 19. Februar 2014, 12:06:14 »
Ja, der geht ab nächster Saison immer an den Tabellennachfolger des letzten EL-Quali-Platzes, wenn der Pokalsieger tabellarisch für die CL oder EL qualifiziert sein sollte. Heißt also, als Nichtbundesligist kannst Du nur noch Europa League spielen, wenn Du den DFB-Pokal auch gewinnst.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #16 am: 19. Februar 2014, 12:42:47 »
Meines Wissens greift die Änderung erst 2015/2016.
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #17 am: 20. Februar 2014, 01:54:57 »
Mit welcher Begründung ist es denn überhaupt eingeführt worden?

Die Begründung der Trennung der Töpfe?
ne weshalb der Zweitligist nicht wie die anderen unterklassigen Vereine Heimrecht gegen einen Erstligisten bekommt
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #18 am: 20. Februar 2014, 05:52:01 »
Mit welcher Begründung ist es denn überhaupt eingeführt worden?

Die Begründung der Trennung der Töpfe?
ne weshalb der Zweitligist nicht wie die anderen unterklassigen Vereine Heimrecht gegen einen Erstligisten bekommt

Rührt glaub ich noch von der alten Regelung her, dass die ersten beiden Ligen als Profifußball zählen und alles darunter als "Amateursport".

Offline Whisky 66

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 878
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #19 am: 23. Februar 2014, 21:08:26 »
Alles Quatsch...Pokalspiele sollten aus Hin- und Rückspiel bestehen! [winkk]

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #20 am: 23. Februar 2014, 21:50:20 »
Alles Quatsch...Pokalspiele sollten aus Hin- und Rückspiel bestehen! [winkk]

Hatten wir im Westen  [schweigg], glaube ich nie. Wohl aber Hinspiel unentschieden, dann Rückspiel auf dem anderen Platz.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #21 am: 01. April 2014, 21:20:40 »
Sandrock dementiert Pokal-Reform

Helmut Sandrock ist DFB-Generalsekretär
(Copyright: getty)
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Medienberichte über eine Reform des DFB-Pokals dementiert. Die "Sport Bild" hatte berichtet, die für den Spielbetrieb zuständige Abteilung von DFB-Direktor Ulf Schott beschäftige sich mit dem Vorschlag, im Pokal den Zweitligisten wie den Amateurvereinen ein grundsätzliches Heimrecht gegen Erstligisten einzuräumen.

"Bei uns im DFB kursieren eine Menge interner Notizen und Ideensammlungen, weil wir uns ständig Gedanken machen, aber in Sachen DFB-Pokal haben wir unter dem Strich einen klaren Standpunkt", stellte dagegen DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock klar: "Wir sehen keinen Grund, den Modus unseres erfolgreichen, etablierten Formats zu verändern."

Ein derartige Reform wird allerdings bereits seit Jahren wiederholt diskutiert. Zuletzt hatte Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, für diese Modusänderung plädiert, nachdem der Ex-Meister im Halbfinale am 16. April als krasser Außenseiter bei Rekordmeister Bayern München antreten muss.

Die "Sport Bild" berichtete weiterhin, der DFB erwäge, ab dem Viertelfinale die vier stärksten Teams bei der Auslosung zu setzen, um direkte Duelle der Top-Vereine in der Runde der letzten Acht zu verhindern. So solle der DFB-Pokal für Fans, TV-Sender und Sponsoren attraktiver gemacht und ein stark besetztes Endspiel garantiert werden.

Auch die Liga erwartet Änderungen nach Auslauf der TV-Verträge 2016. "Die international tätigen Klubs haben bei uns ihre große Sorge hinterlegt, was das Thema Regenerationszeit für die Spieler gerade nach einer WM oder EM betrifft. Darüber sind wir mit dem DFB im Gespräch", sagte DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig: "Diese Sorge wird möglicherweise durch die neu geschaffene Nations League noch verschärft."

Vorstellbar sei demnach, den sechs Europacup-Teilnehmern in der ersten Pokalrunde vor dem Bundesliga-Start ein Freilos zu erteilen. Dieser Modus wurde bereits in der Saison 1999/2000 praktiziert, aber aufgrund harscher Kritik der Amateurvereine nach einem Jahr bereits wieder rückgängig gemacht.

Auch stellt die Liga die Frage, warum das DFB-Pokalfinale und nicht der 34. Bundesliga-Spieltag den Saisonabschluss bildet.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #22 am: 01. April 2014, 21:38:00 »
Dann gebt doch Dortmund und den Bayern gleich ein Freilos für das Finale.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #23 am: 02. April 2014, 13:19:46 »
 [kopfklatdsch] Jeden Tag ein neuer Hirnfurz. Ehrlich, Fußball macht kaum noch Spaß. Zum Kotzen das alles.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #24 am: 02. April 2014, 13:56:15 »
Sind ein paar interessante Sachen dabei

http://www.sportal.de/heimrecht-fuer-zweitligisten-im-dfb-pokal-warum-es-eine-schlechte-idee-ist-1-2012103123742900000
Das mit dem Pokalendspiel und weniger Zuschauer bei Zweitligisten kann ich so nicht gelten lassen. 76.000 waren es 1987, als der HSV gegen die Stutgarter Kickers 3:1 gewann - Also Ausverkauft. 2001 bei Schalke gegen Union Berlin immerhin 73.000.
« Letzte Änderung: 02. April 2014, 14:01:28 von Schröder »

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #25 am: 02. April 2014, 14:23:12 »
Wurde doch glaube ich hier schon relativiert.

Trotzdem wäre das Spiel von der Chancengleichheit her interessanter wenn der klassentiefere zu Hause spielen würde. Alle anderen Ideen sind schwachsinnig. Der Pokal lebt ja gerade davon, das du im Pokal in der ersten Runde mal auf einen Großen kommen kannst. Bei jeglicher Setzung können sie auch gleich nen Ligapokal draus machen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #26 am: 02. April 2014, 17:36:59 »
So schauts aus!
Was soll denn die Kacke mit Freilosen und Setzlisten?
Damit auch ja jedes Jahr Bayern gegen Dortmund, Schalke oder sonst einen Topclub im Finale steht..?
Man muß kein Bayern-Hasser sein, aber sind wir doch mal ehrlich, ein Pokal-Aus wie damals in Weinheim oder Vestenbergsgreuth ist doch GENAU das worauf man jedes Jahr wartet...
Der Pokal funktioniert, Änderungen sind nur für die Kohle derer gut die eh schon genug haben.
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #27 am: 02. April 2014, 20:46:39 »
Eben, was bringen immer die selben Duelle wie in der Bundesliga? Den Pokal machen die Überraschungen, die Sensationen - die Kleinen aus. Damals Union im Finale. Das war geil.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #28 am: 03. April 2014, 01:27:31 »
Ach
...
Damals Union im Finale. Das war geil.
Ach ... Die haben nur Schwein gehabt, die blöden Schalker erst so spät zugelost bekommen zu haben.  [eingebildd]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Kuntz fordert Pokal-Reform
« Antwort #29 am: 03. April 2014, 20:56:05 »
Nein, mein Herr!
Die Schalker hatten Glück, dass sie uns an einem schelchten Tag erwischt haben.