Ich habe auch mehr Bedenken vor Magdeburg, da ich sie (warum genau weiß ich nicht) stärker einschätze als Zwickau. Außerdem macht es einen Unterschied, ob wir vor über 20.000 Zuschauern im Magdeburger Hexenkessel spielen oder vor maximal der Hälfte in Plauen, wo Zwickau keinen echten Heimvorteil hat. Unsere Mannschaft ist es zwar gewohnt vor großen Kulissen zu spielen, nicht aber, dass sie dabei den Großteil der Zuschauer gegen sich hat.
Andererseits ist Zwickau wohl eine Maurertruppe (erst 12 Gegentore!). Gegen solche Teams, die nur hinten drinstehen tun wir uns erfahrungsgemäß sehr schwer. Vielleicht käme uns Magdeburg mit einer offensiveren Spielweise eher entgegen?
Aaaalso... Ich halte uns natürlich auch für die bessere Mannschaft. Die Serie, die Kai angesprochen hat, ist jetzt 6 Siege in Folge bzw. 17 ungeschlagene Spiele in Folge (davon 16 gewonnen). Während dieser Serie haben wir auch nur 4 Gegentore gefangen, im Jahr 2015 erst eines, am 01.März in Babelsberg. Das sind die reinen Zahlen.
Zwickau hat in den letzten Wochen allerdings ebenfalls mit dem Tore-schießen begonnen, evtl. weil sie jetzt auch in der Tordifferenz zulegen müssen. Auch in den damaligen Spitzenspielen gegen Nordhausen und den BAK ist man mit 3:0 jeweils recht torreich aus den Spielen rausgekommen. Ob das jetzt zu Lasten der Abwehr geht (sowohl gegen Hertha II als auch gegen Victoria zwei Gegentore) ist schwer zu sagen, die Gegentore gegen Victoria fielen aus Ecken. Allerdings kann man über die Saison hinweg schon feststellen, dass "die Null muss stehen" ewig das beherrschende Motto in Zwickau war. Vor allem im Spiel gegen uns hat man das recht deutlich gesehen. Und genau an diesem Tag ist uns dagegen auch nicht viel eingefallen.
Stimmungstechnisch - auch wenn das wohl wieder überheblich klingt - gehen die Vergleiche eindeutig in unsere Richtung. Ich hab wirklich Respekt davor, wie Red Kaos seit Jahrzehnten dort die aktive Szene am Leben hält. Aber verglichen mit einem vollen Heinz-Krügel-Stadion mit momentan grandios aufgelegter Nordkurve kommt das natürlich nicht an. Gerade in den großen Spielen in diesem Jahr - wo viel Publikum anwesend war, was sonst nicht regelmäßig da ist - haben wir schon den einen oder anderen Hexenkessel hinbekommen. Ds läuft momentan recht gut.
Drei Wochen noch... Jeder Punktverlust könnte jetzt richtig weh tun, nach den letzten Wochen scheint es nicht unwahrscheinlich, dass beide noch alle ihre Spiele gewinnen.
Resprogramm:
Wir: zu Hause gegen den BFC, bei Hertha II, zu Hause gegen Victoria Berlin.
Zwickau: zu Hause gegen Union II, in Halberstadt, zu Hause gegen Babelsberg.
Ich seh da jetzt keine Vorteile mehr für irgendeine Mannschaft.