Also laut waren sie, kam zumindest über die Mikros ganz klar so rüber. Gefühlt hat auch das ganze Stadion mitgemacht. Aber das Rumgehüpfe und Selbstgefeiere war ja jetzt nicht unbedingt anders, als in anderen Sky-Bundesliga-Stadien... Mit 1:0 Führung sowieso alles einfacher.
Aber hab wohl insgesamt eh ne andere Auffassung von bedingungsloser Unterstützung der eigenen Mannschaft
)
Achja... Schon ein paar Tage alt... Aber wenn "bedingungslose Unterstützung der eigenen Mannschaft" bedeutet, dass nach nem Rückschlag alles tot ist... Dann viel Erfolg weiterhin mit "spielbezogenem Support". Das Publikum hat in beiden Spielen auch mitentschieden.
Das war ne Lehrstunde für euch, Freunde... Sportlich wart ihr ganz klar die reifere, spielstärkere - wahrscheinlich einfach bessere Mannschaft. Was uns den Aufstieg gebracht hat, war der Wille auf dem Platz und die Power auf den Rängen. Die es auch gestern nach dem Gegentor weiter gab, auch wenn ihr das in euren lauten fünf Minuten wahrscheinlich nicht mitbwkommen habt.
Achja nochwas... YNWA vor dem Spiel ist wohl sowas Besonderes... Cheerleader sind wahnsinnig Oldschool... Sponsorfähnchen (was optisch nicht schlecht aussah) sind auch tierisch traditionell... Die "Hölle Bersch" friert sofort zu, wenns sportlich nicht so läuft... Der Grat zwischen "Oldschool" und "in die Jahre gekommen" ist anscheinend recht schmal... In anderen Stadien sorgen übrigens die "Bengel" in solchen Situationen für Impulse, für frischen Wind. Deine Beiträge lassen eher das Gegenteil erahnen... Immer schön den Kopp in den Sand...
Es geht auch anders. Moderner... Zusammen... Jung und Alt... Mit alten Klassikern, die die "Jungen" nicht vergessen und neuen Powerliedern, die die "Alten" auch übernehmen... Wie das geht? Ich hoffe du hast zugesehen und eine kleine Idee bekommen.
Echt jetzt? Und wäre das gestern 2:0 ausgegangen hätteste geschwiegen ...
Und... Sind die Fans jetzt Schuld daran, dass Cheerleader vor dem Spiel rumtanzen oder wie ist das zu verstehen? Dass die für 99 Prozent des Stadions uninteressant waren, ist glaube ich ist jedem klar. Die Musikwahl fürs Stadion ist natürlich auch ein richtig krasser Kritikpunkt ... Bei euch gibt's nen ZDF-Fernsehgarten-Tornero.... Bei uns gabs gestern YNWA... Muss jeder selbst wissen, was er da jetzt gut oder schlecht findet.
Klar in deiner Situation ist das jetzt ziemlich einfach den großen Helden zu markieren. Aber mal im Ernst, bis zum 1:1 und eigentlich auch 1:2, weils sozusagen direkt kurz nacheinander passierte, hab ich euch zumindest weder auf dem Platz noch auf den Rängen wahrgenommen. Das war ziemlich vergleichbar mit dem Hinspiel.
Dass das Ding nach dem 1:2 gegessen war, war doch klar. In Halbzeit 2 habt ihr auch direkt das 1:3 gemacht, also wurde uns da jeder Wind aus den Segeln genommen. Ihr habt immer wieder Chancen bekommen und sie ziemlich konsequent genutzt.
Aber dieses "von uns konntet ihr noch etwas lernen" finde ich sinnlos. Gerade wenn man in solchen Spielen so unterschiedliche Gefühlslagen erlebt und die einen auf ner Euphoriewelle schweben, während die anderen frustriert feststellen müssen, dass ein ganzes Jahr umsonst war oder sonstwas.
Und in so ner Situation bin ich persönlich lieber einfach mal ruhig und realisiere, dass es nicht klappt, als mir von nem Typen mit nem
Megaphone auf nem Podest sagen zu lassen, ob ich jetzt die Hände zum Himmel strecke oder Lied 1, Strophe 2 singe und dabei nach links oder rechts hüpfe, als würde ich nicht mitbekommen was auf dem Rasen eigentlich passiert.
Jeder kennt diese KO-Spiele in dem Modus. Dass du da innerhalb von wenigen Situationen durch Auswärtstore tot sein kannst, ist nichts Neues.
Ihr seid insgesamt verdient aufgestiegen. Dass es jetzt der unbedingte Wille eurer Spieler oder die Fanszenenorganisation war, weil ihr die besseren Fans habt, würd ich nicht sagen. Ich würde einfach sagen, dass eure Spieler fußballerisch reifer und cleverer waren, als unsere. Was mich stört ist die Tatsache, dass wir durch einfache Fehler die Spiele selbst entschieden haben. Das hat den Unterschied gemacht.
Schade, mit Magdeburg war ein Gegner zu Gast. Nächste Saison werden es dann wieder 15 Spitzenjungs aus Neckarelz. Befürchte, dass man nun auf lange Dauer in der Regio bleiben wird.