Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Internationaler Transfermarkt 2014/15  (Gelesen 1919 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #30 am: 01. Juli 2014, 13:30:50 »
Liverpool holt Lallana

Adam Lallana spielte seit 2006 für den FC Southampton
(Copyright: getty)
Der englische Nationalspieler Adam Lallana wechselt innerhalb der Premier League vom FC Southampton zum Vizemeister FC Liverpool.

Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Reds einen Fünfjahresvertrag.

Die Ablösesumme soll bei 25 Millionen Pfund (umgerechnet 31 Millionen Euro) liegen.

Der neunmalige Nationalspieler, der beim Vorrunden-K.o. der Three Lions bei der WM in Brasilien zweimal eingewechselt worden war, folgt damit seinem Teamkollegen Rickie Lambert.

Dessen Wechsel war vor einem Monat bekannt geworden.

Lallana hatte seit 2006 für die "Saints" gespielt und kam auf 265 Einsätze für den Klub.

Als dritter Neuzugang in Liverpool steht bereits Emre Can fest, der vom Bundesligisten Bayer Leverkusen auf die Insel wechselt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #31 am: 01. Juli 2014, 21:00:23 »
Perfekt: Diego Costa zu Chelsea


Jose Mourinho vom FC Chelsea hat seinen Wunschstürmer Diego Costa bekommen.

Wie die Blues am Dienstagabend bekannt gaben, hat der Dritte der abgelaufenen Premier-League-Saison den 25 Jahre alten spanischen Fußball-Nationalstürmer für die vertraglich fixierte Ablösesumme von geschätzt 40 Millionen Euro aus dessen Kontrakt bei Champions-League-Finalist Atletico Madrid herausgekauft.

"Der FC Chelsea kann bestätigen, eine Einigung mit Atletico Madrid über den Transfer von Diego Costa erzielt zu haben und den Spieler per Ausstiegsklausel verpflichtet zu haben."

Wie lange Costa an der Stamford Bridge unterschreiben wird, ist noch nicht bekannt.

Der spanische Meister bestätigte den Transfer ebenfalls: "Diego Costa hat uns am Ende der letzten Saison seinen Willen mitgeteilt, zum FC Chelsea zu wechseln. Der Londoner Klub hat sich verpflichtet, den vollen Betrag der vertraglich fixierten Ausstiegsklausel zu bezahlen."

Costa hatte in der abgelaufenen Spielzeit wettbewerbsübergreifend 35 Pflichtspieltore für die Rojiblanco erzielt und damit entscheidenden Anteil am Gewinn der ersten spanischen Meisterschaft seit 1996 und am ersten Einzug ins Finale der Königsklasse seit 1974.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #32 am: 02. Juli 2014, 13:25:19 »
Real Madrid ist laut Sport Bild nun an Gustavo dran. So wird dann natürlich Khedira überflüssig, der dann zu seinem Förderer Maurinho nach Chelsea wechseln soll. Madrid ist auch an Rodrgoues von Monaco dran. Für den aktuell besten Torschützen des Turniers wird nun Barcelona mit Kroos in Verbindung gebracht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #33 am: 03. Juli 2014, 09:19:40 »
Kroos-Wechsel wohl fix

Toni Kroos' Vertrag würde beim FC Bayern München noch bis 2015 laufen
(Copyright: getty)
Der Transfer von Fußball-Nationalspieler Toni Kroos zu Real Madrid ist angeblich perfekt.

Wie die Sporttageszeitung "Marca" in ihrer Donnerstag-Ausgabe auf der Titelseite berichtet, hätten sich der FC Bayern und der spanische Champions-League-Sieger auf eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro geeinigt.

Kroos habe zuvor ein letztes Angebot der Münchner abgelehnt, berichtet das "Hausblatt" von Real Madrid.

Der 24-Jährige soll bei den Königlichen einen Vertrag über fünf Jahre erhalten und fünf Millionen Euro netto im Jahr verdienen. Beim FC Bayern steht Kroos noch bis 2015 unter Vertrag.

Nach Angaben von Marca soll der Transfer nach dem letzten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien offiziell gemacht werden. Kroos trifft mit der DFB-Auswahl am Freitag in Rio de Janeiro im Viertelfinale auf Frankreich.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #34 am: 03. Juli 2014, 10:52:07 »
1899: Acquah erneut ausgeliehen


(Copyright: getty)
Bundesligist 1899 Hoffenheim hat den ghanaischen Mittelfeldspieler Afriyie Acquah erneut an den FC Parma ausgeliehen.

Der 22-Jährige, der bei den Kraichgauern noch einen Vertrag bis 2017 besitzt, wird somit ein weiteres Jahr in der Serie A spielen. Das teilte Hoffenheim am Donnerstag mit.

Acquah war im Januar 2013 für rund 2,5 Millionen Euro von US Palermo nach Hoffenheim gewechselt, hatte dort aber keine Pflichtspielminute bestritten. Für Parma spielte Acquah bereits in der Hinserie der Saison 2012/13 auf Leihbasis.

Auch der peruanische Nationalspieler Luis Advincula wird erneut ausgeliehen. Hoffenheim verständigte sich mit Sporting Cristal Lima auf eine Fortführung der Leihe bis Juni 2015.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #35 am: 03. Juli 2014, 19:41:46 »
Prandelli übernimmt Galatasaray

Cesare Prandelli war von 2010 bis 2014 Nationaltrainer der Squadra Azzurra
(Copyright: getty)
Der 19-malige türkische Meister Galatasaray Istanbul setzt nach der Trennung von Roberto Mancini erneut auf einen italienischen Trainer.

Cesare Prandelli, nach dem WM-Aus in Brasilien als Coach der Squadra Azzurra zurückgetreten, übernimmt den Posten. Dies kündigte Klub-Präsident Ünal Aysal an.

"Wir werden die Verpflichtung in ein oder zwei Tagen offiziell bekannt geben", sagte Aysal bei Galatasaray TV: "Unser Trainer wird am Montag mit den Spielern in die Saisonvorbereitung starten."

Vom 56-Jährigen Prandelli erwartet der Gala-Boss einiges. "Ich kann den Fans den Titel versprechen."

Der Italiener sei "mutig, gewissenhaft, diszipliniert und hungrig auf Erfolg".

Prandelli hatte am Donnerstag ein Angebot der Klub-Verantwortlichen erhalten und sich offenbar von einem Engagement überzeugen lassen.

Mancini kassierte von Galatasaray 3,5 Millionen Euro pro Saison plus Boni.

Da Lokalrivale Fenerbahce wegen eines Manipulationsskandals gesperrt wurde, ist Galatasaray in der kommenden Saison automatisch in der Champions League dabei.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #36 am: 03. Juli 2014, 22:19:51 »
Das ging ja flott. Als Italiener würde ich mich irgendwie verarscht fühlen, wenn Prandelli schon als Vereinstrainer auf dem Platz steht, wenn noch nicht mal die Halbfinalspiels gespielt sind.



Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #37 am: 04. Juli 2014, 10:37:35 »
Medien: Mandzukic zu Atletico

Mario Mandzukic traf in 54 Bundesliga-Spielen für die Bayern 33 Mal
(Copyright: getty)
Torjäger Mario Mandzukic vom Double-Gewinner Bayern München steht vor einem Wechsel zum Champions-League-Finalisten Atletico Madrid.

Das vermelden spanische Medien und sehen sich durch Berichte der kroatischen Zeitung Vecernji bestätigt.

Angeblich soll sich Atletico mit den Bayern auf eine Ablösesumme von 18 Millionen Euro geeinigt haben, nachdem der deutsche Rekordmeister angeblich ursprünglich 25 Millionen Euro gefordert hatte.

Der spanische Meister ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Nationalspieler Diego Costa, der für 35 Millionen Euro Ablöse zum FC Chelsea wechselte.

Eine Verpflichtung von Wunschstürmer Alvaro Negredo von Manchester City scheiterte an der Ablösesumme von angeblich 30 Millionen Euro.

Mandzukic, der in seinen vier Jahren beim VfL Wolfsburg und den Bayern 110 Bundesliga-Spiele (53 Tore) bestritt, war zuletzt unter anderem bei Manchester United und Juventus Turin im Gespräch.

Nach der Verpflichtung des Dortmunders Robert Lewandowski als ernsthafte Konkurrenz hatte sich Mandzukic zudem mit Bayern-Coach Pep Guardiola überworfen und Wechselabsichten angekündigt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #38 am: 05. Juli 2014, 13:38:50 »
Guardiola stimmt Kroos' Wechsel zu


(Copyright: getty)
Der Wechsel von Toni Kroos zu Real Madrid steht kurz vor der Verkündigung.

Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" wird der deutsche Nationalspieler im Sommer zu Real wechseln, allerdings müssten sich Kroos und sein Management mit den Real-Bossen noch über letzte Details einigen wie Prämien und Markenrechte.

Auch Bayern-Trainer Pep Guardiola habe dem Transfer inzwischen zugestimmt, weil er ansonsten im Klub zu große Unruhe befürchtet hätte. Kroos' Vertrag beim FCB endet offiziell im Sommer 2015.

Schon vor wenigen Tagen hatte sich Real nach SPORT1-Informationen mit Kroos-Berater Volker Struth grundsätzlich auf einen Deal geeinigt, auch wenn der Berater dies bestritt.

Im Moment schauen sich die Bayern nach einem möglichen Ersatz für Kroos um, der neue technische Direktor Michael Reschke soll zuletzt unter anderem das WM-Spiel Frankreich – Nigeria beobachtet haben.

sport 1

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #39 am: 05. Juli 2014, 14:02:03 »
Ersatz für Kroos? Die Bayern haben für diese Position schon Thiago, Götze und Müller.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #40 am: 05. Juli 2014, 14:15:13 »
Naja, Götze und Müller werden schon auf anderen Positionen eingesetzt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #41 am: 05. Juli 2014, 14:21:32 »
Beide können auf der 10 spielen. Auf der 9 werden sie wohl weniger spielen, jetzt wo Lewandowski dort gesetzt ist.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #42 am: 06. Juli 2014, 11:17:38 »
Hanke wechselt nach China


(Copyright: getty)
Der frühere Nationalspieler Mike Hanke wechselt vom Bundesligisten SC Freiburg nach China. Hanke, der im Breisgau noch bis 2016 unter Vertrag stand, hat am Sonntag bei Pokalsieger Guizhou Renhe einen Vertrag über eineinhalb Jahre plus Option unterschrieben.

Das teilte Hanke mit. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt.

"Ich freue mich auf das wohl größte Abenteuer meines Lebens. Ich bin jetzt seit fünf Tagen in China und habe entschieden: Ja, das mache ich! Ich hatte schon viele Angebote aus der ganzen Welt, aber jetzt bin ich bereit für China und Guizhou Renhe! Man hat mich sehr gut empfangen und aufgenommen - los geht's!", schrieb der 30 Jahre alte Stürmer auf seiner offiziellen Facebook-Seite.

Bei Guizhou spielt auch der bosnische WM-Teilnehmer Zvjezdan Misimovic. Der ehemalige Wolfsburger war im vergangenen Jahr zu dem Verein aus der Super League gewechselt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #43 am: 07. Juli 2014, 13:07:08 »
Origi vor Wechsel zu Liverpool

Divock Origi hat mit seinen starken WM-Auftritten Aufsehen erregt
(Copyright: getty)
Der englische Vizemeister FC Liverpool ist sich mit dem französischen Klub OSC Lille offenbar über einen Wechsel des belgischen Nationalspielers Divock Origi an die Anfield Road einig geworden.

Wie die "BBC" berichtet, zahlen die Reds für den 19 Jahre alten Stürmer eine Ablöse von rund 12,5 Millionen Euro.

Der Wechsel von Origi, der mit Belgien im WM-Achtelfinale gegen Argentinien (0:1) ausgeschieden war, soll noch in dieser Woche perfekt gemacht werden.

Liverpool ist zudem an einem Wechsel des Serben Lazar Markovic interessiert. Der Außenstürmer von Benfica Lissabon soll rund 31,5 Millionen Euro kosten. Am Geld sollte es für Liverpool dann nicht scheitern, wenn Torjäger Luis Suarez den Verein verlässt.

Der Uruguayer, bei der WM in Brasilien durch seinen Biss in die Schulter des Italieners Giorgio Chiellini zu trauriger Berühmtheit gelangte und dafür von der FIFA mit einer viermonatigen Sperre belegt worden war, soll für 95 Millionen Euro zum FC Barcelona wechseln.

Angesichts des zu erwartenden Geldsegens hat Liverpool zu einer Transferoffensive geblasen.

Als neue Spieler wurden bereits für zusammen knapp 50 Millionen Euro Emre Can von Bayer Leverkusen, Adam Lallana und Rickie Lambert vom FC Southampton verpflichtet.

Sollten auch noch Origi und Markovic unter Vertrag genommen werden, wäre das Geld aus dem Suarez-Transfer verbraucht. Allerdings will Liverpool auch noch den Chilenen Alexis Sanchez vom FC Barcelona verpflichten, an dem aber auch der FC Arsenal und Juventus Turin interessiert sind.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #44 am: 07. Juli 2014, 17:10:35 »
Raeder vor Wechsel nach Setubal

Lukas Raeder spielte dreimal für die Profis des FC Bayern München
(Copyright: getty)
Nachwuchstorhüter Lukas Raeder aus der 2. Mannschaft des Double-Gewinners Bayern München steht offenbar vor einem Wechsel zum portugiesischen Erstligisten Vitoria Setubal.

Nach Informationen der Online-Redaktion der "tz" soll der 20-Jährige einen Dreijahres-Vertrag unterschreiben.

Raeder stand bei den Bayern im Tor der Regionalliga-Mannschaft, kam aber auch zu zwei Profi-Einsätzen in der Bundesliga sowie einem im DFB-Pokal.

Setubal, Heimatklub von Trainer Jose Mourinho, derzeit beim FC Chelsea unter Vertrag, beendete die vergangenen Saison als Tabellensiebter.

sport 1