Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Internationaler Transfermarkt 2014/15  (Gelesen 2007 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #90 am: 17. Juli 2014, 22:46:15 »
Arsenal verpflichtet Debuchy

Mathieu Debuchy (r.) und Mesut Özil tragen in Zukunft dasselbe Trikot
(Copyright: getty)
Der FC Arsenal hat die Verpflichtung des Franzosen Mathieu Debuchy bekanntgegeben.

Der 28 Jahre alte Rechtsverteidiger wechselt von Newcastle zu den "Gunners", wo er mit Mitspieler der Weltmeister Mesut Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski wird.

"Er hat gezeigt, dass er auf höchstem Niveau bestehen kann, sowohl für seinen Klub, als auch für Frankreich. Er passt sehr gut zu uns", sagte Arsenal-Coach Arsene Wenger.

Über die Vertragslänge und die Ablösesumme für den WM-Teilnehmer gab Arsenal nichts Näheres bekannt.

Debuchy, der Newcastle noch bis 2018 gebunden war, dürfte aber rund 20 Millionen Euro kosten.

Zuvor hatte Arsenal bereits den bereits chilenischen Angreifer Alexis Sanchez für knapp 38 Millionen Euro vom FC Barcelona verpflichtet. Auch Weltmeister Sami Khedira von Real Madrid soll vor dem Wechsel nach London stehen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #91 am: 18. Juli 2014, 09:11:24 »
Ferdinand wechselt zu Queens Park

Rio Ferdinand bekam im Sommer keinen neuen Vertrag bei Manchester United
(Copyright: getty)
Der 81-malige englische Nationalspieler Rio Ferdinand setzt seine Karriere nach dem Abschied von Rekordmeister Manchester United bei Premier-League-Rückkehrer Queens Park Rangers fort.

Der 35 Jahre alte Verteidiger unterschrieb am Donnerstag einen Einjahresvertrag an der Loftus Road in London.

"Ich hatte Angebote aus aller Welt - auch aus Ländern mit einem besseren Wetter als in London", sagte Ferdinand: "Aber ich glaube, ich habe noch etwas zu bieten, und will helfen, diesen Klub wieder in der Premier League zu etablieren. Als Kind saß ich hier auf der Tribüne, mein Vater hat mich immer mitgenommen."

Ferdinand hatte in zwölf Jahren mit ManUnited achtmal die Meisterschaft sowie 2008 die Champions League gewonnen. Sein Vertrag bei den Red Devils war im Sommer nicht mehr verlängert worden.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #92 am: 19. Juli 2014, 19:19:50 »
Juventus Turin verpflichtet Morata

Alvaro Morata spielt in Zukunft für Juventus Turin
(Copyright: getty)
Der italienische Rekordmeister Juventus Turin hat den spanischen Angreifer Alvaro Morata von Real Madrid verpflichtet.

Wie die Norditaliener am Samstag mitteilten, erhält der U21-Europameister von 2013 einen Fünfjahresvertrag.

Die Ablöse beträgt 20 Millionen Euro.

Zugleich räumten die Italiener ein, dass Real ein Rückkaufrecht zum Ende der Spielzeiten 2015/16 und 2016/17 besitzt, wonach Morata für bis zu 30 Millionen zurückgeholt werden kann.

Zuletzt war auch Bundesligist VfL Wolfsburg mit Morata in Verbindung gebracht worden.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #93 am: 21. Juli 2014, 12:05:59 »
Valbuena wechselt nach Moskau

Neuer Teamkollege von Kevin Kuranyi: Mathieu Valbuena
(Copyright: getty)
Frankreichs Nationalspieler Mathieu Valbuena wechselt von Olympique Marseille zum russischen Erstligisten Dynamo Moskau und wird Teamkollege von Kevin Kuranyi.

Der 29-Jährige soll laut der russischen Nachrichtenagentur ITAR-TASS sieben Millionen Euro kosten.

Über die Vertragslaufzeit war zunächst nichts bekannt

Offensivspieler Valbuena, genannt "das kleine Fahrrad" (petit velo), war mit den Franzosen bei der WM in Brasilien im Viertelfinale am späteren Weltmeister Deutschland gescheitert (0: 1).

Seit 2006 hatte er für Marseille gespielt und 2009/2010 den nationalen Titel gewonnen. Die russische Liga nimmt ihren Spielbetrieb am 1. August auf.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #94 am: 21. Juli 2014, 12:14:48 »
WAS IST DAS DENN FÜR EIN WILDES GERÜCHT?
Spanier berichten: Hummels mit ManUnited einig!
Spannende Transfer-News zu Casillas, Balotelli, Rooney, Drogba, Evra und vielen mehr!

21.07.2014 - 10:56 Uhr
Wenn eine spanische Sport-Zeitung als Erste über den Wechsel eines deutschen Nationalspielers zu einem englischen Klub berichtet, ist eine gewisse Skepsis durchaus angebracht – zumal die Eckdaten des Transfers überraschend sind. Die Tageszeitung „Sport“ schreibt, dass Dortmunds Mats Hummels zu Manchester United wechselt. Der Transfer soll angeblich Mitte der Woche bekannt gegeben werden. Von einer Ablösesumme in Höhe von 20 Millionen Euro ist die Rede – obwohl Hummels' Marktwert bei 35 Millionen Euro liegt. Der Innenverteidiger hat beim BVB noch einen Vertrag bis 2017.
Hummels ist immer wieder auch als Wunschkandidat des FC Barcelona im Gespräch – zu dem Klub, zu dem die Zeitung „Sport“ eine gewisse Nähe pflegt. Die Verhandlungen zwischen Dortmund und Manchester seien bereits sehr weit fortgeschritten, heißt es. Hummels wird ein Spieler der „Red Devils“, sollte es keine überraschende Wendung mehr geben.

....


SPORT BILD online hat viele weitere spannende Transfer-News zusammengestellt (Fotogalerie oben) – unter anderem: Drogba kehrt zu Chelsea zurück ++ Arsenal offenbar in Gesprächen mit Casillas und Balotelli ++ Valbuena wird Kuranyi-Kollege ++ Ex-Schalker Marica wechselt in die Türkei.

...

Mehr auf: http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/transfer-news-hummels-zu-manchester-united-36913044.sport.html

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #95 am: 21. Juli 2014, 19:18:25 »
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #96 am: 21. Juli 2014, 20:00:45 »
Die Italiener bekommen die Guten scheinbar nur noch wenn sie jenseits der 30 sind.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #97 am: 21. Juli 2014, 20:18:34 »
Ben Sahar verlässt Hertha BSC

Ben Sahar wechselte 2012 zu Hertha BSC
(Copyright: getty)
Der israelische Nationalspieler Ben Sahar wechselt vom Bundesligisten Hertha BSC zum niederländischen Ehrendivisionär Willem II Tilburg.

Den Transfer ein Jahr vor Vertragsende bestätigte Hertha am Montag.

Zur Ablöse für den 24 Jahre alten Stürmer, der in der Rückrunde der vergangenen Saison an Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld ausgeliehen war, machte Berlin keine Angaben.

Die Laufzeit von Sahars Vertrag in Tilburg, das die elfte Profi-Station des Stürmers ist, blieb zunächst auch unbekannt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #98 am: 22. Juli 2014, 14:11:49 »
Fix: James wechselt zu Real

James Rodriguez (l.) vervielfachte seinen Marktwert bei der WM
(Copyright: getty)
Der Transfer des WM-Torschützenkönigs James Rodriguez (23) zu Real Madrid ist perfekt.

Der Kolumbianer wechselt für angeblich 80 Millionen Euro vom französischen Erstligisten AS Monaco nach Spanien und soll beim Champions-League-Sieger ein Jahresgehalt in Höhe von sieben Millionen Euro netto erhalten. Der Vertrag läuft bis Juni 2020.

Rodriguez, der in Brasilien sechs Tore erzielte, ist der zweite spektakuläre Einkauf der Königlichen nach der Verpflichtung von Weltmeister Toni Kroos.

Für den Mittelfeldstar überweist Madrid rund 30 Millionen Euro an den deutschen Meister Bayern München.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #99 am: 22. Juli 2014, 16:30:51 »
Xavi vor Wechsel in die USA

Xavi spielt bereits seit der Jugend für den FC Barcelona
(Copyright: getty)
Der spanische Star Xavi steht offenbar vor einem Wechsel zum neugegründeten FC New York City aus der nordamerikanischen Profiliga MLS.

Spanischen Medienberichten zufolge soll der 34-Jährige, der noch bis 2016 an den FC Barcelona gebunden ist, im Big Apple einen Zweijahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison erhalten.

Der Welt- und Europameister würde in New York auf seinen früheren Kollegen David Villa (32) treffen. Außerdem gilt der Transfer des englischen Nationalspielers Frank Lampard (36) nach New York als ausgemacht.

Der Klub wurde im vergangenen Jahr gegründet und nimmt erst Anfang 2015 den Spielbetrieb in der MLS auf. Villa spielt deshalb bis dahin noch für den FC Melbourne City in Australien.

Xavis Abschied nach 23 Jahren bei Barca gilt bereits seit Wochen als ausgemacht. Zunächst hieß es jedoch, der Mittelfeldspieler werde nach Katar wechseln.

Angeblich hatte er bereits einen Vorvertrag beim dortigen Erstligisten Al Arabi unterschrieben. Das zumindest behauptete Al Arabis Trainer Dan Petrescu während der WM, bei der Xavi mit Titelverteidiger Spanien überraschend bereits in der Vorrunde scheiterte.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #100 am: 23. Juli 2014, 14:45:08 »
Juventus buhlt offenbar um Shaqiri

Xherdan Shaqiri wechselte 2012 vom FC Basel zu Bayern München
(Copyright: getty)
Juventus Turin ist offenbar an einer Verpflichtung des Schweizer Nationalspielers Xherdan Shaqiri von Bayern München interessiert.

Angeblich 20 Millionen Euro verlangt der deutsche Double-Gewinner laut "Corriere dello Sport" für den 22 Jahre alten WM-Teilnehmer.

"Bestimmt könnte Juve eine gute Option sein, das gilt aber auch für Monaco und Liverpool. Juve ist ein großer Klub", wird Shaqiri, den Münchens Sportvorstand Matthias Sammer jüngst für unverkäuflich erklärte, zitiert.

"Ich spiele für Bayern München, mein Vertrag läuft bis 2016. Ich würde einen Wechsel zu Juve jedoch nicht als Schritt zurück in meiner Karriere betrachten", sagte Shaqiri.

Laut italienischen Medien hat auch der AS Rom Interesse an dem Eidgenossen signalisiert.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #101 am: 23. Juli 2014, 15:01:59 »
Mathieu von Valencia zu Barca

Jeremy Mathieu wechselt nach über fünf Jahren Valencia zum FC Barcelona
(Copyright: getty)
Der FC Barcelona begrüßt seinen nächsten Neuzugang. Jeremy Mathieu wechselt vom FC Valencia zu den Katalanen. Der Franzose erhält einen Vierjahresvertrag mit der Option für ein weiteres Jahr bei Barcelona.

Der viermalige Champions-League-Sieger überweist 20 Millionen Euro für Mathieu an Valencia. Außerdem erhält der 30-Jährige eine Ausstiegsklausel von 50 Millionen Euro.

"Ich habe die Chance, für den größten Klub der Welt zu spielen, und das ist alles, was ich will", hatte der Innenverteidiger kürzlich in einem offenen Brief geschrieben und damit den Transfer forciert.

Mathieu gilt als Nachfolger von Carles Puyol, der seine aktvie Karriere beendet hat und ins Management der Katalanen gewechselt ist.

Der Verteidiger wechselte im Januar 2009 vom FC Toulouse nach Valencia, für die er 177 Spiele absolvierte.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #102 am: 23. Juli 2014, 15:03:02 »
Talent Eisfeld wechselt zu Fulham

Thomas Eisfeld erzielte gegen West Bromwich im League Cup seinen einzigen Treffer für die Profis
(Copyright: getty)
Thomas Eisfeld unterschreibt einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr beim FC Fulham. Der 21-Jährige wechselt vom FC Arsenal zum Verein von Trainer Felix Magath.

Eisfeld war 2012 aus der U19 von Borussia Dortmund zu den "Gunners" gewechselt. Für Arsenal lief er zweimal im League Cup auf, wobei ihm ein Treffer gelang. Das junge Talent wurde hauptsächlich in der U21 Arsenals eingesetzt.

Beim Europa-League-Finalisten von 2010 wird der deutsche U20-Nationalspieler Teamkollege des ehemaligen Wolfsburgers Ashkan Dejagah. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #103 am: 23. Juli 2014, 17:24:09 »
Chihi wechselt zum FC Fulham

Adil Chihi hatte beim 1. FC Köln mit vielen Verletzungen zu kämpfen
(Copyright: imago)
Teammanager Felix Magath hat den langjährigen Kölner Adil Chihi zum englischen Zweitligisten FC Fulham geholt.

Der 26 Jahre alte Stürmer hat beim Premier-League-Absteiger aus London einen Einjahresvertrag mit der Option für eine weitere Saison erhalten.

Chihi hatte seit 2006 für den Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln gespielt, war zuletzt aber in die Regionalliga-Mannschaft abgeschoben worden und bekam in diesem Sommer kein neues Angebot.

Der gebürtige Düsseldorfer ist zweimal für die marokkanische Nationalmannschaft aufgelaufen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #104 am: 24. Juli 2014, 16:43:15 »
Real offenbar an El Shaarawy dran

El Shaarawy erzielte in 83 Spielen für Mailand 24 Tore
(Copyright: getty)
Champions-League-Sieger Real Madrid will angeblich seine Shopping-Tour fortsetzen und Stürmer Stephan El Shaarawy vom AC Mailand verpflichten.

16 Millionen Euro bietet der spanische Rekordmeister laut der römischen Tageszeitung "La Repubblica" für den Italiener ägyptischer Abstammung, der seit 2012 bei Milan unter Vertrag steht. Der Serie-A-Klub will jedoch mindestens 25 Millionen Euro für den 21-Jährigen kassieren.

Mit dem Verkauf von El Shaarawy könnte sich Milan die Trennung von Mario Balotelli ersparen und zugleich die Klubkassen auffüllen.

Zuletzt kursierten Gerüchte über Verhandlungen von Milan mit dem Premier-League-Klub FC Arsenal um einen Transfer von "Super Mario".

sport 1