Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15  (Gelesen 4688 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« am: 20. Mai 2014, 23:20:12 »
Bei uns setzt man dieses Jahr endlich mal auf Kontinuität. Bis auf die beiden Ersatzkeeper und Stürmer Cappek wurden alle Verträge verlängert. Der Kader steht also, wird nun noch mit 2 - 3 Leuten verstärkt. Hoffentlich bringt es Erfolg. Heute ging der Dauerkartenverkauf los. Bin gespannt wie viele wir verkaufen. Ich tippe auf 2500.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #1 am: 21. Mai 2014, 22:36:35 »
Kann mir wer was zu Gallus von Kassel und Bari von Viktoria Aschaffenburg sagen?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #2 am: 21. Mai 2014, 22:44:18 »
Gabriel Gallus:

http://transfermarkt.de/gabriel-gallus/profil/spieler/55120

Ein 10er, der aus der Freiburger Talentschmiede kommt. War mit dem SC 2008 Deutscher U19-Meister. In den letzten beiden Jahren spielte er bei Hessen Kassel, mit denen er 2013 Meister der RL Südwest wurde, jedoch in den Aufstiegsspielen an Kiel scheiterte. Mit 25 Jahren hat er schon 132 RL-Spiele absolviert, in denen er 19 Tore erzielt und 18 vorbereitet hat.


Salvatore Bari:

http://transfermarkt.de/salvatore-bari/profil/spieler/77900

Ein Stürmer, der scheinbar weiß, wo das Tor steht. Für Eschborn hat er in dieser Saison in der Hessenliga in 23 Spielen 18 Tore geschossen. In der Winterpause wechselte er zu Viktoria Aschaffenburg, wo er in der RL Bayern (also eine Liga höher) in 12 Spielen 9 Mal getroffen hat.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #3 am: 23. Mai 2014, 15:22:50 »
Kalt informierte die FR heute über seinen DFB Freispruch. Rückkehr nach Erfurt nun wieder möglich?  [kicher]


Zitat
Freispruch für Kalt

Die Vergangenheitsbewältigung beim zahlungsunfähigen Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach steht kurz vor dem Abschluss. Nicht nur die Insolvenz soll bald planmäßig ein Ende finden, auch die Sportgerichtsbarkeit hat den Fall zu den Akten gelegt. Wie die FR erfuhr, wird ein vom DFB eingeleitetes Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Geschäftsführer Thomas Kalt eingestellt. „Ich rechne täglich damit“, sagte der 52-Jährige gestern auf Nachfrage.

Offensichtlich hat der Verband keine Anhaltspunkte finden können, die ein Lizenzvergehen zu Kalts Amtszeit bei Kickers Offenbach nahelegen würden. Die Einstellung ist als Freispruch zu werten. Pikant: Damit stellt sich im Grunde auch der vom DFB verhängte Abzug von zwei Punkten in der vergangenen Drittligasaison im Nachhinein als Fehlurteil heraus.

Seinen Rechtsspruch hatte der Verband auf eine von Ex-Präsident Frank Ruhl eingereichte Selbstanzeige der Kickers gestützt. Unter anderem hatte das damals gewählte und mit dem zurückgetretenen Kalt im Dauerclinch liegende Vereinsoberhaupt eine Verdopplung des Schuldenstandes ermittelt. Kalt bilanzierte zum Zeitpunkt seines Abtritts im Sommer 2012 4,7 Millionen Euro Verbindlichkeiten, Ruhl sprach nur ein halbes Jahr später nach einer Wirtschaftsprüfung von 9,1 Millionen Euro. Das war offenbar zu hoch. Auch die 18 weiteren Punkte der Selbstanzeige, die Kickers und Kalt belastete, waren dem DFB nach intensiver Prüfung kein Verfahren wert. (ser)
http://www.fr-online.de/ofc-kickers-offenbach/ofc-freispruch-fuer-kalt,1473450,27213808.html
Niveau ist keine Handcreme

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #4 am: 23. Mai 2014, 15:41:26 »
Was macht Cappek? Hat der immer noch so einen "unsteten" Lebenswandel?

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #5 am: 24. Mai 2014, 19:46:31 »
Was verstehst du darunter? Sein Vertrag läuft wohl aus und wird wohl nicht verlängert.





Niveau ist keine Handcreme

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #6 am: 27. Mai 2014, 13:23:19 »
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 113. Geburtstag, Du mein glor und ruhmreicher Offenbacher Fussball Club von Neunzehnhunderteins.

Auch wenn Du es nicht immer gut mit mir meinst  [wub]!!!
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #7 am: 27. Mai 2014, 14:06:02 »
Auf die nächsten 113 Jahre voller Leid.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #8 am: 27. Mai 2014, 14:35:37 »
Glückwunsch dem OFC!

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #9 am: 27. Mai 2014, 15:30:33 »
Maikinder sind ohnehin die Besten!  [lovee]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #10 am: 28. Mai 2014, 07:56:59 »
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/kickers-erhalten-viertliga-lizenz-3592867.html

Bis 2015 im Sparda-Bank-Hessen-Stadion

Kickers erhalten Viertliga-Lizenz

Offenbach J . Nun steht endgültig fest, dass die Offenbacher Kickers auch kommende Saison in der Fußball-Regionalliga Südwest antreten werden: Die sportlichen Voraussetzungen dafür hatte die Mannschaft bereits vor Wochen mit dem vorzeitigen Klassenerhalt erfüllt.


Seit gestern hat der OFC nun auch die Lizenz für die 4. Liga in der Tasche. Die Regionalliga Südwest GmbH teilte den Kickers per E-Mail mit, dass alle Bedingungen fristgerecht erfüllt wurden und daher die entsprechende Zulassung erteilt werde

Die wirtschaftlichen Bedingungen in Form der Hinterlegung von 35 000 Euro waren kein Problem. Etwas schwieriger gestaltete sich dagegen die Erfüllung der technisch-organisatorischen Voraussetzungen. So muss jeder Klub die uneingeschränkte Verfügbarkeit eines Stadions nachweisen. Im Fall der Kickers zog sich das etwas in die Länge, da die Mietvereinbarung mit der für das Sparda-Bank-Hessen-Stadion zuständigen Gesellschaft auslief und die Vorstellungen beider Seiten lange Zeit auseinanderlagen. Man wurde sich aber noch früh genug einig. „Wir mussten keineswegs am letzten Tag noch irgendwelche Faxe hin- und herschicken“, stellte David Fischer, Geschäftsführer der Profi GmbH des OFC, klar. Die neue Vereinbarung gilt zunächst für ein Jahr, zu Details machten beide Seiten keine Angaben.

Die Verantwortlichen der Kickers hoffen, dass das Stadion kommende Saison ähnlich gut gefüllt sein wird wie in der abgelaufenen Runde, als zu den 17 Heimspielen insgesamt 105 578 Zuschauer (Schnitt: 6 210) kamen. Allerdings hatte der OFC vor der zurückliegenden Runde auch rekordverdächtige 3 500 Dauerkarten verkauft. Immerhin: Für die kommende Spielzeit wurden nach nur einer Woche bereits 400 Saisontickets veräußert. J cd

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #11 am: 28. Mai 2014, 14:15:44 »
Kickers auf Rekord-Jagd
 Von MADELEINE RECKMANN
http://www.fr-online.de/offenbach/kickers-offenbach--kickers-auf-rekord-jagd,1472856,27268486,view,asFirstTeaser.html


Präsident Claus-Arwed Lauprecht (Mitte) mit den Nachwuchsspielern Gerrit Gohlke (links) und Alex Okyere. Foto: Monika Müller
Der OFC möchte für die Spiele der Jugendmannschaft so viele Tickets wie noch nie verkaufen und damit ins Guinessbuch der Rekorde kommen.

  Druckenper Mail
Die Kickers wollen ins Guinessbuch der Rekorde. Nicht mit der Ersten Mannschaft, nein, auf der Jugend liegt die ganze Hoffnung des OFC. Organisator Lars Kissner und OFC-Präsident Claus-Arwed Lauprecht möchten mit dem Rekord die Jugend so richtig puschen. Die Idee ist die: Zum ersten Spiel der kommenden Saison im September werden so viele Tickets verkauft wie noch nie für eine U15-Mannschaft. Der Verkaufserlös kommt dem Jugendfußball des Vereins zugute.

„Ich habe den Traum, dass wir für das Jugendspiel die meisten Zuschauer weltweit schaffen“, sagte Lauprecht gestern. Teilnehmen kann jeder, ein Ticket kostet 5 Euro. Das Mindestziel ist, 1000 Tickets zu verkaufen. Werden es 2000, sollen die Jugendlichen auf dem Hauptfeld der Sportanlage Wiener Ring anstatt auf dem Nebenfeld spielen. Bei 5000 ziehen die Mannschaften zum Match in das Kickersstadion um, das der Betreiber, die Stadiongesellschaft Bieberer Berg, kostenfrei zur Verfügung stellt.

Der Rekord
Es geht darum, so viele Zuschauer wie möglich für das erste U15-Heimspiel zu mobilisieren. Das Spiel wird voraussichtlich Anfang September stattfinden. Die Kickers-Jugendmannschaft könnte auf Gegner wie den FSV oder Hessen Kassel treffen.
« zurück1 | 4 weiter »
„Wir wollen Tausende in einem vollen Haus“, so die Losung von Kissner, der die Idee zur Rekord-Jagd hatte und für die Umsetzung verantwortlich ist. Er gibt sich überzeugt, dass die Sache ein Erfolg werden kann. Denn 800 Karten wurden an Freunde des Organisationskomitees und in zwei Unternehmen bereits verkauft.

Kissner ist auch deshalb optimistisch, weil noch dreieinhalb Monate Zeit ist bis zum Eröffnungsspiel. „Wir können noch richtig Gas geben“, sagt er. „Und wir wollen der Jugend zeigen, dass wir zu ihr stehen.“ Da der OFC-Verein wegen der Insolvenz der OFC-GmbH erstmals kein Geld aus der Lizenzspielabteilung erhält, muss er selbst schauen, wo er bleibt. OFC-Geschäftsführer David Fischer und Insolvenzverwalter Jens Kleinschmidt sind gerade dabei, das Insolvenzverfahren der OFC-GmbH zu Ende zu bringen. „Für das Budget der Nachwuchsmannschaft brauchen wir solche Sonderaktionen“, sagt Lauprecht.

Die C-Jugend spielt zurzeit (noch) in der Regionalliga, was wohl der Bundesliga der Erwachsenen entspricht. Im Gegensatz zur Ersten Mannschaft ist sie in dieser Saison gegen Bayern München und VfB Stuttgart angetreten und hat laut Trainer Matthias Fillbrich mit 22 Punkten eine gute Figur gemacht. Dass sie jetzt wieder in die Oberliga absteigt, scheinen ihr weder Trainer noch der OFC-Präsident krumm zu nehmen. „Beim Spiel gegen Bayern München war die Mannschaft gleichwertig, sie hat unverdient verloren“, betont Lauprecht.

Weitere Geldquelle
Für die jugendlichen Spieler war die Saison etwas ganz Besonderes. „Wenn man gegen eine Mannschaft wie den VfB Stuttgart spielt, die schon mehrere Nationalspieler gestellt hat, dann ist das ein tolles Gefühl,“ bekennt der 15-jährige Alex Okyere.

Fillbrich erläutert aber auch die Probleme, die der Aufstieg in die Regionalliga mit sich brachte. Die Fahrten zu den Auswärtsspielen und die Übernachtungen mussten organisiert, die Verpflegung herangeschafft und vor allem die Finanzierung dafür besorgt werden.

Im Zuge der Rekord-Jagd nach den meisten Zuschauern für ein Jugendspiel haben sich die Initiatoren noch eine weitere Geldquelle ausgedacht. Jeder, der eine Karte kauft, kann zusätzlich 50 Euro für die Kickersjugend spenden. Kissner hofft, dass sich Hunderte oder Tausende Fans großzügig zeigen. Zudem gibt es für Unternehmen das sogenannte Firmenpaket, das für 500 Euro 100 Karten enthält. Sollte ein Betrieb nicht so viele Tickets benötigen, gibt es die Möglichkeit, die übrigen an Schulen oder Kinderheime abzugeben.

Der OFC-Fanbeauftragte Matthias Schmidt bittet zudem um 60 Freiwillige zur Unterstützung der professionellen Ordner, um Ausgaben zu sparen. Sollten bis zum Saisonstart der Ersten Mannschaft noch Karten vorhanden sein, werden Kombitickets angeboten, mit denen sich Fans das Match der Erwachsenen und das der Jugend anschauen können. Die Profispieler werden übrigens auch beim U15-Spiel zu sehen sein. Die Profis gehen als Einlaufkinder an den Händen der C-Jugend-Spieler.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #12 am: 03. Juni 2014, 08:46:49 »
700 Saisontickets gingen bisher raus. Mal gespannt wieviele es am Ende werden.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #13 am: 06. Juni 2014, 13:25:46 »
Zitat
Insolvenzplan genehmigt

Profi GmbH der Kickers ist schuldenfrei

Offenbach - Gute Nachrichten von der Gläubigerversammlung: Die Profi GmbH der Offenbacher Kickers ist schuldenfrei. Der Insolvenzplan für die Profi GmbH der Offenbacher Kickers ist genehmigt worden.

Auf der Versammlung im Amtsgericht Offenbach stimmten die Gläubiger heute Vormittag dem Plan von Insolvenzverwalter Dr. Andreas Kleinschmidt einstimmig zu. Insgesamt hatten die Gläubiger Forderungen in Höhe von 14 Millionen Euro an die Profi GmbH, die im Juli 2013 Insolvenz angemeldet hatte.

Nach den Berechnungen von Dr. Kleinschmidt erhalten die Gläubigern eine sofortige Rückzahlungsquote in Höhe von zwei Prozent ihrer Forderungen. Weitere 7,5 Prozent sollen in den nächsten drei Jahren ausbezahlt werden. Von dieser Regelung ist jedoch der eingetragene Verein Kickers Offenbach nicht betroffen. Der Verein hat weiterhin Schulden in Höhe von rund drei Millionen Euro, die von den Gläubigern zunächst bis 30. Juni 2015 gestundet wurden.

http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/offenbach-profi-gmbh-kickers-schuldenfrei-3614699.html

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Offenbacher Kickers von 1901 in der Saison 2014/15
« Antwort #14 am: 06. Juni 2014, 15:57:12 »
Der OFC informiert!
Gläubiger der Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH stimmen Insolvenzplan von White & Case Insolvenzverwalter zu
 Die Gläubiger des insolventen Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH haben einstimmig den Insolvenzplan angenommen, den White & Case-Insolvenzverwalter Dr. Andreas Kleinschmidt heute bei einer Gläubigerversammlung vor dem Amtsgericht Offenbach am Main vorgelegt hat.

Der Insolvenzplan sieht für die Gläubiger eine Rückzahlungsquote von mindestens 9,5% vor. Davon werden 2,0% zeitnah ausgezahlt, weitere 7,5% sollen innerhalb einer Planüberwachungsphase von drei Jahren ausgezahlt werden. Während dieser Zeit werden die Gläubiger anteilig an außerplanmäßigen Einnahmen des Fußballclubs teilhaben. Zudem sollen ausstehende Haftungs- und Anfechtungsansprüche gerichtlich durchgesetzt werden.

Kleinschmidt freut sich, dass die Gläubiger den eingeschlagenen Weg einhellig mitgehen: „Wir haben den Spielbetrieb in den letzten zwölf Monaten wirtschaftlich, organisatorisch und sportlich auf ein neues Fundament gestellt. Damit ist eine gesunde Basis gelegt für zukünftigen sportlichen Erfolg bei gleichzeitig vernünftigem wirtschaftlichen Handeln.“

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, am 07.06.2013, hatte der Traditionsclub Insolvenzantrag gestellt. Seitdem wurde der Spielbetrieb durch den Insolvenzverwalter aufrechterhalten. Nach Bestätigung des Insolvenzplans durch das Insolvenzgericht kann das Insolvenzverfahren zeitnah aufgehoben werden, voraussichtlich im Spätsommer dieses Jahres.

 Kleinschmidt hierzu: „Damit wäre es gelungen, die Gesellschaft innerhalb nur eines Jahres vollständig zu entschulden und wieder aus der Insolvenz herauszuführen. In Zukunft wird wichtig sein, dass sich das Handeln der Verantwortlichen primär an dem Machbaren und nicht an dem Wünschenswerten orientiert.“

David Fischer, Geschäftsführer der Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH: „Es ist eine sehr schöne Nachricht, die uns natürlich sehr freut. Dies ist die Basis für die weitere Zukunft von Kickers Offenbach. Ein großer Dank geht an die Gläubiger, die erneut gezeigt haben wie sehr sie hinter diesem Verein stehen. Sie haben nicht nur in den letzten Jahren stets dem Verein mit ihrem Engagement unterstützt, sondern auch heute einen Grundstein für den Neuanfang gelegt. Dafür gebührt ihnen unser größter Dank!“
PM der Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH