Man sollte bei aller Freude über das 4-0 nicht übersehen, dass Portugal gestern kein Gradmesser war. Ronaldo ist tatsächlich nicht fit und in dieser Form sogar für Portugal eher ein Hemmschuh als eine Unterstützung. Dazu noch die Defensive, die mit Götze so gar nicht zu Recht kam und ein indisponierter Torhüter, der bei jedem hohen Ball einen extrem unsicheren Eindruck machte. Von der Blödheit von Pepe ganz zu schweigen...
Aber insgesamt war es schon stark. Witzig, dass ausgerechnet der Philipp auf der 6 für die gefährlichste Situation vor unserem Tor gesorgt hat...
Hallo Mike, ich nehme einmal an, dass Du meinst, Portugal in der gestrigen Form sei kein Gradmesser gewesen, oder?
Wobei die Portugiesen zuletzt tatsächlich nicht mehr in der Form der EM 2012 zeigten. Schon in der Qualifikation taten sie sich ja schwer. Nur ganz knapp mit 2:1 in Luxemburg gewonnen, Unentschieden zu Hause gegen Nordirland und in Israel, dabei noch Glück gehabt! In der Relegation gegen Schweden war es dann ja tatsächlich die individuelle Klasse von Christiano Ronaldo, der alle vier Treffer erzielte, welche die Teilnahme sicherstellte.
Russland spielt ja erst heute abend, daher kann ich nicht ermessen, ob sie besser oder formstärker als die Portugiesen sind. Immerhin haben die Russen gegen die Portugiesen die Gruppe gewonnen. Wie souverän hat dagegen die DFB-Auswahl sich in der Qualifikation durchgesetzt!
Anderswo habe ich einen interessanten Vergleich gelesen: Für Portugal sei das Spiel gestern Abend ähnlich unglücklich verlaufen wie für den BVB das Spiel beim SSC Neapel. Einfach so ein Spiel zum Vergessen, ein komplett gebrauchter Tag. Dabei wurde auf die beiden verletzungsbedingten Auswechslungen verwiesen, den frühen Elfmeter und den völlig sinnlosen Platzverweis von Pepe.
Meines Erachtens kam die portugiesische Defensive eher schlecht mit dem variantenreichen Spiel von Götze, Müller und Özil klar. Mit einer Stoßstürmervariante, etwa mit Klose zentral, wären sie wahrscheinlich besser klargekommen, dagegen fanden sie gegen die Positionswechsel und schnellen, direkten Pässe kein Mittel.
In der Anfangsphase hatte ich den Eindruck, beide Mannschaften seien auf Augenhöhe. Denn da waren ja auch defensive Wackler bei der deutschen Mannschaft und Abschlußchancen der Portugiesen. Wie wäre das Spiel wohl bei einem frühen Rückstand der deutschen Mannschaft verlaufen?
Was mir bei Portugal gar nicht gefiel: Für eine so starke Mannschaft fand ich sie sehr nervenschwach. Wie etwa bei der Aktion mit dem schon sehr dämlichen Rückpass, den der Keeper dann direkt auf Khedira spielte. Beim Elfmeter war Joao Pereira doch permanent mit den Händen an Götze dran, wie kann man sich da beschweren, wenn dies abgepfiffen und bestraft wird? Diesen Elfmeter kann man meines Erachtens allein schon wegen der Dämlichkeit des Verteidigers vertreten.
Pepe gilt als ein exzellenter Kopfballspieler. Aber was machte der denn bei Hummels Kopfball zum 2:0? Er wurde ja komplett übersprungen! Ob dies ihn so genervt hat, dass er anschließend vor dem Platzverweis derart sinnlos und überzogen reagierte, keine Ahnung, aber vorstellbar ist es.
Beim 3:0 war Bruno Alves von Kroos gut geschlagenem Ball scheinbar völlig überrascht. Und noch überraschter, dass Müller ihm den Ball einfach abnahm und einschoß. Nebenbei: Da sah der portugiesiche Tormann auch gar nicht gut aus.
Trotz allem sehe ich Portugal noch lange nicht im Flieger nach Hause. Nach den Eindrücken des gestrigen Tages sind natürlich vor allem die USA derzeit besser gestellt. Doch so gut fand ich die gegen Ghana auch nicht. Wenn Portugal jetzt keinen Wirkungstreffer kassiert hat, sind sie trotzdem in der Lage Team USA zu schlagen. Andererseits: Der letzte Gegner, gegen den man bei einer WM schon in der Vorrunde ausschied, waren 2002 auch bereits die USA ...