Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Le Tour de France #101  (Gelesen 924 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #45 am: 14. Juli 2014, 19:15:11 »
Ergebnisse 10.Etappe: Mulhouse > La Planche des Belles Filles
Sieger: Vincenzo NIBALI, Italien, Astana Pro Team


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Joachim RODRIGUEZ, Katusha
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Romain BARDET, AG2R-La Mondiale
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Tony MARTIN, Omega Pharma-Quick


Morgen ist dann Ruhe- und Analysetag.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #46 am: 16. Juli 2014, 09:40:04 »
Morgen ist dann Ruhe- und Analysetag.

 [zwinger]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #47 am: 16. Juli 2014, 16:09:06 »
Hmm... Gestern und heute war der Stammtisch über die Fussballstammtisch-Adresse für mich nicht erreichbar. Es kam nur das Werbebanner oben und ansonsten ein weißer Bildschirm... Jetzt hab ich's erst über den ofcfans-Direktlink geschafft.

Analyse... Tja, was soll ich schreiben. Was eine der spannensten Touren der letzten Jahre sein sollte, scheint zumindest im Gesamtklassement eine einseitige Angelegenheit zu werden. Durch die Ausfälle von Froome und Contador, den Ausfall von Andy Schleck und wichtiger Helfer wie Fabian Cancellara, wäre es momentan Harakiri, Geld auf einen anderen Toursieger als Vincenzo Nibali zu setzen. Der Italiener greift auf den Pavees an, ist am Berg mindestens einen Tick stärker seine Konkurrenten.

Den einzigen verbliebenen wirklichen Konkurrenten sehe ich in Richie Porte. Eigentlich als Edelhelfer für Froome zur Tour gekommen, könnte er der Einzige sein, der im Zeitfahren Nibali gefährlich werden könnte. Das Profil dieses Zeitfahrens kommt allerdings Nibali entgegen, es geht nur Auf und Ab. An Valverdes Konstanz glaube ich auch weiterhin nicht.

Die vier Franzosen auf den Rängen 4-8 Bardet, Gallopin und Pinot und Péraud sind für mich eine positive Überraschung, wobei zumindest Gallopin da vorn nicht bleiben wird. Seine momentane Position hat er durch den erfolgreichen Ausreißversuch am Sonntag erlangt, selbst, wenn er es noch mal in eine Gruppe schafft, wird man diese Gruppe nicht weglassen. Bisher sind mir aber weder Bardet, Pinot oder Pèraud als Zeitfahrer groß aufgefallen, als das nach ganz vorn etwas gehen könnte. Für einen anderen vielversprechenden Franzosen, Pierre Rolland, scheint das Gesamtklassement eh keine Option zu sein, bei Ausreißversuchen verpulvert er so viel Kraft, die ihm dann am Berg fehlt. Rolland scheint wie Thomas Voeckler oder Joaquin Rodriguez

Zeitfahren kann Tejay van Garderen. Dafür dass er durch Stürze auf Flachetappen und bei Anstiegen einiges an Zeit und sicher einiges an Form verloren hat, liegt er noch mit nem akzeptablen Rückstand auf Platz 8. Aber ganz ehrlich: Knapp 4 Minuten Rückstand, ohne dass man überhaupt schon im Hochgebirge war... Wie soll er Nibali noch gefährlich werden.

Mein Geheimfavorit Andrew Talansky lag bisher mehr auf dem Asphalt als das er auf dem Rad saß. Sein Rückstand beträgt dadurch auch schon 22 Minuten. Und kaum schreibe ich das, scheint er gerade vom Rad zu steigen. Damit verabschiedet sich der nächste vielversprechende Fahrer wohl aus dieser Tour. Ganz fein...  [modz]
Edit: Nachdem Talansky gerade 5 Minuten am Straßenran saß, setzen sie den Bengel wieder auf's Rad. Lasst den Jungen doch einfach in Ruhe.

Fahrer wie Van den Broek, Costa, Mollema oder Kwiatkowski können am Berg dieses Jahr nicht richtig mithalten. Nicht umsonst verzettelt sich Kwiatkowski in solchen sinnlosen Ausreißversuchen wie gestern, bei dem er Tony Martin fast noch verbrannt hat.

Ich sehe keinen, der Nibali irgendwie gefährlich werden kann. Wenn jemand einen Fahrer findet: Feuer frei...
« Letzte Änderung: 17. Juli 2014, 07:13:08 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #48 am: 16. Juli 2014, 20:27:07 »
Ergebnisse 11.Etappe: Besançon > Oyonnax
Sieger: Tony GALLOPIN, Frankreich, Lotto-Belisol


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Joachim RODRIGUEZ, Katusha
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Romain BARDET, AG2R-La Mondiale
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Nicholas Roche, Saxo-Tinkoff


Eine schöne Etappe, die dann am Ende durch die vier kleineren Wertungen. Die Spitzengruppe wurde vor den letzten beiden Bergen eingeholt, es gab viele Attacken und der vorherige Favorit Peter SAGAN war wieder komplett auf sich allein gestellt. So gelang Tony Gallopin nach einer Attacke 4 km vor dem Ziel das Kunststück, von dieser Tour nicht nur ein gelbes Trikot sondern auch einen Etappensieg mitzunehmen. Aus deutscher Sich etwas bitter, den Sprint des Hauptfeldes entschied nämlich John Degenkolb für sich.

Abschließend noch die Würdigung der Ausreißer. Es waren wieder drei Namen, die bei dieser Tour bereits Attacken geritten haben:

Cyril LEMOINE (Cofidis), Martin Elmiger (IAM), Anthony Delaplace (Bretagne-Seche Environment)

      
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #49 am: 16. Juli 2014, 22:51:37 »
Durch die Ausfälle von Froome und Nibali, den Ausfall von Andy Schleck und wichtiger Helfer wie Fabian Cancellara, wäre es momentan Harakiri, Geld auf einen anderen Toursieger als Vincenzo Nibali zu setzen.
Ich sehe keinen, der Nibali irgendwie gefährlich werden kann. Wenn jemand einen Fahrer findet: Feuer frei...
Da stimmt was nicht, eventuell ein Contador zu wenig?  ;)
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #50 am: 17. Juli 2014, 07:13:53 »
Oder ein Nibali zu viel... Alles Nibali eben bei dieser Tour...  [schweigg] Ich habs geändert...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #51 am: 18. Juli 2014, 10:18:10 »
So gelang Tony Gallopin nach einer Attacke 4 km vor dem Ziel das Kunststück, von dieser Tour nicht nur ein gelbes Trikot sondern auch einen Etappensieg mitzunehmen.

Wie gelbes Trikot, das verstehe ich nicht ganz?
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #52 am: 18. Juli 2014, 11:58:38 »
Wie gelbes Trikot, das verstehe ich nicht ganz?
Na, er war vor paar Tagen mal einen Tag lang Führender der Gesamtwertung (und durfte entsprechend in Gelb fahren).
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #53 am: 18. Juli 2014, 12:50:45 »
Wie gelbes Trikot, das verstehe ich nicht ganz?
Na, er war vor paar Tagen mal einen Tag lang Führender der Gesamtwertung (und durfte entsprechend in Gelb fahren).

Das hatte ich verpasst  [winkk]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #54 am: 18. Juli 2014, 16:20:52 »
Leider hab ich gestern nichts von der Etappe mitbekommen. Ich hatte jetzt... naja... nicht wirklich besseres zu tun... Aber ich war hiermit beschäftigt (Runde 3 anklicken, der schmale ;) Herr im blauen Shirt der sich nach dem Zieleinlauf die Mütze vom Gesicht reißt)

Ergebnisse 12.Etappe: Bourg-en-Bresse > Saint-Étienne
Sieger:Alexander KRISTOFF, Norwegen, Katusha


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Joachim RODRIGUEZ, Katusha
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Romain BARDET, AG2R-La Mondiale
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Simon CLARKE, Orica-Greenedge


Die Ausreißer gestern:

Florian VACHON (AG2R), Gregory Rast (Trek), Simon CLARKE (Orica-Greenedge), David DE LA CRUZ (NetApp), Sebastian LANGEVELD (Garmin-Sharp)

            
« Letzte Änderung: 18. Juli 2014, 16:22:57 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #55 am: 18. Juli 2014, 16:29:09 »
13.Etappe: Saint-Etienne > Chamrousse

[16:25] Soeben nach Hause gekommen. Alpenetappe. Bergankunft. Erster Berg der HC-Kategorie bei dieser Tour. Vorn Aleesandro DE MARCHI, der beim Etappensieg von Tony Martin letzte Woche lange mit ihm in einer Spitzengruppe fuhr, 30 Sekunden dahinter Jan BAKELANTS, der letztes Jahr für ein paar Tage Gelb trug. Insgesamt 3 Minuten hinter De Marchi das Hauptfeld mit NIBALI und den Nebenrollen.

Bleich gehts gut 18km mit durchschnittlich 7,3% Steigung nach oben. Die Kilometer 2-5 dabei mit über 10% Steigung. Auf geht's!



[16:34] Eurosport spekuliert, dass Astana heute Kraft sparen möchte. Fuglsang hängt wegen eines Sturzes zurück, Westra fällt gleich zu Beginn des Anstieges ab. Alssandro VALVERDE scheint heute etwas vorzuhaben, auf jeden Fall schickt er sein Movistar-Team in die Tempoarbeit. Der Vorsprung von De Marchi ist auf den ersten 3 Kilometern Anstieg bereits um die Hälfte (1,5 Minuten) geschrumpft.

[16:49] De Marchi ist wie bei seinem letzten Ausreißversuch jetzt eingeholt. Und aus dem Feld der Favoriten fällt jetzt Richie Porte zurück. Jetzt lässt Valverde doch Tempo machen!

[16:51] Thibault Pinot greift an! 11,5 km vor dem Ziel! Aber er kann sich nicht absetzen.

[16:53] Leopold König aus dem deutschen NetApp-Team greift an. Rafael Majka (Saxo-Tinkoff) springt hinterher. Die beiden lässt man erstmal ziehen.

[16:55] Jetzt geht Valverde. Nibali schafft es aber hinterher. Pinot ebenfalls. Dahinter ist bereits eine Lücke. Jetzt schließt auch Laurens Ten Dam auf.

[17:04] Attacke Nibali!!! Ten Dam fällt weg! Pinot und Valverde jetzt ebenfalls. Nibali ist jetzt vorn bei König und Majka.

[17:10] Pinot und Valverde haben jetzt 15 Sekunden Rückstand auf die Gruppe Nibali. Dahinter sind aus der Verfolgergruppe nur Bardet und Van Garderen mit einer Minute Rückstand übrig. Richie Porte hat schon 5,5 Minuten Rückstand auf Nibali!!! Momentan duellieren sich Pinot und Bardet um Weiß.

[17:12] Und jetzt lässt Nibali auch König und Majka stehen. Sein Vorsprung auf Pinot/Valverde ist jetzt 2 km vor dem Ziel schon auf 45 Sekunden angestiegen. 40 Sekunden später kommen dann Bardet und Van Garderen. Porte hat schon über 6 Minuten Rückstand.

[17:19] Flame Rouge, letzter Kilometer. Kommen König und Majka noch mal an Nibali ran? Eher nicht, da hat die Kamera die Perspektive verzerrt.

[17:21] Nibali mit seinem dritten Etappensieg! Knapp dahinter König und Majka. Valverde und Pinot mit 50 bzw. 53 Sekunden Rückstand, Bardet und Van Garderen 1:22 Rückstand. Damit behält Bardet knapp das weiße Trikot. Die übrigen Favoriten mit 2:08 Rückstand auf Nibali.

[17:25] Kwiatkowski hat heute über 4 Minuten verloren. Richie Porte ist noch nicht im Ziel

[17:29] Porte kommt mit knapp 9 Minuten Rückstand ins Ziel und verabschiedet sich aus den Top10. Und ich verabschiede mich aus dem "Live-Ticker"  [winkk]
« Letzte Änderung: 18. Juli 2014, 17:40:30 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #56 am: 18. Juli 2014, 17:35:05 »
Ergebnisse 13.Etappe: Saint-Etienne > Chamrousse
Sieger: Vincenzo NIBALI, Italien, Astana Pro Team


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Romain BARDET, AG2R-La Mondiale
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Alessandro DE MARCHI, Cannondale


Deutsche Fahrer sind noch nicht im Ziel. Edit: Paul Voss vom NetApp-Team war der erste mit knapp 25 Minuten Rückstand, Tony Martin und Jens Voigt mit 32 Minuten Rückstand jetzt auch im Ziel.

Martin (Platz 34, eine Stunde Rückstand) und Voss (Platz 47 mit nochmal 18 Minuten drauf) sind auch die bestplatziertesten Deutschen im Gesamtklassement.
« Letzte Änderung: 18. Juli 2014, 18:04:55 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #57 am: 19. Juli 2014, 12:06:30 »
14.Etappe: Grenoble > Risoul - Vorschau

Weiter geht es durch die Alpen. Mit dem legendären Izoard steht der nächste NC-Anstieg an. Die Etappe endet erneut mit einer Bergankunft. Ich hoffe auf einen hißen Kampf um den Etappensieg und das Bergtrikot aus einer Spitzengruppe heraus. Außerdem einen heißen kampf um die Nachwuchswertung. Für einen Kampf um Gelb braucht es wohl einen Fehler bzw. gesundheitliche Beeinträchtigungen von Nibali. Aber es wäre schön, wenn du jungen Franzosen bzw. Tejay Van Garderen den Kollegen Valverde mal etwas kitzeln können.



Gleich geht's bei Eurosport live los...
« Letzte Änderung: 19. Juli 2014, 12:09:11 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #58 am: 19. Juli 2014, 12:35:09 »
Und kurz vor dem scharfen Start nochmal die statistische Zahlenspielerei aus dem Vorjahr vor der 14.Etappe:

Etappensiege nach Nation:
1. Deutschland ...... 5 (Marcel Kittel, Tony Martin, André Greipel)
2. Italien .......... 4 (Vincenzo Nibali, Matteo Trentin)
3. Frankreich ....... 2 (Blel Kadri, Tony Gallopin)
4. Niederlande ...... 1 (Lars Boom)
4. Norwegen ......... 1 (Alexander Kristoff)

Etappensiege nach Team:
1. Argos - Shimano ............ 3 (Marcel Kittel)
1. Astana Pro Team ............ 3 (Vincenzo Nibali)
3. Omega-Pharma - Quickstep ... 2 (Tony Martin, Matteo Trentin)
3. Lotto - Belisol ............ 2 (André Greipel, Tony Gallopin)
5. Belkin ..................... 1 (Lars Boom)
5. AG2R- La Mondiale .......... 1 (Blel Kadri)
5. Katusha .................... 1 (Alexander Kristoff)

Tage in Gelb nach Nation:
1. Italien .......... 11 (Vincenzo Nibali)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)
3. Frankreich .......  1 (Tony Gallopin)


Tage in Grün nach Nation:
1. Slowakei ......... 12 (Peter Sagan)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)

Tage im Bergtrikot nach Nation:
1. Frankreich ....... 7 (Cyril Lemoine, Blel Kadri)
2. Spanien .......... 3 (Joaquim Rodriguez)
3. Deutschland ...... 2 (Jens Voigt, Tony Martin)
4. Italien .......... 1 (Vincenzo Nibali)


Tage in Weiß nach Nation:
1. Slowakei ......... 7 (Peter Sagan)
2. Frankreich ....... 4 (Romain Bardet)
3. Polen ............ 2 (Michal Kwiatkowski)

« Letzte Änderung: 19. Juli 2014, 13:02:09 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #59 am: 19. Juli 2014, 20:32:20 »
Ergebnisse 14.Etappe: Grenoble > Risoul
Sieger: Rafael MAJKA, Polen, Saxo-Tinkoff


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Joaquim RODRIGUEZ, Katusha
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Romain BARDET, AG2R-La Mondiale
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Alessandro DE MARCHI, Cannondale


Endlich ein Ausreißersieg. Es sah lange nicht so aus. Die 20-köpfige Spitzengruppe (die Bilder spar ich mir bei einer so großen Gruppe), konnte sich nie wirklich absetzen. Hinten setzte NetApp nach, vorn war man sich nicht einig. So schmolz der Vorsprung auf eine gute Minute. 30 Sekunden davon rettete der junge Pole Rafael Majka nach einem Super Antritt am Schlussanstieg ins Ziel und sorgte somit dafür, dass die Tour-Bilanz des Saxo-Tinkoff-Teams nach der Aufgabe von Alberto Contador twas besser aussieht.

In Abwesenheit von Contador nutzte Vincenzo Nibali wieder die Gelegenheit sich wieder ein paar Sekunden von allen Konkurrenten abzusetzen. Vom bisherigen Zweiten, Alejandro Valverde, der zum ersten Mal am Berg ein paar Probleme hatte, setzte sich Nibali sogar eine knappe Minute ab. Die Alpen im Jahr 2014 dagegen verfluchen werden Richie Porte und Jurgen van den Broeck, die sich wieder große Zeitabstände einhandelten. Auch Bauke Mollema konnte in den Alpen nicht wirklich mithalten. Richtig Spaß wird uns allerdings noch das Duell um Weiß machen, die beiden jungen Franzosen Pinot und Bardet kämpfen nach momentanem Stand sogar nicht nur um Weiß sondern auch um einen Platz auf dem Podium.  [nik]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...