Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit  (Gelesen 1134 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #15 am: 06. September 2014, 22:56:31 »
Platini droht Ribery

Uefa-Boss Michel Platini (r.) setzt Franck Ribery unter Druck
(Copyright: getty)
UEFA-Präsident Michel Platini (59) hat erneut kein Verständnis für den Nationalmannschafts-Rücktritt von Bayern-Star Franck Ribery gezeigt und seinem französischen Landsmann sogar mit einer möglichen Sperre gedroht.

"Wenn Trainer Didier Deschamps ihn einlädt, muss er zur Nationalmannschaft kommen. Das ist in den FIFA-Statuten festgelegt. Wenn er nicht kommt, wird er für drei Spiele mit Bayern München gesperrt", sagte Platini der "Bild am Sonntag".

Und weiter: "Es ist nicht die Entscheidung der Spieler, ob sie zur Nationalmannschaft kommen. Das ist die Entscheidung der Trainer. Franck Ribery kann nicht einfach selbst entscheiden, ob er für Frankreich spielt oder nicht."

Platini, der Frankreich 1984 mit neun Treffern zum ersten EM-Titel geführt hatte, versteht die Entscheidung Riberys "ohnehin nicht. Er ist Franzose, die EM findet 2016 in Frankreich statt, nicht in Polen. Da muss er doch spielen wollen."

Ribery hatte seine Nationalmannschafts-Karriere Mitte August nach 81 Länderspielen für beendet erklärt. "Ich möchte mich mehr meiner Familie widmen, mich ganz auf die Aufgaben beim FC Bayern konzentrieren und auch den vielen tollen jungen Spielern in der Nationalmannschaft den Platz überlassen", sagte der Offensivstar in einem Interview.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #16 am: 07. September 2014, 07:35:09 »
Spinnt der Platini denn völlig?

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #17 am: 07. September 2014, 09:33:11 »
An dieser Diskussion merkt man wie unparteiisch der UEFA-Präsident ist.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #18 am: 07. September 2014, 17:05:55 »
Diese Regel kannte ich bislang auch noch nicht. Das heißt, dass Lahm bei Bayern für 3 Spiele gesperrt werden würde, wenn Löw ihn nominiert und er nicht zur Nationalelf kommt?

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #19 am: 07. September 2014, 17:33:36 »
Ja, aber nur jemand der das Chaos sucht würde diesen Zwang zur Nationalelf ausüben. Würde man lieber intern die Probleme lösen wäre die Chance mit Sicherheit da das er wieder spielt. Aber so? Platini mutiert immer mehr zum europäischen Blatter.
Niveau ist keine Handcreme

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #20 am: 07. September 2014, 20:25:53 »
Diese Regel kannte ich bislang auch noch nicht. Das heißt, dass Lahm bei Bayern für 3 Spiele gesperrt werden würde, wenn Löw ihn nominiert und er nicht zur Nationalelf kommt?

Ich denk mal um keine Machtspiele aufkommen zu lassen vielleicht. Als Top Spieler und die EM im eigenen Land finde ich sein Verhalten schon komisch und kann die Franzosen verstehen.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #21 am: 08. September 2014, 13:13:31 »
Naja, man muss dazu auch sehen, dass Ribéry vor allem nach den Vorfällen in Südafrika imho ohnehin einen schweren Stand hat und es da sicher genug Anfeindungen gab. Vermutlich hat er da halt keine Lust mehr drauf.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #22 am: 09. September 2014, 09:51:57 »
Südkorea für Stielike ein Highlight

Uli Stielike ist neuer Nationaltrainer von Südkorea
(Copyright: getty)
Uli Stielike hat im SPORT1-Interview über seinen neuen Posten als Nationaltrainer von Südkorea geschwärmt. (Hier das komplette Interview lesen)

"Es ist eine große Herausforderung für mich. Südkorea ist keine unbekannte Mannschaft. Man hat schon oft an einer Weltmeisterschaft teilgenommen", sagte der 59-Jährige, der am Montag vorgestellt wurde: Nach mehrjähriger Tätigkeit als Klubtrainer nochmal Nationaltrainer zu werden, ist mit Sicherheit ein Highlight."

Stielike setzt nach der enttäuschenden WM Südkoreas auch auf Heung-Min Son von Bayer Leverkusen als Hoffnungsträger.

"Son hat sich bei einem Top-Verein wie Bayer Leverkusen durchgesetzt. Gerade Spieler wie er müssen jetzt nach und nach mehr Verantwortung übernehmen, wobei man nicht vergessen darf, dass er erst 22 Jahre alt ist", sagte Stielike: "Das ist bei dem ganzen Hype um ihn ein bisschen untergegangen. Auch solche Spieler brauchen den einen oder anderen Spieler um sich herum."

Im SPORT1-Interview spricht der Trainer außerdem über sein Image in Deutschland, sein Karriere-Ende 2018 und verrät, wie es zum Engagement in Südkorea kam.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #23 am: 11. September 2014, 22:43:34 »
Portugals Coach tritt zurück

Paulo Bento zieht nach der Pleite gegen Albanien die Konsequenzen
(Copyright: getty)
Portugal Nationaltrainer Paulo Bento ist von seinem Amt zurückgetreten.

Der 45-Jährige zog damit die Konsequenzen aus den jüngsten Misserfolgen, nachdem Portugal bei der WM in Brasilien bereits in der Vorrunde gescheitert war und das Auftaktspiel der EM-Qualifikation am vergangenen Sonntag gegen Albanien mit 0:1 verloren hatte.

Die Trennung erfolgte laut portugiesischem Verband (FPF) in beiderseitigem Einvernehmen.

Bento hatte das Nationalteam im September 2010 übernommen und bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine bis ins Halbfinale geführt, wo es erst im Elfmeterschießen an Europameister Spanien scheiterte.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #24 am: 15. September 2014, 15:50:12 »
"Sbornaja" soll in Liga mitspielen

Fabio Capello ist Trainer der russischen Nationalmannschaft
(Copyright: getty)
Mit einem spektakulären Vorschlag ist der Generalsekretär des russischen Verbandes RFU, Anatoli Worobjew, an die Öffentlichkeit gegangen.

Im Vorfeld der WM 2018 soll die russische Nationalmannschaft am nationalen Ligabetrieb teilnehmen.

Die Auswahl solle unter dem Namen "Russland-2018" antreten.

"Wir können nicht erwarten, dass Fußballstars in den nächsten drei Jahren unseren Fußball befruchten. Nur das perfekte Zusammenspiel kann uns eine Chance bei der WM 2018 geben. Wir sollen nach möglichen Wettbewerbsvorteilen Ausschau halten, einer könnte der Klub Russland-2018 sein", wurde Worobjew bei "vestnikkavkaza.net" zitiert.

Fast alle Spieler von Nationaltrainer Fabio Capello spielen in der russischen Premjer Liga.

Allerdings wurde der Vorschlag von russischen Klubs negativ aufgenommen, denn sie müssten ihre Starspieler für "Russland-2018" abstellen und ihr eigenes Team schwächen.

Bei der WM in Brasilien hatte Russland enttäuscht und war in der Vorrunde gescheitert.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #25 am: 16. September 2014, 20:53:29 »
Warum lässt man seine Stars nicht einfach im Ausland weiterentwickeln?
Niveau ist keine Handcreme

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #26 am: 17. September 2014, 09:01:20 »
Die wollen gar nicht. Man verdient wohl in der russischen Liga sehr, sehr gut...
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #27 am: 17. September 2014, 11:45:24 »
Es geht hier um die Optimierung, da hört sich das schlüssig an, aber das sollte doch von den Statuten her nicht erlaubt sein.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #28 am: 17. September 2014, 14:07:55 »
Hier geht es sicher eher darum das der Kollege Putin bei der WM auch eine erfolgreiche Mannschaft vertreten möchte. Ein Vorrundenaus ist sicher nicht gut für die Propaganda.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #29 am: 22. September 2014, 12:52:30 »
Spahic trotz Rücktritt nominiert

Emir Spahic trat nach der WM aus Bosniens Nationalteam zurück
(Copyright: getty)
Bayer Leverkusen droht ein "Fall Franck Ribery".

Der bosnische Nationaltrainer Safet Susic hat Leverkusens Innenverteidiger Emir Spahic nach Informationen des "kicker" trotz dessen Rücktritt für die EM-Qualifikationsspiele im Oktober gegen Belgien und Wales eingeladen.

UEFA-Präsident Michel Platini hatte seinem ebenfalls zurückgetretenen französischen Landsmann Ribery von Bayern München kürzlich mit einer Sperre von bis zu drei Spielen gedroht, falls er im Falle einer Berufung den Einsatz im Nationalteam verweigert.

Die Überraschung in Leverkusen war am Montag groß. Wie Spahic und der Verein sich verhalten werden, ist noch offen.

"Es wäre zu früh und zu schnell, um zu sagen, wie wir reagieren werden", sagte Bayers Kommunikationsdirektor Meinolf Sprink dem: "Emir wird nun erst einmal das Gespräch mit unserer sportlichen Leitung suchen."

Ribery muss offenbar keine Nominierung von Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps und damit eine Sperre fürchten. Wieso Susic Spahics Rücktritt einfach missachtete, ist derweil noch nicht bekannt.

Der 34 Jahre alte Abwehrspieler war nach der WM, bei der er Neuling Bosnien-Herzegowina als Kapitän anführte, "nach reiflicher Überlegung und zahlreichen Gesprächen mit meiner Familie und meinen Freunden" zu der Entscheidung gekommen, "dass ich mich zurückziehen werde".

sport 1