Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit  (Gelesen 3115 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #45 am: 20. Oktober 2014, 12:36:51 »
Pistolen-Eklat enttäuscht Keser


Von Denis de Haas

Für den türkischen Ex-Nationalspieler Erdal Keser gibt es nach dem vieldiskutierten Auftritt seines Landsmanns Hakan Calhanoglu "nur Verlierer".

Der Profi von Bayer Leverkusen hatte am Samstag im "Sportstudio" über einen Zwischenfall nach einem Länderspiel der Türkei berichtet. Calhanoglu und Teamkollege Ömer Toprak sollen von einem Freund ihres Mitspielers Gökhan Töre mit einer Waffe bedroht worden sein. Ein private Abrechnung war offenbar der Grund.

"Ich bin sauer und enttäuscht, dass sowas auf dem Niveau einer Nationalmannschaft passieren kann", sagte Keser im Gespräch mit SPORT1.

Der frühere Spieler von Borussia Dortmund ist skeptisch, dass das Trio noch mal gemeinsam für die Türkei aufläuft. "Es wird schwer, sie noch mal zusammenzubekommen. Aber es ist nicht ausgeschlossen", betont Keser.

Der 53-Jährige findet es schade, dass "so eine Dummheit von Teenagern so ein schlechtes Licht auf die Nationalmannschaft wirft."

Keser hat dem damals 15-jährigen Calhanoglu 2009 eine Karriere in der Auswahl vom Bosporus empfohlen. "Ich bin stolz auf so einen Spieler. Das gilt auch für Toprak und auch für Töre. Das sind alles klasse Fußballer, die die Nationalmannschaft braucht", sagt der Sportliche Leiter von Galatasaray Istanbul.

Rudi Völler hat derweil Calhanoglus Enthüllung als "sehr mutig" bezeichnet.

"Hakan hat sein Herz ausgeschüttet und erklärt, was passiert ist. Das musste mal raus", sagte Bayer Leverkusens Sportdirektor der "Bild".

Völler will nun zwischen seinen beiden Spielern und dem türkischen Verband vermitteln: "Ich habe mit Nationaltrainer Fatih Terim telefoniert und ihm dabei auch gesagt, dass da noch die Geschichte im Raum steht."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #46 am: 10. November 2014, 12:15:22 »
Deschamps bewundert DFB-Team


Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat gewaltigen Respekt vor dem Weltmeister und sieht seine Equipe Tricolore leistungsmäßig deutlich dahinter.

"Deutschland hat noch einen großen Vorsprung", sagte der Weltmeister von 1998 "fifa.com".

Deschamps begründet die herausragende Stellung der deutschen Elf vor allem mit ihrer Erfahrung.

"Auf dem Weg zum WM-Titel ist Deutschland seit 2006 immer mindestens ins Halbfinale der großen Turniere gekommen. Das sind acht Jahre! Der Großteil der Spieler, die das Finale in Brasilien bestritten haben, spielt seit mindestens sechs Jahren zusammen. Sie haben zusammen viel erlebt und Erfahrung gesammelt", sagte der einstige Mittelfeldspieler, der mit Frankreich 2000 auch den EM-Titel gewonnen hatte.

Für die Europameisterschaft 2016 im eigenen Land schätzt er seine Mannschaft als "durchaus wieder konkurrenzfähig" ein.

Mehr aber auch nicht.

"Daraus Titelchancen abzuleiten ... dazu haben Mannschaften wie Deutschland, die Niederlande und Spanien noch einen zu großen Vorsprung vor uns".

Bei der WM in Brasilien war Frankreich im Viertelfinale durch ein 0:1 gegen Deutschland ausgeschieden.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #47 am: 10. November 2014, 12:21:30 »
Türkei ohne Calhanoglu und Toprak


Die türkischen Nationalspieler Hakan Calhanoglu und Ömer Toprak von Bayer Leverkusen sind von Auswahl-Coach Fatih Terim für das Länderspiel gegen Brasilien (12. November) und das EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan (16. November) nicht berücksichtigt worden.

"Ich bin traurig, dass ich nicht eingeladen wurde. Jetzt bleibe ich eben hier und regeneriere", sagte Mittelfeldspieler Calhanoglu dem "kicker". Toprak ergänzte: "Kein Wort dazu von mir."

Die beiden Bayer-Profis hatten im Oktober ihre Teilnahme an Länderspielen der Türkei abgesagt.

Wahrscheinlicher Hintergrund der damaligen Absage: die "Pistolen-Affäre" um den Teamkollegen Gökhan Töre in der türkischen Auswahl im Oktober 2013. Calhanoglu und Toprak waren damals offenbar beide bedroht worden.

Terim war der Leverkusener Einladung zu einem klärenden Gespräch nicht nachgekommen.

sport 1

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2984
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #48 am: 13. November 2014, 13:25:42 »
Hiddink kündigt Rücktritt für Fall der Niederlage gegen Lettland an

http://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2016/hiddink-kuendigt-ruecktritt-bei-niederlage-an100.html

Hollands Testspiel gegen Mexiko gestern endete 2:3.

http://www.sportschau.de/fussball/international/test-laenderspiele100.html
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #49 am: 13. November 2014, 17:22:52 »
Presse: "Oranje verfällt in Chaos"

Guus Hiddink steht in den Niederlanden vor dem Rauswurf
(Copyright: getty)
Die niederländische Presse lässt nach der 2:3-Niederlage im Testspiel gegen Mexiko kein gutes Haar an der "Elftal" und Bondscoach Guus Hiddink.

"Oranje verfällt in totales Chaos", titelt die Zeitung "De Volkskrant".

Das "Algemeen Dagblad" schreibt von einer "schmerzhaften Generalprobe" vor dem EM-Qualifikationsspiel am Sonntag gegen Lettland.

"Der Glanz verblasst immer weiter. Vier Niederlagen aus fünf Spielen. Das sagt alles über die Ehe zwischen Hiddink und den Spielern der Elftal", heißt es in der Zeitung weiter.

"Hiddink bringt das stotternde Auto immer noch nicht in Fahrt", heißt es im "Telegraaf".

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #50 am: 13. November 2014, 21:58:06 »
Krass wie Holland abkackt. Die sind ja noch schlimmer als wir. Obwohl, warten wir morgen mal ab ...
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #51 am: 16. November 2014, 18:18:22 »
Advocaat tritt in Serbien zurück

Dick Advocaat ist als Trainer der serbischen Nationalmannschaft zurückgetreten.

Das bestätigte der 67-Jährige am Samstag im niederländischen Fernsehen: "Es war ein kurzes, aber interessantes Abenteuer", sagte er.

Am Freitag hatten die Kicker vom Balkan in der EM-Qualifikation vor leeren Rängen in Belgrad eine 1:3-Pleite gegen Dänemark kassiert.

"In Kürze werde ich eine Entscheidung treffen", hatte Advocaat schon auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gesagt: "Als ich hier im Juli begann, dachte ich, dass wir eine gute Chance hätten, uns für die EM zu qualifizieren. Aber jetzt muss ich ehrlich zu mir selbst und zu den Menschen des serbischen Verbandes sein."

Der ehemalige Oranje-Bondscoach hat mit seinem neuen Team in drei EM-Qualifikationsspielen nur einen Punkt geholt.

"Es scheint, dass die Zwischenfälle im Heimspiel gegen Albanien der Wendepunkt für uns waren", sagte Advocaat der niederländischen Zeitung "AD".

Damals hatten vermutlich albanische Fans eine Drohne mit der Flagge Großalbaniens über das Spielfeld fliegen lassen.

Das Spiel wurde abgebrochen. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) erklärte Serbien zwar zum 3:0-Sieger, aber wegen der Ausschreitungen wurden die Punkte direkt abgezogen.

Die Einsprüche von Serbien und Albaien werden am 2. Dezember verhandelt.

Advocaats Elf erzielte gegen Dänemark zwar den Führungstreffer, brach aber nach der Halbzeitpause förmlich zusammen.

"Von einem auf den anderen Moment dominierte auf einmal Dänemark das Spiel. In unseren ersten Spielen hatten wir eine richtige Mannschaft. Jetzt war unser Spiel nicht mehr wiederzuerkennen. Normalerweise muss man zu Hause drei Punkte holen", äußerte Advocaat.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #52 am: 17. November 2014, 10:04:08 »
Türkei-Keeper flieht vor dem Spiel


Der türkische Nationaltorwart Volkan Demirel ist vor dem EM-Qualifikationsspiel der Türken gegen Kasachstan wegen Pfiffen und Beschimpfungen durch Fans vom Platz gestürmt.

Volkan habe der Trainerbank laut Nachrichtenagentur "Dogan" noch während der Aufwärmphase signalisiert, dass er ausgewechselt werden wolle.

Für ihn lief Volkan Babacan auf, und Demirel habe das Stadion verlassen.

Im August war es zwischen Demirel, der für Fenerbahce Istanbul spielt, und dem Mittelfeldspieler des Erzrivalen Galatasaray, Felipe Melo, nach einem Elfmeterschießen zum Eklat gekommen.

Demirel war nach einem verschossenen Strafstoß Melos aus dem Tor gerannt und hatte versucht, über Melos Kopf zu springen.

Der Schiedsrichter musste die beiden Spieler trennen.

Das Quali-Spiel gegen Kasachstan fand in der Türk Telekom Arena, der Heimspielstätte von Galatasaray, statt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #53 am: 26. Februar 2015, 14:52:56 »
Hakan Calhanoglu kehrt in die türkische Nationalmannschaft zurück. Das ist das Resultat einer telefonischen Aussprache zwischen dem Mittelfeldspieler von Bundesligist Bayer Leverkusen und dem türkischen Nationaltrainer Fatih Terim.

"Ich habe heute mit Fatih Terim telefoniert. Es war ein sehr gutes Gespräch. Wir haben die ganze Sache aus der Welt geräumt. Ich freue mich, bald wieder für mein Heimatland spielen zu können", sagte Calhanoglu dem Express.

Zuvor hatten sich Mittwochabend am Rande des Achtelfinal-Hinspiels in der Champions League zwischen Leverkusen und Atletico Madrid, das Calhanoglu mit seinem Siegtreffer zum 1:0-Endstand für Bayer entschieden hatte, Terim, Bayer-Sportchef Rudi Völler und Calhanoglus Berater Bektas Demirtas zu einem Friedensgespräch getroffen, um die entstandenen Probleme aus der Welt zu räumen.

Im Oktober 2013 waren Calhanoglu und Leverkusens Abwehrchef Ömer Toprak am Rande des Länderspiels der Türken gegen die Niederlande (0:2) von einem Freund des früheren HSV-Profis Gökhan Töre in einem Hotel mit einer Waffe bedroht worden.

Töres aktueller Verein Besiktas Istanbul hatte sich umgehend von den Vorfällen, die nicht offiziell bestätigt wurden, distanziert.

Calhanoglu hatte anschließend kein Spiel mehr für die Türkei bestritten.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #54 am: 06. Mai 2015, 21:22:11 »
Jose Daniel Carreno soll den künftigen WM-Gastgeber Katar zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland führen.

Der Uruguayer wurde am Mittwoch als Nationaltrainer und Nachfolger des Algeriers Djamel Belmadi berufen.

Carreno, 52, einst selbst Profifußballer, hat zuletzt den katarischen Klub Al-Arabi trainiert.

Er trifft mit seiner Mannschaft in der Gruppe C der WM-Qualifikation ab Juni auf Bhutan, China, Hongkong und die Malediven.

Die ersten beiden jeder Gruppe erreichen die nächste Runde.

Katar, wegen Korruptionsvorwürfen und miserabler Arbeitsbedingungen für Fremdarbeiter umstrittener Gastgeber der Endrunde 2022, war noch nie für eine WM qualifiziert.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #55 am: 14. Juli 2015, 10:27:28 »
Russischer Verband und Trainer Fabio Capello beenden Zusammenarbeit

Capello nicht mehr Russland-Trainer

Fabio Capello wird die russische Nationalmannschaft nicht zur Heim-WM 2018 führen.

Der russische Verband und der Italiener beendeten am Dienstag ihre Zusammenarbeit.

"Der russische Verband und Cheftrainer Fabio Capello haben einvernehmlich ihr Arbeitsverhältnis beendet", hieß es in einer Mitteilung des Verbandes.

Der 68-jährige Capello war seit 2012 im Amt und galt mit einem jährlichen Einkommen von sieben Millionen Euro als bestbezahlter Nationaltrainer der Welt.

Da die Russen in der Qualifikation zur EM 2016 nur Dritter ihrer Gruppe sind, hatte sich zuletzt sogar eine Fan-Initiative gegen Capello gebildet.

Zudem hatte es Ärger um angeblich ausstehende Gehälter gegeben.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #56 am: 10. Dezember 2015, 16:57:50 »
Sexvideo-Affäre: Karim Benzema aus französischer Nationalelf ausgeschlossen

Real-Madrid-Star Karim Benzema wurde vorläufig aus der französischen Nationalmannschaft ausgeschlossen. Er soll solange nicht spielen, bis seine Rolle in der Sexvideo-Affäre geklärt ist. Das könnte ihn die EM-Teilnahme kosten.

...

http://www.spiegel.de/sport/fussball/karim-benzema-wurde-fuer-die-nationalmannschaft-gesperrt-a-1067175.html

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2960
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #57 am: 12. Februar 2016, 13:35:21 »
Sextape-Skandal: Benzema gesteht Lüge

Die Sextape-Skandal um Karim Benzema und Mathieu Valbuena sorgt weiter für Furore. Laut der Zeitung "Le Parisien" hat der Real-Star bei seiner jüngsten Befragung vor der Untersuchungsrichterin gestanden, seinen Nationalmannschaftskollegen angelogen zu haben. Entgegen früherer Aussagen habe er das Sexvideo mit Valbuena nie gesehen. Benzema drohen bei einer Verurteilung mehr als fünf Jahre Haft.

Jetzt wird es im Sextape-Skandal richtig heikel für Karim Benzema. Laut der Zeitung "Le Parisien" hat der Real-Star bei seiner Befragung vor der Untersuchungsrichterin am 28. Januar gestanden, seinen Nationalmannschaftskollegen Mathieu Valbuena angelogen zu haben. Entgegen früherer Aussagen habe er das Sexvideo mit Valbuena nie gesehen.

"Ich hätte ihm sagen sollen, dass ich es nicht gesehen hatte", habe Benzema laut der Zeitung ausgesagt, "ich habe mich aufgespielt, ich habe geschauspielert. Es ist, als ob man einen Film beschreibt, den man nie gesehen hat. Ich habe dieses Video nie gesehen."

Valbuena hatte vor Gericht erklärt, Benzema habe ihm versichert, das Video gesehen zu haben: "Er hat es mir auf seine Tochter geschworen. Er hat gesagt, es sei heißes Material."

Benzema droht harte Strafe

Gegen Benzema laufen Ermittlungen wegen "Komplizenschaft bei einem Erpressungsversuch" und "Beteiligung an der Bildung einer kriminellen Vereinigung zur Verübung einer Straftat". Dem Angreifer des spanischen Rekordmeisters wird vorgeworfen, zusammen mit einem Jugendfreund seinen Profi-Kollegen Valbuena mit einem Video erpresst zu haben, das den Mittelfeldspieler von Olympique Lyon beim Sex mit seiner Freundin zeigt.

Bei einer Verurteilung drohen Benzema mindestens fünf Jahre Haft. Der französische Fußball-Verband hat ihn wegen der Sexvideo-Affäre bereits auf unbestimmte Zeit aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen.

Eurosport
http://www.eurosport.de/fussball/liga/2014-2015/sextape-affare-real-star-karim-benzema-gesteht-luge_sto5172988/story.shtml


Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2960
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #58 am: 25. März 2016, 22:18:14 »
Heute spielte auch Nigeria gegen Ägypten. Nicht ganz ausverkauft. :-)

https://t.co/7ZVTDcdLM5


Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #59 am: 27. Juni 2016, 10:42:01 »