Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit  (Gelesen 1135 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #30 am: 22. September 2014, 12:59:33 »
Da hat Platini schlafende Hunde geweckt. Bin gespannt was dabei raus kommt.

@Horschti
Niveau ist keine Handcreme

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #31 am: 22. September 2014, 13:33:53 »
Ich frage mich: Was will ich als Trainer mit Spielern, die eigentlich nicht mehr in der Nationalmannschaft spielen wollen?
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #32 am: 23. September 2014, 20:40:40 »
Ronaldo bekommt neuen Trainer

Fernando Santos führte Griechenland zur WM 2014
(Copyright: getty)
Fernando Santos wird neuer Trainer der portugiesischen Nationalmannschaft und damit die Nachfolge des vor zwei Wochen zurückgetretenen Paulo Bento antreten.

Santos hatte zuletzt Griechenlands Nationalteam betreut und seinen nach der WM ausgelaufenen Vertrag nicht verlängert.

Santos hatte die griechische Mannschaft 2010 als Nachfolger von Otto Rehhagel übernommen. Er führte Hellas ins Viertelfinale der EM 2012 (2:4 gegen Deutschland) und nun in Brasilien erstmals ins Achtelfinale einer WM. Zuvor hatte der 59-Jährige bei diversen Klubs, ausschließlich in Portugal und Griechenland, gearbeitet.

Vorgänger Bento war nach dem Vorrunden-Aus der Portugiesen bei der WM in die Kritik geraten und hatte nach der 0:1-Heimpleite zum Auftakt der Qualifikationsrunde zur EM 2016 gegen Albanien die Konsequenzen gezogen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #33 am: 26. September 2014, 20:29:41 »
Gibraltar darf nicht in die FIFA


Deutschlands EM-Qualifikationsgegner ist die Aufnahme als Mitglied des Fußball-Weltverbandes FIFA verweigert worden.

Sowohl die britische Kronkolonie auf dem Affenfelsen als auch die Nördlichen Marianen erfüllten nach Angaben von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter nicht die Bedingungen für eine Aufnahme, da sie kein unabhängiger Staat seien.

Der Verband Gibraltars wird nun wieder vor den internationalen Sportgerichtshof CAS ziehen.

Auf diesem Weg war die 30.000-Einwohner-Kolonie im Vorjahr mit Verspätung Mitglied der Europäischen Fußball-Union (UEFA) geworden, weswegen sie in einer Gruppe mit Weltmeister Deutschland erstmals an der Qualifikation für die EM 2016 teilnimmt.

Zwar hatte der CAS der UEFA Gibraltars Aufnahme als Vollmitglied schon 2006 geraten, doch erst im vergangenen Jahr folgte die UEFA gegen Spaniens Widerstand der CAS-Empfehlung.

"Wir haben diese Entscheidung der FIFA erwartet. Nun wird der CAS unser nächster Anlaufpunkt. Bei der UEFA hat es so ja auch geklappt", bestätigte ein Verbandssprecher nach der Verkündung Blatters.

Das erste Qualifikationsspiel verlor Gibraltar 0:7 gegen Polen.

Gegen Deutschland spielt das kleinste UEFA-Mitglied am 14. November in Nürnberg und am 13. Juni im Heimspiel, das aus Kapazitätsgründen allerdings im potugiesischen Faro ausgetragen wird.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #34 am: 04. Oktober 2014, 16:46:34 »
Capello offenbar vor Rücktritt


In russischen Medien wird über einen bevorstehenden Rücktritt von Nationaltrainer Fabio Capello spekuliert.

Der 68-Jährige soll angeblich wegen fehlender Gehaltszahlungen gedroht haben, sein Amt niederzulegen.

Trotz des Vorrunden-Aus bei der WM in Brasilien war der Vertrag des erfahrenen Fußballlehrers vom russischen Verband RFU bis 2018 verlängert worden.

In vier Jahren ist Russland erstmals WM-Gastgeber.

Generalsekretär Anatolij Worobjew dementierte die Gerüchte. Außerdem gebe es keinen Konflikt zwischen dem Chefcoach und Verbands-Präsident Nikolaj Tolstych.

In den Medien wurde über eine Rücktritt Capellos unmittelbar nach den EM-Qualifikationsspielen gegen Schweden (9. Oktober) und die Republik Moldau (12. Oktober) spekuliert.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #35 am: 09. Oktober 2014, 10:34:05 »
Calhanoglus Vater attackiert Terim


Gökhan Töre sorgt bei der türkischen Nationalmannschaft weiter für dicke Luft.

Denn die Bundesliga-Stars Hakan Calhanoglu und Ömer Toprak (beide Bayer Leverkusen) wollen anscheinend nicht mehr für das Team von Trainer Fatih Terim auflaufen, solange der ehemalige Profi des Hamburger SV im Kader steht.

"Solange Töre im Team ist, werden sie nicht spielen. Ich möchte Gökhan nicht schlecht machen, aber sein Verhalten war falsch", sagte Calhanoglus Vater Huseyin der Zeitung "Hürriyet" mit Blick auf einen Vorfall im Oktober 2013.

Damals sollen Calhanoglu und Toprak im Vorfeld des Länderspiels gegen die Niederlande von Töre und einigen seiner Freunde im Istanbuler Mannschaftshotel mit einer Schusswaffe bedroht worden sein.

Vor allem das beharrliche Schweigen Terims, der Töre erst nicht mehr nominieren wollte, ihn nun aber doch wieder eingeladen hat, stößt Huseyin Calhanoglu bitter auf.

"Ich frage den Trainer Fatih Terim: Was würde passieren, wenn jemand seinen Sohn mit einer Waffe bedrohen würde? Ich bin ein Vater und warte darauf, dass er sich dazu äußert."

Für die anstehenden EM-Qualifikationsspiele gegen Tschechien und Lettland fallen Calhanoglu und Toprak nach offiziellen Angaben krankheits- bzw. verletztungsbedingt aus.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #36 am: 09. Oktober 2014, 10:46:16 »
Calhanoglu steht wohl auch nicht so auf ruhiges Arbeiten. Und sein Vater ist ein echter Aktivposten.
Niveau ist keine Handcreme

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #37 am: 09. Oktober 2014, 11:46:45 »
Wobei das in diesem Fall mehr als verständlich ist.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #38 am: 09. Oktober 2014, 11:52:09 »
Und trotzdem ist es typisch. Das kann man auch lösen ohne das der Vater sich öffentlich mit dem Nationaltrainer streitet.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #39 am: 09. Oktober 2014, 15:13:44 »
Calhanoglu widerspricht Vater 

Hakan Calhanoglu hat sich gegen Gerüchte gewehrt, er habe seine Teilnahme an den kommenden EM-Qualifikationsspielen der Türkei aus Angst vor Mitspieler Gökhan Töre abgesagt.
"Dass ich nicht bei der Nationalmannschaft sein kann, hat gar nichts mit dem Vorfall von damals zu tun. Ich bin nicht dabei, weil ich eine Wadenverletzung habe", sagte der Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen dem "Express".
Türkische Medien hatten zuvor spekuliert, Calhanoglu und auch Vereinskollege Ömer Toprak hätten abgesagt, weil Fatih Terim den umstrittenen Töre nominiert hatte.
Der ehemalige Profi des Hamburger SV soll die beiden nach einem Streit im Anschluss an ein Länderspiel im vergangenen Jahr mit einer Waffe bedroht haben.
Hüseyin Calhanoglu, der Vater des Werkself-Profis, hatte in der "Hürriyet" den beängstigenden Vorfall von vor einem Jahr bestätigt und gesagt: "Hakan und Ömer werden nicht noch einmal mit Töre in einer Mannschaft spielen."
Über diese Aussagen ist laut "Express" nun Hakan verärgert - sein Vater habe sie ohne Absprache mit ihm getätigt.
"Hakan und auch Ömer sind verletzt, haben muskuläre Probleme", sagte nun auch Bayers Kadermanager Jonas Boldt.
Die Türkei trifft am Freitag in Istanbul auf Tschechien, drei Tage später geht es in Riga gegen Lettland.

sport 1

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #40 am: 09. Oktober 2014, 19:19:27 »
is auch die diplomatischere Lösung/Grund ^^
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #41 am: 09. Oktober 2014, 23:44:31 »
Was ist denn ein Kadermanager?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #42 am: 13. Oktober 2014, 17:51:15 »
Schuster Nationaltrainer in Ghana?


Bernd Schuster gehört zu den Kandidaten für das Amt des ghanaischen Nationaltrainers.

Wie der Verband auf seiner Homepage mitteilte, ist der 54-Jährige einer von fünf Coaches, mit denen Gespräche geführt werden sollen.

Die anderen vier sind der Schweizer Michel Pont, der Italiener Marco Tardelli, der Israeli Avram Grant und der Spanier Juan Ignicio Jimenenz.

Der Niederländer Patrick Kluivert hat dagegen schon abgesagt.

Die Black Stars hatten sich nach dem Vorrundenaus bei der WM in Brasilien von Trainer Kwesi Appiah getrennt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #43 am: 15. Oktober 2014, 11:03:52 »
James Rodriguez schützt Flitzer
WM-Torschützenkönig James Rodriguez hat beim Sieg der kolumbianischen Nationalmannschaft im Länderspiel gegen Kanada (1:0) einen Flitzer in Schutz genommen.
Bei seiner Auswechslung in der 82. Minute stürmte ein junger Fan auf den 80-Millionen-Star von Real Madrid zu. Die Security war zur Stelle und ging den Störenfried hart an. James nahm daraufhin den Flitzer in den Arm und unterschrieb beim Auswechseln auf dessen Rücken.
Am Ende forderte er sogar das Publikum zum Applaudieren auf.
Sechs Minuten erzielte den Treffer des Tages (74.). Die Partie fand im New Yorker Vorort Harrison statt.
Fünf Tage zuvor hatte der WM-Viertelfinalist an gleicher Stelle mit 3:0 (1:0) gegen El Salvador gewonnen.
sport 1

Hat jemand das Video dazu?

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Neuigkeiten zu anderen Nationalmannschaften weltweit
« Antwort #44 am: 16. Oktober 2014, 16:36:23 »
MLS-Boss wütend auf Klinsmann


US-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann ist von Don Garber, Präsident der Major League Soccer (MLS), heftig attackiert worden.

Kritische Aussagen von Klinsmann in Richtung MLS seien "unglaublich schädlich für die Liga. Sie sind auch schädlich für den Fußball in den USA. Und sie sind nicht nur schädlich, sie sind auch falsch", sagte Garber in aller Deutlichkeit.

Dies mache ihn "sehr wütend", fügte Garber bei einer eigens einberufenen Pressekonferenz an. Er wisse auch nicht, "was ihn veranlasst hat, so etwas zu sagen".

Der ehemalige Bundestrainer Klinsmann hatte die Entscheidung seiner Nationalspieler Michael Bradley, der von Champions-League-Teilnehmer AS Rom nach Toronto gewechselt war, und von Clint Dempsey (von Tottenham Hotspur nach Seattle) als "große Enttäuschung" bezeichnet.

Für beide würde es in der MLS künftig schwer werden, "ihr Niveau zu halten". Dies hatte im US-Fußball für einige Aufregung gesorgt.

Garber kritisierte Klinsmann aber auch für dessen Entscheidung, Landon Donovan nicht mit zur WM nach Brasilien zu nehmen.

Donovan hätte es verdient gehabt, "wie man ihn behandelt hat, ist nicht entschuldbar". Die aktuelle Kritik von Klinsmann speziell an Bradley würde dem "gleichen Muster" folgen.

Der Vertrag von Klinsmann als Nationaltrainer der USA läuft noch bis 2018. Bei der WM in Brasilien war der frühere Torjäger mit seinem Team im Achtelfinale an Belgien gescheitert.

sport 1