Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Fußballkrieg in Leipzig  (Gelesen 1681 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #75 am: 01. Dezember 2009, 00:08:17 »
Und wenn es einen AntiFa-Klub gibt, besteht doch auch die Möglichkeit das es einen "NPD-geförderten-Verein" gibt?

Lebst du eigentlich im gleichen Land? Verfolgst du die Medien?

Ja, aber du wirst lachen. Man bekommt die Ostprobleme nicht unbedingt bundesweit mit.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #76 am: 01. Dezember 2009, 00:11:18 »
Und wenn es einen AntiFa-Klub gibt, besteht doch auch die Möglichkeit das es einen "NPD-geförderten-Verein" gibt? Und das erfrage ich völlig ohne Vorbehalte, rein um mich über die Lage im Leipziger Fußball zu informieren. Und warum? Nicht weil ich dem armen Ossi eine auswischen will, jemanden als rechte Sau entzaubern möchte - sondern nur um meinen Horizont im Leipziger Fußball zu erweitern, der ja wie Dynamo mir erklärt hat es in Dynamo eben anders abläuft wie im Rest des Landes, Politik mehr zählt als das Runde Leder.

Ich nehme für mich in Anspruch, nicht gleich aggressiv zu werden, wenn ein Wessi einem Ossi eine Frage zum Ostfussball stellt. Ich war allerdings der Annahme, dass du ein bisschen mehr über den Leipziger Fussball weisst. Und dass du die Ost-Berliner hier ausnimmst, verwundert auch nicht. Das sind wir von früher schon so gewohnt.
Insgeheim bedaure ich, dass ich mich hier zum Thema geäussert habe, denn man redet öfter als früher aneinander vorbei.

1. Die Geschichte mit den Unionern ist ein Spaß zwischen mir und Thommy, fallst du es gemerkt hast.
2. Warum sollte denn die ganze Welt Spezialist im Thema Leipziger Fußball sein? Warum sollte ich denn fragen wenn ich einer wäre? Gerade mit den Leipzigern hat mein Verein nie so "echte Berührungen" gehabt, von daher hat mich das nie soooo richtig interessiert. Und auch im Osten haben mich andere Klubs interessiert. Nun aber empfinde ich dieses Thema als interessant und da frage ich halt mal nach um mich zu informieren. Ist das nun so schlimm?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #77 am: 01. Dezember 2009, 00:13:36 »
Was is´n hier passiert?

RSL rekrutiert seine Spieler und sein Umfeld vorwiegend aus dem Leipziger Süden - im Besonderen dem Stadtteil Connewitz, der als Kultur- und Ausgehhochburg gilt und in dem auch viele kreative Ateliers, Werkstätten, Läden usw. angesiedelt sind. Dementsprechend ist die Bevölkerungsstruktur auch aufgrund der guten Erreichbarkeit der Innenstadt (nur immer die "Karli" = Karl-Liebknecht-Straße rauf) und der als WG geeigneten Altbausubstanz stark studentisch geprägt. Hier gibt es städtisch geduldet seit kurz nach der "Wende" besetzte Häuser (Steinstraße) und damit ein Zentrum der linksautonomen Szene.
Ob RSL der Preis für Demokratie zusteht, ist in der Tat diskussionswürdig. Wäre der Preis für Toleranz und Antirassismus verliehen worden, hätte ich sofort zugestimmt. Der Verein hat sicherlich in der Satzung nichts Kritikwürdiges stehen, doch was uns in der Bundesrepublik im Allgemeinen als "Demokratie" verkauft wird, wird von seinen Anhängern in deutlicher Zahl nicht unbedingt so mitgetragen.

Taras Frage nach einem rechtsgerichteten kleineren Verein ist gar nicht so abwegig. Zwar bekennt sich aus verständlichen Gründen kein Verein offiziell zu rechtem Gedankengut, aber in der Kabine könnte das durchaus schon mal anders aussehen.

Danke für diese Auskunft, Alter Leipziger.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #78 am: 01. Dezember 2009, 07:41:19 »
Aber Toleranz? Nur ein Beispiel wäre die Ausmobbung von jemanden, der zum Auslandseinsatz der BW gefahren ist.
na ja, in bestimmten gruppen ist das ne grundsatzfrage, da wird der auslandseinsatz mit krieg gegen eine fremde bevölkerung gleichgesetzt, da ist halt kein platz in der gruppe für "abenteuerlustige angehörige einer deutschen invasionsarmee".

im übrigen bin ich persönlich auch der meinung, dass unsere uniformierten freunde mal mit ihrem arsch zu hause bleiben sollten. die letzten expeditionen vor ein paar jahrzehnten sollten dem tourismusbereich deutscher armeen eigentlich genügt haben, zumal die rückführung damals überaus chaotisch war...

Dann fehlt es aber eben an jener Toleranz, die mit dem Preis gewürdigt werden sollte, nech? Von daher ist es mehr als verwunderlich, warum RSL dann einen solchen Preis erhält.
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #79 am: 01. Dezember 2009, 11:05:29 »
Und wenn es einen AntiFa-Klub gibt, besteht doch auch die Möglichkeit das es einen "NPD-geförderten-Verein" gibt?

Lebst du eigentlich im gleichen Land? Verfolgst du die Medien?

Ja, aber du wirst lachen. Man bekommt die Ostprobleme nicht unbedingt bundesweit mit.

Tara, das war anders gemeint. Wenn es eine NPD-nahe Mannschaft gäbe, wäre es in Deutschland tagelang vom Spiegel bis zum Kleckersdorfer Wochenboten durch die Medien gegangen - da Leipzig im Osten liegt, sogar wochenlang auf den Titelseiten.

Damit hier keiner was in den falschen Hals bekommt. Ich will diese Rechtsextremisten nicht, ich will aber auch keine Linksextremisten. Ich bin ein Freund dieser Demokratie, auch mit all ihren Schwächen.
« Letzte Änderung: 01. Dezember 2009, 11:08:02 von Old HFC »
Das Leben ist rot-weiss !

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #80 am: 01. Dezember 2009, 11:11:45 »
Ich habe allein nur angemerkt, dass ich es dennoch etwas verwunderlich finde das gerade ausgerechnet RBL nach so einer Schlagzeile diesen Preis bekommen hat und überhaupt nach so einer Aktion angenommen hat.

Es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Naziüberfall nichts mit der Preisverleihung zu tun hat.
Im übrigen macht man sich ja auch ein paar Tage mehr Gedanken, wem warum ein solcher Preis verliehen wird.
In diesem Fall hat es sich zeitlich offenbar überschnitten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #81 am: 01. Dezember 2009, 15:34:04 »
Und wenn es einen AntiFa-Klub gibt, besteht doch auch die Möglichkeit das es einen "NPD-geförderten-Verein" gibt?

Lebst du eigentlich im gleichen Land? Verfolgst du die Medien?

Ja, aber du wirst lachen. Man bekommt die Ostprobleme nicht unbedingt bundesweit mit.

Tara, das war anders gemeint. Wenn es eine NPD-nahe Mannschaft gäbe, wäre es in Deutschland tagelang vom Spiegel bis zum Kleckersdorfer Wochenboten durch die Medien gegangen - da Leipzig im Osten liegt, sogar wochenlang auf den Titelseiten.

Damit hier keiner was in den falschen Hals bekommt. Ich will diese Rechtsextremisten nicht, ich will aber auch keine Linksextremisten. Ich bin ein Freund dieser Demokratie, auch mit all ihren Schwächen.

Da sind wir uns doch mal einig. Aber um es noch mal auf einen ganz anderen Nenner zu bringen: Politik hat im Fußball nichts zu suchen.

Und trotzdem finde ich das Thema interessant und bin über jeden Input dankbar.
Niveau ist keine Handcreme

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #82 am: 02. Dezember 2009, 13:40:00 »
Das Spiel Brandis vs Roter Stern Leipzig soll wiederholt werden: Spiegel Online
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #83 am: 29. Januar 2010, 12:43:49 »
übrigens zum Spiel Brandis - RSL

Das Spiel wird wiederholt, sacht das Gericht vom Leipziger Fussballverband.

Zitat
Es begründete das Urteil mit einem nur geringen Schuldvergehen des FSV.

http://www.mdr.de/sport/andere_sportarten/7048668.html
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #84 am: 26. Februar 2010, 10:31:09 »
erster Prozeß und Verurteilung:

http://www.mdr.de/sport/7118472.html
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #85 am: 03. Mai 2017, 08:29:36 »
Neues vom Leipziger Landesklassevertreter Roter Stern Leipzig:

http://www.sportbuzzer.de/artikel/spielabbruch-bei-der-partie-zwischen-dem-bornaer-sv-und-roter-stern-leipzig/

Kurzzusammenfassung:

Im Januar gab es von Rechten einen Überfall auf das linke Szeneviertel Connewitz. Dabei sollen wohl 3 Spieler des Bornaer SV gewesen sein. Ein Urteil steht noch aus.
Dieser Spieler wurden vorsorglich vom Bornaer Sv für das Spiel gegen RSL ausgeladen und intern gesperrt um jegliche Angriffsfläche zu vermeiden.
Beim Siegtreffer zum 1:0 (83.min) lief der Torschütze zur Ersatzbank und hiel mit einem weiteren Spieler die 3 Trikots der "gesperrten" Spieler nach oben. Daraufhin berieten sich die Spieler von RSL und verliesen kurze Zeit später aus Protest den Platz.
Sportlich gesehen hat der Verband keine andere Möglichkeit (meiner Meinung nach) als die 3 Punkte Borna gutzuschreiben.
Aber das ganze drumherum wird noch interessant werden. In einer Erklärung machte Borna bekannt, dass sie unter den derzeitigen Umständen nächstes Jahr nicht mehr gegen RSL antreten werden.   
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #86 am: 03. Mai 2017, 11:32:30 »
Beim Siegtreffer zum 1:0 (83.min) lief der Torschütze zur Ersatzbank und hiel mit einem weiteren Spieler die 3 Trikots der "gesperrten" Spieler nach oben.

 [kotz]


Aber das ganze drumherum wird noch interessant werden. In einer Erklärung machte Borna bekannt, dass sie unter den derzeitigen Umständen nächstes Jahr nicht mehr gegen RSL antreten werden.   

Also 6 sichere Punkte für den roten Stern  [prolll]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #87 am: 03. Mai 2017, 21:23:24 »
Das wird die Folge sein. Weiß jemand wie Chemie zu RSL steht. Ist ja im Prinzip das gleiche Publikum und trotzdem haben beide Vereine eine sehr hohe Zuschauerzahl.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2962
Re: Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #88 am: 10. Mai 2017, 21:49:10 »
Das wird die Folge sein. Weiß jemand wie Chemie zu RSL steht. Ist ja im Prinzip das gleiche Publikum und trotzdem haben beide Vereine eine sehr hohe Zuschauerzahl.

Bei den Diablos gibt es wohl ein paar Überschneidungen.
Bei den Älteren eher nicht.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #89 am: 04. Oktober 2021, 04:59:05 »
Nur weil die Ossis auch 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Angst haben ihre Meinung öffentlich zu äußern?  [kicher]

Jetzt ist es RB

Kommerz hat gesiegt, kauft und seid lieb

Böhse Onkelz - Überstimuliert



Es geht uns gut, was wollen wir mehr?
Unsere Bäuche sind voll, die Köpfe sind leer

Normen und Regeln, so muss es sein
Perfekt arrangiert, wie in einem Schrein

Wir sind faul und passiv
Satt und naiv
Sieh mir ins Gesicht
Die Welt verschwindet nicht,

Wenn du die Augen schließt
Ich sage dir, hier geht was schief

Ich sage es jedem, der es hören will
Du kennst den Weg und bist das Ziel
Steh zu dir und folge keinem
Ich sage es jedem, der es hören will
Du kennst den Weg und bist das Ziel

Steh zu dir und folge keinem
Konventionsdressur, fader Schein
Lust am Überfluss, darf's noch was sein?
Wir sind infiziert, und ihr Kommerz-Klistier
Kriegen wir ungefragt, den Arsch hochgejagt
Jede Revolution
Macht sich auf und davon

Kommerz hat gesiegt, kauft und seid lieb
Wacht auf, sonst wird's noch schlimmer
Zeigt ihnen euren Mittelfinger
Ich sage es jedem, der es hören will

Du kennst den Weg und bist das Ziel
Steh zu dir und folge keinem
Ich sage es jedem, der es hören will
Du kennst den Weg und bist das Ziel

Steh zu dir und folge keinem
Ich sage es jedem, der es hören will
Du kennst den Weg und bist das Ziel

Steh zu dir und folge keinem
Ich sage es jedem, der es hören will
Du kennst den Weg und bist das Ziel
Steh zu dir und folge keinem

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten