Fussballstammtisch

Sonstiges => Sport Allgemein => Thema gestartet von: Imho am 21. Juni 2010, 15:11:18

Titel: Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 21. Juni 2010, 15:11:18
So liebe Freunde der gepflegten, ästhetischen Körperertüchtigung, der Höhepunkt der Radsportsaison steht in 2 Wochen auf dem Programm und ich erlaube mir mal eine kleine Vorberichterstattung

Streckenverlauf
Die Tour startet zum zweiten Mal in Folge im Ausland und zwar in Rotterdam. Nach dem Prolog geht es von dort im Uhrzeigersinn nach Belgien, über Brüssel, Spa und einige Kopfsteinpflasterkilometer, die von Paris-Roubaix bekannt sein sollten erst auf der dritten Etappe nach Frankreich. Uhrzeigersinn bedeutet, dass die Alpen vor den Pyrenäen dran sind, dort geht es am zweiten Tour-Wochenende 2x bei Bergankünften zur Sache. Eine davon ist der Traditions-Etappenort Morzine. Danach gibt’s einen Ruhentag und noch 2 weitere Alpenetappen, u.a. nach Gap. Zeit um Auszuruhen bleibt nicht wirklich, es geht auf drei mittelschweren Etappen u.a. durchs Zentralmassiv in die Pyrenäen. Diese feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum bei der Grande Boucle und präsentieren sich mir den klassischen Bergankünften in Ax-3-Domaines und am Tourmalet (das erste Mal in der 100-jährigen Pyrenäen-Geschichte der Tour) gleich mal extra schwer, deshalb dürfen die Fahrer am Folgetag noch einmal über den Tourmalet radeln. Dazwischen dürfen die Fahrer  noch auf zwei weiteren Pyrenäen-Etappen nach Pau und Luchon. Danach darf sich der Traditions-Etappenort Bordeaux evtl. noch mal über ne Sprintankunft freuen, bevor es am vorletzten Tag das einzige Zeitfahren der Rundfahrt geben wird. Das Gesamtklassement ist danach wohl abgeschlossen, es folgt die Tor d’Honneur auf den Champs Elysées.

Mit 4 Bergankünften präsentiert sich die Tour also in diesem Jahr sehr Kletterer-freundlich, auch wenn die attraktiven Ankünfte in Alpe d’Huez und am Mt. Ventoux beide fehlen (in den letzten Jahren gab’s die beiden ja immer im Wechsel). Das stört mich allerdings nicht wirklich, allerdings hätte ich mir ein Zeitfahren mehr gewünscht.

Favoriten
Alberto Contador. Wer soll ihn schlagen? Am Berg eine Klasse für sich, im Zeitfahren höchstens von Spezialisten wie Cancellara schlagbar. Ohne einen schlechten Tag, eine Verletzung, Krankheit oder einen selbstverschuldeten Einbruch sehe ich keine Chance, ihn zu schlagen. Sein Auftritt bei seiner Tour-Generalprobe, der Dauphine, war mit 2 Etappensiegen ebenfalls sehr souverän, auch wenn er sich dabei nur selten verausgabt hat. Bei der letzten Bergankunft konnte er den Gesamtsieger Brajkovic zwar nicht distanzieren, aber auch hier hat er imho nicht wirklich durchgezogen.

Am ehesten traue ich es dem Giro-Gewinner Ivan Basso zu, der in diesem Frühjahr wieder gefahren ist, wie in besten Fuentes-Zeiten. Wobei sich natürlich Fragezeichen ob einer so guten Frühform auftun. Wahrscheinlich hat sich Basso in diesem Jahr auf den Giro konzentriert. Trotzdem sehe ich ihn weit vorne mit dabei. Nicht ganz vorn hingegen sehe ich Cadel Evans. Der Australier fuhr zwar einen guten Giro mit Etappensieg und einigen Tagen in Rosa und gewann die Punktwertung, wurde aber am Berg mehrfach geschlagen. Auch Alexander Winokourow fuhr dort einige Etappen in Rosa, er wird bei der Tour aber definitiv nicht gegen seinen Teamkollegen Contador fahren dürfen. Auf Frank Schleck sollte man ebenso aufpassen, er fuhr zwar eine zurückhaltende Tour de Suisse ohne Podiumsplatzierungen – gewann diese Rundfahrt aber immerhin. Vom jüngeren Bruder Andy Schleck hat man hingegen in diesem Jahr noch gar nichts gehört.

Bleibt noch der Lance. Seine Saison war gekennzeichnet von kleinen Rückschlägen und Verletzungen, mehreren Stürzen und eher weniger guten Resultaten. Nach jedem Zeitfahren, wo er der Musik hinterherfuhr kamen zwar Einschätzungen wie „regennasse Piste“ und „vorsichtiges Rennen“, dass die Sieger dieser Rennen aber nicht bessere Bedingungen. Natürlich muss man mit ihm immer rechnen, aber ein solcher Husarenritt von einem 39-jährigen ?!? Ich melde mal leichte Zweifel an.

Sprinter
Mark Cavendish steht natürlich ganz oben, auf der Favoritenliste der schnellen Männer. Auch wenn dessen Standing im Peloton momentan nicht das beste ist (so blockierten ihn bei der Tour de Suisse einige Teams demonstrativ vor dem Start einer Etappe). Ihm wird eine zu rüde und egoistische Fahrweise vorgeworfen. Die deutschen Sprinthoffnungen Andre Greipel und Heinrich Hausler konnten in diesem Jahr bereits einige Etappensiege feiern (u.a. beim Giro und bei der Tour de Suisse) aber es ist momentan sogar unsicher, ob z.B. Greipel bei der Tour überhaupt fahren darf. Urspünglich hatte ihm HTC Columbia dies zwar zugesagt, aber momentan scheint die Stimmung zu kippen, ob es gut wäre mit 2 Top-Sprintern in die Tour zu gehen. Auch Tyler Farrar konnte beim Giro überzeugen. Danilo Hondo ist übrigens bei Lampre untergekommen und fuhr beim Giro mehrfach knapp am Etappensieg vorbei. Er könnte für Lampre eine Doppelspitze mit Aleesandro Petachi bilden. Robbie McEwen ist immer ein Kandidat, auch wenn er langsam in die Jahre kommt und in dieser Saison noch nichts Großes auf der Haben-Seite hat. Robert Hunter und Oscar Freire haben in diesem Jahr ebenfalls schon Klassikersiege (Milan-San Remo) und etappensiege (Murcia-Rundfahrt) feiern können. Und auch Tom Boonen sollte man auf der Rechnung haben.

Noch 12 Tage, dann geht’s ab... Ich freu mich...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Kaleun am 22. Juni 2010, 08:50:00
Sehr schöner Vorbericht, Imho.

Vielen Dank für die zahlreichen Informationen  [hooch]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 22. Juni 2010, 09:04:36
Kim Kirchen wird wohl nicht teilnehmen, Alles Gute und Gute Besserung!  [blin]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 23. Juni 2010, 14:18:27
Kim Kirchen wird wohl nicht teilnehmen, ...

Ähem ja, so könnte man es auch ausdrücken...  [blin]

Hintergrund: Herzstillstand bei der TdS (http://de.eurosport.yahoo.com/22062010/73/tour-de-suisse-kirchen-koma-erwacht.html)

Ich hab neulich (Text hat ja lange genug gedauert) in meiner Aufzählung der Favoriten noch Robert Gesink vergessen. Letztes Jahr war er verletzungsbedingt ausgefallen, dieses Jahr scheint er in Top-Form zu sein. Zeitfahren kann er zwar immer noch nicht, da diese Tour aber Kletterern entgegenzukommen scheint...

Edit: Hier (http://de.eurosport.yahoo.com/22062010/73/tour-de-france-aufgebote-22-tour-teams.html) wird übrigens regelmäßig der aktuelle Stand der Aufgebote aller Tour-teams aktualisiert. Das Radio-Shack Team liest sich Schonmal wie ein Who is Who der Radsportszene...  [blin]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Sujo96 am 23. Juni 2010, 23:11:00
Ich freu mich  [freuuu]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Roger am 23. Juni 2010, 23:22:31
Findet statt? Ohne Ballack?!
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: foerdi am 23. Juni 2010, 23:50:58
Findet statt? Ohne Ballack?!

aber mit Jimmy Hartwig  [bete]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 24. Juni 2010, 11:18:34
Die deutschen Sprinthoffnungen Andre Greipel und Heinrich Hausler konnten in diesem Jahr bereits einige Etappensiege feiern (u.a. beim Giro und bei der Tour de Suisse) aber es ist momentan sogar unsicher, ob z.B. Greipel bei der Tour überhaupt fahren darf. Urspünglich hatte ihm HTC Columbia dies zwar zugesagt, aber momentan scheint die Stimmung zu kippen, ob es gut wäre mit 2 Top-Sprintern in die Tour zu gehen.

Et Voila...  [modz] Das Touraufgebot von Columbia:

Mark Cavendish (Cpt.) (Goßbritannien)
Bernhard Eisel (Österreich)
Bert Grabsch (Deutschland)
Adam Hansen (Australien)
Tony Martin (Deutschland)
Maxime Monfort (Belgien)
Mark Renshaw (Australien)
Michael Rogers (Australien)
Konstantsin Sivtsov (Weißrußland)
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: düse am 24. Juni 2010, 12:04:07
Sehr schöner Vorbericht, Imho.

 [nik] Allerdings hat er in der Aufregung einen der drei Brüder vergessen: Klicki (http://www.jolie.de/imgs/3458302_422029f3d1.jpg)
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 24. Juni 2010, 12:46:43
Sehr schöner Vorbericht, Imho.

 [nik] Allerdings hat er in der Aufregung einen der drei Brüder vergessen: Klicki (http://www.jolie.de/imgs/3458302_422029f3d1.jpg)

Richtig informieren loht sich. Der dritte Bruder sitzt momentan ne Dopingsperre wegen zu hoher Blutzuckerwerte ab.  [neever]










Alter Spammer. [vogeel]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 26. Juni 2010, 10:55:04
Edit: Hier (http://de.eurosport.yahoo.com/22062010/73/tour-de-france-aufgebote-22-tour-teams.html) wird übrigens regelmäßig der aktuelle Stand der Aufgebote aller Tour-teams aktualisiert.

Auch wenn er dort noch als Kapitän aufgeführt ist: Tom Boonen muss die Tour-Teilnahme absagen. Grund ist eine hartnäckige Knieverletzung, die ihn zu einer mindestens zweiwöchigen Trainingspause zwingt.

Dabei ist dagegen Marcus Burghardt. Er wurde gestern offiziell von seinem Team nominiert und kommt mit der Empfehlung von zwei Ausreißer-Etappensiegen bei der Tour de Suisse 2010. [hooch]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 26. Juni 2010, 16:19:50
Jetzt fällt auch die zweite deutsche Spinthoffnung für die Tour aus. Heinrich Hausler war zwar von seinem Cervelo-Team nominiert worden, musste jetzt aber aufgrund von Knieproblemen absagen.  [heull]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: düse am 04. Juli 2010, 23:37:18
Ey, imho! Wat los ???
Heute war doch erste Etappe. Petacchi (oder wie der geschrieben wird) hat gewonnen.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 10:45:30
Ich hatte am Wochenende Internetpause. Außerdem ist Monolog auch doof...

Den Petachi-Sieg find ich jetzt weniger spektakulär. Nach den Stürzen auf der Zielgerade war er der letzte verbliebene wirkliche Sprinter. Mit seinem etappensieg erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass er spätestens vor den extrem schweren Pyrenäenetappen die Biege macht.

Viel bemerkenswerter fand ich den Prolog. Dass Armstrong vor Contador einläuft, hätte ich im Traum nicht erwartet. Der Cancellara-Sieg kam ja wie bestellt, auch Tony Martins Leistung war keine wirkliche Überraschung. Dass die Schlecks keine Zeitfahr-Asse sind, ist ja auch für Laien nichts Neues, aber in einem so kurzem Prolog Sekunden auf Armstrong und Contador zu verlieren ist schon heftig. Auch Cadel Evans darf auf diese Distanz keine 20 Sekunden schlucken. Die Rückstände der beiden Top-10 Kandidaten Luis-Leon Sanchez und Samuel Sanchez halten sich dagegen im Rahmen. Völlig enttäuscht bin ich allerdings von Denis Menchov. Der hat extra den Giro (als Titelverteidiger) ausgelassen, um dieses Jahr bei der Tour was zu reißen. 35 Sekunden Rückstand auf LA und 30 auf Contador sind allerdings schon fett. Wenn ein guter Zeitfahrer wie Menchov zeitgleich mit einem Überhaupt-nicht-Zeitfahrer wie Samuel Sanchez ankommt, stimmt etwas nicht. Auch Ivan Basso's Zeitfahrfähigkeiten sind - seit er nichtmehr für Apotheken-Rijs CSC/Saxo Bank fährt - stark zurückgegangen.

Über die Leistungsexplosion eines 40-jährigen Armstrongs (am Tag der Vorwürfe seines Ex-Teammitglieds Landis) spekuliere ich nicht. Bringt einfach nichts...  [winkk]

Heute lohnt sich frühes Einschalten. Man munkelt, dass diese Kopfsteinpflaster-Etappe nur ins Programm aufgenommen wurde, um dem Saxo-Bank-Team einen Angriff auf Contador zu ermöglichen. Der mag die belgischen Pavés überhaupt nicht, wohingegen das Rijs-Team mit Cancellara den Gewinner von 2 Frühjahrsklassikern 2010 auf diesem Terrain (Paris-Roubaix/ Flandern Rundfahrt) stellt. Auf jeden Fall muss man nicht zwangsläufig von einer Sprintankunft ausgehen. Sollte diese trotzdem kommen, sind Klassikergehärtete Sprinter wie Freire oder Hushovd bestimmt im Vorteil gegenüber solchen Männern wie Cavendish oder Petachi. Auxh Ciolek kommt mit solchen ansteigenden Zielhgeraden weniger zurecht.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Louis98 am 05. Juli 2010, 13:08:42


Über die Leistungsexplosion eines 40-jährigen Armstrongs ... spekuliere ich nicht. Bringt einfach nichts... 

Das ist in der Tat so. An dem Denkmal Armstrong wird wohl nicht gerüttelt werden (dürfen), komme was wolle  [bobbes] [kotz]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 13:36:57
Exakt genauso hab ich's gemeint. Egal wie viele ehemalige Mitarbeiter, Teamkollegen und Betreuer von Armstrong auspacken - sie sind alle unglaubwürdig. Egal ob man Dopingproben aus den ersten Toursieg-Jahren nachträglich überprüft und etwas findet - das sind nur die dummen Franzosen die ihn nicht mögen. Der Mann sitzt alles aus und lässt sich dafür jetzt noch feiern. Es ist mit Sicherheit kein Zufall, dass es seit seiner Rückkehr keine wirklich spektakulären Dopingfälle mehr gibt. Der Radsport (und auch die Tourorganisatoren) haben wohl gemerkt, dass ihre seit 2008 offenere und rigorose Dopingjagd dem Sport mehr schadet. Andere Sportarten vertuschen ja auch und eine Woche später interessiert das keinen mehr.

Jetzt hab ich mich mit dem Mits doch beschäftigt  [modz]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: AcPauer am 05. Juli 2010, 13:59:03
Jetzt hab ich mich mit dem Mits doch beschäftigt  [modz]

Du beschäftigst Dich doch auch mit Kölner Trikots, da macht der Mist auch nix mehr aus.  [zwinger]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 14:11:18
 [eingebildd]

So, dann fang ich hier wohl mal mit Sport an: Es hat sich auf dieser Etappe bereits eine Ausreißergruppe gebildet, die mit 8 Mann sogar recht groß ist (normalerweise lässt das Feld in der ersten Woche so viele Fahrer nicht weg). Darin befindet sich standartmäßig natürlich Sylvain Chanvanel (der damit heute seinen Titel als kämpferischster Fahrer bereits sicher haben dürfte  [kicher]) aber immerhin auch Marcus Burghardt. Und der kann diese Klassikerstrecken gut fahren, hat vor zwei Wochen bei der Tour de Suisse zwei Etappen als Ausreißer gewonnen. Go for it!
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 14:33:32
Diese Gefahr ist jetzt scheinbar auch im Feld angekommen. Es sind zwar noch 100km zu fahren, trotzdem hat das Feld schon 1:30 Min der 5 Minuten Vorsprung wettgemacht.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: AcPauer am 05. Juli 2010, 14:35:56
[eingebildd]

 [armerr]

Weitermachen mit Sportberichterstattung, bitte.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Roger am 05. Juli 2010, 14:46:13
Streckenverlauf
[...]

Ich verlange umgehend zu erfahren, aus welchen fadenscheinigen Gründen in diesem Jahr weder Bretagne noch Normandie durchfahren werden!!1  [modz]  [heull]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 14:54:35
Streckenverlauf
[...]

Ich verlange umgehend zu erfahren, aus welchen fadenscheinigen Gründen in diesem Jahr weder Bretagne noch Normandie durchfahren werden!!1  [modz]  [heull]

Weil man sich länger in den Pyrenäen aufhalten möchte (aufgrund des 100-jährigen Jubiläums) und mit den Kopfsteinpflaster-Passagen in Belgien eine zusätzlich Angriffsmöglichkeit bieten möchte. Außerdem sind die Organisatoren der Meinung, dass man auch in anderen Regionen Frankreichs gut essen kann.

Edit: Auch 2009 waren beide Regionen nicht im Tour-Plan
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Roger am 05. Juli 2010, 15:05:00
Weil man sich länger in den Pyrenäen aufhalten möchte (aufgrund des 100-jährigen Jubiläums) und mit den Kopfsteinpflaster-Passagen in Belgien eine zusätzlich Angriffsmöglichkeit bieten möchte.

Fa-den-schei-nig!!1onze [modz]

Zitat
Außerdem sind die Organisatoren der Meinung, dass man auch in anderen Regionen Frankreichs gut essen kann.

Es geht doch um den Sport!  [dummdidum]

Zitat
Edit: Auch 2009 waren beide Regionen nicht im Tour-Plan
Der Skandal wird immer größer.  [tobb]


Äh, merci für die Infos. :-)
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 15:11:34
Ergänzend kann man noch sagen, dass die Normandie das letzte Mal 2006 durchfahren wurde. Dafür wird sie nächstes Jahr dort starten.

Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Roger am 05. Juli 2010, 15:14:27
Ergänzend kann man noch sagen, dass die Normandie das letzte Mal 2006 durchfahren wird. Dafür wird sie nächstes Jahr dort starten.

 [freuuu]


edit: Das Internet  (http://06.live-radsport.ch/details_17209/TOUR_DE_FRANCE_2011.html?PHPSESSID=36b4c8a3c8a943b800b65eca4992e70e) sagt, Start ist in der Vendeé...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 15:56:49
Update: Es fängt an zu regnen... Kurz bevor es auf's Kopfsteinpflaster geht. Perfektes Timing. Im Peloton hat es schon bei trockener Straße den ersten Sturz gegeben... [blin]

Die Ausreißer sind 50 km vor dem Ziel nur noch 1:30 min vorn. Wird wohl nichts...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 16:36:33
Chavanel ist allein unterwegs. Zu ihm will Monfort vorfahren. Er und Jürgen Roelerts bleiben an Chavanel dran.

UND JETZT EIN MASSENSTURZ! Darin verwickelt Andy Schleck, der sich den Arm hält und auch Alessandro Petachi sah nicht gut aus. Cancellara lässt sich im gelben Trikot zurückfallen um Schleck heranzufahren. [respekt] Jetzt wartet Saxo bank natürlich auf Schleck! Auch Christian Vandevelde war in den Sturz verwickelt.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 16:57:43
Cancellara und Martins im vorderen Feld mit dabei. Aber es gibt logischerweiose keine Tempoarbeit, um die Ausreißer einzuholen. Somit kam die Gruppe mit Armstrong und Contador wieder ran. Damit gibt Cancellara das gelbe Trikot auf, damit Schleck rankommen kann. Nachdem die Gruppe Armstrong/Contador jetzt aufgeschlossen hat, wartet man auch auf die Saxo Bank Gruppe um die Schlecks. [hooch]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: düse am 05. Juli 2010, 17:59:53
Und jetzt ?
Was ist jetzt???

Hab gestern beim Fernseherkaufen im MediaMarkt gesehen, daß die nen Hund überfahren haben. Und sowas im Nachmittagsprogramm. Unfaßbar!
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 18:10:52
Und jetzt ?
Was ist jetzt???

Sieger wurde Sylvain Chavanel. Hinten wurde ja rausgenommen, damit war der Weg zum Ziel frei. Schön, dass solche attackierfreudigen Fahrer auch mal durch solche Aktionen belohnt werden. Gelb gabs als Zugabe.

Das Feld fuhr geschlossen über den Zielstrich. Es soll angeblich Protest gegen den Streckenverlauf gewesen sein. Andererseits sollte auch keiner der wieder rangelassenen Sprinter jetzt fürs grüne Trikot punkten.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2010, 16:58:10
3. Etappe Zwischenmeldung !!!

Die Pavés werden zum erwarteten Stolperstein. Es gab einen Sturz auf dem Kopfsteinpflaster. Frank Schleck liegt blutend am Boden! Contador ebenfalls verwickelt. Ebenso mussten das weiße Trikot . (Tony Martin) und das Gelbe von Sylvain Chavanel warten.

Edit: Das Hauptfeld ist auseinandergefallen. Im vorderen Hauptfeld scheint von den Favoriten nur Andy Schleck und Evans zu sein. Ca. 10-20 Sekunden dahinter eine Gruppe mit Armstrong, dann nochmal 10-20 Sekunden später die Gtuppe um Contador. Frank Schleck muss die Rundfahrt wohl beenden.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2010, 17:11:09
Die Die Gruppe mit Contador hat wohl zu Armstrong aufgeschlossen. Diese Gruppe liegt jetzt ca. 25 Sekunden hinter der Gruppe mit Andy Schleck.

Und jetzt jat Armstrong nen Defekt!

Chaosrennen... Eine Lotterie um den Toursieg...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: AcPauer am 06. Juli 2010, 17:19:28
Bei einem Eintagesrennen ist so ne Lotterie ja interessant, aber beim wichtigsten Rundrennen des Jahres kann man sich solche Etappen besser schenken.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2010, 17:21:39
Momentaner Stand:

10 km vor dem Ende liegt der Kanadier Ryder Hesjedal vor. 30 Sekunden dahinter eine Sechsergruppe um Andy Schleck und Thor Hushovd. Noch einmal 25 Sekunden zurück eine Gruppe um Contador. Eine weitere Minute zurück eine kleine Gruppe um Armstrong, der nur noch einen Teamkollegen (Popovych) als Helfer hat.

Dieser kann jetzt nicht mehr und fliegt weg. Außerdem hat die Contador Gruppe den Rückstand auf Schleck auf 19 Sekunden gedrückt...

Bei einem Eintagesrennen ist so ne Lotterie ja interessant, aber beim wichtigsten Rundrennen des Jahres kann man sich solche Etappen besser schenken.

Seh ich auch so. Spannung ist zwar nett, aber der Toursieg sollte vielleicht sportlich entschieden werden.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2010, 17:27:37
Auch Chavanel hat Pech. 1x durch nen Sturz aufgehalten, 2x Defekt... Er wird wohl Gelb wieder verlieren... Wahrscheinlich an Cancellara.

Noch 2,5 Kilometer... Contadors Gruppe ist jetzt ne knappe Minute hinter Evans und Schleck. Armstrong eine weitere dahinter...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2010, 17:33:50
Sieg für Hushovd im Zielsprint. Damit wahrscheinlich auch der neue Mann in Grün.

Andy Schleck übernimmt das weiße Trikot, Cancellara wieder in Gelb.

Korrektur: Gerraint Thomas fällt ja auch noch unter die U25 Regelung. Damit hat er das weiße Trikot, nicht Andy Schleck.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2010, 18:48:07
Nachbetrachtung 3.Etappe

Gewinner
Neben dem Etappensieger Thor Hushovd ist Cadel Evans der große Gewinner. Der Mann im Regenbogentrikot konnte sich immer in der vorderen Gruppe halten und am Ende sogar Tempo fahren. Damit hat er auf Contador über eine Minute herausgefahren und - was vielleicht noch wichtiger ist - Armstrong im Kampf ums Podium über zwei Minuten abgenommen. Ebenso kann Andy Schleck Zeit gut machen. Aber ob er wirklich ein Gewinner dieser Etappe ist, kann man schon etwas bezweifeln. Nicht nur, dass sich sein Team jetzt Fragen gefallen lassen muss, warum man gestern das Feld (beim Sturz von A.Schleck) einbremste und Fair Play einforderte, heute aber Tempo durchknüppelte. Mit seinem Bruder Frank Schleck verliert er zudem den loyalsten und besten Helfer für den Rest der Tour. Vor allem in den Bergen, wo Saxo Bank nicht so stark aufgestellt ist. Das übrige Team wird jetzt in den nächsten Tagen wieder Körner lassen, um Cancellaras Maillot Jaune zu verteidigen.

Verlierer, Pechvögel und seltsame Vögel
Als erster natürlich Lance Armstrong. Er verlor über zwei Minuten auf Evans und Schleck, viel mehr dürften ihn aber die verlorenen 55 Sekunden auf Alberto Contador schmerzen. Wobei Schleck in den Bergen Armstrong wohl nicht unterlegen sein dürfte und Evans auch nicht unbedingt viel auf den siebenfachen Toursieger verlieren muss. Armstrong könnte heute nicht nur den Toursieg verspielt haben, evtl auch schon das Podium. Seinen Teamkollegen Leipheimer/Klöden oder Popovich, die alle das Zeug zum Ersatzkapitän haben, haben alle nochmal 20 Sekunden mehr verloren. Dabei wollte die Tourleitung den Contador-Kontrahenten durch die heutige Etappe die Möglichkeit geben, diesen zu attackieren. Für das Radio-Shack Team ging das voll nach hinten los. Alberto Contadors und Denis Menchovs Rückstand hält sich dagegen noch in Grenzen. Völlig Panne fand ich die Fahrweise von Alexander Winokourov. Der hatte vor der Tour groß getönt, nur Contador helfen zu wollen. Heute machte er in einer Gruppe vor Contador Tempo, obwohl sein Teamkollege nur 15-20 Sekunden weg war.  [darunter] Leider war auch der Mann in Gelb, Sylvain Chavanel nicht vom Glück verfolgt. Gestern wurde noch spekuliert, dass er seinen Vorsprung evtl. sogar über die erste Bergetappe retten könnte. Heute verliert er durch mehrere Defekte das gute Teil schon wieder. Einen weiteren Verlierer der Tour hat bisher noch niemand wirklich auf dem Zettel gehabt: Mark Cavendish. Nicht nur dass der erhoffte Etappensieg noch nicht gelang- er hat nach 3 Etappen bereits 60 Punkte Rückstand im Kampf ums grüne Trikot.

Gute Besserung
Vor der Etappe musste bereits der erste Kandidat für die Top 10 die Segel streichen: Christian Vandevelde musste mit gebrochenen Rippen das Rennen aufgeben. Außerdem musste Niki Terpstra mit Fieber aufgeben. Heute nun der schwere Sturz von Frank Schleck.

Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Fabian Cancellara
Grünes Trikot:  Thor Hushovd
Bergtrikot: Jerome Pineau
Weißes Trikot: Geraint Thomas
Teamwertung: Saxo Bank
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Louis98 am 06. Juli 2010, 18:59:28
onze

Erstens Mal, Herr Roger: Onze schreibt man mit c.  [nik]
Zweitens fährt das Team schon seit Jahren unter dem Namen Liberty Seguros.

Bitte informieren Sie sich demnächst mal etwas besser  [winkk]

 [abhauu]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2010, 19:10:08
onze

Erstens Mal, Herr Roger: Onze schreibt man mit c.  [nik]
Zweitens fährt das Team schon seit Jahren unter dem Namen Liberty Seguros.

Das Team fuhr gerade mal zwei 1/2 Jahre unter dem Namen Liberty Seguros. Der Sponsor zog sich im Rahmen der Fuentes-Affäre vor der Tour 2006 mit sofortiger Wirkung zurück. Damals rettete Alexander Winokourov das Team, indem er kasachische Geldgeber fand. Seitdem fährt das Team unter dem Namen Astana.

Bitte informieren Sie sich demnächst mal etwas besser  [winkk]
[kicher]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Louis98 am 06. Juli 2010, 19:58:44
onze

Erstens Mal, Herr Roger: Onze schreibt man mit c.  [nik]
Zweitens fährt das Team schon seit Jahren unter dem Namen Liberty Seguros.

Das Team fuhr gerade mal zwei 1/2 Jahre unter dem Namen Liberty Seguros. Der Sponsor zog sich im Rahmen der Fuentes-Affäre vor der Tour 2006 mit sofortiger Wirkung zurück. Damals rettete Alexander Winokourov das Team, indem er kasachische Geldgeber fand. Seitdem fährt das Team unter dem Namen Astana.

Bitte informieren Sie sich demnächst mal etwas besser  [winkk]
[kicher]

Wer anderen eine Grube gräbt. Jaja.
Ganz ehrlich, das war mir in dem Augenblick auch entfallen, dass die Kasachen über Liberty Seguros ins Rennen kamen. Ich muss zugeben, dass der Schuss nach hinten losging - auch wenn mir die Astana-Geschichte natürlich geläufig ist... 

 [kicher]  [elefand] [ichdooff]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2010, 21:43:28
Auf Wunsch noch ein Nachtrag, der speziell die Leistungen der deutschen Fahrer beleuchtet:

Tony Martin ist als einer der Sturzgeschädigten sein weißes Trikot des besten Jungprofis leider los. Da in dieser Kategorie Fahrer wie A.Schleck oder Roman Kreuziger fahren, wäre das über kurz oder lang eh passiert, aber auf diese Art und Weise ist es natürlich bitter. Das Trikot hätte er noch bis in die Alpen tragen können und nebenbei noch ein paar Preisgelder für die Mannschaftskasse einfahren können. Gerald Ciolek hat sich immerhin noch einmal kämpferisch gezeigt und den Sprint des Feldes gewonnen und somit noch ein paar Punkte fürs Maillot Verte gesichert. Hut ab, kämpfen ist immer gut. Roger Kluge hat lange in der Spitzengruppe im Wind gestanden, nachdem sie eingeholt wurden, ist er durchgereicht worden. Schade.

Die Platzierungen auf der Etappe:
22  Gerald CIOLEK  (Milram)      á 2'08''
40  Danilo HONDO (Lampre)          2'13''
50  Grischa NIERMANN (Rabobank)    2'25''
56  Sebastian LANG (Omega Lotto)   2'25''
57  Marcus BURGHARDT (BMC)         2'25''
63  Christian KNEES  (Milram)      2'25''
78  Andréas KLÖDEN (Radio Shack)   2'25''
85  Tony MARTIN (HTC Columbia)     2'25''
98  Linus GERDEMANN (Milram)       3'58''
118 Fabian WEGMANN (Milram)        6'28''
129 Andreas KLIER (Cervelo)        6'28''
133 Johannes FRÖHLINGER (Milram)   6'28''
135 Jens VOIGT (Saxo Bank)         6'28''
140 Roger KLUGE (Milram)           7'03''
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 07. Juli 2010, 14:24:28
4. Etappe Cambrai - Reims

Es steht heute die mit 153 km kürzeste Etappe der Tours an. Das bedeutet wohl, dass ein recht hohes Tempo angeschlagen wird. Es gibt die erste Ausreißergruppe mit folgenden 5 Mitgliedern: Dimitri Champion (AG2R), Francis De Greef (Omega Lotto), Nicolas Vogondy (Bbox Bouygues Telekom), Inaki Isasi (Euskatel) und Iban Mayoz (Footon-Servetto). Bis auf Vogondy und Isasi haben alle mindestens 10 Minuten Rückstand auf das gelbe Trikot. Isasi lkiegt mit knapp Minuten Rückstand am besten in der Gesamtwertung. Das dürfte dem Saxo Bank Team entgegen kommen. Eine große Gefahr für das Gelbe Triokt besteht nicht, die Strecke ist kurz und die bisher leer ausgegangenen Sprinterteams müssen schon früher arbeiten. Nach den beiden letzten Etappen mit Stürzen und der Jagd gestern kommt das der Equipe sicher entgegen.

Nach 20 km hat die Ausreißergruppe einen Vorsprung von 2,5 MInuten
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 07. Juli 2010, 15:48:55
Scheint eine unspektakuläre Etappe zu werden. Saxo-Bank hat ne Stunde lang gearbeitet, den Vorsprung der Spitzengruppe bis auf 2 Minuten reduziert und ist danach aus der Tempoarbeit ausgestiegen. Jetzt kontrolliert Radio Shock dasd Tempo. Ca. die Hälfte der Etappe ist rum. Selbst wenn der Vorsprung wieder ansteigt, wird Saxo Bank nichts mehr machen müssen, da die Sprinterteams bald dran sind.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 07. Juli 2010, 17:41:44
Ergebnis - 4. Etappe Cambrai - Reims

Alessandro Petachi gewinnt den Sprint des großén Feldes. Der alte Mann des Sprints hat zum zweiten Mal zugeschlagen, unterstützt von Danilo Hondo, der für ihn den Sprint angefahren hat. [respekt] Mark Cavendish hatte eine perfekte Anfahrt seines Teams aber die Explosivität des letztjährigen dominanten Sprinters ist scheinbar momentan nicht mehr existent. Er verpasst am Ende - genauso wie Gerald Ciolek - sogar die Top 10. Unfassbar, dass Robert Hunter mit angebrochenem Handgelenk mitgesprintet ist.

Cavendish momentan ein Schatten seiner selbst. Umso schlimmer für Andre Greipel, den bisher besten Sprinter der Saison, den HTC Columbia für Cavendish zu Hause gelassen hat.  [darunter] Mit diesem Formtief befindet sich Cav aber in guter Gesellschaft weiterer Top-Sprinter. Ciolek, Freire, auch Hushovd hat in solchen Massensprints nicht mehr wirklich die Explosivität früherer Jahre. Bei Freire und Hushovd kann man natürlich dagegenhalten, dass diese mittlerweile keine reinen Sprinter mehr sind (und in diesem Jahr schon andere große Erfolge geholt haben), diese Massensprints zeigen aber auch, dass sie sich mit vielen jüngeren Sprintern nicht mehr wirklich messen können.

Die Platzierungen der Deutschen spar ich mir heute mal, bei einer solchen Etappe auch eher wenig sinnvoll. Bestplatzierter Deutscher war erneut Gerald Ciolek auf Platz 11, was aber unter seinen Ansprüchen liegen sollte.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Joe Hill am 07. Juli 2010, 18:32:54
Dank Dir für Deine tollen Zusammenfassungen! Ich komm dieses Jahr bisher arbeitsbedingt kaum zum schauen!
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 08. Juli 2010, 14:52:53
5. Etappe Épernay - Montargis

Auch heute scheint wenig Spektakuläres auf dem Programm zu stehen. Kurz nach dem Start hat sich eine dreiköpfige Spitzengruppe gebildet. In dieser befinden sich Julien El Fares (Cofidis), Jürgen van de Walle (Quick Step) und der spanische Straßenmeister Jose Ivan Gutierrez (Caisse d'Epargne). Knapp 7 Minuten betrug der Vorsprung. Die Führung im Hauptfeld hat sofort  HTC Columbia übernommen. Das hat den Rückstand des Pelotons auf momentan 4 Minuten schrumpfen lassen.

Alles läuft auf einen Massensprint hinaus. Bei HTC Columbia gibt man sich siegessicher, dass Cavendish noch in dieser Woche (sprich heute oder morgen) eine Etappe gewinnen wird. Let's wait and see...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 08. Juli 2010, 17:11:29
Wenn das Peloton die Ausreißergruppe einholen sollte, wird das heute Maßarbeit... 10km vor dem Ziel sind es 40 Sekunden Vorsprung...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 08. Juli 2010, 17:16:07
Jetzt geht Gutierrez allein weiter... 6,5 km vor dem Ziel mit 20 Sekunden Vorsprung... Er ist ein guter Zeitfahrer...

Edit: 2,5 km dauerte dieses letzte Aufbäumen. 4km vor dem Ziel ist der letzte Ausreißer eingeholt...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 08. Juli 2010, 17:29:02
Ergebnis 5. Etappe Épernay - Montargis

Die Arbeit von HTC Columbia hat sich gelohnt. Mark Cavendish hat die Etappe überlegen im Sprint gewonnen. Die gestern geschlagenen waren heute die schnellsten. Auf Platz 2 landete Gerald Ciolek, der seinen zahlreichen zweiten und dritten Plätzen einen weiteren hinzufügt aber weiterhin auf seinen ersten Etappensieg warten muss. Auf Platz 3 landete erneut Edward Boisson Hagen, sein zweiter Podiumsplatz nach dem guten Ergebnis gestern.

Aus deutscher Sicht ist heute noch Tony Martin zu beachten, der den Antritt von Gutierrez kontern musste und das Feld an ihn herangefahren hat. Dabei hat er in der Verfolgungsarbeit wirklich viel Arbeit geleistet.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 09. Juli 2010, 13:11:26
6. Etappe Montargis - Gueugnon

Und weiter geht's. Heute steht die mit 227 km längste Etappe der gesamten Tour an. Deshalb läuft diese Etappe auch schon seit einer guten Stunde. Die obligatorische Spitzengruppe hat sich bereits formiert - und ich sage mal, dass die armen Schweine mir wirklich leid tun. Schließlich haben sich nur 3 Fahrer darin formiert, die jetzt wahrscheinlich mindestens 200km allein im Wind fahren dürfen. Zu diesen Borstentieren gehört mit Sebastian Lang auch ein deutscher Fahrer, der für die belgische Equipe Omega Pharma - Lotto fährt. Ein guter Zeitfahrer und damit ein idealer Mann für eine solche Aureißergruppe. Seine beiden Begleiter sind der Baske Ruben Perez Moreno vom Team Euskatel, das schon gestern für diese Mannschaft ungewohnt angriffslustig war und der Franzode Mathieu Perget von spanischen Team Caisse D'Epargne.

Heute ist die letzte Chance der Sprinter bevor es morgen in die Alpen geht. Deshalb ist es sehr unwahrscheinlich, dass diese Spitzengruppe durchkommt. Trotzdem Bonne Chance den Dreien !

Edit: Der Abstand der Spitzengruppe beträgt übrigens knappe 8 Minuten zum Zeitpunkt der ersten Sprintwertung bei Kilometer 45.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 09. Juli 2010, 17:32:46
10km vor dem Ziel wurde auch dieser Fluchtversuch zerschlagen. Wieder mal schade. Jetzt steht einem erneuten Massensprint nichts im Wege.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 09. Juli 2010, 18:04:30
Ergebnis 6. Etappe Montargis - Gueugnon

Und wieder setzte sich Cav durch - diesmal noch überlegener als gestern. Auf Platz 2 landete Tyler Farrar aus dem Garmin-Team, Rang 3 blieb für Alessandro Petachi vom Lampre-Team, der damit Thor Hushovd im Kampf ums grüne Trikot schön auf die Pelle rückt. Dieser landete auf Rang 10 - noch hinter dem Südafrikaner Rober Hunter, der mit angebrochenem Handgelenk diesen Sprint mitfuhr. Auch der Altmeister McEwen rückte Dank seines vierten Platzes dicht auf.

Aus deutscher Sicht durfte man wieder auf Gerald Ciolek schauen, der im Massensprint Fünfter wurde. Ebenso erwähnenswert die Leistung von Sebastian Lang, der in der Spitzengruppe 200 km im Wind fuhr, ebenso wie Bert Grabsch, der hinten für HTC Columbia den Großteil der Nachführarbeit machte und damit Konstantsin Sivtsov heute aus dem Wind nahm, der die letzten beiden Etappen durchgeknüppelt hat.

Morgen steht zumindest für diese beiden Helfer wohl eher eine ruhigere Etappe an. Die erste Alpenetappe mit einer Fast-Bergankunft in der Station de Rousse (nach der letzten Bergwertung der 2.Kategorie noch 3 km Weg). Am Sonntag dann die Bergankunft in Morzine (1.Kategorie). Ich bin gespannt, ob Cancellara sein gelbes Trikot morgen noch einmal verteidigen kann. Vor Contador und Armstrong könnte er bleiben - aber vielleicht reicht es ja endlich mal für Cadel Evans wenigstens einen Tag in Gelb zu fahren.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Old HFC am 11. Juli 2010, 18:15:58
Demütigung für Armstrong, als ihm viele Fahrer schon wieder vom Ziel abwärts zur Unterkunft entgegen kamen, während er noch dem Ziel entgegenkeuchte. Ist Fuentes im Urlaub?
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 12. Juli 2010, 13:48:32
Demütigung für Armstrong, als ihm viele Fahrer schon wieder vom Ziel abwärts zur Unterkunft entgegen kamen, während er noch dem Ziel entgegenkeuchte. Ist Fuentes im Urlaub?

Armstrong war nie bei Fuentes sondern bei Dottore Ferrari...

Zusammenfassung 7.Etappe Tournus - Station des Rousses

Eine wirklich schöne Überführungsetappe in die Alpen mit einem überraschenden Sieger Sylvain Chavanel, der noch überraschender noch einmal das Maillot Jaune übernehmen durfte. So ist Radsport attraktiv. Dass die letzten beiden Berge der zweiten Kategorie keine wirkliche Selektion im Favoritenkreis herbeiführen konnten, war abzusehen. Umso schöner dann dieses umkämpfte Etappenende mit dem Sieg für den kämpferischen Franzosen aus dem Team Quickstep. Überhaupt ist dieses Team bisher (imho) der Gewinner der Tour. Gestern gelang nicht nur der Etappensieg, man konnte auch Jerome Pineau in der Fluchtgruppe platzieren, der in dieser ordentlich  Bergpunkte sammeln konnte. 2 Etappensiege, 2 Tage in Gelb, mindestens Tage im Bergtrikot - keine schlechte Ausbeute für eine Equipe, die nach dem Ausfall von Tom Boonen die komplette Tourtaktik umschmeißen musste. [respekt]

Aus deutscher Sicht war diese Etappe deshalb bemerkenswert, weil sich in der zunächst entstandenen Fluchtgruppe gleich zwei prominente landsleute befanden - Christian Knees und Danilo Hondo. Leider ohne den gewünschten Erfolg, da das Bbox-Bouygues Telecom Team im Hauptfeld mächtig Damf machte, nur um dann den Angriff von Chavanel zu verpennen. So konnte Knees seine ordentlichen Kletterfähigkeiten zum Etappenende  nicht mehr in die Waagschale werfen und fiel dann, nachdem die Gruppe eingeholt wurde, dem Tempo des Pelotons zum Opfer. Leider verpasste es auch Andreas Klöden, sich in eine gute Ausgangsposition in der Gesamtwertung zu sichern, indem er völlig dehydriert am Schlußanstieg zurückfiel. Trinken vergessen... naja. Besser machte es Linus Gerdemann, der mit dem Feld der Favoriten ins Ziel rollte. [hooch] An dieser Stelle sollte man auch Grischa Niermann endlich mal erwähnen, der heute als Edel-Domestike für Denis Menchov und Robert Gesink wieder gute Arbeit leistete. Enttäuscht bin ich dagegen von Tony Martin. Ich gehöre bei weitem nciht zu denen, die hinter jedem halbwegs abständigen deutschen Fahrer einen neuen Tour-Sieger sehen. Aber 20 Minuten Rückstand nach zwei Anstiegen der Kategorie 2 sollten nicht wirklich der Anspruch ddes Jungen sein.

Platzierungen der deutschen Fahrer (in Klammern Platzierung Gesamtklassement):

 12 Linus GERDEMANN........Milram        á  1'47'' ( 33.)
 50 Andréas KLÖDEN.........Radio Shack      4'00'' ( 35.)
 61 Grischa NIERMANN.......Rabobank         6'04'' ( 46.)
 69 Christian KNEES........Milram          10'02'' ( 52.)
 70 Johannes FRÖHLINGER....Milram          10'02'' ( 65.)
 73 Fabian WEGMANN.........Milram          10'02'' ( 68.)
 87 Jens VOIGT.............Saxo Bank       14'12'' (138.)
 95 Danilo HONDO...........Lampre          14'12'' ( 70.)
108 Sebastian LANG.........Omega-Lotto     19'14'' (133.)
115 Tony MARTIN............HTC Columbia    19'14'' ( 76.)
150 Bert GRABSCH...........HTC Columbia    22'17'' (168.)
162 Gerald CIOLEK..........Milram          22'17'' (141.)
176 Marcus BURGHARDT.......BMC             22'17'' (154.)
184 Roger KLUGE............Milram          22'17'' (173.)
185 Andreas KLIER..........Cervelo         22'17'' (179.)



Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Sylvain Chavanel
Grünes Trikot:  Thor Hushovd
Bergtrikot: Jerome Pineau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Astana
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 12. Juli 2010, 14:14:10
Zusammenfassung 8.Etappe Station des Rousses - Morzine-Avoriaz

Da war sie also, die erste Bergankunft mit mindesten Kategorie 1, das erste Kräftemessen der Favoriten und der erste, der sich von seinen Tourträumen verabschieden darf. Zusätzlich der erste Tour-Etappensieg in der Karriere des Andy Schleck. [hooch] Dzu erste Anzeichen, wie übrige Favoriten drauf sind. Und endlich wieder ein Maillot Jaune für Cadel Evans, auch wenn ers leider ziemlich sicher nicht nach Paris tragen wird.

Aus deutscher Sicht hat sich Andreas Klöden wieder etwas gefangen, konnte aber bei der letzten Tempoverschärfung nach Morzine nicht mehr ganz mithalten. Ihm wird weiterhin die Helferrolle in seinem Team bleiben - jetzt nicht für Armstrong sondern für Leipheimer. Vielleicht darf er auch mal auf eigene Faust um nen Etappensieg kämpfen (Contador wird's sicher freuen). Leider konnte auch Linus Gerdemann schon nicht mehr bis zum Schlußanstieg mithalten, Landete abgeschlagen mit über 22 Minuten Rückstand im Feld der Geschlagenen. Auch Tony Martin brach mit über 24 Minuten Rückstand wieder früh weg. Deshalb kann man noch einmal seinen [respekt] an Grischa Niermann zollen, der als Helfer mit einem guten Abstand (6 Minuten) locker ins Ziel kam.

Platzierungen und Gesamtstand der deutschen Fahrer

 16 Andréas KLÖDEN.........Radio Shack      1'14'' ( 21.)
 45 Grischa NIERMANN.......Rabobank         6'30'' ( 37.)
 94 Sebastian LANG.........Omega-Lotto     21'32'' (121.)
107 Linus GERDEMANN........Milram          22'04'' ( 56.)
108 Fabian WEGMANN.........Milram          24'11'' ( 82.)
109 Jens VOIGT.............Saxo Bank       24'11'' (132.)
110 Tony MARTIN............HTC Columbia    24'11'' ( 95.)
117 Christian KNEES........Milram          27'49'' ( 79.)
138 Johannes FRÖHLINGER....Milram          27'49'' ( 92.)
148 Danilo HONDO...........Lampre          27'49'' ( 94.)
153 Marcus BURGHARDT.......BMC             30'15'' (158.)
159 Bert GRABSCH...........HTC Columbia    32'34'' (170.)
176 Andreas KLIER..........Cervelo         32'34'' (180.)
184 Gerald CIOLEK..........Milram          32'34'' (155.)
186 Roger KLUGE............Milram          32'52'' (176.)



Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Cadel Evans
Grünes Trikot:  Thor Hushovd
Bergtrikot: Jerome Pineau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Rabobank
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Louis98 am 12. Juli 2010, 18:22:18
[respekt] an Grischa Niermann zollen,



 [daumihoch]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 13. Juli 2010, 12:47:57
Gestern war Ruhetag, da kann man vielleicht schon mal ein kleines Zwischenfazit ziehen:

Die Favoriten haben sich bei der einzigen Bergankunft wenig in die Karten gucken lassen. Trotzdem kann man ein paar Sachen schon mal feststellen. Das Astana-Team ist um einiges stärker, als das viele vorher vermutet hätten. Die Tempoarbeit nach Morzine, mit der der zurückgefallene Armstrong weiter distanziert wurde, war schon stark. Das genau umgekehrte gilt für das vorher so in den Himmel gehobene Radio Shack Team. Egal ob Armstrong nur einen schlechten Tag hatte oder generell am Berg nicht mehr mithalten kann - ein Klöden, der am Ende in Morzine eine Minute verliert (und den Tag zuvor noch mal 3 Minuten), ein Brajkovic, der noch vor Armstrong zurückfiel, ein Popovich, der das Tempo nicht mitgehen konnte - nur Leipheimer scheint Normalform zu haben und dürfte jetzt mindestens das Podium anstreben. Dieses - und noch mehr - kann auch Andy Schleck nur als Ziel ausgeben, der sich nach Morzine in sehr guter Form zeigte. Man kann sich auf jeden Fall auf sehr schöne Duelle mit Alberto Contador am Berg freuen. Schleck muss auf den Toursieger des letzten Jahres noch mindestens eine Minute rausfahren, um im abschließenden Zeitfahren noch eine Chance auf Gelb zu haben. So viel dürfte Cadel Evans nicht auf den Spanier verlieren. Mit dem Gelben Trikot steht er zunächst mal ordentlich da, Dank seines ordentlichen Prologs und seiner aufmerksamen Fahrweise auf den Pflastersteinetappen. Ich meine aber, bei ihm am Sonntag wieder Schwächen am Berg gesehen zu haben. Ob er in den Pyrenäen mit Schleck/Contador mithalten kann, bezweifle ich. Die Teams Liquigas und Rabobank haben mit Basso/Kreuziger und Gesink/Menchov jeweils noch zwei Fahrer, die gut im Rennen liegen. Wobei Menchov und Basso nach Morzine nach meinen Beobachtungen wohl fast schon am Limit gefahren sind. Gesink/Kreuziger sahen da besser aus. Gesink benötigt allerdings mehrere Etappen, auf denen er Zeit herausfahren kann - seine Zeitfahrqualitäten sind leider nicht existent. Großes Augenmerk sollte man dagegen auf Samuel Sanchez legen. Der Mann sah bisher sehr frisch aus, hat natürlich auch mit dem Handicap zu kämpfen, kein guter Zeitfahrer zu sein. Auf der heutigen Etappe trau ich ihm viel zu - schließlich sagt man ihm nach, ein noch besserer Abfahrer als Kletterer zu sein. Und nach dem Madeleine gehts heute nochmal 30 km in rasender Abfahrt dem Ziel entgegen.

Fehlen natürlich in dieser Auflistung die beiden schillernsten Figuren des Pelotons. Fangen wir mit Alberto Contador an. Im Prolog fand ich's sehr überraschend, dass er von Armstrong geschlagen wurde. Auf den Pavés fuhr er verhältnismäßig gut, auch wenn er von Schleck ne Minute aufgebrummt bekam. Nach Morzine fand ich ihn sehr überzeugend und souverän. Er konterte einige Angriffe seiner Konkurrenten, ging mit, wenn er musste, sah sofort, wenn jemand anderes nachging und konnte sich dann dranhängen. Sehr abgeklärt und konzentriert. Dass er am Ende Schleck  Sekunden wegließ, gibt aber zumindest Hoffnung, dass er zumindest von einem Fahrer noch richtig attackiert werden kann.

Und schlußendlich zum langjährigen Patron der Tour. Lance Armstrong hat sowohl auf den Kopfsteinpflaster-Etappen als auch nach Morzine brutale Rückschläge hinnehmen müssen. Die Gesamtwertung ist für ihn kein Thema mehr, vielleicht hat er Glück und kann sich so noch einen Etappensieg sichern. Allerdings müsste er dann dem Tempo, welches die Favoritenteams am letzten Berg normalerweise fahren zunächst erstmal folgen können und dann nochml in der Lage sein, zu beschleunigen. Kann er das noch? Ich fürchte, seine großen Kämpfe stehen ihm erst nach der Tour bevor. [dummdidum]

Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 13. Juli 2010, 12:57:50
9. Etappe Morzine-Avoriaz - Saint-Jean-de-Maurienne

Col de la Colombiere und Col de la Madeleine - da schlackern die Ohren der Radsportfans und die Augen fangen an zu glänzen. Die heutige Alpenetappe dürfte die schwerste dieses Alpenbesuchs werden, auch wenn die Bergankunft fehlt. Dafür geht es vor dem Ziel noch einmal 20 km in rasender Abfahrt Richtung Ziel, gefolgt von 10 leicht ansteigenden Schlußkilometern. Eine Etappe, die wie gemalt für Samuel Sanchez ist - aber bei gerade mal 2 Minuten Rückstand auf Evans, lässt man diesen nattürlich nicht wirklich ziehen.

Ob Sanchez heute etwas schafft, ist sicher auch von der Spitzengruppe abhängig, die sich bereits gebildet hat. In dieser befindet sich nicht nur wieder Jerome Pineau, der Träger des Bergtrikots sondern auch Jens Voigt, Luiz Leon Sanchez und Christoph Moreau. Außerdem befindet sich Damiano Cunego kurz dahinter. Gute Bergfahrer also, die nicht zwangsläufig am Madeleine eingeholt werden müssen. Christoph Moreau hat soeben die Bergwertung am Colombiere gewonnen - wer weiß, ob er da bei seiner letzten Tour nicht noch Ambitionen hat.

Aus dem Hauptfeld gibt es imer wieder Attacken von Radio Shack und auch Astana. Die Evans-Mannschaft muss schon viel arbeiten. Das könnte für ihn am Madeleine natürlich negativ sein. Man wird sehen.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 13. Juli 2010, 16:15:26
Soeben hat Cadel Evans am Col de la Madeleine den Anschluss ans Hauptfeld verloren. Astana macht richtig Dampf. Auch Armstrong hat Probleme, bleibt aber noch dran. die bisherige Überraschung Ryder Hesjedal ist schon längst weggeflogen.

Vorn jetzt ein fetter Angriff. Navarro macht für Contador Tempo und nur Andy Schleck kann folgen. Alle anderen fliegen weg ! Samuel Snachez kommt aber wieder ran.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 13. Juli 2010, 18:31:30
Ergebnis 9. Etappe Morzine-Avoriaz - Saint-Jean-de-Maurienne

Eine sehr schöne Etappe. Vorn eine Ausreißergruppe mit Leuten, die am Berg auch was reißen können. Dann einige Fahrer, die auf diese Ausreißergruppe aufgeschlossen haben. Somit standen Fahrer wie Moreau, L.L.Sanchez und Damiano Cunego gut im Rennen. Und dann der Fehler (zumindest aus meiner Sicht): Sanchez lässt seine zwei Teamkollegen am Madeleine gnadenlos Tempo machen und nimmt seinem Team damit die taktische Möglichkeit, mit mehreren Fahrern über den Berg zu rollen. Zumal einige Fahrer, wie der Träger des Bergtrikots, Jerome Pineau schon vorher zurückgefallen waren. Die dann entstandene kleine Spitzengruppe belauerte sich dann so lange, dass Contador, Schleck und Moreau wieder herankamen und man den Etappensieg nicht mehr unter sich ausmachen konnte. Deshalb holte nicht das starke Caisse D'Epargne Team heute den Etappensieg, sondern Sandy Casar, der in der Spitzengruppe nach der letzten Bergwertung auch die meiste Arbeit machte.

Auch die Favoriten im Gesamtklassement lieferten sich den von vieen nicht erwarteten Kampf. Schade für Cadel Evans, dass er so früh den Anschluss verlor und fast den gesamten Madeleine allein hochfahren musste. Resultat waren 8 Minuten Rückstand am Gipfel. Trotzdem kämpfte er bis zum Schluß, den Abstand so klein wie möglich zu halten, anders als L.A. am Sonntag. [hooch] Der Tempoverschärfung von Astana konnten viele Fahrer nicht standhalten, dem Angriff von Schleck dann nur noch Contador. Auch Samuel Sanchez konnte zunächst noch an die beiden ranfahren, als sich diese gegenseitig belauerten, fiel aber bei jedem Angriff wieder zurück. Irgendwann kämpften die beiden großen Favoriten nicht mehr gegen- sondern miteinander, fuhren auf alle Konkurrenten einen größeren Vorsprung heraus und kamen in der Abfahrt 2km vor dem Ziel sogar noch an die Spitzengruppe heran. [respekt] Dieser Respekt gebührt aber auch Samuel Sanchez, der hinter den beiden Favoriten lange allein fahren musste, allerdings fast 1,5 Minuten Vorsprung auf die nächste Gruppe (Leipheimer, Gesink, Menchov, Radriguez) ins Ziel rettete und somit auf Rang 3 der Gesamtwertung vorrückte. Geschlagen war heute erneut Lance Armstrong, der nochmal 1,5 Minuten später ins Ziel kam, genauso wie Jurgen Van den Brouk und Ivan Basso.

Aus deutscher Sicht gibt es heute leider den ersten Ausfall zu beklagen. Roger Kluge trat nicht zur 9. Etappe an. Der Grund wird nachgeliefert. Johannes Fröhlinger und Jens Voigt waren in der Spitzengruppe, konnten aber am Madeleine nicht folgen und fielen zurück. Jens Voigt leistete danach noch Tempoarbeit für Andy Schleck und kam schließlich zusammen mit Menchov, Gesink und Leipheimer ins Ziel. Andreas Klöden fiel leider wieder etwas ab und kam mit knapp 4 Minuten Rückstand auf die Spitzengruppe ins Ziel.

Erwähnenswert noch, dass sich ursprünglich auch Thor Hushovd in der Spitzengruppe befunden hat. Lohn dieser Arbeit waren 6 Punkte beim ersten Zwischensprint. Zu mehr reichte es deshalb nicht, weil er kurz darauf stürzte und nicht wieder an die Spitzengruppe herankam. Trotzdem wechselten heute 2 Trikots den Träger, das Gelbe und das Bergtrikot.

Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Andy Schleck
Grünes Trikot:  Thor Hushovd
Bergtrikot: Anthony Charteau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Caisse D'Epargne
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: AcPauer am 13. Juli 2010, 19:18:44
Vielen Dank für die tollen Zusammenfassungen, kann leider wegen der Arbeit nicht mal die Ankünfte live gucken.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Soulfly am 14. Juli 2010, 07:33:53
Dem schließe ich mich an [hooch]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: franconia am 14. Juli 2010, 08:33:30
evans angeblich mit gebrochenem ellenbogen gefahren - dann wirklich mal respekt an die pharmaindustrie :)

vogt hätte wahrscheinlich schon auf etappensieg fahren können, aber er ist halt ein helfer ohne ende
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 14. Juli 2010, 09:01:29
vogt hätte wahrscheinlich schon auf etappensieg fahren können, aber er ist halt ein helfer ohne ende

Aber nicht gestern. Bei dem Tempo, das Caisse D'Epargne am Madeleine vorgelegt hat... Voigt hat sich ja nicht zurückfallen lassen, um Schleck zu helfen. Voigt ist weggeflogen. 1x aus der Spitzengruppe, 1x als er für Schleck dann noch mal ein paar Kilometer Tempo gemacht hat. Bei solchen Etappen wie heute hat er definitiv mehr Siegchancen. Ich bezweifle aber, dass er heute geht. Das Team muss das Trikot verteidigen, außerdem war der gestrige Tag bestimmt alles andere als easy...

evans angeblich mit gebrochenem ellenbogen gefahren - dann wirklich mal respekt an die pharmaindustrie :)
Man sollte ja bei jedem Fahrer vorsichtig sein, aber bei Evans bin ich mall noch so naiv zu glauben, dass er sauber ist. Seine Fahrweise, seine regelmäßigen Einbrüche deuten zumindest darauf hin.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: franconia am 14. Juli 2010, 09:23:38
vogt hätte wahrscheinlich schon auf etappensieg fahren können, aber er ist halt ein helfer ohne ende

Aber nicht gestern. Bei dem Tempo, das Caisse D'Epargne am Madeleine vorgelegt hat... Voigt hat sich ja nicht zurückfallen lassen, um Schleck zu helfen. Voigt ist weggeflogen. 1x aus der Spitzengruppe, 1x als er für Schleck dann noch mal ein paar Kilometer Tempo gemacht hat. Bei solchen Etappen wie heute hat er definitiv mehr Siegchancen. Ich bezweifle aber, dass er heute geht. Das Team muss das Trikot verteidigen, außerdem war der gestrige Tag bestimmt alles andere als easy...

evans angeblich mit gebrochenem ellenbogen gefahren - dann wirklich mal respekt an die pharmaindustrie :)
Man sollte ja bei jedem Fahrer vorsichtig sein, aber bei Evans bin ich mall noch so naiv zu glauben, dass er sauber ist. Seine Fahrweise, seine regelmäßigen Einbrüche deuten zumindest darauf hin.

meinte ja sogar nur die legalen mittelchen - irgendwas muss da ja eingeworfen sein um mit nem gebrochen zu fahren
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 14. Juli 2010, 11:59:55
Hier (http://de.eurosport.yahoo.com/radsport/blog/article/1894/) ein sehr guter Kommentar zu Cadel Evans und dieser Verletzung. Und außerdem mal ein Karriererückblick, die auch mit zeigt, warum dieser Fahrer bei vielen Radsportfans so beliebt ist und warum ich z.B. schon überglücklich war, als er das Maillot Jaune überhaupt bei dieser Rundfahrt erobern konnte.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 14. Juli 2010, 14:09:42
10. Etappe Chambéry - Gap

Allons enfants de la Patrie, Le jour de gloire est arrivé! Wir schreiben den 14.Juli, den französischen Nationalfeiertag und einige der französischen Fahrern werden sicher eine schlaflose Nacht hinter sich haben. Das Etappenprofil konnt unseren Nachbarn dabei natürlich entgegen - ine wellige Etappe, kurz nach den schweren Alpenetappen, bei denen viele Sprinter noch ihrer Wunden lecken werden. bei drei Anstiegen, davon einer der zweiten und direkt zu Beginn einem Anstieg der ersten Kategorie, könnte diese Etappe für die meisten Sprinter auch etwas zu schwer werden.

Beachten sollte man heute natürlich die französischen Fahrer. Thomas Voeckler fährt bisher eine absolut enttäuschende TdF und sollte es im französischen Meistertrikot als Verpflichtung ansehen, sich heute zu zeigen. Sylvain Chavanel dagegen könnte seine super Tour mit einem Etappensieg heute krönen und in einer Ausreißergruppe evtl. den Grundstein legen, um das Bergtrikot für die eigene Mannschaft zurückholen. Um dieses schicke Stück Stoff geht es auch für Anthony Charteau und Jerome Pineau, die beide punktgleich in dieser Wertung vorn liegen. Da 10 Fahrer bei der ersten Bergwertung Punkte bekommen, könnte es bei entsprechend kleiner Spitzengruppe, noch einen Kampf um die letzten Punkte geben. Christoph Moreau dürfte auf der gestrigen Etappe viele Körner gelassen haben - aber er hätte die Möglichkeit schon heute ins Bergtrikot zu schlüpfen. Ein möglicher Etappensieg am Nationalfeiertag und im gepunkteten Trikot nach Paris - ein schöneres Ende bei seiner letzten Tour könnte er sich sicher kaum vorstellen. Neben Voeckler und Charteau hat das Bbox-Team mit Nicolas Vogondy einen weiteren Kandidaten, der heute hoch motiviert sein dürfte. Auf jeden Fall wird das Team heute mindestens einen Fahrer auf ANgriff fahren lassen. Nachdem das fdjeux-Team gestern einen Etappensieg feiern konnte, ist der große Druck weg, Christophe de Mevel dürfte sich aber heute trotzdem einiges vorgenommen haben, um seine bisher enttäuschende Tour etwas besser aussehen zu lassen. Auch das französische Team AG2R hat bei dieser Tour noch nicht überzeugt.

Natürlich werden auch Nicht-Franzosen heute ihr Glück versuchen. Das Radio Shack team wird heute alles daran setzen, einen Fahrer in eine Fluchtgruppe zu schicken. Klöden könnte momentan genug Rückstand haben, um das Saxo-Bank Team nicht zu ärgern. Allerdings werden die Teams der Top-10 Kandidaten vielleicht etwas dagegen haben, dass Klöden sich so wieder nach vorn arbeitet. Deshalb tippe ich eher auf nen Kandidaten wie Brajkovic, Paulinho oder Horner setzen - vielleicht will der Ex-Chef aber selbst nochmal aufs Podest. Milram muss auch noch einiges tun und könnte z.B. Fabian Wegmann in die waagschale werfen. Auch Tony Martin könnte heute Wiedergutmachung betreiben wollen. Auch Caisse D'Epargne wird nach der Dummheit gestern auf Wiedergutmachung brennen.

Im Kampf um das grüne Trikot könnte es noch mal spannend werden, da die erste Wertung gerade mal 20km nach dem Start ansteht. Allerdings haben sich bei dieser Tour bisher immer recht schnell Ausreißergruppen gebildet. Nach 10km könnte das Rennen bereits gelaufen sein.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 14. Juli 2010, 16:01:34
Es hat sich nach hektischem Beginn (fast jeder, der vorher erwähnten Fahrer hat einen Angriff versucht) hatte sich eine vierköpfige Spitzengruppe (Aerts, Devenyns, Kiriyenka und Paulinho) gebildet, die dem Hauptfeld gepasst hat. Komischerweise wurde fast jeder Angriff eines Franzosen zerschlagen  [blin] trotzdem gelang es Pierre Rolland und Maxime Bouet zu dieser Spitzengruppe aufzuschließen. 75km vor dem Ziel liegen die sechs 10:30'' vor dem Feld und werden den Etappensieg wohl unter sich ausmachen.

Bevor es diese Fluchtgruppe gab, hat Alessandro Petachi den ersten Zwischensprint für sich entschieden. Zweiter wurde Hushovd, Dritter Robbie Mc Ewen. Mark Cavendish hat sich rausgehalten. Kämpft er garnicht mehr um Grün ??? Außerdem hat sich Jerome Pineau am ersten Berg gegen Anthony Charteau durchgesetzt und fährt morgen wieder im Bergtrikot.

Ich klinke mich dann mal aus der Berichterstattung aus, da ich gleich nach Brandenburg aufbreche. So long.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 15. Juli 2010, 15:35:45
Nachtrag von gestern: Sergio Paulinho hat den Kampf der gestrigen Aureißer für sich entscheiden können. Er setzte sich zusammen mit Vasil Kiryienka kurz vor dem Ziel aus der Spitzengruppe ab und holte sich im Zielsprint den Etappensieg. Den Sprint des Hauptfeldes gewann Mark Cavendish vor Alessandro Petachi und Thor Hushovd. Damit hat Petachi gestern 3 der 6 Punkte wieder gutgemacht, die er auf der Etappe nach Saint-Jean-de-Maurienne am Dienstag verloren hat, als es Hushovd zunächst in eine Fluchtgruppe schaffte und dort punktete. Durch den Etappensieg von Paulinho stehen die Teams Caisse D'Epargne und Radio Shack übrigens zeitgleich an der Spitze der Teamwertung.


Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Andy Schleck
Grünes Trikot:  Thor Hushovd
Bergtrikot: Jerome Pineau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Caisse D'Epargne

11.Etappe: Sisteron - Bourg-lès-Valence
Eine Überführungsetappe der langweiligeren Art. Eine kleine Bergwertung der 3.Kategorie und anspnsten gehts eigentlich beständig bergab. Keine einzige Schwierigkeit darin, um möglichen Ausreißern eine Chance zu geben, da durchzukommen. Deshab gebe ich der momentanen Ausreißergruppe vorn (3 Fahrer: Anthony Geslin, Stephane Auge und José Alberto Benitez) heute keine Chance. Saxo Bank muss nicht mal groß arbeiten, da die Sprinterteams im Hauptfeld das Tempo kontrollieren und die Ausreißer irgendwo an der langen Leine halten. Der Abstand pendelt immer zwichen 2 und 4 Minuten und es wäre doch sehr außergewöhnlich, sollte es nicht zum Massensprint des Hauptfeldes kommen. Erwähnenswert waäre noch, dass Jerome Pineau sich den letzten Punkt bei der Bergwertung geholt und seinen Vorsprung im Bergklassement damit nochmal minimal vergrößert hat.

Da ich heute wieder andere Pläne habe, verabschiede ich mich erneut und liefere morgen dann das wahrscheinlich sensationelle Ergebnis nach.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 16. Juli 2010, 09:13:40
Nachtrag von gestern: Wenig überraschend setzte sich Mark Cavendish gestern im Sprint des Hauptfeldes durch. Deutlich geschlagen wurde als erste Alessandro Petachi und Tyler Farrar, dessen Anfahrer Julien Dean sich beim Zielsprint noch einige Kopfnüsse von Cavendish-Anfahrer Mark Renshaw gefallen lassen musste.  [darunter] Dafür wurde Renshaw jetzt von der Tour ausgeschlossen.

Da Thor Hushovd nur Siebenter wurde (Gerald Ciolek als bester Deutscher übrigens 10.) verlor er das grüne Trikot an Alessandro Petachi.

Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Andy Schleck
Grünes Trikot:  Alessandro Petachi
Bergtrikot: Jerome Pineau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Caisse D'Epargne
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 16. Juli 2010, 09:23:47
Vorschau 12.Etappe Bourg-de-Péage - Mende

(http://l.yimg.com/i/ng/sp/tdf2000/20100617/12/1612454693.png)

Heute folgt mal eine interessante Etappe, die definitiv nicht von einem Sprinter entschieden wird. Dabei gibt es drei spannende Fragen:

1.) Die Frage nach dem Etappensieger: Das Profil ist für eine Ausreißergruppe gemacht, wenn sich darin ein ordentlicher Bergfahrer befindet, hat dieser gute Chancen. Der Schlußanstieg der 2.Kategorie ist nämlich zwar nur 3km lang hat aber durchschnittlich 10% Steigung. Zu Ehren des ehemaligen französischen Radsporthelden, der hier vor 15 Jahren im grünen Trikot siegte, trägt der Schlußanstieg den Beinamen Anstieg Laurent Jalabert.

2.) Die Frage nach dem Bergtrikot: Jerome Pineau hat 2 Punkte Vorsprung vor Anhony Charteau, 30 vor Christophe Moreau und 36 vor Damiano Cunego. Heute werden 35 Bergpunkte vergeben. Und Pineau kann ja nicht in jeder Fluchtgruppe dabei sein. Für Cunego und Moreau hingegen, ist diese Etappe die größte Chance auf einen Etappensieg aus einer Fluchtgruppe heraus.

3.) Die Frage im Gesamtkllassement: Der Schlussanstieg läd dazu ein, einen Angriff zu setzen. Schleck benötigt noch ein paar Sekunden Vorsprung, um im Zeitfahren nach den Pyrenäen sicherer dazustehen, Contador wird es hingegen auch nicht gefallen, über 40 Sekunden Rückstand zu Schleck zu haben. Samuel Sanchez und Robert Gesink sind ebenfalls prädestiniert für einen Angriff heute, gerade den Bergziegen, die im Anstieg leicht beschleunigen können, sollte dieser kurze aber extrem steile ANstieg entgegenkommen. Fahrern wie Menchov oder Evans, die eher ein gleichmäßiges Tempo den Berg hochfahren, müssen heute tierisch aufpassen.

Wird hoffentlich ne schöne Etappe.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 16. Juli 2010, 14:35:57
12.Etappe Bourg-de-Péage - Mende

Erneut gab es heute einen harten Kampf um die Plätze in der Spitzengruppe. Erst nach 70 gefahrenen km hat sich eine solche bilden können und erfreulicherweise ist ein alter Bekannter dabei: Andreas Klöden. Auch das restliche Feld ist ordentlich besetzt: Alexander Winokurow, Ryder Hesjedal, Sandy Casar, Thor Hushovd, Mario Aerts, Konstantin Siwzow, Mauro Santambrogio, Carlos Barredo, Anthony Charteau, Vasil Kirjienka, Mathieu Perget, Chrsitophe Kern, Amael Moinard, Remi Pauriol, Gorka Verdugo, Grega Bole und Raffael Valls Ferri.

Thor Hushovd hat bereits 4 Punkte im Kampf ums grüne Trikot geholt, sollte die Gruppe es bis zum zweiten Zwischensprint schaffen, dürfte er das grüne Trikot wieder übernehmen. Das Bergtrikot erneut übernommen hat schon Anthony Charteau am Col de Noniere, danach am Suc de Montevernoux seinen Vorssprung ausgebaut.

Das Feld hat allerdings erst 2 Minuten Rückstand. Das dürfte am Schluss kaum reichen...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 16. Juli 2010, 16:57:06
Thor Hushovd hat sich das Grüne Trikot beim 2.Zwischensprint wiedergeholt, Charteau die vorletzte Bergwertung ebenfalls gewonnen und seinen jetzigen Vorsprung nochmal um 5 Punkte vergrößert.

Vorn sind Winokourov, Kirijenka und kurz danach Klöden. Das Hauptfeld am Schlußanstieg 30 - 40 Sekunden dahinter. Aus diesem fällt Armstrong als erster Fahrer zurück.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 16. Juli 2010, 17:11:19
Die finale Attacke Contadors einen Kilometer vor dem Gipfel konnte Schleck heute nicht voll kontern. Er verliert 10 Sekunden auf den Gesamtsieger des letzten Jahres. Dazwischen noch Winokourov. Sami Sanchez, Menchov und Klöden kommen zeitgleich mit Schleck ins Ziel, Kreuzinger, Leipheimer und Geesink verlieren noch einmal ein paar Sekunden. Evans, Sastre und Basso verlieren eine halbe Minute, Armstrong 3,5 MInuten !!!

Gewonnen hat übrigens Joachim Rodriguez vom Katyuscha-Team, der vor Contador abgegriffen hatte, dann am Landsmann dranbleiben konnte und diesen im Zielsprint besiegen konnte.


Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Andy Schleck
Grünes Trikot:  Thor Hushovd
Bergtrikot: Anthony Charteau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Radio Shack könnte an Caisse D'Epargne vorbeigezogen sein.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 17. Juli 2010, 09:03:00
Vorschau Etappe 13: Rodez - Revel
(http://l.yimg.com/i/ng/sp/tdf2000/20100617/12/2694878035.png)

Eine Etappe für Ausreißer. Die kleineren Anstiege der Etappe kommen solchen Gruppen entgegen. Sollte eine solche Gruppe trotzdem wieder gestellt werden, gehen viele Experten davon aus, dass an der Cote de St. Ferreol 8 km vor dem Ziel Lampre oder Cervelo versuchen könnten, ein hohes Tempo anzuschlagen um Sprinter wie Cavendish zu distanzieren.


Vorschau 14.Etappe: Revel - Ax 3 Domaines
(http://l.yimg.com/i/ng/sp/tdf2000/20100617/12/971778717.png)

Ein Blick aufs Profil der Etappe und der Name des Zielortes zeigen schon an, was heute Phase ist! Heute geht's um Gelb! Die Pyrenäen werden endlich in Angriff genommen und wer bis jetzt noch keine Farbe bekennen musste, wird es hier zwangsläufig müssen. Contador wird sich nicht zurückhalten und auf das Einzelzeitfahren konzentrieren wollen. Schleck muss weiter Zeit herausfhren. Sanchez müsste sich auch etwas von Menchov absetzen. Geesink bracuht die Berge für ein Top 10 Resultat... Kann Radio Shack nochmal etwas reißen... Der Antwort erster Teil wird am Sonntag gegeben...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 18. Juli 2010, 14:20:08
Ergebnis Etappe 13: Rodez - Revel

Wie vorher erwartet wurde, gab es bei der Bergwertung kurz vor dem Ziel den entscheidenden Angriff des Tages. Dieser gelang Alexander Winokourov, dem nach der Bergwertung das Glück des richtigen Moments hold war, und der somit vom Feld nicht mehr eingeholt werden konnte. Den Sprint des Feldes entschied dann Mark Cavendish vor Alessandro Petachi für sich, der somit wieder das grüne Trikot in der Punktewertung übernimmt.

Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Andy Schleck
Grünes Trikot:  Alessandro Petachi
Bergtrikot: Anthony Charteau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Radio Shack

14.Etappe: Revel - Ax 3 Domaines
Endlich sind die Pyrenäen da. Endlich gibt es wieder eine Bergankunft in Ax 3 Domaines und zuvor einen Berg der HC-Kategorie. UNd nicht nur dieser Port de Pailhères hat es in sich - die ca. 30km bis zum Fuß des Berges gehen ebenfalls beständig bergauf. Da werden bei vielen die Beine brennen.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 18. Juli 2010, 14:27:07
Und nebenbei: Greg LeMond hat sich mal auch über Herrn Lance Armstrong geäußert:

Aes ist fast wie bei der Mafia (http://sport.t-online.de/bestechung-greg-lemond-schiesst-gegen-lance-armstrong/id_42289564/index)

Es werde Zeit, dass Armstrong gehe, so LeMond weiter: "Er und seine Leute waren meiner Meinung nach mit das Schlimmste, was dem Radsport passiert ist." Armstrong habe sie alle in der Hand, die Veranstalter, die Organisation dahinter. "Es ist ja nicht nur seine Art, die kontrovers ist: Er hat positive Dopingproben abgeliefert wie 1999. Oder im Müll seines Teams haben sie seltsame Dinge gefunden, wie letztes Jahr nach der Tour oder wie 2000." (...)

Insbesondere mit der UCI geht der Kalifornier hart ins Gericht. "Ich weiß nicht, ob ich den Vergleich benutzen sollte, aber es erinnert mich schon an die katholische Kirche und ihre Missbrauchsopfer. Auch dort müsste die Spitze ersetzt werden, denn sie hatten Kenntnisse von alledem - und haben nichts unternommen. Das Gleiche ist im Radsport passiert: Jeder war Teil des dreckigen Spiels, und niemand sagt: 'Lasst uns das Haus durchkehren!'", moniert LeMond. (...)

Dass Armstrong gegen Landis nicht klage, habe seinen Grund. "Weil Floyd die Wahrheit sagt! Und sie wissen es, er selbst, die anderen Beschuldigten, ihre Anwälte wissen es. Solche Verhandlungen zu Klagen entwickeln ja ihr Eigenleben, und darauf verzichten sie wohl lieber", meinte LeMond.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Ulle am 18. Juli 2010, 15:15:37
Wie ist das eigentlich für dich imho...

Kannst du die Tour bzw. Radsport überhaupt noch genießen?

Ich hab das ja früher immer wenn es ging geschaut, auch wegen meiner Bekannschaft mit JJ...

Denkst du LA ist heuer erstmals sauber und fährt deshalb hinterher?

Ich glaube leider nicht mehr an einen sauberen Sport ( aber ok welcher ist das noch, wenn man an die Sprinter, Schwimmer, Triathleten, Wintersportler denkt oder an die Wettscheisse bei allen möglichen Sportarten ) in anderen Ländern ist die Tour ja noch so beliebt wie sie es früher war.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Louis98 am 18. Juli 2010, 15:41:12
Wie ist das eigentlich für dich imho...

Kannst du die Tour bzw. Radsport überhaupt noch genießen?




Diue Frage ging zwar an imho, aber ich hab da auch ne Antwort zu. ich habe auch eigentlich immer alles gesehen, was mit Radsport zu tun hat. Eben nicht nur die Tour, die halt immer hauptsächlich im Fokus stand.
Als kleinen Jungen hatte mich mein Vater schon zu den Rennen in der Umgebung meiner alten Heimat genommen. Also Henninger-Turm und so.
Dadurch hatte mich das brenennd interessiert, jahrelang.

Auch nach meinem Umzug nach herford bin ich weiter am Ball geblieben. In Herford gibt es das "Hoekerfest-Abendrennen", einen Rundkurs in der Stadtmitte. Da waren jahrelang bekannte Leute dabei wie  Sinkewitz, Heppner, Schumacher, Ludewig oder Zabel.

Auch als dieses Rennen aber ohne Vollprofis bzw. A-Teams stattfand habe ich es mir immer angeschaut.

Also meine Antwort zur Frage ist, dass ich es defintiv nicht mehr so geniessen kann, wie früher mal. Ist einfach so. Nicht, dass mich die Dopinggeschichten grossartig überrascht hätten. Vielleicht eher das Ausmaß.
Aber mir Rundfahrten anzuschauen, bei denen der Sieger eben erst Monate später festehen könnte...das ist einfach nicht mehr wirklich mein Ding. Ich schaue es mir noch an. Aber bei weitem nicht mehr so intensiv wie früher (sehr zur Freude meiner besseren Hälfte  [kicher] ).
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 18. Juli 2010, 16:36:14
Wie ist das eigentlich für dich imho...

Kannst du die Tour bzw. Radsport überhaupt noch genießen?

Uneingeschränkt ja. Im Gegenteil - die Zeit nach dem Armstrong-Rücktritt, als auch vor prominenten Fahrern (Landis, Winokourov, Ricco, Rasmussen, Basso, jetzt Valverde, Astana-Touruschluss) nicht Halt gemacht wurde, fand ich wesentlich glaubwürdiger als die Zeiten, in denen Doper angeblich noch Einzelfälle waren. Schade, dass dieser Kurs zumindest in der Armstrong-Comeback-Zeit nicht fortgesetzt wurde. Paradoxerweise hat sich das Image das Radsports durch diese halbwegs konsequente Verfolgung verschlechtert, im Gegensatz zu anderen Sportarten, die garnicht richtig testen (Fußball) oder solche Geschichten sogar durch Deals mit den Sportlern zu vertuschen versuchen.

Ich kann den Sport genießen. Aus einem einfachen Grund: Die Leistungen, die diese Athleten vollbringen sind immer noch gewaltig, egal wie sehr einige (oder von mir aus auch alle oder ein großer Teil) ihre Körperchemie aufmotzen. Genausowenig wie man nur mit Doping eine Tour bestreiten (vom gewinnen ganz zu schweigen) könnte... Jeder der erwischt wird, gehört gesperrt, auch wenn andere auch Schummeln. Aber ich liebe diesen Sport einfach und werde das auch weiterhin tun - gerade wenn man viele Fahrer erwischt. Denn wenn man sich dafür entscheidet, selbst die Aushängeschilder des Sports nicht zu verschonen und dafür in Kauf nimmt, öffentlich geschlachtet zu werden, erachte ich das als mutig und unterstützenswert. Und so ist es mir wirklich lieber.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 18. Juli 2010, 16:52:52
Solange ich das Gefühl haben muss, dass dort nicht alles für eine Aufklärung getan wird, im Gegenteil sogar bewußt geduldet/unter den Tisch gekehrt werden, ist diese Sportart für mich völlig uninteressant und unglaubwürdig. Ich dachte mit der Aktion vor einiger Zeit als es etliche Fälle gab, würde eine Welle der Aufklärung und Säuberung beginnen, aber Pustekuchen. Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie in einigen Medien die TdF noch in den so eine Rolle in den Hauptnachrichten spielt. Als Notiz in Sportmeldung ok, aber sonst? Da gäbe es andere Meldungen aus dem Sport, die es verdient hätten.

Die eigentliche Bewunderung gilt hier wohl einzig der Pharmaindustrie, was sie ermöglicht um mehr aus dem menschl. Körper rauszuholen. Dies gehört aber eher zu Quarks und Co als zu Eurosport (die setzen übrigens mit "Planet Armstrong" ja noch einen drauf  [vogeel] ).

Ich, prinzipiell eher nur Großereignisschauer (früher Friedensfahrt, heute TdF, evtl. Giro oder Vuelta), würde mich freuen, wenn ich beim Schauen wieder das Gefühl habe Sport zu sehen. Auch wenn sie dann ne Stunde länger den Berg hoch brauchen.

Ich höre mir auch lieber ein leicht schräges Livesingen in Kauf, als ein top-ausgeglichenes Singen, wo der Sänger nur die Gusche zum Playback bewegt. Ich fühl mich einfach verarscht.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 18. Juli 2010, 17:07:31
Solange ich das Gefühl haben muss, dass dort nicht alles für eine Aufklärung getan wird, im Gegenteil sogar bewußt geduldet/unter den Tisch gekehrt werden, ist diese Sportart für mich völlig uninteressant und unglaubwürdig.

Und trotzdem schaust du Fußball?
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 18. Juli 2010, 17:17:38
Ergebnis 14.Etappe: Revel - Ax 3 Domaines
Endlich sind die Pyrenäen da. Endlich gibt es wieder eine Bergankunft in Ax 3 Domaines und zuvor einen Berg der HC-Kategorie. UNd nicht nur dieser Port de Pailhères hat es in sich - die ca. 30km bis zum Fuß des Berges gehen ebenfalls beständig bergauf. Da werden bei vielen die Beine brennen.
Einer der Ausreißer hat die Gunst der Stunde genutzt. Da Alberto Contador und Andy Schleck sich beluerten, konnte nicht nur Christophe Riblon die Etappe aus der Fluchtgruppe heraus gewinnen, sondern auch Dennis Menchov und Sami Sanchez 14 sekunden auf die beiden gutmachen. Die beiden Führenden guckten nur aufeinander, standen teilweise auf der Straße und ließen sogar alle weiteren Konkurrenten kurzzeitig ziehen. Schleck bleibt nur am Hinterrad von Contador und fuhr erst selbst, als Menchov fast 30 Sekunden weg war.

Verlierer sind heute Leipheimer und erneut Armstrong. Ihn scheint diese Tour garnicht mehr zu interessieren. Aber um für seine Teamkollegen evtl. noch zu arbeiten - das sheint ihmn auch nicht zu gefallen. Für mich eine charakterlose Vorstellung bei seiner Abschlusstour.

Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Andy Schleck
Grünes Trikot:  Alessandro Petachi
Bergtrikot: Anthony Charteau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Caisse D'Epargne müsste Radio Shack wieder abgelöst haben.

Amsonstem ist es hier auch wieder schön. So lange es nur um Sport geht, führe ich hier weitesgehend nen Monolog. Sobald ich auch Doping thematisiere, gibts auf einmal Meinungen. Ist irgendwo auch demotivierend...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 18. Juli 2010, 17:28:17
Solange ich das Gefühl haben muss, dass dort nicht alles für eine Aufklärung getan wird, im Gegenteil sogar bewußt geduldet/unter den Tisch gekehrt werden, ist diese Sportart für mich völlig uninteressant und unglaubwürdig.

Und trotzdem schaust du Fußball?
Doping spielt für mich bisher keine Rolle im Fussball. Falls du andere Unglaubwürdigkeiten/Verarschungen meinst:

Ja, ich fühle mich vom NOFV und FSA verarscht, aber:
Ich schaue in erster Linie den HFC und Spiele in unteren Ligen. Was der DFB, NOFV, FSA , Polizei etc. für scheiß bauen, spielt für die Anziehung zum Verein eher weniger die Rolle. Ebenso ist es mir egal, was in der 1. und 2. BL passiert. Ich habe mich auch in der 5.Liga jahrelang für den Verein interessiert, daher ist mir die Liga einigermaßen schnuppe.

Im Radsport fehlt mir halt die engste Verbindung zu einem Fahrer oder Team. Natürlich hab ich mehr Sympathien für einige Fahrer (Evans bspw.), wo ich mich mal über einen Sieg freue, als für andere (Astana-Fahrer, Armstrong, Basso etc.).
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 18. Juli 2010, 17:39:01
Solange ich das Gefühl haben muss, dass dort nicht alles für eine Aufklärung getan wird, im Gegenteil sogar bewußt geduldet/unter den Tisch gekehrt werden, ist diese Sportart für mich völlig uninteressant und unglaubwürdig.

Und trotzdem schaust du Fußball?
Doping spielt für mich bisher keine Rolle im Fussball. Falls du andere Unglaubwürdigkeiten/Verarschungen meinst:

Nein, ich meine Doping. Ich will nicht behaupten, dass im Fußball derart beschissen wird. Aber bei den derzeitigen Testumfängen und Testarten braucht man z.B. garnichts vertuschen - weil man mit den derzeitigen Methoden einfach nichts finden kann. In einer Sportart, in der Spieler mittlerweile weitere Strecken als je zuvor hinlegen, in der ganze System auf 90 Minuten Pressing basieren und so weiter...

Andere Sportarten machen sich durch ständige Dopingjagd nicht ihr Geschäft kaputt. Wenn ich mich an den Fall Claudia Pechstein erinnere - da hat man ihr sogar angeboten, das ganze unter der Decke zu halten, wenn sie ihre Karriere beendet. Die Tests, die z.B. Usain Bold in Trainingsphasen fürchten muss sind lachhaft. Der Radsport hat sich durch seine konsequentere Doping-Jagd nach der Fuentes Affaire dagegen viele Fans verloren und sich mehr geschadet, als wenn man die Show einfach hätte laufen lassen.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 18. Juli 2010, 17:50:21
Der Radsport hat sich durch seine konsequentere Doping-Jagd nach der Fuentes Affaire dagegen viele Fans verloren und sich mehr geschadet, als wenn man die Show einfach hätte laufen lassen.
Aber auch nur, weil man vorher und auch danach vieles versäumt hatte, was dann mit einem mal ans Tageslicht kam.

Im Fussball könnte ich mir Doping zwar auch vorstellen, doch reicht ein 90 minütiges Dauerlaufen allein nicht zum Star. Ein bissel Ball treten muss da schon dabei sein. Ich will sagen, dass der Dopingeinfluss nicht ganz so groß ist wie beim Radeln, Leichtathletik, Eisschnelllauf. Im Fall Pechstein lag der Fall prinzipiell nur beim dusseligen Verband. Was aber für andere Läufer bzw. der sauberen Sportart allgemein nichts Gutes vermuten läßt. Kontrollen in der Leichtathletik halte ich auch für sehr lachhaft, v.a. bei den Amis. Beim Biathlon (Russland, Österreich und evtl D, läuft wohl auch nicht alles so wie man es gern hätte.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Soulfly am 18. Juli 2010, 21:42:56
Ergebnis 14.Etappe: Revel - Ax 3 Domaines

Die beiden Führenden guckten nur aufeinander, standen teilweise auf der Straße und ließen sogar alle weiteren Konkurrenten kurzzeitig ziehen. Schleck bleibt nur am Hinterrad von Contador und fuhr erst selbst, als Menchov fast 30 Sekunden weg war.
Ich glaube die zwei wissen um ihre Stärke und die Stärke ihres Teams.
Insofern voll in Ordnung.
Verlierer sind heute Leipheimer und erneut Armstrong. Ihn scheint diese Tour garnicht mehr zu interessieren. Aber um für seine Teamkollegen evtl. noch zu arbeiten - das sheint ihmn auch nicht zu gefallen. Für mich eine charakterlose Vorstellung bei seiner Abschlusstour.
100% agree. Charakterlos.



Amsonstem ist es hier auch wieder schön. So lange es nur um Sport geht, führe ich hier weitesgehend nen Monolog. Sobald ich auch Doping thematisiere, gibts auf einmal Meinungen. Ist irgendwo auch demotivierend...
I wo. Bitte weitermachen.
Nirgendwo wird kompetenter über die Tour berichtet als hier am FST von Dir IMHO.
 [schäm]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Ulle am 19. Juli 2010, 06:51:09
Sorry imho...

Ich wollte da nichts provozieren.
Und dachte auch nicht, dass da mehrere drauf anspringen.
Mich hat einfach interessiert, wie es jemand wie du sieht.
Und irgendwie kann ich es auch nachvollziehen [nik]

BTW

Gestern hab ich mal wieder länger eine Etappe geschaut, schön dass der Ausreißer durchgekommen ist, auch wenn es vielleicht teilweise am taktieren der Kandidaten um das gelbe Trikot gelegen hat.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 19. Juli 2010, 08:17:17
So lange es nur um Sport geht,
Nunja, den gibt es hier nunmal eben nicht, also NUR den Sport.

Aber sonst machste das sehr gut  [winkk]  ;)
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Beorn am 19. Juli 2010, 08:37:09
Da ich bislang hier nur still mitgelesen habe möchte ich auch einmal anmerken, dass ich imhoteps Vorschauen und Zusammenfassungen für das kenntnisreichste und anschaulichste halte, was ich derzeit in der Radsportberichterstattung kenne. Und ich möchte mich für diesen Service ausdrücklich bedanken!  [daumihoch]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 19. Juli 2010, 08:50:40
Nix für ungut, Leute, ich fand's halt bisher schade, dass das Interesse an diesem wunderbaren Sport scheinbar komplett erloschen schien, so lange man nicht über Doping reden konnte.

15.Etappe: Pamiers - Bagnères-de-Luchon

(http://l.yimg.com/i/ng/sp/tdf2000/20100617/12/3380503132.png)

Es bleibt bergig und brutal schwer, auch wenn die Bergankunft dieses Mal fehlt. Das Ziel liegt im Tal und wird nach 20km Abfahrt erreicht. Vor dieser Abfahrt hat die Tour den Fahrern aber mal eben noch einen berg der Hors Categorie in den Weg gestellt, vorher dürfen sich diese nach am Portet D'Aspet und am Ares versuchen. In vielen Ausblicken rechnet man heute mit einem Angriff des Mannes aus Texas. Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen, auch wenn diese Etappe mit dem Gedenken an Fabio Casartelli (der in der Abfahrt von Aspet vor 15 Jahren gegen einen Streckenstein prallte und kurz darauf an den Folgen dieser Verletzungen starb) ihm die große Show bieten könnte. Allerdings hat sich Armstrong im Peloton nicht nur Freunde gemacht, sodass es zumindest fraglich ist, ob er einfach so in ein Fluchtgruppe gelassen würde. Und ob er am Bales angreifen kann, wenn die Favoriten vorher Tempo fahren, darf man doch sehr bezweifeln.

Auch sonst steht heute wieder der Kampf um die Trikots an. Thor Hushovd muss bei den Bergetappen Punkte bei den Sprints sammeln, schließlich hat sich wirklich herausgestellt, dass er im direkten Kampf wohl keine Chance gegen Petachi und Cavendish hat. Zumindest die erste Sprintwertung dürfte für ihn interessant sein. Da sich der HC-Berg Port de Bailles erst kurz vor dem Ende in den Weg stellt und schwer genug sien dürfte, könnten auch die beiden Berge der 2.Kategorie so gefahren werden, dass er eine Chance auf die zweite Sprintwertung hätte. Fürs Bergtrikot sind heute 63 Punkte zu vergeben. Wenn Charteau das Trikot gewinnen will, sollte er heute weiter sammeln und nicht nur auf seinen ärgsten Konkurrenten Pineau achten. Auch Andy Schleck und Sami Sanchez könnten ihm noch gefährlich werden, evtl. auch Leute wie Cunego, der nach einigen verpatzten Gelegenheiten endlich seinen Erfolg schen wird. Wem das zu unrealistisch erscheint, der möge sich bitte das Profil der nächsten 2 Etappen anschauen. Am Dienstag und Donnerstag stehen noch 3 Berge der Hors Categorie auf dem Plan (2x der Tourmalet, 1x der Aubisque, außerdem vier Bergwertungen der ersten Kategorie (der Marie Blanque, der Peyresourde, der Aspin und der Soulor). Insgesamt gibt es auf diesen Etappen noch 153 Punkte fürs Bergtrikot zu holen, allein die Schlußanstiege bringen den Siegern insgesamt 80 Punkte. Beide Etappen könnten als Königsetappen der Tour gelten, die morgige Etappe sollte aber in diesem Rennen knapp vorn liegen.

Und dann hat Andy Schleck angekündigt, in den Pyrenäen nicht nur an Contador dranbleiben zu wollen. Angreifen muss er auch. Im Zeitfahren dürfte sein Zeitverlust zwischen 60 und 90 Sekunden liegen. Morgen sind Angriffe unrealistisch - nach dem Aubisque geht es noch 60 km bis zum Ziel. Bleiben nur noch die beiden Etappen heute bzw. am Donnerstag die Berggankunft am Tourmalet. Auch Sanchez müsste seinen dritten Platz auf diesen Etappen sichern wollen - die sechs Sekunden Vorsprung auf Menchov sind im Zeitfahren sofort weg.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 19. Juli 2010, 17:31:49
Es ist soweit. Alberto Contador hat sich das Gelbe Trikot von Andy Schleck geholt. Allerdings benötigte er einen Defekt seines Kontrahenten, der ausgerechnet in dem Moment auftrat, als dieser selbst angriff und für eine Tempoverschärfung sorgte. Die jetzt vielleicht entstehende Fair Play Diskussion kontere ich einmal lächelnd mit dem Hinweis darauf, dass Schleck sich auf den Kopfsteinpflastern auch nicht darum geschert hatte, dass Contador durch die Stürze anderer Fahrer aufgehalten wurde und eine Minute verlor. Die Etappe zuvor wurde aber sehr wohl auf ihn gewartet... Aber ich meine spätestens heute ausgemacht zu haben, dass auch Contador am Berg nicht mehr so dominant auftritt wie in den Vorjahren. Vielleicht bekommt Schleck noch mal eine Chance. Einen wirklichen Angriff des neuen Mannes in Gelb gab es heute nämlich nicht!

Sami Sanchez und Dennis Menchov konnten Contador folgen und sorgten durch Tempoarbeit in der Abfahrt und auf dem kurzen Flachstück dafür, dass Contador die Zeit bekam, die er für die Führung im Gesamtklassement benötigte. Dieser bekommt jetzt bei der Siegerehrung sogar einige Buhrufe. Aber was solls... Gestern haben sich Schleck und Contador bei der Bergankunft belauert. Da hätte Schleck auch etwas versuchen können.

Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Alberto Contador
Grünes Trikot:  Alessandro Petachi
Bergtrikot: Anthony Charteau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Ich denke, dass Radio Shack heute wieder vorn sein dürfte... Bäumchen wechsel dich...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 19. Juli 2010, 18:50:59
Ich Depp hab bei der ganzen Diskussion über den Kampf um Gelb doch tatsächlich den Etappensieger vergessen - kein Unbekannter übrigens. Thomas Voeckler konnte sich am Schlußanstieg von seinen 10 Begleitern aus der Fluchtgruppe absetzen, fuhr am Port de Balès 90 Sekunden Vorsprung heraus und konnte diesen dann bis ins Ziel halten. Daher konnte er seine Triumphfahrt im französischen Meistertrikot am Etappenziel auch genießen.

Ich mag diese französischen Fahrer der Abteilung Attacke. Chavanel, Voeckler, Fedrigo oder Casar oder früher der Vater aller Ausreißer Jacky Durant. Deshalb freut mich, dass es bei dieser Tour auch schon 5 Etappensieg dieser Fahrer gab. [wub]

Ansonsten noch herzlichen Dank für die vielen Blumen zur Berichterstattung. Diese Reaktionen freuen mich wirklich sehr. [wub]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: AcPauer am 19. Juli 2010, 19:37:40
Ansonsten noch herzlichen Dank für die vielen Blumen zur Berichterstattung. Diese Reaktionen freuen mich wirklich sehr. [wub]

Haste Dir ja redlich verdient.  [bete]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 20. Juli 2010, 12:45:26
16.Etappe: Bagnères-de-Luchon - Pau

(http://l.yimg.com/i/ng/sp/tdf2000/20100617/12/1102815120.png)

Das heutige Profil ist - wie gestern bereits erwähnt, verdammt schwer. Peyresourde, Aspin, Torumalet und Aubisque... Da schlägt das Herz des Radsportfreundes hoch. Eine würdige Königsetappe mit einer Einschränkung: Für eine Änderung im Gesamtklassement aber weniger geeignet. Grund dafür sind die ca. 50km, die man nach der Bergwertung auf dem Aubisque noch zurückzulegen hat. Wer also am Tourmalet oder Aubisque wirklich angreifen möchte, hat danach einen Husarenritt vor sich. Klingt nach einem Ausreißersieg. Eine erste Ausreißergruppe hat sich gebildet und diese ist äußerst prominent besetzt: Armstrong, Winokourov, Charteau, Sastre, Kreuziger, Wiggins und Hejedal... Damit befinden sich die Nummer 9,10 und 11 des Gesamtklassement in der Spitzengruppe. Die kann man nich fahren lassen - und bei jetzt nur noch 15 Sekunden Vorsprung tippe ich auch darauf, dass man die Gruppe bald einholen wird.

Kaum zweifel ich an den Veränderungen mit Gesamtklassement, fallen übrigens Samuel Sanchez und Robert Geesink bereits am Aspin zurück  [blin] Charteau hat am Peyresourde den zweiten Platz belegt und seinen Vorsprung im Bergpreis ausgebaut. [respekt]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 20. Juli 2010, 13:24:34
Da ist es passiert. Das Feld hat die Ausreißer gestellt, das Lotto-Team um Jurgen Van Den Brouke hat keine Lust gehabt, diese gefährlichen Fahrer ziehen zu lassen. Geesink, Sanchez und Rodriguez haben es in der Abfahrt vom Aspin wieder ins Hauptfeld geschafft.

Vorn bleibt nur Sandy Casar. Gerade jetzt greifen auch Pierrick Fedrigo, ein Caisse D'Epargne Fahrer und Armstrong wieder an. Armstrong hat Casar bereits wieder erreicht.

Edit: Der Caisse D'Epargne Fahrer ist wieder Chrsitophe Moreau. Außerdem hat noch Damiano Cunego den Absrung geschaft und ebenfalls dabei ist Jurgen Vandevalle. Das könnte jetzt klappen.

Jetzt greift Armstrong aus der Spitzengruppe am Tourmalet an und ist allein vorn. Naja, sind ja nur noch km zu fahren Nur Cunego und Fedrigo können folgen, Armstrong liegt aber schon ca. 20 Sekunden vorn.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 20. Juli 2010, 13:39:44
Auch Vandewalle, Moreau und Casar kommen wieder vorn ran. Ca. 50 Sekunden dahinter hat sich noch eine 5-köpfige Gruppe mit Charteau, Horner (Radio Shack), Konovalovas (Cervelo), Plaza Molina (Caisse D'Epargne) und Barredo (Quickstep) gebildet. Vielleicht kommen die noch mal vor.

In dem Momant fallen Konovalovas und Charteau zurück.

Edit: Plaza Molina, Horner und Barredo sind vorn dran. Und Thor Hushovd versucht es nach vorn zu kommen! Die beiden Sprintwertungen liegen heute erst hinter den vier Bergwertungen. Allerdings hat er noch ca. 3 Minuten Rückstand. Zweifelhaft, ob er an die Berfahrer vorn rankommt.

Edit2: Konovalovas ist jetzt ebenfalls vorn. Hushovd wurde vom Feld wieder geschluckt.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Sujo96 am 20. Juli 2010, 15:55:05
Ansonsten noch herzlichen Dank für die vielen Blumen zur Berichterstattung. Diese Reaktionen freuen mich wirklich sehr.

Horchma, Machdeburger  [dummdidum] wenn Du hier berichtest, dann brauche ich keinen doofen ARD-Ticker. Von daher bin ich nicht nur dankbar, ich geb Dir nächste Saison im Waterloo-Garten sogar ein Bier aus!  [daumihoch]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 20. Juli 2010, 16:29:35
 [schäm]

Update (bin gerade die letzten 50 Minuten solidarisch auf dem Heimtrainer mitgefahren): Am Aubisque hatte zunächst Armstrong attackiert. An ihm konnten nur Barredo, Cunego, Plaza und Fedrigo dranbleiben. Danach gab es einige Attacken von Barredo, die allerdings recht schnell im Keim erstickt wurden. Weil danach das Tempo etwas geringer wurde, konnten Moreau, Horner und Vandewalle wieder aufschließen, in der Abfahrt kam auch Casra wieder ran.

Nach der Abfahrt hat jetzt Barredo erneut angegriffen. Sein Vorsprung beträgt jetzt ca. 40 Sekunden. Jetzt wird's spannend.

Die Favoriten haben sich im Hauptfeld übrigens erwartungsgemß keinen Kampf geliefert. Erwähnenswert noch, dass sich in diesem Feld noch Thor Hushovd und Gerald Ciolek befinden. Hushovd könnte also als Zehnter noch ein paar Punkte holen und somit das Grüne Trikot wieder übernehmen.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Kaleun am 20. Juli 2010, 17:01:43
Ansonsten noch herzlichen Dank für die vielen Blumen zur Berichterstattung. Diese Reaktionen freuen mich wirklich sehr.

Horchma, Machdeburger  [dummdidum] wenn Du hier berichtest, dann brauche ich keinen doofen ARD-Ticker. Von daher bin ich nicht nur dankbar, ich geb Dir nächste Saison im Waterloo-Garten sogar ein Bier aus!  [daumihoch]

Diese Aussage erwarte ich auch bei den nächsten olympischen Sommerspielen  [dummdidum]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 20. Juli 2010, 17:10:28
4km vor dem Ziel hat Barredo noch 23 Sekunden Vorsprung... Geh Junge !!!!

3km vor dem Ziel sinds nur noch 14 Sekunden... Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan !

2km vor dem Ziel noch 9 Sekunden...  [schweigg]

1km vor dem Ziel... An der Flame Rouge ist er gestellt... [heull]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 20. Juli 2010, 17:16:58
Pierrick Fedrigo hat den Sprint der Gruppe gewonnen. Sehr schön... Wenn Radio Shack und Caisse D'Epargne vorher keinen ihrer Fahrer ausreißen lassen, hamm se halt Pech - vor allem wenn sie wissen, dass sie im Sprint unterlegen sind.

Gleich kommt das Feld... Mit nochmal etwas Spannung ob Hushovd das grüne Trikot übernehmen können...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 20. Juli 2010, 17:26:21
Ich mag diese französischen Fahrer der Abteilung Attacke. Chavanel, Voeckler, Fedrigo oder Casar oder früher der Vater aller Ausreißer Jacky Durant. Deshalb freut mich, dass es bei dieser Tour auch schon 5 Etappensieg dieser Fahrer gab. [wub]

Damit wären es dann sechs... Und als ob ich's gestern herbeigehext hätte, hat sich der vierte genannte Fahrer in die Liste der Etappensieger eingereiht.

Mit 6:45 Min Rückstand gewinnt Thor Hushovd tatsächlich den Massensprint des Pelotons. Mustergültig angezogen von Gerald Ciolek (mag da etwa jemand den Herrn Cavendish nicht  [kicher]). Damit kann er morgen wieder in Grün grüßen. [respekt] An ihn und auch an Gerald Ciolek, die beide als Sprinter im Hauptfeld bleiben konnten, genauso wie der Spanier Rojas. Klasse Leistung [hooch]

Morgen ist dann Ruhetag. Am Donnerstag fahren die Fahrer nahezu die komplette Strecke zurück bis zum Tourmalet. Dann entscheiden sich der Kampf ums Bergtrikot und für einige Fahrer wohl auch der Kampf um Gelb
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Sujo96 am 20. Juli 2010, 22:25:36
Von daher bin ich nicht nur dankbar, ich geb Dir nächste Saison im Waterloo-Garten sogar ein Bier aus!  [daumihoch]

Diese Aussage erwarte ich auch bei den nächsten olympischen Sommerspielen  [dummdidum]

Heisst das, Du kommst dann in den Waterloo-Biergarten?  [dummdidum]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 13:26:36
Königsetappe: Pau - Col du Tourmalet

(http://l.yimg.com/i/ng/sp/tdf2000/20100617/12/2487033998.png)

Neiiiiiiiiiiiiin ! Samuel Sanchez ist gerade böse gestürzt. Er lag mindestens 2 Minuten am Boden, hatte Probleme wieder aufs Rad zu kommen. Allerdings scheint es nur der erste Schock zu sein, er sitzt jetzt wieder auf dem Rad. Mittlerweile wieht er auch wieder ganz ok aus und soll mit seinen Teamkollegen wieder nach vorn gefahren werden. In der Zwischenzeit hat Contador Carlos Sastre weit vor dem Fuß des Marie Blanc mit einem Teamkollegen fahren lassen und beruhigt das Tempo im Hauptfeld um Sanchez wieder ranfahren zu lassen. Allerdings hat Sanchez jetzt bereits 3 Minuten Rückstand auf das Feld.

Das erhöht natürlich die Chancen der Ausreißer. Unter diesen befindet sich heute auch Marcus Burghardt. Der Aureißversuch startete direkt nach dem Start, weitere Fahrer ließ das Feld nicht mehr ziehen. Seine Mitstreiter sind Ruben Perez Moreno (Euskaltel),Juan Antonio Flecha (Sky), Edvald Boasson Hagen (Sky), Remi Pauriol (Cofidis), Kristjan Koren (Liquigas) und der russische Meister Alexander Kolobnew (Katusha). Erst jetzt beruhigt sich das Tempo des Feldes, da man scheinbar auf Sanchez wartet. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die Ausreißer wirklich Carlos Sastre in ihrer Gruppe haben wollen. Bei nur 9 Minuten Rückstand im Gesamtklassement wird auch das Feld Sastre nicht zu weit ziehen lassen wollen - und das mindert natürlich auch die Chancen der Ausreißer.

Der Kampf ums Bergtrikot scheint derweil entschieden. Weder Moreau noch andere gefährliche Fahrer befinden sich vor. Die Ausreißer werden wahrscheinlich noch mindestens bis zur Spitze des Marie Blanc, wahrscheinlich auch noch bis zum Soulor kommen. Damit bleibt Moreau nur noch die Bergwertung am Torumalet. Und dass Moreau diese gewinnt (40 Punkte bei 38 Punkten Rückstand) halte ich doch für sehr unwhrscheinlich.

Auf dem Tourmalet schüttet es übrigens heute wie aus Eimern. Auch die Abfahrten sind nass. Gefährliche Sache.

Der Kampf ums Gelbe Trikot stellt heute natürlich alles in den Schatten. Schleck muss jetzt noch mehr angreifen als am Montag. Auch Sanchez (der wieder im Hauptfeld ist  [kratz] ) muss auf Menchov Zeit gutmachen, hoffentlich war der Sturz wirklich mehr Schrecken als körperliche Beeinträchtigung). Was Jurgen Van den Broeck heute noch vorhat, will ich nicht einschätzen, dafür fährt er diese Tour viel zu passiv. Aber Robert Geesink benötigt heute mit Sicherheit etwas Zeit, um seinen guten 6.Platz im Gesamtklassement im Zeitfahren vor Leipheimer zu verteidigen.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 13:29:15
So nochmal kurz: Vorn sind die Ausreißer um Burghard, Sastre hat mit seinem Teamkollegen 3 Minuten Rückstand auf diese Gruppe, das Peloton liegt nochmal 4 Minuten dahinter. Sieht also so aus, als ob weder die Ausreißer Sastre haben wollen noch das Feld ihn ziehen lassen möchte, schließlich hat das Feld bereits eine Minute auf Sastre wieder reingefahren.

Jetzt kann's losgehen...

Mein Eindruck ist übrigens, dass Sanchez nicht wirklich gut aussieht. Er fährt am Anstieg zum Marie Blanc weit hinten im Feld. Kann natürlich auch sein, dass er sich behandeln lassen musste. Sein Gesichtsausdruck und seine Fahrweise machen mir allerdings Sorgen...  [bete]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 14:07:56
Burghardt und Kolobniew sind am Marie Blanc zurückgefallen. Ich tippe zwar auf ein baldiges Aufschließen in der Abfahrt, da allerdings noch zwei Berge anstehen... Nunja...

Carlos Sastre hat im Berg ca. zwei Minuten nach vorn gutgemacht. Dafür musste er aber seinen Teamkollegen stehen lassen. Jetzt folgt nach der Abfahrt ein ca. 35km langes Flachstück. Für einen Einzelfahrer wie Sastre recht ungünstig. Das Feld hat ihn derweil 6 Minuten ziehen lassen.

Edit: von den 2 Minuten hat Sastre auf den ersten 20km des Flachstücks schon wieder 1:30 min verloren. Derweil kommt auch das Feld langsam wieder an ihn heran, ohne wirklich Tempo zu knüppeln.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 14:50:20
Carlos Sastre steckt zwischen Baum und Borke... Das Feld ist jetzt auf 4:30 Min an ihm dran, die Spitzengruppe hat jetzt im Flachstück schon mehr Zeit gutgemacht, als sie am Marie Blanc verloren hat. Und noch geht's ein paar Kilometer flach weiter, bis der Anstieg zum Soulor beginnt.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Kaleun am 22. Juli 2010, 14:51:14
Carlos Sastre steckt zwischen Baum und Borke...

Gestürzt ?
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 15:05:49
Carlos Sastre steckt zwischen Baum und Borke...

Gestürzt ?

Nein. Wie zuvor geschrieben, hat er angegriffen als Samuel Sanchez gestürzt ist. Somit hat er aufs Peloton natürlich gleich mal 3 Minuten rausgefahren. Die Ausreißer haben logischerweise null Interesse daran, ihn an die Gruppe herankommen zu lassen, da keiner in dieser Gruppe am Tourmalet eine Chance gegen ihn hätte. Da Sastre am Marie Blanc aber nicht an die Spitzengruppe aufschließen konnte, fährt er jetzt allein im Wind auf dem Flachstück zwischen dem Marie Blanc und dem Soulor. Da jetzt auch das Hauptfeld keine Lust mehr hat, ihn wegfahren zu lassen (schließlich sind auch Plätze unter den Top 10 der Tour viel wert), machen jetzt mehrere Teams dort Tempo. Astana, Saxo Bank und Omega Pharma Lotto am meisten.

Der Rückstand von Sastre nach vorn wächst weiter (4:15 Minuten), der Vorsprung aufs Peloton schrumpft dagegen umso schneller (momentan nur noch 3:45 Minuten). Vielleicht hätte er am Marie Blanc etwas langsamer machen und seinen Teamkollegen mitziehen sollen, um im Flachen einen Tempomacher zu haben.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 15:32:48
Update: Wir befinden uns im Anstieg zum Soulor. Carlos Sastre hat von seinen knapp 5 Minuten Rückstand jetzt wieder eine Minute abfahren können (bei knapp der Hälfte des Anstieges), liegt jetzt 4 Minuten hinter den Ausreißern. Das Peloton macht jetzt aber Dampf und liegt nur noch 1:30 hinter Sastre.

Noch eine Berichtigung bezüglich des Bergtrikots: Der Rückstand von Moreau beträgt natürlich nicht 38 Punkte sondern nur 15. Dafür müsste Moreau am Tourmalet (vorher wird er nicht mehr punkten können) Siebenter werden. Auch das halte ich aber nicht für sehr realistisch.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 17:15:03
Kaleun !!! Warum schickst du ausgerechnet jetzt ein Gewitter nach Magdeburg ! Schleck hatte gerade angegriffen, Contador bleibt als einziger dran... Und jetzt hab ich kein Bild mehr !  [modz]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: AcPauer am 22. Juli 2010, 17:19:22
Kaleun !!! Warum schickst du ausgerechnet jetzt ein Gewitter nach Magdeburg ! Schleck hatte gerade angegriffen, Contador bleibt als einziger dran... Und jetzt hab ich kein Bild mehr !  [modz]

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=4974200 (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=4974200)
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 17:19:24
Dein Glück... Es ist nichts passiert... Schleck und Contador sind 1:15 Min vorn. Und jetzt fällt das Bild wieder aus... Ich flipp hier gleich aus !

Die Spitzengruppe ist übrigens seit ca. 20 Minuten Geschichte. Marcus Burghardt und Kolobniew waren die letzten, die eingeholt wurden. Jetzt kämpfen Schleck und Contdor also um den Etappen- und den Toursieg.

So Bild ist wieder da... Keleun jetzt ist gut...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: AcPauer am 22. Juli 2010, 17:22:51
Kurzer Test von Contador. Schleck kann dagegen halten.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 17:23:13
Jetzt hat Contador einmal angegriffen... Erfolglos... Schleck bleibt dran... Schön, dass auch Contador sein Stärke noch mal zeigen will...

Und Bildausfall...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 17:31:42
Was'n da los... die letzten beiden Kilometer nicht abgesperrt? Wie soll denn da jemand angreifen, wenn selbst die Motorräder kaum durchkommen...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: AcPauer am 22. Juli 2010, 17:34:00
Die Zieleinfahrt war wohl abgesprochen, oder? Schleck gewinnt.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 17:34:06
Contdor sprintet nicht um den Etappensieg. Beide laufen zeitgleich ein, und der Mann in Gelb schenkt Schleck den Etappensieg [hooch]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 17:36:46
Im ziel eine Umarmung der Kontrahenten.

Bin in 30 Minuten wieder da...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Kaleun am 22. Juli 2010, 17:39:50
Was'n da los... die letzten beiden Kilometer nicht abgesperrt? Wie soll denn da jemand angreifen, wenn selbst die Motorräder kaum durchkommen...

Hab ich mir auchgedacht, ich denke nämlich das Schleck da vielleicht nochmal einen finalen Angriff gestartet hätte.

War ein packendes Duell der beiden, Respekt für beide und eine faire Geste von Contador Schleck wenigstens den Etappensieg zu schenken.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: franconia am 22. Juli 2010, 17:45:23
ganz starkes finish der aktuell besten fahrer der tour
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: düse am 22. Juli 2010, 18:45:18
Danke an den König dieses Freds auch für den SMS-Service!  [bete]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Kaleun am 22. Juli 2010, 18:46:26
Danke an den König dieses Freds auch für den SMS-Service!  [bete]

Ach, hier sind wohl einige gleicher als gleich.

Gut zu wissen  [eingebildd]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Ulle am 22. Juli 2010, 19:03:13
Danke an den König dieses Freds auch für den SMS-Service!  [bete]

Ach, hier sind wohl einige gleicher als gleich.

Gut zu wissen  [eingebildd]

http://www.myvideo.de/watch/5008113/Echt_Weinst_Du (ftp://http://www.myvideo.de/watch/5008113/Echt_Weinst_Du)
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: franconia am 22. Juli 2010, 19:06:01
Danke an den König dieses Freds auch für den SMS-Service!  [bete]

Ach, hier sind wohl einige gleicher als gleich.

Gut zu wissen  [eingebildd]


 [url]http://www.myvideo.de/watch/5008113/Echt_Weinst_Du]http://www.myvideo.de/watch/5008113/Echt_Weinst_Du] [url]http://www.myvideo.de/watch/5008113/Echt_Weinst_Du (http://[url=http://www.myvideo.de/watch/5008113/Echt_Weinst_Du) [/url]

also das hat keiner verdient
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2010, 20:46:17
So, hat nun doch etwas länger gedauert, aber nach dieser Etappe könnte man ja die Akteure dieser Tour vor dem anschließendem Zeitfahren am Samstag noch einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen:

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gelbes Trikot

Alberto Contador
Er hat sich bei dieser Tour imho weniger dominant gezeigt, als es zu erwarten gewesen ist. Ob das jetzt daran lag, dass er schlechter drauf war als im Vorjahr oder an der Stärke seiner Kontrahenten, ist jetzt die Frage. An beiden Behauptungen ist wohl etwas dran. Andy Schleck ist ihm in den Bergen sicher ebenbürtig. Aber auch Sanchez, Rodriguez und Menchov haben in den Bergen kaum Zeit auf ihn verloren. Das mag auch daran liegen, dass er sich hauptsächlich auf Schleck konzentriert hat, aber eine solche Taktik ist saugefährlich. Ein Hungerast, ein Sturz, ein Defekt - und schon können ein paar Minuten weg sein. Vielleicht hätte er auf der einen oder anderen Etappe noch draufpacken können - aber das wären vielleicht auch nur Nuancen gewesen. Dass er bei kaum einer Etappe richtig angegriffen hat. Er könnte somit der zweite Toursieger ohne Etappensieg werden - aber ich glaube, dass er das Zeitfahren gewinnen wird. Sein ärgster Konkurrent Fabian Cancellara hat in den Bergen nicht rausnehmen können, konnte nicht wirklich Kräfte sparen. Das dürfte Contador zu Gute kommen. Den Toursieg kann er wahrscheinlich nur noch durch ein Mißgeschick verlieren.
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 1

Andy Schleck

Chapeau Andy für diese Tour. Lassen wir mal außer Acht, dass Du auf den Kopfsteinpassagen über ne Minute herausgeholt hast, als Contador wegen Stürzen warten musste. Dafür gab's dann am Port de Balès die Retourkutsche. Aber dieses immer wiederkehrende Angreifen, die Versuche Zeit gutzumachen waren aller Ehren wert. Und nährt die Hoffnung, im nächsten Jahr eine noch spannendere Tour zu sehen. Auch wenn Schleck sich immer noch kämpferisch gibt und glaubt, im Zeitfahren die 8 Sekunden gutmachen zu können - ich fürchte, er bekommt von Contador nochmal ne Minute. Mit seinem heutigen ANgriff hat er aber Sanchez und Menchov so weit distanziert, dass ihm der zweite Platz nicht mehr zu nehmen sein dürfte
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 2

Samuel Sanchez

Mir ist fast das Herz stehengeblieben, als ich den Olympiasieger heute hab am Boden liegen sehen. Lange Zeit der Einzige Fahrer, der Contador und Schleck folgen konnte liegt er auf Platz 3 und dann sowas. Heute hat er unbeachtet von den Kameras Menchov noch mal ein paar Sekunden abnehmen können. Wer weiß, was ohne den Sturz möglich gewesen wär. Aber ungeachtet dessen fährt er eine Bomben-Tour, die eigentlich mit einem Platz auf dem Podim belohnt werden wollte. Leider glaube ich nich daran.
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 4

Denis Menchov

Der Russe hat in diesem Jahr auf die Giro-Titelverteidigung verzichtet, um bei der Tour richtig in Form zu sein. Das hat geklappt. Er konnte fast immer den Spitzenleuten folgen, lag im Prolog gut und hat sogar am Berg den einen oder anderen Angriff gestartet. Auch er hätte einen Platz auf dem Podium verdient und ich denke, den wird er auch bekommen. So leid es mir für Sami Sanchez tut und wie sehr er sich auch im Zeitfahren verbessert hat - 20 Sekunden Rückstand sind für Menchov wirklich machbar.
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 3

Jurgen Van den Broeck

Die erste Überraschung dieser Tour. Den Jungen hatten vorher die wneigsten auf dem Radar, ich z.B. nicht. Er hat sich zwar langsam im Laufe seiner Karriere gesteigert, das Beste was bei den Grande Tours dabei herauskam war allerdings ein 7. Platz beim Giro 2008 und der 15.Platz bei der letztjährigen Tour. Vom Talent mit Klassikerambitionen zum besten belgischen Tourfahrer seit Ewigkeiten. [respekt] Diesen Platz hat er sich durch's dranbleiben an den großen 4 (und Rodriguez) erkämpft und wird ihm im Zeitfahren auch halten können. Gesink und Rodriguez dürften schlechtere Zeitfahrer als er sein, Hesjedal und Kreuiziger sowieso sind schon zu weit weg. Auch nach vorn dürfte nichts mehr gehen. Menchov würde ich im Zeitfahren stärker einschätzen, Sanchez ist evtl ne Minute zu weit weg.
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 5

Robert Gesink

Von ihm bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Ich hab von ihm keinen einzigen Angriff gesehen. Zusammen mit Rodriguez ist er der schwächste Zeitfahrer in den Top 10. Da wird er wohl auch bleiben, da 6 Minuten für Luis Leon Sanchez unrealistisch sind und auch Chris Horner keine 4 Minuten gutmachen wird - Hesjedal könnte ihn allerdings noch packen. Zwischen Rodriguez und ihm wird die Tagesform entscheiden
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 7

Joaquin Rodriguez

Eine weitere Überraschung. Es gibt eine Menge spanische Kletterkünstler, die aus Ausreißergruppen Etappensiege holen oder aufgrund ihres Rückstandes von den Spitzenreiter gehen gelassen werden. Danach folgt dann oftmals der Einbruch. Rodriguez gehörte bisher zu diesem Typ Fahrer- bei dieser Tour nicht . Er stand beständig unter den Top 10, konnte mit Van den Broeck beständig an Contador/Schleck/... dranbleiben und holte sich seinen Etappensieg in Mende im Sprint gegen Contador. Nicht übel. Für ihn gehört das Zeitfahren sicher am meisten zu den Herausforderungen um in den Top 10 zu bleiben, wobei 5:30 Minuten ein guter Vorsprung sind. Sollte das doch noch eintreten, wird ihn sein Etappensieg sicher trösten
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 9

Ryder Hesjedal

Ganz ehrlich - kannte jemand diesen Fahrer. Der Name war mir zwar geläufig, in diversen Tour-Veröffentlichungen wurde er benannt und nach dem Aus von Christian Vandevelde wurde er als Nummer 2 in Stellung gebracht - aber ein Platz unter den Top 10 ist für mich sensationell. Dabei fuhr er unauffällig, fiel bei Tempoverschärfungen der Favoriten schnell zurück - fuhr danach aber seinen Rhytmus und verlor selten richtig viel Zeit. Im Zeitfahren macht er seine Sache ordentlich. Deshalb wünsche ich ihm das endgültige Happy End bei dieser Tour und deshalb:
Tipp/Wunsch Tourabschlusswertung: Platz 6

Roman Kreuziger

Wirklich Akzente setzen konnte er nicht, er hatte zu tun, an den Favoriten dranzubleiben. Ein momentaner 9.Platz bei der Tour ist allerdings keine schlechte Platzierung. Im Zeitfahren ist sogar noch ein Verbesserung drin. Er könnte mindestens Joaquin Rodriguez noch kriegen.
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 8

Chris Horner, Luis Leon Sanchez, Ruben Plaza Levi Leipheimer

Zwischen diesen 4 Fahrern wird imho der letzte Platz unter den Top 10 vergeben, wobei ich Leipheimer (und auch Andreas Klöden der auf Rang 14 liegt) kaum Chancen einräume. Er ist zwar ein excellenter Zeitfahrer, aber das sind LL Sanchez und Ruben Plaza auch, und auch Horner kann sowas. Trotzdem tippe ich, dass die beiden Spanier am Ami noch vorbeiziehen. Leipheimer hat durch seinen heutigen massiven Einbruch den Top 10 Platz fast schon verspielt.
Tipp Tourabschlusswertung:
Platz 10: L.L. Sanchez
Platz 11: Ruben Plaza
Platz 12: Chris Horner
Platz 13: Levi Leipheimer

Ansonsten:

Alexander Winokourov und Andreas Klöden werden unter den Top 20 landen, KLöden wohl auf Rang 14. Auch Lövquist, Gadret und Nicolas Roche (ja genau, DER Roche) werden ihren Platz behaupten können. Vor allem von Herrn Roche jr. können wir in den nächsten Jahren bestimmt noch einiges erwarten. Er hat in den letzten 2 Jahren in Etappen abgenommen (nich so auf einen Ruck wie Tony Martin, auch ein Grund für seinen Tour-Einbruch), sich zum Rundfahrer entwickelt und kann bei den Grande Tours noch einiges erreichen. Den letzten Kandidaten für die Top 20 sehe ich in Carlos Sastre, der in der Lage sein sollte, Daniel Moreno Fernandez die nötige Zeit abzunehmen. Ich denke schon, dass ein Prestigeplatz unter den ersten 20 für Sastre Anreiz genug sein sollte.

Lance Armstrong
Nach seinem Einbruch auf der ersten Alpenetappe hatte er - bis auf die Etappe nach Pau - keine Lust ernsthaft zu fahren oder seinen Kollegen zu helfen, die für sein Team die Teamwertung aus dem Feuer gerissen haben. Deshalb hab ich jetzt keine Lust mehr über ihn zu schreiben. In der Kategorie "Gelbes Trikot" ist er eh falsch aufgehoben.  [stinkefingerr]

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Grünes Trikot
Es kann nur drei geben... Alessandro Petachi, Thor Hushovd oder Marc Cavendish. Der schnellste Mann sollte Cav sein, auch nach den Bergetappen. Allerdings beträgt sein Rückstand auf Hushovd 29, auf Petachi 25 Punkte. D.h. er müsste die letzten beiden Sprints gewinnen - gleichzeitig dürfte Petachi in beiden Ankünften maximal Fünfter werden. Bei Hushovd hat sich gezeigt, dass er in der Endschnelligkeit nicht mit Petachi und Cav mithalten kann - aber wer weiß, ob er bei Zwischensprints nicht doch noch seine Chancen sucht. Trotzdem tippe ich darauf, dass Petachi sich das grüne Trikot holt, bevor er dann in Zusammenarbeit mit diversen italienischen Behörden seine Karriere beenden muss.  [schweigg]
Tipp Tourabschlusswertung:
Platz 1: Alessandro Petachi
Platz 2: Mark Cavendish
Platz 3: Thor Hushovd


(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergtrikot

Herzlichen Glückwunsch Anthony Charteau. Das Bergtrikot bleibt in den Händen von Ausreißern und Fahrern, die keine Rolle im Gesamtklassement spielen - auf keinen Fall aber ein attraktives Ziel für Bergfahrer. Das wird sich auch so bald nicht mehr ändern. Das ändert aber nichts daran, wie es sich Charteau mit Kampf und Beharrlichkeit erobert und dann verteifigt hat.

P.S. @ Düse: gern geschehen.
@ Kaleun: Nach dem Wetterchaos was du heute hier abgezogen hast, solltest Du sich bitte nicht beschweren.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Ulle am 22. Juli 2010, 21:48:58
Sehr schön geschrieben  [bete]

Da kann man sich echt die einschlägigen Seiten sparen.
Heute haben aber wirklich Contador und Schleck gezeigt, dass sie die stärksten sind.

Interessant wäre gewesen, wie sich beide Schlecks zusammen hätten behaupten können...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 23. Juli 2010, 15:17:16
18. Etappe: Salies-de-Béarn - Bordeaux

(http://l.yimg.com/i/ng/sp/tdf2000/20100617/12/3819024396.png)

Maaaannnnn ! Die letzten 3 Etappen der Tour sind da, eine davon ein Zeitfahren, die zweite die Tour D'Honneur am Sonntag - und die letzte wirkliche Etappe wird sooo langweilig gemacht. Unmöglich. Ich meine, diese Etappe ist so flach wie - die Damen mögen mir verzeihen - ähem... Lassen wir das lieber.

Eine Etappe, deren Ausgang - ein Massensprint des Feldes - so vorhersehbar ist, dass es wirklich kaum Spannungsmomente gibt. Keine kleine Steigung, kein Hügel, der auch nur ansatzweise überhaupt hoch genug ist, um als Bergwertung der vierten Kategorie gesehen zu werden. Einfach nur zum Gähnen.

Andererseits: Die Spitzengruppe des heutigen Tages, bestehend aus Matti Breschel (Saxo Bank), Daniel Oss (Liquigas), Benauit Vaugrenard (FDJeux) und Jerome Pineau (Quickstep) scheint schon 100km vor dem Ziel rauszunehmen. Der Vorsprung war nie größer als 3 Minuten. Vielleicht tritt jja das Unmögliche ein, und ein bisschen passiert noch. Allein, mir fehlr der Glaube...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 23. Juli 2010, 17:44:49
Mark Cavendish holt seinen vierten Etappensieg vor Julien Dean und Alessandro Petachi. Damit übernimmt Petachi wieder das Grüne Trikot von Thor Hushovd, der als 13. der Etappe keine Chance hatte.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 24. Juli 2010, 16:31:13
19. Etappe: Einzelzeitfahren

------------------ Zwischenmeldung !!!!! ------------------------

!

Ähem... Andy Schleck hat bei der ersten Zwischenzeit 6 Sekunden auf Alberto Contador gutgemacht... Entweder ein Strohfeuer, gleich am Anfang richtig zu gehen, oder eine solche Sensation, die fast schon zu groß ist, um sie zu glauben...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 24. Juli 2010, 16:56:42
Bei der zweiten Zwischenzeit liegt Contador jetzt ca. 6 Sekunden vor Schleck, bedeutet einen Vorsprung im Gesamtklassement von 15 Sekunden. Es kehrt also eine Spur Normalität ein, trotzdem ist dieser geringe Abstand immer noch sensationell...

Denis Menchov hat übrigens die 20 Sekunden zu Sanchez locker reingefahren und liegt ganz klar auf Kurs Tourpodium.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Sujo96 am 24. Juli 2010, 17:43:34
Contador am Ende mit 31 Sekunden vor Schleck. Herzlichen Glückwunsch zum Tour-Sieg. Gewinner des Zeitfahrens ist Fabian Cancellara, nur 17 Sekunden vor Tony Martin, Respekt an Tony. Menchov am Ende klar vor Sanchez.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 25. Juli 2010, 09:14:50
Zusätzlich zu den 8 Sekunden, die er vorher schon Vorsprung hatte... Macht also 39 Sekunden - exakt die Zeit, die Contador am Montag herausgefahren hat, als Andy Schleck die Kette absprang.  [kicher]

Sachde, dass die Etappenwertung gestern nicht wirklich aussagefähig ist, ich bin mir sicher, Menchov hätte ein Wort um den Etappensieg mitfahren können. Unfassbar, wie der durchgezogen hat. Auch Schleck ist für seine Verhältnisse ein bombastisches Zeitfahren gefahren. Oder war Contador nur schlechter drauf als sonst? Der Eindruck zieht sich durch die gesamte Tour und die Frage ist auch zum Tourende nicht beantwortet.

Die Gesamtwertung vor der letzten Etappe, der Tour D'Honneur:
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gelbes Trikot

  1. Alberto CONTADOR ............ 89h 16' 27"     
  2. Andy SCHLECK ................. + 00' 39"
  3. Denis MENCHOV ................ + 02' 01"
  4. Samuel SANCHEZ ............... + 03' 40"
  5. Jurgen VAN DEN BROECK ........ + 06' 54"
  6. Robert GESINK ................ + 09' 31"
  7. Ryder HESJEDAL ............... + 10' 15"
  8. Joaquin RODRIGUEZ ............ + 11' 37"
  9. Roman KREUZIGER .............. + 11' 54"
 10. Christopher HORNER ........... + 12' 02"

 14. Andreas KLÖDEN ............... + 16' 36"
 56. Grischa NIERMANN ............. + 1h 46' 32"
 80. Sebastian LANG ............... + 2h 29' 38"
 84. Linus GERDEMANN .............. + 2h 36' 15"
 90. Johannes FRÖHLINGER .......... + 2h 49' 23"
 91. Christian KNEES .............. + 2h 53' 38"
119. Fabian WEGMANN ............... + 3h 17' 53"
126. Jens VOIGT ................... + 3h 23' 31"
133. Gerald CIOLEK ................ + 3h 27' 36"
135. Danilo HONDO ................. + 3h 29' 12"
137. Tony MARTIN .................. + 3h 31' 10"
161. Marcus BURGHARDT ............. + 4h 00' 47"
168. Andreas KLIER ................ + 4h 17' 16"
169. Bert GRABSCH ................. + 4h 23' 01"
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 25. Juli 2010, 16:22:35
20. Etappe, Tour D'Honneur: Longjumeau - Paris

So, in ca. 2 Stunden ist sie nun wieder Geschichte, die Tour de France 2010. Viel wird natürlich nicht mehr passieren. Die Fahrer haben die Champgner-Gläser rausgeholt, die Lollis im Mund und es gibt momentan nicht mal eine Ausreißergruppe, die sich aber bestimmt noch bilden wird. Das einzige, was heute noch Spannung verspricht, ist der Kampf um Grün und den Etappensieg. Für den Kampf um Grün gibt es heute 2 Zwischensprints und natürlich den zu erwartenden Sprint Royal auf dem Champs Elysees. Sollte sich bei den Zwischensprints nichts weiter tun (ich tippe mal, dass evtl. Petachi schon rechtzeitig mindestens einen Teamkollegen nach vorn schicken wird, um Cavendish keine weiteren Möglichkeiten zu lassen) lässt sich das Ganze mit einer Formel zusammenfassen: Ein 6.Platz reicht Petachi um sein erstes Grünes Trikot bei der Tour zu gewinnen! Denn dass Thor heute nochmal seinen Hammer rausholt, ist doch sehr unwahrscheinlich. Der Kampf um Grün läuft zwischen Cavendish und Petachi. Mit dem wahrscheinlich besseren Ende für den Italienier. Cav wird's verschmerzen können... Mindestens 4, wahrscheinlich 5 Etappensiege werden ihn doch angemessen trösten können.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 25. Juli 2010, 18:51:10
Es kam so, wie es zu erwarten gewesen ist... Mark Cavendish gewann im Sprint mit gefühten 50 Metern Abstand seine fünfte Etappe bei dieser Tour. Mit seinem 2.Platz sicherte sich Alessandro Petachi endgültig das grüne Trikot. Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrer, die diese Tour in Paris beendet haben. Darunter auch den 14 Deutschen Fahrern. So schlecht, wie es teilweise gemacht wurde, waren die Leitungen auch wieder nicht. Trotz vieler Enttäuschungen und verpasster Chancen - als Rennfahrer nach 3 Wochen den Champs Elysees zu erreichen ist mehr als aller Ehren wert.

Da ich ihn in den letzten 10 Tagen kaum noch erwähnen durfte, möchte ich - auch stellvertretend für alle Fahrer (Voigt oder Basso) - nochmal Cadel Evans erwähnen, der mit angebrochenem Arm die Alpen und Pyrenäen absolvierte, Zeitabstände schlucken musste aber sich durchbisss. Ich hoffe auf ein erfolgreiches Comeback bei den nächsten Grand Tours bzw. den Weltmeisterschaften.

Bleibt nur noch die Hoffnung, dass die Endklassements auch in ein paar Monaten so aussehen wie heute. Aber ich mach mir da keine Sorgen. Aufgedeckt wird erst nächstes Jahr wieder, wenn gewisse Leute ihre Karriere beendet haben.

Die Abschlußklassements

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot

  1. Alberto CONTADOR ............ 89h 16' 27"     
  2. Andy SCHLECK ................. + 00' 39"
  3. Denis MENCHOV ................ + 02' 01"
  4. Samuel SANCHEZ ............... + 03' 40"
  5. Jurgen VAN DEN BROECK ........ + 06' 54"
  6. Robert GESINK ................ + 09' 31"
  7. Ryder HESJEDAL ............... + 10' 15"
  8. Joaquin RODRIGUEZ ............ + 11' 37"
  9. Roman KREUZIGER .............. + 11' 54"
 10. Christopher HORNER ........... + 12' 02"


(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot

1. Alessandro PETACCHI...243
2. Mark CAVENDISH....... 232
3. Thor HUSHOVD......... 222
4. Jose Joaquin ROJAS... 179
5. Robbie MC EWEN....... 179


(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung Punktetrikot

1. Anthony CHARTEAU.... 143
2. Christophe MOREAU... 128
3. Andy SCHLECK........ 116
4. Alberto CONTADOR.....112
5. Damiano CUNEGO....... 99


(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot

1. Andy SCHLECK     
2. Robert GESINK    
3. Roman KREUZIGER    
4. Julien EL FARES
5. Cyril GAUTIER


(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer

1.  TEAM RADIOSHACK....... 276h02'03''     
2.  CAISSE DEPARGNE....... á 9'15''
3.  RABOBANK.............. á 27'49''


(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotCombattif.gif) Kämpferischster Fahrer - Rote Rückennummer

Sylvain Chavanel

Ich bedanke mich bei allen fürs Mitlesen und vereinzelte Diskussionen und gebe zurück an Herbert Watterott, Klaus Angermann und Tony Rominger [wub]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Old HFC am 25. Juli 2010, 21:02:13
Danke Imho. Auch wenn ich entgegen früheren Zeiten nur wenige Etappen gesehen habe, mitgelesen habe ich hier sehr viel.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: schorschla am 30. September 2010, 09:34:24
Zitat
Bleibt nur noch die Hoffnung, dass die Endklassements auch in ein paar Monaten so aussehen wie heute. Aber ich mach mir da keine Sorgen.


zu früh gefreut.

contador positiv getestet.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 30. September 2010, 11:07:55
contador positiv getestet.
[lachgrün]

er bestreitet, die Werte kämen von verunreinigten Lebensmitteln  [lieglach]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: schorschla am 30. September 2010, 11:09:04
zuviel mit ovtcharov geplaudert  [vogeel]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 30. September 2010, 15:47:53
contador positiv getestet.
[lachgrün]

er bestreitet, die Werte kämen von verunreinigten Lebensmitteln  [lieglach]

Jaja, lach mal... Selig sind die... Völlig unabhängig davon, dass Clenbuterol im Ausdauersport eher kaum Leistungseffekte hat (was übrigens auch im Tischtennis so wäre).

Man kann sich eine gesunde Skepsis bei solchen Meldungen auch bezüglich der möglichen Unschuld der Sportler mal bewahren. Ist aber sicher viel schöner, sich von Anfang an lustig zu machen.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 30. September 2010, 16:55:44
Man kann sich eine gesunde Skepsis bei solchen Meldungen auch bezüglich der möglichen Unschuld der Sportler mal bewahren. Ist aber sicher viel schöner, sich von Anfang an lustig zu machen.
Im Normalfall versuch ich das auch, aber sorry... wir reden hier von Radsport und Doping und Contador und Astana in Einem. Da fällt mir die Unschuldsvermutung schwerer als mich in ein FCM-Trikot zu zwängen.  ;) (los hüpf schon....  ;) )
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 30. September 2010, 17:13:25
Minimale (also nicht leistungsbeeinflussende) Rückstände eines Mittels, welches im Ausdauersport eh recht wirkungslos ist werden in ausschließlich einer Probe eines Fahrers gefunden, der jeden Tag getestet wurde. Ein Mittel zudem,welches im Verruf steht in der Kälberzucht eingesetzt zu werden.

Kann man ja zumindest mal drüber nachdenken, ob an der Nahrungsmittelgeschichte was dran sein könnte. Zumal die UCI das über nen Monat genauso gesehen hat, selbst die WADAA (die ja sonst schnell in die Offensive geht) das für möglich hält und auch die Tourveranstalter ob dieses Testergebnisses skeptisch sind...
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Lars am 30. September 2010, 17:26:11
contador positiv getestet.
[lachgrün]

er bestreitet, die Werte kämen von verunreinigten Lebensmitteln  [lieglach]

Hat er schon seine Zahnpasta überprüft?  [kicher]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 30. September 2010, 17:32:31
Kann man ja zumindest mal drüber nachdenken, ob an der Nahrungsmittelgeschichte was dran sein könnte.
Es fällt mir schwer und ehrlich, ich wäre auch bissel enttäuscht wenn es doch an der Nahrung liegen würde. Ehrlich, ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bisher nichts mehr groß genommen wird. Warum auch immer nichts gefunden wird.

Bisher hatte ich auch nur was von allgemeinem Doping gelesen, keinen Wirkstoff selbst. Davon ab, hab ich auch darüber keine Ahnung was welcher Mittelchen bewirkt. Wenn du mir also nun sagst, dieses Mittel hätte keine Wirkung könnte man der Nahrungsmitteltheorie schon bissel folgen. Oder aber man zweifelt daran, und kennt nicht eine mögliche andere Wirkung möglw. in Verbindung mit anderen Mittelchen.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 30. September 2010, 20:13:29
es gibt auch Hinweise auf Blutdoping bei Contador

einige Dinge sind wohl auch von der UCI bewußt zurückgehalten worden


grad in tagesschau [noplan]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 30. September 2010, 20:57:25
es gibt auch Hinweise auf Blutdoping bei Contador

einige Dinge sind wohl auch von der UCI bewußt zurückgehalten worden


grad in tagesschau [noplan]

Ja brandheiße Informationen... So ca. 4 Jahre alt... Stichwort Fuentes... Hat die UCI knall hart unterm Mantel gehalten. Die Tagesschau hat zwar jeden TdF Bericht dieses Jahr mit dem Hinweis auf Contadors mögliche Fuentes-Kontakte begonnen und ist erst dann zum sportlichen gekommen, trotzdem isses doch immer wieder schön wie oft sowas brandheiß enthüllt werden kann.  [kicher]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 30. September 2010, 21:08:12
ne, die hatten Auszüge aus Messwerten, die am 10.07. mit 480 (keine Ahnung welche Einheit und welcher Stoff es genau war) der auf eine 4fach erhöhte Konzentration zeigte. Dieser Stoff, irgendwas mit P, würde wohl auf Blutdoping hinweisen.

ach hier der Beitrag, da stehts genau:
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag73156_res-.html (http://www.tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag73156_res-.html)
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 30. September 2010, 21:50:00
Ja, ich hab gerade ca. ne halbe Stunde nach ner anderen Quelle außer der ARD + Experten Hajo Seppelt gesucht. Alle nennen nur ihn als Quelle. Also entweder hat die ARD da superexklusives Geheimwissen (was mich bei denen echt wundern würde) oder naja... Allerdings hat der Experte Hajo auch behauptet, die gefundene Clenbuterol - Menge wäre leistungssteigernd - eine Meinung, die er scheinbar auch exklusiv verbreitet...

Ich behaupte übrigens nicht, dass Contador unschuldig ist. Aber ich finde diese ganze Geschichte einfach seltsam. Ebenso die Tatsache dass scheinbar AUSSCHLIESSLICH die ARD hier Fakten bei der Hand hat scheinbar mehr weiß als jedes andere Medium. Ein Schelm der Böses dabei denkt (wenn man sich nämlich vor Augen führt, dass die ARD - jetzt wo Armstrong nicht mehr fährt - gern aus der Tour-Berichterstattung aussteigen würde, das vertraglich aber nicht darf)... Ich weise nur auf die Widersprüche hin und erhalte mir gesunde Zweifel. Denn die ARD hat momentan ein Interesse daran, den Radsport schlecht aussehen zu lassen.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 30. September 2010, 21:53:36
Ich behaupte übrigens nicht, dass Contador unschuldig ist. ... Ich weise nur auf die Widersprüche hin und erhalte mir gesunde Zweifel.
Ich hab dich schon so verstanden.  [nik]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 30. September 2010, 21:54:26
Ich behaupte übrigens nicht, dass Contador unschuldig ist. ... Ich weise nur auf die Widersprüche hin und erhalte mir gesunde Zweifel.
Ich hab dich schon so verstanden.  [nik]

Ok. Übrigens: Momentan finden die Rad-Weltmeisterschaften statt, bei der deutsche Sportler bereits drei Medaillen im Zeitfahren gewonnen haben. Heute u.a. Tony Martin trotz Defekt. Was hat die Tagesschau darüber gebracht?
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 30. September 2010, 22:00:11
Was hat die Tagesschau darüber gebracht?
Dafür hat sie aber gezeigt, dass sich im Hauptstadtstudio die Prominenz aus Politik und Wirtschaft sich beim lockeren Plausch von meinen GEZ-Gebühren die Wänste vollhaut.
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: priener am 01. Oktober 2010, 19:22:06
Ich habe im Radsport keine gesunde Skepsis mehr. Vor allem bei Sportlern, die ohnehin schon "vorbelastet" sind durch Fuentes und Co.

Verdorbenes Fleisch aus Spanien mitgebracht? Ne du. Ein JEDER Radsportler kennt die Kontrollen und einer der die Tour gewinnen will sowieso. Für mich ist es eher peinlich, dass der Verband sich windet. Die brauchen keine Skandale mehr, zu viel ist da passiert und gelogen worden. Das ist alles. Und das ist einfach nur meine Meinung, bevor ich hier angegangen werd ;)
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Imho am 15. Februar 2011, 18:21:08
Der spanische Verband hat heute Alberto Contador vom Dopingvorwurf freigesprochen.  [kicher] Als Quelle nehme ich zur Abwechslung mal Eurosport

"Ich bin das Musterbeispiel eines sauberen Sportlers." (http://de.eurosport.yahoo.com/15022011/73/freie-fahrt-freispruch-contador.html)

Feuer frei ! [freuuu]

Auch passend: Beim Dopen in Lebensgefahr geraten - Neues von RR (http://de.eurosport.yahoo.com/15022011/73/ricc-krankenhaus.html)
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Matti am 15. Februar 2011, 19:20:37
Zitat
Nach Informationen der spanischen Eurosport-Redaktion wies der Verband entschieden zurück, "auf Druck der Politik oder der Medien" gehandelt zu haben.

 [lachgrün]
Titel: Antw:Tour de France 2010
Beitrag von: Sujo96 am 15. Februar 2011, 20:23:38
Tja. Sag ich doch. Ein sauberer Spocht! Alles Verleumdungen von zweitklassigen Fahrern. Purer Neid!