Fussballstammtisch
Sonstiges => Kaleuns olympische Welten => Thema gestartet von: Schwabenpfeil am 03. August 2012, 08:34:15
-
Ruderin Nadja Drygalla aus Rostock "musste" abreisen, da Details zum Privatleben bekannt wurden. Scheinbar sei ihr Freund/Ehemann Führer einer Rostocker Neonazi-Kameradschaft bzw. in der NPD (je nach Quelle).
Wäre halt die Frage, welches Gedankengut sie selber propagiert. Es nur mit den Ansichten des Partners zu rechtfertigen hielte ich für Sippenhaft.
http://www.tagesspiegel.de/sport/olympia/erkenntnisse-zu-privatem-umfeld-ruderin-drygalla-verlaesst-olympisches-dorf/6957642.html
http://www.rp-online.de/sport/olympia-sommer/deutschland/ruderin-nadja-drygalla-verlaesst-olympisches-dorf-1.2935895
http://www.bz-berlin.de/sport/olympia-2012/npd-verdacht-ruderin-verlaesst-olympia-article1513794.html
-
Wäre halt die Frage, welches Gedankengut sie selber propagiert.
Guck dir ihren Beruf an und dann hast du eine prozentuale Wahrscheinlichkeit von 80%, das nicht nur ihr Kerl so tickt. Kenn übrigens jemanden den Namen von ihrem Kerl?
-
Wäre halt die Frage, welches Gedankengut sie selber propagiert.
Guck dir ihren Beruf an und dann hast du eine prozentuale Wahrscheinlichkeit von 80%, das nicht nur ihr Kerl so tickt. Kenn übrigens jemanden den Namen von ihrem Kerl?
Ich hab mal was von Fischer gehört (Vorname weiß ich nicht mehr).
Schade dürfte es auch für ihre Partnerin im Zweier sein...
Aber dennoch ist es mir zu einfach, sie ausschließlich wegen ihres (etwaigen) Freundes rauszuschmeißen. Das wäre wirklich eine längst überholt geglaubte Form der Sippenhaft. Man zersört dadurch immerhin die Karriere dieser Sportlerin! Da muss es dann schon driftige Gründe geben.
Naja, vielleicht bringt die PK mehr Licht ins Dunkel.
Edit meint, "Michael Fischer" gehört zu haben.
-
Und warum kommt das ausgerechnet jetzt ans Tageslicht ?
-
Und warum kommt das ausgerechnet jetzt ans Tageslicht ?
Hab mal etwas nachgeforscht:
Vorgstern wurde auf indymedia da ein ordentlicher Wirbel gemacht. Ich denke, dass da jemand den DOSB kontaktiert hat.
http://de.indymedia.org/2012/08/333288.shtml
-
Wäre halt die Frage, welches Gedankengut sie selber propagiert.
Guck dir ihren Beruf an und dann hast du eine prozentuale Wahrscheinlichkeit von 80%, das nicht nur ihr Kerl so tickt. Kenn übrigens jemanden den Namen von ihrem Kerl?
Na Pfützing, Du bist doch schon ein paar Tage wieder im Land, so das Du den politischen Gegner kennen solltest. Michael Fischer ist das Herzchen an ihrer Seite. >>> Klick <<< (http://kombinat-fortschritt.com/2012/08/01/mecklenburgische-neonazifreundin-bei-olympischen-spielen/)
Obgleich ich mit dem konservativen Gedankengut vom Schwabenpfeil sonst nicht viel anfangen kann, teile ich in diesem Fall seine Bauchschmerzen in Bezug auf die Verhältnismäßigkeit. Naturgemäß sollte sie - Achtung Brüller! - "rechtsoffen" sein, das allein reichte mir allerdings noch nicht für solch eine Maßnahme. Wenn ihr persönlich keine rechtsradikalen Aktivitäten nachgewiesen werden können, bin ich mit der "Suspendierung" nicht besonders glücklich, erinnert dies doch fatal an die Methoden der Rechten.
-
Wäre halt die Frage, welches Gedankengut sie selber propagiert.
Guck dir ihren Beruf an und dann hast du eine prozentuale Wahrscheinlichkeit von 80%, das nicht nur ihr Kerl so tickt. Kenn übrigens jemanden den Namen von ihrem Kerl?
Na Pfützing, Du bist doch schon ein paar Tage wieder im Land, so das Du den politischen Gegner kennen solltest. Michael Fischer ist das Herzchen an ihrer Seite.
Kenn den Typen nicht. Wahrscheinlich zu jung!
-
Sippenhaft ist scheiße.
Aber kann mit einem Nazi zusammen sein, wenn man diese Ansichten nicht teilt?
Geht mir schwer ins Hirn.
Das ist ja nicht SPD/CDU Ehe, sondern es geht um menschenfeindliche und rassistisches Gedankengut. Da muss man sich schon entweder oder positionieren.
-
Sippenhaft ist scheiße.
Aber kann mit einem Nazi zusammen sein, wenn man diese Ansichten nicht teilt?
Geht mir schwer ins Hirn.
Das ist ja nicht SPD/CDU Ehe, sondern es geht um menschenfeindliche und rassistisches Gedankengut. Da muss man sich schon entweder oder positionieren.
Sehe ich ganz genau so, aber unser mangelndes Vorstellungsvermögen darf nicht zu einer (Vor)Verurteilung führen. In dubio pro reo
-
Das ist ja nicht SPD/CDU Ehe, sondern es geht um menschenfeindliche und rassistisches Gedankengut.
nun ja. eher nicht mal nur menschenfeindlich oder rassistisch.
kollege fischer - so meine informationen von einem in der szenen nicht ganz unkundigen (eher dienstlicher natur und er selber eher dem konservativen als dem linken lager zuzuordnen) kollegen - scheint gerne auch mal selber zu diskussionswürdigen methoden zu greifen. und die links scheinen das ja zu bestätigen.
-
bei sky sport news eben klang es so, dass sie von selbst gegangen ist
-
Ich finde es nur schade, dass sie jetzt quasi "durch" ist als Sportlerin.
Noch in 10 Jahren, wenn sie vermutlich längst weiß, dass die Ansichten ihres (dann damaligen) Freundes idiotisch waren, wird sie darauf reduziert werden.
Das Mädel ist 23, hat sich eben in jemanden verliebt, dessen Agitation sie nicht ausreichend einschätzen kann (da sie sich evtl. für Politik nicht interessiert) und nun wird sie als Nazi-Braut durch die Medien getrieben.
Das ist sehr schade!
-
es gilt aber auch..."Dummheit schützt vor Strafe nicht"
mit 23 Jahren sollte man sowas eigentlich schon einschätzen können, zumal er scheinbar auch nicht nur ein kleines Licht in der Szene zu sein scheint
-
es wird auch gemunkelt, dass sie aus dem gleichen Grund letztes Jahr aus dem Polizeidienst ausschied und damit der Sportfördergruppe
-
es gilt aber auch..."Dummheit schützt vor Strafe nicht"
Nunja, strafbar hat sie sich ja nicht gemacht, nehme ich mal an.
Für ihre Liebe in Sippenhaft genommen zu werden ist ja doch was anderes als für eigene Gesetzesverstöße zur Rechenschaft gezogen zu werden-
-
jetzt übersetz den Spruch bitte nicht wortwörtlich
ich gehe bisher davon aus, dass die beiden einen Lebenspartnerschaft haben und nicht nur einfach Bekannte/Freunde.....
-
Für ihre Liebe in Sippenhaft genommen zu werden ist ja doch was anderes als für eigene Gesetzesverstöße zur Rechenschaft gezogen zu werden-
Kann man den jemanden lieben, der solche Ansichten und auch Engagements an den Tag legt, wenn man selbst diese völlig ablehnt?
-
Mir Anfang Zwanzig sollte sich man doch (zumal als Polizistin einerseits und Spitzensportlerin andererseits) im Klaren darüber sein, was es bedeutet mit einem Landtagskandidaten der NPD zusammen zu sein.
-
Für ihre Liebe in Sippenhaft genommen zu werden ist ja doch was anderes als für eigene Gesetzesverstöße zur Rechenschaft gezogen zu werden-
Kann man den jemanden lieben, der solche Ansichten und auch Engagements an den Tag legt, wenn man selbst diese völlig ablehnt?
Meine Rede...
-
Für ihre Liebe in Sippenhaft genommen zu werden ist ja doch was anderes als für eigene Gesetzesverstöße zur Rechenschaft gezogen zu werden-
Kann man den jemanden lieben, der solche Ansichten und auch Engagements an den Tag legt, wenn man selbst diese völlig ablehnt?
Kaum. Es sei denn, man ist entweder dumm wie Stulle oder gleichgültig wie ein Stück Leberwurst.
-
Für ihre Liebe in Sippenhaft genommen zu werden ist ja doch was anderes als für eigene Gesetzesverstöße zur Rechenschaft gezogen zu werden-
Kann man den jemanden lieben, der solche Ansichten und auch Engagements an den Tag legt, wenn man selbst diese völlig ablehnt?
Meine Rede...
Mag ja alles sein, aber solange sie selbst sich nicht zuschulden kommen lassen hat, gilt in dubio pro reo.
-
Für ihre Liebe in Sippenhaft genommen zu werden ist ja doch was anderes als für eigene Gesetzesverstöße zur Rechenschaft gezogen zu werden-
Kann man den jemanden lieben, der solche Ansichten und auch Engagements an den Tag legt, wenn man selbst diese völlig ablehnt?
Ja, ich denke schon! Wo die Liebe hinfällt...
Man lernt ja in erster Linie die Person kennen und nicht die Ideologie. Und vielen ist das auch einfach egal, ob das nun ein Nazi oder ein Kommunist ist.
Umgekehrt gibts ja auch Nazis, deren gesamte Ideologie in sich zusammengefallen ist, nachdem sie sich in die "falsche Frau" verliebt haben.
Und die modernen Nazis sind ja durchaus "salonfähig" und fallen nicht mehr durch das klassische Skinhead-Outfit oder durch andere sofort erkennbare/zuordenbare Besonderheiten auf. Und wenn man erstmal verliebt ist, will man viele Signale ohnehin nicht mehr sehen.
Aber egal, wie wir es drehen und wenden. Solange Nadja Drygalla selber nicht in rassistischer Richtung argumentiert, werden es immer ENTWEDER Sippenhaft ODER Mutmaßungen sein, auf die man die Zerstörung der Karriere der jungen Sportlerin stützt.
-
Und warum kommt das ausgerechnet jetzt ans Tageslicht ?
Die Vorwürfe, wonach die Sportlerin mit einem bekannten Rechtsextremisten liiert sei und Kontakte in die Szene pflege, seien bereits im Frühjahr 2011 bekannt gewesen, sagte der Landesvorsitzende Steffen Bockhahn am Freitag.
http://www.ostseeblick-nienhagen.de/news/1343994377-linke-vorsitzender-vorwuerfe-gegen-ruderin-drygalla-lange-bekannt/
Sieht nicht so aus als ob SIE es vertuschen wollte eher andere. Ich hätte mir das gerne erspart.
http://www.guardian.co.uk/sport/2012/aug/03/german-rower-olympics-nazi-boyfriend?newsfeed=true
-
Bin gerade dabei, daraus einen Extrathread zu machen.
Bedarf ist ja da.
-
Für ihre Liebe in Sippenhaft genommen zu werden ist ja doch was anderes als für eigene Gesetzesverstöße zur Rechenschaft gezogen zu werden-
Kann man den jemanden lieben, der solche Ansichten und auch Engagements an den Tag legt, wenn man selbst diese völlig ablehnt?
Meine Rede...
Mag ja alles sein, aber solange sie selbst sich nicht zuschulden kommen lassen hat, gilt in dubio pro reo.
Ganz genau so ist es. Erinnert mich an den Fragebogen der Staatssicherheit bei der DDR damals : Waren sie bei der Legion Condor, der Waffen-SS, den Totenkopfverbänden, Werwolf, NSDAP? War einer ihrer Verwandten bis zum 3. Grad Mitglied dieser Vereinigungen ? Haben sie Verwandtschaft bis zum X. Grad im NSW ...
-
Bei NPD denkt doch jeder an den gescheiterten Verbotsversuch durch den Staat, dadurch bekommt es einen komischen Beigeschmack, und bei einen Nazi lieben denk ich auch dass man da was übernimmt oder zu sehr toleriert.
-
Solidarität mit Nadja Drygalla! (http://juergenelsaesser.wordpress.com/2012/08/04/solidaritat-mit-nadja-drygalla/)
-
Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte. Selten ist die Meinungsdiktatur, die Verkommenheit der Intellektuellen und der schlichte Wahnsinn in diesem Land so ekelhaft zum Ausdruck gekommen wie in der Hetzjagd auf die deutsche Ruderin Nadja Drygalla. Man schämt sich wirklich, mit diesem Gesindel die gleiche Luft zu atmen und denselben Pass zu haben.
Das geht so ziemlich in die Richtung der meinigen Meinung zu der Sache.
Sagen wir es deutlich: Die Hetzjagd auf Nadja Drygalla – das ist Nazismus pur! Jemand zur Unperson zu machen, weil er oder sie den falschen Partner hat – das ist Sippenhaft! Die verlogenen Antifaschreier – das sind die neuen Faschisten! Wie die Nazis das Wort Sozialismus missbrauchten, um das Gegenteil ins Werk zu setzen, so missbrauchen sie das Wort Antifaschismus. Und bevor jemand das allen Linken anrechnet: In der DDR wäre das nicht passiert. Da hätte Nadja eine Goldmedaille geholt – und ihr Freund, der wohl auch ein guter Ruderer ist, wäre nicht rechtsaußen gelandet, sondern im Olympiaförderkader der NVA in die Gemeinschaft integriert worden. So geht nämlich Antifaschismus, der den Namen verdient.
Und das auch.
-
Erstes Interview mit der Sportlerin, in dem einiges erläutert wird.
http://www.zeit.de/sport/2012-08/drygalla-rechtsextremismus
-
Sehr guter Kommentar von spiegel.de zu dem Thema:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/olympische-spiele-matussek-ueber-nazi-worwuerfe-an-ruderin-drygalla-a-848348.html
-
Wieder einmal haben sich TV-Moderatoren und Kolumnisten in einem publizistischen Rudel zusammengefunden, um gratismutig und wohlstandssicher (und selbstverständlich 80 Jahre zu spät) Hitler zu verhindern und Nazis zu jagen.
[bete]
Der Vorgang ist für mich absolut daneben. Die Beziehung der Beiden war lange vor den Spielen bekannt, wenn das so schlimm ist, hätte man das im Vorfeld klären müssen und nicht eine 23jährige in großen Tageszeitungen weltweit als Nazibraut brandmarken müssen.
Mich schüttelt es bei der Vorstellung mit einer NPD-Frau zusammen zu leben, aber die beiden haben sich ja vermutlich beim Rudern kennengelernt. Sie hat sich in ihn verliebt. Ob sie dadurch nun automatisch sein Gedankengut teilt, mag ich nicht einschätzen. Rechtfertigt das eine solche Hetze gegen sie auf Basis von Mutmaßungen? In meinen Augen nein.
Die Aussage, dass Ausgrenzung im Übrigen solch ein Gedankengut nicht beendet, sondern eher fördert, wie sie in dem Elsässer Blog steht, kann ich teilen (wenn mir auch ansonsten die Ausdrucksweise dort absolut zuwider ist). Völlig verfehlter, typisch deutscher Umgang damit.
-
Sehr guter Kommentar von spiegel.de zu dem Thema:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/olympische-spiele-matussek-ueber-nazi-worwuerfe-an-ruderin-drygalla-a-848348.html
Hatte mich gerade schon gewundert, ein guter Kommentar von Matussek?
Wäre ja ne Premiere gewesen.
Nach dem Lesen bin ich dann doch erleichtert, nur die übliche polemische Grütze, ähnlich wie in dem verlinkten Blog.
Anstatt mal zu versuchen die Vorgänge sachlich, von beiden Seiten zu betrachten wird jetzt, angeblich zum Schutz der Athletin, auf die böse gesinnungsschnüffelnde Journaille und natürlich die übereifrig politisch Korrekten eingeprügelt.
Gut haben mir hingegen die Pro und Contra Kommentare auf der verlinkten "Zeit" Seite gefallen.
Eher unaufgeregt und ein bisschen analysierend.
Wie genau die politische Einstellung von Drygalla und ihrem Freund auch sein mag, wissen nur die Zwei alleine.
Meiner Meinung nach ist es aber genauso falsch sie jetzt als völlig unschuldiges Opfer der bösen Medienmaschinerie darzustellen wie sie vorher, vorschnell als "Nazibraut" abzuqualifizieren.
In weiten Teilen der Debatte gehts doch schon gar nicht mehr um die Sportlerin selbst sondern darum wieder mal alte Rechnungen zu begleichen - die übliche Stellvertreterdiskussion "Gutmenschen" gegen "politically incorrect", links gegen rechts, immer die gleich scheisse, polemisch von beiden Seiten.
-
Drygalla hätte ganz leicht jeden Verdacht wegwischen können, indem sie noch gestern Abend erklärt hätte, dass sie sich von Antisemitismus und Rassismus distanziert. Die Aufregung hätte sich schnell gelegt, übrig geblieben wäre höchstens die Frage, wie man eine solche Beziehung gestaltet. Aber das wäre dann wirklich Privatsache.
Irgendwie erinnert mich der Vorgang an die Causa Wulff oder Guttenberg.
Was wäre so schwierig daran gewesen, sich (mindest dem Ruderverband oder dem DOSB gegenüber) beizeiten so klar zu positionieren?
Das ganze Theater ist massiv von Drygalla selbst (mit)-verschuldet worden.
-
Drygalla hätte ganz leicht jeden Verdacht wegwischen können, indem sie noch gestern Abend erklärt hätte, dass sie sich von Antisemitismus und Rassismus distanziert. Die Aufregung hätte sich schnell gelegt, übrig geblieben wäre höchstens die Frage, wie man eine solche Beziehung gestaltet. Aber das wäre dann wirklich Privatsache.
Irgendwie erinnert mich der Vorgang an die Causa Wulff oder Guttenberg.
Was wäre so schwierig daran gewesen, sich (mindest dem Ruderverband oder dem DOSB gegenüber) beizeiten so klar zu positionieren?
Das ganze Theater ist massiv von Drygalla selbst (mit)-verschuldet worden.
Sry ranch, aber das seh ich anders. Sie hat sich schon bei dem Gespräch beim DOSB klar distanziert. Was soll sie denn noch machen? Und offenbar war/ist sie im Glauben, dass ihr Freund der rechten Szene den Rücken gekehrt hat. Da kann man ihr maximal Naivität vorhalten.
-
Ich verstehe nicht, wieso sie das nicht deutlich vor den Olympischen Spielen tat. [nik]
-
Wie hat man sich das vorzustellen? Sie ruft vor Wochen eine Pressekonferenz ein? So nach dem Motto: "Falls jemand vorhaben sollte, Dreck über mich auszuschütten, alles Quatsch, ich distanziere mich hiermit in aller Form von jeglichem NS-Gedankengut!" Oder wie? [noplan]
-
Ich verstehe nicht, wieso sie das nicht deutlich vor den Olympischen Spielen tat. [nik]
Soll sie aus eigenem Antrieb zum DOSB oder zum Ruderverband rennen und sagen "Nur dass Ihr es wisst: Mein Freund ist bei der NPD, aber ich nicht."?
Ich denke, dass man dann - um auf Nummer sicher zu gehen - eine andere Ruderin nominiert hätte.
-
Ich verstehe nicht, wieso sie das nicht deutlich vor den Olympischen Spielen tat. [nik]
Soll sie aus eigenem Antrieb zum DOSB oder zum Ruderverband rennen und sagen "Nur dass Ihr es wisst: Mein Freund ist bei der NPD, aber ich nicht."?
Ich denke, dass man dann - um auf Nummer sicher zu gehen - eine andere Ruderin nominiert hätte.
Glaube ich nicht. So, wie Vesper reagierte.
Ich jedenfalls hätte das für glaubwürdig und selbstbewusst gehalten.
-
Ich verstehe nicht, wieso sie das nicht deutlich vor den Olympischen Spielen tat. [nik]
Weil es für sie kein Thema war. Der Sachverhalt war voll umfänglich bekannt. Im Innenministerium, im Landessportbund ... auch für die Sportler war das keine Neuigkeit.
-
Weil keiner vorher danach fragte ?
Sind wir schon wieder so weit voreilige Selbstkritik zu üben ? Wie unter kommunistische Herrschaft und in noch ekligeren Maße unter stalinistischer Herrschaft ? Wo man sich vor versammelter Mannschaft (hier Medien) sich bevor einer fragt, hinstellt und Tatbestände zugibt , die vorher im Grunde keinen interessierten ?
Was ich denke und wie ich denke und mit wem ich zusammen bin, ist mein Privatvergnügen! Das ist sogar grundrechtlich geschützt.
Erst wenn ich damit persönlich in die Öffentlichkeit gehe, habe ich eventuelle Reaktionen zu erwarten.
Das einige den Sachverhalt hier auch noch umdrehen, das heißt verdrehen, ist so richtig typisch für dieses Land. Dazu fallen einen auch nur noch polemische Antworten ein, denn aus 52 Jahren Dikatatur und ein paar Jahren Berufsverbote (im freiesten Land was es je auf deutschen Boden gab) haben die Leute immer noch nicht klug werden lassen .
Was wollen eigentlich einige hier ?
Sie hätte nicht rudern sollen ?
Solange diese Frau mit ihrer Meinung nicht in die Öffentlichkeit geht, egal mit welcher Meinung, hat sich keiner darum zu kümmern, wie sie denkt.
Was user ranch meint ist genau das was eine freie Gesellschaft eben nicht ausmacht und was man tausendfach in der DDR erlebte, man wurde vorzitiert, man hatte sich "nackig" zu machen und hat es den Funktionären nicht gefallen, ist man gefallen, sehr tief, ohne sich ansatzweise vorher etwas zu Schulden zukommenlassen.Das ist so widerwärtig das es einen noch im Nachhinein schüttelt (Gibt da auch gute Beispiele im DDR Fußball).
Am Besten jetzt vor jeder "internationalen Sportveranstaltung" , Gesinnungstest, aber nach schön ausgearbeiteten Richtlinien und Fragebögen, wie damals.
E.U.Wassermann
-
[polemikmodusan]Ich distanziere mich hiermit schon jetzt öffentlich davon, ein Nazi zu sein, falls einer meiner Freunde, Verwandten oder Bekannten in der NPD sein sollte. Und vermutlich mag ich ihn/sie dennoch, da er/sie für mich ggf. nicht NPD-FunktionärIn ist, sondern FreundIn. [lehr] [/polemikmodusaus]]
Vielleicht hat jemand von Euch schon mal das Buch "Adolf Hitler, mein Jugendfreund" von August Kubizek gelesen.
Der war (der) ein(zige) Freund Hitlers zu dessen Wiener Jugendzeit 1904 bis 1908 und hat ihn auch später noch ab und zu in Berlin besucht. Nach dem Krieg wurde er von den Alliierten befragt, warum er nichts gegen ihn unternommen habe, obwohl er ja die Möglichkeit/Nähe dazu gehabt habe. Er antwortete "Weil er mein Freund war":
„Sie sind ein Freund Adolf Hitlers?”
„Ja!”
„Seit wann?”
„Seit dem Jahre neunzehnhundertvier.”
„Was soll das heißen? Damals war er ja noch nichts.”
„Trotzdem war ich sein Freund.”
„Wie können Sie sein Freund sein, wenn er noch nichts war?”
Ein amerikanischer Beamter des C. I. C. fragte etwa so:
„Also, Sie sind ein Freund Adolf Hitlers. Was haben Sie dafür bekommen?”
„Nichts.”
„Aber Sie geben doch zu, daß er Ihr Freund war. Hat er Ihnen Geld
gegeben?”
„Nein.”
„Oder Lebensmittel?”
„Auch nicht.”
„Ein Auto? Ein Haus?”
„Auch nicht.”
„Hat er Ihnen schöne Frauen zugeführt?”
„Auch nicht.”
„Er hat Sie später empfangen?”
„Ja.”
„Waren Sie oft bei ihm?”
„Öfters.”
„Wie konnten Sie zu ihm kommen?”
„Ich ging zu ihn hin.”
„Und dann waren Sie bei ihm? Wirklich? Ganz nahe?”
„Jawohl, ganz nahe.”
„Allein?”
„Allein.”
„Ohne Bewachung?”
„Ohne Bewachung.”
„Da hätten Sie ihn ja ermorden können.”
„Das hätte ich.”
„Und warum haben Sie ihn nicht ermordet?”
„Weil er mein Freund war.”
Fiel mir in dem Zusammenhang grade nur so ein... ;)
Für viele unpolitische Menschen ist die Gesinnung ihrer Freunde etc. einfach wurscht, wenn sie mit ihnen gut auskommen.
-
Oh, hat jemand einen Rotstift und einen Kalender zur Hand? Wassermann und ich einer Meinung?
Ganz ehrlich: Wer mit wem zusammen ist geht mich ausserhalb meines persönlichen Umfeldes ganz einfach gar nichts an. Es geht auch keine Behörde oder einen Verband etwas an.
Anders stellt sich der Fall dar, wenn die Betroffene selbst ihre sportliche Nominierung zum Anlass genommen hätte sich als Olympiateilnehmerin politisch zu positionieren. Dann wäre es ein Vorgang, der die offene Bühne sucht und zur Verbreitung von Gesinnung nutzt. Wenn sie dagegen einfach nur im Kader ist, rudert, eine Medaille oder eine Platzierung erreicht, und sich ansonsten geschlossen hält, dann mag man es missbilligen, wer ihr Freund oder Partner ist. Aber es geht keinen was an.
Vorauseilende "Selbstkritik" mit anschliessender Ankündigung besonderer Leistungen für das Gemeinwohl sind tatsächlich ein Instrument totalitärer Systeme. Diese Praxis zu übernehmen wäre fatal! Daher trete auch ich bereits dem Ansatz, eine Art von politischem "Coming Out" einzuführen, oder in vorauseilendem Gehorsam vorzuexerzieren, entschieden entgegen.
-
Ich verstehe nicht, wieso sie das nicht deutlich vor den Olympischen Spielen tat. [nik]
Soll sie aus eigenem Antrieb zum DOSB oder zum Ruderverband rennen und sagen "Nur dass Ihr es wisst: Mein Freund ist bei der NPD, aber ich nicht."?
Ich denke, dass man dann - um auf Nummer sicher zu gehen - eine andere Ruderin nominiert hätte.
Ihr Freund sieht das schon so:
Michael Fischer: «Ich war aufgrund des Ausmaßes und des Riesenrummels
darum ziemlich erschrocken. Ich war vorher den Schritt gegangen, mit
der Sache abzuschließen, dass ich Neonazi bin. Ich bin aus der Partei
ausgetreten und hatte auch so keinen großartigen Kontakt mehr zu
Leuten, die damit zu tun hatten. Nadja wusste das auch, deshalb sind
wir beide davon ausgegangen, dass die Geschichte eigentlich
abgeschlossen wäre. Das war ein bisschen naiv, wenn man das selber
vorher nicht öffentlich macht. Wir haben es lieber verschwiegen.»
-
Weil keiner vorher danach fragte ?
Sind wir schon wieder so weit voreilige Selbstkritik zu üben ? Wie unter kommunistische Herrschaft und in noch ekligeren Maße unter stalinistischer Herrschaft ? Wo man sich vor versammelter Mannschaft (hier Medien) sich bevor einer fragt, hinstellt und Tatbestände zugibt , die vorher im Grunde keinen interessierten ?
Was ich denke und wie ich denke und mit wem ich zusammen bin, ist mein Privatvergnügen! Das ist sogar grundrechtlich geschützt.
Erst wenn ich damit persönlich in die Öffentlichkeit gehe, habe ich eventuelle Reaktionen zu erwarten.
Das einige den Sachverhalt hier auch noch umdrehen, das heißt verdrehen, ist so richtig typisch für dieses Land. Dazu fallen einen auch nur noch polemische Antworten ein, denn aus 52 Jahren Dikatatur und ein paar Jahren Berufsverbote (im freiesten Land was es je auf deutschen Boden gab) haben die Leute immer noch nicht klug werden lassen .
Was wollen eigentlich einige hier ?
Sie hätte nicht rudern sollen ?
Solange diese Frau mit ihrer Meinung nicht in die Öffentlichkeit geht, egal mit welcher Meinung, hat sich keiner darum zu kümmern, wie sie denkt.
Was user ranch meint ist genau das was eine freie Gesellschaft eben nicht ausmacht und was man tausendfach in der DDR erlebte, man wurde vorzitiert, man hatte sich "nackig" zu machen und hat es den Funktionären nicht gefallen, ist man gefallen, sehr tief, ohne sich ansatzweise vorher etwas zu Schulden zukommenlassen.Das ist so widerwärtig das es einen noch im Nachhinein schüttelt (Gibt da auch gute Beispiele im DDR Fußball).
Am Besten jetzt vor jeder "internationalen Sportveranstaltung" , Gesinnungstest, aber nach schön ausgearbeiteten Richtlinien und Fragebögen, wie damals.
E.U.Wassermann
[daumihoch]
-
Klasse wie jetzt auch hier argumentiert wird.
Gesinnungstest, Berufsverbote, stalinistisch - gehts vielleicht nochn paar Nummern grösser?
Wie wärs mit "Meinungsholocaust"- der Gröfaz wurde ja schliesslich inzwischen auch schon erwähnt.
Ich bin raus...
-
Wie würdest Du denn so ein freiwilliges Coming Out nennen? Ich finde das absolut nicht übertrieben. Das ist kein Instrument, das man in einer freiheitlichen Grundordnung einfordern sollte. Was das Mädel persönlich denkt und mit wem sie zusammen ist, darüber ist sie niemandem Rechenschaft schuldig. Soweit ich das erkennen kann, ist erst durch die öffentliche Diskussion über ihre Beziehung dem Ganzen eine Plattform geboten worden. Dadurch ist der Schuss völlig nach hinten losgegangen in meinen Augen. Eine Bühne für die Widerlinge, die sie sonst gar nicht gehabt hätten. Hinzu kommt, dass hier die Karriere einer Sportlerin vermeintlich zerstört worden ist. Auf der Basisi von Mutmaßungen darüber, was wohl ihre persönliche Gesinnung sein könnte. WIDERLICH!
-
Zu Fragen wäre natürlich, aus welcher Ecke die Anschuldigungen kamen und vielleicht sollte sich die Frau Pau nochmal mit ihren Äußerungen auseinandersetzen.
-
Zu Fragen wäre natürlich, aus welcher Ecke die Anschuldigungen kamen und vielleicht sollte sich die Frau Pau nochmal mit ihren Äußerungen auseinandersetzen.
das wäre ja das erste mal, dass die Linke einen Fehler eingestehen würde.
-
Ich verstehe nicht, wieso sie das nicht deutlich vor den Olympischen Spielen tat. [nik]
Soll sie aus eigenem Antrieb zum DOSB oder zum Ruderverband rennen und sagen "Nur dass Ihr es wisst: Mein Freund ist bei der NPD, aber ich nicht."?
Ich denke, dass man dann - um auf Nummer sicher zu gehen - eine andere Ruderin nominiert hätte.
Ihr Freund sieht das schon so:
Michael Fischer: «Ich war aufgrund des Ausmaßes und des Riesenrummels
darum ziemlich erschrocken. Ich war vorher den Schritt gegangen, mit
der Sache abzuschließen, dass ich Neonazi bin. Ich bin aus der Partei
ausgetreten und hatte auch so keinen großartigen Kontakt mehr zu
Leuten, die damit zu tun hatten. Nadja wusste das auch, deshalb sind
wir beide davon ausgegangen, dass die Geschichte eigentlich
abgeschlossen wäre. Das war ein bisschen naiv, wenn man das selber
vorher nicht öffentlich macht. Wir haben es lieber verschwiegen.»
Aber wieso sollte das denn öffentlich gemacht werden, wenn sich Frau Drygalla nie selber in der Richtung geäußert hat.
Was interessiert mich in diesem Zusammenhang denn so ein Kameradschafts-Spinner? Ist der so wichtig, dass man erklären muss, dass seine Freundin nicht so denkt wie er?
Und jetzt mal ehrlich: Hätte es diese Nachricht vor den Olympischen Spielen über die Rostocker Lokalgrenzen hinausgeschafft? Ich jedenfalls kannte Frau Drygalla vorher nicht...
Wer von uns hätte denn von einer Sportart, die außerhalb Olympia leider kaum jemand interessiert, eine Pressemitteilung wahrgenommen?
-
Klasse wie jetzt auch hier argumentiert wird.
Gesinnungstest, Berufsverbote, stalinistisch - gehts vielleicht nochn paar Nummern grösser?
Wie wärs mit "Meinungsholocaust"- der Gröfaz wurde ja schliesslich inzwischen auch schon erwähnt.
Ich bin raus...
...dann hast Du ja Zeit Dir die Ausstellung "Fußball für die Stasi" Der Berliner Fußballclub Dynamo in der BSTU Zweigstelle , Zimmerstraße 90 in Berlin Mitte,Mo-Frtg 10-18 Uhr anzusehen, noch bis 31.08.12.
Vielleicht kommen Dir da ähnliche Sachen, sogar Parallelen zu heute unter.
Kleiner Tip von mir, in Eure "Fanclub-Akten" hineinschauen, da haste genug Leute die "einbestellt", voreilige Selbstkritik abgeliefert haben. So ganz weit entfernt sind wir da heute nicht mehr.
E.U.Wassermann
-
Edit.
-
Ein ARD-Moderator liebt einen Mörder.
http://www.bz-berlin.de/tatorte/gericht/ard-moderator-liebt-callboy-der-toetete-article1516183.html
Niemand würde dem ARD-Moderator unterstellen, selbst ein Mörder zu sein oder ihn wegen seiner Liebe in irgendeiner anderen Form zu diskreditieren.
Dieses Zugeständnis an die Gefühlsfreiheit und die neutrale sachliche Behandlung hätte ich mir bei Nadja Drygalla auch gewünscht.
-
Ein ARD-Moderator liebt einen Mörder.
http://www.bz-berlin.de/tatorte/gericht/ard-moderator-liebt-callboy-der-toetete-article1516183.html
Niemand würde dem ARD-Moderator unterstellen, selbst ein Mörder zu sein oder ihn wegen seiner Liebe in irgendeiner anderen Form zu diskreditieren.
........
Ich weiß nicht genau was ich von Typen halten soll, die sich in ihre Stricher verlieben.... [noplan]
-
Ein ARD-Moderator liebt einen Mörder.
http://www.bz-berlin.de/tatorte/gericht/ard-moderator-liebt-callboy-der-toetete-article1516183.html
Niemand würde dem ARD-Moderator unterstellen, selbst ein Mörder zu sein oder ihn wegen seiner Liebe in irgendeiner anderen Form zu diskreditieren.
........
Ich weiß nicht genau was ich von Typen halten soll, die sich in ihre Stricher verlieben.... [noplan]
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Moderator irgendeine Form der beruflichen Sanktion fürchten muss. Es sei denn, der Stricher war NPD-Mitglied. [kicher]
-
[lachgrün]
-
Ein ARD-Moderator liebt einen Mörder.
http://www.bz-berlin.de/tatorte/gericht/ard-moderator-liebt-callboy-der-toetete-article1516183.html
Niemand würde dem ARD-Moderator unterstellen, selbst ein Mörder zu sein oder ihn wegen seiner Liebe in irgendeiner anderen Form zu diskreditieren.
Dieses Zugeständnis an die Gefühlsfreiheit und die neutrale sachliche Behandlung hätte ich mir bei Nadja Drygalla auch gewünscht.
Hier einen Zusammenhang herzustellen, zwischen jemandem, der einen Menschen getötet hat, weil er ihn jahrelang missbraucht und unterdrückt hat und jemandem, der Menschen ihr Existenzrecht abspricht wegen ihrer Hautfarbe und/oder Religion halte ich für wirklich extrem weit hergeholt.
-
Ein ARD-Moderator liebt einen Mörder.
http://www.bz-berlin.de/tatorte/gericht/ard-moderator-liebt-callboy-der-toetete-article1516183.html
Niemand würde dem ARD-Moderator unterstellen, selbst ein Mörder zu sein oder ihn wegen seiner Liebe in irgendeiner anderen Form zu diskreditieren.
Dieses Zugeständnis an die Gefühlsfreiheit und die neutrale sachliche Behandlung hätte ich mir bei Nadja Drygalla auch gewünscht.
Hier einen Zusammenhang herzustellen, zwischen jemandem, der einen Menschen getötet hat, weil er ihn jahrelang missbraucht und unterdrückt hat und jemandem, der Menschen ihr Existenzrecht abspricht wegen ihrer Hautfarbe und/oder Religion halte ich für wirklich extrem weit hergeholt.
Diesen Einwand hatte ich schon erwartet.
Dabei stelle ich doch gar keinen Zusammenhang her. [noplan]
Ich sage nur, dass man in keinem Fall den Partner für die Tat in Verantwortung ziehen sollte.
Außerdem kann ich nicht beurteilen, wem Drygallas Freund ein Existenzrecht abspricht.
Vielleicht bist Du da besser informiert.
-
Außerdem kann ich nicht beurteilen, wem Drygallas Freund ein Existenzrecht abspricht.
Vielleicht bist Du da besser informiert.
Jetzt komm schon. Die NPD ist kein melancholischer Heimatverein mit ein paar Alters-Rassisten als Mitgliedern. Wer mir wirklich erzählen will, dass ein erwachsener Mensch nicht in der Lage sei, sich darüber zu informieren, für welche Werte die NPD wirklich steht, mit welchen Kriminellen die NPD in Verbindung steht und das man nur wegen der tollen Kameradschaft dort ist und die doch was für die kleinen Leute tun wollen, der muss sich schon ziemlich gut selbst Sachen einreden können.
Schön und richtig, wenn der Mann wirklich mit seiner Vergangenheit abschliessen möchte und das evtl. auch tut, aber ganz verklären muss man das nicht. Man sollte auch schon zwischen den "dummen" NPD-Wählern und bewussten Mitgliedern unterscheiden.
-
Natürlich ist die NPD kein kleiner harmloser Heimatverein. Die sind als Sammelbecken für alle Assis und Kriminellen, die rechts aus dem System hinauspurzeln, gefährlich für unsere freiheitlichen Werte.
Die paar wenigen, mit denen man sich evtl. vernünftig unterhalten könnte (wie Molau) kehren denen früher oder später auch den Rücken.
Und genau diese unsympathischen Typen sind schuld, dass man sich immer wieder rechtfertigen muss, wenn man eine patriotische Haltung einnimmt.
Da bin ich also absolut einverstanden - auch wenn es evtl. schwer sein dürfte, der NPD im gesamten die Menschenverachtung wirklich nachzuweisen und nicht nur einzelnen Mitgliedern. Denn das wäre für ein Verbotsverfahren ja mitentscheidend (aber das ist wirklich nun sehr weit vom Ausgangsthema entfernt).
Um was es mir eben ging ist eher, dass man Deinen Post so interpretieren könnte, als ob man jemanden, der einen Mord begeht (wenn dieser denn einigermaßen nachvollziehbar ist, falls es das gibt?), nicht mit so jemand Schlimmem wie einen ehemaligen NPDler vergleichen kann. Und das fände wiederum ich sehr weit hergeholt.
-
Ich finde einfach, dass dein Beispiel halt zu krass von der Situation abweicht, um die es im Thread hier geht, mehr eigentlich nicht.
Allgemein finde ich halt, dass mittlerweile (nicht nur hier, sondern im Internet allgemein) viel zu schnell Sachen vermischt werden. Natürlich steht hier ganz klar eine viel zu heftige und auf Sensation ausgelegte Berichterstattung der Medien auf der einen Seite (auch mal wieder über Sachen, die schon längst bekannt waren). Auf der anderen Seite gibt es hier aber auch einen nicht zu vernachlässigenden ernsten Hintergrund. Hier sollte man einfach zwei Sachen unterscheiden und sachlich voneinander trennen können, was aber leider nicht passiert.
-
Allgemein finde ich halt, dass mittlerweile (nicht nur hier, sondern im Internet allgemein) viel zu schnell Sachen vermischt werden. Natürlich steht hier ganz klar eine viel zu heftige und auf Sensation ausgelegte Berichterstattung der Medien auf der einen Seite (auch mal wieder über Sachen, die schon längst bekannt waren). Auf der anderen Seite gibt es hier aber auch einen nicht zu vernachlässigenden ernsten Hintergrund. Hier sollte man einfach zwei Sachen unterscheiden und sachlich voneinander trennen können, was aber leider nicht passiert.
Damit hast Du zweifellos recht.
Aber wie kann man jeden Fall vorurteilsfrei individuell bewerten, ohne Vergleiche zu anderen Fällen zu ziehen oder zu schauen, ob es analoge Situationen andernorts gibt?
Ausgehend von diesem individuellen Fall habe ich mich dazu ermutigt gefühlt, eine Aussage zu treffen: Private Beziehungen von Menschen, welche ich nicht persönlich kenne, habe ich nicht zu bewerten und gehen mich nichts an. Damit treffe ich noch keine generelle Aussage "... gehen Euch nichts an". Das müsst Ihr selbst entscheiden.
Im konkreten Fall hätte ich eine Reaktion dann gefordert, wenn die Athletin ihre Anwesenheit bei den Olympischen Spielen für Agitation genutzt hätte. Davon habe ich aber nichts mitgekriegt. Aus diesem Grund sehe ich keinen Anlass, Nadja Drygalla dazu zu bewegen, das Olympische Dorf zu verlassen.
-
Unabhängig von dem Fall hier halte ich Rassismus und Natinalsozialismus nicht für Privatsache.
Aber das ist meine private Meinung.
-
Ich finde einfach, dass dein Beispiel halt zu krass von der Situation abweicht, um die es im Thread hier geht, mehr eigentlich nicht.
Der Vergleich war ja absichtlich überspitzt gewählt, um diese Hetze ad absurdum zu führen. Denn genau dann, wenn man NICHT MAL bei einem Mörder einen Rückschluss auf dessen Partner zieht, dann sollte es in jedem anderen Fall ebenfalls nicht möglich/nötig sein.
Wenn man eine Liebe zu einem Mörder moralisch freigibt, dann kann ich mir keine Situation vorstellen, in der das nicht der Fall sein sollte. Denn was könnte schlimmer sein als das Auslöschen eines Menschenlebens?!
Unabhängig von dem Fall hier halte ich Rassismus und Natinalsozialismus nicht für Privatsache.
Aber das ist meine private Meinung.
Das ist sicher richtig.
Aber in diesem speziellen Fall hier geht es ja nicht um den Rassismus an sich (dass der öffentlich zu verurteilen ist, darüber sind wir uns sicher alle einig), sondern um eine Person, die mit einem mutmaßlichen Rassisten in einer Beziehung ist, ohne sich selber jemals rassistisch geäußert zu haben. Das ist ein Unterschied.
-
Aber in diesem speziellen Fall hier geht es ja nicht um den Rassismus an sich (dass der öffentlich zu verurteilen ist, darüber sind wir uns sicher alle einig), sondern um eine Person, die mit einem mutmaßlichen Rassisten in einer Beziehung ist, ohne sich selber jemals rassistisch geäußert zu haben. Das ist ein Unterschied.
Nicht nur das, sondern sich öffentlich davon distanziert hat!
-
Ein ARD-Moderator liebt einen Mörder.
http://www.bz-berlin.de/tatorte/gericht/ard-moderator-liebt-callboy-der-toetete-article1516183.html
Niemand würde dem ARD-Moderator unterstellen, selbst ein Mörder zu sein oder ihn wegen seiner Liebe in irgendeiner anderen Form zu diskreditieren.
........
Ich weiß nicht genau was ich von Typen halten soll, die sich in ihre Stricher verlieben.... [noplan]
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Moderator irgendeine Form der beruflichen Sanktion fürchten muss. ......
Da bin ich mir nicht so sicher. Wenn erst mal die Muttchen aus Grünhufe und die olle Kalinke aus Dummerstorf Ausbau davon mitbekommen, ist es vorbei mit "Mecklenburg-Vorpommern - Land und Leute". Dann heißt es "Mecklenburg-Vorpommern - Du spürst gleich unseren Stock". Mit Fernsehreportern, die mit jungen Kerlen ins Bett gehen, können hier viele noch nicht um.... [noplan]
-
Ein ARD-Moderator liebt einen Mörder.
http://www.bz-berlin.de/tatorte/gericht/ard-moderator-liebt-callboy-der-toetete-article1516183.html
Niemand würde dem ARD-Moderator unterstellen, selbst ein Mörder zu sein oder ihn wegen seiner Liebe in irgendeiner anderen Form zu diskreditieren.
........
Ich weiß nicht genau was ich von Typen halten soll, die sich in ihre Stricher verlieben.... [noplan]
[lachgrün]
-
Allgemein finde ich halt, dass mittlerweile (nicht nur hier, sondern im Internet allgemein) viel zu schnell Sachen vermischt werden. Natürlich steht hier ganz klar eine viel zu heftige und auf Sensation ausgelegte Berichterstattung der Medien auf der einen Seite (auch mal wieder über Sachen, die schon längst bekannt waren). Auf der anderen Seite gibt es hier aber auch einen nicht zu vernachlässigenden ernsten Hintergrund. Hier sollte man einfach zwei Sachen unterscheiden und sachlich voneinander trennen können, was aber leider nicht passiert.
Damit hast Du zweifellos recht.
Aber wie kann man jeden Fall vorurteilsfrei individuell bewerten, ohne Vergleiche zu anderen Fällen zu ziehen oder zu schauen, ob es analoge Situationen andernorts gibt?
Ausgehend von diesem individuellen Fall habe ich mich dazu ermutigt gefühlt, eine Aussage zu treffen: Private Beziehungen von Menschen, welche ich nicht persönlich kenne, habe ich nicht zu bewerten und gehen mich nichts an. Damit treffe ich noch keine generelle Aussage "... gehen Euch nichts an". Das müsst Ihr selbst entscheiden.
Im konkreten Fall hätte ich eine Reaktion dann gefordert, wenn die Athletin ihre Anwesenheit bei den Olympischen Spielen für Agitation genutzt hätte. Davon habe ich aber nichts mitgekriegt. Aus diesem Grund sehe ich keinen Anlass, Nadja Drygalla dazu zu bewegen, das Olympische Dorf zu verlassen.
Also kein thematisch trennen ;)
-
Und warum kommt das ausgerechnet jetzt ans Tageslicht ?
Die Vorwürfe, wonach die Sportlerin mit einem bekannten Rechtsextremisten liiert sei und Kontakte in die Szene pflege, seien bereits im Frühjahr 2011 bekannt gewesen, sagte der Landesvorsitzende Steffen Bockhahn am Freitag.
http://www.ostseeblick-nienhagen.de/news/1343994377-linke-vorsitzender-vorwuerfe-gegen-ruderin-drygalla-lange-bekannt/
Sieht nicht so aus als ob SIE es vertuschen wollte eher andere. Ich hätte mir das gerne erspart.
http://www.guardian.co.uk/sport/2012/aug/03/german-rower-olympics-nazi-boyfriend?newsfeed=true
Corona-Pandemie
Rostock will Homeschooling wieder einführen – Das sorgt für Verärgerung
24.11.2021
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/rostock-will-homeschooling-wieder-einfuehren-das-sorgt-fuer-veraergerung?amp
Bockhahn ist so ziemlich einer der größten Idioten denen ich mal begegnen durfte! Einer der Hauptgründe, warum ich kommunal nicht mehr die Linke wähle!
-
Sehr guter Kommentar von spiegel.de zu dem Thema:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/olympische-spiele-matussek-ueber-nazi-worwuerfe-an-ruderin-drygalla-a-848348.html
Hatte mich gerade schon gewundert, ein guter Kommentar von Matussek?
Wäre ja ne Premiere gewesen.
Nach dem Lesen bin ich dann doch erleichtert, nur die übliche polemische Grütze, ähnlich wie in dem verlinkten Blog.
Anstatt mal zu versuchen die Vorgänge sachlich, von beiden Seiten zu betrachten wird jetzt, angeblich zum Schutz der Athletin, auf die böse gesinnungsschnüffelnde Journaille und natürlich die übereifrig politisch Korrekten eingeprügelt.
Gut haben mir hingegen die Pro und Contra Kommentare auf der verlinkten "Zeit" Seite gefallen.
Eher unaufgeregt und ein bisschen analysierend.
Wie genau die politische Einstellung von Drygalla und ihrem Freund auch sein mag, wissen nur die Zwei alleine.
Meiner Meinung nach ist es aber genauso falsch sie jetzt als völlig unschuldiges Opfer der bösen Medienmaschinerie darzustellen wie sie vorher, vorschnell als "Nazibraut" abzuqualifizieren.
In weiten Teilen der Debatte gehts doch schon gar nicht mehr um die Sportlerin selbst sondern darum wieder mal alte Rechnungen zu begleichen - die übliche Stellvertreterdiskussion "Gutmenschen" gegen "politically incorrect", links gegen rechts, immer die gleich scheisse, polemisch von beiden Seiten.
http://www.youtube.com/watch?v=9KtS9UeYzWs
-
jetzt übersetz den Spruch bitte nicht wortwörtlich
ich gehe bisher davon aus, dass die beiden einen Lebenspartnerschaft haben und nicht nur einfach Bekannte/Freunde.....
Hansa Rostock teilt in einer Stellungnahme gegenüber dem „NDR“ mit: „Das Banner gehört zu einer Fangruppierung aus dem Stadtteil Lichtenhagen, hängt seit über einem Jahrzehnt bei den Spielen und steht nicht im Zusammenhang mit den Ereignissen in Lichtenhagen.“
Das mit dem Jahrzehnt stimmt, beim Zusammenhang bin ich mir nicht so sicher.
Matti
@__Matti_
·
Feb 26
war ja heute wieder feinstes Niveau im Hansa-Block auf St.Pauli #lichtenhagen -banner #pyroinnachbarblock #bomberjackenauftritt, demolierte #sanitäranlagen sind ja heutzutage leider schon Standard in den GBs...man tut was man kann? #fcspfch
(https://img.abendblatt.de/img/incoming/crop237767133/1687656309-w1200-cv16_9-q85/Rostock-Fans.jpg)
-
Wäre halt die Frage, welches Gedankengut sie selber propagiert.
Guck dir ihren Beruf an und dann hast du eine prozentuale Wahrscheinlichkeit von 80%, das nicht nur ihr Kerl so tickt. Kenn übrigens jemanden den Namen von ihrem Kerl?
Na Pfützing, Du bist doch schon ein paar Tage wieder im Land, so das Du den politischen Gegner kennen solltest. Michael Fischer ist das Herzchen an ihrer Seite. >>> Klick <<< (http://kombinat-fortschritt.com/2012/08/01/mecklenburgische-neonazifreundin-bei-olympischen-spielen/)
Obgleich ich mit dem konservativen Gedankengut vom Schwabenpfeil sonst nicht viel anfangen kann, teile ich in diesem Fall seine Bauchschmerzen in Bezug auf die Verhältnismäßigkeit. Naturgemäß sollte sie - Achtung Brüller! - "rechtsoffen" sein, das allein reichte mir allerdings noch nicht für solch eine Maßnahme. Wenn ihr persönlich keine rechtsradikalen Aktivitäten nachgewiesen werden können, bin ich mit der "Suspendierung" nicht besonders glücklich, erinnert dies doch fatal an die Methoden der Rechten.
(https://www.gruene.de/__cdn/eu-west-1/prd-images/20230116_grueneDE_Artikel-Preview_1366x768px2.jpg?quality=85&width=1200&height=630&signature=85ea29bceab090ecf4a59080bd2ca87f6af90b6c)
(https://www.sportsbusiness.at/wp-content/uploads/2020/07/Washington-Redskins-Logo.jpg)
(https://www.merkur.de/bilder/2023/06/30/92376244/32087002-cannabis-RkBG.jpg)
(https://assets.deutschlandfunk.de/FILE_3c717bb30a4feba362d92dcdcdc300ec/1920x1080.jpg?t=1597522182176)
Denn wie du es in den Wald rufst, so kommts wieder raus
Und wer austeilt muss einstecken können
So sieht das aus
Du willst mich ficken? Huh?
Das' interessant du Punk
Hier liegen 120 Kilo auf der Hantelbank
http://www.youtube.com/watch?v=JkRgmQhj6sQ
-
dass jegliche Springer-Artikel zu diesem Thema hier nur bedingt als "Beweis" oder gar "Argument" dienen können? Also... allgemein ja ohnehin,
Geschweige denn das ortsfremde Menschen in einem Fußballforum das verallgemeinernd ausdiskutieren.
Wie man halt in den Wald reinruft!
suk... 60/70kg ;)
-
Und die Raucher, Alkis, Dicken...
Hehe, Du standst ja eher auf Motherwell, wa? Mit ihrem "Nichtraucherstadion"... [kicher] (finde das passende Bild bloß leider gerade nicht...)
Remember:
(http://fcub.de/archiv/0506/pigs/glas2_1.jpg)
...und ein total verwegener Mob! (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a060.gif)
http://www.youtube.com/watch?v=4UGd0oGotM8&t=2s
Sieht aus wie er
Wichtige Tabakrauchinhaltsstoffe und ihre gesundheitsschädigenden Wirkungen:
Kohlenmonoxid: Das Atemgift führt zu Sauerstoffmangel im Blut und in der Folge in Gefäßen, Organen und Gewebe. Es begünstigt die Entstehung von Gefäßerkrankungen.
Reizgase: Stören die Selbstreinigungsfähigkeit der Atemwege und fördern die Bildung von Schleim. Dies führt zu Raucherhusten und Atemwegserkrankungen.
Benzol: Krebserzeugend, verursacht Leukämie.
Blei: Das hochgiftige Metall kann Gehirn, Nieren und Nervensystem schädigen. In der Wachstumsphase kann es bei Kindern und Jugendlichen Entwicklungsstörungen verursachen. Krebserzeugend.
Cadmium: Krebserzeugend, regelmäßige Belastungen können zu Nierenschäden führen.
Formaldehyd: Krebserzeugend, verursacht Augenbrennen sowie Reizungen der Schleimhäute und der Atemwege.
Stoff Hauptstrom (Mikro-
gramm pro Zigarette) Nebenstrom : Hauptstrom
(Verhältniszahlen, gerundet)
Kohlendioxid 20.000 – 40.000 8 – 11
Kohlenmonoxid 10.000 – 23.000 3 – 5
Nikotin 1.000 – 2.500 3
Acetaldehyd * 500 – 1.200 –
Essigsäure 330 – 810 2 – 4
Methylchlorid * 150 – 600 2 – 3
Stickstoffmonoxid 100 – 600 4 – 10
Blausäure(Cyanwasserstoff) 400 – 500 0,1 – 0,3
Ameisensäure 210 – 490 2
Katechol 100 – 360 1
Hydrochinon * 110 – 300 1
Aceton 100 – 250 2 – 5
Toluol 100 – 200 6 – 8
Acrolein * 60 – 100 8 – 15
Phenol * 60 – 140 2 – 3
Formaldehyd * 70 – 100 0,1 – 50
Benzol * 12 – 48 5 – 10
Pyridin 16 – 40 7 – 20
Diethylnitrosamin * 0.025 < 40
Dimethylnitrosamin * 0.01 – 0.04 20 – 100
Staubpartikel (PAK-haltig *) 15.000 – 40.000 2
-
4,10?? 8 DM??? Das ist billig?? Mein Gott, als ick uffjehört habe haben die Dinger unter 3 € gekostet - und da mir das zu teuer war, habsch nach 22 Jahren aufgehört zu rauchen... Wer gibt denn so einen Haufen Schotter für den Scheiß aus????
Keine Ahnung, meine letzten Zigaretten haben 2 € gekostet und nächste Woche kosten die dann knapp 70 cent [nik] Da fällt mir ein, wieviel Stangen hast du mir aus Spanien mitgebracht?
als sozialpädagoge kann ich dein suchtverhalten leider nicht unterstützen, dis verstößt gegen mein berufsethos...
Hmmm, und warum bietest du inkl. deines Berufsethos das mir erst an? [noplan]
Eigentlich will man sie schützen, ich glaube sie kommen dann mit Datenschutz, aber über Fitnessarmband wäre es möglich, Gerichte übers Handy auswählen zu lassen
Du bist 100 Schritte gelaufen… du bekommst Salat
Du bist mit dem Rad zur Arbeit gefahren… du bekommst Wurst
http://www.youtube.com/watch?v=aq2bk0UrvfQ