Fussballstammtisch
Sonstiges => Sport Allgemein => Thema gestartet von: Imho am 28. Juni 2013, 18:17:07
-
Es ist soweit. Nach 110 Jahren feiert das größte Radsportereignis der Welt Jubiläum. Zum einhundertsten Mal geht es - in diesem Jahr ausschließlich - über Frankreichs Straßen. Und das bereits sehr früh im Jahr - schon morgen geht es los ! Auch wenn die Nebengeräusche, vor allem durch die Herren Ullrich und Armstrong in den deutschen Medien hundert mal mehr Platz einnehmen, als diese spektakuläre Tour - ich freu mich auf dieses Ereignis nicht weniger als in den Vorjahren.
Die Strecke
100 Jahre TdF - da sollte man die ganze Grande Nation doch schon mehrfach durchfahren haben! Falsch! Es gibt ein Gebiet, welches 99 Mal aus logistischen Gründen links liegen gelassen wurde: Korsika. Das holt die Tour in diesem Jahr gleich im großen Maßstab nach. Mit dem Grande Depart - der Auftaktetappe - und den beiden folgenden Etappen wird die Insel mal komplett kreuz und quer durchfahren. Es geht los ohne Prolog und mit einer total flachen Etappe von Porto-Vecchio nach Bastia, welche den Sprintern nach langer Zeit mal wieder die Chance auf das Maillot Jaune für einen Tag gibt. Denn schon auf der zweiten Etappe nach Ajaccio bekommen die Klassikerfahrer und Favoriten das Heft des Handelns in die Hand. Nach vier Bergwertungen - 2x Kat. 2 und 2x Kat.3 - werden wohl nicht mehr viele Sprinter übrig bleiben. Ebenfalls 4 Bergwertungen (1x K4, 2x K3 und kurz vor dem Etappenende 1x Kat2) bietet die dritte Korsika-Etappe. Interessanter war ein Tourstart selten.
Und so interessant bleibt es auch, nachdem man auf's Festland kommt. Denn bereits auf der 4.Etappe steht ein kurzes Mannschaftszeitfahren in Nizza an - eine Stadt die sonst auch sehr selten auf dem TdF-Plan steht. Es folgen zwei Sprinteretappen , die an der Mittelmeerküste entlang in Marseille und Montpelier enden. Eine bergige Etappe nach Albi bildet den Übergang, bevor es am nächsten Wochenende in den Pyrenäen so richtig zur Sache geht. Hervorzuheben wäre hier am Samtag die Bergankunft der ersten Kategorie in Ax 3 Domaines mit vorheriger Überfahrt des ersten HC-Berges dieser Tour (Col de Pailhères). Am Sonntag gibt es dann vor dem Ruhetag die Pyrenäen-Königsetappe mit 4 Kat1 Anstiegen (u.a. der Portet-d'Aspet und der Peyresourde).
Gleich nach dem Ruhetag dürften die Sprinter, die die Berge überstanden haben, noch einmal gute Siegchancen haben, bevor des erste Zeitfahren von Avranches nach Mont Saint-Michel über insgesamt nur 33km ansteht. Wenn es in den Pyrenäen keine großen Abständen unter den Favoriten geben sollte, kann es hier für manche böse werden. Auf jeden Fall wird der Träger des gelben Trikots dieses mindestens 3 Tage tragen - bis zur nächsten Knalleretappe. Diese ist die längste Etappe dieser Rundfahrt und endet zudem noch auf dem Mt. Ventoux. Das sollte als Beschreibung eigentlich genügen. Halt, eine Besonderheit gibt es noch: Diese Etappe findet am 14.Juli statt. Allons enfants de la Patrie, le jour de gloire est arrivé!
Nach einem Ruhetag, gibt es wieder eine klassische Überführungsetapp nach Gap. Danach das zweite Einzelzeitfahren - auf einem Kurs über 32 km mit zwei Kat.2-Anstiegen, auf dem es nur bergauf oder bergab geht. Und wer denkt, das war schon ziemlich heftig, darf nun noch mal kurz Luft holen: Es geht in die Alpen.
Traditionell wird bei der Tour entweder der Ventoux gefahren oder der Klassiker nach Alpe d'Huez. In ganz besonderen Jahren standen beide Etappenziele auf dem Programm. Kann man das also noch überbieten? Oh ja. Denn gleich am Tag nach dem zweiten Zeitfahren geht es gleich zweimal nach Alpe d'Huez! Bedeutet: Die 21 Kurven hoch, eine ziemlich riskante und schlecht ausgebaute Abfahrt wieder runter und weils so schön war, nochmal die knapp 14km mit durchschnittlich 8,1% Steigung hoch. Für die Fans am Berg ein Traum, für die meisten Fahrer einfach nur der Wahnsinn. Zumal Tony Martin nicht der einzige Fahrer ist, der diese Streckenführung und vor allem die Abfahrt nach, hart kritisiert haben. Und weil das alles noch nicht genug ist, folgen zwei weitere Alpenetappen. Die Etappe nach Le Grand Bornard führt u.a. über den Glandon (HC) und den Madeleine (HC) bevor es am direkten Samstag vor der Fahrt nach Paris noch einmal eine Bergankunft in Annecy gibt.
Bleibt am Ende nur noch die Ehrentour des Siegers auf den Champs Elysees. Nichts neues, außer dass diese Etappe vor der historischen Kulisse von Versailles startet und bei den Ehrenrunden auf dem Champs Elysees nicht vor dem Arc de Triomphe abgebogen wird, sondern dieser jeweils umrundet wird. Nach 11 Runden wird es dann zum traditionellen Kampf der Sprinter kommen.
Allein beim Schreiben dieser Zeilen geht das Kribbeln los. Ich hoffe, ich schaffe bis morgen noch die Favoritenvorstellung und die Vorstellung der deutschen Teilnehmer.
-
[freuuu]
Ich freu mich.
Imho, leg los.
Wo kann man denn die Tour dieses Jahr im TV verfolgen ?
-
Soweit ich weiß, so wie im letzten Jahr... Eurosport... ARD und ZDF schmollen noch (bzw. tun so lange so, bis ein neuer deutscher Superstar auftaucht [schweigg] )
Vorläufiger Sendeplan (http://www.radsport-news.com/sport/sporttv.php)
-
[dummdidum]
http://www.der-postillon.com/2013/06/gesamtsieger-von-tour-de-france-2013.html (http://www.der-postillon.com/2013/06/gesamtsieger-von-tour-de-france-2013.html)
-
Der Verband reagierte mit dieser spektakulären Entscheidung, die auch für alle zukünftigen Touren gelten soll, auf ein Interview des ehemaligen Radsportprofis Lance Armstrong, der gegenüber der französischen Zeitung Le Monde sagte, ohne Doping lasse sich die Tour nicht gewinnen.
Armstrong hat das auf die Frage geantwortet, ob zu seiner Zeit ein Sieg bei der Tour ohne Doping möglich gewesen wäre.
-
Müsste es nicht "La" statt "Le" im Threadtitel heißen?
-
La tour eiffel. Turm ist im Französischen weiblich, während Tour männlich ist, also Le.
-
Nach deutscher Grammatik vielleicht... Meine Schulfranzösisch-Kenntnisse sind jetzt nicht mehr so, dass ich das Geschlecht jedes französischen Substantivs kenne. Aber ich denke, die Franzosen werden da etwas schlauer sein ;) :
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/2/2f/Logo-Le_Tour_de_France_(2013).svg/200px-Logo-Le_Tour_de_France_(2013).svg.png)
-
Die Tour Favoriten 2013
Ich kann mir nicht helfen: Diese Tour + Vorgänger erinnert mich stark an die beiden Auflagen von 1996 und 1997. Damals (1996) gewann Bjarne Rijs nach vielen Rückschlägen in den Vorjahren, gefolgt von dem damals noch relativ unbekannten Jan Ullrich. Damals gab es schon viele, die der Meinung waren, Ullrich hätte ohne Helferaufgaben diese Tour bereits gewinnen können. Was dann 1997 geschah, weiß wohl jeder.
Dieses Jahr ist es fast ähnlich. Der Hauptkonkurrent des amtierenden Tour-Champion Bradley Wiggins war letzter Jahr Chris Froome. Dieser musste 2012 bereits mehrfach zurückgepfiffen werden, viele waren der Meinung, er hätte in den Bergen Wiggins attackieren können. Dieses Jahr ist Froome Kapitän des Sky Teams, ein Team, welches bei vielen Rundfahrten in diesem Jahr absolut dominiert hat. Anders als 1997, als Bjarne Rijs als Titelverteidiger weiterhin offiziell Kapitän des Telekom-Teams war, ist Froome aber der unbestrittende Leader bei Sky. Das geht wohl auch nicht anders - denn Bradley Wiggins hat nach Problemen beim Giro seine Tour Teilnahme abgesagt. Die Jubiläums-Tour findet also ohne den Titelverteidiger statt. Froome hat alle Stärken, die man für einen Toursieger braucht. Er klettert sehr gut, er wurde letztes Jahr nur von Wiggins im Zeitfahren bezwungen und er hat das bereits als dominant beschriebene Sky-Team an seiner Seite. Ein Team, das nach dem Abgang von Mark Cavendish voll auf ihn ausgerichtet ist. Als Schwäche könnte man nur sein taktisches Gespür sehen, Froome hat u.a. bei der Vuelta 2011 bereits eine riesige Siegchance durch taktische Schwächen (zu frühe Angriffe und zu geringe Beachtung des späteren Siegers Cobo) einen Grand-Tours-Sieg vergeben. Ein Toursieg würde die unglaublich erfolgreiche Saison des aus Kenia stammenden Briten die Krone aufsetzen. Bisher gewann er in diesem Jahr schon die Tour de Romandie, das Criterium International, die Tour of Oman und die Dauphine Libere.
Für viele Experten ist deshalb der zurückgekehrte Alberto Contador der große Favorit für Gelb in Paris. Für ihn spricht aber - neben seinen unbestrittenen Fähigkeiten am Berg und im Zeitfahren - im Duell mit Froome hauptsächlich die Erfahrung von drei zwei Toursiegen + zwei einem Giro- und zwei Vuelta-Siegen (den letzten Vuelta Sieg gab es nach seinem Comeback im letzten Jahr). Das Saxo-Bank Team ist mit Ausnahme des Sprinters Daniele Benati voll auf ihn ausgerichtet, wurde im Winter u.a. mit Michael Rogers, Roman Kreuziger und Nicolas Roche verstärkt, dazu kommen u.a. Kletterer Jesus Hernandz, Benjamin Noval und Sergio Paulinho. Das klingt schon nicht schlecht. Bei der Dauphine Libere, einer Rundfahrt, die von vielen als bester Test für die Tour angesehen wird, hat Contador gegen den Gesamtsieger Froome bereits eine Niederlage einstecken müssen. Nur Bluff des Spaniers oder bereits ein Fingerzeig der Kräfteverhältnisse bei der Tour 2013?
Kann Cadel Evans in dieses Duell eingreifen? Der Tour-Sieger von 2011 ist im Zeitfahren seinen jüngeren Gegnern sicher nicht unterlegen, dürfte in den Bergen aber mit 36 Jahren klare Nachteile haben. Sollte Evans der Sieg gelingen, würde er sich zum ältesten Toursieger in der 110-jährigen Geschichte der Tour krönen. Ich wünsche ihm diesen Erfolg auf jeden Fall, glaube aber leider nicht daran. Nicht nur, weil er mit dem jungen Amerikaner Teejay Van Garderen bereits einen Nachfolger im Team hat, der nach seiner guten Tour 2012 und einer starken 2013er Saison (u.a. Sieg bei der Kalifornien Rundfahrt) bereits mit den Hufen scharrt. Van Garderen muss meines Erachtens zwar noch den letzten Schritt machen, aber sollte Evans seinen obligatorischen Einbruch (den er bis auf das Jahr 2011 immer hatte) bekommen, könnte die Kapitänsrolle im BMC-Team schnell wechseln.
Ich persönlich bin richtig gespannt auf den Girosieger von 2012 - Ryder Hesjedal. Der Kanadier fuhr 2012 - trotz Giro-Sieges - eine sehr gute Tour, bis ihn das Sturzpech stoppte. Hesjedal hat in diesem Jahr den Giro als "Aufwärm"-Rundfahrt genutzt und sich komplett auf die Tour konzentriert.
Die Tour-Strecke mit vier Bergankünften, vielen mittelschweren Etappen und wenigen Zeitfahrkilometern sollte einem Fahrer wie Joaquim Rodriguez gut entgenkommen. Für den Spanier wird es auch langsam Zeit für einen Grand-Tours Sieg, nachdem er bei diversen Vueltas und dem letztjährigen Giro die Gesamtsiege klar verpasste. Rodriguez hat den großen Vorteil, mit Antritten am Berg richtig Druck ausüben und sich dabei regelmäßig von seinen Gegnern absetzen kann. Er gilt vor allem bei richtig steilen Anstiegen als bester Kletterer im Fahrerfeld. Sein Nachteil - im Zeitfahren nicht über die Klasse aller bisher genannten Favoriten zu verfügen - wird in diesem Jahr durch den Streckenverlauf etwas abgemildert.
Jurgen Van den Broeck endlich den nächsten Schritt machen, und die Tour auf dem Podium beenden? Der Belgier, dessen beste Tourplatzierung mit Rang 4 nun auch schon drei Jahre zurückliegt, muss man auch dieses Jahr nach viel Sturzpech in den letzten Jahren wieder auf der Rechnung haben. Zweifel kommen hauptsächlich auf, weil er am Berg zwar mithalten aber nicht selbst attakieren kann. Zudem hat er seine Zeitfahr-Klasse aus Jugendzeiten (u.a. Junioren-Zeitfahr-Weltmeister 2001) noch nie bei einer Grand Tours beweisen können.
Eine total verkorkste Saison hat nach seinem verletzungsbedingten Comeback Andy Schleck hinter sich. Der Luxemburger, der sich nun mittlerweile auch TdF-Sieger (nach der Disqualifikation von Contador 2010) nennen darf, kam das ganze Jahr nicht in Tritt und gilt zudem immer noch als zu schlecht im Zeitfahren, um mit Contador/Froome/Evans & Co mitzuhalten. Viel wird von ihm 2013 nicht erwartet.
Ich würde mich freuen, wenn Pierre Rolland den Franzosen in diesem Jahr endlich mal wieder einen Platz auf dem Podest sichern könnte. Mit 27 Jahren kommt er jetzt langsam in die besten Radsport-Jahre und ist am Berg weiterhin so explosiv wie in "jungen Jahren", was ihm in den letzten beiden Jahren immerhin zwei Etappensiege (u.a. alpe d'Huez) eingebracht hat. Das erste Mal ist er auch offiziell Kapitän des Europcar-Teams. Was allerdings nicht viel bedeutet. Einerseits ist das Europcar-Team kein World-Tour-Team, also eher etwas schwächer besetzt (eine klare Schwäche im Teamzeitfahren). Andererseits hat z.B. Altmeister Thomas Voeckler im Team weiterhin alle Freiheiten und wird seine Etappen-Ambitionen nicht dem Jungspund Rolland unterordnen. Gegen Rolland spricht auch seine Schwäche im Zeitfahren- aber wie schon erwähnt: Zeitfahren spielt bei dieser Tour eine nicht ganz so große Rolle.
Als Geiheimfavoriten für die Tour, zumindest für die Top10 kommen für mich folgende Fahrer in Frage: Jerome Pineau, dem die Top10-Platzierung bereits 2012 gelang, und der damit die Franzosen wider träumen lässt. Robert Gesink vom Team Rabobank / Blanco / Belkin Pro Cycling, der zwar immer noch nicht gut Zeitfahren kann und sich regelmäßig auf dem Asphalt wiederfindet, aber der am Berg immer noch saustark ist. Vielleicht auch der DäneBauke Mollema, der eine starke Tour de Suisse fuhr und bereits 2011 die Vuelta als Vierter beendete. Die komplette Altherrenriege im Radio Shack- Leopard Team um Andreas Klöden oder Chris Horner, die im (wahrscheinlichen) Fall, dass Andy Schleck nicht klar kommt, auf eigene Faust fahren dürfen. Auch Janey Brajkovic, Kapitän des Astana Teams oder der Este Rein Taaramäe, Kapitän des Cofidis-Teams.
Auf jeden Fall achten sollte man auf meinen persönlichen Geheimfavoriten für das Podium: Neiro Quintana. Der Kolumbianer fährt eine bärenstarke Saison, hat bereits bei der Katalonien-Rundfahrt (eine Etappe) und bei der Baskenland-Rundfahrt ( eine Etappe + Gesamtwertung + Punktewertung) in diesem Jahr Siege gefeiert. Für mich der Favorit auf's weiße Trikot.
Leider nicht an den Start gehen neben dem Vorjahressieger Wiggins auch der Drittplatzierte Vincenzo Nibali, der sich in diesem Jahr erfolgreich (souveräner Gesamtsieg) auf den Giro konzentriert hat und einer meiner persönlichen Lieblingsfahrer Samuel Sanchez. Der Baske möchte sich 2013 auf die Vuelta konzentrieren.
-
(http://www.deutschebrille.com/images/deutsche_brille_f.jpg)
Die deutschen Fahrer
Fangen wir mit dem Jungdachs an. Jens Voigt hat gefühlt 3/4 der 100 Austragungen der Tour bestritten (in wirklichkeit ist das seine 16. TdF) und hat von seinem Radioshack-Team alle Freiheiten für Ausreißversuche bekommen. Aus dem gleichen Team und ebenfalls nicht mehr ganz taufrisch bestreitet Andreas Klöden seine elfte TdF. Letztes Jahr als Elfter knapp an den Top10 vorbeigeschrammt, soll er in diesem Jahr in sehr guter Form sein. Die Frage ist, ob er selbst auf seine vierte Top10 Platzierung bei der Tour fahren darf oder für einen seiner Kollegen (Schleck, Horner oder Zubeldia) arbeiten muss. Vom Naturell her, scheint er sich ja in der Domestikenrolle wohler zu fühlen als als Kapitän.
Im deutschen Meistertrikot darf der deutsche Weltklasse-Sprinter André Greipel auf die Jagd nach weiteren Etappensiegen gehen. Nach einem Etappensieg 2011 und drei weiteren Erfolgen 2012 soll nun der nächste Streich erfolgen. Unterstützt wird er dabei. u.a. vom Deutschen Marcel Sieberg, der auf den Flachetappen für Greipel im Sprint Zug fahren wird und im Gebirge als Helfer von Jurgen Van den Broeck wichtig sein soll.
Zwei deutsche Sprinter - die Nr.2 und Nr.3 der deutschen Meisterschaft - fahren im Argos-Shimano Team mit, wobei John Degenkolp überraschend die Kapitäns-Nr. erhalten hat. Ist das ein Fingerzeig für den eher für Klassiker geeigneten Degenkolb, der 2012 bei der Vuelta 5(!!!) Etappensiege feiern konnte? Oder eine kleine Retourkutsche für Marcel Kittel, der letztes Jahr als Sprint-Mitfavorit galt, seine Kollegen arbeiten ließ aber früh nach einem Magen-Darm-Infekt aufgeben musste? Kittel schien vorher der klare Kapitän zu sein. Unterstützt werden beide Sprinter in ihren Team vom Arbeiter/Kletterer Johannes Fröhlinger. Der Berliner Simon Geschke ist der vierte deutsche Fahrer in diesem holländischen Team, auch er ist zum Arbeiten bei dieser Tour.
Wie immer als heißer Anwärter auf Zeitfahr-Siege und eine Platzierung unter den ersten 20 geht Tony Martin ins Rennen. Der amtierende Zeitfahr-Weltmeister und amtierende Deutsche Miester im Zeitfahren wird hoffentlich in diesem Jahr von Stürzen und Krankheiten verschont bleiben und den Froomes, Contadors, etc. dagegenhalten. Abgesehen vom Prolog bei der Tour de Romandie ist Martin 2013 Jahr im Kampf gegen die Uhr noch ungeschlagen. Ihm kommt außerdem entgegen, dass Fabian Cancellara bei dieser Tour verletzt fehlt.
Als bekannter Gast und geschätzter Helfer von Cadel Evans darf Marcus Burghardt seine sechste TdF bestreiten und ist dabei der zehnte deutsche Fahrer bei dieser Tour. Der Tour-Etappensieger von 2008 ist wegen seiner grandiosen Helferdienste - sofern fit - eine sichere Nominierung für den BMC Teamleiter. In diesem Jahr hat Burghardt bereits die Bergwertung der Tour de Romandie gewinnen können.
-
Die Sprinter
Mark Cavendish natürlich. Der frischgebackene britische Meister kommt mit der Empfehlung von 5 Giro-Etappensiegen + Gewinn der Sprintwertung zur Tour. Trotz seine unbestrittenen Rolle als Sprinterkönig (23 x Tour-; 15x Giro-; 3x Vuelta-Etappensiege) hat der Brite erst 1x das grüne Trikot nach Paris getragen. In Paris hat CAv nun aber bereits die letzten 4 Jahre die prestigeträchtige Schlussetappe gewonnen. Er ist und bleibt der Mann, den man schlagen muss.
Das deutsche Duo André Greipel/ Marcel Kittel wird bei Flachetappen versuchen, dem Platzhirsch Paroli zu bieten. Auch John Degenkolb käme dafür in Frage, scheint aber eher ein Mann für mittelschwere Etappen (z.B. die zweite und dritte Korsika-Etappe) zu sein.
Sowohl für solche mittelschweren Etappen als auch für die klassischen Sprints kommt der letztjährige Gewinner des grünen Trikots - Peter Sagan. Der Slowake, ebenfalls frischgebackener Meister seines Landes hat in diesem Jahr schon ordentlich abgeräumt: Etappensiege bei der TdSuisse, bei Tirreno-Adratico, bei der Kalifornien-Rundfahrt und der Sieg beim Klassiker Gent Welvegem als Beispiel.
Ich bin gespannt, ob Jose Joaquin Rojas an die Tour 2011 anknüpfen kann, als er als spanischer Meister Mark Cavendish einen harten Kampf um Grün lieferte. Seitdem hat man von ihm aber wenig gehört. Anders verhält es sich beim jungen Franzosen Nacer Bouhanni. Das 23-jährige Kraftpaket wurde 2012 franzöischer Meister und hat 2013 bereits eine Etappe bei Paris-Nizza gewonnen.
-
Wo machen wir die Dopingdiskussionen? [dummdidum]
Gibts eigentlich eine Übersicht wieviele Fahrer der TdF an Asthma leiden?
-
Wir diskutieren erstmal über den ersten deutschen Etappensieger, Träger des Gelben und des Grünen Trikots... Wenn das nach dem Chaos zum Etappenende Bestand haben sollte:
(http://www.gifs4free.de/kostenlose-gifs/Flaggen_Fahnen/Deutschland/de002.gif) Marcel Kittel (http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) (http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) (http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) [europop]
[freuuu]
Edit: Der Bengel ist ja noch 25 Jahre. Er bekommt also auch noch das weiße Trikot !
-
[freuuu] [bete] [prolll]
Sehr geil
-
1. Etappe Porto-Vecchio > Bastia
190 km passierte heute garnichts. Es bildete sich eine Fluchtgruppe. Diese ließ das Feld maximal 3 Minuten weg. Der Vorsprung schwankte aber immer zwischen einer und drei Minuten, sodass die 5 Ausreißer zwischendurch sogar mal keinen Bock mehr hatten. Schön, dass der Iniator der ersten Fluchtgruppe, Jérome Cousin, dran blieb und somit die Ausreißer bis 30 km vor dem Ziel vorn fahren konnten. Dann überschlugen sich die Ereignisse.
Dass ein Teambus auf der Ziellinie steht und dort nicht weg zu bekommen ist, habe ich noch nie gesehen. Dass die Etappe dann drei Kilometer vor dem Ziel enden sollte ist nicht außergewöhnlich, aber wenn sich diese Marke bei einem Sprintfinish direkt hinter einer sich dahinschlängelnden Straße befindet ist es saugefährlich. Kurz bevor das Feld dann bei dieser Marke war, konnte man den Bus nun doch wegschaffen - zeitgleich mit der Entscheidung, dass das eigentliche Ziel nun doch wieder Etappenziel wäre, gab es einen Sturz im Feld. Die prominentesten Opfer: Peter Sagan un Marc Cavendish. Kurz danach musste auch André Greipel vom Rad steigen, er war beim Sturz berührt worden. Mit diesen drei Ausfällen war der Weg nun frei für Marcel Kittel, auch wenn man kurz vor dem Schluss das noch verbliebene Feld schlechter kontrollieren konnte, reichte es im Schlusssprint knapp.
Ergebnisse 1. Etappe: Porto-Vecchio > Bastia
Sieger: Marcel KITTEL, Deutschland, Team Argos-Shimano
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) Marcel KITTEL, Argos-Shimano
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) Marcel KITTEL, Argos-Shimano
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Juan José LOBATO DEL VALLE, Euskaltel-Euskadi
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) Marcel KITTEL, Argos-Shimano
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ned.gif) Vacansoleil
-
Die deutschen Fahrer
Wie immer als heißer Anwärter auf Zeitfahr-Siege und eine Platzierung unter den ersten 20 geht Tony Martin ins Rennen. Der amtierende Zeitfahr-Weltmeister und amtierende Deutsche Miester im Zeitfahren wird hoffentlich in diesem Jahr von Stürzen und Krankheiten verschont bleiben...
Tony Martin ist bereits auf der ersten Etappe in den Sturz verwickelt gewesen, und hat dabei wohl auch ordentlich was abbekommen. Es besteht sogar der Verdacht eines Schlüsselbeinbruchs... [modz]
-
Tony Martin fährt mit Lungenprellung weiter (http://www.spiegel.de/sport/sonst/tony-martin-setzt-tour-de-france-trotz-sturz-fort-a-908600.html)
Das ist aber auch ein armer Hund.
-
Ergebnisse 2. Etappe: Bastia > Ajaccio
Sieger: Jan BAKELANTS, Belgien, Radioshack-Leopardo
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Jan BAKELANTS, Radioshack-Leopard
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) Marcel KITTEL, Argos-Shimano
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre Rolland, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/ng/sp/eurosport/formula1/drapouillonette/pol.gif) Michal KWIATKOWSKI, Omega-Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/usa.gif) Radioshack-Leopard
-
Interessantes Finale und schöne Landschaft heute. Freu mich auf September, wenn wir Korsika anfahren. [prolll]
-
Kittels Eindrücke auf FB
Aus Gelb wird Grün (auch meine Seite www.marcelkittel.de)
Diese blöde Biene hat mir voll in die Lippe gestochen. Auf der Abfahrt hatte ich sie plötzlich im Mund. Wahrscheinlich hat sie sich von meinem gelben Trikot angezogen gefühlt. Mein Helm, die Hose und Socken waren ja auch gelb. Sie dachte wohl, ich bin eine große Blume. Ich habe den Stachel rausgezogen und mir vom Doc was geben lassen, damit nicht gleich alles zuschwillt und dann ging es eigentlich auch.
Ansonsten war es ein überwältigender Tag. Ich habe die ganze Magie und die Historie des Gelben Trikots auf meinen Schultern gespürt. Es war ein erhabenes Gefühl. Und die Menschen haben am Streckenrand ein wahres Fest für mich gefeiert. Es fühlte sich an, als würde jeder meinen Namen rufen. Ich hatte Gänsehaut berghoch. Und durch die Unterstützung am Anfang auch keine wirklichen Schmerzen in den Beinen. Ich konnte dann irgendwann einfach nicht schneller und musste gehen lassen.
Dafür gab es im Ziel eine schöne Überraschung für mich: das Grüne Trikot. Vier Punkte Vorsprung habe auf Sagan. Morgen bin ich also dann komplett in Grün unterwegs. Das ist doch auch eine schöne Farbe.
-
Hoffentlich wirt er nicht vom Frosch gebissen [noplan]
-
Ergebnisse 3. Etappe: Ajaccio > Calvi
Sieger: Simon GERRANS, Australien, Orica-Greenedge
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Jan BAKELANTS, Radioshack-Leopard
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre Rolland, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/ng/sp/eurosport/formula1/drapouillonette/pol.gif) Michal KWIATKOWSKI, Omega-Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/usa.gif) Radioshack-Leopard
Erneut ein schönes und spannendes Etappenende. Die Ausreißergruppe, bestehend aus Lieuwe Westra, Cyril Gautier, Simon Clarke, Alexis Vuillermoz und Sebastien Minard arbeitete gut und hielt bis zum letzten Berg. Da Clarke aus dieser Gruppe die ersten 3 Bergwertungen gewann, schien er der neue Träger des Bergtrikots zu werden. Am letzten Berg hielt die Gruppe aber nicht mehr, Pierre Rolland sprang wieder aus dem Fld, holte sich seine zweite Bergwertung der 2.Kategorie bei dieser Tour und behält damit das Punktetrikot.
Im Ziel wurde der große Favorit dieser (und schon gestern) Etappe dann im Sprint um ca. zehn Zentimeter geschlagen. Peter Sagan verlor überraschend den Zielsprint gegen den Australier Simon Gerrans, weil dessen Orica Greenedge-Team taktisch klug arbeitete und der Anfahrer für Sagan evtl. etwas zu früh im Wind stand. So konnte das Orica-Team einen kleinen Sprintzug aufbauen, der Favorit Sagan musste sich neu orientieren - mit dem Resultat, dass die Etappe wahrscheinlich für den Slowaken zwei Meter zu früh endete. Als Trostpreis gab's für den dreimaligen Etappensieger der letzten Tour das grüne Trikot. Marcel Kittel bleibt mit 15 Punkten Rückstand dem Slowaken auf den Fersen und hat damit die Chance am Mittwoch (morgen ist Teamzeitfahren in Nizza) sich dieses trikot zurückzuholen.
-
wie ist das eigentlich mit dem gelben trikot nach dem mannschaftszeitfahren morgen? mal angenommen, omega pharma gewinnt morgen, würde dann kwiatkowski der neue träger sein?
-
Das weiß ich ehrlich gesagt garnicht so richtig. Omega-Pharma hat ja "nur" zwei Fahrer, die momentan diesen Rückstand von einer Sekunde auf Jan Bakelants haben. Kwiatkowski und Sylvain Chavanel. Es entscheiden folgende Kriterien bei Zeitgleichheit:
1. Hundertstelsekunden aus den Einzelzeitfahren - gibts nicht
2. Summe aller Etappenplatzierungen - spräche dann wohl für Kwiatkowski
3. Platzierung auf der letzten Etappe
Sollte Sky gewinnen, wäre dann nach dieser Regel Edvald Boasson Hagen der Mann in Gelb.
-
eine spannende wie tragische etappe zugleich - omega & tony martin unterliegen orica um nicht mal eine sekunde! [zwinger] entsprechend am boden zerstört war der tony auch nach der etappe...
ich persönlich finde die handhabe mit den zeiten da ja nicht so prickelnd, die am teuersten zusammengekauften teams haben da ja schon wieder nen vorteil, aber egal. wenigstens hielt rodriguez den abstand in grenzen - allein bmc-racing hat sich heute bestimmt etwas mehr ausgerechnet.
hätte dem/den polen heute das gelbe von herzen gegönnt - die hatten seit dem grandiosen ryszard szurkowski ja nicht mehr so viel grund zum jubeln (mal kurz jaskula vllt.noch), ganz im gegenteil (http://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Halupczok).
-
Naja, seit man in diesem Jahrtausend die Mannschaftszeitfahren wieder eingeführt hat, gab es nicht nur Siege für die teuren Teams. Orica-Greenedge in diesem Jahr fällt auch nicht wirklich in diese Kategorie, vor zehn Jahren hat es mal Credit Agricole (mit Jens Voigt) geschafft. Von den 3 wohl reichsten Teams im Fahrerfeld - BMC, Radioshack und Sky haben zwei gestern nicht wirklich gut ausgesehen. Ne halbe Minute klingt zwar nicht viel, aber in einem so kurzen Zeitfahren...
Ergebnisse 4. Etappe: Mannschaftszeitfahren Nizza
Sieger: Orica-Greenedge, Australien
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Simon GERRANS, Orica-Greenedge
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre Rolland, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/ng/sp/eurosport/formula1/drapouillonette/pol.gif) Michal KWIATKOWSKI, Omega-Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Orica-Greenedge
-
Die deutschen Fahrer
Wie immer als heißer Anwärter auf Zeitfahr-Siege und eine Platzierung unter den ersten 20 geht Tony Martin ins Rennen. Der amtierende Zeitfahr-Weltmeister und amtierende Deutsche Miester im Zeitfahren wird hoffentlich in diesem Jahr von Stürzen und Krankheiten verschont bleiben...
Tony Martin ist bereits auf der ersten Etappe in den Sturz verwickelt gewesen, und hat dabei wohl auch ordentlich was abbekommen. Es besteht sogar der Verdacht eines Schlüsselbeinbruchs... [modz]
Haste Scheiße an den Schuhen, haste scheiße an den Schuhen...
2000 € Geldstrafe für Tony Martin (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1468306)
-
Das ist total affig.
Bei Eurosport haben se es vorhin auch erwähnt und erklärt.
-
Ergebnisse 5. Etappe: Cagnes-sur-Mer > Marseille
Sieger: (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/MaillotReinoUnido.PNG/20px-MaillotReinoUnido.PNG) Mark CAVENDISH, Großbritannien, Team Omega Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Simon GERRANS, Orica-Greenedge
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre Rolland, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/ng/sp/eurosport/formula1/drapouillonette/pol.gif) Michal KWIATKOWSKI, Omega-Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Orica-Greenedge
Die angebliche, vor der Etappe als Gerücht kursierende Bronchitis von Mark Cavendish war wohl einer der typischen Tour-Bluffs. Die Ausreißergruppe hatte heute ca. 50 km (über 6 Minuten Vorsprung) sogar ne realistische Chance, am Ende war die Nachführarbeit der Sprinterteams aber Maßarbeit. 5km vor dem Ziel war der letzte Ausreißer gestellt. Der Rest dann Schema X. Vor allem Cavendish's Team (mit einem vorbildlichen Pacemaker Tony Martin) hielt das Tempo hoch, machte den im Vergleich zum Lotto-Team besseren Sprintzug auf und ließ den Sprintstar souverän mit über einer Radlänge seine 25. (!!!) Tour-Etappe gewinnen. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.
Geschlagen im Sprint: Edvald Boasson Hagen (Sky), Peter Sagan (Cannondale) und als Vierter André Greipel. Marcel Kittel war ca. 20km vor dem Ziel in einen Sturz verwickelt und konnte in den Kampf nicht eingreifen.
-
wenn der krystoff auch mal ein team an seiner seite hat, welches für ihn den sprint ordentlich anziehen kann, würde der öfters auf dem podest stehen.
schade für die mutigen ausreisser, über 200 km gekämpft wie die löwen und dann am ende die berühmten leeren hände.
bin ja mal gespannt, ob der voeckler diese tour nochwas reisst - war bisher sehr ruhig um ihn.
-
Jürgen Van den Broeck, Kapitän vom Team Lotto-Belisol ist ausgestiegen. Beim gestrigen Massensturz kurz vorm Ziel zog er sich eine Knieverletzung zu.
-
(http://www.gifs4free.de/kostenlose-gifs/Flaggen_Fahnen/Deutschland/de002.gif) André Greipel gewinnt im deutschen Meistertrikot die Etappe nach Montpelier (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/MaillotAlemania.PNG/20px-MaillotAlemania.PNG)
[freuuu]
Edit: Auch den Zwischensprint nach 63 km hat Greipel gewonnen! Volle Punktausbeute heute! Marcel Kittel ist heute im Sprint Dritter geworden, dazwischen schob sich (mal wieder) Peter Sagan. Mark Cavendish auf Rang 4.
Ergebnisse 6. Etappe: Aix-en-Provence > Montpellier
Sieger: (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/MaillotAlemania.PNG/20px-MaillotAlemania.PNG) André Greipel, Deutschland, Lotto-Belisol
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/rsa.gif) Daryl IMPEY, Orica-Greenedge
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre Rolland, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/ng/sp/eurosport/formula1/drapouillonette/pol.gif) Michal KWIATKOWSKI, Omega-Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Orica-Greenedge
Edit: wer übrigens Jetzt (http://de.eurosport.yahoo.com/radsport/tour-de-france/etappen/) Mal auf Eurosport.de geht, findet als heutigen Sieger Christian Henn und irgendwelche Ergebnisse von Anfang der 90er. Yewgeni Berzin führt in der Bergwertung und Laurent Jalabert in der Punktewertung. [vogeel] Was'n da los? [blin]
-
Das war heute perfekte Mannschaftsarbeit von Lotto-Belisol.
Sehr geil [freuuu]
-
wenn der krystoff auch mal ein team an seiner seite hat, welches für ihn den sprint ordentlich anziehen kann, würde der öfters auf dem podest stehen.
Na gut, ein Team kann aber auch nur perfekt vorbereiten. Am Ende sind's dann die Beine der Sprinter, die den Hauptteil ausmachen.
bin ja mal gespannt, ob der voeckler diese tour nochwas reisst - war bisher sehr ruhig um ihn.
Wenn du mit "was reißen" Etappensiege meinst (In der Gesamtwertung kann er nur "was reißen", wenn man ihm viel Vorsprung bei nem Ausreißversuch gibt) - da wird sicher was kommen. Stichwort: Mt. Ventoux am französischen Nationalfeiertag. Ansonsten fährt Voeckler so wie bei jeder Tour: In der ersten Woche gibts da maximal mal ein kurzes Anzupfen bei solchen Ankünften, wie bei der zweiten Etappe nach Korsika. Ansonsten sind Etappen nach den ersten Bergankünften und die Gebirgsetappen sein Terrain. Da kann er a) Punkte fürs Bergtrikot sammeln und b) hat er oft schon so viel Rückstand, dass man ihn auch in Ausreißergruppen lässt.
-
Ich konnte nicht gucken. Was ist denn dem gelben Trikot passiert?
-
Ich konnte nicht gucken. Was ist denn dem gelben Trikot passiert?
Fährt morgen unter südafrikanischer Flagge.
-
Ich konnte nicht gucken. Was ist denn dem gelben Trikot passiert?
Fährt morgen unter südafrikanischer Flagge.
[blin]
Arrrggghhhh!
Ok, lass mich die Frage umformulieren. Was passierte mit dem Träger des gelben Trikots auf der heutigen Etappe vor der Ankunft?
-
Ok, lass mich die Frage umformulieren. Was passierte mit dem Träger des gelben Trikots auf der heutigen Etappe vor der Ankunft?
nix aussergewöhnliches, der kam halt nur 5 sekunden später ins ziel als sein teamkollege (nur die ersten 16 hatten heute die gleiche zeit).
-
Ok, lass mich die Frage umformulieren. Was passierte mit dem Träger des gelben Trikots auf der heutigen Etappe vor der Ankunft?
nix aussergewöhnliches, der kam halt nur 5 sekunden später ins ziel als sein teamkollege (nur die ersten 16 hatten heute die gleiche zeit).
Danke schön.
-
Und er hat hinterher wohl gesagt, er wäre extra in der zweiten, 5 Sekunden zurückliegenden Gruppe geblieben, um es seinem Teamkollegen zu ermöglichen, auch mal Gelb zu tragen.
Wenn's stimmt, dann Hut ab. [respekt]
-
Ergebnisse 7. Etappe: Montpelier > Albi
Sieger: (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/46/MaillotSlovakia.gif/20px-MaillotSlovakia.gif) Peter SAGAN, Slowakei, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/rsa.gif) Daryl IMPEY, Orica-Greenedge
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Blel KADRI, AG2R
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/ng/sp/eurosport/formula1/drapouillonette/pol.gif) Michal KWIATKOWSKI, Omega-Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Orica-Greenedge
Der verdiente Lohn für eine ganztägige, glanzvolle Mannschaftsleistung des Cannondale-Teams. Am Berg der 2.Kategorie wurde mit einer Tempoverschärfung dafür gesorgt, dass alle Top-Sprinter abreißen lassen mussten, danach das Tempo so hoch gehalten, dass keiner mehr von hinten ranfahren konnte. Den Abschluss setzte dann der Chef, der John Degenkolb auf den letzten Metern noch abfing.
Ergebnisse 8. Etappe: Castres > Ax-3-Domaines
Sieger: Christopher FROOME, Großbritannien, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA, Movistar Team
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Movistar Team
Was soll ich zu diesem Etappenfinish sagen... Das letzte Mal habe ich eine solche Dominanz von US Postal und Lance Armstrong gesehen. [schweigg]
-
was war das denn heute für eine etappe??
movistar fährt sky schon nach paar kilometern (fast) an die wand, froome mal ausgenommen. hesjedal, lange zeit mit führend, verliert wie porte auch am ende noch 18 minuten!!! evans, unterwegs quasi schon tot, wird schlussendlich noch sechster. [noplan]
irgendwie hatte ich erhofft, dass movistar und saxo da mehr draus machen (ich weiss, ist einfach gesagt). aber mit 4 leuten gegen einen...
für mich absoluter wahnsinn bisher der pole michal kwiatkowski. [bete]
enttäuschend bisher van garderen, hesjedal und voeckler - dazu die seltsame taktik von saxo (contador wird keine chance haben, die hätten es mal besser mit roman kreuziger versucht). überragend dagegegen, neben dem polen, imhos geheimfavorit nairo quintana, die beiden belgischen belkins (mollema und ten dam) und rui costa. die grosse wundertüte für mich noch rodriguez - kommt da nochwas?
ganz stark natürlich auch die heutigen auf 1 und 2, martin und fuglsang. letzterer hat ja grad mal noch 4 weitere leute im team (und trotzdem landeten die heute als mannschaft vor sky).
-
Dem würde ich bis auf zwei Ausnahmen zustimmen.: 1.) Wenn man Contador im Team hat, setzt man nicht auf Kreuziger. Der Tscheche hätte zwar nach Ax-3-Domaines etwas schneller als sein Chef gekonnt, ob er an Froome hätte dranbleiben können, bezweifle ich aber stark. Da bündele ich als Team doch lieber meine Kräfte und begrenze den Rückstand beider Fahrer, behalte so zwei Eisen im Feuer. 2.) Voeckler fährt in diesem Jahr eine Tour, die seinem Leistungsvermögen entspricht. Bei den Frankreich-Rundfahrten, die er in den Top10 beendet hat, hat er immer viel Zeit geschenkt bekommen und ihm sind bei der Verteidigung von Gelb dann Flügel gewachsen. Dieses Jahr war die Rennsituation anders. Er wird imho bei noch mindestens zwei Etappen (in Frage kämen die Etappen nach Gap, zum Mt. Ventoux und alle 3 Alpenetappen, vielleicht auch die Etappe nach Lyon) richtig Gas geben. Und da er nun keine Gefahr mehr für Gelb darstellt... ;)
Für mich ein bisschen erstaunlich ist das Abschneiden von Valverde. Dem Spanier hätte ich ein solches Auftreten bei ner Grand Tour nicht mehr zugetraut. Ich warte auf die ersten Unkenrufe von Kollege Matti... [dummdidum]
Ergebnisse 9. Etappe: Saint-Girons > Bagnères-de-Bigorre
Sieger: Daniel MARTIN, Irland, Garmin-Sharp
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre ROLLAND, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA, Movistar Team
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Movistar Team
P.S.: Achja, Mollema und Ten Dam sind keine Belgier, sondern Oranjes. Komisch, ich hatte Mollema in der Vorschau sogar zum Dänen gemacht... [schäm]
-
....Ich warte auf die ersten Unkenrufe von Kollege Matti... [dummdidum]....
[winkk]
och naja....wäre ja keine Sensationsmeldung [dummdidum]
Aber wenn man irgendwo nachschauen könnte, wieviele nun an Asthma leiden...das würde mich doch noch sehr interessieren
-
(http://www.gifs4free.de/kostenlose-gifs/Flaggen_Fahnen/Deutschland/de002.gif) Fotofinish zwischen Greipel (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/MaillotAlemania.PNG/20px-MaillotAlemania.PNG) und Kittel ! Ich habe Kittel vorn gesehen!
Edit: So ist es! Marcel Kittel gewinnt seine zweite Tour Etappe - heute gegen die versammelte Sprinter-Elite! Dritter deutscher Etappensieg bei dieser Tour!
[freuuu]
-
Ergebnisse 10. Etappe: Saint-Gildas-des-Bois > Saint-Malo
Sieger: Marcel KITTEL, Deutschland, Argos-Shimano
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre ROLLAND, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA, Movistar Team
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Movistar Team
Morgen dann das erste Zeitfahren! Tony Martin fühlt sich lt. eigener Aussage sehr gut und wäre sehr enttäuscht, wenn er die Etappe nicht gewinnen würde. Auf geht's Junge, hol Nummer 4.
-
solche etappen wie heute sind für mich irgendwie stinklangweilig. liegt wahrscheinlich daran, dass ich selber auch gerne mal nen berg mag, muss ja keiner über 1.000 meter sein. [nik]
-
So richtig spektakulär sind solche Sprint-Etappen nicht, da geb ich dir recht. Aber wenn auf ner dreiwöchigen Tour von 21 Etappen 1/3 den Sprintern entgegen kommt, finde ich das in Ordnung. Sowas muss es auch geben. Zumal gerade die Sprint-Etappen nach den ersten Bergen oftmals anders verlaufen...
-
(http://www.gifs4free.de/kostenlose-gifs/Flaggen_Fahnen/Deutschland/de002.gif) Der Weltmeister sorgt für den 4. deutschen Etappensieg der Tour 2013! Tony Martin gewinnt das Zeitfahren von Avranchés nach Mont-Saint- Michel! (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0c/Jersey_rainbow_chrono.svg/20px-Jersey_rainbow_chrono.svg.png) (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/MaillotAlemania.PNG/20px-MaillotAlemania.PNG)
-
[freuuu]
-
Ergebnisse 10. Etappe: Avranches > Mont-Saint-Michel
Sieger: (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/MaillotAlemania.PNG/20px-MaillotAlemania.PNG) Tony MARTIN, Deutschland, Omega Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre ROLLAND, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Flag_of_Poland.svg/18px-Flag_of_Poland.svg.png) Michal KWIATKOWSKI, Omega Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Movistar Team
-
So, das Zeitfahren einmal etwas ausführlicher betrachtet. Schön, dass Tony Martin [freuuu] auf dem letzten Teilstück etwas schneller als Christopher Froome war. Trotzdem war der Brite mit kenianischen Wurzeln natürlich der Gewinner des Tages. Zweitschnellster im Ziel, allen anderen Favoriten im Gesamtklassement (bis auf einen) mindestens 2 Minuten abgenommen - sollte bei dieser Tour nichts Außergewöhnliches (Einbruch, Hungerast, Sturz, Defekt im falschen Moment) mehr passieren, geht es in 2013 wohl nur noch um den zweiten Platz. Mit den zwei Darbietungen seiner Dominanz in Ax-3-Domaines und jetzt beim Zeitfahren hat der Sky-Fahrer nicht nur ein ordentliches Zeitpolster herausgefahren sondern dürfte auch die Moral seiner Gegner ordentlich geschwächt haben.
Der eben angesprochene, einzige Fahrer, dem Froome heute nur 1:20'' abnehmen konnte, war Michal Kwiatkowski. Der Pole bleibt die Entdeckung der Tour. Und ein Garant dafür, dass wenigstens der Kampf um die Nachwuchswertung spannend bleibt. Reift da zudem ein neuer Stern heran, auf den man bei den nächsten Grand Tours aufpassen muss. Das gute Ergebnis heute war bei einem ehemaligen U23-Weltmeister im Zeitfahren nicht so überraschend, dass er aber eine Klasse besser als gute Zeitfahrer wie Contador, Evans, Kreuziger, etc. fährt und selbst auf solch starke Zeitfahrer wie Richie Porte nur 10 Sekunden verliert... einfach nur [respekt]
Und dahinter? Eigentlich ist nichts passiert. Den größten Fehler, den man machen könnte, ist, die Platzierungen zur Bewertung heranzuziehen. Zeitlich ist nämlich nicht viel passiert:
Christopher FROOME........ + 00' 12''
Michal KWIATKOWSKI ....... + 01' 31''
Bauke MOLLEMA ............ + 02' 05''
Alejandro VALVERDE ....... + 02' 12''
Alberto CONTADOR ......... + 02' 15''
Roman KREUZIGER .......... + 02' 18''
Jean-Christophe PÉRAUD ... + 02' 22''
Michael ROGERS ........... + 02' 26''
Cadel EVANS .............. + 02' 30''
Laurens TEN DAM .......... + 02' 32''
Jacob FUGLSANG ........... + 02' 53''
Nairo QUINTANA ........... + 03' 28''
Joaquin RODRIGUEX ........ + 03' 29''
Daniel MARTIN ............ + 03' 36''
Von Mollema bis Ten Damme liegen alle innerhalb von 30 Sekunden und selbst Fahrer wie Quintana und Rodriguez haben in dieser Liste nur 1'30'' verloren. Ob sich jetzt Fahrer wie Evans oder Contador mehr erhofft hatten (Contador nach Aussage von Michael Rogers bei diesem Zeitfahren wohl nicht), ist eine andere Sache, große Abstände hat sich aber definitiv keiner dieser Fahrer eingefangen.
Anders sieht es bei Andy Schleck und Pierre Rolland aus. Der Franzose liegt mit 4'16'' Abstand hinter Martin in seinem Rahmen, der Luxemburger hätte sich aber sicher ein besseres Ergebnis als die 4'44'' Abstand zu Martin gewünscht.
Eine ehrenvolle Erwähnung gebührt heute übrigens Peter Sagan als Sprinter ist er heute sicher nicht ans Limit gegangen, als 17. der heutigen Etappe (Abstand 2'17'' - zeitgleich mit Roman Kreuziger und knapp hinter Contador!) hat er aber ein Klasse Zeitfahren absolviert.
Gleich noch der Blick aufs Gesamtklassement.
-
Das Gesamtklassement (nach dem ersten Zeitfahren):
1.Christopher FROOME (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/29/Jersey_yellow.svg/20px-Jersey_yellow.svg.png)
2. Alejandro VALVERDE ....... + 03' 25''
3. Bauke MOLLEMA ............ + 03' 37''
4. Alberto CONTADOR ......... + 03' 54''
5. Roman KREUZIGER .......... + 03' 57''
6. Laurens TEN DAM .......... + 04' 10''
7. Michal KWIATKOWSKI ....... + 04' 44''
8. Nairo QUINTANA ........... + 05' 18''
9. Rui ALBERTO COSTA ........ + 05' 37''
10. Jean-Christophe PÉRAUD ... + 05' 39''
------------------------------------------
11. Joaquin RODRIGUEX ........ + 05' 48''
12. Jacob FUGLSANG ........... + 05' 48''
13. Daniel MARTIN ............ + 05' 52''
14. Cadel EVANS .............. + 06' 54''
16. Michael ROGERS ........... + 08' 28''
17. Andy SCHLECK ............. + 08' 32''
27. Pierre ROLLAND ........... + 16' 38''
Hinter Chris Froome liegen sechs Fahrer innerhalb einer Minute. Es sollte also mindestens einen spannenden Kampf um Platz 2 geben. Kwiatkowski und Quintana liegen innerhalb ner halben Minute im Kampf um Weiß - auch hier ist Spannung vorprogrammiert. Bei Rodriguez müsste am Berg mal ein Knoten platzen, um ihn irgendwie noch aufs Treppchen zu katapultieren. Evans sollte auf das Podium in Paris nur noch geringe Chancen haben.
Interessant ist die Situation für das Movistar-Team, welches 3 Fahrer in den Top10 + einige Klasse-Helfer am Berg hat. Wenn man Froome mal wieder von seiner Mannschaft isolieren kann, hätte man mit Alberto-Costa, Quintana und Valverde 3 Fahrer, auf die Froome reagieren müsste. Sollten sich dann die beiden Saxo Bank- (Kreuziger und Contador) bzw. Belkin-Fahrer (Mollema und Ten Damme) an solchen Angriffen beteiligen, müsste der Brite ganz schön arbeiten. Dagegen spricht aber, dass auch die Podiumsplätze so umkämpft sind, es so knappe Abstände gibt, dass sich diese 3 Teams wohl eher gegenseitig bekämpfen werden, um ihre gute Ausgangsposition nicht zu verlieren. Wenn einige dieser Fahrer Platz 1 bereits aufgegeben haben, wird dieses Szenario noch wahrscheinlicher.
-
danke Imho für die tolle Aufarbeitung , da kann ich mir hier in Italien die sinnlose Suche nach Artikeln sparen, klasse [bete] [bete] [bete]
-
Kwiatkowski und Quintana liegen innerhalb ner halben Minute im Kampf um Weiß - auch hier ist Spannung vorprogrammiert.
michal kwiatkowski ist bisher DER fahrer der tour für mich: in den flachetappen stets mit vorn dabei (sicher auch um für cavendish zu arbeiten), hält in den bergen mit und hat heute auch noch ein mehr als eindrucksvolles zeitfahren hingelegt. der junge kann ein ganz grosser werden, so wie einst sei landsmann ryszard szurkowski. [bete]
und die, welche bis dato enttäuschten, enttäuschen auch weiter. allen voran van garderen und hesjedal.
etwas überraschend für mich, dass auch die beiden niederländer (und nicht belgier oder dänen [prrost]) heute recht gut dabei waren. wahrscheinlich verleiht so ein platz weit vorne flügel... [nik]
auch wenn man auf eurosport heut einige szenarien durchgespielt hat - für mich steht der sieger fest. froome ist zu dominant, und porte wird in den alpen bei ihm sein.
-
(http://www.gifs4free.de/kostenlose-gifs/Flaggen_Fahnen/Deutschland/de002.gif) Die zweite Tourwoche wird in schwarz-rot-gold eingefärbt! Marcel Kittel holt seinen dritten Etappensieg!
Neben Kittels persönlichen Hattrick macht er damit auch den dritten deutschen Sieg auf der dritten Etappe in dieser Woche perfekt!Insgesamt nun bereits 5 deutsche Etappensiege!
Ergebnisse 12. Etappe: Fougaes > Tours
Sieger: Marcel KITTEL, Deutschland, Argos-Shimano
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre ROLLAND, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Flag_of_Poland.svg/18px-Flag_of_Poland.svg.png) Michal KWIATKOWSKI, Omega Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Movistar Team
-
Wieviel Punkte hat Kittel eigentlich Rückstand auf das grüne Trikot ?
-
momentan 130, cavandish und greipel liegen auch noch vor ihm.
-
Grün ist kein Thema für Kittel (er sprintet ja auch bei den Zwischensprints nicht mit). Sagan wird weiter fleißig punkten, auch bei mittelschweren Etappen, bei denen die anderen Sprinter früher wegfliegen. Wenn man bedenkt, dass er gestern im Zeitfahren fast noch Punkte geholt hätte (zwei Plätze haben ihm gefehlt)... [vogeel] Momentan ist dem Fahrertyp Peter Sagan das grüne Trikot komplett auf den Leib geschneidert.
Jetzt kommen noch zwei, maximal drei klassische Sprintetappen auf denen die Sprinter punkten können ( und wo Sagan am Ende immer noch in die Top5 kommen kann), drei mittelschwere (wo Sagan sehr Chancen hat), ein Zeitfahren, drei Bergankünfte und eine weitere Hochgebirgsetappe... Sagan müsste schon in zwei Stürze auf den Flachetappen verwickelt sein, damit noch ein spannender Kampf um Grün entsteht.
-
!!! 13. Etappe: Tours > Saint-Amand-Montrond !!!
Zwischenmeldung
Obwohl es eine Flachetappe ist, hat sich heute eine interessante Situation ergeben: Nachdem eine sechsköpfige Fluchtgruppe weggekommen ist, hat sich im Feld eine Windkante aufgetan, die eine kleine Gruppe Fahrer den Anschluss gekostet hat. Darunter Marcel Kittel! Logischerweise hat sich das Omego Pharma-Quickstep Team gleich zur Tempoarbeit nach vorn begeben, Belkin arbeitete auch mit. Erste Auswirkung: Die Ausreißer wurden bereits 90km vor dem Zil wieder gestellt.
Alles soweit nicht ganz so wild, gewinnt Kittel eben mal nicht ;). Das Problem tritt jetzt auf: der Gesamtzweite Alejandro Valverde hatte nen Defekt Bei einem rasenden Hauptfeld schließt du da natürlich nicht wieder auf, auch nicht, wenn du deine gesamte Mannschaft (bis auf Quintana) nach hinten beorderst. Jetzt hatte auch noch Pierre Rolland defekt. Jetzt hat sich die Verfolgergruppe aufgespaltet und Valverde macht selbst Tempo, liegt ca. 50 Sekunden zurücj (es waren schonmal 1'30''). Mal sehen, ob er es schafft, wieder zurückzukommen oder irgendwann die Kräfte zur Neige gehen und er noch mehr verliert. Auf jeden Fall verbraucht er ne Menge Kraft, die ihm am Wochenende fehlen könnte, wenn u.a. der Mt. Ventoux auf dem Plan steht.
Edit: Die Tempoarbeit von Valverde ist erstmal beendet. Er befindet sich wieder bei Marcel Kittel. Rückstand: 2'44'' Virtuell fliegen er und sein Teamkollege Rui Alberto Costa gerade aus den Top10! Dem höllischen Tempo des Hauptfeldes sind jetzt auch Richie Porte und der ausgepowerte Robert Gesink zum Opfer gefallen.
-
ganz bitter für valverde und movistar... omega und belkin legen aber auch ein tempo vor, meine güte. jetzt ist glaub sogar auch porte aus der gruppe geflogen.
-
!!!
Aus dem Hauptfeld hat jetzt die Saxo-Bank Mannschaft um Contador angegriffen und eine Lücke zum Hauptfeld gerissen. Sagan und Cavendish sind dabei, Mollema und Ten Damme auch. Chris Froome hat den Anschluss verpasst und seine Mannschaft ist dezimiert. er könnte jetzt aber Hilfe von BMC bekommen, dieses Team macht in der Froome-Gruppe jetzt Tempo.
Das heißt aber auch, dass Valverde hinten noch mehr Zeit verlieren wird!
Edit: Auch Katyusha macht in der Froome Gruppe Tempo!
Edit: Katyusha und BMC führen "hinten" nicht mehr! Jetzt muss Sky allein arbeiten. Lt. Einblendung hat die Gruppe Contador 30'' Vorsprung. Valverde hat nun schon 4'30'' verloren.
-
!!!
Der Vorsprung der Gruppe Contador/ Kreuziger/ Mollema/ Ten Damme/ Cavendish/ Sagan pendelt sich bei ca. 40-50'' ein. Alejandro Valverde hat schon 7 Minuten Rückstand und wird heute seine Tour verlieren! Froome verliert hinten einen Helfer nach dem anderen!
-
Mark Cavendish gewinnt den Sprint der Zwischengruppe vor Peter Sagan. Die Gruppe Contador hat etwas über eine Minute auf Chris Froome (und Kwiatkowski und Quintana) rausgefahren! Ich tippe mal, dass Valverde ca. 10 Minuten verlieren wird.
Ergebnisse 13. Etappe: Tours > Saint-Amand-Montrond
Sieger: (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/MaillotReinoUnido.PNG/20px-MaillotReinoUnido.PNG) Mark Cavendish, Großbritannien, Omega Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre ROLLAND, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Flag_of_Poland.svg/18px-Flag_of_Poland.svg.png) Michal KWIATKOWSKI, Omega Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/den.gif) Team Saxo Bank- Tinkoff
WAS FÜR EINE GEILE ETAPPE!
-
eine unglaubliche etappe! [bete] und dann noch der angriff von saxo - hätte ich so nie erwartet! wirds jetzt doch nochmal spannend ums gelbe? immerhin eine minute haben sie froome abgenommen, die beiden saxos und belkins. und mit bossom fehlt ihm ein weiterer helfer, dazu scheint porte angeschlagen zu sein. movistar der ganz grosse verlierer heute, jetzt haben sie nur noch quintana vorne dabei. war wohl ein fehler, costa zurückzupfeiffen.
-
Nicht zu vergessen Kiryienka, einer der wichtigsten Helfer des Teams, der schon seit letztem Sonntag nicht mehr dabei ist - aus der Karenzzeit gefallen!!! Der Mann ist ein Arbeitstier, hat z.B. in diesem Jah bei einer Etappe der Baskenlandrundfahrt 60-70km Nachführarbeit allein im Wind gemacht.
Mannschaftsmäßig ist Froome angreifbar. Nur müssten es die Leute auf den Plätzen auch mal tun und sich nicht gegenseitig um Rang 2 beharken!
-
ich weiss, deswegen ja "ein weiterer", auch wenn bossom schon vor der heutigen etappe aussteigen musste.
was meinst du, wie wirds jetzt weitergehen? movistar ist klar - die fahren jetzt für quintana (haben heute, als sie sahen dass nix mehr ging, vllt. auch paar kräfte gespart). saxo scheint mannschaftlich ja bärenstark zu sein. mal abwarten, wieviel kraft die heute gelassen haben (ok, hatten sich dafür aber lange rausgehalten). grosses fragezeichen für mich die beiden belkins - sind die in der lage auch mal selber zu attackieren? falls movistar jetzt wirklich voll für quintana fährt (und das heutige auch gedanklich schnell verarbeiten können) und der dann auch noch wirklich angreifen kann, traue ich dem/denen noch einiges zu. kann aber auch gar nix mehr passieren, ich bin jedenfalls gespannt.
schade, dass kwiatkowski den moment von saxo verpasst hat. aber ganz stark auch die beiden sprinter, dieses höllentempo mitgehen zu können, respekt!
-
Ich bin ehrlich gesagt selbst gespannt, wie das ab morgen weiter geht. Theoretisch müssten Movistar und Saxo Bank sich zusammenschließen (und nachdem Valverde aus dem Rennen ist, besteht die Chance auch). Belkin ist für mich ein bisschen der Spielverderber in diesem Spiel, da es dem Rabobank-Nachfolgeteam wohl darauf anzukommen scheint, die Klasse-Platzierungen von Mollema und Ten Damme zu halten. Aber eine Doppel-Angriffs-Spitze Kreuziger und Contador - allein diese taktische Möglichkeit finde ich sehr interessant.
Heute nun der erste Erfolg für einen Fahrer aus einer Fluchtgruppe, die 6 kleinen Bergwertungen waren für die Sprinter-Teams wohl zu unangenehm, dazu kam, dass sowohl Lotto-Blisol als auch Argos-Shimano und Omega-Quickstep mindestens einen Fahrer in der Spitzengruppe hatten, sodass hinten kein Sprinterteam arbeiten wollte. Schade für die drei deutschen Ausreißer - Simon Geschke, Marcus Burghardt und Jens Voigt - dass es nicht gereicht hat. Schade auch für die Franzosen, die trotz des beherzten ANgriffs von Julien Simon weiterhin auf den ersten französischen Etappensieg in diesem Jahr warten müssen. Dafür gab es mit Matteo Trentin den ersten italienischen Etappensieger seit fast 3 Jahren! Und weil Movistar zwei Fahrer bei den Ausreißern dabei hatte, schiebt sich die Mannschaft wieder auf Rang 2 im Team-Klassement. Nach dem gestrigen schwarzen Tag zumindest ein Teilerfolg!
Ergebnisse 14. Etappe:Saint-Pourçain-sur-Sioule > Lyon
Sieger: Matteo Trentin, Italien, Omega Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre ROLLAND, Europcar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Flag_of_Poland.svg/18px-Flag_of_Poland.svg.png) Michal KWIATKOWSKI, Omega Pharma-Quickstep
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/den.gif) Team Saxo Bank- Tinkoff
-
Kleiner Nachtrag: Nachdem ich am Donnerstag vom Hattrick von Marcel Kittel und vom deutschen Hattrick gesprochen hab, war der Zeitfahrsieg von Tony Martin gleichzeitig der Auftakt zum Hattrick des Teams Omega Pharma-Lotto. Erst Martin, dann Cavendish, dann Trentin. Insgesamt hat hat das Team nun bereits 4 Etappensiege (+ dem hauchdünn verpassten Sieg im TTT)!
Als kleine statistische Spielerei:
Etappensiege nach Nation:
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) Deutschland ...... 5
2. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Großbritannien ... 4
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Australien ....... 2
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ita.gif) Italien .......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Belgien .......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Slowakei ......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/por.gif) Portugal ......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/ng/sp/eurosport/formula1/drapouillonette/irl.gif) Irland .......... 1
Etappensiege nach Team:
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Omega-Pharma - Quickstep ... 4
2. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ned.gif) Argos - Shimano ............ 3
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Orica - Greenedge .......... 2
3. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Team Sky ................... 2
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/lux.gif) Radioshack - Leopard ....... 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Lotto - Belisol ............ 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ita.gif) Cannondale ................. 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/usa.gif) Garmin - Sharp ............. 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Movistar Team .............. 1
Es gibt also noch 14 Teams, die bei dieser Tour noch ohne Etappensieg sind. Darunter alle französischen Teams.
Edit: Ich habe mal die beiden Etappen zum Ventoux und nach Gap mit berücksichtigt.
-
Gut, das war die zweite Demonstration von Chris Froome bei Bergankünften! Anfangs konnte Contador noch mit aber wie Froome ihn im Sitzen abgehängt hat... Naja. Schön, dass Quintana so lange an Froome dran blieb und sich das weiße Trikot - mit nun über 2 Minuten Vorsprung - zurück holen konnte. Kwiatkowski trägt es morgen aber noch, da Quintana stellvertretend für Froome das Bergtrikot tragen wird. Nur scheint diesem Kampf um Weiß nun auch die Spannung abzugehen. Es stehen noch zwei Bergankünfte und ein Einzelzeitfahren an, das aber Quintana eher liege sollte, als der erste Kampf gegen die Uhr.
Dafür könnte der Kampf ums Bergtrikot nochmal spannend werden. Froome führt nun auch in dieser Wertung, ihm wird das Bergtrikot aber egal sein. Nieve und Quintana haben Rolland auch noch überholt. Wenn Froome aber auch auf den Pretsige-Sieg auf der Alpe d'Huez scharf ist (der wieder 50 Punkte bringt), könnte das für den Briten reichen, beide Sonderwertungen zu gewinnen.
Da es Peter Sagan heute in die Fluchtgruppe geschafft hat, konnte er die 20 Punkte am Zwischensprint holen - Der Kampf um Grün sollte nun endgültig entschieden sein. Zumal man Sagan zutrauen kann, nochmal am Dienstag (nach zwei Bergwertungen der 2.Kategorie) und am Donnerstag (nach 2x Kat. 2 und 1x Kat. 3) im Hauptfeld zu bleiben und bei den Zwischensprints (bzw. am Dienstag auch im Ziel) ein paar Pünktchen zu holen.
Ergebnisse 15. Etappe: Givors > Mont Ventoux
Sieger: Christopher FROOME, Großbrittannien, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/den.gif) Team Saxo Bank- Tinkoff
-
Ist das zweite Einzelzeitfahren am Berg oder flach ?
-
Es ist kein typisches Bergzeitfahren aber es geht nur bergauf und bergab. Und ich sehe gerade, es gibt in diesem TT sogar noch zwei Bergwertungen der 2.Kategorie (also definitiv nochmal Punkte für Froome). Was ihm für das Bergtrikot nochmal weitere Punkte verschaffen sollte.
Hier das Profil des 2.Zeitfahren am Mittwoch:
(http://l.yimg.com/i/ng/sp/tdf2000/20130701/13/3451960832.jpg)
-
wieder eine wahnsinnsetappe. die fuhren ja schon, als ich grad (vom bett) aufstand. [nik]
quintana und movistar (in meinen augen) mit ner genialen attacke. aber was dann passierte... die zwei skys vor froome mit einem höllentempo am berg nach x-stunden fahrt (so kann man sich irren, von wegen froome hat kein team mehr) - und danach zerfiel das feld ja von sekunde zu sekunde. der absolute wahnsinn!
als froome sich dann von quintana zwei mal absetzen wollte und das nicht funktionierte dachte ich, jetzt fahren die zusammen weiter bis ganz hoch und der kleine kolumbianer wird/darf gewinnen. von wegen... [zwinger]
sehr schön die kameraeinstellung in die augen der beiden auf den letzten kilometern. tut mir leid, aber ich glaube bei froome nicht mehr an sportliche fairness. die mannschaft sky als team hat heute allerdings grandios gekontert, das muss man neidlos anerkennen. für mich weiterhin nicht nachvollziehbar die immerfort andauernde schwäche von bmc-racing, dabei sollen die lt. eurosport-reporter das höchste budget aller teams haben. einfach nur schwach, was die bisher angeboten haben.
-
tut mir leid, aber ich glaube bei froome nicht mehr an sportliche fairness.
[schweigg] Ich bin ja grundsätzlich gegen solche Vorverurteilungen. Aber ich selbst habe ja zu Froome / UK Postal Sky schon ein paar kleine Anspielungen gemacht, weil mir diese Dominanz irgendwo spanisch vorkommt.
Ich glaub, der Eurosport-Kommentar (http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/dominanz-debakel-dopingfragen-104547107.html) nach Froomes erstem Etappensieg ist zu dem Thema ne gute Aufarbeitung. Ohne Froome dabei nen Freifahrtsschein auszustellen, aber auch ohne blindes Einprügeln.
-
Rui Alberto Costa gewinnt nach einem Angriff am Schlußanstiegaus einer über 20 Mann starken Spitzengruppe. Danach eine vierköpfige Gruppe mit Andreas Klöden, der am Ende Fünfter wird. Auch bei den Favoriten gabs nen schönen Kampf, Contador versuchte es drei Mal, hatte aber gegen Froome/Porte keine Chance und am Ende noch Glück, dass er nach einem Sturz auf der Abfahrt nicht noch auf die übrigen Favoriten Zeit verlor.
Zeit verloren haben dagegen Laurens ten Damme; Cadel Evans, Jakob Fuglsang, Jean-Christophe Peraud und Daniel Martin. Nochmal 40 Sekunden mehr leider Kwiatkowski. Das heißt, auch der Kampf um Weiß verliert an Spannung. [heull]
In der Mannschaftswertung könnte Radioshack-Leopard dem Saxo-Tinkoff Team ordentlich auf die Pelle gerückt sein. Die hatten 3 Mann in der Spitzengruppe und dürften nach meiner Rechnung ca. 19 Minuten rausgefahren haben. Sollte reichen!
Ergebnisse 16. Etappe: Vaison-la-Romaine > Gap
Sieger: Rui Alberto COSTA, Portugal, Movistar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/lux.gif) Radio Shack-Leopard
Edit: Scheinbar steht das Nachwuchs-Trikot in der Rangfolge doch höher, als das Bergtrikot. Das heißt, Quintana trägt sein "rechtmäßiges" Maillot blanc, wärend momentan der Drittplatzierte in der Bergwertung - Mikel NIEVE ITURRALDE - das Bergtrikot stellvertretend für Froome trägt.
-
Wann ist denn dieser Mist eigentlich wieder vorbei? Mir gehen diese MöchtegernTourdeFranceRadrennfahrer mit ihren tollen Trikots auf der Landstrasse auf den Sack...
-
Wann ist denn dieser Mist eigentlich wieder vorbei? Mir gehen diese MöchtegernTourdeFranceRadrennfahrer mit ihren tollen Trikots auf der Landstrasse auf den Sack...
Am Sonntag
-
Na Gott sei Dank.
-
Ergebnisse 17. Etappe: Einzelzeitfahren Embrun > Chorges
Sieger: Christopher FROOME, Großbritanien, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/den.gif) Team Saxo-Tinkoff
Alles wie erwartet. Auf den letzten Kilometern hat Froome Contador noch in diesem Zeitfahren abgefangen. Verlierer des Tages ist Bauke Mollema, der nach knapp 3 Wochen dem Tempo zum ersten Mal Tribut zollen muss. Stark auch Kreuziger, Quintana und Rodriguez.
Im Gesamtklassement fällt Mollema nun weiter hinter Contador und Kreuziger zurück und steht nun virtuell nicht mehr auf dem Podium. Quintana schiebt sich auf Platz 5. 30 Sekunden hinter Mollema aber immerhin schon mit über zwei Minuten auf das Podium (Kreuziger). Auf Platz 6 folgt dann Rodriguez, der noch 23 Sekunden hinter Quintana liegt. Das dürften die 6 Fahrer sein, die nun noch um das Podium bei immerhin noch zwei Bergankünften und einer weiteren Alpenetappe kämpfen. Wobei ich bei Mollema noch am ehesten befürchte, in diesem Kampf früh zurückzufallen.
Etappensiege nach Nation:
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) Deutschland ...... 5
2. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Großbritannien ... 5
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Australien ....... 2
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ita.gif) Italien .......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Belgien .......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Slowakei ......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/por.gif) Portugal ......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/ng/sp/eurosport/formula1/drapouillonette/irl.gif) Irland .......... 1
Etappensiege nach Team:
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Omega-Pharma - Quickstep ... 4
2. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ned.gif) Argos - Shimano ............ 3
2. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Team Sky ................... 3
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Orica - Greenedge .......... 2
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/lux.gif) Radioshack - Leopard ....... 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Lotto - Belisol ............ 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ita.gif) Cannondale ................. 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/usa.gif) Garmin - Sharp ............. 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Movistar Team .............. 1
-
Mir gehen diese MöchtegernTourdeFranceRadrennfahrer mit ihren tollen Trikots auf der Landstrasse auf den Sack...
Sich selbst maßlose überschätzende Autofahrer sind nicht wirklich besser...
-
Wann ist denn dieser Mist eigentlich wieder vorbei? Mir gehen diese MöchtegernTourdeFranceRadrennfahrer mit ihren tollen Trikots auf der Landstrasse auf den Sack...
Am Sonntag
Ich dachte die Alpen kommen noch?
-
Heute
PS die MöchtegernTourdeFranceRadrennfahrer sind recht praktisch zum Windschatten fahren, zumindest auf Radwegen ;)
-
77 km vorm ziel fährt eine 9er gruppe mit mom rund 8 min vorspruung vorm hauptfed. interessant ist, das sich mit paulinho und roche zwei saxos vom hf abgesetzt haben, z.z. mit ca. 2:30. bin mal gespannt, was die für heute geplant haben...
-
Mir gehen diese MöchtegernTourdeFranceRadrennfahrer mit ihren tollen Trikots auf der Landstrasse auf den Sack...
Sich selbst maßlose überschätzende Autofahrer sind nicht wirklich besser...
[gäähn] Wie originell...ich meine den Typ Mittvierziger mit Superhighendrad der unbedingt Landstrasse fahren muss (natürlich dort, wo keiner Überholen kann) und dann kaum schneller als meine Tochter ist.
-
Heute
Habe ich jetzt auch rausbekommen. Der Tourplan muß sehr eng gesteckt sein, die fahren einen Berg gleich zweimal hoch [noplan]
-
Hungerast bei Froome. Zum Glück für ihn hat er schon ne Minute Vorsprung auf Contador/Kreuziger. Quintana und Rodriguez sind aber weg!
-
Erster französischer Etappensieg bei dieser Tour! Christophe Riblon/Ag2R hat auf den letzten beiden Kilometern Teejay van Garderen noch abgefangen und gewinnt ausgerechnet in Alpe d'Huez!
Verlierer sind heute die beiden Saxo-Bank-Fahrer! UNd Nairo Quintana ist jetzt schon DRitter im Gesamtklassement! [freuuu]
-
Ergebnisse 18. Etappe: Gap > Alpe d'Huez
Sieger: Christophe RIBLON / AG2R La Mondiale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/den.gif) Team Saxo-Tinkoff
Froome angesichts der Probleme mit einer Minute Rückstand auf Quintana und Rodriguez noch ganz glimpflich weggekommen, vor allem, weil heute Contador und Kreuziger geschwächelt haben. Vielleicht hat der Angriff der beiden auf der Abfahrt von Alpe d'Huez beide zu viele Körner gekostet.
Etappensiege nach Nation:
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) Deutschland ...... 5
2. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Großbritannien ... 5
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Australien ....... 2
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ita.gif) Italien .......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Belgien .......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Slowakei ......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/por.gif) Portugal ......... 1
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Frankreich ....... 1
4. (http://l.yimg.com/i/ng/sp/eurosport/formula1/drapouillonette/irl.gif) Irland .......... 1
Etappensiege nach Team:
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Omega-Pharma - Quickstep ... 4
2. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ned.gif) Argos - Shimano ............ 3
2. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Team Sky ................... 3
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Orica - Greenedge .......... 2
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/lux.gif) Radioshack - Leopard ....... 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Lotto - Belisol ............ 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ita.gif) Cannondale ................. 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/usa.gif) Garmin - Sharp ............. 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Movistar Team .............. 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) AG2R - La Mondiale ......... 1
-
was für ne geile etappe, mal wieder! [bete]
riblon mit einer phantastischen leistung, ebenso van garderen. man darf ja nicht ausser acht lassen. dass letzterer zwischendurch nen defekt hatte und zwischenzeitlich eine minute zurückgefallen war. ok, der franzose ist dafür in den strassengraben gefahren. [nik]
gewinner dieser etappe aber dennoch sky: schon clever, den porte gestern im zeitfahren spaziertempo fahren zu lassen um heute dann alles zu kontrollieren. wäre der nach froomes kleinem einbruch nicht an dessen seite gewesen, wer weiss...
saxo hat heute falsch gemacht, was man falsch machen kann. zuerst die sinnlose attacke mit zwei leuten recht früh und dann der ausreissversuch von contador/kreuziger bei ner abfahrt, wo sky und movistar noch recht komplett vertreten waren. die belkins brechen, wie zu erwarten war, vorne langsam weg. ganz stark auch wieder einzelkämpfer joaquim rodriguez, dem gönne ich am ende nen podestplatz.
-
hab mich heute mal gefragt was passieren würde, wenn die ohne hightec in den ohren auskommen müssten: hat einer nen defekt, wissen alle binnen sekunden sofort bescheid und treten an (der fall valverde zb). froome war ja ständig am telefonieren mit porte - der ist zwischenzeitlich oft zu schnell gefahren (hätte er dem auch direkt sagen können). irgendwie absolut nervig sowas, das war bei der friedensfahrt alles viel besser! [bete]
-
ich meine den Typ Mittvierziger mit Superhighendrad der unbedingt Landstrasse fahren muss (natürlich dort, wo keiner Überholen kann) und dann kaum schneller als meine Tochter ist.
Und wo sollen die sonst fahren (und bitte konstruktive Vorschläge und keine Polemik)?
Wenn du dich aus deiner Blechkiste rausbequemst und selber aufs Rad steigst hast du die Probleme übrigens gar nicht mehr.
-
@ jb
(http://www.fcc-plauderforum.de/images/smilies/danke.png) (http://www.fcc-plauderforum.de/images/smilies/gefaellt_mir.png)
-
ich meine den Typ Mittvierziger mit Superhighendrad der unbedingt Landstrasse fahren muss (natürlich dort, wo keiner Überholen kann) und dann kaum schneller als meine Tochter ist.
Und wo sollen die sonst fahren (und bitte konstruktive Vorschläge und keine Polemik)?
Wenn du dich aus deiner Blechkiste rausbequemst und selber aufs Rad steigst hast du die Probleme übrigens gar nicht mehr.
Die fahren knallhart nebeneinander, egal ob Radweg oder Straße, es gibt, egal ob Rad oder Auto, immer Affen. Und die Rennradfahrer, fahren schon lieber auf der Straße als auf dem nebenherführenden Radweg, und gerade so Spielchen wie in der 30er Zone von denen wieder überholt zu werden, obwohl man es gerade erst vorbei geschafft hat, nerven schon.
-
ich meine den Typ Mittvierziger mit Superhighendrad der unbedingt Landstrasse fahren muss (natürlich dort, wo keiner Überholen kann) und dann kaum schneller als meine Tochter ist.
Und wo sollen die sonst fahren (und bitte konstruktive Vorschläge und keine Polemik)?
Wenn du dich aus deiner Blechkiste rausbequemst und selber aufs Rad steigst hast du die Probleme übrigens gar nicht mehr.
Schön, dass du mich so gut kennst. Ich fahre in meiner Freizeit gern mit meinen Kindern Rad, aber ich nutze wenigstens den dafür vorgesehenen Radweg, der diesen Herren wohl nicht ansteht. Genug Polemik für dich?
Edit sagt: Mein 2500 Beitrag für so einen Scheiss vergeudet...
-
[heudoch] [winkk]
-
die zweite galavorstellung von rui costa heute, ergo auch dessen zweiter etappensieg. der könnte mal ein ganz grosser werden. [nik]
-
aber ich nutze wenigstens den dafür vorgesehenen Radweg, der diesen Herren wohl nicht ansteht. Genug Polemik für dich?
Ah klar, es gibt natürlich an jeder Landstraße Radwege, und die sind alle ganz toll ausgebaut.
Als ambitionierter Radfahrer hast du auf Radwegen genau das Problem, was du im Auto zu haben glaubst. Fußgänger, Skater, Nordic Walker und auch Familien, die unbedingt nebeneinander fahren und quatschen müssen verhindern ein sinnvolles Vorankommen. Unterschied ist nur, dass es hier deutlich mehr Kraft fordert solche Situationen zu überstehen, als mal kurz den Fuß von rechts in die Mitte zu schieben. Zudem ist es gefährlicher weil oft spontan und somit nicht vorhersehbar.
-
Als ambitionierter Radfahrer hast du auf Radwegen genau das Problem, was du im Auto zu haben glaubst. Fußgänger, Skater, Nordic Walker und auch Familien, die unbedingt nebeneinander fahren und quatschen müssen verhindern ein sinnvolles Vorankommen.
dazu noch der horror schlechthin - köter über köter! [zwinger]
gebe dir absolut recht. am we kann ich bei wetter wie jetzt auf dem radweg weder in richtung stadt fahren, noch zum totenstein hoch. da gönne ich mir dann besser mal ne fahrt auf der landstrasse ins gebirge, sonntags sind da wenigstens keine lkws unterwegs. [nik]
-
die zweite galavorstellung von rui costa heute, ergo auch dessen zweiter etappensieg. der könnte mal ein ganz grosser werden. [nik]
Ich finde, er ist das schon. Wer mit 27 bereits drei Tour-Etappensiege und 2 Gesamtsiege bei Tour de Suisse - der für mich schwersten Tour nach den Grand Tours - auf dem Konto hat, den kann man durchaus als großen Fahrer ansehen. Sein Respekt im Feld ist ja dementsprechend, wenn er in Fluchtgruppen dabei ist, achtet alles nur auf ihn (und trotzdem schafft er es, solche Etappensiege wie bei dieser TdF zu feiern.
Ich bin allerdings gespannt, ob er sich vom Etappenjäger und Klassiker-ähnlichen Fahrer, der bei kleineren Rundfahrten siegen kann, zum Fahrertyp entwickelt, der für einen Sieg bei den dreiwöchigen Rundfahrten in Frage kommt. Das ist mein Geheimfavorit (endlich trifft mal so ein Tipp von mir ein [kratz]) Nairo Qunitana mit 23 Jahren bereits. Wenn der sich im Zeitfahren noch stabilisieren kann, ist das ein Fahrer, der in den nächsten Jahren immer um den Toursieg (und in den nächsten beiden Jahren auch ums weiße Trikot) mitkämpfen kann.
Ergebnisse 19. Etappe: Bourg-d'Oisans > Le Grand-Bornand
Sieger: Rui Alberto COSTA, Portugal, Movistar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA, Movistar Team
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/den.gif) Team Saxo-Tinkoff
Ergebnisse 20. Etappe: Annecy > Annecy - Semnoz
Sieger: Nairo Alexander QUINTANA ROJAS, Kolumbien, Movistar
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME, Team Sky
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: ............ (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN, Cannondale
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ............... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA, Movistar Team
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA, Movistar Team
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/den.gif) Team Saxo-Tinkoff
Etappensiege nach Nation:
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) Deutschland ...... 5
2. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Großbritannien ... 5
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Australien ....... 2
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/por.gif) Portugal ......... 2
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ita.gif) Italien .......... 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Belgien .......... 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Slowakei ......... 1
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Frankreich ....... 1
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Kolumbien ........ 1
5. (http://l.yimg.com/i/ng/sp/eurosport/formula1/drapouillonette/irl.gif) Irland .......... 1
Etappensiege nach Team:
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Omega-Pharma - Quickstep ... 4
2. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Movistar Team .............. 3
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ned.gif) Argos - Shimano ............ 3
3. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Team Sky ................... 3
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Orica - Greenedge .......... 2
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/lux.gif) Radioshack - Leopard ....... 1
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Lotto - Belisol ............ 1
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ita.gif) Cannondale ................. 1
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/usa.gif) Garmin - Sharp ............. 1
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) AG2R - La Mondiale ......... 1
-
gebe dir absolut recht. am we kann ich bei wetter wie jetzt auf dem radweg weder in richtung stadt fahren, noch zum totenstein hoch.
Dabei hast du noch Glück. Hier in DD kommen zu den ganzen Einheimischen ja auch noch Unmengen Touristen dazu. Elberadweg geht bei Temperaturen über 10°C und trockenem Wetter überhaupt nicht (oder nur spät Abends).
-
Könnt ihr das nicht im OffTopic ausdiskutieren?
-
(http://www.gifs4free.de/kostenlose-gifs/Flaggen_Fahnen/Deutschland/de002.gif) Die Tour endet, wie sie begonnen hat ! Mit einem Etappensieg von Marcel KITTEL! Knapp geschlagen erneut André Greipel (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/MaillotAlemania.PNG/20px-MaillotAlemania.PNG) und Mark Cavendish (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/MaillotReinoUnido.PNG/20px-MaillotReinoUnido.PNG)
[freuuu]
-
[bete]
-
Das Gesamtklassement :
1. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/29/Jersey_yellow.svg/20px-Jersey_yellow.svg.png)
2. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA ........... + 04' 20''
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Joaquin RODRIGUEZ ........ + 05' 04''
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Alberto CONTADOR ......... + 06' 27''
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/cze.gif) Roman KREUZIGER .......... + 07' 27''
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ned.gif) Bauke MOLLEMA ............ + 11' 42''
7. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/den.gif) Jacob FUGLSANG ........... + 12' 17''
8. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Alejandro VALVERDE ....... + 15' 26''
9. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Daniel NAVARRO ........... + 15' 52''
10. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/usa.gif) Andrew TALANSKY .......... + 17' 39''
Schön, dass es im Kampf um das Podium und um die Top Ten doch noch mal spannend wurde. Navarro hat sich irgendwie völlig unbeobachtet von allen unter die ersten zehn geschoben. Er konnte zwar an keinem Anstieg mit den anderen Favoriten mithalten, aber aber auch nie mehr als ein, zwei Minuten verloren - unterm Strich war das ausreichend. Leider musste auch Kwiatkowski den herausragenden ersten beiden Tourwochen am Ende etwas Tribut zollen und fällt knapp aus den Top10. Dass Kreuziger diese Tour als Edelhelfer von Contador auf Rang 5 beeendet, sollte ihn seine Karriereplanung überdenken lassen.
Ansonsten stehen 7 Nationen unter den Top10, so bunt gemischt darf es gern bleiben.
Das Punkteklassement (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c5/Jersey_green.svg/20px-Jersey_green.svg.png)
1. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Peter SAGAN ..... 409
2. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Marc CAVENDISH ....... 312
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) André GREIPEL ........ 267
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) Marcel KITTEL ........ 222
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/nor.gif) Alexander KRISTOFF ... 177
Neben Marcel Kittel als unbestritten schnellstem Sprinter dieser Tour hat sich mit Peter Sagan - nach seinem zweiten Sieg in Folge in dieser Wertung - ein absoluter Top-Favorit für die kommenden Jahre im Kampf um Grün herauskristallisiert. Sagans Vorteil ist, dass er als extrem endschneller Klassikerfahrer Anstiege vor dem Ziel und mittelschwere Etappen überstehen kann, während die reinen Sprinter dort wegfliegen. Der haushohe Vorsprung in dieser Wertung ist das Resultat dieser Vielseitigkeit.
Die Bergwertung (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e1/Jersey_polkadot.svg/20px-Jersey_polkadot.svg.png)
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA .... 147
2. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Christopher FROOME ....... 136
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Pierre ROLLAND ........... 117
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Joaquin RODRIGUEZ ........ 99
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Christophe RIBLON ........ 98
Die Organisatoren haben endlich wieder einen "richtigen" Bergfahrer und keinen Ausreißerkönig im Bergtrikot. Dass dieser erst auf den letzten beiden Etappen ein bisschen was für dieses Klassement tat - geschenkt. Die Tour-Organisatoren wollen es so, deshalb gibt es bei den Bergankünften doppelte Punktzahl und deshalb reicht es in diesem Jahr, nur an diesen Bergen vor dabei zu sein. Deshalb stehen auch die ersten 3 des Gesamtklassements unter den Top4 in der Bergwertung, die Nr.5 ist der Gewinner der Wertung nach Alpe d'Huez. Schade, dass der dreiwöchige Kampf von Pierre Rolland um jeden Punkt nicht belohnt wurde.
Die Nachwuchswertungwertung (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/07/Jersey_white.svg/20px-Jersey_white.svg.png)
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Nairo QUINTANA
2. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/usa.gif) Andrew TALANSKY
3. (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Flag_of_Poland.svg/18px-Flag_of_Poland.svg.png) Michal KWIATKOWSKI
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Romain BARDET
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Tom DUMOLIN
Über Quintana und Kwiatkowski haben wir hier schon viel geschrieben, dass sich am Ende Talansky noch zwischen die beiden schieben konnte (und damit Kwiatkowski aus den Top10 im Gesamtklassement warf) sollte man aber schon mal im Auge haben. Bardet ist nicht nur Vierter in dieser Wertung sondern auf Rang 15 auch bestplatzierter Franzose im Gesamtklassement (auch wenn er in diesem "Rennen" vom Sturz-Pech von Jean-Christophe PERAUD - zu diesem Zeitpunkt die Nr. 9 im Gesamtklassement profitierte). Da werden die Franzosen wieder mit Träumen anfangen ;) .
Und ganz zu Schluss nochmal die Spielerei:
Etappensiege nach Nation:
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ger.gif) Deutschland ...... 6 (Kittel, Martin, Greipel)
2. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Großbritannien ... 5 (Froome/ Cavendish)
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Australien ....... 2 (Gerranns, Orica-Greenedge)
4. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/por.gif) Portugal ......... 2 (Costa)
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ita.gif) Italien .......... 1 (Trentin)
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Belgien .......... 1 (Bakelants)
5. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/slova.jpg) Slowakei ......... 1 (Sagan)
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) Frankreich ....... 1 (Riblon)
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/col.gif) Kolumbien ........ 1 (Quintana)
5. (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Flag_of_Ireland.svg/18px-Flag_of_Ireland.svg.png) Irland ........... 1 (Martin)
6 Deutsche Etappensiege und bei ARD/ ZDF sitzen sie in der ersten Schmollreihe. [baeeeh] Schon seltsam, wenn man bedenkt, dass z.B. in der Leichtathletik diese moralische Keule nicht geschwungen wird. [frechh]
Etappensiege nach Team:
1. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Omega-Pharma - Quickstep ... 4 (Cavendish, Martin, Trentin)
2. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ned.gif) Argos - Shimano ............ 4 (Kittel)
3. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/esp.gif) Movistar Team .............. 3 (Costa, Quintana)
4. (http://l.yimg.com/i/i/eu/sp/uk.gif) Team Sky ................... 3 (Froome)
5. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/aus.gif) Orica - Greenedge .......... 2 (TTT, Gerrans)
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/lux.gif) Radioshack - Leopard ....... 1 (Bakelants)
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/bel.gif) Lotto - Belisol ............ 1 (Greipel)
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/ita.gif) Cannondale ................. 1 (Sagan)
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/usa.gif) Garmin - Sharp ............. 1 (Martin)
6. (http://l.yimg.com/i/i/eurosport/images/sgalf/fra.gif) AG2R - La Mondiale ......... 1 (Riblon)
-
Ein großes Dankeschön und ein riesen kompliment an Dich, Imho, für die große Mühe die Du hier wieder gemacht hast.
Im Stammtisch sitzt man bei der Tour de France in der allerersten Reihe. [bete]
-
Ein großes Dankeschön und ein riesen kompliment an Dich, Imho, für die große Mühe die Du hier wieder gemacht hast.
Im Stammtisch sitzt man bei der Tour de France in der allerersten Reihe. [bete]
Da kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Von Imho bekomme ich hier nach jeder Etappe eine auf den Punkt gebrachte, mit echter Sachkenntnis geschriebene, Zusammenfassung. In vielen professionellen Portalen habe ich nichts vergleichbares gefunden. Daher möchte ich mich ebenfalls sehr für diesen Service bedanken! [daumihoch]
-
Ein großes Dankeschön und ein riesen kompliment an Dich, Imho, für die große Mühe die Du hier wieder gemacht hast.
Im Stammtisch sitzt man bei der Tour de France in der allerersten Reihe. [bete]
Da kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Von Imho bekomme ich hier nach jeder Etappe eine auf den Punkt gebrachte, mit echter Sachkenntnis geschriebene, Zusammenfassung. In vielen professionellen Portalen habe ich nichts vergleichbares gefunden. Daher möchte ich mich ebenfalls sehr für diesen Service bedanken! [daumihoch]
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Nicht einen Meter im Fernesehen gesehen, trotzdem bestens informiert [bete]
-
Ein großes Dankeschön und ein riesen kompliment an Dich, Imho, für die große Mühe die Du hier wieder gemacht hast.
Im Stammtisch sitzt man bei der Tour de France in der allerersten Reihe. [bete]
Da kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Von Imho bekomme ich hier nach jeder Etappe eine auf den Punkt gebrachte, mit echter Sachkenntnis geschriebene, Zusammenfassung. In vielen professionellen Portalen habe ich nichts vergleichbares gefunden. Daher möchte ich mich ebenfalls sehr für diesen Service bedanken! [daumihoch]
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Nicht einen Meter im Fernesehen gesehen, trotzdem bestens informiert [bete]
Exakt...!!!
-
vielen dank auch von mir, imho. [bete] muss ehrlich zugeben, dass ich die tour aufgrund deines überragenden vorberichtes überhaupt so intensiv verfolgte. ich hoffe sehr, von dir in sachen radsport weiterhin zu lesen! [nik]
-
dem schließe ich mich an. Ganz vielen Dank elbabwärts [bete]
-
Dass Kreuziger diese Tour als Edelhelfer von Contador auf Rang 5 beeendet, sollte ihn seine Karriereplanung überdenken lassen.
Vielleicht fühlt er sich als Nr. 2 wohler, bzw. traut sich den ganz großen Sprung nicht zu [noplan] Siehe Andreas Klöden, mehrfach auf dem Podest, aber offiziell immer nur Edelhelfer, trotz bester Voraussetzungen als exzellenter Zeit- und Bergfahrer.
-
Ein großes Dankeschön und ein riesen kompliment an Dich, Imho, für die große Mühe die Du hier wieder gemacht hast.
Im Stammtisch sitzt man bei der Tour de France in der allerersten Reihe. [bete]
So ist es. Oft hier rein geschaut und über die detaillierten Berichte gestaunt. [bete]
-
mein persönliches fazit der diesjährigen tour beginne ich mal mit einem zitat:
Auf jeden Fall achten sollte man auf meinen persönlichen Geheimfavoriten für das Podium: Neiro Quintana. Der Kolumbianer fährt eine bärenstarke Saison, hat bereits bei der Katalonien-Rundfahrt (eine Etappe) und bei der Baskenland-Rundfahrt ( eine Etappe + Gesamtwertung + Punktewertung) in diesem Jahr Siege gefeiert. Für mich der Favorit auf's weiße Trikot.
respekt! [bete]
ich für mich muss sagen, dass die diesjährige tour von tag zu tag mehr spass gemacht hat (vor allem auch dank imhos vorheriger ausführlicher analyse). radsport vom allerfeinsten, dazu landschaften wie aus dem bilderbuch, ein traum...
irgendwann wird sicher auch wieder das thema doping aufkommen: shice drauf, ard/zdf/telekom sind ja mittlerweile für übertragungen von sauberen und seriösen sportarten bekannt, leichtathletik oder guardiola zb. [kicher] auch wenn manches bei eurosport nervte, dennoch danke! ihr seid dafür zurecht mit rekordquoten belohnt worden!
auch wenn der kampf um platz 1 nicht wirklich spannend war, der um die ränge danach auf jeden fall! das war ganz grosser sport vom allerfeinsten - besondern dank nochmal an joaquin rodriguez [bete], nairo quintana, michal kwiatkowski, christophe riblon und rui costa. und nochmal an imho! [bete]
-
So erstmal vielen Dank an alle für die Blumen und freundlichen Worte. [schäm] Die letzten drei Wochen haben hier echt Spaß gemacht, vor allem weil das Interesse hier (und in Deutschland) an diesem schönen Sport und seinem Großereignis langsam wieder zu steigen scheint. In den letzten Jahren war es teilweise schon ernüchternd, manchmal nen Monolog über Radsport zu führen außer wenn es um das leidige Thema Doping ging. [dummdidum]
Ich denke dem Fazit von Gera braucht man nicht viel hinzuzufügen, bzw. einiges hatte ich in der Zusammenfassung ja auch schon geschrieben. Ich persönlich hoffe, dass die Siegerliste so auch Bestand haben wird (diese Anspielung höre ich ja in gefühlt jedem Kommentar unserer öffentlich-rechtlichen zur Tour), vor allem weil der diesjährige Sieger noch dominanter aufgetreten ist, als letztes Jahr Bradley Wiggins. Mir macht darüber hinaus Hoffnung, dass in den Alpen die Top-Fahrer wesentlich näher zusammen waren als bei Froomes Solovorstellungen in den Pyrenäen und am Ventoux. Nach der Tour ist vor der Tour und ich kann die nächste TdF schon jetzt kaum erwarten.
@ jb: Das kann natürlich sein. Es gibt ja wirklich diese Fahrertypen wie Klöden, die sich in der Kapitänsrolle unwohl fühlen. Ob Kreuziger jetzt zu dieser Gruppe gehört, kann ich nicht einschätzen. Aber mit 28 ist er im für mich idealen Radsportalter und hat die Tour bereits 3x und den Giro ebenfalls schon unter den Top Ten beendet. Dazu kommen solche Prestigeerfolge wie in diesem Jahr bei Amstel Gold. Ich fand die Taktik in diesem Jahr richtig, ihn mit Contador zu einem Tandem zusammenzuspannen. Aber nach der letzten Woche bin ich mir fast sicher, dass Kreuziger die Tour ein oder zwei Plätze weiter vorn hätte beenden können.
@ gera: ich kann gern weiter vom Radsport berichten, wenn das gewünscht ist. Bisher war das Interesse außerhalb der Tour aber eher verhalten. ;) Aber am Wochenende startet schon die Polen Tour (vielleicht lässt der neue polnische Stern sich da noch mal sehen), am gleichen Tag die Clásica San Sebastián, dann einen Monat später die Vuelta (wenn ich im Urlaub bin [modz]). Wieder nen Monat später dann die WM in der Toskana und im Oktober Lombardei Rundfahrt und Paris-Tours. Ein bisschen was käme also noch.
-
Und zum Abschluss nochmal der Link zum Eurosport-Blog von Andreas Schulz, den ich wegen seiner sachlich Art, sich mit unangenehmen Fragen im Radsport zu beschäftigen, sehr gern lese:
Zu schön um wahr zu sein (http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/sch%C3%B6n-wahr-082158632.html)
-
@ gera: ich kann gern weiter vom Radsport berichten, wenn das gewünscht ist. Bisher war das Interesse außerhalb der Tour aber eher verhalten. ;) Aber am Wochenende startet schon die Polen Tour (vielleicht lässt der neue polnische Stern sich da noch mal sehen), am gleichen Tag die Clásica San Sebastián, dann einen Monat später die Vuelta (wenn ich im Urlaub bin [modz]). Wieder nen Monat später dann die WM in der Toskana und im Oktober Lombardei Rundfahrt und Paris-Tours. Ein bisschen was käme also noch.
aber gerne und schonmal danke für die terminlichen hinweise. [nik]
mal schauen, wer von den tour-vorderen alles mit bei ist. joaquin rodriguez als spanier bestimmt (nehme ich zumindest an), ebenso valverde. alberto contador verzichtet leider, hab ich heute gelesen. dafür ist aber (wie du schon geschrieben hast) samuel sanchez dabei, auch giro-sieger vincenzo nibali will bei der vuelta starten. jetzt noch froome, quintana und rui costa...
wird jedenfalls ne schöne kletterpartie, die vuelta. [nik]
http://de.eurosport.yahoo.com/news/vuelta-a-espa%C3%B1a-bergank%C3%BCnfte-ohne-ende-194934407.html
-
Hauptsächlich gehen die Radsportsachen zu lang, als dass man sie öfters verfolgen kann.
-
der smarte herr zabel - nu isser alle posten los. auch der heppner, und dem ullrich wollen sie wegen meineid an die wäsche. das aufräumen geht also weiter. was mich immer wieder wundert ist wie es herr riis da schafft im sattel zu bleiben.
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/radsport-zabel-verliert-alle-posten-12312283.html
-
was mich immer wieder wundert ist wie es herr riis da schafft im sattel zu bleiben.
Vielleicht sagen die Dänen sich, gedopt haben eh alle und irgendwann lassen wir die Vergangenheit ruhen. Würde ich den hyperaktiven Deutschen auch empfehlen. Aber wahrscheinlich hängen da zwei, drei Posten dran, die sonst überflüssig würden.
-
Früher habe ich sehr intensiv die Tour verfolgt, wenn es ging live, ansonsten abends die ausführliche Zusammenfassung. Dieses Jahr habe ich mir nichts angesehen, weil ich die Nase voll habe von den immer wieder gleichen Statements, dass jetzt alles besser ist und niemand gedopt ist. Meine Einschätzung: Alles Lüge.
Wenn ich es richtig im Radio gehört habe, waren von 60 alten Proben (1998?) 44 positiv. Die restlichen 16 haben wahrscheinlich Zeugs genommen, was man jetzt noch nicht nachweisen kann. Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen, um die Glaubwürdigkeit vieler handelnder Personen einzuschätzen, dass man ja niiee etwas von Doping bemerkt hat.
Ich gewinne erst wieder Vertrauen, wenn mehrere Jahre nichts mehr passiert. So leid es mir um die tut, die wirklich nicht dopen - falls es das im Profiradsport gibt.
Schade um die schöne Sportart.
-
Ich gewinne erst wieder Vertrauen, wenn mehrere Jahre nichts mehr passiert. So leid es mir um die tut, die wirklich nicht dopen - falls es das im Profiradsport gibt. Schade um die schöne Sportart.
Nun ja, "auber" sind in erster Linie die Sportarten, in denen sehr wenig und oberflächlich kontrolliert wird. Dazu dürfte auch Fußball gehören...
-
was mich immer wieder wundert ist wie es herr riis da schafft im sattel zu bleiben.
Vielleicht sagen die Dänen sich, gedopt haben eh alle und irgendwann lassen wir die Vergangenheit ruhen. Würde ich den hyperaktiven Deutschen auch empfehlen.
[bete]
Es ist doch immer wieder schön. Jeder weiß ja sowieso, dass eh alle dopen (und wenn das so wäre - ist Doping dann Betrug?). Wenn's dann aber bei 15 Jahre- alten Proben auch bestätigt wird, geifert trotzdem das halbe Land sich einen ab.
Ich find's übrigens komisch, dass ausgerechnet von Jens Voigts Probe nicht mehr genug da gewesen sein soll, um nachträglich zu testen [vogeel]
-
Es ist doch immer wieder schön. Jeder weiß ja sowieso, dass eh alle dopen (und wenn das so wäre - ist Doping dann Betrug?).
dann nicht (wenn sie es alle tun), aber weiss man das? ich leider nicht. herr froome (und sogar kritiker von ihm) sagen das geht auch ohne. und jetzt? [noplan]
ps: ich entfalte mit nem bier vorher getrunken auch manchmal kräfte am berg, die ich so gar nicht von mir kenne. [zwinger]
fakt ist aber eins: so ne tour wie die in frankreich, vorher vllt. noch den giro, danach die vueelta und paar klassiker nebenbei - hmmm... und der voigt fährt die tour wahrscheinlich noch mit 60. [kicher]
-
was mich immer wieder wundert ist wie es herr riis da schafft im sattel zu bleiben.
Vielleicht sagen die Dänen sich, gedopt haben eh alle und irgendwann lassen wir die Vergangenheit ruhen. Würde ich den hyperaktiven Deutschen auch empfehlen.
[bete]
Es ist doch immer wieder schön. Jeder weiß ja sowieso, dass eh alle dopen (und wenn das so wäre - ist Doping dann Betrug?). Wenn's dann aber bei 15 Jahre- alten Proben auch bestätigt wird, geifert trotzdem das halbe Land sich einen ab.
Ich find's übrigens komisch, dass ausgerechnet von Jens Voigts Probe nicht mehr genug da gewesen sein soll, um nachträglich zu testen [vogeel]
Da gehts nicht um Doping sondern ums Lügen. Sowie mit den Dr. Arbeiten kommen dann Zahnpasta Geschichten, wo man dann die Fans auch noch für blöd verkaufen will.
-
Es ist doch immer wieder schön. Jeder weiß ja sowieso, dass eh alle dopen (und wenn das so wäre - ist Doping dann Betrug?).
dann nicht (wenn sie es alle tun)
Ja eben. Meiner Meinung gibt es nur zwei Lösungen des Problems:
Entweder Doping wird komplett freigegeben. Jeder Fahrer unterschreibt eine Erklärung, dass er allein für eventuelle Schäden eintritt.
Oder es wird hart kontrolliert UND jeder Fahrer unterschreibt eine Erklärung, das bei Dopingnachweis ALLE ihm zugeflossenen Gelder zurückgezahlt werden müssen. Alles in gerichtsfester Form.
-
Früher habe ich sehr intensiv die Tour verfolgt, wenn es ging live, ansonsten abends die ausführliche Zusammenfassung. Dieses Jahr habe ich mir nichts angesehen, weil ich die Nase voll habe von den immer wieder gleichen Statements, dass jetzt alles besser ist und niemand gedopt ist. Meine Einschätzung: Alles Lüge.
Wenn ich es richtig im Radio gehört habe, waren von 60 alten Proben (1998?) 44 positiv. Die restlichen 16 haben wahrscheinlich Zeugs genommen, was man jetzt noch nicht nachweisen kann. Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen, um die Glaubwürdigkeit vieler handelnder Personen einzuschätzen, dass man ja niiee etwas von Doping bemerkt hat.
Ich gewinne erst wieder Vertrauen, wenn mehrere Jahre nichts mehr passiert. So leid es mir um die tut, die wirklich nicht dopen - falls es das im Profiradsport gibt.
Schade um die schöne Sportart.
Ich hätte es nicht besser schreiben können. Mich juckt es nicht mehr, wenn es auf die Tour oder andere Rundfahrten zugeht, früher war das schon so. Meine diesjährigen Infos kamen alle hier aus dem Forum (Danke noch mal!!!) - mehr muss ich nicht mehr haben.