Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: CL - Viertelfinale  (Gelesen 1891 mal)

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:CL - Viertelfinale
« Antwort #180 am: 08. April 2010, 16:28:12 »

Knackpunkt neben dem 1-3 natürlich die gelb-rote Karte. Natürlich wars erst sein zweites Foul im Spiel, aber wenn ich schon Gelb habe, darf ich nicht so dämlich am Trikot ziehen.

Für mich war das erste Foul vom Rafael schon eine ganz klare rote Karte!

 [lieglach] Nachdem ihn van Bommel vorher foulte, meinst du. Und zwar ungeahndet.

Richtig, Bommel foulte ihn. Und er tritt nach!! So what? Klareres rot gibts nicht. Das darf ihm einfach nicht passieren und der Ball war noch nicht mal theoretisch in der Nähe...
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:CL - Viertelfinale
« Antwort #181 am: 08. April 2010, 20:22:22 »
Ich weiß nicht, ob ich was verpasst habe...

...aber was hatte es mit diesen ganzen gelb-grünen Schals bei den ManU-Fans auf sich? [noplan]

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:CL - Viertelfinale
« Antwort #182 am: 08. April 2010, 20:34:46 »
Ich weiß nicht, ob ich was verpasst habe...

...aber was hatte es mit diesen ganzen gelb-grünen Schals bei den ManU-Fans auf sich? [noplan]

Manchester United
Die Fans proben den Aufstand
Von Michael Ashelm

Die Meisterschaft womöglich verspielt, das Aus in der Champions League vor Augen – im schlimmsten Fall könnte diese Saison so schlecht enden wie zuletzt keine andere. Weil Manchester United derzeit an vielen Fronten kämpfen muss, würde ein negatives Ergebnis im Viertelfinal-Rückspiel der Meisterliga an diesem Mittwoch gegen den FC Bayern die Lage zusätzlich belasten. Doch es geht in diesen Wochen um viel mehr als den sportlichen Erfolg eines Schwergewichts.

Die Frage lautet: Wie sieht die Zukunft aus für einen der wirtschaftlich erfolgreichsten Fußballklubs der Welt? Die wichtigsten Entscheidungen fallen hier nicht auf dem Platz. Manchester United ist gar zum Thema des britischen Wahlkampfs geworden.


Volkes Stimme: Der Klub-Besitzer soll vertrieben werden

Immer mehr Anhänger gehen in Opposition zum eigenen Klub. Eine Welle der Antipathie trifft die amerikanische Besitzer-Familie der Glazers. Das Sammelbecken des kritischen Fußballvolks, der Manchester United Supporters Trust, vermeldet inzwischen mehr als 150.000 Mitglieder. Das ist einmalig in der Fußballwelt. Und dass sich am Samstag während der 1:2-Niederlage im Meisterschaftsduell gegen Chelsea auf der Tribüne Ordner in den Weg stellten, damit nicht wieder Protestplakate entrollt werden konnten, wird von den Verantwortlichen des Widerstands öffentlichkeitswirksam ausgeschlachtet. Die Rede ist nun von einer „Gewalt gegen die eigenen Fans“.

Grün-Gold sind die Trendfarben
1998 stemmte sich der Manchester United Supporters Trust mit Erfolg gegen den Einstieg des Medienmoguls Murdoch; 2005 folgte die Niederlage gegen die Glazers, wofür sich alle nun revanchieren wollen. Fanfunktionär Sean Bones zieht große Vergleiche: „Die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten, wie damals, als die Berliner Mauer fiel.“ Demonstrativ tragen viele Anhänger nicht mehr Rot-Schwarz, sondern grün-goldene Schals oder Trikots. Es sind die Farben des Eisenbahnerklubs, des Vorgängervereins von United. Zusammen mit reichen Edelfans, die als Börsenmakler, Hedge-Fonds-Manager oder Banker zu Reichtum gekommen sind, will die Protestbewegung den Investoren aus Übersee ein Übernahmeangebot machen. Der Preis: rund 1,5 Milliarden Euro.

Den Glazers wird vorgeworfen, den mehr als hundert Jahre alten Verein kühl kalkulierend ausschließlich als Unterhaltungsbetrieb mit anhängender Fußballelf zu betrachten. Die Fans stellen sich gegen den Kapitalismus im englischen Fußball, dessen Auswirkungen ihrer Meinung nach heute in gigantischen Schuldenbergen, Vereinspleiten und häufigen Besitzerwechseln besonders negativ in Erscheinung treten.

Alles beim Alten - ein Albtraum
Die Schulden von Manchester United betragen etwa 800 Millionen Euro, bei einem jährlichen Umsatz von rund 327 Millionen. Die hohen Verbindlichkeiten kommen zustande, weil die Glazers Bankdarlehen, mit deren Hilfe sie den Verein einst erwarben, zurück auf den Verein übertrugen. „Der Klub soll ausgesaugt werden. Das lassen wir uns nicht mehr bieten“, sagt Bones. Und so wird der Kampf um Manchester United auch zum Politikum.

Die Labour Party hat das populäre Thema in den Wahlkampf eingebracht. Angeblich plant die Regierung von Premierminister Gordon Brown, dass künftig 25 Prozent der Vereinsanteile für die Anhänger vorzubehalten seien. Das Modell würde der Praxis in Deutschland folgen, wo Fußball-Kapitalgesellschaften mehrheitlich den eingetragenen Vereinen und somit der Mitgliederbasis entstammen müssen. Kritiker sehen in dem Vorstoß von Labour nichts als Populismus. Und Glazers Manager betonen sowieso, dass Manchester United unverkäuflich sei. Alles soll beim Alten bleiben. Doch für viele ist genau das ein Albtraum – und das im Theatre of Dreams, wie die gewaltige Fußballarena von Old Trafford auch heißt.

Text: F.A.Z.
Bildmaterial: REUTERS

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:CL - Viertelfinale
« Antwort #183 am: 08. April 2010, 20:37:00 »
Danke für die Aufklärung, Dennis! [winkk]

Dann hat es ja einen wirklich löblichen Hintergrund. Stark, wieviele da tatsächlich mitziehen!

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:CL - Viertelfinale
« Antwort #184 am: 08. April 2010, 22:12:36 »
Danke Schwabi, hatte mich nicht zu fragen getraut.
Danke auch Dir, Dennis.  ;)

Zitat
Die Meisterschaft womöglich verspielt, das Aus in der Champions League vor Augen
Wer bisher dachte er hat mit seiner Rumpeltruppe ins Klo gegriffen sollte mal nach Manchester schauen. Denen gehts ja mal richtig schlecht.   [vogeel]
Luxusprobleme...

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:CL - Viertelfinale
« Antwort #185 am: 08. April 2010, 22:15:07 »
Ja. Jetzt geht es mir gleich viel besser....
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:CL - Viertelfinale
« Antwort #186 am: 08. April 2010, 22:16:12 »
Freut mich, dass ich Euch eine Freude machen konnte und auch durfte.  ;)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:CL - Viertelfinale
« Antwort #187 am: 09. April 2010, 08:00:25 »
Ich weiß nicht, ob ich was verpasst habe...

...aber was hatte es mit diesen ganzen gelb-grünen Schals bei den ManU-Fans auf sich? [noplan]

Ist mir auch aufgefallen. Hatte ich aber schon völlig vergessen. Danke für's Stellen der Frage und Danke an Dennis für die Erklärung [hooch]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:CL - Viertelfinale
« Antwort #188 am: 09. April 2010, 13:55:39 »
http://de.eurosport.yahoo.com/09042010/73/barclays-premier-league-rooney-55-minuten-folgt-pause.html

 [schweigg]
Tja, Fergie. Sind aber auch nur die Bayernspieler dran schuld. Typisch Deutsche halt...