@Horschti
Gerade dein Verein hätte aber mit dem 4.Platz bspw. die CL-Quali geschafft.
Ebenso wie Frankfurt oder die anderen mittelmäßigen Vereine davon profitieren, wenn sie mit einer starken Saison auf einen EL-Platz kommen und so wieder mal Europäische Luft atmen dürfen.
Da freut man sich lieber über einen Verein, bei dem man sich vor kurzem noch über deren miese rassistischen Fans beschwert hat und deren Finanzgebaren auch nicht der höchsten Seriosität scheint.
@Spiel
zunächst fand ich es schade, dass die UEFA etwas in die Sportlichen Belange des Finals eingriff und Ribery ewig lange gesperrt hatte. So lastete doch viel auf Robben, was die Bayern etwas ausrechenbarer machte. Dies betrifft ja aber nur die Offensive, was die Null-Tore teilweise erklären konnte.
Dass es aber kein 0-0 wird, dafür haben die Bayern mit einer schwächelnden Defensive selbst gesorgt.
Unterm Strich und sportlich gesehen haben die Mailänder es verdient. Sie waren im Finale die entscheidenden Punkte besser und haben mit Chelsea (aktueller Meister und Pokalsieger) und Barca (Meister und ohnehin als stärkstes Team genannt) zwei absolute Top-Teams rausgeworfen. Man kann also nicht sagen, sie wären glücklich ins Finale gekommen.
Für die Bayern eine historische Chance, aber sollte halt nicht sein. Trotzdem eine top-Saison, die auch mal ansehnlichen Fussball mitbrachte. Finde es deshalb gut, dass man trotzdem nachdem Finale die Mannschaft dafür gefeiert hat.