Erst Mal WILLKOMMEN am Stammtisch, Leipziger.
Ich werde jetzt nicht weiter auf "Niveau" oder "Nicht-Niveau" eingehen und ganz sicher auch nicht irgendwas ablehnendes gegenüber RB schreiben.
Ich für mich kann nur einfach nicht verstehen, wie da auch nur ein Mensch hingehen kann, der meint ein Fan zu sein. Ich verstehe es einfach nicht, wie man sich so ein Konstrukt für seine Fansein aussuchen kann.
Vielleicht kannst du mir da ja irgendwie mal aufs Pferd helfen. Ich meine das völlig ernst...
Hallo Louis98,
die Antwort auf Deine Frage ist relativ einfach zu beantworten.
Wenn man einmal ein Spiel von RB Leipzig in der Arena, von mir aus auch Zentralstadion, besucht hat, dann kann man sich diese Frage von allein beantworten.
Wer sitzt im Publikum, von mir aus auch im Eventpublikum: Familien mit Kindern, ältere Zuschauer und vor allem sehr viele Leute, die ganz einfach enttäuscht sind vom Leipziger Fußball der letzten Jahre.
Und diese Leute wollen nur EINES: Fußball anschauen, ohne Angst vor Ultras oder Hooligans.
Einfach nur ein Spiel anschauen, die Atmosphäre in einem schönen Stadion genießen und dann nach Hause gehen.
So einfach. WAS ist daran verwerflich, WAS ist daran falsch???
Und falls diese Frage auch noch kommt. NEIN, Lok Leipzig ist eben nicht mehr DER Verein für ALLE Leipziger. Die rechte Klientel, die da im Plache-Stadion eben auch steht, hält sehr viele Leipziger ab, dorthin zu gehen. Die Zuschauerzahlen bei RB Leipzig sind nicht nur deshalb steigend, weil das Stadion schicker ist und der Verein besseren Fußball spielt. Das sollte aber auch mal Jemand von den eingefleischten Traditionalisten zur Kenntnis nehmen!
So und jetzt könnt ihr wieder auf mich eindreschen. Es ist mir schlicht egal. RB Leipzig gehört die Zukunft und das sehen immer mehr Fans so, deshalb steigen die Dauerkartenverkäufe und der Zuschauerzuspruch!
PS. : Thema Freikarten ist übrigens ausgelutscht. Das belustigt nur noch!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2