Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde  (Gelesen 3005 mal)

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #75 am: 16. August 2010, 09:25:23 »
Normales Mainzer Erstrundenspiel. Abhaken.

Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?
er selbst sagt in einem interview das "Oschen" ausgesprochen wird, Oli4 Oschen
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #76 am: 16. August 2010, 09:29:08 »
so... dann wollen wir Bochum mal schlagen.... damit wir uns auch in dem 2. Runden Thread verewigen können  [zwinger]
[prolll] ich bin ein Seher  [prolll]
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #77 am: 16. August 2010, 10:37:12 »
Normales Mainzer Erstrundenspiel. Abhaken.

Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?

Er selbst spricht seinen Namen Englisch aus. Also so wie Dany Ocean in Ocean's Eleven.

Ah, danke. Das ist dann aber falsch...

Was kostn der?  [dummdidum]
Mehr als euer neues Stadion....
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Yike

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 173
  • Meidericher Spielverein 1902
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #78 am: 16. August 2010, 10:41:26 »
VfB Lübeck - Meidericher Spielverein 0:2 (0:0)

Sechstausendirgendwas Zuschauer, davon ca. 400 aus Duisburg und meine Wenigkeit aus Brüssel.
Gegen harmlose Ostseekicker genügte ein Eigentor und ein Abpraller, um Europa ein Stückchen näher zu sein. Doch in meinen Augen war nicht das Spiel so sehr das Highlight, als viel mehr das Old School Stadion und zwei komische Honks im Duisburger Block, die irgendwas nicht richtig verstanden hatten. Der eine reckte ein hässlich Gelb strahlendes Dortmund Trikot in die Abendsonne, während ein zweiter meinte, mit einem Düsseldorf Trikot unsere Kurve bereichern zu müssen.

Ich, als unverbesserlicher Diplomat konnte noch der Zecke klar machen, dass er hier fehl am Platz war und doch wenigstens sein Trikot unter der Jacke verstecken solle. Der Anweisung leistete er auch folge, was ihn aber letztendlich nichts brachte. Bei dem roten biss ich auf kompetentes Beton, meinte er doch, Duisburg und D'dorf hätten seit jeher eine Fanfreundschaft. Das veranlasste mich dazu, unseren Hessenzebra auf den Plan zu rufen. Unser wandelndes Lexikon startete sofort seine profunden Kenntnisse der Duisburger Knügelschaften zu erläutern. Beginnend in den späten 60ern. Zur Neuzeit kam er nicht mehr, dann mittlerweile kam die Kohorte in den Block und eskotierte unsere beiden Paradiesvögel aus dem Block.

Weiteres Highlight waren die eigens für das Spiel bedruckten Becher. Zwar stand irrtümlich das falsche Ergebnis drauf (2:0 für den VfB), doch war es eine reizende Idee. Mich wunderte es nur, warum sie dann so wenig Gerstensaft zur Füllung eben dieser Becher hatten. So wurde schon ab der 40. Minute der Notstand ausgerufen. Ich erkannte aber im Nebenblock eine Trunke, die noch fleissig Bier ausschenkte. Also rüber zum Ordner und mit flehendem Blick um Erlaubnis gebeten, dort mal einen Abstecher machen zu können. Darauf meinte er nur schrob: "Wenn Sie hier jetzt rausgehen, kommen Sie nicht wieder ins Stadion!" Ah ja, da hatte ich aber schon andere Überzeugungskünstler erlebt. So schnappte ich den neben mir torkelnden Schmattes und zog ihn aus dem Block. Nach ein paar Bier auf dem Vorplatz, wo besagte Schenke stand, hörten wir den Halbzeitpfiff. Guter Moment, um auf die "grosse" Tribüne zu gelangen. So standen wir kurze Zeit später bei den Lübecker Supportern. Mit MSV-Schal und Trikot beganngen wir also den selben Fehler, wie eine Stunde zuvor der Dummdörfer und die Zecke. Natürlich quasselten wir nichts von Fanfreundschaft, aber von einer Übernahme der Tribüne konnte auch keine Sprache sein. Nachdem ich einen halben Becher Bier "verloren" hatte und meinen Kollegen erfolgreich schützen, bzw stützen konnte, ging es dann in den ruhigsten Block, den VIP-Bereich. Dort auf den komfortablem Kissen - man wird ja nicht jünger und gönnt sich auch sonst nichts - schaffte es Schmattes dennoch, die älteren Semester in Rage zu pöbeln. Somit verbrachte ich den Rest des Spiels mit Beruhigungsdiplomatie.

Naja, Spiel war eh Nebensache.
« Letzte Änderung: 16. August 2010, 10:45:16 von Yike »

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #79 am: 16. August 2010, 12:50:13 »
Schönes Spiel gestern, der OFC hätte schon nach 10 Minuten 2:0 führen können. Nachdem irgend jemand den Bochumern so um die 20 Minute gesteckt hat, das schon angepfiffen wurde, haben die tatsächlich 2 Mal auf unser Tor geschossen, davon 1 mal völlig freistehend an den Pfosten. Ansonsten fielen sie nur durch Fouls und Meckerei auf, besonders der Kapitän konnte seinen Frust über den Spielverlauf wohl nicht anders verarbeiten. Occean (das der 3. Liga spielt is `n Witz, aber aus Offenbacher Sicht natürlich `n Guter), brachte die VFL-Deckung öfters allein zur Verzweiflung und öffnete so Räume für die Nebenleute. Feldhahn nutzte dies in der 30. mit einem Gewaltschuss Marke "Tor des Monats" dann zum längst überfälligen 1:0.  [bete]
Als Haas dann praktisch mit dem Halbzeitpfiff nach einer guten Kombination über Occean und dem sehr fleissigen Berger zu 2. Mal einnetzte, war das Spiel eigentlich gelaufen.
Von Bochum war auch in der 2. HZ fast nix zu sehen, auf der anderen Seite hätte Kopilas mit einem Seitfallzieher fast schon zum 3:0 gemacht. Das erledigte dann verdientermaßen Berger kurz vor Schluss. [freuuu]

Der OFC mit einer Galavorstellung, allerdings gegen Gäste, die in dieser Verfassung auch in der 2. Liga Schwierigkeiten bekommen könnten. Der Aufstieg ist für Offenbach hingegen Pflicht, sonst sind Leute wie Occean nicht zu halten. Die Späher der Profiklubs sind ja auch nicht ganz blind.

Nächste Runde bitte `n Gegner, der das Stadion vollmacht (nur nicht den HSV). 12.000 waren trotz Regens für den Kick viel zu wenig.

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #80 am: 16. August 2010, 13:02:40 »
scheiß Spiel in Rostock -knapp 13000 Zuschauer bei Regen und unserem Kader wurde sehr deutlich gezeigt was ein zwei oder teilweise dreiklassiger Ligaunterschied bedeutet . Mit dem 4:0 waren wir gut bedient,da das Projekt in der 2. Halbzeit nur noch mit halber Kraft spielte. Ich hab mich das erste Mal auf der Pressetribüne mit indischem Gast begnügt .
Das Projekt war auch ein scheiß Los .

Uwe hat sich auch seine Gedanken gemacht und hiermit nochmal Danke für das tolle Geburtstagsbier in der Trotze.... [winkk]


http://hansafans.de/index.php?ver=berichte/2008&dat=bericht&id=359
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline Yike

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 173
  • Meidericher Spielverein 1902
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #81 am: 16. August 2010, 13:08:30 »
Ich hab mich das erste Mal auf der Pressetribüne mit indischem Gast begnügt .

foerdi!   [blin]

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #82 am: 16. August 2010, 13:12:10 »
Ich hab mich das erste Mal auf der Pressetribüne mit indischem Gast begnügt .

foerdi!   [blin]


internationale Aktion  ;) ich wollte unserem ausgereisten Hansaforummoderator , der seit 5 Jahren wiedermal in Deutschland weilte was Tolles bieten . So konnte man Herrn Starke mitteilen , daß er auch mal ein Mikrofon ignorieren darf ,wenn aus seinem Mund nur Mist rauskommt .....
« Letzte Änderung: 16. August 2010, 13:19:09 von foerdi »
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #83 am: 16. August 2010, 13:14:26 »

Ich hab mich das erste Mal auf der Pressetribüne mit indischem Gast begnügt .
wie gefiel ihm denn Deine Weiße Kaputze?
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #84 am: 16. August 2010, 13:19:56 »

Ich hab mich das erste Mal auf der Pressetribüne mit indischem Gast begnügt .
wie gefiel ihm denn Deine Weiße Kaputze?


ich war Oldschool mit Burka bekleidet ..... wollte doch nicht auffallen  [schäm]
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #85 am: 16. August 2010, 13:26:05 »
 [kicher] na dann... gibt sicherlich noch Gelegenheiten die Kaputze aufzuziehen
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #86 am: 16. August 2010, 17:41:29 »
Scheisse sind wir geil.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #87 am: 16. August 2010, 19:58:52 »
Ich kann mir nicht helfen, aber Chemnitz ist mir sehr, sehr unsympathisch. Sry für die, die dort einfach nur zum Fußball gehen.
Horschti

Man, man, man und Du willst Bayer Lev-Fan sein... [noplan]
Zitat
Ballack begann mit dem Fußballspielen bei der BSG Motor „Fritz Heckert“ Karl-Marx-Stadt. Seine Eltern schickten ihn im Alter von sieben Jahren zum Training mit der dortigen Mannschaft, wo er dem Trainer Steffen Hänisch, der selbst in der zweiten Liga der DDR gespielt hatte, sofort auffiel. Besonders beeindruckend für Hänisch war die für Ballacks Alter außergewöhnlich weit entwickelte Technik und seine Fähigkeit, beidfüßig zu schießen.
Er spielte sich in die Mannschaft seiner Altersklasse und kam zu seinem allerersten Spiel beim 2:1-Sieg gegen Motor Ascota Karl-Marx-Stadt. Mit der zunehmenden Anzahl von Partien wurde sehr schnell das Talent von Ballack deutlich, der zudem damit begann, die Mannschaftsführung auf dem Spielfeld zu übernehmen. Zudem entwickelte er eine beeindruckende Torgefährlichkeit und kam in seiner dritten Saison auf 57 Treffer in nur 16 Spielen. Im Jahr 1988 wechselte er zu einem ungleich größeren Verein: dem FC Karl-Marx-Stadt, der später in Chemnitzer FC umbenannt wurde.
Das hoffnungsvolle junge Talent kam schnell zu weiteren Erfolgen. Noch im selben Jahr gewann er mit seinem neuen Verein die Bezirks-Hallenmeisterschaft und entwickelte sich unter seinen neuen Trainern Jürgen Häuberer und Eberhard Schuster weiter, um drei Jahre später die sächsische Hallenmeisterschaft zu gewinnen. Nach drei weiteren Jahren errang er 1994 für den Chemnitzer FC die U-19-Meisterschaft des Freistaates.
Im Jahre 1995 erhielt Ballack aufgrund der beeindruckenden Leistungen als zentraler Mittelfeldspieler seinen ersten Profivertrag. In Anlehnung an Franz Beckenbauer erhielt er während dieser Zeit den Spitznamen „kleiner Kaiser“. Am 4. August 1995 debütierte er am ersten Spieltag der Saison 1995/96 in der 2. Bundesliga und verlor – trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs von Silvio Meißner – mit 1:2 gegen den VfB Leipzig. Im Laufe der Saison kam Ballack zu insgesamt fünfzehn Einsätzen, stieg jedoch mit seinem Verein in die Regionalliga Nordost ab. Ein persönlicher Höhepunkt war dennoch am 26. März 1996 sein erstes Spiel für die deutsche U-21-Nationalmannschaft.

In der darauf folgenden Spielzeit wurde Ballack endgültig zum Stammspieler und scheiterte mit dem Wiederaufstieg von Chemnitz in die Zweitklassigkeit nur knapp, wobei er alle Partien absolviert und dabei zehn Tore für die „Himmelblauen“ geschossen hatte. Im Sommer 1997 folgte dann aber sein weiterer persönlicher Aufstieg, als Otto Rehhagel ihn für den soeben in die Bundesliga aufgestiegenen 1. FC Kaiserslautern verpflichtete.

http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Ballack#Chemnitzer_FC

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #88 am: 16. August 2010, 23:33:48 »
ich bin mit beiden nicht befreundet, deshalb egal

VFR Aalen - Schalke 04 1:2

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:DFB-Pokal 2010/2011 - erste Hauptrunde
« Antwort #89 am: 17. August 2010, 08:35:54 »
Normales Mainzer Erstrundenspiel. Abhaken.

Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?

Er selbst spricht seinen Namen Englisch aus. Also so wie Dany Ocean in Ocean's Eleven.

Ah, danke. Das ist dann aber falsch...

Was kostn der?  [dummdidum]

Mir kam zu Ohren, wir würden uns für ihn interessieren. Also könnte er durchaus bei Euch landen...  [winkk]
Kind muss weg! Dufner raus!