Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: American Football - NCAA, NFL, GFL  (Gelesen 2016 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #30 am: 29. Oktober 2010, 10:37:38 »
Tach!

Sachmal, lieber Fredkönich!
 Habe so ein bissel was von einem kleinen Aufschrei der Presse mitbekommen, nachdem vorletztes Wochenende wohl fünf Spieler durch Kopf- bzw. Helmstöße verletzt wurden. Es gab auch drei Strafen, einmal 75000$, zweimal 50000 $. Allerdings keine Sperren. Genau das kritisiert man wohl ein bißchen, da 50000 Tacken ja Mehrfachmillionären uuuuubheimlich weh tun.
Gabs da im Nachhinein noch irgendwas oder war das nur mal so ein kurzes Strohfeuer ? (Mein Verständnis des gesprochenen englischen Wortes ist jetzt leider nicht so gut, wie ich mir das wünschen würde...)

Es gibt seit ein paar Jahren die Regel, dass sogenannte helmet-to-helmet-contacts verboten sind, weil diese oftmals zu schweren Gehirnerschütterungen führen. Letzte Woche wurde im College Football dafür sogar ein Spieler von Nebraska für ein Spiel gesperrt. Die Diskussion geht wohl in die Richtung, dass die Medien gern fette Hits beim Tackeln glorifizieren (deshalb ist der Medien-Aufschrei ja so scheinheilig) und die Spieler - um diese Sensationsgeilheit zu bedienen - dadurch die eigene Gesundheit und die Gesundheit des Gegners riskieren. Das Problem in der NFL ist wohl, dass die Refs diese Regel wohl zu selten anwenden. Die NFL bestraft solche Vergehen auch regelmäßig nachträglich (ein Seahawks-Spieler steht nach dem letzten Spieltag vor einer Sperre), aber im Spiel wird sowas zu selten bestraft. Den Spielern, die wochenlang mit ner Gehirnerschütterung ausfallen, bringt diese nachträgliche Suspendierung aber recht wenig.

Ach übrigens, da ja hauptsächlich Defense-Spieler und O-Line-Spielern diese Helmstöße unterlaufen und die im Allgemeinen weniger verdienen, als Star-Quarterbacks oder Runningbacks/Receiver tun denen Strafen von 50T oder 75T US$ auch weh. Im hier vorliegenden Fall ist mit James Harrison von den Steelers natürlich ein Big Fish betroffen, der hat als Defense Player of the Year 2008 nen 6-Jahres-Vertrag über 51 Mio. $ + 20 Mio $ Signing Fee unterschrieben. Der mit 50.000 $ bestrafte Brandon Meriweather hat bei nem 600.000 $ Gehalt daran schon etwas mehr zu knabbern.
« Letzte Änderung: 29. Oktober 2010, 11:52:03 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #31 am: 01. November 2010, 08:45:40 »
NCAA-Gameday 9
Es hat sich wieder einiges getan in den Spielen um die Bowl Championship Series. Zwei ungeschlagene Teams haben in Auswärtsspielen ihre ersten Niederlagen entgegennehmen müssen, die Nr. 1 hat zwar deutlich gewonnen, musste den Platz an der Sonne trotzdem räumen. Und um das ungeschlagenen Teams um Boise State entwickelt sich langsam eine Riesen-Diskussion.

Southeastern Conference
Carolina Camecocks (20) - Tennessee Volunteers 38:24

Der Sieg klingt deutlich, ich hab allerdings ordentlich vor dem Livestream zittern müssen. Carolina mit einigen Fehlern, einer Interception im ersten Drive (an der 2-yard Linie gabs in Folge 2 Strafen vpn 5 yards, der folgende Pass wurde dann intercepted) und riesigen Löchern in der Secondary (Passverteidigung). Was nutzt einem der bärenstarke Auftritt in der Running-Defense, wenn man im 3.Down dann regelmäßig den langen Pass nicht verteidigen kann. Zum Glück hat man einen Marcus Lattimore. Der Freshmann-Runningback erlief erneut 180 yards und zwei Touchdowns. Tennessee hat ein extrem junges Team, welches noch einmal Lehrgeld bezahlen musste und dem am Ende einige Fehler unterliefen. Aber wenn die Gamecocks weiterhin eine Rolle um die SEC East Meisterschaft mitreden wollen, muss eine Steigerung her. Momentan führt man die Division zwar weiterhin an, kann sich aber nicht wirklich viel leisten denn:

Florida Gators @ Georgia Bulldogs 34:31 (OT)
Georgia ging mit einer Sserie von 3 Siegen in dieses Heimspiel, Florida hingegen hatte nach gutem Saisonstart die letzten 3 Spiele verloren. Zwar gegen gerankte Teams und Spitzenteams (Alabama, LSU, Mississippi State) aber die Ansprüche des aktuellen Sugar Bowl Siegers sind einfach andere. Georgia dominierte zwar das erste Viertel physisch, brachte aber keine Punkkte aufs Scoreboard. Das gelang dann den Gators. Sie kamen besser ins Spiel, schafften ihre Down und waren immer einen kleine Tuck voraus. Trotzdem gelang Georgia kurz vor Spielende der Ausgleich. In der Verlängerung hatten die Bulldogs dann das erste ANgriffsrecht, leisteten sich aber eine Interception, die Florida dann fast bis in die gegnerischen Endzone trug. Mit einem 38-yard Field Goal gelang der ersehnte Auswärtssieg. Die Gators stehen damit ein Spiel hinter South Carolina und empfangen die Gamecocks in zwei Wochen. Alles ist möglich. Die Bulldogs, die noch etwas von Platz 1 träumten haben nun rechnerisch keine Chance mehr (zwei Spiele zurück und beide direkten Vergleiche verloren)

Auburn Tigers (1) @ Ole Miss Rebels 51:31
Typisches Auburn Spiel: Vorn viel Wirbel, hinten zunächst offen wie ein Scheunentor. Quarterback Cam Newton dieses Mal "nur" mit knapp 50 erlaufenen Yards, dafür aber mit 75% Passgenauigkeit und einem selbst gefangenen (!!!)  [vogeel] TD. Ole Miss konnte im ersten Viertel gut mithalten, wurde dann aber von der Auburn-Offensiv-Power überrollt.

Mississippi State (21) - Kentucky Wildcats 24:17
Arkansas Razorbucks (19) - Vanderbilt Commodores 49:14

Gleiches Schema in beiden Spielen. Die Außenseiter kamen gut ins Spiel und kitzelten die gerankten Favoriten. Kentucky lag zwar immer zurück, kämpfte sich aber stets wieder heran. Arkansa musste gegen Vanderbilt sogar nen 10 Punkte Rückstand im 2.Viertel hinnehmen, schlug dann aber ordentlich zurück.

Nächste Woche gehts rund in dieser Conference. 4 gerankte Teams stehen sich gegenüber. Mehr dann in der Vorschau auf den Gameday 10.

Big 12 Conference
Where have all the Unbeaten gone... Part 1. Vor zwei Wochen gab es mit Nebraska, Oklahoma, Missouri und Oklahoma Stae noch 4 ungeschlagene Teams in dieser Conference. Jeder ist gefallen. Als letztes Teams erwischte es die Missouri Tigers, die in Nebraska einen gebrauchten Tag erwischten, bereits im ersten Viertel 24:0 zurücklagen und die dann nicht mehr herankommen konnten. Dabei gelang den Cornhuskers zwei Touchdowns jeweils im ersten Spielzug des Drives ( 85yard und 70yard TD-Run). Neben den erwarteten Siegen von Oklahoma und Oklahoma State gegen Colorado und in Kansas gab es eine richtig dicke Überraschung: Baylor setzte seinen Siegeszug fort, schlug Texas auswärts und hält sich eine weitere Woche an der Spitze der Big12-South. In der Big12 North hat Nebraska durch den Sieg gegen Mizzou Dank des direkten Vergleiches die Spitze übernommen.

Big10 Conference
Where have all the Unbeaten gone... Part 2. In der Big 10 erwischte es als letztes Team Michigan State. Und zwar in Iowa mit 6:37 . Wenn ich vorher schrieb, dass Mizzou nen schwarzen Tag erlebte, trifft das auch auf die Trojans zu. 0:17 nach dem ersten Viertel, 0:30 zur Halbzeit. Außerdem schlug Ohio State den Punktelieferanten aus Minnesota klar 52:10. Wisconsin hatte spielfrei. In der Big 10 gibt es nun folgende Situation: Wisconsin, Ohio State und Michigan State stehen mit jeweils einer Niederlage vorn und spielen nicht mehr gegeneinander. Ohio State muss noch in Iowa antreten, die mit 2 Niederlagen ein Spiel zurück sind. Wie die Meisterschaft entschieden wird, wenn alle 3 One-Loss-Teams ungeschlagen bleiben kann ich echt nicht sagen, zumal es nur ein direktes Aufeinandertreffen gab (Ohop State verlor in Wisconsin)  [noplan]

ACC - Atlantic Coastal Conference
Da die Niederlage von Florida State in North Carolina (State) bereits am Freitag betrachtet wurde, konnte man sich auf ein Spiel konzentrieren Miami beim Schlußlicht Virginia. Miami stand eine Niederlage hinter Virginia Tech und der Sieg gegen das kleinere Virginia-Team sollte eigentlich nur Formsache sein. Aber erstens kommt es anders... Nach fast zwei Vierteln war das Scoreboard immer noch leer, dann unterlief Miami eine Interception und sie verloren ihren Quarterback verletzt. So konnte Virginia mit 24:0 davonziehen bis Miami eine Aufholjagd von 19 Punkten im letzten Viertel startete. Den letzten Drive mit noch genügend Zeit auf der Uhr konnten sie allerdings nicht nutzen. Damit schein die Coastal Conference der ACC entschieden, während sich in der Atlantic Conference Florida State und NC State weiterhin nen heißen Kampf liefern.

Pacific 10 Conference
Die Orgeon Ducks bleiben neben Auburn das einzige ungeschlagene BCS-Team - und Dank eines überzeugenden 52-32 Auswärtssieges bei der USC in Los Angeles klettern sie sogar an die Spitze des BCS-Rankings. Die Trojans hingegen haben nun keine Chancen mehr auf die Pac10 Meisterschaft. Den Ducks im Nacken bleiben aber die Teams aus Stanford und Arizona die ihre Auswärtsspiele in Washington und bei der UCLA deutlich gewannen. Oregon emfängt Arizona aber noch am vorletzten Spieltag, bevor die Ducks eine Woche später bei Oklahoma State antreten müssen - zu einem Spiel was die Amerikaner ganz bescheiden "Civil War" nennen.  [kicher]

Big East Conference
Pittsburgh und Syracuse liefern sich dank zweier deutlicher Siege in Louisville und Cincinatti ( [respect] weiterhin einen Zweikampf um die Big east Meisteschaft. Wobei der Vorteil klar bei Pitts liegt, diese sind in der Big East noch 4-0 und haben Syracuse bereits besiegt. Trotzdem stellt die Conference momentan weiterhin kein geranktes Team.

Nicht automatisch qualifizierte Ligen: Mountain West Conference / Western Athletic Conference
Boise hatte am Dienstag ja schon deutlich vorgelegt, musste aber einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Weil sie in den Umfragen gegenüber Oregon  verloren haben, rutschen die Broncos noch hinter TCU auf Rang 4 im Ranking. Grund dafür dürfte die stärkere Einschätzung der MWC gegenüber der WAC (in der Boise spielt) sein - und die Tatsache, dass Boise selbst in der eigenen Conference erst drei Spiele bestritten hat. In der MWC gewannen TCU und Utah ihre Spiele deutlich (TCU @ Las Vegas 48:6) bzw. knapp (Utah @ Air Force 28:23), wobei Utah vor dem letzten viertel bereits mit 18 vor war. Nächste Woche gehts dann ab, wenn TCU auf Utah trifft.
« Letzte Änderung: 01. November 2010, 13:08:50 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #32 am: 01. November 2010, 10:13:04 »
BCS-Ranking


.# Team                       Conf    Poll  Record

  1 Oregon.................PAC10... 1.....8-0
  2 Auburn.................SEC..... 3.....9-0
  3 TCU....................MWC..... 4.....9-0
  4 Boise State............WAC..... 2.....7-0
  5 Utah...................MWC..... 6.....8-0
  6 Alabama................SEC..... 5.....7-1
  7 Nebraska...............Big12... 9.....7-1
  8 Oklahoma...............Big12...11.....7-1
  9 Wisconsin..............Big10... 7.....7-1
10 LSU....................SEC.....12.....7-1
11 Ohio State.............Big10... 8.....8-1
12 Missouri...............Big12...14.....7-1
13 Stanford...............PAC10...10.....7-1
14 Michigan State.........Big10...16.....8-1
15 Arizona................PAC10...13.....7-1
16 Iowa...................Big10...15.....6-2
17 Oklahoma State.........Big12...19.....7-1
18 Arkansas...............SEC.....17.....6-2
19 South Carolina.........SEC.....18.....6-2
20 Mississippi State......SEC.....21.....7-2
21 Baylor.................Big12...22.....7-2
22 Virgina Tech...........ACC.....20.....6-2
23 Nevada.................WAC.....25.....7-1
24 Florida State..........ACC.....24.....6-2
25 North Carolina State...ACC.....23.....6-2


Miami ist aus dem BCS-Ranking herausgefallen, dafür ist North Carolina drin. Michigan State ist der Verlierer der Woche, es geht von 5 runter auf 14. Florida Stet verliert 8 Plätze, auch für Missouri geht es 6 Plätze runter. Baylor hat sich nach der Aufnahme in die Top25 letzte Woche sogar noch mal um 4 Plätze verbessert. Ansonsten steigt Utah um 3 Ränge. Gewinner der Woche ist Nebraska. Nach der Niederlage vor zwei Wochen konnten sich die Cornhuskers durch den Sieg gegen Missouri wieder 7 Plätze nach oben zurück unter die Top10 schieben.
« Letzte Änderung: 04. November 2010, 19:29:46 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #33 am: 02. November 2010, 10:05:26 »
NFL - Gameday 8

Miami Dolphins @ Cincinnati Bengals 22-14
Matchwinner war Kicker Dan Carpenter, der die Dolphins gegen 2 Touchdowns der Bengals mit 5 Field Goals im Spiel hielt. Im letzten Viertel machte der einzige Dolphins-TD den vierten Auswärtssieg im vierten Spiel (bei drei Heimniederlagen) perfekt. Nächste Woche geht's zum Tabellenführer der AFC-North nach Baltimore. Bitte Serie fortsetzen

Jacksonville Jaguars @ Dallas Cowboys 35-17
Der Abwärtstrend der Cowboys setzt sich fort. Zu Hause gegen den Tabellenletzten der AFC South. Hammer...

Detroit Lions vs.Washington Redskins 37-25
Dämpfer für die Redskins nach 2 überzeugenden Siegen in Folge, die es verpassen, das spielfreie Wochenende der New York Giants und Philadelphia Eagles zu nutzen. um Druck zu machen.

Kansas City Chiefs vs. Buffalo Bills 13-10
Die Bills verlieren auch ihr siebtes Saisonspiel gegen keineswegs überzeugende Häuptlinge.

Green Bay Packers @ New York Jets 9-0
Das bisher beste Team der NFL schafft es gegen kriselnde Packers nicht mal aufs Scvoreboard. Ein Field Goal im ersten Viertel und zwei späte FGs reichen zum Sieg.

New Orleans Saints @ Pittsburgh Steelers 20-10
Nach dem Sieg mit Referee-Unterstützung in Miami werden die Steelers vom amtierenden Champ im letzten Viertel vorgeführt. Nach drei Vierteln Langeweile mit zusammengerechnet 3 Field Goals, geht es im 4.Viertel hin und her. 2,5 Minuten vor Schluss dann die Entscheidung.

New England Patriots vs. Minnesota Vikings 28-18
Die Patriots momentan mit der besten Bilanz aller NFL-Teams. Im dritten Viertel leitet ein 65-yard-TD-Pass die Vorentscheidnug in einem sonst ausgeglichenen Spiel ein. Minnesota kommt zwar noch mal ran, nach dem Two-Minute-Warning gelingt den Patriots aber die Entscheidung.

San Diego Chargers vs. Tennessee Titans 33-25
Tennessee mit Überaschungs-Auswärtsniederlage in San Diego, welches sie im Kampf gegen die Indianapolis Colts in der AFC South zurückwirft.

Tampa Bay Buccaneers @ Arizona Cardinals 38-35San Francisco 49ers vs. Denver Broncos 24-16[/b]
Die Bucks mit dem dritten Sieg in Folge in einem up and down Spiel. Im 2.Viertel bis zum Anfang des dritten Viertels erspielen die Buccs eine 31:14 Führung, verspielen die dann bis zum Anfang des 4.Viertels (35:31 Führung der Cardinals) um im nächsten Spielzug zurückzuschlagen.

Oakland Raiders vs. Seattle Seahawks 33-3
St. Louis Rams @ Carolina Panthers 20-10 [/b]

Monday Night Game
Indianapolis Colts vs. Houston Texans 30-17

Nach der Niederlage der Tennessee Titans wurde im MOnday Night Game um die Führung der AFC South gespielt. Ein Duell, was bereits kurz nach der Halbzeit entschieden war.
« Letzte Änderung: 02. November 2010, 10:10:20 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #34 am: 04. November 2010, 13:23:27 »
NCAA - Gameday 10 - Vorschau

Die College Football-Saison geht in ihr letztes Saisondrittel, jetzt ist Crunch Time und an diesem Wochenende gebt es gleich einige Aufeinandertreffen gerankter Teams, in denen für die beteiligten Mannschaften fast schon die gesamte Saison auf dem Spiel steht:

MWC: TCU Horned Frogs (3) @ Utah Utes (5)
Beide Teams gehören zu den letzten 5 Mannschaften, die in dieser Saison noch ungeschlagen sind. Beide Teams gehören der Mountain West Conference an, einer kleineren Liga, deren Champion nicht automatisch für einen Bowl der BCS qualifiziert ist. Das heißt: In Salt Lake City wird nur ein Team übrig bleiben, welches am Ende der Saison einen Bowl oder das National Championship Game bestreiten könnte. Für Teams aus dieser Conference ist es dabei unerlässlich undefeated zu bleiben. Es geht also schon um alles.

SEC: Alabama Crimson Tide (6) @ LSU Tigers (10)
Das zweite Spiel am Wochenende bei dem 2 Top Ten Teams aufeinandertreffen. Die Gastgeber aus Louisiana haben nach ihrer Niederlage vor 2 Wochen in Auburn dabei nur eine Chance auf eine Bowl-Teilnahme: Alabama schlagen kein weiteres Spiel mehr verlieren und hoffen, dass Bama am letzten Spieltag gegen Auburn gewinnt. Nur so könnte die dieses Jahr bärenstarke SEC West noch gewonnen werden. Alabama hingegen hat immer noch Ambitionen auf das National Championship Game, sollten sie am Samstag und auch gegen Auburn ungeschlagen bleiben. Somit könnten sie die überraschende Niederlage in South Carolina wieder wettmachen.

Pac 10: Arizona Wildcats (15) @ Stanford Cardinals (13)
Beide Teams stehen in ihrer Conference mit 7-1 Siegen in Schlagweite der noch ungeschlagenen Oregon Ducks. Gegen diese hat Stanford allerdings bereits verloren, deshalb sind die Chancen auf den Gewinn der Pac10 relativ gering. Das sieht für Arizona schon etwas besser aus, bei einem Sieg am Samstag und einem Sieg am vorletzten Spieltag gegen die Ducks wären die Wildcats automatisch Erster. Aber Stanford auswärts schlagen wird schon schwierig genug…

SEC: Arkansas Razorbucks (18) @ Carolina Camecocks (19)
Eigentlich hat Arkansas keine Chancen mehr die SEC West zu gewinnen. Man hat schon in Auburn und gegen Alabama verloren. Beide teams wird man nicht mehr überholen können und die schwierigen Duelle bei Mississippi State und gegen LSU stehen noch an. Die Gamecocks hingegen stehen mit 2 Niederlagen (Auburn und Kentucky) trotzdem an der Spitze der SEC East. Einziger verbliebener Konkurrent dort ist Florida. Sollte SC gewinnen und Florida am Samstag (unwahrscheinlich) in Vanderbilt verlieren ist die Entscheidung gefallen. In allen anderen Konstellationen geht’s nächste Woche um alles: beim Aufeinandertreffen der Gamecocks und der Gators in Gainesville/Florida.

Big 12: Baylor Bears (21) @ Oklahoma State Cowboys (17)
Baylor war bis letzte Woche das kleine Überraschungsteam, welches seine ersten Saisonspiele gegen schwächere Gegner alle gewinnen konnte. Ab letztem Wochenende sind die Bears allerdings eine große Überraschung als sie in Texas gewinnen konnten. In Stillwater/Oklahoma wartet der nächste Brocken, der mit nem Sieg die Bears in der Tabelle überholen würde und – bei zwei weiteren Siegen in Texas und Kansas – am letzten Spieltag zu im Hause Prestige-Duell gegen die Oklahoma Sooners nicht nur um die Ehre sondern auch um die Meisterschaft der Big 12 South.

WAC: Hawaii Warriors – Boise State Broncos (4)
Ja, Hawaii klingt nicht wirklich nach Football-Power. Aber die Warriors stehen genau einen Platz hinter den Top25 Teams und sind in der Western Athletic Conference noch ungeschlagen – stehen mit 5-0 Siegen sogar einen Platz vor den ungeschlagenen Broncos (3-0). Diese müssen – ebenso wie die zuvor erwähnten Teams aus Utah und von der TCU ungeschlagen bleiben, um Chancen auf’s NC-Game zu haben, in dem halb Amerika die Broncos sehen will. Hawaii sollte bei diesem Vorhaben das schwierigste Spiel sein. Allerdings spielt Boise zu Hause da darf nichts anbrennen zumal die Broncos danach weiterhin keine Spitzenteams mehr vor der Flinte haben und der Computer die Mannschaft dadurch auch weiterhin nicht lieben wird.   

Weitere Spiele der Top 25
Oregon Ducks (1) vs. Washington Huskies
Auburn Tigers (2) vs. Chattanooga Mocs
Nebraska Cornhuskers (7) @ Iowa State Cyclones
Oklahoma Sooners (8) @ Texas A&M Aggies
Wisconsin Badgers (9) @ Purdue Boilermakers
Missouri Tigers (12) @ Texas Tech Red Raiders
Michigan State Spartans (14) vs. Minnesota Golden Gophers
Iowa Hawkeyes (16) @  Indiana Hoosiers
Virgina Tech Hokies (22) vs. Georgia Tech Yellow Jackets
Nevada Wolf Pack (23) @ Idaho Vandals
Florida State Seminoles (24) vs. North Carolina Tar Heels
North Carolina State Wolfpack(25) @ Clemson Tigers


Die Nummer 11 Ohio State und die Nr. 20 Mississippi State haben spielfrei.
« Letzte Änderung: 04. November 2010, 18:49:44 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #35 am: 05. November 2010, 16:34:14 »
NCAA - Gameday 10 - Teil 1

Virginia Tech Hokies - Georgia Tech Yellow Jackets 28:21

Wie schon in den letzten Wochen gab die ACC am Donnerstag den Auftakt zum College-Gameday. Dieses mal durften die Virginia Tech Hokies den Anfang machen: Zu Hause gegen Georgia Tech. Und dabei wurden sie gleich kalt erwischt, lagen nach Ende des 1.Viertels mit 0:14 zurück. Sie kamen zurück, drehten das Spiel und führten Anfangs des letzten Viertels mit 21:14 um im nächsten Drive postwendend den Ausgleich zu kassieren. Und dann schlugen sie zurück... Den Kickoff-return nach dem Ausgleichs-Touchdown trugen sie zur erneuten Führung 90 Yards in die Endzone der Yellow Jackets und verpassten dem Gegner damit den Schlag, von dem sie sich 2:34 vor Spielende nicht mehr erholen konnten.

Virginia Tech steht damit - nach den beiden Auftaktniederlagen gegen Boise und die "unterklassige" James Madison University mit 7:2 Siegen da, in ihrer Conference beträgt die Bilanz sogar 5:0. Damit führen sie die ACC Coastal deutlich vor Miami (3:2) und North Carolina 2:2 an - ihre beiden nächsten Gegner. Sollte ihnen ein Auswärtssieg gegen einen ihrer nächsten Gegner gelingen ist der Sieg in der ACC Coastal praktisch in Sack und Tüten, und die Teilnahme am ACC Championship Game - der Sieger spielt im Orange Bowl - gesichert.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #36 am: 08. November 2010, 08:12:59 »
NCAA - Gameday 10 - Teil 2

Die langerwarteten Spitzenspiele verliefen einseitig, dafür verlieren gleich neun gerankte Teams ihre Heimspiele und zwei weitere standen kurz davor. Wir können einer weiteren Mannschaft den Nimbus "undefeated" aberkennen und die SEC ist nun bereits mit 7 Teams im BCS Ranking vertreten [respekt]

NAQ - Western Athletic Conference / Mountain West Conference
Aufgrund des Spitzenspiels in der MWC in Salt Lake City zwischen Utah und TCU beginnen wir heute mal den Rückblick mit den kleineren Ligen. Das Spiel selbst habe ich mit Spannung erwartet. Diese Spannung hielt genau ein Viertel nach dem TCU bereits mit 20:0 führte... Erst beim Stand von 41:0 schaffte es Utah überhaupt erst aufs Scoreboard, musste aber trotzdem eine demoralisierende Heimniederlage einstecken. Boise State musste das nicht. Auch sie dominierten ihren Gegner nach Belieben (der mit Hawaii zwar ein höheres Kaliber als die übrigen Boise-Gegner war, aber die Broncos immer noch kaum forderte) und gewannen mit 42:6. Nevada bestätigte seine gute Form und seinen Ranking-Platz mit einem Kantersieg in Idaho

Pacific Ten Conference
An zweiter Stelle kommt heute mal die Pac10, aufgrund des dritten Spitzenspiels des Abends zwischen Stanford und Arizona. Welches ähnlich "spektakulär" verlief, wie die Spiele in den NAQs  [gäähn]. Andrew Luck führte seine Cardinals zum sicheren 42:17 gegen die Wildcats, die damit die Pac10-Meisterschaft - trotz nach ausstehenden Spiel in Oregon - abschreiben können. Für ebendiese Ducks beginnt nach dem Kantersieg gegen Washington nun die Crunch Time - nach dem Warmlaufen gegen California folgt das Spiel gegen Arizona und der Civil War bei Oregon State. Drei Spiele, in denen der Nr. 1 Status bestätigt werden muss.

SEC - Southeastern Conference
Alabama steht vor den Trümmern seiner Saison. Der amtierende Landesmeister verlor in Baton Rouge ber der LSU mit 21:24 und dürfte damit alle Chancen auf die Wiederholung ihres Coup des Vorjahres eingebüßt haben - vor allem, wenn man bedenkt, dass vor Ihnen noch ungeschlagene Gegner wie TCU und Boise stehen, die bei ihrem (teilweise) billigen Spielplan wohl kaum noch verlieren werden. Die LSU schaffte es mit einer erstklassigen Verteidigung und dem Heimvorteil den zunächst stärker spielenden Champion zu schlagen und muss nun hoffen, dass dieser zum Saisonende beim sogenannten Iron Bowl der beiden Alabama-Teams Auburn und Alabama die Nur. 1 der SEC nochmal nen guten Tag erwischt. Diesen guten Tag erwischte leider auch Arkansas der meine Carolina Gamecocks in Columbia überrannte.  [heull] Wie schon in den Vorwochen war die Secondary in der Defense die Achillesferse der Cocks, die nun nächste Woche gegen Florida trotzdem noch mit einem Sieg den Gewinn der SEC-East feiern können. Die Florida Gators sind dagegen wieder in der Spur und gewannen klar in Vanderbilt mit 55:14, ebenso wie Georgia zu Hause die schwächer eingeschätzten Idaho State Wildcats 55:7 deklassieren konnte. Damit gelingt Florida der erneute Sprung in die Top25 und steht als 7.Team der SEC im BCS-Ranking.  [blin] Wer fehlt also noch? Richtig, die SEC-Nr.1 Auburn. Die erholten sich nach den Powerauftritten gegen Carolina, LSU und Arkansas und schlugen zu Hause locker das unterklassige Team  aus Chattanooga. Ein Luftholen, was Ihnen angesichts der verbleibenden schweren Spielen gegen Georgia und in Alabama gestattet sein sollte.

Big 12 Conference
Den Kahlschlag unter den gerankten Teams gab es hauptsächlich in der Big12. Der Staat Texas schlug am Wochenenden zurück - allerdings nicht in Form der hochgewetteten aber abstürzenden Texas Longhorns (erneute Niederlage bei Kansas State) sondern durch die beiden kleineren Unis Texas A&M und Texas Tech. Diese konnten nämlich Heimsiegen gegen die gerankten Top10-Teams aus Oklahoma (T.A&M) Missouri (T.Tech) erzielen und damit die leichten National Championship Träume dieser Schulen zertreten. Nebraska entging in Iowa State nur knapp diesem Schicksal und hatte Glück, dass der Außenseiter in der Verlängerung nicht den Extrapunkt nach dem TD ausführte sondern mit ner 2-P-Conversion voll auf Angriff ging. Das zahlte sich leider nicht aus. Leider ist auch das Märchen um Baylor erstmal zu Ende. Bei Oklahoma State kamen die Bears böse mit 28:55 unter die Räder, daran konnten auch die 4 späten Touchdowns nichts ändern.

Big Ten Conference
Alle gerankten Teams konnten ihre Spiele gewinnen, auch wenn Iowa (in Indiana) und Wisconsin (in Purdue) erst Comebacks im letzten Viertel benötigten, um ihre Siege sicherzustellen. Weniger Mühe hatte Michigan State beim Schlusslicht Minnesota. Und gar keine Mühe hatte Ohio State auf der Couch zu Hause. Diese 4 Teams stehen weiterhin mit nur einer Niederlage gleichauf an der Spitze der Big10, einziger direkter Vergleich ist noch das Duell Iowa - Ohio State. Glückwunsch übrigens an Penn State einen 0:21 Rückstand gegen Northwestern noch in einen 35:21 Sieg drehen konnten.

Atlantic Coastal Conference
Die ACC-Atlantic will dieses Jahr wohl keiner gewinnen. Nach dem Sieg gegen Florida State geht North Carolina State überraschend in South Carolina bei den Clemson Tigers unter. Eine direkte Vorlage also für FSU. UNd was machen die Seminoles ? Verlieren ihr Heimspiel gegen North Carolina in den letzten Minuten. Somit hat sogar noch Maryland Chancen auf den Gewinn der ACC-A. Aber die verloren in Miami ebenfalls. Damit können sich die Hurricanes wieder Hoffnungen auf den Gewinn der ACC - Coastal machen. Nur steht Virginia Tech in dieser Division mit 5-0 recht souverän da, vor den Teams aus Miami und North Carolina. Beide bekommen in den nächsten beiden Wochen allerdings die Chance VT zu schlagen. Mit Florida State und NC State fielen in dieser Woche übrigens 2 Teams aus dem BCS Ranking. Virginia Tech verbleibt dort als einziges ACC Mitglied.

Big East
Diese Conference stellt auch weiterhin kein geranktes Team. Der Gewinner des Spieltags war das spielfreie Pittsburgh, welches die Niederlage von Syracuse schmunzelnd im TV bewundern durfte. Damit hat Pitts nun zwei Niederlagen Vorsprung vor nahezu allen Big East Teams. Ein Bowl Teilnahme sollte die Steel-City aber vielleicht noch nicht planen - die schweren Spiele gegen South Florida, West Virginia und Cincinatti folgen noch.
« Letzte Änderung: 14. November 2010, 13:50:23 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #37 am: 08. November 2010, 08:32:06 »
Das neue BCS-Ranking

.# Team                       Conf    Poll  Record

 1 Oregon.................PAC10... 1.....9-0
 2 Auburn.................SEC..... 2....10-0
 3 TCU....................MWC..... 3....10-0
 4 Boise State............WAC..... 4.....8-0
 5 LSU....................SEC..... 5.....8-1
 6 Stanford...............PAC10... 7.....8-1
 7 Wisconsin..............Big10... 6.....8-1
 8 Nebraska...............Big12... 9.....8-1
 9 Ohio State.............Big10... 8.....8-
10 Oklahoma State.........Big12...12.....8-1
11 Michigan State.........Big10...10.....9-1
12 Alabama................SEC.....11.....7-2
13 Iowa...................Big10...13.....7-2
14 Utah...................MWC.....15.....8-1
15 Arkansas...............SEC.....14.....7-2
16 Oklahoma...............Big12...19.....7-2
17 Missouri...............Big12...20.....7-2
18 Arizona................PAC10...18.....7-2
19 Mississippi State......SEC.....17.....7-2
20 Virgina Tech...........ACC.....16.....7-2
21 Nevada.................WAC.....21.....8-1
22 Florida................SEC.....24.....6-3
23 South Carolina.........SEC.....22.....6-3
24 Kansas State...........Big12...--.....6-3
25 Texas A&M..............Big12...23.....6-3

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #38 am: 08. November 2010, 09:36:09 »
NFL – Gameday 9

Baltimore Ravens vs. Miami Dolphins 26:10
Die Dolphins mit grottenschlechter zweiter Halbzeit, die den fünften Auswärtssieg im fünften Spiel verhinderte. Bis zur Halbzeit wars ordentlich, auch wenn die Secondary das Passpiel der Ravens nicht in den Griff bekam. Kurz vor Ende des zweiten Viertels kam man an 13:10 heran. Danach ging nichts mehr und mir wurde das Sportwochenende komplett versaut (Niederlage der FCM-Zweiten, A-Jugend, B-Jugend :4 nach 4:0 Führung, Mein College-FB-Team verliert und nun auch mein NFL-Team).

Atlanta Falcons vs. Tampa Bay Buccaneers 27:21
Chicago Bears @ Buffalo Bills 22:19  [vogeel]
New Orleans Saints @ Carolina Panthers 34:3
Cleveland Browns vs. New England Patriots 34:14 [respekt]
New York Jets @ Detroit Lions 23:20 OT  [modz]
San Diego Chargers @ Houston Texans 29:23
Minnesota Vikings vs. Arizona Cardinals 27:24 OT  [freuuu]
New York Giants @ Seattle Seahawks 41:7
Philadelphia Eagles vs. Indianapolis Colts 26:24
Oakland Raiders vs. Kansas City Chiefs 23:20
Green Bay Packers vs. Dallas Cowboys 45:7  [kicher]
« Letzte Änderung: 09. November 2010, 18:50:51 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #39 am: 09. November 2010, 09:43:53 »
Mist... Mal wieder editiert statt zitiert...
« Letzte Änderung: 15. November 2010, 12:59:13 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #40 am: 09. November 2010, 11:22:38 »
Cleveland Browns vs. New England Patriots 34:14 [respect]

Ein nicht unbedingt zu erwartende Niederlage, aber es gibt Tage da läuft bei einem nicht viel und beim Gegner alles.
Die Browns nach dem Sieg gegen SuperBowl-Sieger New Orleans mit dem zweiten Ausrufezeichen.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #41 am: 09. November 2010, 18:45:56 »
Cleveland Browns vs. New England Patriots 34:14 [respect]

Ein nicht unbedingt zu erwartende Niederlage, aber es gibt Tage da läuft bei einem nicht viel und beim Gegner alles.
Die Browns nach dem Sieg gegen SuperBowl-Sieger New Orleans mit dem zweiten Ausrufezeichen.

und trotzdem mit nem 3-5 Record... Fast nur Siege gegen Spitzenteams geholt... [vogeel] Die hatten bisher wirklich nen irren Spielplan, haben ja auch schon gegen Atlanta und Baltimore verloren. Naja, nächste Woche spielen sie bei den Jets, da können sie gern wieder Stolperstein spielen.  [nik]

Woher kommt eigentlich deine Vorliebe zu den Patriots. Gut in Amiland hab ich - den Autoschildern oder Klamotten nach zu urteilen - relativ viele Patriots und Steelers Fans gesehen, in einer Gegend, die eigentlich ne ganze Ecke weg liegt. Aber hier in Deutschland hab ich von so ner Liebe noch nichts mitbekommen. Jets, Cowboys, Packers, 49ers auch die Steelers schon, Patriots aber noch nie...  [noplan]
« Letzte Änderung: 09. November 2010, 18:48:14 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #42 am: 09. November 2010, 22:21:05 »
Aber hier in Deutschland hab ich von so ner Liebe noch nichts mitbekommen. Jets, Cowboys, Packers, 49ers auch die Steelers schon, Patriots aber noch nie...  [noplan]

Möglicherweise ein Red Sox Fan ?  [noplan]
Mein Bruder, der ständig in deren Foren unterwegs ist (und dabei neuerdings hoffentlich seinen New Era Authentic Collection "B"- Hat auf hat, den er von seinem Lieblingsbruder aus dem Urlaub mitgebracht bekam...)   berichtet zumindest, daß vielen Schreiberlingen dort wohl auch aufgrund der räumlichen Nähe (zu den Bo-Sox) die Patriots ziemlich nahe stehen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #43 am: 10. November 2010, 09:23:14 »
Naja, aus welchen Gründen auch immer, sind die Patriots drüben  eh ein scheinbar ungemein beliebtes "peoples team", ebenso wie die Pittsburgh Steelers. In der Gegend von Boston isses eh klar, da drückt man dem lokalen, regionalen Team immer die Daumen. Aber ich hab mich in Georgie und South Carolina schon gewundert, wie viele Patriots Nummernschilder, T-Shirts, Aufkleber an Autos man dort sieht.  [noplan]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #44 am: 10. November 2010, 11:17:56 »
Woher kommt eigentlich deine Vorliebe zu den Patriots. Gut in Amiland hab ich - den Autoschildern oder Klamotten nach zu urteilen - relativ viele Patriots und Steelers Fans gesehen, in einer Gegend, die eigentlich ne ganze Ecke weg liegt. Aber hier in Deutschland hab ich von so ner Liebe noch nichts mitbekommen. Jets, Cowboys, Packers, 49ers auch die Steelers schon, Patriots aber noch nie...  [noplan]

Ich wollte unbedingt ein NFL-Team unterstützen und hab mir alle Logos und Namen angeschaut. Tja und die Kombination hat mir bei den Pats am Besten gefallen.  [lieglach]


Mal im Ernst, keine Ahnung wo das her kommt. Ich habe die NFL ganz objektiv verfolgt und hin und wieder die Daumen für die 49ers gedrückt (Steve Young, Jerry Rice). Dann verflachte die ganze Sache wieder etwas und mit meinem "Neueinstieg" in die NFL Anfang der 2000er entdeckte ich die Pats für mich. Die zwei SuperBowl-Siege 2003 und 2004 und die 16-0 Serie 2007 zeigen, dass ich vieles richtig gemacht habe. Erfolgfan halt.  [bangee]  ;)
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla