Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: American Football - NCAA, NFL, GFL  (Gelesen 2051 mal)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #45 am: 10. November 2010, 12:33:59 »
Erfolgfan halt.
Auch wenns mir schwerfällt: Den lass ich mal aus...  [zwinger]

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #46 am: 10. November 2010, 12:55:31 »
Erfolgfan halt.
Auch wenns mir schwerfällt: Den lass ich mal aus...  [zwinger]

Was ich als Kind für Ärger in der Familie hatte, weil ich in den 80ern für den BFC war. Aber, die haben eben immer gewonnen.  [nik]

Ansonsten ist mir noch eingefallen, wie ich auf die 49ers gekommen bin. Bei McDonald's gab es da irgendwann in den 90ern mal NFL Basecaps. Mein Bruder bekam eine von den Dolphins und ich von den 49ers. Als Kind ist man halt leicht zu beeinflussen
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #47 am: 10. November 2010, 13:05:25 »
So bin ich definitiv nicht Dolphins-Anhänger geworden... Wie das passiert ist, weiß ich zwar selbst nicht (ich tippe mal, es hatte was mit Dan Marino zu tun) - aber SO wars nicht...  [kicher]

P.S. Ich kann mich erinnern, in den 90ern sind ne Menge Leute in Raiders-Jacken (damals noch LA Raiders) rumgelaufen. Das war zwar eher ne Modemacke als ein Fanbekanntnis, aber das Logo war damals eigentlich an jeder Ecke zu sehen.
« Letzte Änderung: 10. November 2010, 13:07:21 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #48 am: 10. November 2010, 13:45:01 »
P.S. Ich kann mich erinnern, in den 90ern sind ne Menge Leute in Raiders-Jacken (damals noch LA Raiders) rumgelaufen. Das war zwar eher ne Modemacke als ein Fanbekanntnis, aber das Logo war damals eigentlich an jeder Ecke zu sehen.

Jupp, ne Raiders-Kappe hatte ich auch.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #49 am: 10. November 2010, 20:48:22 »
(etwas offtopic und allgemein, sorry)

Die deutschen Vorlieben im US-Sport haben wohl eher selten rationale Gründe... Wenn man nicht mal dort in irgend ner Gegend war, und irgendwelchen Sport selber live gesehen hat wirds wohl schon schwierig. (Ich hab ja kürzlich die Chance verstreichen lassen, zum Yankees-Anhänger zu werden, aber zum einen hat das Team gegen Texas grandios verkackt, außerdem scheinen sie ja bei anderen Fans ja so beliebt zu sein wie hierzulande die Bayernfans. Davon, daß ich meine Familie von einem abendlichen/nächtlichen Bronxbesuch nicht überzeugen konnte, mal ganz abgesehen...)
Ich interessiere mich seit Anfang/Mitte der 90er so ein bissel für US-Sport, dessen Regeln mir größtenteils von meinem (vier Jahre) jüngeren Bruder (sein erstes selbstgekauftes Spiel: Joe Montana Football für SEGA Master System) beigebracht wurden.  Daher hab ich auch seine Vorliebe für die Redskins übernommen, beibehalten aber nicht wirklich vertieft.
Vor zwei Jahren (als sky noch Premiere hieß, und ich noch einen smart-Receiver hatte, der zaubern konnte...) hab ich mich mit Baseball schauen durchaus amüsiert. Irgenwie hab ich mich da dann ein bißchen auf die Milwaukee Brewers festgelegt. Vermutlich weil Prince Fielder beim Joggen nach nem Homerun immer so geil aussah (der Mann hat einen gefühlten BMI von 38, trifft aber die Pille mit seinem Schläger durchaus oft und gut..).

Beide Teams haben in den letzten Jahren nie oder nur selten und für wenige Runden die Play Offs erreicht, sind also irgendwie so ähnlich scheiße wie manch hier vertretene Fußballmannschaft.... ;)
Unparteiisch macht mir keinen Spaß.

Ich hatte übrigens in den 90ern ne L.A. Kings Jacke und auch ein lila (wenn ich an die Farbe denke wird mir ganz übel) Magic Johnson T-Shirt. Allerdings interessiert mich NBA gar nicht und NHL nur ein bißchen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #50 am: 11. November 2010, 13:11:01 »
Irgenwie hab ich mich da dann ein bißchen auf die Milwaukee Brewers festgelegt. Vermutlich weil Prince Fielder beim Joggen nach nem Homerun immer so geil aussah (der Mann hat einen gefühlten BMI von 38, trifft aber die Pille mit seinem Schläger durchaus oft und gut..).

Ich würde ja fast vermuten, dass deine Vorliebe für dieses Team andere Gründe hat...  [zwinger]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #51 am: 11. November 2010, 14:42:08 »

 [lachgrün]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #52 am: 11. November 2010, 17:17:23 »
 [bete] [kicher]


NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 1

Wir schreiben einen unspektakulären Spieltag. Es ist etwas Zeit zum Durchatmen - deshalb konzentriere ich mich diese Woche mal etwas ausführlicher, auf die Gesamtlage der einzelnen Con ferences... Zumindest die großen Duelle gerankter Teams mit direkten Folgen für Titel und Bowl-Teilnahmen gibt es am Wochenende kaum. Nahezu alle Favoriten haben quasi Pflichtsiege vor der Brust. Es gilt also: Mann kann am Samstag nicht viel gewinnen – aber alles verlieren. Um die Wurst – und wirklich um alles – geht es allerdings in einem Spiel:

    @    

Meine South Carolina Camecocks stehen in Florida bei den Florida Gators vor dem ganz großen Wurf. Nie gelang den Gamecocks auch nur der Gewinn der SEC East, und damit auch nie der Titel der SEC und logischerweise damit auch nie die Teilnahme an einem BCS Bowl. Alles das ist möglich… Mit einem Sieg in Florida. Der übrigens auch noch nie gelang. Bei 12 Aufeinandertreffen in Gainesville siegten die Gators 12 Mal! Der Sieger dieses Spiels steht vorzeitig als Sieger der SEC East im SEC Championship Spiel. Carolina könnte damit eine für sie überdurchschnittliche Saison krönen, Florida käme nach einer unbefriedigenden Saison mit nem blauen Auge davon. Unterschiedlicher könnten – trotz gleichem Record von 6-3 die Vorzeichen also nicht sein und alle Statistiken sprechen gegen die Gamecocks. Und trotz allem:

GO COCKS !
« Letzte Änderung: 14. November 2010, 04:52:01 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #53 am: 11. November 2010, 18:39:51 »
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 2
SEC - Southeastern Conference

Neben dem Florida/SC-Spiel stehen noch zwei besondere SEC-interne Duelle an: Auburn (2)(10-0 Overal/6-0 SEC) kann gegen Georgia die SEC-West-Meisterschaft klarmachen um dann in zwei Wochen im Iron Bowl in Alabama den ganz großen Wurf zu landen. Ungeschlagen sollte eine Teilnahme am National Championship Game gebucht sein. Mit einer Niederlage wird das schwieriger. Gegen Georgia darf diese eh nicht kommen. Gegen Alabama oder im folgenden SEC-Championship Spiel würde man’s vielleicht noch verzeihen. Alabama (12) dagegen muss seine Wunden lecken und sich an Strohhalme klammern. Für den amtierenden National Champion ist die Titelverteidigung nach der Niederlage in Louisiana (LSU)gelaufen. Auch die SEC-Meisterschaft ist illusorisch. Aber mit zwei Heimsiegen gegen die gerankten Bulldogs von Mississippi State(19) und im letzten Iron Bowl gegen Auburn könnte man im Ranking immerhin noch so weit steigen, um einen BCS-Bowl zu erreichen. Theoretisch zumindest… Und auch nur dann, wenn LSU (5) noch beide SEC-Spiele verliert. Gegen Loisiana Monroe am Wochenende wird das wohl kaum passieren (LA Monroe ist außerdem kein SEC-Gegner), gegen Ole Miss ist es auch unwahrscheinlich… In Arkansas am letzten Spieltag wird das schon schwieriger – aber ganz ehrlich – nachdem ich LSU am Wochenende gegen Alabama gesehen hab, kann ich mir schwer vorstellen, dass die Tigers überhaupt noch ein Spiel abgeben. Und auch Arkansas (15) dürfte sich gegen UTEP (University of Texas at El Paso) kaum schwer tun, hat aber ebenfalls keine Titel/Bowl Chance mehr.

Arkansas hat aber wie Alamabam, LSU und Mississippi State ein Problem: Die extrem starke SEC West, in der sich 5 gerankte Spitzenteams (Nr.2; Nr. 5; Nr.12, Nr. 15, Nr. 19 – all diese Teams stehen vor den beiden gerankten SEC-East Teams aus South Carolina und Florida) gegenseitig die Punkte abnehmen. In Duellen West gegen Ost steht es in dieser Saison 15:2. Diese beiden Siege sind im Kellerduell Vanderbilt (1-5 SEC) gegen Ole Miss (1-4 SEC) und im beeindruckenden Heimsieg der Gamecocks gegen Alabama erzielt wurden. Ansonsten haben die beiden Ost-„Spitzenteams“ jedes Spiel gegen einen West-Konkurrenten verloren. Trotzdem stehen Florida und SC mit drei Niederlagen am Samstag vor dem Einzug ins SEC-Championship Spiel, während von 5 besser platzierten West-Teams 4 in die Röhre schauen. Das Leben ist unfair…
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #54 am: 11. November 2010, 19:11:13 »
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 3

Big 12 Conference
Die direkten Duelle sind fast alle gespielt und der Zwischenstand ist folgender:

Big 12  North                    South

Team              Conf   Overall     Team               Conf   Overall
1. Nebraska.......4-1 .... 8-1       1. Oklahoma State...4-1 ... 8-1
2. Missouri.......3-2 .... 7-2       2. Baylor...........4-2 ... 7-3
3. Kansas State...3-3 .... 6-3       3. Texas A&M........3-2 ... 6-3
4. Iowa State.....3-3 .... 5-5       4. Oklahoma.........3-2 ... 7-2
5. Kansas.........1-4 .... 3-6       5. Texas Tech.......3-4 ... 5-4
6. Colorado.......0-5 .... 3-6       6. Texas............2-4 ... 4-5


Im Norden läuft alles auf Nebraska hinaus. Schließlich wurden die direkten Vergleiche mit Kansas State und  Missouri bereits gewonnen. Von den verbleibenden 3 Big12 Duellen darf man noch eines verlieren, am ehesten bei Texas A&M. Da man durch die dumme Niederlage gegen ein in dieser Saison nach eigenen Ansprüchen unterirdisches Texas, kann sich Nebraska das NC-Spiel eh abschminken. Dass sie allerdings auch gegen Kansas oder Colorado verlieren, klingt für mich reichlich surreal.

Im Süden isses schon etwas spannender. Trotzdem läuft eigentlich alles auf ein Duell der Staatsrivalen von Oklahoma und Oklahoma State hinaus. Die drei texanischen Teams sind aus dem Rennen (Texas A&M hat gegen beide OK-Teams bereits verloren) und Baylor dürfte nach der Demontage gegen OK State ebenfalls noch wenig Chancen haben – steht darüber hinaus eh schon besser da als erwartet. OK spielt jetzt noch gegen Texas Tech und bei Baylor. OK State in Texas und Kansas. Sollten beide Teams nur eines ihrer beiden Spiele gewinnen, spielen sie am letzten Spieltag die Meisterschaft der B12-Süd aus.

Spiele am Samstag
Kansas State (24) @ Missouri (17)
Nebraska (8) @ Kansas
Oklahoma State (10) @ Texas
Oklahoma (16) vs. Texas Tech
Texas A&M (25) @ Baylor


Übrigens: Ich konzentriere mich bei der Auswertung der Spieltage ja auf die Spitzenteams. Im Kellerduell Colorado @ Kansas gab es aber eine schöne Geschichte, die vielleicht nur im Football möglich ist:

Colorado hatte das Spiel im Sack. Colorado führte nach dem 3.Viertel mit 38:17 und erhöhte im ersten Spielzug des 4.Viertels auf 45:17. Colorado hatte das Stadion in Lawrence/Kansas in einen Friedhof verwandelt… Colorado konnte eigentlich feiern… Und dann geschah folgendes:

Kansas startete einen Drive über 4 Minuten und erzielte den ersten TD (45:24). Danach führten sie einen Onside Kick durch, eroberten den Ball und kamen in 4 Spielzügen zum nächsten TD (45:31).  Dann fumbelte Colorado den Ball an der eigenen 40 Yard Linie und Kansas trug den Ball in die Endzone zum TD (45:38). Im nächsten Spielzug leistete sich Colorado ne Interception woraufhin Kansas im folgenden Drive per TD zum 45:45 kam. Zwischen der 28 Punkte Führung und dem Ausgleich lagen gerade einmal 9 Minuten effektive Spielzeit. Der folgende Drive von Colorado brachte nichts ein – und Kansas schlug noch einmal zu: 52 Sekunden vor Spielende mit einem 28 Yard Lauf der spielentscheidende TD. Ein Hammer-Comeback, welches Colorado Coach  Dan Hawkins  3 Spieltage vor Schluss (ungewöhnlich in US-Ligen, wo solche Trainerwechsel kurz vor Ultimo ja nichts mehr bringen) den Job kostete.

« Letzte Änderung: 12. November 2010, 08:58:57 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #55 am: 12. November 2010, 10:14:29 »
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 4

Big Ten Conference


In der Big10 ist offiziell für den Tabellenführer Michigan State (Nr. 11, 9-1/ 5-1 Big10) Durchatmen angesagt. Allerdings dürften die Spartans vor den Fernsehbildschirmen ordentlich zittern. Denn rein theoretisch müssten Wisconsin (Nr. 7, 8-1/4-1 Big10) zu Hause gegen Indiana (4-5/ 0-5 Big10) und Ohio State (Nr. 9, 8-1/4-1 Big10) zu Hause gegen Penn State (letzte Woche großer Comeback Sieg gegen Northwestern) wenig Probleme haben. Iowa (Nr. 13, 7-2/ 4-1 Big10) hingegen hat bei Northwestern (6-3/ 2-3 Big10) schon eine härtere Aufgabe vor der Brust. In der Big 10 bietet sich momentan folgende Tabellensituation auf den Top-Plätzen:

Team                  Conf  Overall
1. Michigan State ... 5-1 ... 9-1
2. Wisconsin ........ 4-1 ... 8-1
3. Ohio State ....... 4-1 ... 8-1
4. Iowa ............. 4-1 ... 7-2

...

Dabei gelten momentan folgende Voraussetzungen:
1.)  Die direkten Duelle der Spitzenteams gingen folgendermaßen aus: Wisconsin schlug Iowa und Ohio State, Michigan State (MSU) schlug Wisconsin, Iowa schlug Michigan State und Ohio State muss noch in Iowa antreten. Ohio State und Michigan State treten in diesem Jahr nicht gegeneinander an.
2.) Wenn wir mal voraussetzen, dass Michigan State (gegen Purdue und bei Penn State) und Wisconsin ihre übrigen Spiele gewinnen (gegen Indiana und Northwestern und in Michigan), gehen sie mit einer Conference-Niederlage raus. Entweder Iowa oder Ohio State wird im direkten Duell noch eine Niederlage bekommen. Wenn also:
 - Iowa gegen Ohio State gewinnt stünden MSU, Wisconsin und Iowa bei einer Conference-Niederlage in den drei direkten Duellen jeweils 1-1. Iowa hat allerdings ein Out of Conference Spiel verloren, könnten die rausfallen. Das direkte Duell M-State gegen Wisconsin könnte dann den Ausschlag für M-State geben.
- Ohio State bei Iowa gewinnt, stünden MSU, Wisconsin und Ohio State bei einer Conference-Niederlage. In den direkten Vergleichen stünde MSU bei 1-0, Wisconsin bei 1-1 und Ohio State bei 0-1. Ich weiß allerdings nicht, ob das fehlende Aufeinandertreffen von Ohio State und MSU negativ für Ohio State ausgelegt werden würde.
Da es in der Big Ten (noch) keine Championship-Spiel gibt, ist momentan noch völlig unklar, wer die Conference als Meister in einem BCS-Spiel (Rose Bowl) vertreten dürfte.
« Letzte Änderung: 12. November 2010, 11:25:55 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #56 am: 12. November 2010, 10:50:33 »
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 5

Pacific 10 Conference

Die Unsicherheit aus anderen Conferences herrscht hier nicht. Oregon steht noch ungeschlagen an der Spitze der Pac10 und kann sich noch eine Niederlage leisten um die Coneference zu gewinnen. Oregon steht als Nr.1 im landesweiten BCS-Ranking aber kurz vor der Teilnahme am National Championship Game - dafür müssten sie ungeschlagen bleiben. Am wochenende spielt man bei California (5-4/ 3-3 Pac10) und dann kommen zwei schwere Spiele: Zu Hause gegen Arizona und auswärts beim Civil War bei Oregon State.
Arizona (Nr. 18) könnte am Wochenende zu Hause gegen USC (6-3/3-3 Pac10) die Blamage in Stanford wieder ausbügeln, zu mehr reicht es in dieser Saison nicht mehr. Stanford (Nr. 6) muss bei Arizona State (5-4/3-3 Pac10) antreten, Oregon State darf  zu Hause mit dem Schlusslicht Washington State (1-9, 0-7 Pac10) spielen.

Team                  Conf  Overall
1. Oregon ............ 6-0 ... 9-0
2. Stanford .......... 5-1 ... 8-1
3. Arizona ........... 4-2 ... 7-2
4. Oregon State ...... 3-2 ... 4-4

...
« Letzte Änderung: 12. November 2010, 11:26:04 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #57 am: 12. November 2010, 11:17:51 »
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 6

ACC - Atlantic Coastal Conference

Entschieden ist in beiden ACC-Divisions noch nichts, auch wenn Virgina Tech alles in der eigenen Hand hat. Die Hokies können sich eine Niederlage leisten, spielen aber in den beiden Wochen in Miami und North Carolina. Zwei Niederlagen und VT ist wohl raus. Ein Sieg und die ACC Coastal ist gewonnen.

ACC Atlantic                            ACC Coastal
 
Team                  Conf   Overall    Team                 Conf   Overall
1. Florida State...... 4-2 ... 6-3      1. Virginia Tech..... 5-0 ... 7-2
2. Maryland........... 3-2 ... 6-3      2. Miami............. 4-2 ... 6-3
3. North Car. State... 3-2 ... 6-3      3. North Carolina.... 3-2 ... 6-3
4. Clemson............ 3-3 ... 5-4      4. Georgia tech...... 3-3 ... 5-4
5. Boston College..... 2-4 ... 4-5      5. Duke.............. 1-4 ... 3-6
6. Wake Forest........ 1-5 ... 2-7      6. Virginia.......... 1-4 ... 4-5


Die ACC Pacific dagegen will scheinbar niemand gewinnen und sodass sogar wieder Maryland im Titelrennen ist. Denn Maryland spielt noch jeweils zu Hause gegen NC State (letzter Spieltag) und Florida State (vorletzter Spieltag). Das direkte Duell Wolfpack (NC State) vs. Seminoles ging an das Wolfpack. Das heißt:

- gewinnt Maryland seine verbleibenden Spiele, gewinnen sie die ACC Atlantic
- gewinnt NC State seine verbleibenden Spiele, sind sie Sieger der Division
- gewinnt Florida State seine verbleibenden Spiele, müssen sie auf eine Niederlage von NC State hoffen

Und jetzt kommts:
So wie die Saison bisher in der ACC Atlantic läuft, könnte sogar das „kleinere“ South Carolina Team aus Clemson noch ne Chance haben. Die spielen jetzt gegen Florida State und haben schon Maryland und NC geschlagen. Das heißt:
- Gewinnt Clemson seine letzten beiden ACC-Spiele in Florida State und Wake Forest
- gewinnt Maryland gegen NC State und verliert gegen Florida State

stehen die Clemson Tigers oben.

Alles völlig irre…
« Letzte Änderung: 12. November 2010, 11:26:14 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #58 am: 12. November 2010, 13:19:18 »
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Letzter teil

Big East Conference
Die Tabelle der Big East:

Team                 Conf    Overall
1. Pittsburgh ....... 3-1 .... 5-4
2. Syracuse ......... 3-2 .... 6-3
3. South Florida .... 2-2 .... 5-3
4. Connecticut ...... 2-2 .... 5-4
5. Louisville ....... 2-2 .... 5-4
6. West Virginia .... 1-2 .... 5-3
7. Rutgers .......... 1-2 .... 4-4
8. Cincinatti ....... 1-2 .... 3-5


Pittsburgh hat bereits heute Nacht sein erstes Conference-Spiel gegen Connecticut verloren. Unfassbar eigentlich, dass ein Team mit nem Overall-Record von 5-4 an der Spitzer dieser Conference steht. Letzte Woche hätte man gesagt, dass alles auf die Panthers (PITT) hinausläuft. Mit South Florida, West Virginia und Cincinatti vor der Brust, kann man eigentlich schon auf noch mindestens eine Niederlage tippen. SF und WV sollten eigentlich die stärksten Konkurrenten um den Conference-Titel sein. Aber bei der Tabelle ist das eh rein hypothetisch.

NAQ – TCU und Boise State
Beide werden ihre verbleibenden Spiele gewinnen. Fertig. Beide müssen darauf hoffen, dass die Nr. 1 Oregon oder die Nr. 2 Auburn noch ein Spiel verlieren. Sollte das nicht passieren, laufen die beiden Teams an 3 und 4 ein und viele Fans und Journalisten werden jammern, wie ungerecht das Ranking System ist. Was bei TCU teilweise stimmt, bei Boise imho nicht!
« Letzte Änderung: 12. November 2010, 13:44:56 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #59 am: 14. November 2010, 04:51:27 »
    @    

Meine South Carolina Camecocks stehen in Florida bei den Florida Gators vor dem ganz großen Wurf. Nie gelang den Gamecocks auch nur der Gewinn der SEC East, und damit auch nie der Titel der SEC und logischerweise damit auch nie die Teilnahme an einem BCS Bowl. Alles das ist möglich… Mit einem Sieg in Florida. Der übrigens auch noch nie gelang. Bei 12 Aufeinandertreffen in Gainesville siegten die Gators 12 Mal!

GESCHAFFT !!!  [freuuu]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...