Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: American Football - NCAA, NFL, GFL  (Gelesen 2143 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #105 am: 12. Dezember 2010, 22:07:21 »
Washington Redskins vs. Tampa Bay Buccaneers 16:17

Deppenteam! Bei ner 10:9 Führung kassieren die Reds 3:52 vor dem Ende den TD + 2-Point Conversion. Sie kommen zurück, schaffen 8 Sekunden vor dem Ende den TD um dann den Extrapunkt zu versemmeln. Maaaaaaaaaaaaaaannn !
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #106 am: 13. Dezember 2010, 19:46:54 »
Nicht nur nichtangeschlossene Rasenheizungen führen zu Spielveerschiebungen:






Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #107 am: 14. Dezember 2010, 11:21:53 »
Indianapolis Colts @ Tennessee Titans 30:28
Die Colts stoppen ihre Negativserie beim direkten Konkurrenten und bleiben Playoff Kandidat.

Miami Dolphins @ New York Jets 10:6
Endlich der erste Sieg meiner Dolphins gegen ein Top Team - und das Ganze wird überschattet von einer unsportlichen Szene. Beim Stand von 3:0 für die Dolphins und einem Punt Return stellt ein Assistant COach einem Dolphins Spieler ein Bein und bringt diesen zu Fall. Eine Geldstrafe wird folgen, eine zeitweise Sperre wohl auch, viele fordern darüber hinaus die Entlassung des Trainers und eine lebenslange Sperre.  [vogeel]

New England Patriots @ Chicago Bears 36:7
Im zweiten Spitzenspiel in Folge der zweite überzeugende Sieg. Die Pats mausern sich zum ersten Anwärter auf den Titel in dieser Saison.

Tampa Bay Buccaneers @ Washington Redskins 17: 16 
Wie oben schon erwähnt... Deppen-Redskins !  [modz]

New York Giants @ Minnesota Vikings  21:3
Wegen eines Blizzards (und der oben abgebildeten Unpässlichkeiten der Halle) wurde das Spiel auf gestern Abend verschoben. Brett Favre's Serie von 297 Spielen als Starter riss durch die Verletzung, die er sich letzte Woche zugezogen hatte. So hatten die Giants keine Probleme.

Philadelphia Eagles @ Dallas Cowboys 30:27
Die Eagles sind wieder in der Spur und verpassten den Cowboys (die sich in den letzten Wochen wieder gefangen hatten) eine Heimniederlage, indem sie mit 13 Punkten im letzten Viertel das Spiel drehten.

San Francisco 49ers vs. Seattle Seahawks 40:21 
Ein wichtiger Sieg für die Niners. Warum? Weil in der NFC West alle teams einen negativen Record haben, der Meister der Division aber auf jeden Fall in die Plyoffs kommt. Damit stehen die Niners nur ein Spiel hinter den Seahawks und den Rams und haben zwei der bisher drei direkten Duelle gegen diese Teams gewinnen können.  [vogeel]

Buffalo Bills vs. Cleveland Browns 13:6
Atlanta Falcons @ Carolina Panthers 31:10 
Detroit Lions vs. Green Bay Packers 7:3
Jacksonville Jaguars vs. Oakland Raiders 38:31
Pittsburgh Steelers vs. Cincinnati Bengals 23:7
New Orleans Saints vs. St. Louis Rams 31:13 
Arizona Cardinals vs. Denver Broncos 43:13   
San Diego Chargers vs. Kansas City Chiefs 31:0
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #108 am: 14. Dezember 2010, 18:10:48 »

Miami Dolphins @ New York Jets 10:6
Endlich der erste Sieg meiner Dolphins gegen ein Top Team - und das Ganze wird überschattet von einer unsportlichen Szene. Beim Stand von 3:0 für die Dolphins und einem Punt Return stellt ein Assistant COach einem Dolphins Spieler ein Bein und bringt diesen zu Fall. Eine Geldstrafe wird folgen, eine zeitweise Sperre wohl auch, viele fordern darüber hinaus die Entlassung des Trainers und eine lebenslange Sperre.  [vogeel]

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten:

25.000 $ Strafe und Berufsverbot bis zum Saisonende

"Alosi muss sich nun bis zum Tag nach dem Super Bowl im Februar vom Trainingsgelände der Jets, sowie den Spielstätten, fernhalten und darf auch keinen Kontakt mit einem Spieler, Trainer oder Verantwortlichen des Teams haben. Neben dem unbezahlten Zwangsurlaub wurde ihm auch eine Geldstrafe von 25.000 Dollar aufgelegt, sehr viel Geld für einen Strength & Conditioning Coach. "
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #109 am: 18. Dezember 2010, 13:37:21 »
Let's go Bowling

Die schönste Jahreszeit des Sportjahres steht an - die Bowlsaison im College Football. 35 Bowl Spiele stehen an, davon  BCS (Bowl Championship Series) Spiele der besten Teams gegeneinander und weitere Bowls, die zwar nicht zur BCS gehören, aber aufgrund der langjährigen Tradition oder der Besetzung Spannung versprechen. Zudem treten in diesen Bowls oftmals Mannschaften aus Conferences an, die sonst in der Saison selten gegeneinander spielen - die Bowl-Vergleiche sind damit auch Wettbewerb zwischen den großen Conferences. Vom Imagegewinn für die beteiligten Teams ganz zu schweigen.

Den Auftakt machen traditionell die Bowl Spiele der Mannschaften aus den nicht automatisch für BCS-Bowls qualifizierten Conferences. Dabei gibt es in der nächsten Woche folgende Leckerbissen:

New Mexiko Bowl:, Heute in  Albuquerque, New Mexiko:
Brigham Young University vs. University of Texas at El Paso

Den Auftakt zur Bowlsaison bildet dieses Spiel zweier Teams aus kleineren Conferences. Die BYU hat allerdings in der Mountain West Conference einige gute Teams (Das für den Rose Bowl qualifizierte TCU, Utah, Air Force oder San Diego State). UTEP kommt zudem mit einem 6-6 Record aus der schwächer eingeschätzten Conference USA (und ist damit gerade so Bowl-berechtigt) in dieses Spiel und gilt als klarer Außenseiter.

Humitarian Bowl, heute in Boise, Idaho
Northern Illinois University vs. Fresno State University

Auf dem blauen Kunstrasen der Boise University treffen der Conference Rivale der heimischen Broncos (Fresno State) und ein Überraschungsteam der Saison (NIU) aufeinander. Northern Illinois hat zwar sein Mid-American-Conference-Finale gegen Miami (Ohio) verloren, hat aber eine starke Saison gespielt, die dazu führte, dass man sich nach dem vorletzten Spieltag sogar in den Top25 wiederfand. (Für ein kleineres Team aus einer nicht-automatisch-qualifizierten Conference ein Ritterschlag). Da steht man zwar nicht mehr, die landesweite Beachtung in diesem Bowl hat sich NIU allerdings mehr als verdient. Fresno State hat in der Western Athletic Conference den größeren Teams (Boise, Nevada, Hawaii) einen guten Kampf liefern können, verlor diese Spiele aber alle. Jetzt können sie zeigen, dass die WAC - die ihre Zugpferde Nevada und Boise verlieren wird) auch über weitere starke Teams verfügt. Leider verlässt auch Fresno diese Conference.

Las Vegas Bowl am 22.12. in Las Vegas, Nevada
Utah vs. Boise State

Ein absoluter Knaller zu diesem  Zeitpunkt der Bowl Saison. Boise war - bis zur einzigen Niederlage in der Saison - ein Anwärter für das große National Championship Spiel, Utah war ebenfalls lange ungeschlagen und die gesamte Saison gerankt. Schade, dass Boise keine Einladung für einen Bowl gegen ein team aus einer größeren Conference angenommen hat aber trotzdem ist das ein schönes Duell. Zumal Utah aus der kleineren Mountain West nächste Saison in die große Pacific 10 Conference wechseln wird. In diese MWC wechselt Boise in der nächsten Saison. Somit gibt es wieder kein automatisches Aufeinandertreffen. Das können sie jetzt vorziehen.

Hawaii Bowl, am 24.12. in Honululu, Hawaii
Hawaii vs. Tulsa

Zum heiligen Abend, 8.00 Uhr Ostküstenzeit kommt der College Football Freund noch auf seine Kosten, wenn in Hawaii die einheimischen Warriors auf Tulsa treffen. Ein Aufeinandertreffen zweier Teams aus den kleineren Conferences WAC und Conference USA, die hier wieder die Ehre ihrer Conference verteidigen müssen. Hawaii ist zum Saisonende sogar ins Ranking gerutscht, steht aber vor einer ungewissen Zukunft in der Conference, da die großen Teams (Boise, Fresno, Nevada) nächste Saison nich mehr dort spielen werden.

Poinsetta Bowl am 23.12. in San Diego, Californien:
San Diego State vs. Navy

Wie schon mal erwähnt: Beide Teams haben einen gewissen Heimvorteil, da es in San Diego einen großen Marinestützpunkt gibt und San Diego in der eigenen Stadt spielt. Das verspricht Brisanz, zumal die Teams der Militärakademien nicht jedes Jahr bowl-berechtigt sind.

Außerdem finden bis Heiligabend statt:

New Orleans Bowl am 18.12. Ohio vs Troy
St. Petersburgh Bowl am 21.12.: Southern Miss vs. Louisville


« Letzte Änderung: 22. Dezember 2010, 11:35:07 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #110 am: 20. Dezember 2010, 09:09:16 »
Bowl Überblick - Teil 1-3

So, die ersten drei Bowls sind gespielt. Im New Mexiko Bowl fiedelte Brigham Young (BYU) El Paso (UTEP mit 52:24 ab. UTEP geriet schnell in Rückstand, kam dann wieder ran um in der zweiten Halbzeit völlig unterzugehen. Für BYU ist dieser Bowl Sieg ein gelungener Abschluss ihrer Mountain West Zeit. Nach dem Austritt des lokalen Konkurrenten Utah (zur Pac10)und dem Austritt des Rose-Bowl-Teilnehmers TCU (geht in die Big East Conference) wir auch BYU die Conference verlassen und in Zukunft als Independent Team antreten.

Der Sieg von Northern Illinois (NIU) im Humitarian Bowl gegen Fresno State kam da schon überraschender - vor allem in dieser Höhe. Die Mid-American-Conference in der NIU eine starke Saison gespielt hat, kann man schon als schwächer eionschätzen, als die Western Athletic Conference in der Fresno ordentliche Spiele geliefert hat. Dass NIU gewinnt ist jetzt nicht wirklich überraschend - dass sie Fresno State aber mit 40:17 abwatschen würden, war schon außergewöhnlich.

Als Abschluss des College Football Samstag gab es noch den New Orleans Bowl in dem Troy gegen Ohio ebenfalls deutlich mit 48:21 schlagen konnte. Für die Sun Belt Conference, in der Troy spielt, ein großer Prestigeerfolg und aus Sicht eines South Carolina - Anhängers eine feine Sache, schließlich wird der deutliche Sieg der Gamecocks gegen Troy aus der Regular Season dadurch aufgewertet. Dieser Sieg im NO-Bowl war übrigens der höchste in der Geschichte dieses Bowls.
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2010, 11:35:51 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #111 am: 20. Dezember 2010, 09:44:21 »
Green Bay Packers - New England Patriots 27:31

Die Packers waren ein starker Gegner und lagen sogar mit 10 in Führung. Zum Schluss wurde es auch nochmal für die Patriots eng, aber die Packers konnten nicht nochmal zuschlagen.

Highlight des Spiels ist aber der 71-Yard-Kick-Return von Dan Connolly. Connolly ist Right Guard und gehört zu den "Big Guys" der Zunft und braucht eigentlich nach 20m schon ein Sauerstoffzelt. Leider hat es nicht ganz zum TD gereicht.

http://www.nfl.com/videos/nfl-cant-miss-plays/09000d5d81d0c8cd/WK-15-Can-t-Miss-Play-Lineman-nearly-takes-it
 [lieglach]
« Letzte Änderung: 20. Dezember 2010, 09:47:43 von dr. house »
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #112 am: 20. Dezember 2010, 10:57:24 »
Buffalo Bills @ Miami Dolphins 17:14
Maaaaaaann ! Die Dolphins bleiben in dieser Saison ne Wundertüte. Letzte Woche auswärts beim Spitzenteam der Jets gewonnen, diese Woche zu Hause gegen Buffalo abgeloost. Kaum First Downs erzielt, Buffalo mit Turnovers immer wieder gut rangebracht, drei Field Goals verschossen (die zugegebenermaßen alle lang waren, aber Kicker Dan Carpenter hat z.B. letzte Woche ein Field Goal über 60 Yards erzielt). Und mal wieder ein Heimspiel verkackt. Die Dolphins stehen jetzt bei einem Overall Record von 7-7 in Heimspielen bei 1-6! Der zweitschlechteste Home-Record der Clubgeschichte, nur im Jahr 2007 (in dem man am Ende nur ein Spiel gewonnen hatte) war man mit 1-7 schlechter. Und diese Bilanz können wir diese Saison auch noch erreichen.  [vogeel]

Ausdruck der ganzen Hilflosigkeit war eine Szene kurz vor der Halbzeit. Miami gelingt ne Interception. Der Defense-Spieler der den Ball angefangen hat rennt ein paar Meter und will den Ball dann an einen Mitspieler zurückgeben. Dieser Rückpass über vielleicht einen Meter mißlingt, sodass die Bills den verlorenen Ball wiederbekommen.  [modz]

Mit den Heimniederlagen gegen Cleveland und jetzt Buffalo (bei 6-1 Auswärtsbilanz) haben die Dolphins wohl eine Play-Off Teilnahme verschenkt. Was für ne konfuse Saison.
« Letzte Änderung: 20. Dezember 2010, 13:53:30 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #113 am: 22. Dezember 2010, 11:45:07 »
Bowl Überblick - Teil 4

St. Petersburgh Bowl, St. Petersburgh, Florida
Louisville Cardinals vs. Southern Miss Golden Eagles 31:28


Mit Louisville hatte das erste Team aus einer der großen 6 Conferences, deren Sieger automatisch in einem BCS Bowl teilnimmt, seinen Bowl Auftritt gegen ein Team aus der kleineren Conference USA - und konnte am Ende nach mehrmaliger Aufholjagd knapp gewinnen. Nachdem man im ersten Viertel 0:14 und im zweiten Viertel 7:21 zurücklag, konnten die Cardinals bis zur Halbzeitpause den Ausgleich erzielen und im letzten Viertel die erneute Carolina-Fans eine zusätzliche Bestätigung der eigenen guten Saison - die Gamecocks haben S.Miss nämlich am ersten Spieltag ordentlich abgewatscht.

Heute Nacht gibts Boise State gegen Utah. Muss zwar morgen noch mal arbeiten, aber das werd ich mir bestimmt antun.  [freuuu]
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2010, 11:55:39 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #114 am: 22. Dezember 2010, 23:42:59 »
Heute Nacht gibts Boise State gegen Utah. Muss zwar morgen noch mal arbeiten, aber das werd ich mir bestimmt antun.  [freuuu]

2:00-5:30
Son Job hätt ich auch gern...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #115 am: 23. Dezember 2010, 03:55:16 »
Heute Nacht gibts Boise State gegen Utah. Muss zwar morgen noch mal arbeiten, aber das werd ich mir bestimmt antun.  [freuuu]

2:00-5:30
Son Job hätt ich auch gern...

Glaub ich nicht... Ich muss übrigens nicht im Moment arbeiten, sondern erst ab morgen früh...

Zur Halbzeit steht's übrigens 16:3 für Boise. Unnötig wie ein Kropf für die Utes. Man hat Boise völlig kontrolliert, zu 3 Turnovers gezwungen, leider kaum Punkte aus dieser Überlegenheit gemacht. Dann gelingt Boise ein Big Play (86 yard TD Lauf) und das Spiel kippt völlig...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #116 am: 23. Dezember 2010, 10:16:09 »
Bowl Überblick - Teil 5

las Vegas Bowl, Las Vegas, Nevada
Utah Utes vs. Boise State Broncos 3:26

Ein Spiel auf sehr mäßigem Niveau, in dem sich dann das Team durchsetzte, dem wenigstens ab und zu sowas wie ein Offense-Spielzug gelang. 10 Minuten im zweiten Viertel reichten Boise aus, um Utah - welches die Broncos bis dahin völlig im Griff hatte - zu besiegen. Wobei die Feststellung, dass die Utes sich selbst besiegt haben eher angebracht wäre. Utah gelang nämlich auch das eine oder andere Big Play. Blöderweise handelten sie sich in diesen Fällen immer ne Strafe (meistens Holding) ein und brachten sich dadurch um nen Touchdown und ne Field Goal Möglichkeit. Dazu verschossen sie zwei Field-Goal Versuche. Auch Boise hatte solche Aussetzer: Ein Fumble bei nem Lauf ein Meter vor der Endzone (insgesamt 7 Fumbles von beiden Mannschaften im Spiel + eine Interception), ein TD-Pass bei dem der Receiver unvorsichtigerweise nur mit der Fußspitze im Aus stand... Es war also immer was los - eben weil viele Fehler passiert sind. Diese Spannung hat das Spiel irgendwie am Leben gehalten.
« Letzte Änderung: 23. Dezember 2010, 17:24:27 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #117 am: 27. Dezember 2010, 11:15:18 »
Bowl Überblick - Teil 6, 7 & 8

Poinsetta Bowl, San Diego, Kalifornien
San Diego State Aztecs vs. Navy Midshipmen 35:14

Dank der sintflutartigen Regenfälle in Kalifornien war alles andere als eine Absage des Spiels schon eine Sensation - schließlich glich das Qualcomm Stadium in San Diego noch einen Tag vorher eher einem Schwimmbad als einem Football Stadion. Die Parkplätze um das Stadion sahen ebenfalls eher wie eine herrliche Seenlandschaft aus. Aber wenn es um Football Bowls geht, ist der Ami fleißig, sodass am Tag vor dem Spiel 1,5 Mio. Gallonen Wasser aus dem Stadion gepumpt wurden und es den erwarteten Favoritensieg der Aztecs gab. Dabei spielte das Navy Team ganz ordentlich mit, konnte die frühe Führung der Azteken bis zur Halbzeit auf 7 Punkte reduzieren, schaffte es aber in der zweiten Spielhälft nicht mehr zu punkten, dodass SDS mit zwei TDs im letzten Viertel seinen ersten Bowl-Sieg seit 1998 sicher konnte.

Hawaii Bowl, Honululu Hawaii
Hawaii Warriors vs. Tulsa Golden Hurricane 35:62

Hohoho… Merry Christmas… Am Heiligabend, 20.00 Uhr Ostküstenzeit bekamen die Hawaiiaische Krieger ordentlich mit der Rute den Hintern versohlt. Nachdem die  Warriors den Eröffnungsdrive des Hurricane noch gestoppt hatten, leisteten sie sich in den ersten beiden Drives gleich mal 2 Interceptions und brachten Tulsa mit 10:0 in Führung. Als klarer Außenseiter ins Spiel gestartet, überrannte Tulsa Hawaii und sorgte damit für den einzigen Bowl-Sieg eines Conference USA Teams in diesem Jahr. Dabei spielte Tulsa keineswegs perfekt. Insgesamt 3 Fumbles und einer Interception im Spiel standen aber allein 4 Interceptions bei Hawaii gegenüber, die sich die Warriors zudem kurz vor der eigenen Endzone leisteten und somit Tulsa ordentlich Punkte schenkten.

Little Ceasars Bowl, Detroit, Michigan
Florida International Panthers vs. Toledo Rockets 34:32

Zum für den College Football sonst gesperrten Sonntagabendtermin gab es gestern Nacht noch einen überraschenden Sieg der Panthers. In einem extrem spannenden Spiel lagen sie dabei noch Mitte des dritten Viertels mit 7:24 hinten, bis sie eine überzeugende Aufholjagd starteten und sich drei Minuten vor dem Ende mit 31:24 in Front setzen konnten. Toledo antwortete unheimlich frech und nervenstark mit einem TD + 2-Point Conversion eine Minute vor dem Ende, welcher sie mit 32:31 in Führung brachte, doch mit dem Schlusspfiff drehte FIU das Spiel erneut und erzielte das spielentscheidende Field Goal zum Sieg. Dabei haben beide Teams aus der – vorher als schwächste Conference eingeschätzen – Sun Belt Conference ihre Bowls gewonnen.
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2010, 15:12:02 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #118 am: 27. Dezember 2010, 13:44:52 »
Let’s go Bowling – Teil 2

Nachdem die erste Woche der Bowl Spiele fast ausschließlich den Teams aus den kleineren Conferences vorbehalten war (auch wenn Utah und Boise State ja alles andere als kleine Teams sind), steigen jetzt in den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester so langsam die Schwergewichte aus den 6 Power-Conferences in den Ring. Mit den Georgia Tech Yellow Jackets (gegen die Air Force) geht es heute beschaulich los. Nach Neujahr gibt’s dann die richtigen Knaller inkl. den 4 BCS-Bowls und dem National Championship Game.

Die Highlights unter den noch ausstehenden Bowls sind folgende:

Champs Sports Bowl, 28.12.2010 Orlando/ Florida: West Virginia Mountaineers (22) vs North Carolina State Wolf Pack
Ein Duell zweier enttäuschter Teams. Die Mountaineers sind das einzige Big East Team, welches sich im Ranking wiederfindet, muss aufgrund des verlorenen direkten Vergleich aber den Connecticut Huskies den Vortritt im Fiesta Bowl lassen. Das Wolfpack verspielte am letzten Spieltag mit einer Niederlage gegen Maryland den Sieg in der ACC East und damit die Chance auf eine Orange Bowl Teilnahme. Die Frage ist jetzt, ob diese Teams darauf brennen, diese Rückschläge vergessen zu machen oder die Motivation für den kleineren Champs Sports Bowl fehlt.


Insight Bowl, 28.12.2010 Tempe/ Arizona: Missouri Tigers (14) vs. Iowa Hawkeyes
Big Ten gegen Big 12! Mehr braucht man nicht sagen. Missouri hat den Conference Sieg nur durch den verlorenen direkten Vergleich gegen Nebraska verpasst. Iowa konnte als einziges Team in dieser Saison Michigan State schlagen und stand im Rennen um die Big10 Meisterschaft, verlor allerdings die letzte drei Spiele, u.a. gegen den Punktelieferanten Minnesota. Deshalb sollten die Tigers schon leicht favoritisiert sein, auch wenn viele Experten dem Hawkeye-Team eine große Zukunft vorhersagen.


Alamo Bowl: 29.12.2010, San Antonio/Texas: Oklahoma State Cowboys (16) vs. Arizona Wildcats
Oklahoma State geht durch seine Niederlage gegen Lokalrivalen Oklahoma und die dadurch verpasste Chance auf die Fiesta Bowl Teilnahme mit einem Dämpfer in dieses Spiel, sollte aber gegen Arizona (gut im Rennen um die Pac10 Meisterschaft aber dann die letzten vier Saisonspiele verloren) trotzdem Favorit sein. Vor allem Wide Receiver Justin Blackmon dürfte hoch motiviert sein, dürfte ihm die Niederlage gegen Oklahoma evtl. eine Heisman Trophy Nominierung verbaut haben.


Sun Bowl, 31.12.2010, El Paso/Texas:  Notre Dame Fighting Irish vs. Miami Hurricanes
Ein Spiel, mit traditionell gutem Klang. Auch wenn die guten Zeiten vor allem bei den Irish schon über ein Jahrzehnt zurückliegen und die Canes zuletzt Anfang dieses Jahrtausends für Furore sorgen konnten, treffen hier doch zwei der Traditionsteams des College Footballs in einem Prestige-Duell aufeinander.


Chick-fil-A Bowl, 31.12.2010, Atlanta/Georgia: South Carolina Gamecocks (20)vs. Florida State Seminoles(23)
Das erste Aufeinandertreffen zweier gerankter Teams und und ein Spiel, welches in der diesjährigen Bowl-Serie nicht weithinter den BCS-Bowls rangiert. Beide Teams haben ihre Divisionen gewonnen aber dann in den Conference Finals hohe Niederlagen einstecken müssen. Trotzdem blicken beide Teams auf ein erfolgreiche Saison mit Siegen gegen Lokalrivalen und gerankte Teams zurück. Ein Sieg in diesem Bowl wäre das Sahnehäubchen. Das Spiel läuft kurz nach dem Silvester-Anstoßen um 1:30 Nachts MEZ. Ich denke, ich werde mir das mal antun.

Go Cocks!


Capital One Bowl, 01.01.2011, Orlando/Florida:  Alabama Crimson Tide (15) vs. Michigan State Spartans (7)
Von der Besetzung her DAS Spiel mit der größten Brisanz. Michigan State steht mit nur einer Niederlage nur aufgrund der schlechteren Ranking-Platzierung nicht im Rose Bowl, dem traditionsreichsten Bowl in Amerika und hat es nicht in einen BCS Bowl geschafft. Alabama ist der amtierende National Champion, der zwei seiner drei Niederlagen erst Last Minute noch großer Aufholjagd des Gegners hinnehmen müssen. Der Capital One Bowl ist jetzt nicht soooo traditionsreich, die Besetzung dafür umso mehr. Zumal hier Vertreter der Big 10 und der stärksten Conference der SEC aufeinandertreffen. Somit verteidigt Alabama auch ein wenig die Vormachtstellung der Southeastern Conference, die dieses Jahr wieder zwei Plätze in BCS Bowls bekommen hat.


Cotton Bowl, 07.01.2011, Arlington/Texas: Louisiana State Tigers (11) vs. Texas A&M Aggies (18)  
Der Cotton Bowl steht vom Namen und von der Tradition auf gleicher Stufe mit den BCS Bowls. In den Vorgänger-Serien der BCS war er auch regelmäßig mit vertreten, von der Tradition her braucht er sich nicht verstecken und von der Besetzung her ist er interessanter als z.B. der Orange oder der Fiesta Bowl. LSU hat durch die Niederlage gegen Arkansas am letzten Spieltag die Teilnahme am Sugar Bowl verspielt, fällt aber mit einer Cotton Bowl Teilnahme recht weich. Der Gegner TA&M war in den letzten Wochen der Regular Season wohl das „Red Hot“ Team, welches die Big 12 fast noch von hinten aufgerollt hätte. Das hier zwei gerankte Teams aufeinandertreffen versteht sich von selbst. Und das Duelle SEC gegen Big12 verspricht zusätzliche Spannung. Go LSU ! You love your Purple but you reach fort the Gold!

Außerdem gibt es noch folgende Aufeinandertreffen:
  • Independence Bowl, Heute in Shreveport/ Loisiana: Air Force Falcons vs. Georgia Tech Yellow Jackets
  • Military Bowl, 29.12.2010, Washington DC: East Carolina Pirates vs. Maryland Terrapins
  • Texas Bowl, 29.12.2010, Houston/Texas: Illinois Fighting Illini vs. Baylor Bears
  • Liberty Bowl, 31.12.2010, Memphis/ Tennessee: UCF Knights vs. Georgia Bulldogs
  • Armed Forces Bowl, 30.12.2010, Dallas/Texas: Army Black Knights vs. Southern Methodist Mustangs
  • Pinstripe Bowl, 30.12.2010, Bronx/ New York City: Kansas State Wildcats vs. Syracuse Orange
  • Musik City Bowl: 30.12.2010, Nashville/ Tennessee: North Carolina Tar Heels vs. Tennessee Volunteers
  • Holiday Bowl, 30.12.2010, San Diego/Kalifornien: Nebraska Cornhuskers (17) vs. Washington Huskies
  • Meinecke Bowl, 31.12.2010, Charlotte/ North Carolina: South Florida Bulls vs. Clemson Tigers
  • Outback Bowl, 01.01.2011, Tampa/Florida: Florida Gators vs. Penn State Nittany Lions
  • Gator Bowl, 01.01.2011, Jacksonville/ Florida: Mississippi State Bulldogs (21) vs. Michigan Wolverines
  • Ticket City Bowl, 01.01.2011, Dallas/Texas: Northwestern Wildcats vs. Texas Tech Red Raiders
  • GoDaddy.com-Bowl, 06.01.2011, Mobile/Alabama: Middle Tennessee Blue Raiders vs. Miami (Ohio) Red Hawks
  • Compass Bowl, 08.01.2011, Birmingham/Alabama: Pittsburgh Panthers vs. Kentucky Wildcats
  • Fight Hunger Bowl, 09.01.2011, San Francisco/Kalifornien: Nevada Wolfpack – Boston College Eagles
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2010, 16:41:08 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #119 am: 27. Dezember 2010, 15:09:45 »
Let’s go Bowling – Teil 3 – BCS Bowls

ROSE BOWL: 01.01.2011, Pasadena/ Kalifornien
Wisconsin Badgers (4) vs. TCU Horned Frogs (3)

Das tradionelle Aufeinandertreffen der Pac10 und Big10-Meister im Rose Bowl kommt in diesem Jahr nicht zu Stande. Da die Oregon Ducks sich als ungeschlagene Pac10 Champions für das National Championship Game qualifiziert haben, rücken die ungeschlagenen TCU Horned Frogs als bestes Non AQ Team an deren Stelle – sehr zum Misfallen der Big10- Verantwortlichen, die sich das traditionelle Spiel gegen ein Pac10 Team gewünscht hätte (Stanford wäre möglich gewesen). Aber das gleiche BCS System, welches den großen Conferences einen Platz in einem BCS Bowl garantiert, garantiert eben solchen Teams wie TCU einen Platz im prestigereichsten Bowl - dem Rose Bowl, sollte es im Ranking weit genug vorn stehen und nicht für das NC Game vorgesehen sein. TCU steht als nur eines von 3 ungeschlagenen Teams in dieser Saison somit auch mehr als verdient im Rose Bowl. Der Gegner Wisconsin gewann die Big10 aufgrund der besseren Ranking Platzierung gegenüber Ohio State und Michigan State. Ein Spiel auf absoluter Augenhöhe, nicht umsonst treffen hier die Nr. 3 und die Nr.4 des Rankings aufeinander.


FIESTA BOWL: 01.01.2011, Glendale/Arizona
Connecticut Huskies vs. Oklahoma Sooners (9)

Selten schienen die Voraussetzungen so klar, wie in diesem Spiel. Da die in diesem Jahr schwächelnde Big East Conference einen festen BCS-Bowl-Platz besitzt und die Huskies die direkten Duelle der punktgleichen Teams (Connecticut, Pittsburgh, West Virginia) alle gewonnen hat, bekamen sie diesen attraktiven Platz im Fiesta Bowl und stehen dort als ungeranktes Team. Ob das nun gerecht ist oder nicht, mag jeder für sich selbst entscheiden – auf jeden Fall stehen die Vorzeichen auf ein Duell David gegen Goliath. Die Sooners kommen zudem mit dem Rückenwind zweier Siege im Bedlam Game gegen Oklahoma State und im Big12 Championship Game gegen Florida State in diesen Bowl und sind natürlich der klare Favorit. Sollte UConn wirklich so untergehen, wie es viele Fans und Experten vorhersagen, dürfte das die immerwährende Debatte um das BCS System weiter anheizen.


ORANGE BOWL: 03.01.2011, Miami/Florida:
Stanford Cardinal (5) vs. Virginia Tech Hokies (12)

Stanford kommt mit dem Heisman-nominierten Andrew Luck und nur einer Niederlage (gegen NC-Teilnehmer Oregon) in dieses Spiel. Virginia Tech hat nach desaströsem Start gegen Boise State und das unterklassige James Madison eine Serie von 11 Siegen hingelegt, inkl. dem Sieg im ACC-Championship Game gegen Florida State. Somit gibt es immerhin das Aufeinandertreffen Westküste gegen Ostküste – zwar nicht im rose Bowl aber immerhin im Orange Bowl. Beide Mannschaften sollten sich auf Augenhöhe befinden, Stanfords Platzierung jenseits der Top10 resultiert aus den bereits angesprochenen zwei Auftaktniederlagen, als VT völlig von der Rolle war. Stanford funktionierte hingegen das ganze Jahr wie ein Uhrwerk – mit Ausnahme der Niederlage gegen die Ducks, bei der man aber immerhin 31 Punkte erzielte. Wenn man einen Favoriten nennen sollte, würde ich mich für Stanford entscheiden – mit einer Chancenverteilung von 50,5:49,5.


SUGAR BOWL, 04.01.2011, New Orleans/ Louisiana:
Arkansas Razorbacks (8) vs. Ohio State Buckeyes (6)

Die Wildschweine aus Arkansas sind heiß. Niemand hätte Ihnen nach den knappen Last-Minute-Niederlagen gegen Auburn und Alabama eine BCS-Bowl-Teilnahme zugetraut. Aber durch den Sieg am letzten Spieltag gegen die LSU Tigers sicherten sie sich den direkten Vergleich dieser beiden Teams mit 2 Niederlagen und zogen an LSU vorbei. Dann galt es noch zu zittern, dass Auburn gegen South Carolina das SEC-Championship Game gewinnt: und schwupps stand Arkansas im Sugar Bowl. Dort treffen die Razorbucks auf Ohio State, die irgendwie in dieser Saison völlig unter dem Radar aller Fans geflogen sind. Die Buckeyes – Verlierer des letztjährigen National Championship Game starteten diese Saison zwar an Nr. 2 und schoben sich nach der Niederlage von Alabama in South Carolina für eine Woche auf Nr.1 – dann kam die Niederlage gegen Wisconsin, was einen Absturz aus den Top10 zur Folge hatte. Da der Spielplan der Buckeyes in dieser Saison allenfalls mittelmäßig war, war Ohio State auf Patzer der Konkurrenz angewiesen. Somit konnten sie sich nahezu völlig unbemerkt auf Rang 6 vorschieben und bekamen mit dem Platz im Sugar Bowl noch mit das attraktivste Spiel (nach dem Rose Bowl) gegen einen SEC Gegner ab. Nun wird sich zeigen, ob das traditionelle „Power-House“ Ohio State oder das junge, ausfstrebende Wildschwein-Team aus Arkansas (welchem Experten in den nächsten Saisons durchaus die Landesmeisterschaft zutrauen) sich in diesem Spiel durchsetzen wird.


BCS NATIONAL CHAMPIONSHIP GAME, 10.01.2011, Glendale/Arizona:
Auburn Tigers (1) vs. Oregon Ducks (2)

Ein Spiel, auf welches America seit drei Wochen hinfiebert. Da ist das Team aus Alabama mit dem schillernsten und umstrittensten Spieler der Saison, dem (u.a.) Heisman-Trophy-Gewinner Cam Newton, welches in der bärenstarken SEC ungeschlagen blieb, sechs mal gegen gerankte Teams gewann und vier Mal ein Spiel nach einem 2-TD-Rückstand noch drehte – mit dem Höhepunkt eines 28:27 Sieges im Iro-Bowl gegen den Staatsrivalen Alabama nach 0:21 und 7:27 Rückstand. Ein Team mit einer Offensive, welche nie komplett kontrollierbar ist und einer Defensive, die in der zweiten Halbzeit regelmäßig kaum noch Punkte zulässt. Welcome Auburn Tigers! Als Gegner watscheln die Oregon Ducks auf – ungeschlagen und mit dem Heisman-nominierten Runningback LaMichael James in ihren Reihen, welche in dieser Saison ein gefürchtetes High-Speed Offensivsystem spielen und damit auch schon einen (wenn auch mittelmäßigen, aber für das SEC Selbstverständnis ist das schon ein herber Dämpfer) SEC-Gegner – Tennessee – schlagen konnten. Ansonsten war der Spielplan in der Pac10 für die Ducks schon etwas schwächer – aber auch Oregon hat mit Arizona, Stanford, USC drei gerankte Gegner geschlagen und den Civil War auswärts bei Oregon State gewonnen.

Auburn hat einige Serien zu verteidigen. Noch nie verlor ein Team der Southeastern Conference ein BCS NC Game. Seit dieses NC Game in einem seperaten Spiel ausgetragen wird (in den letzten vier Jahren) gewannen immer SEC-Teams (drei verschiedene in 4 Jahren). Darüber hinaus weisen seit der Einführung der BCS insgesamt 6 verschiedene SEC Teams eine 13:5 Bilanz in BCS Bowls auf – drei dieser Niederlagen sind allerdings schon zehn Jahre und länger her. In den letzten vier Jahren standen immer mindestens 2 Teams in BCS-Spielen (4x NC-Game, 4x Sugar Bowl) – mit einer 7-1 Bilanz. Niederlagen von Arkansas und Auburn wären Wasser auf die Mühlen der SEC-Hasser. Zwei Siege gegen solche Power-Houses wie Oregon und Ohio State würden die Dominanz der Southeastern Conference allerdings komplett klarstellen.
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2010, 16:43:40 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...