College Football - Spieltag 3Wie in der Ankündigung geschrieben, war dieser 3.Spieltag ein bisschen die Ruhe vor dem Sturm. Gut, in 3 Spielen trafen jeweils Top25-Teams aufeinander und weitere 2 gerankte Teams verloren ebenfalls. Das ganze in teilweise dramtischer bis obskurer Weise. Aber nächste Woche - da gehts richtig los. Trotzdem lass ich die Nr.3 natürlich nicht aus:
SEC- Southeastern ConferenceNoch bis vor einer Woche wäre die Begegnung von
Alabama (Nr.1) bei Arkansas (letztes Wochenende nach der Sensationsniederlage gegen ULM von 8 komplett aus den Top25 gefallen) das absolute Spitzenspiel des Spieltages gewesen. Dann kam die Niederlage, die Verletzung des Starting-Quarterbacks - alles nach einer Offseason mit Skandalen, die zur Entlassung des ehemaligen Erfolgstriners führten. Und als Sahnestück obendrauf überrollte der aktuelle Meister die Razorbacks auch noch im eigenen Stadion und verpasste dem Gastgeber mit einem 52:0 (!!!) Shutout auch noch die Höchststrafe. Wenn man einmal nen Lauf hat...
So war dann das Aufeinandertreffen von Florida (Nr.18) bei Tennessee (Nr.23) in dieser Conference sogar das Spitzenspiel der Conference. Ein Spiel, welches wirklich hiellt, was es versprach und bei dem die Gators aus dem Sunshine-State am Ende ein Statement setzen konnten. 37:20 auswärts, bei einem aufstrebenden Team vor über 100.000 Leuten in Knoxville. Nach dem Sieg letzte Woche bei Texas A&M letzte Woche bereits der zweite SEC-Auswärtssieg für die Gators, der unterstreicht, dass Florida nach zwei mageren Jahren in dieser Saison in den Kampf um die SEC East eingreifen könnte.
Einen Statement-Sieg feierte auch SEC-Neuling
Missouri zu Hause gegen das Pac12-Team Arizona State. Nach der knappen Niederlage eine Woche zuvor gegen Florida konnten sich die Tigers voll rehabilitieren. Anders erging es dem wohl schwächsten Team der SEC East aus
Kentucky. Gegen das Team von Western Kentucky aus der kleineren Sunbelt-Conference musste man sich zu Hause mit 31:32 geschlagen geben.
Ole Miss holte sich ebenfalls gegen Texas die erwartete hohe Heimniederlage ab. Dagegen konnte
Auburn die "Schmach" von Arkansas aus der Vorwoche rächen, musste aber gegen ULM - Louisiana Monroe - ebenfalls in die Overtime. Auch nicht wirklich überzeugend... Der Rest waren Siege gegen kleinere Gegner.
Pac12 ConferenceWie eben schon beschrieben verloren die
Arizona State Sun Devils in Missouri. Auch
Cal musste auswärts beim BigTen-Team Ohio State eine Niederlage einstecken, verkaufte sich aber beim 28:35 besser als erwartet. Außerdem verlor auch Colorado mal wieder - beim Mid Major-Team Fresno State. Da die Buffaloes ab jetzt nur noch gegen weitere PAC12-Teams spielen, ist es imho bei weitem nicht zu früh, Colorado eine Saison ohne Niederlage zu prophezeihen.
Und das alles ist garnichts, verglichen mit der Niederlage der bisherigen
Nr.2 USC in Stanford. Die Trojans aus dem Südichen Kalifornien konnten zu keiner Zeit ihren Status als BCS-Titelanwärter bestätigen und verloren in Nordkalifornien mit 14:21. Eine Niederlage, die für die Trojans bereits das Ende aller Titelhoffnungen bedeuten müsste. Dagegen steht Stanford nach dem Abgang von Andrew Luck in die NFL wieder dort, wo sie sich die letzten zwei Jahre beständig befanden: in den Top10 der Rankings.
Und als wäre das alles noch nicht spektakulär genug gab es zum Abschluss des Spieltages noch den heiligen Krieg im Mormonenstaat. Utah enpfing BYU (Nr.25) und konnte sich mit dem Sieg gegen den höher eingeschätzten Rivalen für die bittere Niederlage letzte Woche gegen Utah State rehabilitieren. Ein Sieg, der vor allem wegen des Ausgangs in Erinnerung bleiben wird. Als BYU kurz vor Schluss beim Stand von 20:23 für Utah an die 34 yard Linie der Utes vorrückte, schien die Zeit abgelufen. Das Publikum in Salt Lake City stürmte den Rasen, musste diesen allerdings wieder verlassen, da die Refs die Spieluhr wieder auf eine Sekunde zurückstellten. BYU verschießt das Field Goal aus 51 yards Entfernung aber wieder befinden sich Fans zu früh auf dem Rasen. Resultat: 15 yards Strafe für Utah und ein weiterer Field Goal Versuch aus 36 yards. Aber auch der geht vorbei und nun kann Utah wirklich feiern.
Der Rest wie gehabt... Favoritensiegen gegen kleinere Teams.
ACC - Atlantic Coast ConferenceNorth Carolina @ Louisville 34:39, Virginia Tech @ Pittsburgh 17:35, Maryland vs. Connecticut 21:24
Letzte Woche noch 2x Sieger im Duell mit BigEast Mannschaften, diese Woche gingen alle drei Vergleiche mit Teams dieser Conference verloren. Vor allem die sehr deutliche Niederlage des Top25 Teams von Virginia Tech bei den bisher völlig enttäuschenden Pittsburgh Panthers kommt dabei überraschend, wenn nicht sogar sensationell. Abschließend verlor auch das
Boston College beim BigTen Team Northwestern mit 13:22 und sorgte an diesem Wochenende für eine 0-4 Bilanz der Conference gegen Gegner aus BCS-Conferences.
Außerdem gab es noch zwei Conference-interne Duelle.
Florida State ließ seinem Angstgegner
Wake Forest beim 52:0 weder eine Chance noch gewährte man dem Gegner einen Score. Damit unterstrichen die Seminoles ihren Anspruch auf die höheren Ränge der Top25. In diesen Regionen spielt
Georgia Tech nicht mit, man ließ
Virginia beim 56:20 aber ebenfalls nie eine Chance.
Big Ten ConferenceFür diese große Traditionsliga gb es wiedermal nur Nackenschläge. Mit
Michigan State erwischte es auch den letzten Anwärter für höhere Aufgaben an diesem Wochenende. Im Heimspiel gegen die Notre Dame Fighting Irish hatten die Spartans nie eine Chance und kamen mit 3:20 unter die Räder. Außerdem verlor
Indiana gegen das kleiner MAC-Team von Ball State zu Hause mit 39:41. Und
Wisconsin musste beim 16:14 gegen Utah State zittern, gewann nur, weil der Gegner ein absolut machbares Field Goal in letzter Sekunde verschoss.Das können die Siege von Northwestern (siehe ACC) und Ohio State (siehe Pac12) auch nicht wirklich aufwiegen. Immerhin konnte Penn State seinen ersten Saisonsieg gegen das Navy-Team.
Big12 ConferenceDie Nr. 16
TCU hatte sein erstes Big12-Conference Duell, dankbarerweise gegen das zuletzte schlechteste Team aus
Kansas. Beim 20:6 tat man sich aber lange sehr schwer und bleibt ein bisschen den Beweis hoher Vorschusslorbeeren schuldig. Sonst gab's nur noch den erwähnteen
Texas-Sieg gegen das SEC-Kellerkind Ole Miss. Der Rest: Favoritensiege gegen kleinere Gegner.
More to watch:Um noch einmal auf den bereits angesprochenen
Notre Dame Sieg gegen Michigan State zurückzukommen: Die Irish sind somit mit 3-0 Siegen in die Saison gestartet, sind so hoch gerankt wie seit Jahren nicht und haben mit einem Auswärtssieg gegen ein Top10 Team ein richtiges Statement abgegeben