Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012  (Gelesen 5016 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #45 am: 07. Oktober 2012, 11:20:16 »
Vor dem irgendwann folgenden genaueren Rückblick erstmal ein bisschen Abfeiern:

 [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu]

SOUTH CAROLINA GAMECOCKS 35
GEORGIA BULLDOGS 7
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #46 am: 07. Oktober 2012, 20:19:52 »
College Football - Spieltag 6 - Vorschau

Die Nr. 9 Notre Dame hatte letzte Woche ne Ruhepause und tritt nun in Miami wieder in den Ring. Ein Duell zweier Mannschaften, die traditionell Schwergewichte im College Football sind. Die Hurricanes nach drei Siegen in Folge gegen ACC-Konkurrenz auch rechtzeitig in ordentlicher Form. Die letzten beiden Siege davon gelangen sogar nachdem man kurz vor Schluss hohe Rückstände aufholte. Gegen die Irish sollte man solche Rückstände aber garnicht erst zulassen, will man Notre Dame die erste Saisonniederlage beibringen.



hätte fast geklappt :)   ........... Victory! 41-3 IRISH
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #47 am: 10. Oktober 2012, 08:34:26 »
College Football - Spieltag 6   [freuuu]

Die Nr.1 Alabama hatte in dieser Woche spielfrei und konnte sich gemütlich anschauen, was die Konkurrenten machen. Sie werden das ein oder andere mal leicht geschmunzelt haben. Insgesamt 8 gerankte Teams verloren an diesem Wochenende, darunter 3 Teams der Top 10 und insgesamt 4 bis dato ungeschlagene Mannschaften. Rechtzeitig vor Veröffentlichung der ersten BCS-Rankings am nächsten Wochenende verabschieden sich die nächsten, hochgewetteten Teams aus dem nationalen Titelrennen, während andere völlig unerwartet ihren Hut in den Ring werfen.

SEC - Southeastern Conference
Go ... Cocks! Go ... Cocks! Go ... Gocks! Der Ole Ball Coach hat es geschafft. Die Nr.6 South Carolina gewinnt mit 35:7 gegen die Nr.5 Georgia und zerstört seinen Gegner dabei geradezu. 2 TDs in den ersten beiden Drives, dazu geich ein Punt-Return-TD und nach nicht einma 8 Minuten stand es 21:0 und man konnte die Panik in den Gesichtern der Bulldogs richtig ablesen. So ginf es zwar nicht weiter, mit dem Scoren taten sich die Gamecocks nun schwer - aber wer braucht das schon, wenn man eine so anbetungswürdige Defensive mit dem Prunkstück einer D-Line zum Verlieben hat. [wub] Daneben glänzten auch QB Connor Shaw und Running Back Marcus Lattimore wieder einmal. Der Schönheitsfehler des zugelassenen TDs zwei Minuten vor dem Ende ist dann auch der Tatsache geschuldet, dass zu diesem Zeitpunkt schon die zweite Garde ran durfte - auch QB Shaw und RB Lattimore wurden nahezu das komplette Schlussviertel geschont.
Das war der dritte Sieg der Gamecocks gegen Georgia in Folge (Schulrekord) sowie der erste 6-0 Start der Gamecocks seit Jahrtausenden. So fühlt sich also der siebte Footballhimmer an.

Eine - wenn auch nur kleine - Sensation gelang der Nr.10 Florida Gators im Heimspiel gegen die Nr.4 LSU! Die einzigen ordentlichen Offensivansätze der Tigers überstand Florida mit 2 Field Goals gegen sich noch recht gut. Danach zauberte man selbst 2 TDs auf den Rasen und stürzt seinen Gegner damit endgültig in die Krise. Andererseits: Die Gators sind zurück bei den Big Boys! Mir persönlich gefällt das [nik]

Neben diesen beiden Spitzenspielen gab es noch weiter 4 SEC Duelle. Die beiden Neulinge Missouri und Texas A&M mussten am Wochenende gegen traditionelle Tabellenkeller-Teams ran und merkten trotzdem, dass auch der SEC-"Bodensatz" durchaus konkurrenzfähig sein kann. Texas A&M zog bei Ole Miss beim 30:27 seinen Hals nochmal aus der Schlinge. Missouri gelang das beim 15:19 in Vanderbilt nicht. This ist the SEC, boys! Außerdem festigte Miss. State mit einem 27:14 Sieg in Kentucky seine Ranking-Platzierung.

Das es mittlerweile als ein hochgradig peinliches No-Go angesehen wird, gegen Arkansas (immerhin die Nr.5 der letzten Saison) zu verlieren, muss nun Auburns Meistercoach von 2010 Gene Chizik, feststellen. Nach der 7:24 Heimblamage fordern die Fans seinen Kopf.

Big 12 Conference
Das in der Vorschau beschriebene Spitzenspiel der Nr.8 West Virginia bei der Nr.11 Texas ging wie erwartet an die Mountaineers, die auswärts beim 48:45 Sieg schon ein kleines Statement abgegeben haben. Problem für mich: Wieder 45 Punkte kassiert. Die Big12 steht im Ruf nicht einmal zu wissen, wie man Defensive überhaupt schreibt. Und Defense gewinnt ja bekanntlich Championships ;)

Die Nr. 17 Oklahoma konnte sich für die Niederlage im Vorjahr gegen Texas Tech revanchieren. Vor einem Jahr war diese Niederlage das Ende der nationalen Titelträume der Sooners. Dieses Mal ließ man den red Raider on the Road nie eine Chance und sezierte sie mit 41:20. Dagegen bekam der Liganeuling TCU (Nr.15) seine erste Niederlage in der Big12 beigebracht. Ohne den intern suspendierten Starting-QB gewinnt man vielleicht in der Conference USA oder Mountain West, in der Big 12 bei einem soliden Team wie Iowa State klappt das schon nicht mehr automatisch.

Wie erwartet schossen im Staatsduell die Kansas State Wildcats ihren Rivalen Kansas Jayhawks in die Umlaufbahn. Die erste Halbzeit konnten die Jayhawks noch mithalten, ließ K-State den Sieg mit 56:16 deutlich werden.

Pac12 Conference
Eine Überraschung gab es: die gerade erst wieder frisch an nr.25 gerankten UCLA Bruins verloren das kalifornische Nord/Süd Duell (siehe Vorschau) bei der Cal in Berkeley - und zwar richtig deutlich mit 17:43. Bye bye rankings! Aus den Rankings verabschieden darf sich auch die vorherige Nr.23 Washington die Überraschung über die 21:52 Auswärtsniederlage bei der Nr.2 Oregon hielt sich aber in Grenzen. Das an Nr.18 gerankte Stanford konnte der zweiten Niederlage in Folge gerade noch einmal entkommen, gewann nach 14-Punkte Aufholjagd in Overtime 54:48 gegen Arizona. Und auch die Nr.14 Oregon State hatte bei Washington State viel Mühe, zog seinen Kopf am Ende aber mit 19:6 nochmal aus der Schlinge.

Das attraktivste Spiel des Wochenendes fand aber bereits am letzten Donnerstag statt. Die Nr.13 USC trat in Utah an und die Utes boten einen großen Kampf. In den Vorjahren hätten die Trojans vielleicht abgeschenkt, dieses Mal hielten sie dagegen und holten in einem wirklich spannenden und umkämpften Spiel einen 38:28 Auswärtssieg.

ACC - Atlantic Coast Conference
Bye Bye Florida State. Wieder einmal verlieren die an Nr.3 gerankten Seminoles ein Spiel, mit denen keiner rechnen konnte. Eine 16:0 Halbzeitführung reichte gegen North Carolina State nicht aus, zwei späte TD-Drives im Schlußviertel brachten das Wolfpack mit 17:16 nach vorn. Damit verliert die ACC ihren letzten nationalen Titelanwärter und wohl auch einen mglich zweiten Startplatz für BCS-Bowls. Wobei ich zugeben muss, dass ich mich letztes Jahr über den zweiten Startplatz für Virginia Tech richtig aufgeregt habe!

Die Nr. 15 Clemson löste seine Aufgabe gegen Georgia Tech mit 47:31 am Ende souverän, auch wenn man zu Ende der ersten 3 Viertel jeweils in Rückstand lag. Die ACC-Bilanz versauten an diesem Tag Miami und das Boston College. Gut- Miami war gegen Notre Dame Außenseiter aber muss man sich gleich mit 38 Punkten Differenz abschießen lassen? Noch schlimmer das Boston College aus Boston. Gegen ein grottenschlechtes Army-Team verloren die Eagles 31:34. Nur um die Peinlichkeit dieser Niederlage mal in die richtige Relation zu rücken: Es handelt sich dabei um den allerersten Saisonsieg der Kadetten von West Point, die vor einer Woche sogar gegen das zweitklassige Stony Brook verloren.

Big East Conference
Das am besten gerankte Team aus Louisville hatte am Wochenende spielfrei. Die beiden ebenfalls noch ungeschlagenen und gerankten Teams aus Rutgers und Cincinnati lösten derweil absolute Pflichtaufgaben. Die Scarlett Knights aus Rutgers besiegten die mittelmäßigen Connecticut Huskies souverän mit 19:3. Die Bearcats aus Cincinatti gewannen gegen das Mid Major Team Miami(Ohio) locker mit 52:14.
Die Überraschung des Wochenendes aus Big East Sicht gelang dem Ligacomebcker Temple. Die Owls gewannen gleich mal ihr Heimspiel gegen die um Meilen stärker eingeschätzten South Florida Bulls mit 37:28.

B1G- Big Ten Conference
Die Nr. 24 Northwestern verliert knapp bei Penn State und die Nr. 21 Nebraska am Ende deutlich bei der Nr.12 Ohio State. Für die B1G zwei Horrorergebnisse. Die Liga verliert zwei gerankte Teams. Die Liga hat nun keine ungeschlagene Mannschaft mehr. Und die Gewinner des Wochenendes und damit die Spitzenteams der Leaders-Division sind bezeichnenderweise auch noch die Teams, die für die Bowl Season gesperrt sind.
Der selbsternannte Rose Bowl Kandidat Michigan State verlor fast sein 3.Spiel, kam am Ende dank 17 unanswered points in Halbzeit 2 noch zu einem 37:34 Sieg bei Indiana. Immerhin schaffte Michigan dank eines 44:13 Auswärtssieges bei Purdue die Rückkehr in die Rankings. Die grooooooße Big Ten nur mit 2 gerankten Teams - ein Trauerspiel.

More to watch
Wie schon von Franconia erwähnt - Notre Dame befindet sich weiter auf dem Vormarsch, schoss "on the road" die Miami Hurricanes ab und darf nun (mindestens) auf die BCS-Bowls ein Auge werfen. Am ende dieses Spietages tauchen nun wieder zwei Mid Majors auf. Die altbekannten Boise State Broncos (immerhin 40:14 bei Southern Miss) und Louisiana Tech (58:31 gegen UNLV - Las Vegas)
« Letzte Änderung: 10. Oktober 2012, 08:42:16 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #48 am: 10. Oktober 2012, 08:46:35 »
Die neuen Rankings   [freuuu]

Associated Press                       USA Today
Nr. Team               Conf.   Rec     Nr. Team               Conf.   Rec
 1. Alabama........... SEC     5-0      1. Alabama........... SEC     5-0
 2. Oregon ........... Pac12   6-0      2. Oregon ........... Pac12   6-0
 3. South Carolina ... SEC     6-0      3. South Carolina ... SEC     6-0     
 4. Florida .......... SEC     5-0      4. West Virginia .... Big12   5-0     
 5. West Virginia .... Big12   5-0      5. Kansas State ..... Big12   5-0             
 6. Kansas State ..... Big12   5-0      6. Florida .......... SEC     5-0   
 7. Notre Dame ....... Indep   5-0      7. Notre Dame ....... Indep   5-0     
 8. Ohio State ....... Big10   6-0      8. LSU .............. SEC     5-1     
 9. LSU .............. SEC     5-1      9. USC .............. Pac12   4-1
10. Oregon State ..... Pac12   4-0     10. Oklahoma ......... Big12   3-1
11. USC .............. Pac12   4-1     11. Florida State .... ACC     5-1
12. Florida State .... ACC     5-1     12. Georgia .......... SEC     5-1
13. Oklahoma ......... Big12   3-1     13. Clemson .......... ACC     5-1
14. Georgia .......... SEC     5-1     14. Oregon State ..... Pac12   4-0
15. Texas ............ Big12   4-1     15. Texas ............ Big12   4-1
16. Clemson .......... ACC     5-1     16. Louisville ....... BigEa   5-0
17. Stanford ......... Pac12   4-1     17. Stanford ......... Pac12   4-1
18. Louisville ....... BigEa   5-0     18. Mississippi State  SEC     5-0
19. Mississippi State  SEC     5-0     19. Rutgers .......... BigEa   5-0
20. Rutgers .......... BigEa   5-0     20. Cincinnati ....... BigEa   4-0
21. Cincinnati ....... BigEa   4-0     21. Rutgers .......... BigEa   4-0
22. Texas A&M ........ SEC     4-1     22. Boise State ...... MWC     4-1     
23. Louisiana Tech ... Pac12   5-0     23. TCU .............. Big12   4-1
24. Boise State ...... MWC     4-1     24. Louisiana Tech ... Pac12   5-0     
25. Michigan ......... Big10   3-2     25. Iowa State ....... Big12   4-1



South Carolina ungeschlagen und an Nr.3 gerankt. Was will man mehr. [prolll]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #49 am: 11. Oktober 2012, 08:25:26 »
NFL- Spieltag 5

Miami Dolphins @ Cincinnati Bengals 17:13
Kleines Ausrufezeichen der Dolphins. Auswärts beim Playoff-Kandidaten gewonnen und anders als vor einer Woche gegen Arizona das Spiel auch ordentlich beendet. Ryan Tannehill gefällt mir von Woche zu Woche besser, auch wenn die Offense in dieser Woche nicht den phänomenalen Stats aus dem Arizona-Spiel auf den Rasen zauberte. Da scheint aber was zu gehen.

Indianapolis Colts vs. Green Bay Packers 30:27
Großes Ausrufezeichen der Colts. Und vielleicht DAS Coming Out Spiel von Andrew Luck. Die Colts holen einen 3:21 Auswärtsrückstand durch einen grandiosen Auftritt in Hälfte 2 auf. Nach 16 Punkte in Viertel 3 war man Mitte des 4.Viertel per Field Goal mit einem Punkt vorn, kassierte 4:30 vor dem Ende wieder den TD um die restliche Zeit dazu zu nutzen mit einem Mega-Drive das Feld runterzumarschieren und 30 Sekunden vor dem Ende zu scoren!

Baltimore Ravens @ Kansas City Chiefs 9:6
Baltimore verliert seine Spiele gegen kleine Teams gern Mal. Am Sonntag sah es fast wieder so aus, immerhin schaffte die Ravens-Offense dann doch noch ein Field Goal mehr als der Gegner.

New York Giants vs. Cleveland Browns 41:27
Das wohl beste Saisonspiel der nun 0-5 Browns gegen den amtierenden Meister. Reichte aber nicht. Nach schneller 17:7 Führung überrollte der Champion seinen Gegner noch mit 20 Punkten im zweiten Viertel um dann nach der Pause das Ding schnell in trockene Tücher zu bringen.

Pittsburgh Steelers vs. Philadelphia Eagles 16:14
Die Eagles bleiben eine Wundertüte und QB Michael Vick eine Turnover-Maschine. So kann man auch bei angeschlagenen Steelers nichts reißen. Viele hatte die Eagles auch in diesem Jahr wieder auf der Super-Bowl-Rechnung. Ich zweifle doch stark.

Atlanta Falcons @ Washinton Redskins 24:17
Böses Ouch für Robert Griffin III. Der Heisman Gewinner 2011 bekam beim Versuch, einen TD selbst zu erlaufen einen ordentlichen Hit und musste beim Stand von 7:7, Mitte des zweiten Viertels das Spielfeld mit einer leichten Gehirnerschütterung verlassen. Backup-QB Kirk Cousins - wie Griffin III ebenfalls ein Rookie - machte seine Sache nicht schlecht, gegen die weiterhin ungeschlagenen Falcons hats aber leider nicht gereicht.

Chicago Bears vs. Jacksonville Jaguars 41:3
Vor dem Spiel wurde bereits spekuliert, ob das Spiel der letzte Auftritt von Jacksonvilles 2nd year Starting-QV Blaine Gabbert gewesen sein könnte. Naja... Eine haushohe Niederlage, nur ein müdes Field Goal, dazu zwei Interceptions und ein Fumble haben seine Position wohl eher nicht gestärkt.

Minnesota Vikings @ Tennessee Titans 30:7
Die Vikings bleiben die Überraschungsmannschaft der Liga, die Titans weiterhin eine der größten Enttäuschungen. Auch wenn die schweren Spiele (u.a. 1x Houston, jeweils 2x Green Bay und Chicago) erst ganz zum Schluss kommen - Minnesota wird langsam zu Playoffkandidat. Die nächsten 4 Spiele: @ Washingtin, vs. Tampa Bay, vs. Arizona, @ Seattle und dann kommt später noch mal ein Spiel @ St. Louis. Alles machbar für Vikings in dieser Form.

New England Patriots vs. Denver Broncos 31:21
Das ewig junge Duell zwei der grßten Quarterbacks ihrer Zeit: Tom Brady und Peyton Manning. Das Einzel-Statistikduell hat Manning klar für sich entschieden: 70% completions für 337 yards und 3 TDs ohne INT (Brady: 74% für 223 yards und einen TD). Brady wird es verschmerzen können, das Spiel ging nämlich an die Patriots. Hauptgründe dafür: Ein nicht existentes Laufspiel der Broncos (gegenüber einem NE-Team, welches untyischerweise mehr Raumgewinn am Boden als durch Passspiel machte) + 3 Turnover durch Denver-Fumbles, die einfach zu viel waren.

San Francisco 49ers vs. Buffalo Bills 49:3
20 Minuten hielten die Bills das Spiel beim Stand von 3:3 ausgeglichen. Dann bügelte SF über Buffalo hinweg. 621 total yards in Offense (schön aufgeteilt in 310 passing und 311 rushing yards), 45 Punkte - das sind eigentlich College-Statistiken. Sogar die beiden SF-Quarterbacks Smith und Kaeernick sind für insgesamt 88 yards gelaufen (womit sie exakt so viel Raumgewinn per rush erzielten, die die gesamte Bills-Offense), Frank Gore durchbrachen die 100 rushing-yard Schallmauer auf dem Boden, 2 Receivern gelang es im Passspiel diese Marke zu durchbrechen.

New Orleans Saints vs. San Diego Chargers 31:24
Der langersehnte 1.Saisonsieg für die Saints ist da. Drew Brees brach einen uralten QB-Rekord von Johnny Unitas, indem er im 48 Spiel in Folge einen TD-Pass warf. Dafür durfte sogar der susendierte Hed Coach der Saints (Bount-Skandal) im Stadion sein. Und schwupps lief es auch für die Saints besser. Anders als in der Vorwoche lief man einem 10-Punkte Rückstand hinterher, zauberte dann aber 17 unanswered points aufs Board. Achja: rein statistisch ist Drew Brees auf dem Weg seinen Jahrtausend-Rekord für Passing yards (5400+ yards) noch mal zu brechen.  [vogeel]

Monday Night: Houston Texans @ New York Jets 23:17
Auch Houston bleibt ungeschlagen, tat sich aber in New York viel schwerer als erwartet. Bei den Jets brennt dagegen der Baum. Die Geduld mit dem Head Coach scheint zu Ende zu sein, das Exeriment mit den zwei Quarterbacks scheint gescheitert bzw. scheint diese Situation den gerade erst mit einer teuren Vertragsverlängerung ausgestatteten QB Marc Sanchez extrem zu verunsichern. Der zweite Mann - Lichtgestalt Tim Tebow - bekommt seine Wildcat-Spielzüge darf dabei 5-10 Mal pro Spiel laufen, 1-2 Mal passen und muss sich mittlerweile leicht gedemütigt vorkommen. Aber Feuer unter dem Dach der Jets-Geschäftsstelle ist ja wirklich nichts Neues.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #50 am: 13. Oktober 2012, 11:18:28 »
College Football - Spieltag 7 - Vorschau

Auch in dieser Woche die etwas späte Preview auf einen erneut spektakulären und interessanten Spieltag im College Football. Mit meinen Gamecocks, die erneut das Spitzenspiel des Samstages bestreiten (und das auch nächste Woche tun werden), mit erneut 4 Duellen gerankter Teams und einigen Rivalry-Games, die es in sich haben.

Nr.3 South Carolina Gamecocks @ Nr.9 LSU Tigers
Wie gesagt, das zweite Wochenende in Folge, an dem die Gamecocks das (vom Ranking her) interesannteste Spiel des Spieltages bestreiten. Nach dem grandiosen Sieg gegen Georgia letzte Woche, folgt nun der Auswärtstest im sogenannten Death Valley bei LSU bevor es nächste Woche in den Swamp nach Florida geht. Ein beinharter Schedule. Auf dem Papier sind die offensiv wiedererstarkten und defensiv herausragenden Gamecocks Favorit. Aber man spielt eben in Baton Rouge, in Louisiana - gegen einen Gegner, der darauf brennen wird, die Niederlage letzte Woche in Florida wieder gutzumachen. Nachdem die LSU-Offense jetzt drei Spiele in Folge unterirdisch gespielt hat, steht schon die komplette Saison der Tigers auf dem Spiel. Ein Sieg gegen die momentane Nr.3 und die Tigers wären wieder im Rennen und hätten ihr Schicksal auf dem Weg Richtung National Championship Game wieder selbst in der Hand. Ich hoffe, meine Gamecocks konnten dem Hype, der seit einer Woche um das team herrscht, widerstehen und die Leistung der Vorwoche wiederholen.

Nr. 15 Texas Longhorns @ Nr.13 Oklahoma Sooners
Von der Tradition her DAS Spiel des Tages. Die sogenannte Red River Rivary, die jedes Jahr auf halber Strecke zwischen beiden Unis in der altehrwürdigen Cotton Bowl gespielt wird, erlebt heute ihre insgesamt 108.Auflage. Erneut gespickt mit sportlicher Brisanz. Beide Teams haben ihre obligatorische Niederlage schon hinter sich, beide Teams stehen knapp hinter der Top10. Der Gewinner könnte bereits an diesem Wochenende wieder zu den besten zehn Teams des Landes zählen. Der Verlierer kann seine Ansprüche in Richtung Divisionstitel und Richtung BCS-Bowl in die Tonne kloppen.
Prognose: Oklahoma ist 60:40 Favorit, aber die Nerven entscheiden für Texas.

Nr.17 Stanford Cardinal @ Nr.7 Notre Dame Fighting Irish
Die Irish sind pünktlich zu Jubiläumssaison aus ihrem jahrelangen Dornröschenschlaf erwacht. Leider sind die beiden Siege bei Michigan State und gegen Michigan aufgrund der diesjährigen extremen Schwäche der B1G momentan nicht ganz so viel wert, wie erhofft. Umso wichtiger wäre ein Sieg gegen einen weiteren gerankten Gegner. Stanford zeigt im ersten Jahr nach Andrew Luck gern mal zwei Gesichter: einerseits verdirbt man den massiv gehypten USC Trojans die Saison, andererseits verkackt man beim mittelmäßigen Washington. Die Irish gelten im Heimsiel als Favorit. Mal sehen ob sie es besser machen als ihr Hauptrivale USC.
Prognose: Die Irish sind sind 65:35 Favorit und durch die USC Niederlage gegen Stanford gewarnt. Heimsieg!

Nr.22 Texas A&M Aggies @ Nr.23 Louisiana Tech Bulldogs
Das letzte Duell gerankter Teams betrifft zwar die unteren Gefilde des Rankings, ist aber deshalb nicht weniger interessant. Eigentlich hätte das Spiel bereits der Season-Opener für beide Teams sein sollen, ein Hurricane verhinderte aber die Austragung. Gut für beide, denn nun gewinnt die Begegnung an zusätzlicher Brisanz. Die Aggies haben sich von der Niederlage gegen Florida gut erholt, und sich als Neuling erstaunlich gut in die SEC integriert (auch wenn die geschlagenen Gegner Arkansas und Ole Miss jetzt in dieser Saison nicht wirklich die Creme darstellen). Die Bulldogs sind sogar noch ungeschlagen, haben in ihrer Bilanz sogar zwei Siege gegen (wenn auch mittelmäßige) BCS-Conference-Gegner stehen. Ich denke, die Chancen für einen weiteren Sieg stehen heute besser als noch vor 5 Wochen.
Prognose: Die Chancen stehen 55:45 für Texas A&M und die Aggies gewinnen auch knapp.

More to watch:
Erstmal wird's wieder SEC-lastig. Die Nr.1 Alabama müsste gegen stärker erwartete aber mit großen Problemen die die SEC eingestiegene Missouri Tigers klarer Favorit sein. Die Nr.19 Mississippi State hat da gegen Tennessee einen sehr viel unbequemeren Gegner mit sehr viel Upset-Potential zu Gast. Und Florida sollte in Vanderbilt klarer Favorit sein, aber dieses Spiel ist ein typisches Sandwich Game - also ein eher unterschätztes Spiel zwischen zwei großen Auftritten. Letzte Woche gabs den großen Sieg der Gators gegen LSU, nächste Woche steht das vielleicht entscheidende Duell gegen South Carolina um die Meisterschaft in der SEC East an. Mal sehen, ob die Konzentration voll auf Vanderbilt gelenkt werden kann...

Der Sieger des texanischen Big12-Duells TCU @ Baylor dürfte mit einem Wiedereinstieg in die Top25 belohnt werden. Vorteil Baylor, da TCU ohne etatmäßigen Quarterback antreten muss und nach einer Auswärtsniederlage bei Iowa State noch seine Wunden lecken muss. Iowa State hat in dieser Woche übrigens die Nr.6 Kansas State zu Gast. Ein weiterer Upset-Sieg ist durchaus nicht unwahrscheinlich.

Außerdem könnte noch der Auswärtsazftritt der Nr.11 USC in Washington interessant sein. Jenes Washington, dass Stanford eine Sensationsniederlage beibrachte, um eine Woche später in Oregon abgeschossen zu werden. Jetzt wartet der dritte große PAC12 Gegner. Auch wenn ich einen Sieg der Huskies für nicht sehr wahrscheinlich halte (USC dürfte gewarnt sein und hat seine Niederlage gegen Stanford gut verdaut) - so ganz uninteressant ist das Spiel nicht.

Fast vergessen hätte ich das Aufeinandertreffen der Nr.10 Oregon State Beavers beim Independent BYU Cougars. Die Beavers sind noch ungeschlagen, haben aber ihre schwersten Spiele noch vor sich. BYU könnte eines davon sein. Ich denke zudem, an Nr.10 sind die Beavers gefährlich overranked. Die Mormonenuni könnte die Bieber wieder etwas auf Normalmaß stutzen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #51 am: 14. Oktober 2012, 17:26:03 »
hab ich hier heute schon was gesagt ;)

- es war schwer, aber nun nen 6-0 Lauf

http://www.youtube.com/watch?v=GZbwNlJxZHQ&feature=youtu.be
« Letzte Änderung: 14. Oktober 2012, 17:28:58 von franconia »
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #52 am: 14. Oktober 2012, 18:09:48 »
"Es war schwer" ist eine schöne Umschreibung für: "Der Schiri hat ein bisschen mitgeholfen"  [kicher]

Ich hab heute morgen schon wieder die ersten, amitypischen Verschwörungstheorien lesen können.  [vogeel]

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2012, 18:16:34 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #53 am: 14. Oktober 2012, 18:15:10 »
"Es war schwer" ist eine schöne Umschreibung für: "Der Schiri hat ein bisschen mitgeholfen"  [kicher]

Ich hab heute morgen schon wieder die ersten, amitypischen Verschwörungstheorien lesen können.  [vogeel]

die verschwörungstheorie hat aber nicht was mit der zahl 125 zu tun
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #54 am: 14. Oktober 2012, 18:17:16 »
Nein, aber die letzte Szene des Spiels ist ja wohl mehr als umstritten:

Ab 2:30 ist es ganz gut zu sehen. Taylor liegt auf seinen Gegnern, ist als nicht down by contact. Er kommt mit dem Ball auch über die Goal Line. Die Schiris hatten aber - aus welchem Grund auch immer - schon abgepfiffen und sahen nach dem Videobeweis keine "indisputable evidence" um den Call zu revidieren.

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #55 am: 14. Oktober 2012, 19:33:34 »
ok, über die szene müsste man eigentlich diskutieren - aber egal :)
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #56 am: 17. Oktober 2012, 19:19:48 »
College-Football Spieltag 7
Es ist passiert. Die erste Saisonniederlage für meine Gamecocks, auwärts bei LSU.  [heull] Und das kurz vor Veröffentlichung der ersten BSC Rankings in diesem Jahr. Hochverdient und trotzdem knapp und unnötig wie ein Kropf. 4 weiteren gerankten Teams ging es ebenso. Aufgegliedert nach Conferences liest sich das so:

SEC - Southeastern Conference.
Wie schon erwähnt konnte sich LSU gegen South Carolina 23:21 durchsetzen und sich dafür gegen die Niederlage in Florida rehabilitieren. Eben jene Florida Gators bleiben Dank eines 31:17 Erfolges in Vanderbilt weiter ungeschlagen und führen die Tabelle der SEC East jetzt allein an. In der SEC West gibt es sogar noch zwei ungeschlagene Teams an der Spitze: Der Meister Alabama, der Liganeuling Missouri mit 42:10 die nächste Lehrstunde verpasste sowie Mississippi State, die sich wirklich Loorbeeren verdienen konnten, indem sie zu Hause auch Tennessee mit 41:31 besiegen konnten.

Den Titel "Krisenteam der Saison" hat Arkansas jetzt offiziell an Auburn abgegeben. Nach dem Sieg letzte Woche gegen eben jenes Auburn, gelang Arkansas gegen Kentucky der zweite Sieg in Folge. Auburn hingegen verlor bei Ole Miss am Ende deutlich mit 20:41. Gegen Ole Miss !!! ein Teams, welches in der SEC seit 16 Spielen auf einen Sieg wartet. Nur noch mal zur Erinnerung: Auburn ist der Meister der Vor-Vorsaison. Über Headcoach Chizik brauen sich dunkle Wolken zusammen.

Big 12 Conference
Fußballfans kennen dieses Szenario ja auch. Man freut sich riesig auf manche Spiele, erwartet Spannung und sportlich Hochwertiges. Und dann ist das Spiel nach kurzer Zeit entschieden. So auch am Samstag in der sogenannten "Red River Rivalry" zwich Oklahoma und Texas. Ich zitiere mich mal selbst:

Zitat
Prognose: Oklahoma ist 60:40 Favorit, aber die Nerven entscheiden für Texas.

Texas wurde nahezu gedemütigt und der Hinweis auf die besseren Nerven war quasi der Extra-Griff ins Klo. Einmal zeigte Texas Konkurrenzfähigkeit: Als die Longhorns nach dem ersten Oklahoma-TD den Extrapunkt blockten und in die gegnerische Endzone zum Safety zurücktrugen. Danach folgten Turnovers, 95-yard TD Läufe (!!!) des Gegners, eine Safety und haarsträubende Fehler. Halbzeitstand war 36:2, nach 3 Vierteln des Spiels stand es 46:8 (wobei die sechs Punkte für Texas nicht von der Offense erzielt wurden, sondern nach einem Interception-Return kamen). Nachdem Oklahoma im Schlussviertel sogar auf 56:8 wegzog, erlaubte man es den Longhorns noch gegen die Reservespieler die Bilanz etwas aufzuhübschen. Endstand: 63:21. Ich habe ab Halbzeit 2 lieber ein anderes Spiel geschaut.

Dagegen geht die fast sensationell hohe Niederlage der ungeschlagenen West Virginia Mountaineers bei Texas Tech fast unter. Die Red Raiders würgten die hoch gewette Offense des Liganeulings nahezu völlig ab und zeigten eiskalt die quasi nicht existente Defensive ihres Gegners auf. 49:19 Endstand. Nice! Ungeschlagen ist in dieser Liga nun nur nochKansas State. Die Wildcats hatten beim erwartet schweren Gegner Iowa State wirklich zu kämpfen, konnten sich auswärts aber trotzdem mit 27:21 durchsetzen.

Pac12 Conference
Zum Duell Stanford @ Notre Dame: siehe bitte die Vorposts. Ansonsten nichts überraschendes.

Big East Conference
Alle drei gerankten Teams: Louisville, Rutgers und Cincinnati konnten ihre Spiele wie erwartet gewinnen. Die ersten beiden knapp gegen Big East Konkurrenz, Cincinnati klar gegen das zweitklassige Fordham.

ACC - Atlantic Coast Conference
Die Miami Hurricanes verloren ihr erstes ACC-Spiel - zu Hause gegen North Carolina. Nicht wirklich sensationell aber zumindest erwähnenswert. Sonst nichts interessantes in dieser Liga...

B1G - Big Ten Conference
Der selbsternannte Pre-Season-Anwärter auf den Rose Bowl - Michigan State - verlor zu Hause gegen Iowa mit 16:19. Die nächste Peinlichkeit. Ohio State bleibt zwar ungeschlagen, hatte in Indiana beim 52:49 aber alle Hände voll zu tun. Vielleicht kann sich Michigan ja wieder etwas berappeln. Der 45:0 Heimsieg über Illinois lässt die Wolverines auf bessere Zeiten für die Liga hoffen. Bessere Zeiten bedeutet: Eine Platzierung im BCS-Ranking. Aufgrund der Sperre von Ohio State steht in dieser Rangliste kein einziges Team dieser ältesten Traditionsconference.
« Letzte Änderung: 17. Oktober 2012, 20:07:01 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #57 am: 17. Oktober 2012, 19:59:10 »
Die ersten BCS - Rankings !
Sie sind endlich draußen - und zeigen viel Liebe für die SEC. Ich habe die Tabellen der letzten Wochen dieses Mal um eine weitere Spalte ergänzt.

BCS Ranking                              Associated Press          USA Today
Nr. Team               Conf.   Rec       Nr. Team                  Nr. Team 
 1. Alabama........... SEC     6-0        1. Alabama ........       1. Alabama
 2. Florida .......... SEC     6-0        2. Oregon .........       2. Oregon
 3. Oregon ........... Pac12   6-0        3. Florida ........       3. Kansas State
 4. Kansas State ..... Big12   6-0        4. Kansas State ...       4. Florida
 5. Notre Dame ....... Indep   6-0        5. Notre Dame .....       5. Notre Dame
 6. LSU .............. SEC     6-1        6. LSU ............       6. LSU
 7. South Carolina ... SEC     6-1        7. Ohio State .....       7. Oklahoma
 8. Oregon State ..... Pac12   5-0        8. Oregon State ...       8. South Carolina
 9. Oklahoma ......... Big12   4-1        9. South Carolina .       9. USC
10. USC .............. Pac12   5-1       10. Oklahoma .......      10. Florida State
11. Georgia .......... SEC     5-1       11. USC ............      11. Oregon State
12. Mississippi State  SEC     6-0       12. Florida State ..      12. Georgia
13. West Virginia .... Big12   5-1       13. Georgia ........      13. Clemson
14. Florida State .... ACC     6-1       14. Clemson ........      14. Louisville
15. Rutgers .......... BigEa   6-0       15. Miss. State ....      15. Miss. State
16. Louisville ....... BigEa   6-0       16. Louisville .....      16. West Virginia
17. Texas Tech ....... Big12   5-1       17. West Virginia ..      17. Louisville
18. Texas A&M ........ SEC     5-1       18. Texas Tech .....      18. Rutgers
19. Clemson .......... ACC     5-1       19. Rutgers ........      19. Texas Tech
20. Stanford ......... Pac12   4-2       20. Texas A&M ......      20. Texas A&M
21. Cincinnati ....... BigEa   5-0       21. Cincinnati .....      21. Cincinnati
22. Boise State ...... MWC     5-1       22. Stanford .......      22. Stanford
23. TCU  ............. Big12   5-1       23. Michigan .......      23. Arizona State
24. Iowa State ....... Big12   4-1       24. Boise State ....      24. Michigan
25. Texas ............ Big12   3-2       25. Ohio ...........      25. Ohio


7 SEC Teams sind im BCS-Ranking vertreten, darunter 6 unter den ersten 12 und mal nebenbei belegt die Conference erneut die Nr.1 und 2. Auch die Big12 ist mit 7 Teams vertreten. Der Unterschied zur SEC: 5 dieser Teams stehen auf Rängen, die bereits jenseits des sechstplatzierten SEC-Teams losgehen. Den peinlichen Umstand, dass die große Big Ten kein einziges Team unter den ersten 25 hat, auch in der ACC kommt hinter Florida State und Clemson nichts nach. Und ganz nebenbei: die in den letzten Jahren viel gescholtene Big East hat im Moment mehr gerankte Teams als die ACC und B1G zusammen.  [zwinger]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #58 am: 20. Oktober 2012, 11:43:12 »
College-Football / Spieltag 8 - Spiele der Woche

Nr.7 South Carolina Gamecocks @ Nr.2 Florida Gators
Es klingt zwar etwas komisch, wenn ein Gamecock-Fan so etwas ständig schreibt: Aber erneut bestreitet South Carolina das Spiel der Woche. Nr.2 gegen Nr.7 - qualitativ hochwertiger geht's momentan nicht. Die Gamecocks mussten letzte Woche ihre erste Saisonniederlage bei LSU einstecken. Zudem ist der Einsatz von Star-Runningback Marcus Lattimore mehr als fraglich. Auf der anderen Seite steht das team der Stunde, welches sich Dank zweier Quality-Siege gegen eben jenes LSU und bei Texas A&M in den ersten BCS-Rankings der Saison sogar auf Rang 2 wiederfindet. Das ganze findet zudem noch im "Swamp" in Florida statt, wo South Carolina in neun Spielen erst 1x gewinnen konnte. Die Gators sollten also mindestens 60:40 Favorit sein, ich hoffe natürlich, dass SC an das Spiel gegen Georgia von vor zwei Wochen anknüpfen kann. Go Cocks!

Nr.6 LSU Tigers @ Nr.18 Texas A&M Aggies
Ich bleibe mal in der SEC. Die Aggies konnten die Auftaktniederlage gegen Florida gut abschütteln und blühhen in ihrer Debutsaison in der SEC langsam auf. LSU konnte die einzige Saisonniederlage in Florida mit einem Heimsieg letzte Woche gegen South Carolina wieder wettmachen, weil die hochgewettete Tigers-Defense wieder zu alter Stärke fans. Es wird spannend sein, zu beobachten, ob diese Defensive auch auswärts die sehr starke Aggie-Offense um Quarterback "Johnny Football" (Johnny Manzell) so in Schach halten kann.
Prognose: LSU ist 60:40 Favorit und setzt sich auch knapp durch.

Nr.4 Kansas State Wildcats @ Nr.12 West Virginia Mountaineers
Die zweite Spitzenpartie des Spieltages. Das noch ungeschlagene Kansas State ist in der Big12 momentan das Team, welches es zu schlagen gilt, wenn man die Conference gewinnen möchte. Vor allem das Laufspiel ist allererste Sahne und lässt Quarterback Collin Klein genügend Freiraum, den ein oder anderen gefährlichen Pass einzustreuen. Das wird er wohl heute öfter tun müssen, immerhin verfügt der Gegner aus West Virginia über eine der besten Laufverteidigungen des Landes. Zudem werden die Mountaineers nach der demütigenden ersten Saisonniederlage letzte woche gegen Texas Tech auf Rache sinnen. Bis dahin spielte die WV-Offense ein nahezu außerirdisches Passpiel, welches letzte Woche aber völlig aus dem Spiel genommen wurde. Ich bezweifle, dass das den Mountaineers zwei Spiele in Folge passiert.
Prognose: Die Chancen sollten c. 50:50 stehen, der Heimvorteil und die Wut im Bauch entscheiden für West Virginia.

Nr.17 Texas Tech Red Raiders @ Nr.22 TCU Horned FrogsNr.
Texanisches Big12-Duell in den hinteren Positionen der Top25. Die Red Raiders gehen in dieses Spiel nach einem großen Sensationssieg gegen West Virginia. TCU hatte bisher eher schwächere Gegner geschlagen und zu Hause vor zwei Wochen gegen Iowa State verloren. Jetzt beginnen für die Frogs aber erst die wirklichen Tests, nach dem Spiel gegen Texas Tech stehen noch weitere 4 Duelle gegen gerankte Teams an (@ West Virginia und Texas und zu Hause gegen Kansas State und Oklahoma). Dazu kommt noch ein Auswärtsspiel bei Oklahoma State. Es wäre nicht verwunderlich, wenn TCU seine erste Big12 Saison mit einer negativen Bilanz beendet.
Prognose: 50:50 aber die red Raiders nehmen die Euphorie mit und siegen auswärts.

Nr.14 Florida State Seminoles @ Miami Hurricanes
Ein absolutes Hassduell dieser beiden Unis aus Florida. Die Seminoles sind aus dem Nationalen Titelrennen wohl draußen, spielen aber noch um den Divisions-Titel. Miami geht es ähnlich, auch wenn die Canes national nie Titelanwärter waren. Selbst wenn die sportliche Ausgangssitation nicht so aussehen würde, sollte in diesem Florida-Duell immer noch ordentlich Brisanz stecken.
Prognose: Florida State 70:30 Favorit und ich fürchte, dass Miami zu unbeständig ist, um die Überraschung zu schaffen.

Nr.20 Stanford Cardinal @ California Golden Bears
Diese Rivalität wird in Kalifornien "The Game" genannt. Zwei stinkreiche Nobelunis im Norden Kaliforniens, die sich in nicht mal einer Autostunde Entfernung voneinander in der San Francisco-Area befinden. Stanford kommt nach einer knappen, umstrittenen Niederlage bei Notre Dame sicher mit ordentlich Wut im Bauch zurück nach Kalifornien. Sie treffen auf ein Berkeley-Team, welches nach stotterndem Saisonstart gerade in die Spur gefunden und zwei Siege in Folge - u.a. gegen das damals gerankte UCLA - eingefahren haben. Dazu die regionale Rivalität. Sowas macht den College Football aus.
Prognose: Stanford ist 60:40 Favorit, aber ich geh Risiko und geben Cal den Heimsieg.

Michigan State Spartans @ Michigan Wolverines
Bei den Namen muss man wohl nicht mehr viel schreiben. Beide Teams aus der B1G Ten sind in dieser Saison ordentlich gerupft worden. Die Spartans kommen nach einer Overtime-Heimniederlage gegen Iowa mit einer 4-3 Bilanz in das Spiel und hätten mit einem Auswärtssieg die letzte Chance, die Saison etwas versöhnlicher zu gestalten. Die Wolverines befinden sich momentan wieder etwas auf dem aufsteigenden Ast, sind immerhin in der B1G mit 2-0 noch ungeschlagen und hben damit alle Chancen, immerhin noch die Conference zu gewinnen. Ein Sieg heute würde Michigan vielleicht sogar die Rückkehr in die Top25 bescheren.
Prognose: Michigan 60:40 Favorit. Heimvorteil und der katastrophale Zustand des Gegners sorgen für den Favoritensieg.

BYU Cougars @ Notre Dame Fighting Irish
Die Konstellation Erzkonservative Mormonenuni gegen die die Katholikenschule Notre Dame hat ja schon was. Die Tatsache, dass es sich um die einzigen beiden "richtigen" Independents (neben den Service-Academies der Army und Navy) handelt, bringt zusätzliche Brisanz rein. Leider hat BYU in den letzten Wochen etwas Federn gelassen, zum Saisonstart wäre dieses Duell reizvoller gewesen. Die Frage bleibt aber, ob das Glück (das ja bekanntlich nur der Tüchtige hat) Notre Dame irgendwann verlässt. Vielleicht konzentrieren sich die Irish ja auch schon etwas auf die Auswärtspartie nächste Woche in Oklahoma. Das sollte eigentlich der einzige Knackpunkt sein, an dem Notre Dame heute scheitern könnte.
Prognose: Notre Dame 65:35 Favorit, wenn die Konzentration passt auch mir klarem Sieg.

More to watch
Ich gehe nochmal zurück in die SEC. Normalerweise sollte die Nr.1 Alabama im Rivalry Game in Tennessee - dem sogenannten "3rd Saturday in October" keine Probleme haben. Aber die bisher eher weniger getestete Passverteidigung der Crimson Tide dürfte gegen die Tennessee-Offensive mal ordentlich was zeigen müssen. Tennessee-Quarterback Tyler Bray hat die Chance sich gegen die Nr.1 zu beweisen.
Außerdem wird es interessant sein zu sehen, ob Auburn auch beiVanderbilt nichts holen kann. Der Meister von 2012 hat bisher noch kein SEC-Spiel gewinnen können und in dieser Saison erst einen Sieg geholt - in Overtime gegen das Überraschungsteam Louisiana Monroe. Sollten die Tigers auch bei den Commodores - einem traditionell eher schlechten SEC-Team - nix holen können droht eine 0-8 Saison in der SEC. Die weiteren SEC-Gegner sind nämlich die derzeitige Nr.17 texas A&M, die derzeitige Nr.12 Georgia und zum letzten Spieltag geht es im "Iron Bowl" mal eben zum Staatsrivalen und amtierende Champion aus Alabama.

Für die NFL hatte ich diese Woche leider keine Zeit. Mea Culpa.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #59 am: 22. Oktober 2012, 19:39:19 »
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/