College Football – Die Lage nach Spieltag 12 – Teil 2Die Lage in der SECDie Tabellen
SEC East Conf gesamt SEC West Conf gesamt 1. Georgia ........ 7-1 10-1 1. Alabama ........ 7-1 10-1 2. Florida ........ 7-1 10-1 2. LSU ............ 5-2 9-2 3. South Carolina . 6-2 9-2 3. Texas A&M ...... 5-2 9-2 4. Vanderbilt ..... 5-3 7-4 4. Miss. State .... 4-3 8-3 5. Missouri ....... 2-5 5-6 5. Ole Miss ....... 2-5 5-6 6. Tennessee ...... 0-7 4-7 6. Arkansas ....... 2-5 4-7 7. Kentucky ....... 0-7 2-9 7. Auburn ......... 0-7 3-8 |
Wie schon mal erwähnt. Georgia ist Dank des gewonnenen direkten Duells gegen Florida durch. Alabama benötigt im Iron Bowl (mehr bei der Vorschau zu nächsten Spieltag) gegen Auburn einen Sieg um den Westen klar zu machen. Sollte eigentlich drin sein

. Dahinter möchte ich aber mal die Leistung von Vanderbilt würdigen. Eine kleine, private Uni, die selbst an ihre Sportler hohe akademische Anforderungen stellt - was sie bisher sportlich irrelevant machte. Sie spielen zwar immer noch keine Rolle um die Titel, weisen aber immerhin in dieser Saison eine positive SEC-Bilanz, einen Rivalry-Sieg gegen Tennessee und eine winning season auf. Damit werden sie sich das zweite Jahr in Folge für einen Bowl qualifizieren. Für die Commodores genauso wertvoll wie zwei Meisterschaften für Alabama oder LSU.
Ebenfalls interessant: Mit Missouri und Texas A&M treffen am letzten Spieltag die beiden SEC-Neulinge gegeneinander an. Mizzou benötigt noch einen Sieg, um aan einem Bowl teilnehmen zu dürfen. Den müssen sie gegen das momentan heißeste Team Amerikas holen. Viel Spaß. Auch für das jahrelange Looserteam von Ole Miss ist die Bowl-Quali noch möglich und wäre ein Riesen Erfolg. Voraussetzung: ein Sieg gegen den Staatsrivalen Mississippi State.
Die Lage in der Big 12Die Tabellen
Big 12 Conf gesamt
1. Kansas State ... 7-1 10-1
2. Oklahoma ....... 6-1 8-2
3. Texas .......... 5-2 8-2
4. Oklahoma State . 5-2 7-3
5. ...Bis Rang 4 geht die Liste der potentiellen Gewinner dieser Conference. Die Sache ist einfach: Gewinnt Kansas State nach seiner Pause diese Woche am 01.12. gegen Texas, sind die Wildcats durch. Sollten die Cats verlieren, wäre Oklahama am Zug. Voraussetzung: 2 Siege gegen Oklahoma State und TCU. Sollte aber an diesem Wochenende Oklahama gegen OK State verlieren, hätte Texas noch ne Chance. Aber damit beschäftigt man sich lieber erst einmal, wenn es soweit ist.
Die Lage in der Pac 12Die Tabellen
North Conf gesamt South Conf gesamt
1. Stanford ....... 7-1 9-2 1. UCLA ........... 6-2 9-2
2. Oregon ......... 7-1 10-1 2. USC ............ 5-4 7-4
3. Oregon State ... 6-2 8-2 3. Arizona ........ 4-4 7-4
4. ...
Fangen wir mal mit dem Süden an. Seit dem letzten Wochenende mit dem Sieg von UCLA gegen USC in der sogenannten Battle for Los Angeles ist die Lage klar. Die Bruins sind Divisions-Champion. Die USC Trojans konnten dagegen als Preseason-Nr.1 nicht mal ihre Division gewinnen und sind sogar komplett aus den Top25 gefallen.
Im Norden kontrolliert Stanford nun sein eigenes Geschick. Gewinnt die Cardinal am Wochenende gegen UCLA stehen sie als Sieger der North Division fest. Auschlaggebend ist dabei der direkte Vergleich gegen Oregon. Als Belohnung gäbe es dann eine Woche später gleich noch mal ein Aufeinandertreffen mit den Bruins im Pac12-Finale – dann aber in Stanford. Sollte Stanford aber am Wochenende verlieren, dürfte Oregon wieder am Zug sein. Die Ducks spielen ihren „Heiligen Krieg“ auswärts bei Oregon State. Mit einem Sieg würden sie wieder an Stanford vorbeiziehen. Mit einer Niederlage hätten sowohl Stanford, Oregon als auch Oregon State eine 7-2 Bilanz. Dann könnte das BCS-Ranking den Ausschlag geben. Ich glaube nicht, dass Oregon State die Ducks selbst bei einem Sieg überholt.
Aber wie gesagt: Schlägt Stanford UCLA ist alle Rechnerei müßig.
Die Lage in der ACCDie Tabellen
Atlantic Div. Conf gesamt Coastal Div. Conf gesamt
1. Florida State .. 7-1 10-1 1. Georgia Tech.... 5-3 6-5
2. Clemson ........ 7-1 10-1 2. North Carolina . 4-3 7-4
3. NC State ....... 3-4 6-5 3. Miami .......... 4-3 6-5
4. ...Die Sache in der Atlantic Division ist klar. Florida State hat den direkten Vergleich gegen Clemson gewonnen und ist deshalb Divisionssieger. Das Duell Mitte der Saison war quasi ein vorgezogenes ACC Finale, denn es ist unbestritten dass F-State und Clemson die beiden stärksten ACC-Teams sind. Nun spielen die Seminoles das Finale gegen Georgia Tech. Die Yellow Jackets stehen deshalb als Sieger der Coastal Division fest, weil North Carolina offiziell für die Postseason gesperrt ist und Miami sich freiwillig gesperrt hat. Bleibt also nur noch der Einäugige unter den Blinden - eben Georgia Tech. Da diese am Wochenende gegen den SEC-Staatsrivalen Georgia Underdog sind, könnte es also gut sein, dass die Yellow Jackets mit einer 6-6 Bilanz in das Finale gehen. Bei einer zu erwartenden Niederlage wäre G-Tech mit einer 6-7-Bilanz technisch eigentlich nicht berechtigt, an einem Bowl teilzunehmen, bräuchte (wie UCLA im Vorjahr) eine Ausnahmeregelung der NCAA.
Die Lage in der Big 10Die Tabellen
Legends Div. Conf gesamt Leaders Div. Conf gesamt
1. Nebraska ....... 6-1 9-2 1. Ohio State ..... 7-0 11-0
2. Michigan ....... 6-1 8-3 2. Penn State ..... 5-2 7-4
3. Northwestern ... 4-3 8-3 3. Wisconsin ...... 4-3 7-4
4. Minnesota ...... 2-5 6-5 4. Purdue ......... 2-5 5-6Die Lage bei den Leaders ist klar. Wisconsin ist Sieger, aber nur weil Ohio State und Penn State Strafsperren absitzen. Bei den Legends hat Nebraska in seiner zweiten Big10 Saison die Nase knapp vor Michigan. Ausschlaggebend ist der gewonnene direkte Vergleich. Der Gegner Iowa sollte für die Huskers eigentlich machbar sein. Selbst wenn dieses Duell verloren geht – Michigan spielt zeitlich „The Game“. Das Traditionsduell gegen Ohio State. Das müssen die Wolverines auswärts erst einmal ziehen.
Die Lage in der Big EastGanz einfaches Ding. Es entscheidet sich zwischen Rutgers und Louisville. Rutgers mit dem Vorteil, in der Big East noch mit einer blitzsauberen 5-0 Bilanz dazustehen. Louisville hat bereits 1x gepatzt (in Syracuse). Sollten die Cardinats also am Wochenende nicht noch sensationell gegen Connecticut untergehen, fällt die Entscheidung im direkten Duell am nächsten Donnerstag.